1912 / 307 p. 6 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 28 Dec 1912 18:00:01 GMT) scan diff

J 2 ungas en 8 65 ? J . ö 1.421 . ' ü m,, wal Fier, Ans; 1 1. , rm, Jm . w . * 9 9 6. und Wirtschaftege enossenschaften 86544 mittags AA uhr, lber umten Auf⸗ unterzeichneten . anberaumten Auf⸗ nach Befriedigung der nicht ausgeschlossenen lichen Zustellung wird dieser An

2 uf ebe te, Verlust⸗ ur undsacher zustellungen u. dergl ; 7. Niederlass ssung 2c. von Rechtsanwälten. Die offene Handelsgesellschaft Reinhold nn . daselbst, Heiligengeistfeld⸗ gbotetermin zu melden, widrigen alls die Gläubiger noch ein Ueberschuß ergibt. Klage bekannt gemacht. 6 3. Verläufe, Verdingungen * AUnfall⸗ und Invaliditats 3 Versicherung Steckner in Halle a. S. hat das Aufgebot el, Erdge (se choß, Zimmer 536 15, zu j in, den 12. Dezember 1912.

nn, , i ae wird. An alle, Auch haftet ihnen jeder Erbe n ach der Berlin, den . , Verlosung ꝛc. von e rinnen, Bankausweise. des angeblich verloren gegange nen, am melder widrigen alls seine welche Aus über Leben oder Tod he Teilung des hlasses nur für sei üntzenberger, Gerichtsschreiber ; 9 . ö 96 ; ine ö us? Leben oder Tod der Teilung des Nach asses nur für den seinem ; zeigenyreis für den Raum einer ö gelhaltenen e 30 8. a . ene Belannttwachungen. 3. Oktober 191 ö in Weißenfels aällig ge

ellschaf ften auf

z . Landgerichts J. holte n, n . n vermögen, ergeht Erbteil entsprechender . der 3 4 des Königlichen Lan 3 ]

* * 2 X. 29 Ver

bee er e , . w 2. . w c vesene Kechsels vom * Juni 1512 2 über

iber Ler Tod des derung, spätestens im AufgebotJ. lichkeit. Für die Glz iger fentiiche teltung, . 4M 25 3, der auf O z3obel, Mon erteile en, hier. ter Anzeige zu teil sred Berm issen un 1 entmü . . Nau Dis Inhaber der Urkunden 268. inge; gezogen und . fe . . . K Schwan leb. Nitzsche, zu C eiten alt, n n und Dr. in Celle; aufgefordert, spätestens in dem auf den . beantragt. Der Inhaber des Wechsels spätestens in n . leer e , Fanta 3 . erk it au oben. Wolgaster L bertreten durch den 1 13 ö. a den tadt Berlin S9. Januar 191. Vormittags vird aufgefordert, spätestens in dem auf machen. . , n ; , gegen . nen,, 3 6 Löding , ö Eine tanlelbe hen , . J . . e. 1 Ge I n 14. Juli 1913, Mittags 12 uhr, Hamburg, den 5. 87163 Alufgerot daß jeder Erbe ni men nach der ie inn Danzig ert Breodmey r e ö 2 14 i ö. . . ö Ich sle ( . 046 Uber 1 0 11 Elte Friedrichstra 2 141, . dem unter ed Ine ter Gericht, 3in imer 18, er Geri chlsschreiber r n r ng. 1 . 9 F e des ac ses nu Ir den seine ( n ö 89 3 43 mee. . . . 9 1 N 22725 r 3 * yrozentigen ; rag es Ku M ver in Stodwerk Zimmer 143, anberaumte m ö. heran ; A hort ee. * r, . 2 9e 6 Ra . Albert Enge ha dt n des ; 3 4 nu ö 2 e . . gegen ihren e n inn, den ! Sersfugung. ö v1 38 lber 1000 „Me ind ; L stra ße te 3 14 uf J ermine ihre Re chte anzumelden . j , Aufgebot 63 ĩ ĩ * ho delnd 3 1 1 . her 3 . 1 ü ger Adolf Luschk in rn, n. ö ; , Berlin hat beantragt, J. Dez Merten, jhe 2 3 N 66. ö *. 9 ö . . ö ochheim a. e, . . . . . zustap 8 Schwarzha Aufgeben fordert, sich späte dem ö . auptl mt in Pots⸗ 24. 119 e, , 9

Brodmeyer

2912 1

Firm

w

, ,

J . [. J ö (

ormittage

ö ö 3Grünsf

Vormi tia ge

z eichn ter

e

. Amte

ennigsen, den 16. Di zer 19 J 2 ß dd Aufgehot. hagen st tot aufgefun 3

er Fi r Victor dul meisteraslpira Anton Ba uberger bur e Schodnia b Healapane t. Dberschlesier Gardefüsilierregiment, zuletzt Aufgebot. hlo Auf Antrag des Bruders des treter durch den Recht : r B 214 l Zrock, Bohrenfeldt Go 4 rscholler Seemanngs rl wuis Emil lich in Oppeln treten durch den Justizra ö Vagishause namlich des Händlers Richard ö. Otto Graichen in Ober das Auf 8. des am ( lrthur Wagishauser in Ce e reg, Zack. Lunzenau (Mulde) haben bean ; von im 2 ird ein Aufgebot dahin erlassen: de am 9. August 1859 zu am 31. Dezember 1853 in borenen M aschinenfi hrer Huge Robert des Verstorbene tens in dem au Sohn des Bi Paul Kubitzky (Kubitiz. Sohn des den 29. Mürz Vormittag n über 120 M er an Wa gighauser und damaligen ergeanten Donatus Kubinknn g hr, vor dem erzeichneten Ge durch Bis T ro. nent auf die Antrag⸗ ssen Ehefrau, Susanne Marie geb. V und der Anna geb . Zimmer imberaun stellerin übergegangen ist, be t. Der . esen, geborene Seemann Garl Louis haft in Lunzenau (P z en a erinsne bei diesem G Inhaher der Urkunde wird aufgefordert, nil Wagishauser, welcher in Jahre 16. Juni 1855 zu Sberes spätestens in dem auf den JIultli ; zur See gegangen und seit dem (Mulde) seborenen Vormittag EO uh vor dei nter August 189 an diesem Tage hat der raichen, Sohn den Gerich zim l zrschollene zuletzt auß New York ge⸗ Johann Gottloh Graschen 1— höllen ist, hiermit gufgesor. Johaung Ste rt, sich bei der Gerlchtsschreiberel des bie wahnhaft in L 18dor . Vun zengu in en Amte gericht, Isbsltuftizgebcubde, (Mulde), für tot zu erklären Die be, po ; bekingplatz, EGrbgeschoß, Msttelbau, zeichneten Verschollenen werden g rer Ver 9. Dezember 1912. Zim ner Mr. 16h, patestent aber in dem ich paäͤtesteng n dem auf den v. Anu vnücksichtint er , Un begers fn Aht. 5. auf Frestag, den A. Juli 15, Bor, bh, Vormittane 9 Uhr, vor ben insowell

1 bhfen 6 1