41E3 452. Trägermast usw. Schweinfurt 14. 1. 10. Zt. 12 807. 626. 428 589. Federagnordnung für S ze. E05 169. Entlastungs⸗ und Kommerzienrat Valentin Stenger in Voitel, Kleinau tz, Vost Guttau. 9. 12. 12. Fahrzeuge usw. Fa. O. WBüiissing, Vochwasser⸗ Abschluß⸗ e rtichtung usw. Aschaffenburg ist erloschen. Die Gesell⸗ 2 B 1212 4170 8. zentriervorrlchtung Brau *. 0. 12. 09. B. 45 662. Geiger sche Fabrik für Straßen⸗ und schafterversammlung vom 19. November 3 Haus Entwässerung-sartikel. G. m. 1912 hat eine Firmenänderung und die
ideranordnung eines b. HO., Karlsruhe i. B. 17. 12. 09. Sitzverlegung beschle sen, Die Firma e Alberto Tribel⸗- G 23 556. 7. 12. 12. lautet nunmehr: er rauseseu der (tze ger 6 z 6 ö 8 2 7 *
I⸗ Feldbach; Vert Th. Hauske Se. 107 611. Sinkkasten⸗Hahnver⸗ Sch w argkaltwertẽ Aschaffenburg Ge⸗ Johanniterstr. 5. 21. 12. 09. schluß usw. Eisengießerei Dortmund sell sch aft mit . 6 1, W. Suhrmann. Dortmund. 8. 1. 10. Der Stz ist nach Hanau a. M. verleg ,. . ö 1 7 232 Sten reinrichtung usw G. . 56. 12. 12 Die Firma wurde infolgedessen gelöscht. g. Berlin d.
.
72778. Schachtabdeckung usw Aschaffenburg. 19. Dezember 1912.
8
. Me innheim Wald J .
d 14, , 1 ; nad oOldeside.
r —
X Im tegerscht. Der Inhalt dieß eilage, in welcher die Bekanntmachungen aug den Handels. Guterrech * ö.
k 85626 ö Datente, SGebrauchsmuster, Konkurse sowie die warn und Fahrplanbekan intmachungen der Eisenb
u hof * *
438 S59. Automobil- Kardan 452 49 Strahlrohrmund if a ie seiden k Carl unzelmai ee, . mer ,, , . 9 * 0 3 Att 6 6 6 . k 9 . ö ür, Nachstehende in unserm Hand tegiste ; 8 e * . 2 1 s we 2 . (. . 1 VB. . ( 2 en d. Uh. 1. 2. 09. KR. 41 6D. el etragene Vandelsfirma: . 5 r. . 2E. N. ) X h ⸗ ö 81 163 *, n , d mms, n,, 3 Kippe fäß⸗ Spül Nachfolger, Johaung Busse . ö . ö . ö K . , . (Inhaber Johanna Kathari ing uße, geb w — 6 8enlk dl andelsregister für das Deutsche Reich kann du ł j old Exner, 3 Reid str. 38 . . 12 1 9 ö . a5 4 * ( e e e , n e, m me . n . . e,. ** — * 2 D w— ä /// / 5 2 a. er, m mr m, , r mm, me me mer, , ne, erm, ne, , aner, m ü, , e, e e em, m, —
1
. 86m gte 1. Huündelsregiste mem öchcbäsft' ührer. Der Scufmann K raunzemweig, Höß? Dresden. 19 . Durs bu
;
aunschweig, d
1
Herta
ese ee ee e e r .
.
ö
Ser, , , , .
