879811 eff 16. z i. ; 9. . 33 ! ( 3 ' 1 * . In . e reg. ö 2. Marz 1913, e, e, de , . an die Klägerin 317 4 nebst gegen die Eheleute Ludwig Jansen, fürs Jahr. Bei Za hlungsverzug über vier D . t t . . den bar. na roh, Aufford erung, einen 3 Co Zinsen sei em Tage der e . unbekannten M ffentbalt ts, früher . . . im Falle einer Zwangs⸗ T 1 E E 1 * 9 E . :
221111842 ) fã ndeter Grund itt.
g
ö HJ . . . ö d zum Deutschen Reichsanzeiger und Königlich Preußischen Staatsanzeiger.
3m mündlichen zerhandlung des ) un legte,, e 3G Berlin, Dienstag den 31. Dezember 141912.
streits wird nder . zte z ö 2. Königliche t zu Koblen a e
1 9. Marz 191 3. Vormittags ĩ ma g= 3 w. — — * ĩ — und Wirtsch aftsgen osse en che after
chen ert andlů ig des Rechts strẽ s wer den 27. gere 2, Vormint a 190 3 ö die Beklagten vor das Königliche Am ts⸗ 9 1 25, gelade . C0. 173312. Unter chung sachen . 6 wer der 8. 8 zor! icht 39 dorf den n. . 127 De ĩ 2 912. - Au gebot; l und — ind chen, Zu ste ger eral tli h * Niede R 26 DJ Ne sanw alten K * D Sffentlicher nzeiger. K
uhr; 3 imm r 1chu
n zeigenpreis fir den Raum einer 5 gespaltenen Einheitszeile 3 16. Verschiedene Bekanntmacht
A 2 8
34 3566 372 511 1
uch sta be Stück felder Stadt an e he
00. ö 101 119 2 Privile
Ess en. . Bi n urm achung
( . 9
bis zum
n
L. Apr
ame e ed, e .
ruar, 2 D 1IDLEig6ell 1 LU 1 192 71 . 1031 . ebruar 1913, Nach⸗ EE. 3 proz. Rentenbriefe. zugehörigen i⸗ und Erneuerungtscheine weisun Cöln, im Dezember 1912. Lit. L zu 3909090 „S. 2 Stück, und fen W . iußer bei de bB er R . zwar N 8 309 Stadcha kasse in Gelsenkirch lenzig einzureiche n 200 M4 ir bei samt! ö Anleihescheine dafüt Schuld . Zahl ee lien.
senbahndir
zielenzig, den 11. S 1 Der nee een gf uß
8
Bekanntmachung.
. . 27 Kre eisauleih
15
H. zii gabe. . , — 16 Nr itmachung. Lit. 201 1663
m. 51 9
vom
gr ** * Kreiskomm
2 ch⸗ iidverschreibungen
kirchen
Stadtanleihescheinen 1. 200 & ssnd in er Rattle k ende 19 . . r . . e ; ace, , e . nnferer St 6945 242 1 96 zogen ö — 5 Dan btra fe o Dresdner 250283 250535 / 25508 25630 25735 9 2 6 2 23804 2472 2 1 z 81 2 5 16 591 5 * ) ö z 249 6 9 ö 4 ö 2 1 26146 26416 ? 76 789 2800 t3 2865 2879 29389 60 2 ück zu 500 6 Ihe Int oõhave en Vezember 33 27089 2 143 371 0 . ö ĩ 96 5 — 17 , an * 27 3 ; r * J . . * r ; 5 2 ü x ĩ . ; J apttalbe — 273310 7445 h 38 3 e 1
htöstr 1 serlich 2
* 'utschotl Mittwo
Februar 19H,
offer ntlichen Dezember schreiber geric
2 Zustellung. Arenz 6, m
.
Prozeßbevollmächtigter
vorlaufig Dont e a ,t der 16. Zur ni gblich * Verhandlung des
rechts strẽlts wird Beflagte vor e rich n e in Olden burg, Abt. 1, auf den 13. Februar 1913. Vormittags 10 Uhr, geladen.
— GC. 3230 12 Oldenburg, den 23.
ember Knutzen, . *.
zer . A
kti ogl. A Im ggerichtz.
eschaffungsabtei lung ; 7897 8088 der Kaiserlichen Werft ;
ßer Seife, 42 y , g.
! 19 kegummi, — Starrschmiere, 7050 k
Seifensteinpackung, h 6 000 m Scheuer 167361
8 1414 1444 Buchstahe M . 44
12000
16000
April 10 *
. Ftadihauhtta fe!
J a mit dem J1 M
58 dw Insterburg, den 20.
Der M. 49 gif str⸗
*
21 2 Gretfotnald Der r