1912 / 306 p. 19 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 27 Dec 1912 18:00:01 GMT) scan diff

kuther Ma R. ö NManb. Aug * ea enn. 3

26

Sarotti Chocol. 12 io 16 do. neue G. Sauerbrey ch 8 3 Saxonia Cement . 4954 G6 bz G Schaefer Blech 6 71 3 6b. G Schedewitz n, ö. ). 146 756 Schering 63. zäh; Ho. 39 16. 2b do ei bz S g mich? ö * ö ö . 60 b G Schimmel, M.. i, . Schles. Bgb Zint 9 . 4 M2 00 bach do. St. . 18 ( 2, de Gellulose . Q MN bet. bz B o. Ele ö 3 10 120, 506 do. 410 10 47, 50 bz do. eln ert 90 e. abr 6 do. Lein. Kramstg 6 . 1 ge do. Vortl Zmtf . 1 ? 96,2? do. Werl llwerke ! 8 . Lind lz 2 n. 1 5bʒ Schloßf. Ech 8 3

151, 2536 nee n Elektr⸗A 12uk. 17 1 143 6 9 33 do. Liefergsg. ( 142. 26 tf ia Gem. do. do. unk. 14195 4 128. hp G Westf. Draht⸗H. ö Lobi do. 1819 unt. 16 Jona 110 166 oy. Ei- u. Dr. do 1912 unt. 18 195 41 , 122. 759 Elektr. Südw. 6 1924 220 50bzG do. Tupfer. 107.25 do. do. I2 uk. 20 102 4 1092. 806 do. Sta hlwrk. 51 60bzG do. do. 1906 1024 169, 756 Hestl. Br dng. E. 575, 003 G do. Licht u. Kr. 104 41 135, 90 bz Wiking Portl. . Ibo ob Glertrochem. W. Io a; ö 60bzc;. Wickrath Leder 179 253 Elektro · reuh. 12 190) 4 387,50 b 36 Wiel. u. Hardtm. 1167 566 Emsch. Lippe hw. 41 116 oh Wiesloch Thon. 117.506 Engl. Wolly... 185,256 Wilhelms hütte. ö do. do. 135. 3 Wilke, Vorz. A. 3.806 Erdmann d. Sp. 33.4963 KBilmersd.· RIhg. 2 006 Eschweil. Bergw. 103 41 115, 106 H Wißner, Met. 20 269, 006 Fass. Manst. uky 15 10: 641 8,90 bz Witt. Bla shůtte 10e a5 G Feldmnhle Pay. I 21 Ihc 3. Gußsthlw 188, 75 bz Felt. u. Guil. de os 63 t 25, 75bz Stahlrhr. lg ob; do. do. 1953 4 1. Do. Do. Sorau 21 ͤ Hugo e,. 12 Ho . Mäãälzerei 69, 25 G Flensb. gif han 10045 do. do. Zittau 19 6 4 15 . Schoeller n , 3 414 1.1 95.503 Wunderlich u. . 14 Bob 3 Frörh. Kant gin o 1b 5 Do. do. neue 154, 0 bz G W. A. Scholten 12 12 4 1. e e Zech. Kriebitzsch 5 S5 75 G Frister u. Roßm. 105 49 1ol,ßobjch Schomhg. u. Se. 41. Zeitzer Magschin. 18 2 Ih hbz G Fürstdenp. II ut. i ish a 141,006 Sch one beck Met. 9 5 4 1.7 11 6 5 , . 8 18.756 Gasanst. Betr. 12 1034 1566,25 biG Schön. Fried. Tr. 90 04 14 836000) Jellf Waldb. 15 1 230,00 et. bz B Gel senk. Berg perl 136] 46 00 w,, , . 3 4 42 12300bi6 Kol . e gn, e üs Schönw. . 2 1414 82, Dtsch WVstafr. G. 8 8 41 56. 00bz do. 191 unk. 16 1004 erm . cchött 7 3 41 11 liz bzd Sign M in. n. Eb 3 . 6 4* Hilow icer Ciser . 6 511. r os. 41 83 8 1 Belio? 7563 do. ib 3 Mir und Genest 3 (6 1.1 83.59h u. Galzer 26 26 4 14 Söd. 7hzet. bz South e Aria in fil siz3 5p. de. 195 ,. . g. 24 30 4 1.7 344 6. Schuckert, Elktr. 71 i. DJ 18 is, 90h; ̃ ,, ö . ̃ . . 54 werk l 11 39. 1B Don ull 148 * ä bz ö t erman Po 10341 . 8 i , r. ller een. . 36 . ktm. Ueherlz. ullõ 190 11. 98. Ges. f. elektr. Unt. . 4 25 tf . 4 ] 17 7 z dy. 1. . Kng 1Rt 0 55 4 1.1 ) bz G D ted. , . w 9. 1911 unk. 17 163 43 11 ł 32 2üudam. 5 1 61 58 deer , . 163 45

Rh. . 3 .

