1912 / 308 p. 7 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 30 Dec 1912 18:00:01 GMT) scan diff

Qualitãt Am vorigen

Markttage

Durch schnittgz. preis

M6

Durchschnitts⸗ preis für 1 Doppel⸗ zentner

mittel Verlauft⸗ Marktorte wert d em

Doppelzentner

„060

tersuchunggsachen. Außerdem wurden 1. am Markttage Spalte 1) nach überschlaͤglicher

* fgebote, 2 . Verpachtungen, Verdin gungen . Verlofung 26. hon Wertpapieren, 8. Fommandttgesellschaften auf Aktien

erlust und Fundsachen, fte ungen u. derg

Akttenge sellschaften n. Anheigenpreis für

Schätzung verkauft Doppelzentner Preis unbekannt)

) Untersuchungssachen.

ö ;

ĩ

6 . ung den ungab

daß entsprechende

, n,

11 375 Steckbrief.

87527 7 Hege, den unten beschriebenen früheren Arbeitssoldaten Ernst Krüger von der

Ar rheiterahteilung Königsberg J. Pr., welcher

chtig ist, if st die Unters such unge haft wegen

Fahnenflucht „verhängt. ihn zu berha ften und in nstalt in Königsberg i.

Es wird ersucht, Militära!

Vr oder

1 *

jzierher abzuliefern Besch: reibung: Alter: 30 Jahre, : Statur: schlank, blau Nase:

, 3

Größe: Haare: gewöhn llich, gewöhnlie ch, ö frisch/ deutsch, ita lienisch

d französisch. Besondere Ke , mn: stoõnig berg i. Pr., den 27. Dejember

Syr. he .

nigliches Komma ndantu ig Fahnenfluch htserklärung Beschia gnahmeverfuguag. der Untersuchungesache gegen * der Ers.⸗ Beh.

her

und den 5 1 estg

aus dem

thts erklä P ter suc ngs ache

n Jab lon⸗⸗

. uchts erklärung. 3 , , gegen

auf e zb uche

5 ahne nfluchts er klüru ng Be esch lagnahmer er fügung

23 Fahnenfluchtsertlrung ind mn, m fg nng er Untersuchungssache gegen den ten Ernst Johannes Senher iger, . 91 in Liestal b. Basel, heimat Zell i. W, Baden, wegen nenflucht, wird auf Grund der g . Militärstrafgesetzbuchs sowie de 188 66, der V Ill karstrafgerichtgorbnun der chuldigte hierdurch für fahnenflüchtig ärt und sein im Deutschen Reiche befind⸗ es Vermögen mit eren belegt. tuttgart, den 24. Dezember 1912. K. Gericht der 26. Dipision.

Be

Ge n , ,,,

der 1 cuchunge sache gegen den 16ketier Karl , . n. R. 13,

ee Fahnenflucht, wird auf Grund des 360 Ilir , er, deln, das im eutschen Reiche befindliche Wermgen

5n

des Beschuldigten hierdurch mit Beschlag elegt.

Münster i. W., den Gericht der 13. Division.

Deiember 1912.

rrest⸗ an die ächste Militärbehörde zum Weitertransport

kleinen

entlassenen

1913. n ,, . EHE hr,

Gerichtsstelle

das in Berlin, Ecke Steinstr. 38,

steigerungsvermerks auf den Namen a.

Dora Berkholz, sämtlich

Dffentticher Anzeiger.

den Raum riner 1 ð gespaltenen Einheit zeile 30 *.

l8 524 gerfügung. Die Fahnenf uchts erklärung vom 20. 12. 12 gegen den Rekruten Kart doi mann.

een Blucherst. in KRontt. K. Bez.⸗Kdos. Kempten, wird

stück, bestehend aus Vordereckwohn⸗ ; 26. Februar 1913, ziermit zurückgenommen.

Augsburg, 27. 12. 1912.

