1912 / 308 p. 2 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 30 Dec 1912 18:00:01 GMT) scan diff

oon bz & Sarotti Chocol. I2 10 101006 do. neue 19758 G. Sauerbrey MN 8 10 465.006 Saronia gement 31 ] 98 666 Schaefer Blech 6 71 35, 19bz G Schedewitz King 20 15 46.78 Schering Ch. F. 12 13 W 0 et. Hz G do. .

77006 11225636 35 5003 26 2353 bet. bz cc de 125 50 G6 do. 16 Coch do. 16h. bzG do? 117593

101003

3414p;

140. 50

O00bz G

22

Luther Mach. 6 NMadb. Alg Gas.

1

151, 00bzG Westeregeln Alk. 19 11 4 11 E00 10bG Elektr. A. 12 17103 4 146 de, G nnr, mi n n sidh e, ire e, ,

20

3

4

= . .

142. 60bz Westfalia Cem. 6 5 11 120, 90bzB do. do. unk. 14 190601 129 0093 G Westf. Draht 2 14 17 165,00 bz 6 do. 1810 unk. 16 1054 1 110.406 do. Eis⸗ u. Dr. do. 1912 unt 18 105 41

*

—— x .

do. Do. Kalkw. 195

do. 1897 1063

do. 1092 Rieb Mont? ukls 190 4 1.2. Röch ling Eis u. St 103 4 J und Rombach. Hütten 195 4 IJ.

do. 10900 * 102

do. 405 A* 107 41 Rütgerswerke 10041 14 10

Rybniker Stein loo 4 11.7 r * * * 9 do. 1912 unk. I7 100 41 135.11 99 6006 Saar u Mosel rg 199 4 35, C0obz

Sach . Elertr. Sies. 105 4 1 99 766 .

j *

2 * Langendreer I9 38 4 17 120 00 et. bz G Elektr. Südw. 6 19241 20 75G do. Tupfer. 3 3 I Il0M* 6gbzG do. do. 12 uk. 29 10241 102. 8306 do. Stahlwrk. 9 0 7 51006 do. do. 1906 1924 160 756 WVestl. Bodng . id od pSt 385 90bzꝛ G do. Licht u. Kr. 104 47 134.258 Wicking Yortl. . 100. 50 bz Eleltrochem. B. 190 41 387 50bzG Wickrath Leder 11 9 178253 EGlettro · Treuh. 12 10241 38750036 Wiel u Hardtm. 8 16,756 Emsch . Sivpe Gw. 1M 4 18.3606 Wiesloch Thon. 1175606 Engl Wollw. 1934 185, 756 Bilbelmshůtte 24 C60bzG Dk̃ᷣ 106541 Wille, Vorz . A. 35 306 Erdmanns d. Spy. 1954 RVilmersd-Rhg.— 2 006 Eschweil. Bergw. 1093 4 H. Wißner, Met. 20 269 Fass. Manst. ukd 16 163 41 Witt. Glashntte 102.250 Jeldmüůhle Pay. 12 19241 do.. Gußsthlw Felt. u. Guill. b / S 193 41

do. Stahlröbr 6 Do. do. 1934

Wrede Mãälzerei 3 Ilensb. Schiffbau 1060 4 Wunderlich u. C 1 BFrbrh. Kali l gut 16 1925 Frister u. Roßm. 105 4 Rürst deop. 11 u 21 100 41

195 11214 11

Rhein. Metallw. 1054 9 ö. Rh. Wejstf. Gletn, 192 4 *

do. Do. unk. 17 102 41 ;

do. do. is * 17.

ö

8 Nannesmannr. 121 do. neue Narie kon Bro. Narienh.⸗ ⸗Kotzn. art Vortl.- 5 Närk⸗ Wi Bah Markt - n. Kühlh. Naschin Baum do. Breuer. do. Buckau do Vorzugsakt. do. Kappel. Nech. Weh Lind do. do. Soran do. do. JI tta

*.