ö . . des Denutschen Reichsanzeigers und Königlich Preußischen Staatsanzeigers.

do. 21 1 ) ö . * 103A. Berlin, Freitag, den 27 Dezember. 1892.

, J ; War enzeichenbeisage

. 1 2

——— 2

5 Ee, me, = · m . . m. —— 22

do. Muhen 53 Nalmedie Go. 8 Nannes nannt. 1 .

2 —— m . . . . = da = == —— N C

1

* e

= 4

ö *

n . . . .

—— 2

. Posamentierwaren, Bänder, Besatz artikel, Knöpfe, 39. Säcke. P e nge, r Barenzeichen Spigen, Stickereien. Druckinbpfe 10. Uhren und 8 43 .

Rybniker Steinkt. r MCI bedeuten: das Da do. 1912 unk. 17 ; 4 tum vor dem Namen den Tag der Sattler Riemer Täschner⸗ und Leder Waren. . 85 V 55

adh; Srnr n gr, . Anmeldung das hinter dem Namen den Tag der Ein⸗ Seifen Putz und Polier Mittel, Rostschutzmittel, 5 . J , . Sãchꝭ . gin r 364 . tragung. Beschr. Der Anmeldung ist eine Beschreibung Vaschmittel, Parfümerien und Toilettenmittel.

8, Met. bz G Sach Thur Brit beigefügt. ĩ Spielwaren, Turn⸗ und Sport · Geräte 97, 10bzB Sarotti Schok. 12 17 Ibo . 1b; G a. . ; S. Sauerbrey, M. 3 63 37. 167958. F. . & Uhren und Uhrenteile ; e n,, 366 167962. w. 15266. ss 1312. Waldes A Ko., Dresden. 912 1919 j 9 . 27/7 1912. Waldes Æ Ko., Dresd 1912. 924 che ö. fis ze . Netallwarenfabrit Import und . Geschüftsbetrie b: Metallwaren far ien 6 t⸗ und chert Geschtst. Waren: . . * Export ⸗Geschäft. Waren: Kl . ; 6 Kl. . 3a. K övsbe des ngen, Putz, künstliche Blumen. 97,00 B za. Kopfbedeckungen, Putz, kün stliche Blumen. Bekleidu nn. Korsetts, Krawatten, Hosenträ— er, 9 . ; 9

1899 d. Bekleidungastücke, Korsetts, Krawatten, Hosent räger, Handschuhe, Schweißblätter.

. N · doc · =

E . 22 *

22

O Q , O Ce * 8

21. 23

RNaschin. i. do. Breuer. do. Suckan. . Vorzug akt. 8

Kappel. 235 2

—— ——

2.

8 *

V

OO— ct , ‚.

2

0 82

8 X

n . 2 2 83

——

e x

2

2 20 . = R . 12

2 .

neue F. lsguin C Go 5. Meineck Ce NMerrur, Wollw. A Or. Vaul Me

2 2

Da s =

22

k

8.

C D , e, s mr r .

1 1 6

——

K

19905 . . Hermann Sen 32503 Schucker El. d. gh 3 Waldes K Ko., Dresden. 9/17 1912. Handschuhe, Schweiß blätter Heizungs, Koch“, Kühl-, Trocken 192.008 Schultheiß Br 6 17 Delbrückstr. 20. 7 12 1912 r nor . e . do. 1892 od sobzG Geschaftabetr len. derstellung und Vertrieb eines ö eschäft. Waren: Apparate und Geräte. da. Nohe und teilweise bearbeitete unedle Metalle. hh, s bz G Rl. Borsten, Bürstenwaren, Pinsel, Kämme Schwämme b. Messerschmie en. Werkzeuge, Sensen, Sicheln, jo r gr Schwanehed ʒem. id 4. . V e Dummen. = , ,,. s rob B Seeheg Schtft zw. ie 3 go ch BJefestigung von Straßenoberflächen : k , ,. or stts Krawatten, Hosenträger, gi Rohe und teilweise bearbeitete unedle 100, 25 6 ndschuhe, Schweißblätter. . Messerschmie dewaren, Werkzeuge, S Siem, Li. Betr. 63 41 * 39 666 . ö! . Apparate und Geräte. . 3 . Nadeln, Fischangeln Eisenbahn . Sberb de . ü, Do. 139) ukv. 15 165 . ; gg. aße. bz B Borsten, Bürstenwaren, Pinsel, Kämme, Schwämme, Hufeisen, Hufnägel. ; c