8. Gericht der . Duision.

an der Gerichts stelle Neue Friedrichstr. 13 III. Stockwerk, Zimmer Nr. 113 versteigert werden. Das in der

87525 Aufhebung einer Fahnenfluchte erklã ärung. Die unter dem 15. November gegen den Musketier Strobach gangene Fahnenfluchtserklärung hiermit aufgehoben. . Verstelgerungsbermerr Hanngver, den 27. Dezember 1912. 1912 19. De] . 3 Gericht der 20. buch eingetragen 7) Berlin,. 31 20. Dezem 91 Königliches ö Be enn, Hiitte.

as ha r der Nr. 472 ist bei

N iutzun gszwert von 1225 jahr licher Gebaͤudesteuer

Gebãudes

stück

einem

nber

i

st Schönna

Bruar 1914, durch das tee ini Gericht, e Gerichts s Berlin N . runn = werden.

auf

Merle 2) Aufgehote, Verlust⸗ n. ; 383 geen se geen, Fundsachen isselinnigen r, , e,, , nn ve Berlin (Wedding) Band 15 I Suangorecch gen. stelgerungzvermerks auf den Im 166 der n, n soll Dachdeckermelsters Augus im Grundhuche vom Kotthusertorbezirk Band 30 Blatt Nr. 92 zur Zeit der Ein. tragung des er 8d Albert Mal Grun ostuc b

in 3 lin belegenẽ, 1. dergl. g 202, nach der Eintra das in Berlin, Skalitzerstraße 20, belegene Blatt . gsheem erks den Namen

9

n, . is mit rechtem lügel und abgesondertem un im 14. März 913, hr 24 durch das unter

U 85E* e. erben ? Berlin 159 de en, , Parzelle 9] . 4 49n

ger t

J reinertrag . 11118

der Geb äaudesteue e,. Bestand e nach der B Katasteramts vom 17 nicht nachgewi

or 9 2 vbermer

vo N ten blatt tenbiatt

Grund

Berli

5

Berlin, n t Königli che 6 Am

den

rabteilung 5 BI. ,, ,. Aktiengesellschaf

sich ele n mg ung der Deut

Int 20

rz von Wertyag wie x

kraftlos er rklart, oten, bein zw.

1 au 1e h

. ung.

603 Zeit der

1 chu gige rung ve rmerkẽ

getanntm

abh an nden

er als Hin, durch N

be zeichnet ist, en 260.

unterzeichnete Gericht Neue Frie 2 5

. un mer

an

1 III.

S ö. rk, werden.

vor Der

Policenaufgebaot.

9

em Abl

donaten,

von Erschei nen

1 . * 155 R ! 1 laufe elnel RFrTist Dre

ind Höfen inn 6 * Vo ormittlag 38 10 . durch . unter gichne te Geri cht l

im

911 * 1 chan! e n n.

P Ir

(950

Zimmer 6 1 Ih, ver 11 a4 dm große Grun ict

0 der

D a8 . 5 Ell

markung Berl mi * 2 M

.

.

ßungsn zu 648 S6 a rlicher Ge bau 3 veranlagt. J Herta en gs ver merk ist am 28. November 966 2 in Grundbuch eingetragen. . 22 Berlin. den 19. n 1912. Königliches Amtsgericht Berlin⸗Mitte Abteilung 87.

314 Zwang ser fteigerung. Berlin. Ii Wege der Zwangébollstreckung soll Be Alte Schönhau iserstr. 20, belegene, im Grund⸗ buche von der Kön iostẽh Band 8 Blatt Nr. 610 zur Zeit der Eintragur ng des Ver⸗ der geb. Dreetz, Veterlnärmediz kn unverehelichten am 29. Januar

ersicherungsp 15065 * ist dem Ver⸗ en abhanden gekommen. Der gegen⸗ Inhaber der erwähnten wird aufgefordert, sich binnen 6 Mo naten bet unt zu melden, widrigenfalls die Police für kraftlos erklärt und dem Versicherten eine neue ausgestellt wird. den 23. November 1912. Victoria zu Berlin Allgemeine Versicherungs⸗Aetien⸗Gesellschaft. Gersten berg, eren et,. 63830 Aufgebot. Der Uhrmacher Carl Karnauke in Forst i. L. gebot be antragt zur Kraslleer la unm der am 5. Mai 1871 von der Deutschen 28 z enshersicherungs⸗ Gesellschaft in Lübeck zerk⸗ auf sein Leben und auf das Leben seiner refer Ida Pauline Emma garnaute, Rösgler, ausgestellten, auf den In-!

fichert 2. wärtige

Ferdinand Emma Berkholz, Studenten der

Berkholz, c. der

Käthe Berkholz, d. des 1892 geborenen Gärtners Walter X

holz, e. der am 22. Juni 1898 geborenen

zu Niederschön⸗

Witwe b. des Erich

6. gel

9, Eingetragene Grund⸗ und Je caftshaus mit unterkellertem Hof, am Vormittags EH Uhr, durch das ur ter eichnete Gericht,

