1912 / 304 p. 16 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 23 Dec 1912 18:00:01 GMT) scan diff

h Lorenz, Vertr.: H. Wiegand, Rechtsanw., Berlin 53590. Hungenbefestigung im gerollt wird, die am Ende eine Klemme 21f. 524 332. Glühlampe mit aus- 204. 534 414. Umlegbare, ,,, Badewasser. Deutsche Radium—⸗ 9 4 ' n lfen, Hadersleben. 2. 12. 12. Heir Jensen, Hannover, Fernroderstr. 4a. 7 Straßenbahnweichen. hat, welche den zu spannenden Draht fest⸗ wechselbaren , Georg 3 Drahtgriffe an Blechbehältern. Fa. Gesellschaft „Gaunover⸗ G. m. b. S., 2641. 26. 11. 13. J. 13 419. Kattowitz, O. S. 28. 8. 12 Friedrich Daaga, Stuttgart- annstatt. Sannover. 20. 9. 12. D. 23 255. . 324 538. Deffner und Halter 349. 333 933. Susamnen legbares 12. K. 55 884. K. 54 621. 12. 17. S 58 57 2Oi. 532 903. Doe mit Spule zum für Schuheremedosen mit luftdichtem Ab⸗ gepolstertes n, g, 5 Richter. av

54 221. Tischkontakt auf ve . 53 184. Schutzglas aus Draht⸗ ͤ 30a. 53 12392. Sherrer zum S , . sieren und Aufbewahren von Näh⸗ jchluß. Martha Kleinfe eldt, geb. Zube, Leipzig⸗Neus dne str. 76 78. . glas für elektrische Lampen. Bochum⸗ I bon Wundrändern und des Mundes. Fa. al. M. G. im. b. H., Altona. Elbe, Langenfelderstr. 3. 3. 12. 14. 11. 12. R. 34 329. Ludwigsbur Lindener Zündwaren⸗ u. Wetter⸗ D. *. Fisch⸗ Freiburg i. B. 28. 11. 3. * lin. 27.1 P. 22 579. K. 55 843. 24g. Matratzen⸗Sprung⸗ 33 360. : a n ge. C. sKoch, m. b. H., 5. 28 225. . 4 än bor Mit Pumpe und 8c. 534 319. Schuhputz⸗ und Schnür feder, welche ch einen direk ze us orrichti ver Teley hon Apparu Fabrik 5. 12. 12. Sch. 46 318. Linden a. d. Ruhr. 28. 14. 12. B. 60563. ö 534 686. Selbstspan s und Rührgebläse sgerüsteter Desinfektions⸗ gestell. Elise Gatzweiler, geb. ut⸗ schlossenen Halter mittels einer Niete mit betriebene Kat oder 2 Berei tusch Co G. m. b. S.. 21c. 332 772. Fußboden⸗Steckkontakt 21. 534 745. Scheinwerfer mit selbsthalten des, verstellbares . ulum apparat. 1281 9. Strube, schillinger, Mannheim⸗Neckarau, Friedrich dem G verbunden wird. Willy maschine. t. Emil gtuobl aud ch,

. 11. 12. T. 15 185. wit bei 9 . nutz ig bodenebenem Stecker. federnd angeordneter Lichtquelle. Werk⸗ J mit berstellbarem Spatel. Ludwig Lieber. Magdeburg. B. 29. 11. 2. St. 16 straße . 4 9. 12. H. 31 487. Stegen i. W. 14. 11. 12. T. 15 113. lottenbur Knesebeckstr. 3 ;

12 W. ; 12. 11 996. Drehpunkte ur

Te inn gie y. und n, nnr e Willi Kusian, Mölz b. Biendorf.

⸗Ges. für ver gbau ö Dütten·

ö stätien für Grän non Mechanik u. necht, Berlin, Luisenstr. 45. 7. 12. 12. 291. 451. Verd er für 348. richtung zum 4g. 5333 36. Matratze. k. Op tit Carl Bamberg, Berlin⸗Friedenau. 2. 646 zie 6 barfumierende o. dz senzen. Aufhängen von gert zen, Feuerungs 1 Verden. 18. 11. 12. St. 17 341.

9 W. 83 501 0a. 2 38 ; asenzange deren Se tt 2 Ber E old⸗ 9 ate 9. 1 dochherd Bernhard J 2g. 533 943. . n Raupach. raße 36 . St. 17 082 Bochum itz frankfurt 4. M., Ste g. entsprechend geformten fnungen ver 334 z6t. . Handl ny , 4 255 b tiefe lanzi

Berlin. 30. 5. 12. Sch. 44 304. 1 in nach hinter t. Ludwig Inhalationsbetrieb. Karl z, Mün⸗ 48. 534 187. euera . 533900. Drehspul⸗Relais —ͤ eberknech: Berl ? nstr. . zen, Romanstr. 74. 28. 1. 1 R J 6. Irdt. Diidenbr and, nhausen, O.⸗A. 19. 1 1 726 Randhagen, zerl Bi f . 2. 360671 305. 53 s. t für Injektions⸗ Neutlingen. 8. 11. 1: 263 58 361 3 533948. erstr. 42.2 Hritzen. Generof ier, n Turin; 248. 534 530. Kohlenkasten für Haus⸗ aus Dratdoprpelha 4. 198. ertr: A du BoisReymond, Max Wagner h altungs zwecke. Al M olitor, ir us buch n

Fittm an r* LAllim

534083

57 *

**

2477: Freilei irz⸗ 21 332 298 Bogenlie

e, e , , wa, ee.

