taatsanzeiger.
Anzeigenpreis für den Raum einer 5 gespaltenen Einheits= zeile 30 3, einer 3 gespaltenen Einheitszeile 50 . Anzeigen nimmt an: die Königliche Expedition des Reichs- und Staatsanzeiger Berlin 8SW. 48, Wilhelmstraße Nr. 32.
1913.
Wille msen gerichtshaof für Patentanwälte für das Jahr 1913 in folgender iter Heinrich Weise zusammengesetzt worden:
im Kreise A. Prüfungskommission für Patentanwälte: zu Berlin, A4. Vorsitzender: Direktor Siebenbürgen.
lugust Bückart, Karl Pet helm Neef . Stellvertreter: . 3 r reise, dem Direktor Dr. Thiel, nton Rüttel zu Hamm ln ltenkirchen, Direltor Dunkhase, e W. nbach zu rüchen im Direktor Feldt. 3 Ste ge⸗ b. Mitglieder: Huckingen 1 vom Patentamt: lkob Blu m Geheimer Regierungsrat von Kries, Allgemeine Geheimer Regierungsrat Speer, ( Geheimer Regierungsrat Fischer, ald Neu⸗ Geheimer Regierungsrat Dr. Riedel, llhelm 11 Geheimer Regierungsrat Vogt, am Bande Geheimer Regierungsrat Brandt. ( 2) Patentanwälte: Gaston Dedreux in München, Carl Fehlert J. in Berlin, (. Carl Gronert in Berlin, ö. Karl Hallbauer in Berlin, . Dr. Anton Levy in Berlin, eeisekretär Dr. Karl Michaelis in Berlin.
t orten. B. Ehrengericht für Patentanwälte: . a. Vorsitzender: Direktor Feldt.
M — — —— — *
m.
De hnsekretä . ö. 68282 reh k ö k F an ' s. . . , ire or x. ie . ö ng . . . e ,, ö. Direktor Siebenbürgen,
dlero unkhase, Dhberlehrer egierungsrat Zipfel. Nönigsber . ö. Berlin, dem . echnungsrat n . . len e . bisher im Reichs amt des Innern, und dem Saadtsetreter betreffend 6 n n , des 8 377 den Wilhelm Schmidt zu Rathenow den Roten Adlerorden Versicherungsgesfetzes zür Angestell te ; ö. . e rat 8. Gehe Justihrat Karl . vom 30. Dezember 1911. an. 5 em Landgerichtsrat a. D., Geheimen Justizrat Kar ; . z e Bruns zu Torgau den Königlichen Kronenorden dritter Klasse, Vom 22. Dezember 1912 Y Patentanwälte: , dem Lehrer Wilhelm Ziegen bein zu Eisleben den Auf Grund des 5 372 Abs. 3 des Versicherungsgesetzes Carl Arndt in Braunschweig, Adler der Juhaber des Könkglichen Hausordens von Hohen- für Angestellte vom 20 Dezember 1911 Reichsgesetzbl. S. 989) Gaston De dreur in München, ohe Eisenbahnt boset . Ich wie hat der Bundesrat bestimmt: u im me in . em Eisenbahnbetriebssekretür a. D. Johannes Wiesse zu 1) Die zur Sicherstellung der Beitrags istung erforderliche Sicher arl Fehlert 1. in Berlin, Altona und dem Gerichtsvollzieher Joseph Salewski zu heit . a e. . He rg. ö ö fioniglicher Baurat, Dipl. Ing. Ludwig Glaser Rastenburg das Verdienstkreuz in Gold Die bei? der Versicherungzelnrichtung verscherten, nach dem Ver⸗ in Berlin, . dem Korbmachermeister Franz Faust zu Berlin, den sicherungsgesetze ür Angestellte versicherungspfschtigen Angestellten Karl Hallbauer in Berlin, Eisenbahnlokomotivführern a. D. Ernst Brunk zu Chgrlotten= jeweils aufgekammen ssein würden, wein sie bei der, Reichs Hans Heimann in Berlin, burg, Louis Renz zu Rotenburg i. Hann., Johannes Reuter , ., 3 lewesen or en, . Emil Hoffmann in Berlin,. ; zu Groß Wufterwitz im zweiten Jerichswschen Kreise und 3 . . . 3 6. . Dipl⸗Fng. Dr. Walter Karsten in Berlin, Hinrich Wulff zu Neumünster das Verdienstkreuz in Silber, vom 15. des auf den ö solgendin 3 ab; J 5 Friedrich Meffert . Derlin, bem pensionierten Polizeiwachtmeister Joseph Grunwald find jährlich im voraus zu berechnen und nit der fälligen Bestrags⸗ Marimilian Mintz in Berlin; zu Berlin das Kreuz des Allgemeinen Ehrenzeichens, umme sicher zu stellen. Jean Paul Schmidt in Berlin, — den Bürgermeistern Philipp Gros zu Neuhof im Unter⸗ I) Die Versicherungsein richtung hat snitestens bis zum 15. des CGonstantin Schmidtlein in Berlin, taunutzkreise, Wilhelm Müller zu Beuerbach und August auf den Beitrages monat folgen den Monats zie durch die Bekannt⸗ Max Seiler in Berlin. Schmidt zu Strinzmargarethä im genannten Kreise, dem machung vom 39. Juni 1912 Reichs gesehh] S. 408) vorgeschriebenen Otto Siedentopf in Berlin. Gemeinderechner Konrad Klarmann ju Münster im Kreise sieberfichten (G 181 a. . D) der Reichzversicherungsanftalt für Heinrich Springm ann in Berlin,