—— —— = K R = - = .

B 2

.

= n m m . . . 2 2 2 6 2 6 2 2 2

=

147 77806 1.1.7 100406 iG 4 14.7 334366

*

re, e.

C - . . . . , m. m, . . .

2 Res SS cœO⁊oÆiFcc ——

8

35, ohz X —— ; . ————— ö 3 ü ——— * ö bo G . Aer Krzugaprein beträgt nierteljährlich M A0 . ̃ ; ] Anjeigenprris für den Raum einer 5 gespaltenen Einheitz- 8

2

2 R G Q o O oO cr iR, ee, o m.

X 88

9 K = = = . m

i w

—i—— —— C B

1

e = , , .

11—

95 0093 36 Alle Nostanstalten nehmen Bestellnng an; für Kerlin anßer . . zeile 30 , einer 3 gespaltenen Einheitszeile 50 5. ü sd B den Rostanstalten und Zeitungaspeditenren fur Selbstabholer . 7 Anzeigen nimmt an: , 9.3259 . auch die Eppedition 8W. 438, Wilhelmstraße Nr. 32. 2 ., die Königliche Exprdition des Rrichs⸗ und Staatsanzeigers aobzd, 8 ; . . Einzelne umme rn koen 23 3. 1 . Berlin Sw. 18, Wilhel(lmstraße Nr. 42. 7 366; by. 55) 36 b. t *. 2

do. G68, unk. 14 1053 1 17 100.90

Schultheiß Br. 86 105 4 17 . 6. Schulthei Bi 2 5 3083. ö 1912.

o. 1593 16h Scheid enidl. u kvlõ 19ꝰ 4. Schl. El. 1. Gas 193 4 ver

4

41. 1839 109 4 1.1.

*

5

1 31

9m

Qmꝛ.L N —— 2 —— * 2 = 2

——

1660 4

25.

Cgolonialwerte.

r. G. 8 .

8 J 11 151 321685 3 411.4 1901.2

2

n e = e

4

nit

Obligationen industrieller 4

2 ber 5100 4 1.1. 2 Ges. f. elektr. Un

10696, 56 1106, 60bzG 19 1900,00 G . 960 . = 1091506 1.7 91.756 8 3699 . . ö . . J w ö ö gar 14. ö Inhalt des amtlichen Teiles: em Unteroffizier, Hilfshoboisten Otto 109. Rheini⸗ Baedorf in Bonn, Jank ; ö , fa . NM 1 . 5, . . . byllagr, Gew. M 4 1410 98 506 . Ordensverleihungen 2c. Hen Znfanterieregiment Rr. 161, de ö w. Thlau sowi iem, Gi. Bert 63 n n s ö . . ( Stieffenhöfer im Kürassierregim zraf Geß (Rheini⸗ amte, julinspektor 997 35166 j i 566 kr g ö ; 166 . ; 1 . ?! 12 ; —e 1. 1 , 537. . 8 * 19, ulv. 6 0s, 0 bz G . ö Deutsches Reich. schen) Nr. 8 und dem ehemaligen Pionier im 1. Rheinischen dem Kreisschulinspektor im Neb 19712 utv. 18 193 468 141 0 6 . Grnennungen 2c. Pionierbataillon Nr. gen Schiffer Georg Wernert zu zu zöttingen den Charakter

4 . , r 2 2 1 22

ern m. -

G ö

adtschulrat Personn mit dem Ranze

2 * ö 4 e.

Siem. u. Halske 54 99 59636 . Gxequaturerteilung. zuffelweyersheim im Landkreise Straßhur & die Rettu - eines Rats vierter Klasse zu

IU l. n. 2 * 4 . 3 6 d. 26 2 1 . 161 111 *. . 1121 ö 1. VDik 1 81118 * 112 23 1181 111 2 711 Bekanntmachun .

Elektrizitätsz

9 (

n . Prufamter.

