. .
die . Ses. m. b. H. FJ. W. Schickle L Co min Berlin, Neue Triedrichstraße 13 14, gende ansprige für Aufwendungen zu 185955 Oeffentliche Zustellung. furt a. Main, den 15. . n g 1909, falln V 2 B 2 I mit dem Sitze in Hamburg gegründet. Zimmer 158 (I. Stod werk), 6 den ständen: Inkaffokosten 6,00 (10 00 der Der Schlepper Josef Kott in Aumetz, am 15. De ember 190g, nber 1347 6 sei, 1 E T* t * E 1 na 9 E
In dem Gesellschaf i ↄvertrage ist das 11. März 1 913, Vormittags 10 uhr, gezahlten Beträge), Kosten des Hin und Prozeßbevollmächtigter: Geschäftsagent der, da er am Verfalltage trotz Vorzeigung Stammkapital der Gesellschaft auf 20 000 16 geladen. Rücktransports 20,90 ½ς, als Entschadi⸗ Sicker in Deutschoth, klagt gegen den nicht eingelöst wurde, in Prokest gegangen heziffert, und zwar sollte jeder der beiden Berlin. den 16. Dezember 1912. gung für ö. Ucberlasfung der Benutzung Joseyb Wawerik, Grubena rbeiter, früher sei, mit dem Antrag auf kostenfällige Ver⸗ . el . en ei 8an ei er und öni ĩ re j en an ganz ei. et. Gesellschafter 10 000 SS ein ia ihlen, Be⸗ Marx, Gerichtsschreiber 2858,00 6, zusammen 314. 090 4. und daß in Aumetz, jetzt ohne bekannten Wohn⸗ urteilung der Beklagten zur Zahlung von ; . k bar oder durch Ginbringh n des Königlichen Amtsgerichte. er — 466 be,, . bereits erbai we. und . auf . k * 3 . 4 . . dem B i Di 24 D h don Maschinen ꝛc. Beides hat er nicht Zahlungen im Gesamtbetrage von 110, 00;̃4 hauptung, daß Beklagter ihm in der Nacht 15. Dezember 1909, 14 66 Wechselunkosten T'tan, auch auf Fristsetzung hin nicht. IS6345] Oeffentliche Zustellung. verlange für den Fall ber Heraus abe nach hem 18 auf Ten 2d Oktober 2. Irs. aus sowie 412 6 für oh Predlsten durch er lin, ienstag, den 4. Tezember Beklagter ift daher mit seinem Geschãfts⸗ Der Immobilienmakler Ferdinand Jodl Zablung von 204,90 M, mit dem Antrage: seinem Portemonnaie einen Betrag von vorläufig vollstreckbares Urteil. Die Rlr . ; : — — — — gane ausgeschlossen worden. Ueber das in München, Kobellstr. 2, Proyeßbed oll⸗ 1) die Beklagten zu ner reisen an Fla er 00, — Is entwendet babe, Kläger nun gerin ladet die Beklagte zur mündlichen ö 5 n. ö gr bs. und Dirnschan nien mn zermögen der Gesellschaft ist das Kon⸗ nächtigte: Rechtzanwälte Dr, Grimmeiß, entwe eder 321,50 * nebst 4 9 Zinsen feit Ersatz des ihm entwendeten Gel des ver. Verhandlung des NRechteflreits vor die 3 Aufgebote, Berlust. und Funde schen, Zustellungen u. dergl. S 7 Niederlassung 2c. von Rechtsanwälten.