E63 ß e, , n, ,,. S . e Angestellte einzureichen. ] T zuser in Berlin Höchst, dem Korrektor Hermann Stren zu Berlin, dem Hausz⸗ hitze grkerfö ung muß entweder in bar oder in solchen Wert— u ,, ö. ;
verwalter Richard Krekschm er ebendaselbst, dem pensionierten stü . . ö 6 Reichs . Eisenbahnschaffner Julius Altmayer zu Wustrow i. Mecklenb. , Dr. Richard Wirth in Frankfurt a. M., den pensionierten Eisenbahnlademeistern Ferdinand Gruppe jedoch von Hypotheken, Grundschulden und Rentenschulden. Willy Zimmermann in Berlin. zu Altona und Friedrich Holst zu Hamburg, den pen⸗ ) Räheres kann die Reiche versicherungsanstalt für Angestellte C. Ehrengerichtshof für Patentanwälte: sionierten Eisenbahnweichenstellern Karl Klimpet zu Sande bestimmen. =. . K im Kreise ö . ö. ö. 3 3 Berlin, Berlin, den 22. Dezember 1912 a. Vorsitzender: Präsi 1 ö Krüger tenburg und Ludwi ini ; 38 : Hermann Krüger zu Charlottenburg g Reinicke Der Reichskanjler. Direktor Dr. Thie i,
zu Hamburg, den pensionierten Bahnwärtern August Roßband In Vertretung: Delbrück. ,, z X X / — Direktor Siebenbürgen,
zu Berlin und Karsten Schlichting zu Langenhorn im Kreise Friedrich Schmidt Geheimer Regierungsrat von Kries.
Husum, den bisherigen Eisenbahnhilfsweichenstellern Franz
Genetzke zu Berlin Schmargendorf und F ;
9 . im ia, e ee ,, ö Bekanntmachung. b, Beisitzer: in. Gustav Eckwert zu Friedeberg im kreise Löwenberg, dem bis⸗ 6 ⸗ q E 9. D 1) vom Patentamt: 6. herigen Waschmeister beim Untersuchungsgefängnis in Berlin k . . , Geheimer Regierungsrat Dr. Rösing, Friedrich Ewert, dem Maschinenmeister Ludwig Walter zu Aktiengefellschaft in Winterthur vorgelegten Zufatz⸗ Geheimer Regierungsrat Vogt. Manderbach im Dillkreise, dem Holzmeister Heinrich Kalter bedingungen für die Unfallversicherüng der Schiller einer Stellvertreter;
zu Refrath im Landkreise Mülheim am Rhein, dem Platz- beftimmten Schule und dle Zufatzhedingungen für die Einzel⸗ ö Negierungsrat Strasser, meister . Rasselstein zu Bergisch Gladbach im ge⸗ unfallverficherung von Schülern genehmigt Geheimer Regierungsrat Dr. Jün gel, nannten Kreife, den bisherigen Eisenbahnvorschlossern Wilhelm Berlin, den 39. Dezemb 1912 ; Geheimer Regierungsrat Surg Petri zu Wittenberge und Albert Piper, zu Berlin, dem ö Geheimer Regierungsrat Dr. Kahle. bisherigen Cisenbahnvorschmied Albert Miel ke zu Charlotten⸗ Das Kaiserliche Aufsichtsamt für Privatversicherung. 2) Patentanwälte:
burg, dem bisherigen Eisenbahnbohrer Heinrich Fischer zu Gruner. wie zu B. b. 2.
nn, ö KJ . Iten . Berlin, den 31. Dezember 1912.
Rieck zu Wittenberge, dem Gerber Emi ückart zu Pri 8 Gassers ! Haiger im Dillkreife, dem Gürtler Gustay Langmeyer 8 ng Der Präsident , Patentamts zu in,, dem Sattlergehilfen 1444. Franzen betreffend die Zusammensetzung der Prüfungs⸗ ; u Berlin, dein Invallden Jakob, Da ut i än kommission, des Ehrengezichts und. des Ehren⸗ Haiger im Dillkreise, dem bisherigen Eisenbahngüterboden⸗ erüßfahr her fi hen tan wälte
Horarbeiter Wilhelm Herzm ann zu Berlin-Treptow, dem bis—⸗ 9 . ;
bergen Essenbahngükerbodenarbeiter Johann Liebtha! zu : für das Jahr 1913. Königreich Preußen.
Verb, dem bisherigen Eifenbahnarbeller August Görn zu Durch Erlaß des Herrn Reichskanzlers vom 21. Dezember S3 . . 2 t: Fgrund, bei Oranienburg, den bisherigen Bahnunter⸗ D. J. sind auf Grund der 85 4 Abs. 2 und 14 des Gesetzes, Seine Majestät der König haben Allergnädigst geruht: saean arbeitern August Bielefeldt zu Damelack im Kreife betdeffend die Patentanwälte, vom 21. Mai 1900 sowie deg den bisherigen Kreisschulinspektor Mar Koesling aus Ostgrigntz und August Kestein zu Drewitz im Kreise Teltowv, 8 1 der Prüfungsordnung für Patentanwälte vom 26. Juli Landsberg a. W. zum Regierungs⸗ und Schulrat zu ernennen dem Jöeglleiarbeller Anton Rokres zu Ratingen im Land.] 190 die Prüfungskommission, das Ehrengericht und der Ehren⸗ ( sowie
ö .
Jeheimer Negierun