Wetterbericht vom 26. Dezember 1912, Vorm. 94 Uhr. . , ö ö . 32 ; D i ĩ t t E B E ĩ 1 3 9 E
( 1 3 2 * ( ö ; * * ö M; * , . ö . Name der . ö . 168 Name der . . 33352 * Witterungs⸗
Ve, d, , rr, e, ,,, ,,, zum Deutschen Neichsanzeiger und Königlich Preußischen Staatsanzeiger.
Beobachtungs⸗ Bind. Wetter
* 5323 386 . 83. = n . . 3. , ö 9. z ; station 27 strke 3 24 Stunden ö. . . 306. Berlin, Tri ian den 27. Dezember
e e 60,2 S 5 Reger 4070 ae * bewölkt = . .
Borkum 5 . S j 5 6 fer 616 ** achte Ni 9 ö ö 26 . — X * e 1 . J 2 . — * rie in ta ; — ; 4 3 . ö 2 ng se Aachen ; Kettum 752.5 W 6 wolf . ; 3 Misr . Varte ,, 3 deded 3 2 Trieit 69.4 Windst. Nebel 3590 men . ;. fgebote Verlust. und R undsachen, Zuste lungen u. bergl. 5 5 — , n . . Vlissingen [58,7 S t halb bed. * 755 Reyt 10,5 Windst. heiter O — 74 1 Ver fäufe, Verpachtungen e dn, n ꝛe fen li zer — 1 ein er. . mbur rg 56 4 8 Wöhhbedeckt 6 3 756 Ne . 57 1 SW halb ber . 73 (65uh zende) vorwieger nd heiter z Verl zung ze. von Wertp 4 . Swinemů inde , W , W S tegen . derschl Bodoe a4 96 bedeckt 5 R) ; Cherbourg 560 8 SSW S Rege 3 7 75h . nm nn toe e chaten ¶Atier u. Aktiengesellschafte Anne gemreis e den Ramm einer 5 gespaltenen Einheits zeile * 3.
u ᷣ vedeck . 3 96 heiter 6h e * ö . 5 . 65 TSB Frßalßßeßr f — 8 M Bg 3 ö . —— — —
.
a 3 sstenh⸗ 8, Zimmer A fgebote, 1 Verlust⸗ U. Aufgebotstermine anzumelden,
hom * 8 1 die Staatskasse erfolge der, den früheren nspekt r, späterer W zinten erg., achen, Zustellungen 1
falls die Ausschließung mit ihren An⸗ Bah hofstraße 19, hat ani agt, feinen ter ine d 9 G ö den 19 gyoreamker 1919 R 2 n r, , n. dergl. Pots dam, al Wienern lot? Räten wohnhaft. sir tot j
diu st
s prüe chen gel ze 9 Königliches Amteger richt. Abteilung bezeichn — Aufgebot. . ich wätestens in dem a chmiedemeister Wilhelm Kölling 1867265 . gebot. 1911 Vormittags nb. Bennigsen hat das Auf Für die irma Albe krebehenne, dem unterz ichneten Gericht 7 ' 92— 26 * ö ) nien big ö. n. der Pörzbierbrauere lufge Grundbuche fü dritte ö
Wir Di s )äte 15 1 I Ab teilung em auf den 2 9. en Vo wege 490 . er O Uhr, r 6 ; Gericht anberaumten
anzumelder vid rige nfall
. .
K ; ö . . w ö .
ni m auf 113. ‚— Hormittans 12 linen vor
44
ir e e , , ,, .
e ,..
16 ö ö 24 ⸗ .
l rmittags
gt am 3 aufgefordert, späte Gerichte zer. Gun isch den 23 Ain n 191 Pren lau A. 171 —, 123 Uhr, e, . A Sicherheit in 3w angsvoll⸗ seine Rechte melder j Gamenz gegen Müller vorzulegen des Amtsgerichte Meyenburg, ö 1 wird bal cher 1 Ig, März 132 von Ken erg , n n, , . i Gänltz a nd. Bgrmittags 9 Uhr
Dienstag, den ü ö Heeyenburg A. 31 Grundstück am (86699 er m, . 5) 20 durch Verfügung des Amts e, rn Der Recht nwast Alfres Zudick in Berli serichts Alt Landsberg vom 20. März 610851 — . ze 46 als j in Sachen Hänicke gegen Hörnicke Nachbem der Rittmeister Ir Straßburg; . ö S uast Pi atrofendipisi n der serie elle, am 25. M? He 1632, hinter egt am 31. März 1 1832 auf Lanken um Umwandlung icht der' 39. Di n Brau t Zwangs versteigerunng Zimmer Nr. 30, 1 Treppe, versteige f, . verstorbenen Dien bon dem Gerichtsvpollzieher Grunow in Amte Lübz belegenen Lehngi n nn g zwangsv ver Dar gzak alias Janacia Alt . — Alt Landsberg A. 79 — ein Allodtum gebeten und di deer, , n, mn, g. 8) 5 rich Albert das in Berlin, Zimmerstraße 5g, belegene, belegene Grundstück enthält Vordern ohn hat das Aufgebo deg , abhanden sn d nebst 8,33 6 Zinsen Erb= ger pnung bom 39. Januar 18539, he- ler Mint 9. x. ae den enn. ni . Seehataillon, im Grundbuch von der Frledrichstadt gebäude mit rechtem und linkem Serge gefommenen 1 Nr. 171 732 . des 9 rmann Srlegt ich Wilhelm treffend die Allodisikation d er h m 1236 — holzl 3 3 ̃ fli und ö zt die Parzelle der städtischen Sparkasse in Poser . bittack in Reinickendorf b , dem unter den Nummern i bis 3 , . 334, 40 M6, welcheg am 20. August 1901 i erl. schen Nachlaß ir. 6. i8r des Bedingungen erfüllt hat, ner ben auf selne 18610 Aufge hor den Namen deß . Mari . Imtsge richts Templin, hinterlegt im März Antrag alle diejenigen Agnaten und fonstigen ter rt Scha anaczat in Berlin ausgestesst ist, bean⸗ 1382 von dem mt gerscht Templin, weil Sußtzess longberechtigten, we schen ein R .