. verfahren eröffnet, der be klagtis che Ge⸗ K. Pospischil und K. Zeller in München, dem 1. Januar 1911 zu zahlen, im Un⸗ lange, mit dem Antrage auf kostenfẽ illige e 3. 4. Kammer für Handel sachen de 8 König⸗ . 6 ãufe, Verpachtungen, Verdingungen 2c. fen i er nzeiger. 3. Unfall⸗ und Invallhttäts⸗ 26. Versicherung. schäf ftsanteil ist infolgede fen unverkäuflich Kaufinggerstr. 23 (klagt gegen den Gerichte vermoögengfalle folgende vom kö ver⸗ Verurteilung des Berl agten zur Zahlung üchen Landgerichts in Frankfurt a M. *. Veri ofung c. Don Wertpayieren. 3. Bankausweise Für den Ausfall ist Beklagter in voller dessor Vr. Julius e nf, früher in mieteten Gea i . . aiich 2 eines Berra es von 190, — M — Ein⸗ auf den 18. Februar 1913, Vor⸗ Fommanditge eil chaften auf Aktien u. Aktiengesellschaften. Anzeigenpreis für den Raum einer 5 gespaltenen e . 30 8. 109. Verschiedene Bekanntmachungen Höhe cg e gh ilbüin, Der Kläge r Berlin Vw. 3 36 länder Ufer Nr. 5 Ill, . Mus er wake Mark — nebst 0/0 Zinsen seit mittags 9] Uhr, mit der Au e, nn, — — .
2
* Ne jetz bekannten ifenthalts, auf Grund — 3 bei d s Berichte . . .
Beklagten zur mündlichen Ve r. 1 etzt ur j tuch. dem Klage zustell lung tage. Zur mündlichen einen bei em gedachten G ) A h t V R e 33 * M. sen, . Be 9 6 12 8 der Behauptung. der Beklagte und ß — ; ,. 5 . V l st⸗ mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits techtsstreits wird der Beklagte vor Automobil am 12. und
er Be hauptu ng a del eklag Her und tisch n . ann, J Wim stahke J Rũche V erfanblung des Rechts streits wird der Clasenen Anwalt u beste len 3um * U ge D er u ü. wird der Beklagte . da Gre oßherzog⸗ 38 Könialich A nis zericht in . nach Sins beim . am 16. O
des Rechtsst reits vor die vie z 3 Kö Land seine Brüder Kaufmann Fioßert Korfelber ichen? j und w Ber ĩ z Amte Zwecke zffer stellung wird — * vierte 31 il mmer des 6 n Land J z chen Ahorn, heraus zugeben und . Beklagte vor das Ksl. Amte gericht in weck, der 1 Sust llung . Fund s9 en,. 3u stellun en liche. Amtsgericht in Ofenbach a. Main bach O. 8. auf den Februar 9M, nach Würtburg ahnen n, wof
294 4 zu zahlen: 2) das Urteil für vor⸗ Deutschoth auf Mitim och den 5. Fe⸗ dieser Auszug der Klage bekannt gemacht s 1 auf Montag. den 24 J 1913, Vormittags 9 . gel aden. Beklagte, nach Abtug von 18. 1 h 1 —
in N Baptist Dor⸗ , , , ,, dern 19 . — . 57. felde 1 Fair ; 70 er e — 1m aufi volls zu er ren. 3u mi indẽ 85 14 3 2 * ö . den 19. Vezember * . * — — ; * . en. J. ö . i tick Plan Nr. 31 Bauplatz in lich . . kJ , n, , , . . ö l. da . Vormittag s! ugr, geladen. Reichenbach O. C, den J19. Dezember des Ger lig e, nch restlich 10 „ schulde, Cöoln, Elberfeld, Essen und Fra Sto mit der Aufforder 19 1 ; , . a gin . k . and lu J techts 5 werd 1 31 2 ö Ilm ISwecte der . 12. D 6 ; Offenbach 9. M den iber 1912 mit dem Antrage auf Verurteilung 98 Die Verdingungsunte rlagen gedachten Gerichte zugelafsene Ar Münche an der Glsselaltraße eien, z die Beklagten vor das König ᷓ ff s⸗ ird dies luszug Der Gerichisschreib 6 ö ; ö J q, , ,, 1 ) 1 ,. 