100, 9006 Scheid emdl. ul vid do 5h do. bo. Hoi 153 3 Jzioß hbz 6 1912. eschäfts betrieb: Metallwarenfabrik, Import. und 4. Beleuchtungs-, Heizungs, Koch Kühl⸗ Trocken⸗ Apparate und Ger 96. 56g 5 Knaudt 165 560bz ö. Schulz Knaudt 6 abrikats zur Konservierung und Befestigung von Straßen⸗ . Ir. Seiffert u. Co. 163 45 ; Bele Ile, 9 n * ; 1 8 50G 2 . M. 19701 . Heizungs⸗ K och⸗ Kühl⸗ Trocken⸗ Hieb und Stich Waffen 9 We 4 117 ö, 66 an nnn, r* g 38 . ; 1 28 22 . ickauf 4 5636 4 13 ö. ü V . 3 z 5 ; d chlosser⸗ un Schmiede⸗Arbeiten S zlösser Be⸗ 8 ee 1055 X 60 bz do. Dt le gs 4 13.7 98, 15 B do. 1912 uky. i 4 410100 003 . . Toilettegeräte. ö é. Emaillierte und verzinnte Waren schläge, Drahtwaren, Blechwaren Anler Ketien 5. J. ö 195 * R , , Gew, , , n n 1.1. 1 Samens Glash. 103 45 w . 8 31 . da. Rohe und teilweise bearbeitete unedle Metalle. f. Eisenbahn⸗Oberbaumaterial, Klein senwaren Stah In Reit- un Fahrgeschirr⸗ Heschl ee, 2 , EG, Goeri nt, 1 Siem. , g 415 9. . ; . b. Messerschmiedewaren, Werkzeuge, Sensen, Sicheln Schlosser⸗ und Schmiede⸗Arbeiter 3chlösse ö. t , Glocken Schttiaeß ,,, og u ; 1117 st un 3. 15 do . 1.4. bz I. 3 . 2 ; . S* . 8 ere chlit 1h aten Und X 1 R Ia ' 24 1. 0 h. 18 Im 1 9 9 1569 . eétten OSelds 20 ik 1 tassetten 8 mnisch be 2 Et tete am 16 / 3 zasch 8 G t

—— —— ——

M, 0 bz G Schl. El. u. Gagat * O6, unk. 14 4 99.90 B 4 0 1917. Otto Forster, Berlin- Grunewald, 8 2

ih. Sch . ) ö . s De 9 8 instli 4 er r rr 57

ö ö gl 7h aber fftaschen. Waren: Fabrikat zur Konservierung und orsbedecungen, Putz, künstliche Blumen, Toilettegeräte.

1 100 306 Sibvllagr, Gew. 100 4 Hieb und Stich Waffen. schläge, Drahtwaren, Blechwaren

——

2

* 93 5065 . Do. konv. 1934 1.2. 335 ] 8g ian ö . ,, (l . Slemeng : Schug. 163 45 h. 100. 6s . 13.9 1912. Dr. Jo Mayer, Wies 3sbaden, Taunus Nadeln, Fischangeln. Stahlkugeln, Reit und Fahr- Geschirrbe

999. 00G ö f , iz 1g g 1 ö Hoch e 12 1912. Huseisen. Hufnagel, Rüstungen, Glocken Schlittschuhe een 8 Cell. dh 4 ö . Geschäftsbetrieb: Fabrikation und Vertrieb chemis 9 Emaillierte und verzinnte Waren. Geldschränke und Kassetten, ja —— Sollstedt Kall 1035 1.1.7 100,90 ö armazeutischer Artikel. Waren: Che misch⸗ pharmazeu f. Eisenbahn⸗ Oberbaumaterial, Klein Eisenwaren, Fassonmetallteile, gewalzte

