28
Bu chstabe n
iger. 1912.
*
684 ¶
ossenschaf
mmere
a walten. ersich
Kã 188
9 2
19009 Buch
500
1 st
3
Mm Der Wagistra⸗
tsanwãält
en nns
69 ö 26
1
* 1
gensal
161 *
tg⸗
m d ĩ ö Moöopember 1880
1 Re tat 2
* 1
*
trtschaft
Stadthauntła ff. Ta
W 1912
(
ner Dun zen
erschreil
88
0
ußischen Staatsanze
8 2
411
zeiger.
Pr
Sim röfar
l
heitszeile 30 9.
is g8
. * * nun,
li in mitt 1 3⸗
minister.
ltenen E eh Vorn
8 D der 1 1 8
önig 1 vers Finan
5 gesp kt e
171
1 1
iner istoff Zeitvun
nnuar E 9I3,
d S Reichs
S 3
Ausgabe iischer
J
d
.
eis für den Raum e
er mit Allerbödg
2
(
der
en 2.
ö 11
lter⸗ un
iger un
.
Dritte Beilage
Berlin, Sonnabend, den 28. Dezember
ollgarn Genehmign
tück &
uzeigenyr
h — 395
Februar 9
36
slerunger
A
* Fensterzuůüge ir,
5. ber ki
(Z. Brandenbg.) Nr.
1 1
Offentlicher An
60
8
aldwolle, 20 25 ken
ederschnur
—
Hoy Svanugr
z. ages H ühr ab,
16
2
* V
Dumme
vt 290 — 100 E
. *
Hneser ausgemuste 52 280 J Irmschli
20 400 m Plüsch
*
(
Teppschstoffe, 17 R *
tta⸗
beck a. E
2 9
eichsanze
0 k
i egiment von Arnim
m Ant
h r
Quaster
500 kp
den. ö m
ormittags . )
J 1
— 8 Samstag, 1912, V i
—
Vorm reitag, den
16 Ste m Naht⸗ und Plattschn
enbindeschnur, ichmierdochten, 48
1 18
ingung von
q ne F on Vormit Sti schnur,
ch
17 Ca. lich 1
Dragonerr 60
Verd
cr
— Am f !
wird öffent
1
Polstergurte, 84 oltonstoff
berkauft wer
Hutne
Gardine h *
zu S
46 4690 9)
1 zugborte, 2875
—
p polster,
. en q
d 6ne⸗
echt hö Aufenthalt,
lagt gegen 96
l vom
tt
igter: in S legitimierten Wechse
zgeric
*. 1
Deutschen
als
ü de
daß Beklagter als m
zustellung.
Gersyon lmächt
1
ZJustellungen ch
96 5
ergl.
ite wort mts
z
1 916. 91 DDI
enda, ztze, früher
unbekannten 1 erin
1
lägen
en, 8 1
DI
igliche tlich e N — 35 6h . 1 in
illy G *
ffen
Behauptun,
zi
⸗ zt
der ahbe
2 . 236 — 5
inkfirma ;
etz Kön 99
5Yyr 955 Prozeß Hermann
2
1
eee, n me ,.
etär.
e
öniglich ler, Landgerichtsfekr
1lassen. Di te
ebirg,
d Ger
1
ichtschreiber des K
Könia 9) icht? 3
1
Eten 9
andger
111
effent
S8 *