2 , e, ,,,, mn, nee, ,. e n,. 7 . Ser ie e, , ,, des Kgl. Notgriats München geri 36 a m. Nene ber ,, , . Kw ö des 29. 9 scht 35951] Oeffentli stell 1912. Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amts. Beklagten zur Zahlung von 107 4 nebst unserer Haus berwaltung, Dom uhen zu bestellen um Z8wee de fe bed Mr (. in Berlin? Mitte 6e, Meinte D der Klage bel nr, 1 des e,, Var . e Zu ste ung. 5 Ger af a2 m. . 51 * . . 1 7 . 36 nm , 2 3 Nr. 1140 vom 14. März 1512 sraße 13/15, J Stockwerk immer 7 Deutschoth, den J9. Dei . . ; Die Firma Paul Stalger in Stuttgart, Gan b. Gerichts chreiber gerichts: Landgraf, Amtsgerichts sekretär. 4060 JZinsen vom Klagzustellungstag an selbst, eir . lung win e Dae nh de das Grundstück vom Beklagten und feinen , . . Mär, 1913. 87 8 4 nr, , 2 185975 ust ĩ udwige burgerstraß ; 3. klagt gegen den des Gre ßherzonlichen Amtsgerichts. sage JJ und zu den Kosten des Rechtsstreits sowie bekan jemacht. 4. G0. 206 12.5.1 . tück d ĩ diu z auf den * 3 Ver Gerichts schreiber des Kfl. mt gerichts. 8:4 * 0 *. 5 * 3 . . — n — r Nl a, des 1Irte fla e. 119. Deiember 1912 ö . 8 Uhr, geladen — ö; ö. ail Meaisch, früter in Zufenbaufen, lsgoys) Deffentliche Zustellung. Der Ländliche Creditverein Hochsal, re nn . . ö . w . k 4. . M. )r. Facob Kraus in Münche . den 18. ne. 912. ö ffentliche Zustem etzt mit ö Aufenthalt abwesend, Die Auts mobil ? Fuhr⸗Gesellschaft m. b. S., e. G H. in Hochsal vertreten durch Zur mündlichen * andlung ö 1 ö. . ; Der Gen glichen e, ne, , g. ann g en F sin aus 2 mit dem GSeschäftsstelle Posen, Gr. Berlinerstraße os, , die Vorstandsr nitg tolieder . Lüttin fete werdf zer . 13 . e, 15 glichen, Der Andreas Leonard, Bäckermeister trage ; zur Bezahlung ; . Man und Tk. Werner * Priebe zollmöächrtate. herzogliche Amtegericht in Wertheim auf 8. versehen, 5. . ; ; lagte n r Bezahlung Pro zeßbevollmaͤchtigter: Justijrat Han. und Th. Werner — Prozeßbevollmächtigte: ; * . 9 von 200 ebst en aus 100 S P en, ne,, ,n, . Sch 1 1 Nontag. den 3. Februar 191, 6 . 949 Zinf sen aus 190 6 heimer in Pose en, flagt g en d n dentnant Rechtsanwälte Schmitt und Mayer in K, 5 tetten , it 1. Novembe und 60 Zinsen 6 , 6. xe nn,, Vormittags E90 Uhr, geladen. nun to⸗ Aufenthal w . . leit 21 . U 5 . 7 Sans halter. früher bein Infan terie reg. Lörrach — klagt gegen den Schmied Wert heim, den 18. Dezember 1912 . ̃ 2 ̃ zember J sowie Graf Kirchbach (1. Niederschlesischen) Friedrich Löhler, früher in Bad. Rhein- Ge . ire, . kossen fällig zu Nr. 48 in Wre zich nn, ; 't, unbekannten felden, unter der Behauptung, daß der eg 2 Amtsgerichts dem zur mündlichen Verhandlung Aufenthalts, nter hauptung, daß Beklagte der lägerin aus ungerecht⸗ ö,, 0 3. ö Feb , 71 ö 2 w ird der Bekl zte vor ihr er Me . 7 Srei 9 ö pil⸗ tigte 9e . 39 ; 1 rog ns o male f Vebruar 15 ihm 198 Uhr K Armntgger ch ö. 3 e. ,, Automobil ferti igter . 3 102 4 89 31 8975 Deffentliche Zustellung. im Dejember 1912. e amn. burg an fahrten 145.80 4 verschulde, mit dem schulde intr age auf Verurteilung Der Al lgemeine Vorschuß⸗ und Spar⸗ E isenbahudirettion.