. Na

8

365 i

ö

P

sch⸗

. Steffens u. Nölle 1963 4, ische Präparate, insbesondere medizinische Salben . Schlosser und Schmiede ⸗Arbeiten, Schlösser, Be⸗ schinenguß. . ichen . , . Stett. red. Portl . chläge, Drahtwaren, Blechwaren, Anker Ketten J. Edelmetalle, Golde, Silber Nickel und Aluminium sachen 1 onisch. Ke t, Eh . tien den n. 634 167960. C. 132657. ö Reit und Fahr⸗ Geschirrbeschläge Waren, Waren aus Reusilber⸗ Britannia und ähn— 18. Gummi, Gummiersatzstoff . 39. 3 . 1. 193 ** Uüstungen. Flocken, Schlittschuhe, Haken und O6 en, lichen Metallegierungen, echte echte jmuc 6 Jeldschränke und Kassetten, mechanisch bearbeitete sachen, leonische Waren, C Fassonmetallteile, gewalzte und gegossene Bauteile, 9. Schirme, Stöcke, Reisegeräte. J ; 21. Waren aus Knochen, Kork, He 3 ö ohe . . X 17 Edelmetalle, Gold Silher⸗ Nickel⸗ und Aluminium⸗ bein, Elfenbein, Perlm 1tter, Celul⸗ 95.756 r ; ö Waren, are. aus Neusilber, Britannia und lichen Stoffen, Flecht⸗Waren, 2 j . ähnlichen Metallegierungen, 56 und nechte ren für Konfektions⸗ und Friseur⸗Zwecke Schmucksachen, leonische Waren, Christbaum an 2b. Physikalische, chemische, optische geodätische, nautische Gummi. Gummiersatzstoffe und Waren daraus für elektrotechnische, . Signal-, Kontroll⸗ technische Zwecke. . p hotographische lpparate, Instrumente und ⸗Ge Schirme, Stöcke, Reisegeräte. Meßinstrumente 6 ö Waren aus Holz, Knochen, Kork, Horn, Schildpatt, 23 Maschinen, Maschinentei Treibriemer Automaten Saus, Fischbein Elfenbein, Perlmutter, Bernstein, Meer⸗ Automaten, Haus⸗ und ichen · Geräte, Stall⸗ Garten⸗ wi schaum, Celluloid und ähnlichen Stoffen, Drechsler⸗ Garten⸗ und landwirtschaftl rieme nverbind r Schnitz, und Flecht⸗Waren, Bil lderrahmen, Figuren verbinder. 6 für Konfektions⸗ und Friseur · Zwecke. 24. Möbel, Spiegel, ? . , 3 E 6. r . Physikalische, hemische optische, geodätische, nautische 5. Musikinstrumente, de Teile un n , . ioß3⸗ . 14.1 Westf. rah His J 6 J ö ö Wäge⸗ Signal⸗, Kontroll⸗ und 27 Papier, Pappe, Karton, Papier⸗ und Hochofen vibe i634 117 bo. Ei. u. Srgh!⸗ . ü ( 2 3 iphische Apparate, Instrumente und Ge— 28. Photographische und Druckerei⸗Erzer 856 ter Farbw. 19634 1 ö . R ö . ö 8 . räte, Meßinstrumente. gegenstände. Hohen sels Gew ch . 147 106 un los . . Maschinenteile, Treibriemen, Schläuche, 29. Porzellan, Ton, Glas, Glimn 69 4 14 6. ů16 ö KRunser e ö Automaten, Haus; und Küchen⸗Geräte, Stall 30. Posamentierwaren, Baͤnd r, Be ier r met, 65 . 6 ö. . * 6 Garten und landwirtschaftl iche Geräte, Treibriemen⸗ Druckknöpfe, Spitzen, Stickerei Howaldts Werke 102 4 1.1.7 KBilhelmshntte hh! 3 2 Chemische Fabrik n, = verbinder. . 31. Sattler⸗, Riemer⸗ Täschner Hustener Gewerk 102 4 1.1. . eb. 10341 ellschaft mit beschränkter Haftung, Mettmann 21. Möhel, Spiegel, Polsterwaren. 2. Schreib⸗, Zeichen⸗ Mal⸗ 1 ten betr. Duisb 19009 4 1.1.7 66 w w. 7 163 4 1912. 25. Mustlinstrumente, deren Teile und Saiten. Bureau⸗ und Kontor ⸗Artikel Ilse Bert gbau, 3 1024. 1.1.7 29. . Zeitzer M isch men . 5 sch af betrieb: Chemische Fabrik Waren: Lever 2 Kunstgegenstände. Muster⸗Klammern ĩ 10094 9 ; ) 6. ö 6 LVeberappretur, Lederlacke, Lederfette Leder; 2st. 2 1 Ton, Glas, Glimmer und Waren daraus. 35. hie lwaren Turn⸗ s Lederschwärze. Putz und Polier ⸗Mittel 09. Posamentierwaren, Bänder, Besatzartike opfe, 9. Lacke, Beizen, Harze, Kl ebstoffe Wichse, Appretur⸗ Spitzen, Sticker dien. Druckknöpfe. 10. M jren und Uhrenteile. Mittel, Bohnermasse, Hohnerwachs, ätherische 3. Sattler, Riemer, Täschner⸗ und L eder Waren. 560. 167965. en Wasch⸗ und Bl leich⸗ Milte Stärke und St jr . chreib. Zeichen Mal- und M odellier ⸗Ware

