168201.
Vene fiani⸗ D
Janr Masser
Reinigt die kopfhaut.
knffernt chuppe nu schinnen
. Stärkt die kopfnerven.
FSirdert den fiddrwuchs.
Preis M 2: per Flasche Partinmerie
Julius Berger, Altenburg 5.21.
Julius Berger,
66 schi
Fischer,
B. 26384. 168203. K. 23459.
Agnige
1922.
Mittel, we, ,,.
35. 168204. Sch. 16993.
gol.
S i welmer Gummiwaren⸗ Industrie
velm i. W. 13112 1912
ummiwaren,
fabriken
len . gehen 6 6 1 ohn Se] a, gin 6 996 y.
nm Illi
30 10 1912. Martin Kaufmann, Barmen. 153/12
Geschäftsbetrieb: Agentur und Kommissions⸗Geschäft. Waren: Schuhwaren, Schuhabsätze, Gummiabsätze, Gummisohlen, Gummiecken, Gummihalbabsätze, Gummi, Gummiersatzstoffe und Waren daraus für technische Zwecke, Firnisse, . Beizen, Harze, Klebstoffe, Wichse, Leder⸗ putz und Lederkonservierungs⸗Mittel, Appretur⸗ und Gerb⸗
Stacgfko-cf
Verlag der Exypedition Seidrich) in Berlin.
1119 1912 15a Ecke Neue Grünstr. 24. Geschäftsbetrieb: Gold⸗, Silber ⸗Waren, Uhrenteile. Silber⸗ silber,
unechte Schmucksachen, Schmuckperlen,
Pp) M
Rothmund
. 8
G 4 g. tri ĩ Riemen, 5
77 1913 1912 Geschäft
Kl.
J
168208.
losssn h
Richard Lebram, Berlin, Wallstr. 15 13/112 1912.
Export⸗ und Import⸗Geschäft von und Ketten. Waren: Taschenuhren. Wanduhren, Uhren aller Art, Uhrfurnituren, Uhrgehäuse, Edelmetalle, Gold- Nickel⸗ und Aluminium⸗Waren, ähnliche Metallegierungen, echte und Perlen, Schmuck⸗ w
. Waren,
Co. amburg.
De, de esöe ttike
s R Börner,
Kopfbedeckungen,
Schuhwaren. Strumpfwaren, Bekle Jr, ,
Beleuchtungs⸗ ; ) Ventilations ⸗Apparate —. Klosett⸗Anlagen Borsten, Bürstenwaren, Pinsel,
Toile ttegeräte, Putzma aterial,
LE. 14861.
Waren aus Neu⸗
R. 14753.
. nr inge, nsklötze, Chrom⸗
Pamburg
Geschäft. Waren:
Jischfang un ag Pflanzen⸗Vertil⸗
tel fur Lebensmittel.
Putz, künstliche
und Bett⸗Wäsche, Handschuhe.
Kühl⸗, Trocken Geräte, Wasser⸗
Kämme, Schwämme, S Stahlspt ane.
Druc von 3. Stan kiemicz Buchdruckerei, Berlin 8w. ö Bernburgerstt.
Ehemische Produlte für wissenschaftliche Zwecke Feuerlöschmittel, Härte und Löt⸗Hittel, 2 masse für zahnärztliche Zwecke, Zahnfüll mittẽl mine⸗ ralische Rohprodukte.
Dichtungs und Packungs. Materialien, Wärmeschutz⸗ und Isolier⸗Mittel, Asbestfabrikate.
Düngemittel.
Rohe und teilweise bearbeitete unedle W talle. Messerschmiedewaren, Werkzeuge, Sensen ) Sicheln, Hieb ⸗ und Stich⸗Waffen.
Nadeln, Fischangeln.
z Hufeisen, Hufnägel.
Emaillierte und verzinnte Waren.
Eisenbahn · Oberbaumaterial, Klein ⸗ Eisenwaren, Schlosser⸗ und Schmiede ⸗Arbeiten, Schlösser, Beschläge, Drahtwaren, Blechwaren, Anker, Ketten, Stahlkugeln, Reit⸗ und en n. = Desch ige Nüstungen, Glocken, Schlittschuhe, Haken und Bsen, Geldschränke und Kassetten, mechanisch bearbeitete Fassonmetallteile, gewalzte und gegossene Bauteile Maschinenguß.
