1912 / 309 p. 21 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 31 Dec 1912 18:00:01 GMT) scan diff

168231. 13793. 4 168233. B. 26069. 26a. . C. 13259. 9b. db, Sensen, Sicheln, Hieb⸗ und 168262. C. 13324 . 15036. 25 168279 B. 27134 ; . ti 2 en. f ö * * * 2 3 . 8 19 11 1912. Fa. Georg Bauer, Mark

Vidal hHannibas... amm 2 , . zufeisen, Hufnägel. neukirchen. 14 12 1912. ; . ; ; , e ; 8 C d*I C UCIN I. . „Emaillierte und verzinnte Waren. cd 1 , f * ri SGeschäftsbetrieb: Musikinstrumenten⸗ 2

1418 1912. Fa. Emil Grünbaum, Berlin. 1312 516 1812. FJ. Butzke Æ Co., Aktiengeschaft Saftung. Curhaven. 3 17 19 . 7. 7 cH-WestkRCe Eisenbahn⸗Oberbaumaterial, Klein Eisenwaren, fabrik. Waren: Streichinstrumente, Lauten, 1912. für Metall⸗Industrie, Berlin. 13 12 1912. ; , , . = 83 = . . Schloffer . und Schmiede Arbeilen. Schlbsser, Be⸗ 2310 1912. Franz Lebius, Bochum, Dorstener. Gitarren, Mandolinen und deren Vestandteile.

Geschäftsbetrieb: Wäschefabrik. Waren: Kragen Geschäftsbetrieb: Metallwaren und Gasglühlicht ; n. Klipp und Stock Fischen. . 4 w —⸗ schläge, Drahtwaren, Blechwaren, Anker, Ketten, straße Za. 1412 1917 J . 262 168285 ö 26868. rer Serviteurs, Hemden. Fabrik dandel mit verwandten Artileln Export und Waren: Klipp⸗ und Stoch Fische. . n 1 e M C] 8 Stahlkugeln, Reit und Fahr Geschirrbes schläge, Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertr eo z * g B. 7 9

16823232 g ian e,, Glühlichtkörper und Gasselbstzüunder. . n Rüstungen, Glocken, Schlittschuhe, Haken und Osen, Fensterbeschlägen. Fensterdekorationen, Gardinen . ! Geldschränke und Kassetten, mechanisch bearbeitete und Vorhangstangen. Waren: en an nen

; 3 1 ; K Fassonmetallteile gewalzte und gegossene Bauteile, alle Gardinenmonturteile in si—

teile, Ergänzungen und Abänd

1682 35. B. 2 6392. 5 * einige 26 M. 168246. R. 15771. 1682 54. F. 12378. Maschinenguß. . . ** . Edelmetalle, Golde, Silber⸗ Nickel ˖ und Aluminium⸗ Varen. Waren aus Neusilber. Britannia und ähn Fa E 4 6 je ö. lichen Metallegierungen, echte und unechte Schmuck⸗ ,. 1912 s. Eigarettenfabrik Mahala Szlama 26a. 168281. sachen, leonische Waren, Christbaumschmuck. ochmann, Berlin. 153/12 1912. 18. Summi Gummiersatzstoffe und Waren daraus für Gelchäftsbetrieb: e n nn,. und Verteieb 2 Ta- * Berlin. 13112 191 echnische Zwecke bakfabrikaten. Waren: Zigaretten, Zigarettenpapier, Zi⸗ . 3. l . ö . ö ? w garettentabak, Zigarren, Roh, Rauch Kau- ur Schnupf⸗ ihrik te zummiwaren. 23 10 1912 Moritz Rauschenbach, Früng i. Sa. 1 10 1912. H. Flentje z Kemm“ sche Kuchen⸗ . . Schirme Stöcke Reisegeräte l 1 51 0h ĩ ch⸗ RKau⸗ und chnup bäckerei, Lokstedt b. Hamburg. 13112 1912. 21. Bilderrahmen, Figuren für Konfektions⸗ und Fri ——— 3 unr vieß n ñ 2. 168264. S

245110 1912. . nr , ga gastz beter? g Waren: Bekleidungsgege de und ar Hosenträger, Strumpfbänder, Strumpfhalter, Sockenhalt Gürtel 912 , 3 Ser ee. * Co ö Geschäftsbetrieb: Cakes⸗ Kuchen 3w ; h Nh j 6 65 n ö ö Fabrik. aren: Kakao, Schokol ade Zucke waren. Back 22 Fhysikalische, chemische, optische, geo dätische, nau⸗ ghe m 1 1919 B 1 kisct S' ser ) nereien 88 t lektrotechnische, Wäge⸗ Sig al Kontroll⸗ ! 96. um ämweck 1912 erg is 7 Mearki e 3 2 jn Gern . 259 1912. Frau Dr. Gunhild 9 Were F. A. Isserste dt, Elberfeld enkhe

58. 168234 R. 1 33. London; Vertr. 1 Rüdenbun bur ahn⸗ meladen pezialitäten Ve ; en: hofsol 291 ) liches Produkt als Torten füllung und für ähnliche Zweg und Konditorei⸗Waren. Beschr. tische 8? 2 61 126 1 9 3817 und photographische Apparat— Instrumente und ö ; ; . 14 168248. Sv. 20661. 14 ö. 38255. ⸗— . Gerät Schaefer geb. Atterling „Berlin ⸗Wil⸗ . Geschäftsbetriebh: Margarinefak . Gustav Brentke, Gerwisck mersdorf Uhlandstr. 134 14112 1912 ) 9 ing War .

m . . 7 J D . ned. Münch 8 . ö * 14 hinenteile, Treibriemen Ichläuc 2. Geschäftsbetrieb: Herstellung un en Haus- un Küchen Geräte Stall⸗ 9 6 2 5 2n ; Ein Gi

4 8 24 . * 5. . lanbwirtihakeliche gern. T.,, trieb von Heilmitteln. Waren: icht tnerei are, d,, se Dt ft Frucht Mi ta SChrpo tb POL I . und Rheumatismus-⸗Mittel . 168282. B. 26995. ft t. Möbel, Spiegel, Polsterwaren / a 261 168283. B. 26996.

