üblichen Waljermelodien; in den ein⸗ und mehrf nmi Sesängen Pfe ches Schauspiel 1812 (zugleich zum 100. Male) in Nachmittags der drittletzte Wagen mit einer Achse infolge vor-
finden sich Stellen von feinerem Gefüge, wie z. me Lie Sizen 36 des n lautet: Napoler on:; Herr Clewing; Yorck: keitigen Umstellens der Eingangsweiche. Zug 699 erlitt 30 Minuten
ersten . Akt, im Finale des zweilen u. a. m. Dazu kommt, Derr, Patry; Siein:; Herr Kraußnegk; Clausewitz: Herr Arndt; Ver pätung. Zwel Reif ende, der Fellhändler Semmerseld aus E * ft . I
daß Victor Lon ihm ie verstãndig rauch Deitling: Herr Boettcher; Johanna: Fräulein Ablch; Lasse: Fräulein Bertin, Marienburgerstraße 25 und der Büdner Reschke aus Stradow j x 7 E e — 9 9 e bare . ej gat. Die dlun eine Ressel. bei Sr nnr, haben ; e des 1 in Berlin ärztliche ö
. ö , . , 3 ö K * Deutschen Reichsanzeiger und Königlich Preußischen Staatsanzeiger.
griechischer Irigant Daͤdse ö. , a ie f Tochter, die er und der heiden Teile v n . r . rich I Für a. ge 6 e, uicht er . t, den ihm reichlich a en Lösegelder: entf ihrter Reisender Montag, den 6. Janua f Don Ca 96. an ttz In de zufließenden Summen n n al jroße Dame erziehen mmer sviel des utse The Freitag Januar 1913, si ; ) r un große De . wn den MorgensGh den Berlin, Sonnabend, den 28. ö — . . 1 7 V
ließ, ohne daß sie, die für ein Für ind gilt, von ihrer Herkunft Freitag, den 3. n. M, Thomas Man Fiorenza k ir kio na wissenschaftliche 6 llone tige statt.
5
Ste. Ein amerikan iischer Seeoffizie er sie kem und lieben lernt werde Die Regie führt Eduard von Wi stein. An den anderen
hließt leichtfertig . einem griechlschen Polizeioffizier die Weit Tagen vird dein und Donnerstag
Internehmen, ö , . ) . 86 : 981 h ö. , , , ne, , n,. ö Königlich junger
e e, m.
ä hie
ler des
probe t Apostoltscher . Rhihar Direktor Dr. Tyrol in Charlottenburg nter Ueberführung zu Nes. Offizieren die es Regts
gent: lag der Ervpeditt (Seidrich) mentheben: von der Stellung als Bezirktoffizier beim
rtha ö R ö kommgndo Weiden den Major z. D. Lohm ann mlt der G
gesfier Burckard, Kammersängerin. J. 9. um Tragen der intsorm des 21. Jaf. Negtt. Großherzog
nta Abends 7 Pensions⸗ ee, , d, ne,, ,. ö ee, 2232 Franz 1V. vo Mecklenburg ˖ Schwerin mit den bestimmungsmä— Skounzert Wager. Abend) 3 . ,, ; Abzeichen und unter Verleihung des Gharakters als Oberstlt.; hil harmonischen Srcheste ers, tri r, ,, Urlaub ohne Gehalt zu bewilligen: dem Hauptm. Sta delmayr . t: Arthur Nikisch. Solist. . . igel Komp. Chef im 17. Inf. Regt. Orff, vom 10. Dezember d. J. ab in ,
geffie tard, Kammer sangerin. einschließ auf ein Jahr; ; er · Surckard, Kammersängerir n 3 Menge des darin enthaltene
7 11
nirifa. St 7j Ma
Mein Freund ted General ccte- laria Mand M och, N
Fio a. rote Leutnant elena. ö ᷣ . zu ernennen: 3 Batz. Kommandeur im 12 Arnulf den Major ga äfele beim Stabe des 2. Inf. Regis. Kron. Berlin, den
.