1912 / 308 p. 8 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 30 Dec 1912 18:00:01 GMT) scan diff

ine zu melden, idrigenfalle 8. 328 Deffentliche Zustellung. IS87I3331 Geffentliche , Abteilung El, in Berlin C. 2, Neue Wechselforderung, mlt dem Nuts czerklãrung e 28e m ! ne Ehefrau Friedrich Blocksiepen, In Sachen der Fabrikarbeiterin Mar Friedrichstrare 13 14 1 Treppen, Zim- Beklagten kostenpflichtig und

9 * Dritte Beil r itte e i lage * Tod S J . 1 XA. ö ö ; Rio 2x 111. ö *** J 16 2 ) . ö ; 2 7

ö die . an a welche Maria geb. Stollwer in Solingen, gareta Pühlhö fer, geb. Lederer, in R chen er 163, auf den 31. Mäc; 1913, vollstreckbar zur Zahlung von 2 9 6 li um Deutsch en Nei Sn eil en und Köni lic Preu ne unt über Leben oder Tod des? Prozʒeßbey⸗ ollmächtigter: h stsanwalt Dr. schwand, vertreten durch Rechtsann Or. Bormirtags 19 Uhr, geladen. Akten⸗ Buchstaben: Im eihundertundsiebe ark) 0 ; ollenen zu erteilen vermögen, Seelba 7 s 64. . * 5 ,t. !

ö J ns Seelbach in er men, tl egen ihren Kann in Nürnberg, gegen 6. 9. zeichen: Au gebotstermine dem Gericht Anzeige Ehemann, d 8 ;

7 21 ; . 64. C. 25 2.2 nebs d dem undert Zinser . em 2 U mhm. , k . Ber gn den 1. Den . N63. . n g, g 308. Berlin, Montag, den 30. Deʒen her In. fen ach. en 27. Dezember 1 abet . . auf Gru , nten Aufenthalts, wegen Gbe“ deg zarsen, ,,, e, ö ö .

ile ;

z rte 8 . é * ö a , eee rere Q 0 , . rem ,, , e, / . sehnn often zu verurteilen. Ji .

) a 939 0 . 71 ,, 0 9 ö

Verhandlung des glecht fr eite vird 3 Ii gglg.

1g des

daß Kön liche Amts 3. ebote,

———— ergeben 4 ind ein unsittliches Leben nuar 1913 von Amts wegen auf . oben w er 2 Beflagte vor das iche Amte . Verlust⸗ und Fundsachen 4 mu. dergl. 62 —— K 2 . 3 Aufgebot. ühre löwie die Klägerin oft schwer miß⸗ und neuer Termin ir dlicher n 18. Ceffe che Zustellun gericht in sseldorf auf den März U ö. ar ue Verpachthn ngen, . Verdi en 2 fen li he 16. Ent E 3 *. Geschäftsmann Ludwig Altvater in handelt und jet t verlassen habe, mit dem Verhandlung anberaumt ar D Der Kaufmann Carl Engeling, Kohlen⸗ 1 * j 8 ühr. Zimmer * - . ö 2c. von reg, n 2 *. ö als PBfloger dos y . 9 2m 3 *. 1 1 461 . . ar. 6 k . . ö ,,, ö 33. 6e ̃ ; 2 11 2 ; ö ö ; 5 A ra . . ö . ö 8. * ̃ . d ger dee abwe ende ag au Scheidung der Ehe. Die st 25 bruar 18 . und Kuhrgeschaft in Brack im Justlzgebäude am Königsplatz, - ; wier schaften auf e chafte U e , für den Raum einer 5 gespaltenen Einheit szeile 30 3

. gen 3. *. J : 1 V i . bezw. 1 ben . ir sie z 34 Bekanntmachung. 1 sia Bet t hung es Allerhöchsten Privilegiums vom 4 De⸗ Hzniglichen itsgerichtẽ. . ; ö. geb ote . V zer un Uu. e igetragenen 125 Taler 16 Sgr fg. Bei er h . an. aht tus osung In der am 19. September 1912 in zember den Inhabern gek ini . 3 enn ö 356,562 M Kaufgelder nebst Zinsen inserer städtischen S öchuld sind folgende Wriezen stattgehabten Verlosung R lung erfolgt vom E. April en, Hustellungen friedigt in ind wegen dieser P Anle n che . 261 . r . 82 Obliga ionen t des Deichve 91:3 ab bei der Nieder Sr erbruchs⸗ Geri . ĩ . f worl ? ö. ö 191 heim dern a. Bros ö. . 7 öschungsfähig zu quittieren, 2) die Kosten 1) t der 8 Szer leihe band es des Ni Oderbruchs ic ; -

34 81 sich di

11 II,

. (umn 86 35* Ir Lit. A N

uhr. t Schri nim,

w y TrTe

gemein

.

ö . . . . .

Maren * 2 ormittag teines Bureau,

reiss wald,

er Anle

Kreisausschus⸗ Kreises Kalbe.

Ihre der Anleihe von 160 rw arm w mM ö . ö Donnerstag, ;

or 5 L267 Ha der Anleihe

et .

Eo Cbligationen . Gesellschaft 1 Secundärbahnen. Kläger den Brivafmann . r Urtunde vo 5. l r 186: 1us Eine Ausl ung d Ante esctheine Wir sind bes ; die am 2. Ja sch in hönfeld, bezah ie N zer Be ; umgeschriel n w Ja 88 idet in diesem iar EH fa llige Zins schein.⸗ l ,. n ung ind, ü die aten wegen Ka t statt, da de Ailgungs ellschaft z ki l ö an en, nthalte 5 ea. . czeichn ete wot hel ,, , Zinsen 3e lung e riedig se NM in uch n1 , den 28. r ihm für im FJahr⸗ , am 2. Januar ö * . ; . 8 Re streits zu tragen, 3) . daß bis jetzt jedoch e schungs bruar 10 3. s. ttags 9 un ; bruar gelieferte REleidun , . 1 . orläufig vollstre 1èer⸗ nicht erlangt werden dann!, mit dem n leere dn

Sin

.

Den 861 dahin zu erkennen: 1) d Der Op erbürger Die stüdeische , l werden verurteilt nue n meif ster. Schuldentilgun gs tberg in Hamb eits vor z Königliche Amtegericht 3 ; daß si wegen der im Grundhuche der . lommifsion: eg oll ,. ; stritz auf den KR4. Februar 1313, Grund Pyäzoneg Blatt Nr. 3 R z c i,, 390 in Abt

41

München, 22

itte * or ö Grund ***, 1 ö, . 2 —r— 1 151