— — —— —
teilen Herr dror leilen berimoge
idchens M rie
i
bs sowie der neindebezirks Berlin unter Der Inhaber dieses D wird . Erben des ebenfalls verstorbenen des . gegen die Allodt irn ion aer , . nun . uldigte hier ; Matt Aue rę 6. omp. haus mi chte . ? er l 1 er z bäud 6 steinerro e fo rdert, spätestens in dem auf den . z . ttack sich nicht (41 Utz gewie sen haben des Lehnguts Lanken zusteht h 1 9 ir fahnenflüchtig erklärt. II. Matrosendivisio: rüher S. M. S. kellerten Höf l Hoppelquerwerkstatt unter Nr. 744 i einem jäh rlichen , 1912, Nachmittag 9 ö. n A. 63 . . aufgefordert. solchen Widerspruch späte an 8. Januar 1850 zu Witten! ꝛ; . 3 i g , , 1 7 * ö 100 S verzeichne 4 Uhr, vor dem unter; zeichner en Gericht, 2 1. im Postamt Neu 3 pin ge⸗ in dem auf Donnerstag, den 12. n Bezir Potsdam geborene 80 ͤ d cht der 18. n sion. Rheinyr., * 91 3, Beem ittage 10 r, durch Der Verfte igerungt zwermer 9. : hle . 34 4, Zimmern 39, anbe aumten un denes (Ge Id, h iinterlegt am Ap yl 1913. Mittags 1 23 Uhr, vyr de Dorothee Mar e So ö ö 8 ar . . 9 Matro Oskar Bi 8 Komp., das unterze ichnete Ge ich . u der vpe ember 1912 in das Grundk — e in⸗ 6 toter rmine se ine Re ch te anzume lden 1 von de ni h m in Ren k aten i , n n angef 1 . u erklären. Dle bei schne Perschollen. . tich
87291 ö ? * ] 5 ; G , lle —, Neue Friedrichf 13114, getragen. und das h eze j hne te S k inbuch porz — leur! 1p pin A 23 5. —. usge zottstermine anzumelden, wid Jae 1 itesten? s ; 86732) Fahnenfluchtserklärung Matr : ül 5. . erich ęstell 66 . 1 1 Feichnete Sparkasse , . ; ; 6
und 2 München“ b. 16. 4. 1889 zu Leutzsch III. Stockwerk, Zimmer Nr. 113/115, Berlin, den 27. Nove 1 912. legen, widrigenfalls dessen re . Hiermit wer pen alle Personen. die An / falls dieselben mit ihrem Whersßfi n e. au en ͤ tn
In der Untersuchun e gege der Sachsen versteigert werden. . Das i d rund⸗ Königliches Amtsgericht in⸗ Wedding. erklärt ung erfolgen wird. h zrüche und Rechte auf die aufgehotenen recht auegeschlossen und als in die Allodi 12 2 7 bor dem unterzeichjneten Gericht.
trosen . * eki r 10) Matrose Wilhelm Albert Hei steuermutterrolle nicht nachgewiefene Grund. Ahieilung 6. BPosen, den 16 Dezember 1912. NMassen geltend machen wollen, aufgefordert, fikatton ein will end angesehen sein sollen. in be len Aufgebor
H
64 4 . 3 ) jasGwerte von mit tem el, am Nutzung s Don 15 146
Aach
. sion, wegen 3. Komp. 1 Matrosendipisie zb. stück hat in der Get a beteuert o ie die — — Königliches Amtegericht. ie sbätesteng in dem auf zen Ec. Je? Schiuerin, ben 3h September 1912 d der 8 S in 4. W Nummer 1916 und ist bei 4 ahrlichen 1856031 bruar 9M, Mittags 1 II, hor Groß her o glich M ecklenburgisches gsowt ö. der tt Federer, Pers. Nutzungswert von 18640 ö. 588 M. Philipp Trautwein Witwe, Barbara ,,, dem un ter zeichneten Gericht, Kalser Wilhelm! Justizministertum.
itrosendivision, früher jährlicher Gebäudesteuer . Der geb. Schr enk, in Lehengericht (Schwarz⸗