1912 / 307 p. 1 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 28 Dec 1912 18:00:01 GMT) scan diff

16. 168101. Sch. 16518. 168111. I10998. 38 168119. M. 198675. 168181. J. 619

fill lumm „Tanne“ Tro jan Dentscher Neichsanzeiger

an, n, ö 36 Geschäftsbetrieb: Verfertigung und Vertrieb von 5 . = Joh. E ran. Mainz. 11 1 1915. 1812. Fa. J. Dannenbaum, ue Müh le 16/10 1912 Gustav M Taba fabrilaten aller Art. Waren: Rauch-, Kau- unn . 10 tate trieb: Wein un Spirituosen handlung. un e g Scherfede. 1/12 1912. 1/12 1912 Ja. ugler, Lauffen a. N. Schnupftabak, Zigarren, Zigarillos, Zigaretten sowie Waren: Still⸗ und Schaumweine, Liköre un andere Geschäftsbetrie h: Herstellung und Vertrieb von Mehl Geschäfts! 1 Rohtabake. und Spirituosen, alkoholfreie Getränke. und Bäckereizutaten. Waren: Mehl. und Vorkost, Teia— elch ftabetr ib: Anf fertigung und Verkauf von ö m

J. abakfabrikaten. Waren iga 3 zi 68 * * . en RVackr ner 15 tHotisenh s * hnrmi , Be ö ö 31 en: 2 ren, ig wtaa⸗ 5 16. 168103. H. 25 tren, Backpulver itetische Nährmittel, Futter: il, retten, Rauch Kan; . . arillos, Ziga 1 132. B. 26218 6 ĩ n, k an n l D Schnupftabake.

Suppengrieß,

10h Ilm ir . f ha Königlich Preußischer Staatsanzeiger.

duet 611 1912. Fa. B. F. Hauert, Oschersleben a.

[9 1912. D irger Gognarbre ; n . 11 912 Sa f j 2 ö Domburg og brenner, i 66 1 5a. Josef Itschert, Saarbrücken. 11/1 1112 191 ö.

. 2 ö ,. g . bohe Geschaftsbetrieb: Zigarrenfabrik. Waren: t . 9 —— ö .

K allen Tabatfahr e, Vein, Spiri. Art ünlishbetrieb; Handel mit Tabakfabrikaten aller liche . . . ö . Aer Kezugrprein betrugt uierteisahru d * 40 ö. c Auneigenpreis für den Naum einer ß gespaltenen Sinheita- . . 1 . . 2 ö ibakfabrikate aller Ar nämlich: Zi . Alle Rostanstalten nehmen KGestellung an; für Kerlin anßer , zeile 320 „, einer 3 gespaltenen Einheitszeile 50 3. . . n,. ] ! h. Urren, Zigarett n u und Schni 168133. . 14131. den Rostanstalten und zeitungysprditeuren für Selbstabholer r Anzeigen nimmt au:

auch dir Eyprdition 8W. 48, Wilhelmstraße Nr. 82. n , die Königliche Expedition des Reichz- und taatsan; zeige ra

gar alle Tabakfabrikat— ein Spirituosen ssia 112 9 1 . 11 11 Um 260 pftaha ĩ 168104 ga ,,, fan 33 . 366, Einzelne Anmmern kosten 28 5. 1 Berlin SW. 45, Wilhelmstraste Nr. 32. i 1 . z . 111 ö ö. . . ( * 3 K. 21154 . j . ö N I S 28 c 4 1 , 9 4 an . 246 3 / ) e . 3 66

3

31110 1912. 2931 A Herz. ö 1111 12 sch äftsbetrie Zigarrenfabrit. . 5 ich⸗ ind Ech u ten, Zigarren und Zigaretten.

168134. D. 11602. ö 24 J Wächter August Ternedde zu Lüneburg, den J nes: meeister hann Loosen zu Höhr im , zalbk densverleihungen 2c. und Gottlieb Rumpf zu Göttingen, den Fabrikmeister! Fried Gebers zu Rellin gen im Kreise Pinneberg eig Schanm̃ inn Rach 5 R , . 168122 Sch. 16946. , (. . ĩ Friedrich Schaper zu Pinneberg, dem Appreturmeister i mn m m ug . RX 8 1* j . . Trnennungen ze. Ponte . 1 dem Mangelmeister Gustay Brückn u —— r ,, , : . ; , 14 383 . 4. e Exequaturerteilung Arnsd Kreise Hirschberg, dem Fabrikaufseher Julius Ho ff * ekanntmachung, betreffend Regelung des Uebergangs der m . be . eturarbeiter August Moh aupt, beide zu Ziller Befugnisse von dem Großherzoglichen Landesversicherungsamt thal im genannten Kreise, dem Obermüller Franz in Neustrelitz auf das Reichsversicherungsam Neuß, den Maurerpolieren Julius Ha twig zu Neu Meickow . ö . ö , Kreise Angermünde, . Ros en berg zu Lützen im Kreise Krüger J lbe. J. . k . a g burg und 63 Vieregg immer Fersonalveränderungen in der mee un er Kanserlichen Ferdinand Hinderlich zu Schneider Fuebrich Kanne zahnmaschinenputzer Jos r beiter Wilhelm Rücker