Deffentl siche 3in , Eigentumer bereits statigesunden habe, daß ö ö 45346, ini K ö. 2 36 eidermeister Gustad Thum in r Kläger, diesen Verkauf im Auf⸗I86386 Deffentsi che eur. Vomin ber in Bollingen, 3 wginger, früher . ; 2. z ö R j ‚ 3 i . z z 8 ö. 53 P allwi 1 1 Moersir letzt ber ‚⸗ m fen MWVohn 1n Auf⸗ mit 11 anne im 5
unter der Behauptung, daß ihr der Se 21 96 dere stoste n
Mon
. . a Febryn ar 191 * e, den Bek e läufig - des Beklagten unter Kostenfolge zur affen Verenn zu Wiesbaden Eingetragene V ö ** jelgaden. 51 6 C zu erurte 6 Die lägerin Zahlun— n 92 9 ne 0 16
. 9. 228 . geladen Zum streckba u ve eilen an die Klägerin Zahlung von 192 A6 8 ö 3 nebft ö. 9 Gen lossenscha ft mit be hrs utter, Haftpflicht (864106 . 6. ed, . stelng wird 145.30 M nebst 0 Sinslen Klage Zinsen vom 23. Juli ds. Is. einschließlich in? ies haden, vertreten dure ch seinen Vor— Folgen
macht u ung zu hen. nündlichen er der t ten des Arrestverfahrens. Zur 1
verdungen
riiche ( ihr 9 I di , Amt . Gerichtsschrelbe 3K An erich is 883 Amte ge nicht r iten Auf nihalts, auf ; rund der Be⸗ Hammerstiele Mittwoch, den geri Heidenheim entstandenen, a 7/7 'bosen, Mühlenstr er 42, ir Abt i, Freitag, hauptung ihm d te (0 6. 2 Rachmittage zuerlegen, 3 das Urteil fir vorläufig v . 6 er, n, n, auf der Nachmittags . 1 , 6 , n . . 1093 h itltche Zzustellung. mitta 19 3 9 uh? ge laden. . ihr, Zimmer Nr. 20, geladen. schul nit den nitrage a ; ; . er fechtganr zeinemann in K Posen, den 17. De 1912. äckingen, en 19. Dezember 1912. Verurfeilun zuwilllgen, daß bien
sstrests
an G
2 geste J Ver Gerccht cr be 2 Gerichtsschreiberet mtsgerichts. der Königlichen Reg ie n, , sse h Wagener, früher zu Deßfeld. jetz un⸗ des Königlichen Amts gerichts 9 . ; 39 s
Li
17
; Vormittags 5 Uhr, geladen . J , hy Deffentliche zuste ung Her Zahnarzt Karl Spahn in Straß Son und Hirsch und Pö . en das Etatsjahr 1913 bis zum 14. T . 6 . 3 Die F J. G Böh le, Inhaber reh 6 Prozeßbevollmächttate: Rechts. Böhm hinterleg bs G 28 J an den nuar 1913. V Vormittags 1
an die Kö ih che Eis enbe ihndirektion
Ver nitta gs Deutfschoth. den 19 Dezember 1912. he iuf Mittwoch.
8 er, e. im. wo 2 Dro nengd hreiber DPromen . . z * 2 22 n 14 1 7 119981 1 eff * 266 — 19 ron 111 1 . 1 1 7 1 n 17 = effentlich 5nsten n ö 4,91 f ⸗ . . . . e, m, . nas zat.
