1912 / 308 p. 11 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 30 Dec 1912 18:00:01 GMT) scan diff

ls, De tauntmachung. 87295 Llafsen J bis NI auf je 2 ha, der ls6oz) 85735

Laut Beschluß unserer ien schaster. Aenderungen der Abschätzungsgrund Klaffen IV und Y auf je ha, Oeffentliche Bekanntmachung. Elite⸗ Automat G. m. B. S., Berlin. . 86 8 versammlung vom 17. Feßruar 1912 treten sätze der Schleswig- Holsteinischen b. Marschweiden der Klassen J bis III Das Electricitüte merk Greene G. m. Vurqh Beschfuß der Generalverfamm- , 8 B E 1 I 3 2 wir in Liguidation und fordern hierdurch Landschaft. auf, i 1 ha, der Klassen IV und V auf b. H. ist am heutigen Tage in Liqui. lung vom 5. Jull 1912 ist die Gesell⸗ ö 1 2 auf, ihre Ansprüche Die von der 39. Generalversammlung je 5 ö. . ö 9 Ne Gläubiger 2 , w, can . 3 * * 9 ** 9 02 . 9.

nd zu machen der Schleswig⸗Holsteinischen Landschaft be⸗ m §z 35 ist unter Nr. c hinzu⸗ aufgefordert, ihre Fo rderungen zur An⸗ der bisherige Ge ührer in ri —n )* 9 . 2 .

Algermissen, den 24. Dezember 1912. blos chen Aenderungen zu den Ab chätzungs⸗ zuft ügen: hier don kann abgesehen werben, meldung zu bringen. Steimel, Mülheim⸗Rhein, Mittel im Deutschen aa ae er ̃ und * Dvniglich Breuß chen Staatsanzeiger. Gesens * ml ie. 22 z grundsätzen der Landschaft genehmige ich 7 enn anderweit , 2 r,, den 24. n 3. 6 6 . 9 . 8 2 mit beschränkter Haftung mit Ausnahme der , des bringung der erforderlichen Arbeitskräfte ectrizitäts werk Greene m. b. esellschaft werden aufgefordert, * 308 B . * 1

. erlin, Montag den 30. Dezemher

i. Liqu. neuen Abfatzes 4 zu 5 31. zur Berfüg: ung stehen.“ in Liqui. derselben zu melden. 5 mh

Karl W . r* 2.6 14 ; . k 66 a/ a Karl eit rer, Getreldehändler, 16 Im 5 85 im drittlegten Ablat Der Liquidator: Carl Warnecke.

26

Liquidator. . den 14. Nebember. 1912 ,. der . gen . e. le 2 gtug werte Gacfelln 660 872535 . . . Inhalt pee n, in a e die D igen aus den Ha 2 gmnerrehie, V Bereing., Senp fenfchaftz. Zejchen. und ¶Nusterregistern, der Urheberrechts eintraggrolle, über Warenzel chen, . . 1 fen G. m. bB. SH . NRarl Peter Man & Cie, G. nit. b. S. J zatente, ö Tonkurse sowie die Tarh⸗ und Fahrr sanbekanntmachungen der Gisenbahnen enthalten 1e. erscheint uch in einem besonderen Blatt unter dem Titel T 5r 9) n 1 44 24 19 * *

. F. ; 3 1m . 9 . 23 . 5 - . e 9 das R . z . r *, 8. entra al⸗S Sand el Sr reg ister für da D 1 Reich. (Mr. 308A. )

872941

Aen der Ahscht tzungsgrund- Wort die vor arsch zu streichen und mender . für Wasserversorgungs⸗Anlagen. . 16 , . Dureh ichen ufũgen Eduard Pißel. Gem inn. und Verlustrech'nung D entral⸗ 25 reglster für das Deutsche Reich kann burch alle Postanstalten, in Berlin Das Zentral⸗Handelsregister für das Reich erscheint in Landschaft zufügen. Gd Piß k am zI. Oktober 1912. w ' w. . . 8 ü ; , . re, , . ,,,, für R 1673 ͤ ͤ nr 85297 ö. durch die Rear i che Expedition des Reichs⸗ und Staatsanz eiger? z sezugspreis betragt L S S6 ur das Vie ahr. inzelne für Bonitierung⸗ taxer j a 3 ̃ g 5 n. ö,, , , d, , , ee, 841 Abs der ersten „Auf Vorschl n 18 1 A Soll. 4. ; Wilhelm zogen werden. UInzeigenpreis für den Raum einer ge ene eitszeile 20 5. . e ,n, . M. und ei . wo . ( , . das ö. ö C * 8 8 1 . 5 ö amn . . w / ua einzuschalten; . Marsch⸗ , . 6 , Die Firma C. u. Fanssen C Co. zenergluntosten; . einem e rnndsseterremn, Ker fen kellegium darf die Direktien einen G. m. b. 3st n Lig . Saläre, Löhne, Zinfen, ah i in! bis zun 19g v. H. des er nene . treten he ellschaft Inserate, Steuern ( n . . Tag iert beschtießßen für ie Acker⸗ werden au . ihre Ansprüche bei Zandl. lin koften s . Sa tonto 12. B. 63067. Verfahre der stroꝛr lexand ehland, Brüßel; 2360 J. ELT 7E5. Einrichtung zur in der Höhe verstellbarer klaßen ! und! en . anzu 119391, 72 ; 8er Herstellung von Metallchloriden 3 Vertr.: 6 Pat. Am Berlin Vermeidung von S iden⸗ und S itz⸗ und in wagerechter Gbene ; ; *.