8 8 2

Seine Majestät der König haben Allergnädigst geruht: Senatspräsidenten Michaslis und Dr. Freus berg

r oh narsckballamte Si bei dem Oberlandesgericht in Cõln, von Weiler und Mener ö erlaubnis zur Anlegung der ihnen verliehenen nichtpreußischen bei dem Oberlandesgericht in Wer Emm fdr bei dem derselben Zeit der beiden Vorsahre rden n Ce len. Und ber indes gericht in Hamm, Meyer bei dem Kammergericht 1 w J . in Berlin, den Landgerichts präfidenten von Detten in Kildes . . . des Ritterkreu erster Klasse des Königlie heim, Ha gedorn in Aurich, Nosl in Neuruppin, Dr. Fels⸗ harakterverleihungen, Standeserhöhungen . Sächsi n Albrechtsordens: mann in Breslau, Stamer in Landsberg a. W., Sin tenis n. . den Hofstaatssekretären Knauff und Kaestne in eidnitz und d Oberstaatsanwalt Hacker in Stettin

l tizrat mit dem Range der

t Kaliw. 103 5 ö. Go,. üb bz G . ebericht des auswärtigen Handel T chlands mit Getreide 2 z i Nö5ne loz s ö ö Den nachbenannten Deamt Die

in Verden, Delr se s n n nn, m. 8 2 * Velntze in Breslau, Kluczny ö Gum binner und Hambu

1dgericht l, Salomon bei dem Landgericht 1 chr ingr . . 236* . *r reiner in 2 Dr. Frank in Düssel

h

r

1641 L

J

1

den Amtsgerichtsräten jiebig, Stein wende

anuel Schirmeißs . ofstaatssekretär Vespe eßl bei dem Amtsgericht Berlin-Mitte, G sanwaltschaftssekretär, Rechnu at . 62 g klee in Osnabrück, Rasch in Stade, Andries und Dr. Klasse, dd, . l in Bonn, Schmidt in Barth, Grunwald, Kammerherrn Konstantin von Jerin J Glogauer, Dr. Freund und Tietze in Breslau, e den Königlichen Kronenorden zweiter J Dr. Fidler Münster, Friese in Neuhaldensleben, Colpe, Schwertern am Ringe, und Haccius in Hannover, Volprecht in Prsvinzialschulsekretär a. D, Rechm . Krebs in Liebstadt, Haehling von Lanzen— zu Berlin-Steglitz den Königlichen Kror drit De che Reich. Paderborn, Kaßner in Naumburg a. S., Kurtz é, ö . d ö . in Büchner in Görlitz, Zurhorst in Arnsberg, dem Bürgermeister, Weingutsbesitzer Bernhard Walch zu Seine Majestät der Kaiser haben Allergnädigst geruht: Handrick in Guben, Niehaus in Peine, Evers in Bielefeld, Hochheim im Landkreise Wiesbaden und rat etãr den Postrat und ständigen Hilfsarbeiter im Reichspostamt Heyn in Neisse, Kaehrn in Gardelegen, Preyß in Löwen ĩ Reddersen, bisher in Hannover, jetzt in Stettin, den Feyerabend zum Geheimen Poftrat und vortragenden Rat! berg i. Schl. den Rechtsanwälten und Notaren, Justizräten

1 9 11 *

ise Neiss

2 * 11 r 11

; ] . . . ö . .

85 ö. * g ö * . 281 nh alz jr NM 1 ** 3 ** 46 6 ü * en Kronenorden Klasse, im Reichspost zu ernennen olz in Berlin und Elze in Halle a. S. und dem

—ᷣ Kall f im Krei U . At, Justizrat Schulte in Hamm ben Charakter als , Feheimer Justizrat

*

6 : . 3. ĩ 9 ö 2. . 21 121 . 1 1 B 1 . 1 1 1 CI 1E 11 66 93 a r . Landwin hann Preis zu He 1 Ju stizm iniste rium.