. 9 5yror
68 lige en n g e richte straßze
Wied baden, Dez Der Gerichtsschreiber
6. ö. . ö 9 ö . in en Verh. ug deg zu erklaren. Zur n ichen Aerhant ᷣ königl iche: ¶Amttgerichts Abt. 2a. . 6 un 2c. ve on
wre , n 3 . ir mine . 4. aul c. ö f Fe . E 1 S 1 * 49, auf den 9. 6 zur 6 fent — n zuste lung vom 1 ö
19123, Vormittags 9 uhr, 1913. Vormittags 3 leladen. auf klägerischen Antrag berichtigt, daß
* d 3. D 912 Straftburgi. 8. den 20 Dezember 1912. Mitbeklagte nicht Emma, fondern Caroline osen, den 19 zember 191 zschreibere: 1 z e 5 ri] ü . 7 he n. schreiber . 6. Hahn heißt. e ; 8 K 32 te J . u , . 7 ö n , l, heng . i . ge. 64 chrelber ö. es Kai J itsge R Meiningen, den 21. immer 19 J , . der Klage betannt gemach 1 . ᷓ z ann W ri agen, früher in Ner es Königliche n Amtsgerichts. Der Ge richtsschre . 1913. o rmitt ar 13 93 Uhr. der Deutschoth, den 20. Dezembe ol streg ba Set lagte⸗ . h m nan Braggen, früher in Neu ĩ 15 . 970 i z e Zi ste in j ; — . ) 1 . e ni hen Verhandlun . ö l zt unbekannten Aufenthalts, (86121 Sr senth che Zusse guns. , u. e . 4. . 34a DVerzogl. Amtsgerichts.
ö. . . l ) und Te asse de ; d
Berlim *. 52 * . c 1 Pe 9 61 59 ĩ
2 . hte In we
affe ent we Zum gung.
zan Harlos i
a, Heute sind folge
zahlung gezogen: dr ; X. B
er Oppromskn, früher in Wandsbekl 57 ell nn, 11 56
1 traß *
tück z 5000 Oer hee. HL.
1106 J 8 28559 tlich Wer fte in gr! eines 20 2 h 2 Oeffentli de Gersteigerung eines zu 2000 „J
BGeschãftsanteiles. Buchstabe ¶
ther Im Montag. den 230. Dezember E 9. 1 1
om 1912, Vormittags 105 Uhr, läßt die 27 27
.
) 66
Eisen⸗ und Stahlgießerei zangenberg 1606 4 Gesellschaft mit beschränkter Haftung , . ö in . . Rheinland, den über . . . . ö O0 09000 MS retragenden Geschäftsanteil ꝛ 586 Gerichts s re liber ) lmnel Des — 41 Van dgeridg ö 55 h schl G s llsch frei ch 150 1 6 29 . ö 666 e,, . : ; ͤ der Klägerin 2 h es zu zahlen, eines ausge enen Gesellschafters durch l Amtsgerichts. l wauf der ö 353 ebr rar ,, ö . ,, , n. gimtestul 2 z *09 6 . 1mm J den 5 z = . ö. 1 7 f l — ; , J 16 Vormittags 9 Uhr⸗ nen 2. Aufford i , , . — 3. ; ; ö. . 9 e. * . . n e Ine ö. mer . * 6 E. 14 Vormittags EO Uhr. lad ö. ̃ Beklagte die rderung is 1191 89 or nitt as de nk käuflich geliefert b 11e ᷣ . h 2 ff fentliche Zu ing. rung, sich durch einen bei diesem Gerichte 5 . 1 a , ge,, , . , 395 9 h39 552 Mei . . 2 . ö ⸗ 1 . 31 rt * 2x1 81 81 ; — . R 2 * 81 . 61 1191 . 9 7 von 41 s ö . 39959 Re ann 15 izre t Rau nd ö. x * r Reg ö 1I4 * . leger n im 99 In Much bb 1 an Sber Nr. J De 11 1 bi nd der 1 ern. — ĩ ) 2 8 21 265 ⸗ , i, , ,. — ) ü : Wen, 9 i . 3 mi ir itizge gude am Königs Ant 181 zur Zahl . ; el dahier haben als Vertreter der * fiat. e n en, e eee , , . Band 53 Blatt 291 verzeichneten Grund— en, ert. Rheinl aud, Ve . V1 2 1 24 ͤ ; 6 lu j . an 2. ö. 1 ö ö ffeldorf. n 1 der 66 . . ö ; ; 3 gzus lung ö. . e Nürnberg ar, , n, ,, . 13 . . . * e,, . lä ve treckbar zu t lären. Zur Der 5 Notar: 18 1 21 ö — ö ? z 8 * 3 6 z 81 1 1 11 3 ezitllbtr 1* 2. mün 1Ve handlung 6 . r B iche rour