parate, Far bz ile zur Wäsche, Flecken vertilgungsmitt und Kontor ⸗Artikel, speziell Brief⸗ und 103 4 14.10 ; tschutzmittel, Schl eifmittel, Aufträger Bürsten Ruster⸗ Kl lammern. 6 1.5.11 100.60 . 13 Seifen, Putz⸗ und Polier⸗Mittel, Rostschutzmittel, . 14.163 6h, 9h 167961. 3344. Waschmittel, Parfümerien und Toilettenmittel 124 13 Spielwaren, Turn- und Sport⸗Geräte. ö s [ ( U 8 147 100.39 1 767 1912. Waldes A Ko., Dresden

Säcke . ihren 10s 1912. Waldes A go., Dresden. 9M12

ho 06G . 35661 11liol 50h * Geschäfts betrieb: Metallwarenfabrik, Impo

n, Gin, nnn, , nn n, 167963. W. 15642368. Crpori- Heschaft, Waren

ö , , . ͤ Kl

Za. Kopfbedeckungen, Putz

9 190 4 erich. 84, 30 B . , . ; 1 . Eenr 3 * irn 375 82. ö. ra Fal 51 9 * HJ . . 1912. . 26 . ĩ e 6. 1üUnstlith e Blume 63G Ser A- 171105 11.37 99. 40636 . 8 4 , K 9. Dresden. 15 1913. d. Bekle idun gsst ücke, Korsetts, Krawatten 96. 75h . oe, Heri Ge y, . tri Metallwaren fabrik, Import umd Handf l mar e lar, 93 19 bi B . port⸗ Heschäft. Wan; en: j j andschu de. Schw e, ,.

.

G

Ke = e,

Tangermünd. Zuck 103 Teleph. J. Berliner 107 Teutonig· Misb. 1034 Ihgle Eiser bai 10 .

*

Thiederhall. 1094 U. Winckler ids Unt. d. Lind Bau v. 165 4 1 do O6 unk. 21 1004 do. 12 unk. 21 1025 16 ham Fulmiz 103 141 ö z 3.

ö ren

22

Möbel, Spi

2

Musikinstrument

d

2 1 ⸗———

4

.

2 *

nitz Falsw ke

aha

g ban I Dew 10

—— ——

w .

c = n

R

——

3

1imann u. bm eher

1— ——

K K 3

36 3 Beleuchtungs⸗, Heizungs Apparate und G

2

.

