K D Sechste Beilage 8 I 6 3 rzugsaktien. Nitte 3 . Di w n, d nter zr Pie, dlhctrrg, Iränetei erenhung A6. . e. 3 . * J ö ichs anzei d Königlich Preußischen Staatsanzeiger cn gratß z 16 d HSesellschafts⸗ z. Dezember 1912 beste er Auf in Liguidation befinde ei n — z g eichs anzeiger und König
Außerordentliche Generalver amm - in Kaiserslautern. d sichtsrat unserer Gesellschaft aus 1. fordern wir die Gläubiger der Gef
lung Sonnabend, den 18. Januar Die Herren Aktionäre unserer Gesell zenden Herren: schaft auf, sich bei derselben zu .
1 Nachmittags Ez Uhr, im schaft 2 ir hierdurch zur ordent⸗ gen tionär welche ihr Stim: 9 l re n dieser Generalve * amm aus ⸗ Rudolf Emil Schmidt, Leipzig, Sidonien/⸗ Ber ini Charlottenburg, Knesebeck 286 . Berlin Montag den 23 Dezember = . / m. 6.
Ba nhofshotel zu Flensburg lichen Der eiee, elees auf ig
Tagesordnung: 209. Januar 1912. Vormittags üben . . r d Ge straße 68, Vorsitzender; . 85
. einem Vertrag mit 11 nr. im Bureau der Rh inischen nnanteilscheinb. ogen oder de Der potschein Ingenieur Willibald Schmidt, Oertels— Nusqch Bodenfrãäser⸗ 9. m. b. H. . w ee e ee eee r,, , de. z N 7 n he 63. traghross 3 . Notar hruch b Lehesten, stellvertreiender Vor Ru sch och. . d in welcher die Bekanntmachungen aus den Handels Gũterrechtg., Vereins., Genossenschaftg., Zeichen un uf erregiste der Urheberre n Der Ywhalt diefes Benge, ö erh der Eisenbabnen enthalten sind, erscheint auch in einem besonderen Blatt u 2 dem Titel
lücksbu vonad dtele Sredit ik 5 lial Katfersl aut r in ̃— le H in iterlegung ei 8 lx ml t ; Patente, 6 Sebrauchs muster. Konkurse sowie die Tarif⸗ und Fahrplanbekanntmachungen
; . 1 HJ *r 3 w 6 Tie F nr * & n, . t . ,,,. Zentral- Handelsregister für das Deutsche Reich. . *
11 raße 8 ö
urg
Tagegordnuung. spatestend am drirfen an, vor der sitzender 3599 e e e, zen l astuna ist durch Beschluß ö. Gesen * ister sche
Auslolung der Geellsch nigun lar schweigischen Ban k u. Kredit⸗ Der Vorstand. ter 19. Dez. 191. auf eln ö. lens burg, den 18 zember 15 Erteilun r Entlasti anstal ö . G. od . w der Geseffi⸗ 9 ö ; rͤ x z talt Be lin as Zentral ⸗Handelsregister Dirertion der A 6 16 n Auf ren Gebrkver Libkee! Di . der Ghesellschaft wer I. 128 Zentral. H * für das Deutsche Reich kann durch alle Postanstalten, in Berl as * 6 e, e, ö 6 ᷣ a, e. wee, , mi n mmm, , ) S., aufgefordert, sich hr zu Ide ; fin Ibf ⸗ u — önig iq. Expedition des Reichs und Sfaalganzeigerz Sn. 48, Bezugspreis beträgt L 60 s6
des Ostseebades Gliicksburg tais ern, den ; C Go 9 1 1821 ö. 112 3. ,, . ? ; a, g 8 z = ür den Raum einer 5gespaltenen
J VUufñt cht rat Merl; ut f chen Wwamk 4 z 3 2 * . 2 . ler ie er, . 1 N ⸗ 1h nstraße 32, ezoge e 9 w. ven tsrat ; en Gant FD * . J Bz Fe hling *. C 9 8er J ; ß ⸗
1 ven bur ⸗ 1 ü 1 1 I. 1 J . . ö — 22 22 5 2. 8 96 1 *. 6. 2 4 P . x 9 8 2 — en. , , 6 8 . . Vom „Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich mia en hence die Nrn. 304 A. . k. 3040., 304D. und 304 F. ausgegebe
' n 1 mit R C. 21 388. Verfahren zur mechanische ind elektrische Festigkeit Deutsche Maschine
*
1 ö
89r 1
Far n mit Acetylierung der Ze
, 4 6 o. G. m Eintragung 6. . 7 tze brite Enderlin wandlung produkte Chen y Farm * aufae 55 3 f 2 s ü 8. . * 5 (E . Schering). on Patentanwälten. . germ e gin
Loren, Att. we 210 L. JJ 374.
. 124 beste
nick fa ri k unn mer h Weberei Att auf ttien (vorm. ö,, . zustave Mar Hopstock, aus o ꝛ l ? Erich ghemische zerminderun der ö s., R C. Lorenz Akt.⸗Ges. . U. 1363
ern, e,. * ; ĩ Fabrik von Heyden, Att. G. 3885
Taylor
Scharfenberg⸗Röstofen⸗Gesell
1 **. ö —
21 ene 1 nem . lektrokardiogramm. Physik⸗ lische La 0b R. 36 281 boratorium Mechanisch - Te 4 z Kun Go
ö — 122 * è . Dr. R Werkstätte Hans Thoma, G. m. b. S., Far Dr ichter
1 .