Egaindeshurt
Berlinu
. ir
Elertr zitate. Clettrizitte- Barmar Akttengesell ⸗· k , ef, . Plaidt einge ,, . . . 5 t 2 bes /n ,
Davbidsohn ode
tretung ermächtigt ist. (Fiüma Lindenthal
ö Die Prokur ö Erxu Hei N Fabrik Str . 9 1 13* 6 — B * 1 4 - Seütz ne ist erlof chi n. ĩ r. 57* Berlin urea: 1. Einricht: 3. Gesell. 75 575 ry ( J ⸗ 575 O . 4 i. w ug? s — ll (psene * dels ge ellschaft fi 4 ** schaft u t bef —̃ö kter da tung: i n c n rachso ger, jetzt 1 *19. ö Gesam * ) Fr äulein ra Braun 3 * in Lichtenberg) Die Geselschag au , n,, e 5 P * 1 ' ö be Dille
gelöst. Liquidator ist. der Kaufma . iule zaula Botat Be der s ö 11 9 2861 n 2 . 1 1 k 89 12 . — 191. w. ö? . z ) * . , 1 erlin
Wa ter H. S ichtenberg. . e samtprokura lt, daß si⸗ zem . Bei Nr. 34 645 (offene Hand lsgesel haft i em 69 mir rokuristen Heinrktel . 6 3 r; schaft Neum gun & Hul . zröhl die Gesellschaft zu vertreten be omm. pätalserb ung eint hehe, nn,, ,. ie Gesellschast echtig Bei Nr. Iz Union er Har 2 bung elne 1 9 165 831 31 * sant or 5 . 91. . ] 1 141031. 4. 12 . ; . 9 And zernach, den 18. Deiember i ist an,, 1 ut der Recht ut o lis fe fh, beschr⸗ änkter he bei der dort unter 5836. 408 415. te für das Tritt⸗ C. 13 732. 2. 1 , anwalt Justizrat 8 Pots ner Haftu Die Prokure des uf⸗ get e Firma P ö. J fen n ; ; . . ö Königliches Amtsgericht. wer Nr. 33 062 i, 9 des Kau getragenen Firmg P. S. Inhoffen, wömitn ) ĩ . ö Karthaus, ; . z 2. Retallischer Sitter 161i ; eg w. Berlin. 864 2 Nr.? 9 * (0 , . —18⸗ manns W y Schr öder ist erlo schen Gesell schaft nit beschrünl ie . Haf. K 9 ; * s , re sie,, J fm 8580] 9 3 1 r — 2 1 ᷣ . nr i X . das hiesige m dels iter ist 1364 bepälter usm. lifons M n aa nn,, 85625) gesells haft. 8. dausmiunn W. . . Bei Nr. 9] 6 Glertrotechnische Spezial⸗ tung in Bonn eingetrggen worden: zur Firma Wilhelm E hwarz zie Ehrenfeld, Venloerstr. 155. . l Bekanntmachung. nau in Re n, Die Gesellschaft ist iktionen. Gesellschaft mit be. Mathias Josef Hubert Mertens, Kauf. tung der inn, m il J * 53575 ö 2. . 37 ie Firm ff grrIoiũchen 560 6. 8 2 .. F h ] n h x 1 , . 9 19 de Firma in „2 1n zerkaufestelk der Schwarzkalk⸗ aufgelsst. Die Firma ist zrloschen, ilter 4 Durch den Be⸗ mann in Berlin, Geschästsführer Schwarz. Jnhaber Deinriqh 66. hier 2 1 54 w z e 1 116 1
64 1 983 -. 191 1 11 6. 9 R 7 Me ber 912 151 533. runnenkorb 3. werke Gesellschast mit beschräntter Berlin, den 17. Dezember 1912. chluß vom 14. August 1912 . . abberufen und für i Adolf Lambert und als Inhaber der Kaufmann Heim ö 1 11 24 1 1. Meänsimuünn 1411 * J
Büssing, 83d. ö 661. Rheinische Wasserwerks⸗ Geselischaft, HSDaftung in Üschaffenburg. Die Ver
Königliches Amtsgericht Berlin-⸗Milte— Stammkapital um weitere 30 000 S r — R . * e. . . z 6 22 2 . . ö . 8 el Ke iufmann in Bonn, be stellt. Schult zu Dö n engt vom 1 GEöln⸗ Deutz. 11. * 10. R. 25 3947 ö 10. 12. 96. tretu n göbefi igt nis det Geschãftsführers . 6 lt zi Vbomitz eingetragen.
91 86 4 . . 6 ö . . ei bt e — . 2835
Abteilung 86. 6 k Es . trägt jetzt bee ch „. Bonn, den 18. Dezember 1912. Pm liz J. M., 10. Dezember 1912 * t ,,, . Ver 91 9 F s Fa nei . . ; , , em der 181 esel l leit nnar J Grfurt Der Kaufmann Max Brauer ist nicht Königliches Amtsgericht. Abt. H. Großherzoglicheg Amtsgericht. Tal. Amtsgericht Dur ,