111 . 19 * 6 . 8 6. . 39 8 opfbe de 3 1 J ; ) ĩ 36. . 99 50 8 Bam berg 103 8109 ? R eckun gen, Putz, künstli men 271912 Waldes & . Ko., Dresde . 1 Borsten, Bürstenn 1902 S8. 00 B ; Bele Borsten, Bürsten 95. 69 G ne,, . * , erh ia och⸗ Rh Trocken C e sch äfts b e tr ie b: . renfabrik Import und Toilettegeräte em 4 Apparate und Sry * . r,, , ibi o bi Versicherungsaktien ( 7 ö K Erport . eschst Waren: ga. Rohe und teilweise 27* 4 Vo zormthor H 1. 0h Un tetlwert earhetite üunedle Mogg . J 2 * J . Versicherungsaktien vom 24. De ; b. Meff rsch iedewe d , C. Nadeln, Fischangeln. 2006 14 5 16 364 ) Messerse siedewaren Wer kz e K 3 .. . doc dan putz * 13 1 ; 2 J t 3 . . 6 ölnische Ri werf 231 ; 3 * 1 . ga. Wertzeuge 3 1 Sichel 1. Ki en utz, künstliche imen d. Hufeisen, Hufnägel 1 r A 3506 ( Hieb⸗ und Stich⸗Waffen. dun icke ors etts, Kram n, Hosenträ ner 14 . Hlocker 99 90065 Fran kfurter All 9. Vers. 239 . .... J kleidur gs , . Rrawatten, Hosenträger Anker, Ketten, Glocke 5 ö e , m, JFischangeln d e 7. Edelmetalle, Gold⸗

Magdehurger Feuer⸗Vers. del n. ; ufeisen. Humnäger Borsten i e er Pinsel, Kämme, Schwämme, Waren, Waren aus

( 9 . * . 59 . Magdeburger Hagel⸗Vers⸗Ges. 3 ö Magdeb. Lebens vers⸗Ges. 1600 ( . , Und verdinnte Waren Toilettegeräte. lichen Metallegierunger * 2. 5 ; ö amn sn . ( 2 e . 6 ö . 9 6 z ö ] J ) r !

Nordstern, Leh . Berl. 4000 - Glen ber ganmateriagl al lein Gisenwaren 1. Rohe und teilweise bearbeitete unedle Metalle sachen, leonische W aren

Nord stern Unfall⸗ Alters v. 985 Schlosser und Schmiede-⸗Arbeiten, össer, Be⸗ f. Eisenbahn⸗Oberbaumaterial, Schlittschuhe, Maschi. 1 z. Gummi, Gummiers satzstoffe und

; 53 er e. Lebengbers. 1a , . schläge, Drahtwaren, Blechwaren, Anker, Ketten, nenguß. technische Zwecke

3, 906 ; 560 (G ö ank m 9 18 ö 2 w. 7 , ünion, Hag. Vers. Weimar 10506 . 5 Reit⸗ ö. Fahr ⸗Geschirrbeschläge, . de lm age echte und unechte Schmucksachen, leo— 9. Schirme, Stöcke, Reisegeräte ö Wilhelma, Allg. Magdebg. 22606 ; isstungen, Glocken, Schlittschuhe, Haken und Ssen che Waren, Christbaumschmuck 21. Waren aus Holz, Knochen, Kork

*

re 16063 41 Vortl. Gem. 102 4 Allg. Gas 103 4 Bau⸗ u. Krh. 103 435 Abt. 1, 13 ig do. Abt. 13, 14 103 45 do. Ubi. j5 18 i931] Mannesmannr. 1065 4 Märk⸗WestfBg. O0 195 41 Masch. Breuer. gz Mafs. Bergbau. 104 Nend. u. Schmerte 1095 Mir u. Genest . i624 Ment Cenis. 1954 101 SoG Mülheim Bergw. 102 41 gg 6h G Müs Sr dangendr 1094 . Neue Bodenges. 1024 Hob; 3G do. do. 101 3 . do. Vhotogr. Gef. 1624 dd bh do Sensten b Robe 10345 ö Ndl. 6, 4 . do. 2 uk. 16 102 1

y —— *

97 7565 71, 1563

6 3 7 1

* 8

4 75 Heute: . Geldschrän ke und Kassetten mechanisch bearbeitete 8. . Gummiersatzstoffe und Waren daraus für Fischbein, Elfenbein, Perlmutter

Id Hb G Germania, Leb L ers 60906 H Jassenmetalteile, gewalzte und gegossene Bauteile, technische Zwecke. schaum, Celluloid und ähnlichen

92.990 hz G Magdeburg. erversich E he 25 6G . . Maschinenguß. 19. Schirme, Stöcke, Reisegeräte. Schnitz und Flecht⸗Waren, Bilder