118 120
eee; ;;; ;;
112
en C Oeffentliche wird der vor 16 . lg Ir ii 1 urch di aus einem Die Firma Gebr. Will in umünster, nit , in Wandsbek auf den 12. Fe⸗ Altonaer S Stad kaffe und die Vereins Amtsgerichte str Prozeßbevollmäs ter bruar 1913, Vormittags r, bank in Samburg. min Filiale igt ug an ihr 114 it dem Tage lu dechtsst . 6 . Rechtsanwalt Fischet in Neumünster, laat geladen iger: g. in Altona, gegen Rückgabe der Anleibe gone ansti, früher sei, mit dem Antra vorlãn . ns em. Prei ebolmachtigter: NRechtsan , , liche Amtegericht in Mülhauser . it estellt und unter Vo alt d gegen Herrn Emil Clauf früher in Wandsbek, den 19 Dezer ber 191: Am ; e 1912 Vorm. sche in. nd Sinela eine er.! — itenit 1 2 11 — 3 treck 2 rteil J 2 e 1 3 ry. 14 n. J ; c n. 241 g k hn 41 t, 1 zt gegen 1 RKüten⸗ . 29916 549 gal 23 anf de 2 5 rug . wetter 9e den A 1 ö 5 vie Ba len! of, J if Gi J ö Der B haupt! neu, ö ö Ge rich 71 . we e lich enstr. 1m Auf Aus ru der 191 V rien 9 Uhr 29 18 AMgt zu eẽrtennen: l 2 ie n sind daß Be klagte . aus in Bech e des Kö nigli chen tagerichts. trage der Ver trau 6 e gung der K alk⸗ rü cg h andig: Mi lhaus e den 30. Dezember 1912. . imtverbindlich schuldia, an . verbindlichke ne schulde, mit dem 85971] Oeffentsiche Zustellung. sans steinwer . — b;. D. den. Ge 8 . ; ö ; 9 2 ) l 6 9 zu . . . 90 Zinsen en Klag ge⸗ . auf kosten chtige orlausig Die Kreis? Bezu 16⸗ und Absatz Ge mnosse n⸗ schüäftsanteil der verlincr 2 3 ö . 8 * . 2 5 a Ben M ö 1 . 5901 261 1 9 51 9 211 3 Den 1. Dezember d die Kosten iz vollstreckhare . , , g des SYetlagten, schaft Prüm in Prüm, vertreten durch stein Induistrie G. m. b. O. in Höhe , er Maaistrar neber J . 851 eff? elm ] ꝛ uldn u II. Das an die . rin 690 „ nebst 6 Jo p. a. ihren Vorstand Prozeßbevollm achtiater von 46 5* 909 gem. S 25 Des Ge . 6 — ine Treppe, Zimmer ⸗ J e, n Her Stel fen mee, Ot o gaz nta ⸗ Hteil i eventuell gegen Gicherheite⸗ 3. n ö Seztember 16 . . Prozeßagent Thewes in Hern, klagt gegen betreffend die 2 6 , offen * 186418 19 16 ; if der März 1913. Vormittaas 479 , 15 * nebst? J Prozeß ße holmächtiater . altung horlänfig vollstteckbar. Die untoten zu zahlen, Zur den Ackerer Peter Neuerburg aus Jucken, meilthietend geger . an . 28 Ern Rr tener eren k. rene, ,,, n, 9 un . 