J. 1 6. ö z mig 2 ge. 533 92 3. Halteröse. 1 Boh l n Schmelzer, Iserlohn. . t , 11 42 Sch 46135. Bil Schievelbusch, 9 716 4 13 2 2 21 1 1 . 1 7. 1 1

dae 533917

Bohe R Co

533 e. 29 *

W

ö

d töthy.

n mann, fil ! isch Fal . f naterial; 8 o me m, nann : ppi J z t Gerwien, 6a. Mh 11

chlaudecker

chinenf⸗ abrit

6 l 11 * 23 sem g inen ssen Heinrich 564113. Klo itz aus de Fries, G. m. b. H.. isseldor⸗ ö 6 * 16 nschn r ] 9r n J . ] ;

tschem Verse Eompagni es des ö. rkei zusamme haltenen Teilen. 36a 54A AG6G6.

ichages Herm ot gues Simplex. sch ng v 4 Turnousky, Probstau⸗ Eir 16 Derd

5

6a. 531 522.

8 *

61 8 . . . 1

DIL dam 0. J 53 4 680. Kombin War steiner nere.

ba, e. S8. ; 12 irmazeutische und medizini be 4c 42ER. Fußabstrelcher. P art antktnöpsbarer Ver schluß im iner Kante . it eines N chran 8. Velmu 1 2 Stück 524 383 / Pharma , rer, eiter, geb. Klinkigt, Ohorn b. Kamenz Brü lla Co., Hambur 2. 19 12 Rehm ad. Haml urg 96 Pauli, Kieler⸗Akt Ges un, Boveri X Cie ) Fliehkraftwirkung in einer frei drel . Frieden Heinrich Sache, Be erlin· 29. 11. 12. 8. 30 63 . B. 6 8. straße 76. 6. 12. 12. R. I4 50 Baden, Schweiz; Vertr.: Robert Bover 5 geiler m mit d . l. K ) 6 21e. E 7. rrichtung zum 4 524528. Rahmenständer 3 11. 533 8235. Speisentranspo gefäß Mannheim ⸗Käfserthal. 30.11. 12. A o 3c, rten Zellenrade zu sammen . Hin und are tn E GCo., Berlin. 2. 12. 12. Dr. Eduard Meder Wien; Vertr.: S. Z 68. 584 657. Schornsteingufsar at wirkende nm 3 das Geschirr aufnehmenden K. 85 Sp rinßmann i, Th. Stort u. Verse, mit eingebaute Schau felrad. 2 ti nale Notar ions n, Gesell⸗ . 06 Korbes im Spül Emil 2c md, af. 534 320. Postkarten-⸗ Rahmen. Pat. Ampälte, Berlin S. IJ. 23. 5. 12. Wener, dare ge fen 1. 3 ö schaft m. . S.. Berlin. 29. 1.13. J. 13 35 6g. 534580. Gummisauger mit Yberloschwitz b. Breßden. 79. 11. 12. stänber. ner gala ne X Co., Berlin. HM. 42 27 R w 286. 5311HR0. . rse har maschine , ) Ucht und tktug 1 igen Kopf, d 1516 2. 189. 17 K. 55 85. . 533 821. ; ldkocheinricht 19 2. MJ Wassererhitzer in Ver Fa. Gust. Rafflenbeul, Ichwelm erlaug flachen. Schutze, . 3 24 olzfußabstreicher. 45. 534 G56. Garderobe und Hut. n , , n, zelsenkirchen, bindun nit einer nm er lat. Erne! 12 R. 34 425. Danzig schmi J Bez. halter für Korridore mit umlegbaren Essenert D. 5. 12 . 376: mungs⸗ orrichtung in. Industr ie. 534 295. Trokar mit Rinne ö ö . den, 1 18 265 Armen und verschiebbaren Ringen. itz 341. Kerzen balter für Ehrist. Werte G. m. b. S., Oberursen 25. J. 12 Hauptner, Berlin. 29. 11. 12 36g. 534370. Kindersaugflasche mit 334 253. Elektrische Fußboden Scha ller K Sohn, Fürth i. B. 22. 11. 12. bäume. Ei u e er, inz, Ober⸗ N. 1262 ; 5 d 583 36 en 5 6 und Polier ⸗Wiaschn Heinr. Sch. 46 153 österr.. Vertr.: a Heimbach, geb. Ab. 58233 028. Jementboblbalken 30a. 33 299. Instrument zum Ent ndon zertr.: Fritz Dan; Schaper, 9 ver, Augustenstr. 2. 345. F 3 * 899. Butterdose. May Becker In a. R Wai nhausgasse 48. Fr. Emmrich u. tro elne, ene. e vo itessern (Punktiernadel). her 4. 21. 11.12 Sch. a6 1 1 034 Noesler, Feinsteingutfabri. Att. 10. 10. 12. W. 38 053. Freiberg i S. 141 S . 9 5: tadioat b. 4c. 5315 3*. zweiteiliges Ver⸗ Ges., Rodach, Coburg. 5.12.12. R. 34 5is 311. 333 866. chtopf n eb A760. 521 92. se n m, n, en in Steinfo bindungestück für Schaufensterwischer n6 a9. 52 899. Ringsauger mit ge⸗ artigem Einsatz zum Verbster . Fr. Emmrich u.

ö x 2 7 ; ,. . . J aktivem Trin! sichertem Ring und gesicheiter Se e. brennens der ESpei n usw Wilhel Freiberg i. S. 21. 11 6

5In isigkeirsring. nternatidg⸗

)*

vr or rnen