3. 00 et. bz G 9 9 3 316 ; EGSdelmetalle, Gold⸗ Silber⸗ J 2 3 * l ; Schi . Fri

m Mag deb urger 6 gel⸗Vers. Ges. 2 Waren, M 4 er⸗ Nickel und Aluminium⸗ 2 Waren aus Holz, Knochen, Kork, Horn, Schildpatt, für Konfektions und Friseur⸗Zwecke ö 3636 Magdeb. Lebe . ö ö. ̃ a en , aus euftlber. Britannia und ähn⸗ Fischbein, Elfenbein, Perlmutter, Bernstein, Meer⸗ 2b. Physikalische, chemische J , . nautische S5 36h bz Nordstern, Unfall- u. Alt 5 ( fachen, . . und unechte Schmuck⸗ schaum, Celluloid und ähnlichen Stoffen, Drechsler elektrotechnische, Wägen, Signal Kontroll und Sl oh b. G Wilhelma, Allg. Magdebg. 0bz G ( . . w J,. hristbaumschmuck. Schnitz und Flecht⸗Waren, Bilderrahmen, Figuren photographische Apparate,. umente und Geräte. 84 006 Bezugsrechte. ; 21 Schi me, Stöcke, Reisegeräte. ; . für Konfektions⸗ und Friseur Zwecke. Meßinstrumente.

2 Bezu gorechte vom 24. Dezember Waren aus Holz, Knochen, Horn, Schildpatt, 8 Physikalische, chemische, optische, geodätische, nautische, 23. Treibriemen, Schläuche, Automaten, Stall-, Garten⸗ 232 Accumul. 138. 00 bz G Fischbein, Elfenbein. Perlmutter Bernstein, Meer⸗ elertrotechnische Wäger, Signal-, Kontroll. und und landwirtschaftliche Geräte, Treibriemenverbinder. go 2h bz G Heute: schaum, Celluloid und ähnlichen Stoffen, Drechfler⸗ ghotographische Apparate, -Instrumente und ⸗Geräte. 24. Möbel, Spiegel, Polsterwaren.

VA. 35 50 4 1. , . Aecumul. 136 50b3 6 Schnitz und Flechtwaren, Bilderrahmen, Figuren do. Tüllfabrik 15 10 4 1. 159, 6p; Donnertmarckh. 199 31 1. gd, o bz G Nordstern ,,,, 85, 6 J, 83 für Konfektions. und Fris eur · Zwecke. . u, Binde i. . fr. 3. 6p. h ch do. 5 , 2 schl. ö n K* ; 36 . Berichtigungen. 6 Physitalische, chemische, optische, geodtische, nautische, Musikinstrumente, deren Teile und Saiten. . Photographische und Druckerei ⸗Erzeugnisse. Kunst. 163, bz ] Vorw.. Biel. Spy. ( 33 7 . Dorle eld ö. J 3 Cisen Ind. 16564 1 *1* SJ oh ch Ydkrd y 153, 60 bie ; 26 1 . n gl Wäge , Signal Kontroll⸗ und photo⸗ Papier, Pappe, Karton, Papier⸗ und Papp-⸗Waren. gegenstände.

6 . e ndl ,. 25 9 ih d 8 Oo im B nb je zt . 3 do. Kolswerte . ig. gh och ö. . . , *. c. 14 . Apparate, Instrumente und Geräte, 28. Photographische und Druckerei Erzeugnisse, Kunst⸗ Porzellan. Ton, Glas, Glimmer und Waren daraus.

3 sh b; G ö ner Grp. 3 140, 900 bz) Gewrk. General 354 . . Orenst. u ner , r 101,506 . 76 ö A. g. 368. Worms 2 ö 3. gegenstände. 30. Losamentierwaren Bander Besatzartite Knöpfe

1135036 Wssrw. Gelsenk. 10 1 194, ö do. Umion. . 109 46 1.4. 0 . . unk. 17102 1.7 100,506 ö 196 3 * 3 6 reg . ; nen, Maschinenteile Treibriemen, Schläuche Porzellan, Ton, Glas, Glimmer und Waren daraus. Druckknöpfe Spitzen, Stickereien. .

