1912 / 309 p. 1 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 31 Dec 1912 18:00:01 GMT) scan diff

8 Sauerbrey n 8 19 4 17 111.966 Westfalia Gem. . 175096 do. unt 11 i964 1 190.006 Do. do. unt. 7 102 a 27646 Do. Bergwerk 35 32 5 60 bYobz G Saroniadgement 31 7 1 128 99 et. zB Westt H. 61.7 165, 0 5 o. 319 unk. 16105 43 15.531 9. do 4 10 91L66h, B 0. do. St. P. 35 3 1.1 509. 06G Schaefer Blech 6 7 1.1 110, 4060 do. Ei- u. 1 4 unk. 18 195 455 1. do. do. Kalkw 43 1.1.7 163.66 To. Mühlen . 6636 hedewitz 320 1 29 t 8 4 120.50 bz ; 66 1024 1.41 z . 18971031 17 1026085

Halm. e Bo, s i , Löt, de,, Senn,, ,, Id 0obzc65. b, nen 6 ig innen g bid do. bo. Is ur sh is re, ,,, . 162 iol * und Ronnesm sPvur . . 1 ; . ö . J 88 4 2 . = I 7 4 . ö 8 .

Königlich Preußischer Staatsanzeiger.

neue ö 201,50 et. zB e nischo w 11 6 Westl Bo dng. i o fr. J. * Y St. 5b zicht Lr. 104 1 141068, 75 chling ö —— ? 423

arien h. Kohn. 8 11411 bz G al ; ade 751 5 16 1 ark Port- 3 k. Wr. Bob. Ver Kejngnprein beträgt nirrteljährlich 8 M 40 5. 8 32 Anjeigenpreig f en Raum einer 5 gespaltenen Einheits Alle Nostanstalten neh mn KGestellnng au; für Berlin außer . 1 zeile 30 8, einer 3 gespaltenen Einheitszeile 560 den Nostanstalten und Zeitun gaspeditenren für Kelhstabholer 25 ; lnzeigen nimn ; auch dir Expedition 8w. 43, Wilhelmftraße Nr. 22. 3 6 J die Königliche Ezpedition des Reichs- und Staatsanzeiger⸗ Einzelne Aum mern kosten 283 4. Q * Berlin 8sW. 45, Wilhelmstraße 2

* *. uther Malt. 8 0 2 80bz G zarotti Chocol. 17 1 11424609 Westeregel 911 1297 Elektr A 1711093 4 1.3.9 og, 50 8 Rhein. Metallw. 10954 P E San El ER ta eb Alg Gag. 8 162 40636 30 eue 17 143.7565 do B.- Art. 464 1. do. Liefergsg. 1095 41 1 Nh Wenf. Cletre 10341 ö do. Saubant. 5 41 6G 7 06 2

7

.

D

Markt u. u hlh Maschin. Baum

Saarn Mosel rg . Eler

—0—

1 * 12

5 4

Dienstag, den 31. Dezemher 1912.

2

sesetzblatts

11

w

Dem Votsentoch

6ölingen

929 Ut

Sasanstaltsma

lenbahnwert

Sew!

Limburg, das dem Maurer Joseph Spottke zu Landkreise Neisse, dem Holzhauer Heinrich Piepe im Kreise Gardelegen, den Gutshofaufsehern nann zu Thymau im Kreise Osterode O. Pr. . Tesche Ni , dem Futtermann dec ĩ hin, dem Eisen. Charakters als irklicher Geheimer

11

] J. 1

Eisenbahnschlossern im N swärtigen Amte zu ernennen bahnbohrern Karl z, den Eisen dem Eilken. Seine Maßestät der Kaiser haben Allergnãdigst

hot ken ghz beite Wil

Ir M5 hei der 1 ö 6 .

7 i ommission sowie Totz bei . [. erg das Patent den Charakte s

90.506 ö. :

98, 90bz

l

7 norm 7. X Dem

, , .

mm. Zucker PYawigrf o lz apier].

1. Anthr.“ K. l Braunk. 08 do. 09 El. u. Klub. 12

8 n = me, . = b n= 7 0 3

in der

23 Q