2 m 89 9. P 1 ö 6 zerden heute die Nrn. 308 A., 308 B., 3e

Dezember 1912. b. Bauhof und 68 siffern Inks bezeichnen affe. mischten Sul und Oryd⸗Erzen. Charles 8sW. 4 J isser bildung Arbeits- oder Fabrik- Messern und Mitne hme erarmen. * ! 2882 66 aaa . 3 . In DbDezelchner Di Rinssle. ) 1 . * 8 n . 9 9 e, ( . 2 5 3. Hag r,. 1e, , 4 6 3 . Werkstatt 8 596,21 127987 93 . . . 8 Bal 21 Ghicado ; . Ul 1e. ; 4 * 1 . zr fal nen. l eh l Düssel fried 5 ) Sz; 3zrége l, Ung. ; g ö z . . . 238 * ,, 1 8. is Reymond, Hh Wagner ze

Pat. Anwälte, Berlin SW.

Aenderungen der Satzung dei mindestens zurchlassendem wenn höhere Erträge als die in en Ich zeige hierdurch an, daß das Stamm Schleswig- Holsteinischen Landschaft. Untergrun nsfiger Lage 88 bezw. 20 angegebenen Durchschnitts⸗ a dita der F. L. Nadge * gönig P Haben. Erteilung eines Patentes nach stellun 4 Ketoner lolinreihe. a. Rh. . st .

lat Köni 1 l lel ł J schränfter X aftting 2 34 ne nn . ) 7 899 9 ; . r . senstand ; . Anm Lruna 11 ei s4 . a uffn 1. (* . 218 A 2 377 19 ing Ir * h T 1 8 93 P. 1 n zur laufendem d ; h ge ; il ete il rer.

6960 606060 M6 herab. Verlusts aldo. 295 84 127 27 93 ( ö no n u gt ) s zt 9 flin 8Y* 5ri J Pat Beseitigung 1er nz l va et stl é Verfärbung vor 7h zern Cd m ill 5. J

; 6 ö nige Gläubiger ,, ,.

Bilanz am I. Oktober 1912. .

191 sel vy 1. 11 1

4 1 Cie. 56 8 ĩ 21 Pneumatische Um⸗ straße 24 . 218. B. 8 740. Verstellbare Beit, Jena . 3. 17 imlaufender cheibe , ht Gasbeleuchtung. Bern 124 3. 7666. Verfahren Dar⸗ Bürstenbrücke für elektrische Maschinen. 2c. 3. 77935. Koinzidenzentfernu 196 . von der giah mer Akt. ⸗Ges., Rem⸗

1 64

1

J zruckluf 1d lu

ee, , mn.

ö ut

urg

ö. .

Joser he zhausc

n- und Verlustkont o

UAgemeine Falker We rtzeugmaschine . rere e Schumag her 14. Co A. G.,

. . e n m, rr ram n, 1

9

* 1111

Zeutschel

1 1 111 III 1111 .

rtasten. The 51d. K. ister Compann., tonungkvorrichtu ür Gebrüder Knake X Han eman: Münste ] 30 306,

Josephshauses zu Dirschau w Valaschewsk;

Wir 1 laöen hiermit 3 ** 24 38 l r . . HMetallscheibe dicht erschlosser BV. . Vert hat Anwalt Vr. 2 l . rel Sdirne ⸗— 14 6 B. T9440. lförmiger M n ' 3. Hild Ind Pa Anwz !