10 Son ändischer Verein für Margarine⸗ 10 12. Friedrich 2 Alenronat⸗Ge e,, . . M ö * 6 9. ag bar . Brot⸗ Fabrik, 22 rt a. M 13 12 1912 * 2 . ;. 9 1 2 ren T . Un . ait. . 2. 168265. W V. 16225 . a 4apP06Fa Hindapura

seur⸗- Zwecke.

td ; Geschäftsbetrieb: Großh mndlung in 6 rven

n

w ;;;

Bahnschaffe, Muller m. jäfts hetriel

a . , 1682565 K. 22405 . . . . ; Vl 11 3 6. 26. Adolf H. Boehmer, Pr. Adolf S. Boehmer,

. 26 (68249 1. 10155. U Sattler Niem chner, und Leder-aren. 211 1912. Wolo A. G. 2 ; . ; . ö ‚. 1 . Ro tschutz utte Seschäftsbetrieh

14 . hygienischen

168284.

13026.

Ihk or SM enn a

———

2

———

*

Seiden Sryjckwolle

Finm ann,

——

e fernt ain Pen . 8 . a that Cannot Leak . ö ö ; . 19 168285 3. 21. 38. 168289.

168266. S. 13052. 185. 3827 8. 26221 K e ö X S 2. au j 8 Land

G81*

J. 2 am iuel Gi

168290

hisit.

r, , .

168260

ibrauerei .

1 ] 191

8 2 Thoren,

v jiyeß ——

inacelloi

134 168261 Boehringer R Plinatus

. 0nnerwe etter Tae 110 258 J 12. Fa. O. T. Weissig, Bad Polzin.

1 *

510 „System“ Büros⸗Industrie Gesell schaft m. b. H., Ketschendorf (Spre— 1 19

1B CoA lität fn 4 . f J 56 . ; 2 r OolGghne COualstat 1 . 61 J roßdestillation, Fruchtsaftpresser Weine, Spirituosen

v1 * 3 (a alkoholfreie Get

168288

8 *

tos 252. S. 26 I 1111 Lippmann & Haldy, end . , . 31 912 ö . . 16 . ( 31827 12. 2. 166. 6.

*. 8

1

ü aschiner . Geschäft trieb: Toiletteseifen⸗ und rsumer: . O IOS st 33. fabrik. U n: Seifen und Parfümerien . W. 19163. ; Barfümeri . 30. 1682 W. 11 * * 1912. Düsseldorfer Celluloidfabrit᷑ G. l . b. S., Lank a. Rh 141 191 . 291 i , I Geschäftsbetrieb: Cell idfabrik. Waren: Cellulo

sowie daraus gefertigte Warer uttaperchh kautschuk 10110

. Söhne,

* , . . * ; z ö 8 P 168242 B. 27032. . . me; . , g ninner . . m, s 6 . ; Geschäftsbetrieb: Destillation. Waren: Essig ꝛʒ ü. (. ] 86 3 ; 3. Senf. Sriritussen, Weine . j 24 168277 M. 18964. Geschäftsbetried . J =. 264. 168253. G. 13916. ö ed a fen ag * m A7 1912. Waldes K Ko., Dresden. 13/12 1912. , d e . 3 Welt acht Geschäftsbetrieb: Metallwarenfabrik, Import und Ps / 9 j ö karfümerien

18/9 1912. e ittelwerke G. m. b. H., Export ⸗Geschäft. Waren: . ; J Gennußmi te 8 * ö 26/10 1912 Fa. C T. Weissig, Pad ] zolzin 14

4/11 1912 Benzinwerke Rhenania, n. . 1 461 ö w b. „Düsseldorf · Reisho 13112 912 a ,,, 2 resde 11. 1512 912. . k 2 ; 3 . . 9 ig und Vertrieb von 8 escafts ge trie. Scho loladefabritation K 9 ten, Hosenträger, Handschuhe. Geschäftsbetrieb: Großdestillati sipressere

l- u zegetabilisch len, sowie aus diesen he von Fah g , und Genuß⸗Mittelspezialitäten. Waren: d. Krawatten, nern ger, schuh J . r 4 roh estillation Fruchtsa tpresserei . ö le und Fette 13.36 1912. Metzeler Asbestwerke G. m. b. H., Kakao chokolade, Zuckerwaren, Back-, und Konditor⸗ 4. Trocken ⸗Apparate und Geräte. Weinhandlung. Waren: Weine, Spirituosen. Sptirstu. G eschäftshetrieb: Maschinen 1 nr ,,. ö Gere,, ge. n, ̃ ig 9 12 66 . Waren 94 k— Konfitüren, diätetische Nähr⸗ 5. Kämme, Schwämme, Toilettegeräte. osenessenzen, Mineralwässer, alkoholfreie Getränke, Brunnen⸗ wirtschaftlich? Maschtuen 33 6 . . a 3 ö J 8 24 n. 6 Asbestwerk Waren: re ibrie men mine. ö B zeschr. . ; . . 7a Nohe und teilwe ise bearbeitete unedle Metalle. - und Bade ⸗Sa alze. . Vestandie ile chutz mi ttel utz⸗ und Polier⸗Mittel Gescha ) Destwerte. 3 Vrelbriem =. tel.

Kl. ; w . 1312.

Kopfbedeckungen, Putz, künstliche Blumen Fa. Heinrich Lanz,