Fa . . Der neistern

3 rar fffehe

168135

. · /

14 8 122 . Sälgra

wem, a me ee

ecklinghau sen . sen zu Niederwi Stadtrat, Bergwerksddirekt lor F u Herne, dem Herzoglich anhaltischen domi ächter, Amtsrat 8 Dent lh ö ta Wölle zu Biesenbrow im Kreise ü den seordneten, 6 uts besitzer Friedrich Cre Eisenh ahnwer kmels ister Johann 6 uh * ppes den . Adle rorden s r Klasse

sernhard

. ö. ö

J 6 ( 1 J 1

.

242

3 2 . him v1 den . e. (dyroise gu drwfokrr r Kreise J ö 6h . 4 ; che 3et ö ö é else lade und 3571 H G en, e . chleusingen, der

1

) 3 . s em . . 63 ham fem . . ; ( IR PFIEéGFE Eels 1. 75. vermesgshaunusen, „8 1912 Fa. L. Wolff, Hamburg. 111121 1. dra so Merseb: Satias ang 06 . 396 531 1 ; ; 596 ;

. zen Ge ear darm Hand

2 e. han ninniihbl.. , leer tzo icheeabel weren, garen, h le. ,, ,, , T, ,,.

2 ö. Gaben, riewacht:

, a,, 2

.

8 ö 1

tabak ö. 16 5 11811 ? tre . ( 168129 G. 13758 e . 5 —è. zi Wall en in se Kreuznac l Uultus = 168140. B. 26959. ; zl Ga 1 l O., dem Fußg endar mer ien vachl imer

Kurreck zu Pr. Oldendorf im Kreise Lübbecke, den 21 2 2 J . ahnschaffnern Heinrich Jannet zu Cassel ; . act; 11 . lte zu Cassel⸗Kirchditmold, dem pensionierten Eisenb Carl Gust. Gerold, Berlin. Il / bene isth . Matag. un Mn

Neumühl im Kreise Königs

109 1912. Carl Buchwald, Düsseldorf⸗Ger b erg N.⸗M., den pensionierten Eisenbahnweichenstellern Karl

heim, Benderstr. 164. 11,19 1912 Hecker zu Allershausen im Kreise Uslar und Heinrich

Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb 9 m mann zu Sangerhausen, dem pensionierten Eisenbahn dizinischen und pharmazeutischen Präparaten so otten führer Mathias Melm er zu Walferdingen in Luremb

zharmazeutischen Instrumenten und Geräten. Waren: : n enberg harmatsutischen Instrumenen und Geräten. Waren. den pensionierten Bahnwärtern Johann Bannenberg Medizinische und pharmazeutische Präparate sowie pharma— uke

ö. z 2 956 ; he ( 16 1 Bra rate 0m 11 9 0 ) mes B meng la rke Sdelwei ß ; 1. lldupfhahnhof r, , . . im Kreise Paberborn, Johannes lumenauen 191 Fa pte 1111 Hin

Adolf Pittinger, 1 .

12 1912

168120. Sch. 16901.

nmershausen im Kreise Ziegenhain, August Laubert Berlin, den 27. Dezember 1912 in

e . 368 14 : . ö ime im Kreise Hofgeismar und Nikolaus Villier . C. Schmidt 4 Co., Mund 1/12 „10 1912. 8. Schlesinger, Cigarren fabrik ; , , Hargarten im Kreise Bolchen, dem Gemeindedlener Wilhelm 81* lager, Damburg 11/12 1912 Raiserliches Patentamt. , ö Sole. ĩ e, m g Geschäftsbetrieb: Vertrieb : K Geschäftsberrieb: be,, 2 rabarfaßritaten ; Schröder zu Holleben im Kreise Me rseburg, dem his ö s z ö . ? . 6 ö . 2 s 1 n 6 ; 96 . ö ö e. ; gen . g Aar] 1 * Robolß i. or 5 Ro nofsnndo ö *** * z 211 R . * im Waren: Steine, Kunststeine, 3 ment, Kalk, Kies, Gips, Waren: Ziga irren, Zigarillos, Zigaretten, Rauch⸗ Kau⸗— er igen ü , . Karl Ma 9 . du Valtstedt . Re ohrge webe, transportable Häuser, Baumateri ali. n Sch mur pf⸗ un! J ih aber sowie Zigarettenpapier. ansfelder 2 Zeekreise, hein bisheriger Pol tze ener ; ; men, , . * 2 ,,. ( Karl Tönn ssen zu Uedem im Kreise Kleye, dem städtischen eriag der Erpedition (Haidrich) in Berlin. Druc von z. Stantiemic⸗ Duchdrucereĩ Berlin 8W. 11, Dernburgerstraß⸗ 14 ] ; ; äadtisc

Soefelmayr, K

1