u Dem Oberlandesgerichtsrat Hoffmann in Marienwerder ber kahn nten 8 ekanntm ach u ist die nachgesuchte Entlassung aus dem Justizdienst, den Land ; = ne, e, ld, , , nl, gerichtsdirektoren, Geheimen Justizräten Schatz in Bromberg KRus Alg s 6 14 oh ee, . rei. n, dem n c ; ältesten und dn win ee nr ed. betreff di ktrischen Maßeinheiten, ist die folgen de orm a. 5 12 . te ttin den Landgerichtsräten Methner bei ö , , ührer, Landmann. He Fedder sen zu 1 6m, nachgesuchte Dienstentlassung mit Pension erteilt. 3111 mar e dem l irl die CGlettrischen 2 ersetzt sind: der Amtsgerichtsrat Kaufmann in Oc nach Werl, die Amtsrichter: Baum in Beuthen i. O. Schl. als Landrichter nach Guben, Ruhl in Frankfurt a. M. als . Landrichter an das Landgericht daselbst und Ploch in Mngl zeamten 3 . Ind: ür einphasigen? nach Wohlau. itz in strom, Form GEF, hergestellt von der Der Staatsanwaltschaftsrat Brandenburg in Essen i nen Ehrenzeichens Elektrizitätszählerfabrik H. Aron in Char- an die Oberstaatsanwaltschaft bei dem Oberlandesgericht in 3h zuszügler Joseph lkmer Hamm versetzt. ö belschwerdt, dem Gemen ie Besch r e echnischen Zeitschrift Dem Notar, Justizrat Neumann in Sorau i. N. L. ist zeinrich u de im Kreise Werbis K icht, von deren Verlag (Jul. Springer in Bersin M. g, die nachgesuchte Entlaffung aus dem Amte erteilt meinde steuererheber Joseph Könner zu Gröbnig im Kreise Link traße B 247 Sonderabdrüe men Die Rechtsanwälte Abrahamsohn und Weiß in Sens deobschütg. dem Gemein ene, Herm ann 5 1 1e zu burg sind zu Notaren für den Bezirk des Oberlandesgerichts enges im greise Mettmann, den pen sionierten Eisenbahn zaff nern ö zu Königsberg i. Pr. mit Anweisung ihres Amtssitzes in Wilhelm Ahrens zu Braunschweig und A el zu ent der Ehyfttalisch Technischen Reichsanstalt. Sens burg, der Rechtsanwalt Dr. Bernstein in Kallies ist zum Eilsleben im Hteise ? isen E. Warburg. Notar für den Bezirk des Oberlandesgerichts zu Stettin mit

11 n

owiß

Stadtanleihen Gestern

Bauernauszügler Joseph

den 17. Dezember 1912.

Eise 634 * jormeistorr 8einpel 1 Ma 9 a⸗Neust d ind 1 is ĩ ĩ 3 i ies e dnn , gh. , 22 . , . H Anweisung seines Amtssitzes in Kallies ernannt worden. Stephan. Hertel zu . ö,. im , e. Halberstadt, In der Liste der Rechtsanwälte sind gelöscht die Rechts—⸗ en vensionierten Eisenb eichenstellern August Buhe zu 2 ; anwälte: sti igers in Werl bei dem sgericht in den pensionierten n gn hs in Königreich Prenß en. anwälte: Justizrat Reigers in Werl bei dem Amtsgericht in Farglebei en Freise , . , . zu 9 ahndor Werl und dem Landgericht in Dortmund, Dr. Mars Cohn e ban 18 . . ] eise * Aug 13 * iagdeburg ⸗3 ca 19 st * 25n1 58107 ei . icht in Berli ; Heinri ĩ 3 dog Leer i. D. io . im Kreise Goslar, . , , ö , ,. Seine Majestät der König haben Allergnädigst geruht: bei dem Landgericht ? in Berlin, Dr. Heinrich Müller bei B, 9 r . x 1 . 5r z re en un 21 1 ö ö ; z ; ö . i 8 ̃ ĩ üss 5 Liegn h 165 4 Sg . dermann Steinbrink zu Oschersleben und Christian er den Regierungs- und Geheimen Baurat Emil Krüger in dem Amtsgericht und dem Landgericht in Düffeldorf, Dr. Jan— ,,, K,. a Hehmnrf im Krenn, dem d cisenbahn— den Regierungs- und Geheimen Baurat Emil Krüger in n ; h , e, , de,, n tr 5. zu Beyendorf im Kreise Wansleben, dem ierter ibahn⸗ Bromberg zum etatsmäßeigen Profe ssot ber Landwirtschaf lichen kowiak bei dem Amtsgericht und dem Landgericht in Posen 616 en ü e , bc . stationsschaffner Eduard Dohle n in , ,, SHochschule in Berlin zu er sowi ö und Dr. Leopold Goldschmidt bei dem Amtsgericht in 360.66 Denabrüc don ob pensionierten Bahnwärtern Andreas Gerecke zu Din Vochschule in Hern zu ernennen sowie ; Charlottenb i . . a. ö. dem Direktor der Königlichen Baugewerkschule in Breslau, ; Fiüen urg der Rechtsanwäl sind einget di ; =. : t Rechtsanwälte sind eingetragen die