1den 9 , 1 . nw ng ders lage an den im sndlichen Kerhandlun 3 Rete ret; urzeit ohne bekannten Wohn- und Auf, versteigern. ,, . N. Prih. Gr . nl lacher Ei Berlin, , De, r zocrg. runewaldstraße H Narben tune Fs R., e , . . ö . . Vettbeklagten Demman ist hewilligt und l, . , . J entha ltsort, mit dem Antrage, den Be 3 66 1657 — ; —ᷣ . ü. Lermin zur mündlichen Verhandlung an⸗ Amtsgericht in hit iu auf den L. März klagten zu ver: ürrteilen, an Klägerin 184, 2. icht e. gie 1d a, den 66 56 9 . 4 un — * 8 ö ) 1nr . un skKr A J 2 imt auf Dienstag, den 9 8. Fe⸗ ERF. Vor e,, 10 hr. 9 eladen. i Einh undertvi lerundachtz ig Mark zwei r : 1 — in, 6 . ; . , , . ruar 1913 Vormittags 9 ihr, im Rantzau, Post Barmstedt i. Holst. undachtzig Pfenn st vier Prozent! ee , , ee 2 2 157 * Vormittag? 8 ür, seladen. von Naumburg a S. Ban alt m *r 1 des I 6 ebäudes an den 18 Dezemb 1912 . undg ichtzig .] fen ige & neb ĩ, pier * . Berdin gung, 1913 fälligen Zi in fencoupons erer 8 22 n,, n . . a. — , Zimmer Nr. 15 de ustijgebäudes an 18. nber . Zinsen seit dem 1. Junk 1912 zu zahlen minderer ne, Sene lm ir * wrioritäldanicihe vorm Sahre w 36 an, n, , r, d än, T, m,. der Augustinerstraße. Zu biesem Teri nine Der Gerichtsschreiber und die Kosten des Rechtsstreits zu tragen, . , n n mm. 19902 ̃ z . ; 1n1ng a 9 ; 5er tetlun- 222 ann 1e ñ . 164 ,,, ] . * 2 =. ĩ Untergeordnete Zwecke Ur Tatserliche * — , . g n e, , , an , . 9 8e , 8 wird der , ,, . n, la . des Königlichen Amtsgerichts. auch das Urteil für vorläufig vollstreckbar en err e e r . . 8x 200 w , ,. , , mn, n., . Gerichts schreiberei — zu erklären. Zur mündlichen Verhandlung 111 ; . d 24 . . e, , er, we 6. * 1 RX Wi F ; ven je ferbar ür ö. Stücke ĩ 2000 mit K. 0 ; . ,, i, n . des K. Amtsgerichts Nürnberg. 5967 Oeffentliche Zustellung. des Rechtsstrets wird der Belag ite vor X Wilbe gn ( er har. der de a * . * 4 ] E Near 1 . . ; J 9 — 85 9 — yr wen ir pryre 2 ⸗ 2 8e 17 Sefsen ge zuftellun . . . höühlen desitzer Reinhold Jueißer das Königliche Amtsge ht in Waxweiler . k Dire. . Hi — Herrn, s 5 o . Kor ) ö dom rr =. 1 1 — 1 * * 1 . J 43 1 ul * ober * llscha 2 irma Tardos- geld sei bezahlt. Er eantragt, de 86 0 Oeffentliche Zuste lung. in Nechern bei Pommritz i. Sa., Prozeß⸗ uuf Mittwoch, den 12. Februar i nz. Teillie . April Mi, lo sten bingationer 2 *. 100 d 1632 Aktiengesellschaft zu Beklagten kostenpflichti berurteilen in e Gebrüder Müßhlstein 6 ter: Rechtsanwalt Dr. Müh⸗ 1 lien am 20. Jaumtar 103. K. 200M erfolgt ab 2. Januar F. J. 3 . . n ,, , ee . . Firma üder Mühlstein z ni gte lech te . Vormittags 9 uhr. geladen. ö 3 Ker , we el e nr re., x 1 3 . ten durch ihr ie v6] 9g eichneten Eil Of a, 4 M. Proz eßbe voll mächtig sam in Görlitz, klagt als Aussteller gegen Wax mel ler den 19. Dezember 1912 Vormittage 3 Uhr, verdur gen werden. dei enden Zahlstenen: ollmãchtigter: . nm , n lechts anwälte Jisthr at Freund und Dr. den ton ditor Emil Beutler, früher in Sch un ziktu n Ger chill hre ber ö Bedingungen liegen i abmeamte n Wien dei der nion. Bank. . torbenen a i n , r,, , in e,, . voll reckbar zu erklären. Zur mündlichen 8. zangel in Offenbach g. Hz., klagt 0sgen Reichenbach O ., jetzt unbekannten Auf deg Kön glichen Amisgerichtz. ei Wer t in , , , , Gerner. 