12,006 A. Wegelin Ruß 1 . Ih bg B do. do. ukv. 14 108 a1 1.1.7 99. 0G? Patzenh. Br. uk. 15 93 44 1.5. öh. 20bz G g, gabi ch . ö. , . e . Auitomaten, Haus⸗ . ar, nee Stall, 30. Posamentierwaren, Bänder, Besatzartikel, Knöpfe, 31. Riemerwaren

liõß db zg; Wegek. u. Hübn. 13 1? 1865. 256 Ds. an e090 4 1.17 de. Ser. Lu. ö. 26. 32 o Pr. döͤbi Ch. Nordh. . 8 (. Garten und landwirtschaftliche Geräte, Treibriemen⸗ Druckknöpfe, Spitzen, Stickereien. 32. Schreib-, Zeichen Mal und Modellier⸗Waren 231912. William Prym G. m. b. S., 191,506 36 Wenderoth... 6 ö Sh . 56 Düsseld G. u. Dr. 19 44 17 le fferberg Br.. 1056 4 . 8. 90G. Luxemb. Bk. 166, 7563. i , verbinder. 31. Sattler, Riemer Täschner und Leder⸗Waren. Bureau. und Kontor ⸗Artikel, speziell Brief und derg / Rhein land. Imi 1912

163. 90 et. z G6 W ernshg amm 1 , do. iger n. 1093 43 2. t PYhönir Vers bau. 16 44 . 2.25 bz Vert. Ind. G. 67, 735 B. H. Ct iet 1. 863 24. Möbel, Spiegel, Polsterwaren. 32. Schreib⸗, Zeichen Mal und Modellier⸗Waren, Muster⸗ Klammern. Geschäftsdetri

190 506 do. A. 14 53. 00G DYyckerh u. idm. 1963 a6 1.1.7 Jul. Vintich⸗ 165 ** e, m. 35bi G. Geor gs. Her rie j. Obl. r3. 103 353. Musttinstrumente, deren Teile und Saiten. Brief und Muster⸗Klammern. 34. Seifen. Putz. und Polier ⸗Mittel. Rosischutzmi geschäft. A

233 h bi Dersch⸗W ö ios 4 14 io - omm ugerlgbr K 2 ans 6 . . 4 1658, 90906 er dr rn 166 41 1 8,50 G ? 3 Papierf. 105 ; 66. Sobz. 28. Photographische und Druckereier rzeugnisse, Kunst⸗ 34. Seifen, Putz und Polier-Mittel, Rostschutzmittel Waschmittel, Parfümerien und Toilettemittel Metalle

92 75 bze neue Lit. H- 154 6G do. Tiesbau io ä 123 8s ß Rbein. Anthr. SEX. ; nds H gegenstände. . Waschmittel, Parfümerien und Toilettemittel. 35. Spielwaren, Turn und Sport⸗Geräte . 6 U 6] e 1M aohbzc SEisenh. 3 8. . . . . ö. = , n, n far . gi, rn . Porzellan, Ton, Glas, Glimmer und Waren daraus.! 36. Spielwaren, Turn und Sport⸗Geräte. 39. Säcke.

55 35 b; G 5. Wess⸗ Porz. 75, 00 Ilberfeld. Farben Io 114. 06 0. 9 ; ;

k lb bd, rde, n os g, bo. Glu. Ainb. Is i Zweiten Beilage.

2— 8

1

a

1—

8

.

. Bierbrauerei 5 abelwerke kinole ur

S Tepp. do. Thür. Met do. Hör 1 19 12 * ö Shy bz Dy. 99 hi; zria⸗-Werke 6 7 4 8, 00 hz G 2 . ff. 1858

ee ===

1 2 3 3 C - 20 *

C

Bene. Tdlegt. 1146 181. 75hz ö Vogt u. Wolf 16 14 4 1. 221,5 166 vo. if. h. uk. 105 z 1 Bogtlnd. Nasch. 365 30 3 17 559 6636 Do. Kaiser Gew. 100 4 . de . a. bz G do. Iod ig] Il 30 B e n Ln hin .

122 22

Gebr. Mitt Rockstroh & Sch.

K C-

3

Automaten, Treibriemenverbinder. 5. Musikinstrumente, deren Teile und Saiten. 19 d un e olle waren. 27. Papier, Pappe, Karton, Papier⸗ und Papp-⸗Waren. ; 102986. B. 10022.

dergtube Br ;

1—

F

w

36hü tte

*

ö

R e r ro do R C

283

Rosttzer rk W. do. Zuckerfabr 10 Role Erde neue i. K.. II, Nuss. Allg. Elekt. Rütgers werke. . Sach öhm yil do. Gartann. ? do. Guß 61 5 2 do Kammg. V. A9 Sãchs Thur Prtl lo l do. Wbst.· db. 151 Saline Salzung 7 Sangerh. Msch.

deo

0

1 1

& * de ö

8 r b

e e e w, g= m m m r . x V

S

3 8

8

1

1

——— ——