Grund⸗ teuermutterr . e nicht nachgewiesene Grund een. 2 e

soll im Grund buche U j Blatt loserklärung agung des Ver⸗ Namen des ; igel in Berlin e inge tragene Grundstück am 20. Fe Vormittags IO Uhr, an der

: scher

hekeubant in Meiningen, betr. . 1

welche

Bol ͤ . Palle Lorenz des lm sggericht⸗ Meyenburg, hinter⸗

hat das Auf⸗ 4

haber lar 500 Taler haber der

utenden Police Nr. 53 Preuß. Kurant. Urkunde wird seine Rechte spätestens in am 26. April 1913, EO Uhr, hier anzu Urkunde poriule gen, Kraftloser klärung der Urkunde erfolg Lübeck, den 30. September Das Amtsgerl cht. Abt

LI aAufge ebot. Schmiedemeister Wilhel

8 . nigsen enbuchs e ain, . vird aufgefordert, dem en 20. August 1 itt e E O5) Uhr, vor zeichneten Se irscht anberaumten? U termine seine Rechte anzumelden Gere ten. en, widrigenfalls die Kr der Urkunde Wennig sen, den 16. Königliches Amtsgericht .

5 2 )

9

8 D

Ve (

7 r aufg dem

meld? n und

wid rigenfalls

er

* Un

1

2y

l 511 1

? dem unterzeichn

8 . or de immer

ait 3

z

fordert, Termin Vormittags die

Vor

Dezember 1 12.

ttags 12 un,

Erwerbs · und 2 enoffenschaften Niederlassung 2c. von 4

Unfall⸗ und Invallditätg-⸗ 3c. ankausweise

Verschiedene Bekanntmachung

tsanwãlten. Versicherung

in 464 40. 83 des Amts] erichts Brandenburg, hinterle gt 882 vom Gerichts po lrleher H. fee. 1den⸗

.

teigerungser

5 9 66 Verst l

. Sat chen Witte gegen Genth, 6 . am 4. Jult Grewe in Branden

Mtb ge reckungs⸗ inn,

berm al 8 ge von

Spandau

bidende

ifmanng

5 ö

if den

ul n Horzo] 3er Rar 121 . 1 dem unterzeichnet J Gert

zumeld

Vots

h en n,

Amtsgericht. Aufgebot.

ngsstelle

Pots dam

inter leni inlerlegu

fin

hinterlegt am hmachermeiste r

1g. n en Ausenthal

olice

, Mst an 0 M Mest von

57 1 Zinsen, des Gläubigers s in Sachen Witstruck legt am 15. Juni 1882 von Friederike WBitstruck, geb. Goedke, in Niemerlang HS. Meyenburg A 32 89) 1891 4 Geld in Arrestsache Heidebring gegen Wolter Amte gericht Schwedt, hinterlegt ; Juni 1882 vom Gerichtsvollzie Behrens in Schwedt a. D. H. ö chwedt e j 4113,61 S Rest von 3104 58 ne st Pfennig Zinsen, Sicherheit in d Lietz mann schen rn =, igss . K 13. 81 des Amtsgerichts Köni W zusterhausen, hinterlegt am 29. 1882 vom Rentner Kart Weiß in und Agent Winkelmann in Niederlehme N. Königswusterhausen A 23

16

Schwer

36

Mittags icht,

we gen AUnnahmeverzu g8

gegen

fol arbeitersfrau in München hat als Schwester

6⸗ daselbst n. t, für Juni Der V zerschollene Berlin sich spätestens in den

2 1

M

Mittags teten G richt, Kai

* bruar dem unterze ick

1

ns Gastar Und Kosten

3 E é Aufgebot.

—1t

Vor mittags

ichn Eten

69e

Juli

widr wird i be Xe ben oder e erteilen ert orderung, ot sen' im dem Gericht Anzeige

J, .

lachen. den 23. Dezember 1912. König liches Amtsgericht. Abteilung

91 82

Bekannt machnng. Amtsgericht Eschenbach Aufgebot: ie

Eva Pürner, geb.

zu ;. *

möge n, Auf zu

Das K folgendes Scher rm, den Antrag Bau rarbei lter

Pressath, zulet

tot zu erklären. daher aufgefordert, auf Montag, den 2. Juli A912, Vormittags 9 uhr, vor dem unterfertigten Ge errichte anberaumten

estellt, Kasyar

* berscholl llenen 2 von

wird