Nathesiu 8
18 181
2480. n H. 58 101
zerstell: age Fa lib rt. iung de r Hennefer mische Fabrik, Amöneburg Biebrich Ker E. L Paris; Vertr.: ö abrit C Reuther . ; 1 11 Anwälte T R. Wirtl Dipl.⸗In ö Reifert , . Hen X Liq: nidator . h bei uns zu melt . ꝛ dwin GCocksedge, 186 N. EJ 672 Verfahren zur Weil Vr. S. Weil, Frankf a. M. 1, 14 J züsseldorf. Pionierstt üronen- Brauerei zu Bücheb . t C. Fehlert, G . rm „llständigen Ausnutzung bastscher Phos. u. W. Dame, Berlin SW. 68. „1. 4289. R. 38440. ⸗ . . J . 8 2 96 A. Büättn EC. Meiß P walt phatschlacker zu Anm . Gd S. s 83 Vorrichtung r deren Schallstifttrager wee, e, G. m. b. S. . 5. 52 896 Dopn L Düttn ! sßne r , ,. m. NJ , . . mg n, , , Blank * Lehr Gesellschaft Der V 4 w, n ᷓ Bere 33. Naegell, munge r. Oskar Semeleder, Wien; Repp, 8. Berlin ist aufgelöft. . A. SJ e, et, me,, Kahlen zur Ver, 1. : 6. . 2 n, , . . laub ger r sellsch l . ; 4 E. hr g ; gh ,, ; ö ; . r 6 , , m ( e e n, M 3, RB. 164 j 1 65 6 ö 4 ö 23 , (Sor nuwmiun van f 1114 d (Glßhk⸗ skler in Iübenden r ö ba we e Berlin ) . ᷓ 1 r rdert. 1 z 21 yr !. r n . 5 13 8 7 v rrichtu z l nnung on Mtkalten h ühen Kü ( im ⸗ ; in . . .. ver in , e Gesellschast . von Stoffbahr l r Gesteintzarten mit Kalt 6 benssch⸗ sörmige Walzgut in einem sauerstof G. 28 208. Abb bevorrichtun . Fabrit Mhenni a. ichen, u. Dr. Anton fi . ler. Bruck ⸗ Formmaf hinen. Rudol Geiger.
Der Liquidator , n g. ehr Kiesgrube am 3 ee ( ,,, n, , , z . . toffbahn selbsttätig ange⸗ Messerschmitt. Stolberg Rh r (Steiermarf)
Berli
Gesellschaft mit beschränkter Haf j 1 —ͤ 9 91 1 . 2. 1 7 ö . ; 5 r J ) 2 5775 * Verfabren zu Au 11 Anw in 61 1m Ligut dation bei Templin 1 ä. . n, e . ir. . 8. . . 1 . . 1. 2 2289 Ginrichtung 8 ; ; on naturlich bDortommenden . 27. 2. 2111 Maschinen,
7
8
i Berlin⸗Steglitz ist durch hl ninger Bürttba!) ö. schließur von, 9 t .
— —— 1 ( 44 * 54 91 — 1n4 8 1Imelg * lun nilin Jaller 23 S nell ing Cle 116 1
n ; Dezember 312 auf clös . 25 290. 11 hneld ischi ? Imelda nintiumsiltte !. ; l ; 9 e 2 ) , , , , mme 16 R rr r r nl F X.
Setauntmachung nawr er 8 Stick kerei, B tif dal. Meyer ldspat; Zuf P it. 247 496 vr bei der enen . ines einzigen period isch 8 herabfe der ches durch einen hm Augenli 1 36 a Be zei ß untere chmeten geleßlichen Vertreter Gesellscha? Holdberg, Abraham Goldberg, Ben — Anton Sambl och Andernach, oma kurischließbaren Widerstandes zwei in Reihe entgeg weglen Auffangtolben o. dgl. au * . — . 82 2 aufgelösten Firma . hierm aufgeford sich bei derselben jamin Goldberg, Mosez C. Goldberg, Ge ri. Budapest zertr 1 sßle geschaltete Widerst ande vorgesehen. sind. genomme wird. Bernhard ! ig autęmatise gärkt. und Debnnmge. ö ‚ (G. Döll ner, M. Seiler, lämecke Allgemeine Glektrieltäüts-Gesellschaft, burg Meiderich, Sommerstt messer zum ortige An 6 . ꝛesr * *.* 1 eppmaß — 188 6 88 5 ars Nr 28 cnry
schmuck Goldisan, Gesellschaft mit . . William Goldberg u. Lawrence Gold. Dr. G. Dölln . meck ; — zich, door m. ö be ran ter Haftung, 6 . 1 oli, Gönner S- ; ber New MYort Vert Vr. W. u. Dipl. Ing. W. Hildebrandt, Pat. An Bersin. J. 6. 12. 1c. 286 813. Vorrichtung hie des det Fadendi 2 . 46 2e. L. Bz 30. Isolator für die Zuteilung des fluͤssigen Metalls in die Baer * Sie, Jürlch (Shen);
6. Wunderlich * 2 vm. — 6 — , Berlin. Steglitz, Düppel St: 42 rdern die ELElunbiger der 1 Friedrich u. Paul schilling, Pat. wälte, Berlin 8W. 1. 6. 5. 12 . ; r 1. m 1d 6 8 9 ee. n. J 7 z ⸗ J ö Driors ta mz der Anmeldung in Ungarn zwecke de Dochfreguenztechnik wel er Gießsi
Akt wen gesellschaft. rselben zu melden. er, Inwälte, Berlin 8w. 4863. 3.1 . Vorsitzende des Aufsichtsra zem, den ; . l 7. Verfal um Bunt ⸗ 15. 5. 11 anerkannt ntsprechen? orbewe
y
An wa sser,
Der Vorstand