Land, Luft⸗ und Wasser⸗Fahrzei e , Fahrräder, Automobil ⸗ und 36 ö ad⸗Zubehör, Fahrzeugteile
Blattmetalle.
Felle, Häute, Därme,
Firnisse, Harze, Klebstoffe, Wich Lederkonservierungs⸗Mittel
Mittel, Bohnermasse.
Garne, Seilerwaren z
Gespinstfasern, Polstermaterial
ne, Spirituosen. Mineralwässer, alkoholfreie Ge
, ische
1 1912. Fa. F. L. Harnisch, Berlin. 13/12 191 Geschäftsbetrieb; Drogen und Parfümerie⸗Engro und Detailgeschäft. Waren: Seifen. Parfümerien, näm—
Extraits⸗ Auszüge, Duftwässer, Gau de CGolog;
Toiletteartikel, nämlich; Mundwässer, Haarwässer, Toilette
Zahnpasten, Zahneremes, Zahnpulver, Haaröle
Brillantine, Hauteremes. Nagelpflegeartikel, nämlich Nagelpulver, Nagelereme. Nagelsteine, Nagelstifte. Nage papiere, Nagelpolierer, Nagelwasser, Nagelstäbchen, Nagel
Nagelplättchen. — Beschr. (Schluß in der folgenden Beilage.)
des Dent M 1IOc;B.
Warenzeichenheilage schen Reichsanzeigers und Königlich Preußischen Staatsanzeigers.
Berlin, Dien tag. den 31. Dejember.
Katemeihen
mente und Geräte, Bandagen, künstliche
06
mimwmwarenfabrik Louis Peter A.
Gesellschaft toria“ 6 m. b, v., Berl
gummierten
usculum
Birschhorn,
Geschäftsbetrieb: Kochapparaten lühlichtlampen,
Kochapparate
Luft⸗ und , . Luftreifen für Fahrzeuge, Automobil und Fahrrad⸗Zubehör, Fahrzeugteile. ̃ ersatzstoffe. Firnisse, Klebstoffe, Lederkonservierungsmittel. Gummiseile, Gumminetze. Gummi, , , , , w. und Waren daraus für technische Zwecke. Gumm el Reisegeräte. Waren aus Kunsthorn Dar
Arztliche, gesundheitliche und Rettungsapparate
1
53 r ünstliche ed . Oelwerke Germania G. m. b. S., Ehy lalisch he Ahpar rate. Ventile und sonsti chinen⸗ Emmerich a. Rh. 13/12 1912.
iemen. ö a 9 d land, Geschäftsbetrieb: Slfabrik und Fabrik technischer
we, ger tte interlagen, lu tdichte Betten. Er iparate. W aren: Arzneimittel, Fettprodukte für medi-
. in migurte, ummizüge Radiergummi zinische und hygienische Zwecke, pharmazeutische Präparate.
federhalte i urn d Sport⸗ Cl e duk fi ustrielle, wissenschaftliche
aphische Zwecke, Hartfette für Lötzwecke.
Fackungs⸗Materialien. Lederkonservierungs-⸗
irmittel, Bohnermasse, Fette und Fett-
Konservierungszwecken für Holz und Eisen.
n. Künstliches Wachs, Leuchtstoffe, technische
Schmiermittel. Kerzen, Fischfette. Marga—=
Rinderfett, Kunst⸗
en, Kakaobuttersurro⸗
rmittel, Futtermittel
Kosmetische Fette,
Beschr
168223. S. 4782.
àndelit
1
Oelwerke Germania G. m. nerich a. Rh. 13112 1912
Geschäfts betrie
Deutsche
168224. ö
kandori
2 Oelwert 2 Germania G
. Sch. 15999. M. 168229. W. 19939.
* amar old i il en ip
V. Schlinck Cie. A mbu n Manyser's Ontfabr
3
D. 11612 168230
Yhymdzifss
Deutsche C hemische Werke „Vie
zeschäftsher
— 96 ( eh semische Sahrik 7
y 294 . * Berlin Gubenei Vntfa
sellschaft vorm A. Cohn
15 185 ! *