1
getenfgese än eben fön Rihnt, de dtn, Ram der, d, Witte tungs :. Name der Nn. ö. Wittenn 8 3 we i t e B 2 ĩ l a ge wh ne, god, n d ls hz hen, gans, dennen, , , ,, meter e, Demet na,, d wetner,, . in t j 391 K 2 ( J n, ,, zum Dentschen Neichtzanzeiger und Königlich Preußischen Staatsanzeiger.
Heobachtung 8 1 *
, . Gesellsch. Akt. esterr. Alpine Montangesell⸗ ö Kö k 2 39383 eserviert wegen D Ert en bei den ner J densverbandlungen. , . — . . 3 ö ; —— . . . 42 Negen ; 8 Nacht? ted 1 3 aer, ele e. Berlin, den 30. Dezember 18don . ꝛ J ; m ) . 2 NMehel ö J Rein * 6 37 ö .
. *
distont Mmankar ) 99 ; — 5 ? ? 5 l — - Kö . e 6 ; ꝛ . . 8 l1l8L0nk 4 . 2 Us gar 1 . 8 Swinemünde J 38 3Bepeckt 9 7 Tre. S C= r z ö — ß . ; 8 ö . . ) Inn * — ** Des d ; 65 94 Nteder 3M 1 1 28 7 2 5 j F ꝛ D ö Stat
ö . rdentlie Ausgaben (Krankheitskosten, Grsatz⸗
nversicherung im Deutschen Reiche im Fahre 1911 leistungen, zurückgeze Beiträge und Eintrittsgelder, Verwaltungz⸗
sten al ich für die Invalidenversicherung] und sonstige
. ! . F Form 5 36 ; . 524 744 M16. Davon sind 357 468 396 4 Dezember. (Schluß.) (W. T. B.) Die Börse Hannover [58.6 SSW 2 bedeckt 5 7 7 Schauer . a 5 396 ki . * — gr e e . sich verteilen .
eschäft n x ; 5 *. ? 513 ; x . .
icherun
2
9 *
79 .
Unterne
83 211
etragen.
ärkten
* .
J ö *
191
genfalle. Deutsche GSGeewarte—