. * . ) Hun er 9 imp h ell. Upper J Virth 9 J ö z (CG. 1 n. r Bodanz ö . nit c ; 10 lin ; 2

an . IJ. Vert Dipl. Ing. Weil, Frankfurt a. M., und W. Dame, Eyck, Pat.⸗Anw.,, Magdeburg. 14.5. löcher greffenden un der Schließ 326. S. 35 920. Stelle 6 S ᷓ— it . 46 1 . . 16. Einrichtung zur stellung gesscherten Oesen. Fa. J. Vaulsen, für maten von Stickmasa

82 1 Un . . 20k. B. 6 44. Kettenoberleit ing. Reinigun z unter Schulbänken befind⸗ Hadersleben, Schlesw. 3. 9.5 2 Adolph Saurer, Arbon

ayeri Enn Ww tag S830 ö 121. S. 51 396. Chlorkalkkammer⸗ Zus. z. Pat. 223 920 B lichen Fußbodenbelages. Ogkar Jäger, 44. M. 129368. Auf Schier ahr⸗ Vertr.: C. Röstel u. R. Pat . ige, bestehend aus einer Reihe von trieitäts⸗Werke A ; ern Wurzen i. Sa. 28. 10. 2. bare Vorrichtung, insbesondere Schienen. Anwälte, Berlin sw. 1 Kgl. Gaverischen Staatsanzeigers ö JJ . Hof, be te ; er Giectroch ei. g ichma en V i,, 5 Strom 8 5141. 3. at. 24 J 9. = Verte . 5 NM 35 NA 91 yr * 2 —8cBholter ner 5 . 2

an, ö 27893. Tranchierbrett mit ernten von Rohr. eorg Gnuschke u. 58a. G. 8 Vorrichtung zum

ein, welche vom 1. Januar an täglich, mit Ausnahme der Sonn⸗ *. Gele par Rid. . 5 . . Anwält erlin 8wW. 68. 20 6. 11. parallelen Unterbrechungsstellen. Ilge⸗ Einrichtung zum Auffangen des Fleisch⸗ Fritz 3a rtelt, zerli uisenstr. 46. mehrfachen gleichzeitigen Rillen von Pappe: und dSeiertage, erscheinen wirs. . Bestellungen nehmen alle J. 1 1. X. Verfahren zur Her⸗ 3 eciettricit ats⸗Gesellschaft, Berlin. saftes. Mari ; Prei gschat, ö

stmte stellung wi . Präparate aus Poly- 12. 9. 13. . ngaretent 48e. 6 33 2279. Ablegerad für Kar- Teihzig. Goblis 21. Ey stein. Postämter entgegen. sulfide Zeitz. 5. 8. 12. B. 69 0509. Druckluftschalter 56. G. 36179 echanischer Greier, toffelerntemaschinen mit einem quer zur 8 80 io. Plattentransport⸗ . . 26 F 2 e . . 22 232 2. V 6e ren zur Ver . ür Schnellauslösung, dessen die in, insbesondere für zrol stũckige 4 Ge⸗ Fahrrichtung der Maschine umlaufenden verrichtur ng für Rieselentwicklungsapparate; Bezugspreis vierteljährlich Mk. 3 monatlich Mk. I.—. J ne n, von er nit 369 . f . schaltung bewirken der Kolben nach Aus⸗ sellschaft für gere eug! m. b. S., zu frad: 3 is. Pat. 252616. z . Anm. 65 366. , d. 1. dingen a. Rh. 2. 5. 12. führung der Einschaltbewegung in Düsseldorf. 29. 2. 1. . esser. Poser 10. 1 Frankf 6 zil ; 10.1 i i . 12m! EC. E18 AEO0. Verfahren zur Schalter freigibt. Bergman slek⸗ 36e. D; 27 602. Dampfheizungs- 45. 45 5860. Aus Rechen und M. J Sperꝛrvorrichtung Gayerischer Staats zeitungs⸗ver ag gleichzeitigen Gewinnung von reiner Ton⸗ trie . Akt.“ Ges., Berlin. anlage mit Regelung des zugefül rien Frisch Gabel zulammengeseßtes Gerät. Fer. für ? oB tu i, us. d nn

erde und Ammoniak aus unreinem Alu⸗ 7. 10. 12. dampses durch ein Bentil. Qubert dingnd Märtin, Schlettwein b. Pößneck . 4679

G⸗m⸗b⸗H miniumnitrid. Eugen Ellwanger, Lud. 21e. H. 7 4 9 Verfahren zur mann teuß g. Nh., Josesstr. 1 i. Thür. 4.9. 1 In . ;

wiges burg, W Regelung von Maschinen mittels Wech 24. 9. 12. c 7806.

ürtt., Stuttgarterstr. 8. 7. 9. 12

1