1 Friedrich Wilbelm in 6 e Be⸗ a. M., klagt gegen die Firma Mittel ⸗ Verhandlung der Hie streit! w . : rieb rich Leyk, Bucht ind ler, früher enthalte, als Akzeptanten des nicht einge kö * . Vorrat reicht, gegen jusammen Eso. Effekten · ¶ Wechsel B zan. — — 3 5 2 . . * 2 1, 9frnr erte 8 1 9 6 7e 831 ** . . LsKeri e . * 88 * RR e en klagte 7. O0. 73 12 — ist n deem. ander⸗ deut che Gap br und Import⸗Gesell⸗ Be lagte vor dae glich. . in Nordenburg, unter der Behaup tung, lösten Wechsels vom 27. September 1912 185972 ⸗ vost rel her andt. e uche um Ueber endung in Leinzig dei ren Sees X Ge , weiter m,, ne, na der Verhand⸗ ag.. . . zu Frankfurt in Naumburg a. den Februar daß der Beklagte aus käuflicher Waren, über 100 „S6, mit dem Antrage, den Be Der Automobilbesitzer Led E endner der Bedingungen sind an das Innabmeam und dei Derr D. 8 Vlanut en am 190. n and als Neieie . Dereinł lungstermin vom 7. Mä 1913 auf Main, . Alles 8. vertreten 1913. Vorn ass 9 uhr, nach lieferung der Klägerin den Betrag von klagten zlur Zahlung von 100 „ nehst in Tauberbischofsheim, , m , de Werft zu richten. estellgeld nicht Wien. 8 1. Dey 1312 gelieferter Inzug zur iefern Tien, die Betlagten aber nur Zahlun Donnerstag. erh ihren Deich rer Ernst August Zimmer 25 gelade n. . ; AS 67,90 verschulde, mit dem Antrage auf 6 v. H. , . seit dem 15. November tigter: Rechtsanwalt Neumann von da,. erlich s Der — 2 — 28 r ober weitere 399 S zu 3 Zur im Gesamtbetrage von 110 eleistet Vorm. 9 Uhr. verlegt ꝛ 85 n e big, n , , e nee 1. n 14. * n kostenpflich ige und vorläufige Verurseilung 1917 sowse der Kosten des Rechtastreits klagt gegen den Alois Baumann über Wie e gane e dl. Dezember 1912 ach druck d d mündlichen Verhandlung des 35 s batten und an Teietsraten mit 288 M im Cassel, den 18. Dezember 1912. A J unter der ! . 12. . zur Zahlung von S 67,90 nebst Hot und des Arrestes vorläufig vollstreckbar zu in Reicholzheim, auf Grund der Bebaup Beschaffungsabtei lung 43 * an *. J ö. 1 1 ** ꝛ . z Merl * 2 rief Bay 1 92 J = ) J 5 59 . 18 2 11 . . j . ** wird der Beklagte vor das Rüdstande seien, ihr . für den Fall Beschnidt, Rechnungsrat, 169i . — um 2 die Setlag!e Der Gerichte chte der , Zinsen seit dem 1. Oktoher 1913. Zur! verurtellen. Zur mündlichen Verhandlung tung, daß er den Beklagten mit seinem der Kaiserlichen Wer nt Amtsgericht Berlin-Mitte, Abtei ng zer Rückgabe nach 5 es Bertrages fol⸗ Gerichtsschreiber König his 8 5 Kö
*.
.