S5 25 bz B ö. ö 2 6 5 K 8. . Ha * stedt im Kreise Oschersleben, Karl Klaus zu Lauingen im dem wirettor ner . z Professor Höffer den Charakter als Gewerbeschulrat und ; ö . 2 , ; dem Landesbauinspektor Franz Hen ke in' Posen den Rechtsanwälte: Gustay Schulte aus Münster bei dem Ober⸗

31866 Berichtigungen. Am 23: W a. . . ö 9 r. 83 755 Inde st. Anl. 6 6b; B, Berichtigung v. Kreise Helmstedt und Karl Koch zu Langelsheim im Kreise 232 intümlich,. Am . Worms St. A. Gandersheim, dem bis herigen . e, . Charakter als Baurat zu verleihen. landesgericht in Hamm, Dr. Becher aus Berlin bei dem ga Did 1903, 095 87G, gestrige Berichtigung irr Köppe zu Gehrden im ersten Jerichowschen Kreise, den Rott⸗ Landgericht in Verden, Kursch at aus Tilsit bei dem Amts— 9a 2563 G 164 1 ' 7 2 249 4 2 2 * 2 9 3 * ö. . 1 ) Amt

6 tümsich. der, G. et, bl. 36 go. meistern Valentin Gosciniak zu Roschki im Kreise Krotoschin gericht in Wischwill, die Gerichtsassessoren: Werner Herr bei 6163 Fruschm, Zucker 9 οobzB. T Gestern: und Gottlieb Hübner zu Rosenfeld im genannten Kreise, dem ö zn; ö . dem Landgericht I in Berlin, Jahns bei dem Landgericht in . ö,, 4 n m, . Glasermeister Friedrich Thiede zu Berlin, dem Packmeister Seine Majestät der König haben Allergnädigst geruht: Gnesen, Dr. Markowitz bei dem Amtsgericht und dem Land— 24.906 Anl. 78,206. Gssen St.⸗-A. 18906 97 bz ni 66 rer Gilagkiitte im Krems & ĩ zan enn grnfasf * ö ie. ; e. . 5 l wa nn U 60 bz o 166g r mo. i en. St. A. Julius Lubitz zu Stolzenburger Glashütte im Kreise Random, den bigherigen ordentlichen Professor Dr. Adalbert gericht in Breslau, Dr. Löhr bei dem Amtsgericht und dem 5 J bz B 1599 61 976. Potsd. St. A. 95, 506. dem Fabrikmeister Friedrich Schürm eier zu Ennigloh im Land⸗ Czerny in Straßburg i. E. zum ordentlichen Professor in der Landgericht in Cöln, Huesgen bei dem Amtsgericht und dem 3 Warsch. Wien. Obl. L0r 85 0b. Ztsch. reise Herford, dem Maurerpolier Gottfried Adler zu Pretzsch im medizinischen Fakultät der Friedrich Wilhelms⸗Universität in Landgericht in M. Gladbach, Rinck bei dem Amtsgericht 38 1e Bt. uit. 250d 4 1b. Norsd. Mtred. Anst. Kreise Wittenberg, dem Gutsvogt Johann Ku biat zu Saen. Berlin unter gleichzeitiger Verleihung des Charakters als und ber Kammer für Handelssachen in Stralsund, Dr. Paul 33 55h G66 115.0063. Württ Vereinsbk 134, 560b36. stein im Kreise Krotoschin, dem bisherigen Nachtwächter Geheimer Medizinalrat und . Hübner bei dem Amtsgericht in Königshütte, Jesse bei dem 38 66 B Pfefferberg Br.. oh 4 . ; Böe perde Wal zw. Sh, 50bz 8. Disch. eber]. Christian Schulz zu Liebenthal im Kreise Niederbarnim und den bisherigen Privatdozenten Dr. Erich Jaensch in Amtsgericht in Neuhof, Kun se müller bei dein Amtsgericht 8 2zet. 323. Phönis Bergbau 193 4. 14 ioes et. GElettt it es a bs. Llek. Unt. Zürich dem bisherigen k Joseph Knoch zu Straßburg i. E. jum ordentlichen Profesfor in der philofophischen in Lüdenscheid, Wiemann bei dem Amtsgericht in Werl Jul. Pinticꝭh 19 411. ult, 182 Gals zbz. Leipz. Pian. Jimm.— Eickendorf im e Kalbe das Allgemeine Ehrenzeichen, Fakultät der Universität in Marburg zu ernennen sowie und der frühere Gerichtsassessor Kurt Merke bei dem Amts⸗

Ven 8 3 Masch.

1 n —*— 12 64 ——

527 Kabelwer Linoleum 1063 4

do Sol Wenk. 16 1024

do. Wage ĩ

DOtsch. Wafs.

Bod

Neue Bob

6 . 6 r 1 3 v = 2

20

en 1063 41 Kohlen 102 41 o. 1912 ut. 16 102 4 d. Eiswerke. 103 4 1063 4 Eis. . 103 4 103 4 100 4 Kokswerke 104 4 enst. u Koppel 1983 41 2 ** J 1512

10925

S- —— *

*

2 1. 9

5 . a brit

J ᷣ—

822

1 —— ** 8—*

22

3666

165 103 103

= m w m . n

* Y ugerfabr. ih 4 i. 14 50Gb. Meng „neue 1446. ; ! ; 264. ö 8 2 5 e aes 98505 U. r rn 1983 41 147 2 3 snod . , . —ᷣ. dem Modelltischler Igngtz Sworows ki zu Berlin und dem Direktor der Königlichen Blindengnstalt Matthies gericht und dem Landgericht in Breslau.

35 06 B Rhein. rte, , ,,. ; 25 3m, Dr. 35, 663 ö Sch ker Gruben dem ,, , Heinrich Schuch zu Konradswaldau im in Steglitz den Kreisschulinspektoren Dr. Hampel in Neu⸗ Der Amtsgerichtsrat Greib in Neuhof, der Notar, . do. Braunt. 8 4. ö. Sb. . Lo 85686 Halb. Pacha. 9. Dbi. Landkreise Schweidnitz das Allgemeine Ehrenzeichen in Bronze stadt O. S., Schwingel in Peiskretscham, Koegler in Justizrat Dr. Brink in Mayen und der Rechtsanwalt und moi Io a 61 nb. , ,. h go. sowie Beuthen O. S., Klink in Hultschin, Keull in Euskirchen, Dr. Notar Fiedler in Lehe sind gestorben.

*

Eintracht Braunk. do. Tiefbau l Eisenh. Silesia Elberfeld. Far do.

4 e n= s .

4 R * * 4—

8