1913 / 1 p. 11 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 02 Jan 1913 18:00:01 GMT) scan diff

räume in die Gesellschaft ein. Der Ge⸗ . . Sacheinlagen wird auf 7000 6 sestgesetzt.

Dle Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen nur im Deutschen Reichz anzeiger. Leipzig, den 28. Dezember 1912. Königliches Amtsgericht. Abt. ILB. Leipzig. ö 88204 In das Handelgsregister ist heute einge⸗ tragen worden: - J

J) auf Blatt 15501 die Firma H. Alfred Schmidt in Leipzig. Der Kaufmann Hermann Alfred Schmidt in Leipzig ist Inhaber. Prokura ist erteilt der Emma Marie Louife verehel. Schmidt, geb. Specht, in Leipzig. (Angegebener Ge⸗ schäftszweig: Betrieb eines Leder-Agentur⸗ und Kommissionsgeschäfts); (

2) auf Blatt 15 562 die Firma Kabel⸗ fabrik Landsberg a. W. Mechanische

Zur Erreichung dieses Zwecks ist die Ge⸗ sellschaft befugt, gleichartige oder ähnliche Unternehmungen zu erwerben, sich an solchen Unternehmungen zu beteiligen oder deren Vertretung zu übernehmen sowie solche Vertretungen zu vergeben. Das Stammkapital beträgt 30 000 6. Die Dauer der Gesellschaft wird auf die Zeit bis zum 31. Dezember 1915 hestimmt. Zu Geschäftsführern sind bestellt die Kaufleute Georg Indinger und Ehrhard Schwarzenberg; beide in Leipzig.. Aus dem Gesellschaftsvertrage wird noch folgendes bekannt gegeben:

ir Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen nur durch den Deutschen Reichs—⸗ anzeiger. Leipzig, den 28. Dezember 1912. Königliches Amtsgericht. Abt. IIB.

Leipzig. 87802

rheinische Brauerei Gesellschaft, Aktiengesellschaft in Koblenz mit Zweigniederlassung in Andernach ein— getragen: ;

Die Gesamtprokura des Kaufmanns Bernhard Seidel in Andernach ist erloschen. August Hartung, Bierbrauereidirektor in Andernach, ist allein berechtigt, die Gesell⸗ schaft zu vertreten. . Ftoblenz, den 21. Dezember 1912. Königliches Amtsgericht. 5.

oplemꝝ. 288350 Im hiesigen Handelsregister A JRir. 660 wurde heute eingetragen die Firma „Greif. Detektiv und Auskunfteiinstitut, In⸗ haberin: Frau Franziska Kamp⸗ hausen in Koblenz. .

Inhaber ist die Frau Franziska Kamp⸗ hausen in Koblenz.

Die Vorzugsaktien erhalten vor den Stammaktien eine Vorzugsdividende von 4 9.

Hersfeld, den 28. Dezember 1912. Königliches Amtsgericht. Abt. L.

Höchst, Main. 188270 Main- Kraftwerke, Aktien gesell⸗ schaft Höchst a. M. Direktor Willy Schoder in Eltville ist zum weiteren Vor⸗ standsmitglied bestellt.

Höchst a. M., den 27. Dezember 1912. Königliches Amtsgericht. Abt. 7. HNnulis hin. J In unser Handelsregister Abteilung A ist am 21. Dezember 1912 unter Nr. 76 eingetragen worden:

Julius Thienemann, Deutsch Kra⸗ warn. Inhaber: Kaufmann Julius Thiene⸗ mann, Dresden.

Die Ausgabe der neuen Aktien er— folgt zum Nennbetrage. .

Martin Lippstadt junior. Die an ö ö erteilte Prokura ist er⸗

oschen.

N. Michelson. Alfred Josevb Michelson, Kaufmann, zu Hamburg, ist als Gesell⸗ schafter eingetreten.

Die offene Handelsgesellschaft hat am 23. Dezember 1912 begonnen.

Die an A. J. Michelson erteilte Prokura ist erloschen.

Hasse C Baum. Diese offene Handels⸗ esellschaft ist aufgelßst worden; das eschäfst ist von dem Gesellschafter

GC. G. H. Hasse mit Aktiven und Pas⸗ siven übernommen worden und wird von ihm unter unveränderter Firma fortgesetzt.

. Fünfte Beilage zum Deutschen Reichsanzeiger und Königlich Preußischen Staatsanzeiger.

m 1. Berlin, Donnerstag, den 2. Januar 191463 2

Der Inhalt dieser Besage in welcher die Bekanntmachungen aug den Sande d . / // ö ge l i gen aus den Handels⸗, Güt = ! „3ei sn sterres tern , n,, saesn nn mnn mlle e, r, . Patente, Gebrauchsmuster, Konkurfe sowie die Tarif⸗ und Fahrplanbekanntmachungen der ö . 6 e n,, n,, , , . .

Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich. Gr. 1b)

Das Zentral-Handelsregister für das Deutsche Reich kann durch alle 4 ĩ ĩ D

1 87 ö. * 2 gi 1 M ö e Postanstalten, ĩ B I * ĩ z ĩ j j

für Selbstahholer auch durch die Königliche Expedition des Reichs und Staatsanzeigers y 1. JJ K . ß, ö. * 9 . . . * . jahr. Anzelne Nummern kosten 20 5.

Wilhelmstraße 32, bezogen werden. is 2 Anzeigenpreis für den Raum einer 5 gespaltenen Einheitszeile 30 3.

Moi ssen.

——

=, , , er, re, m mn, e ,

, ,,

r , , , , , e ,,

Cohn ( Liebenthal. Prokura ist er⸗ teilt an Fritz Adolf Elvers, zu Klein

Flottbek. .

Isaacsohn . Bühring. Prokura ist erteilt an Gilda Isaacsohn.

Sterling Maschinen Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Der Geschäfts. führer E. G. Gihl ist aus seiner Stellung ausgeschieden.

In, der Versammlung den, Gesell, Itzehoe ist' eingetragen.

schafter vom 13. Dezember 1912 ist die Aenderung des §z 6 des Gesellschafts⸗ vertrage nach Maßgabe des notariellen Protokolls beschlossen und bestimmt worden.

Die Gesellschaft kann durch einen oder mehrere Geschäftsführer vertreten

werden.

Hanseatische Landwirtschaftsgesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung vormals Paul Gckhusen. In der Versammlung der Gesellschafter vom 20. September 1912 ist die Aenderung des § 10 des Gesellschaftsvertrags nach Maßgabe des notariellen Protokolls be— schlossen worden.

Die Eintragungen, nach welchen G. die

A. Tiarks Liquidator ist, sind von Amts wegen gelöscht und Paul Eckhusen, Kaufmann, zu Hamburg, zum Liquidator bestellt worden.

Samson C Unna. Diese offene Handels⸗ gesellschaft ist aufgelöst worden; das Geschäft ist von dem Gesellschafter G. S Samson mit Aktiven und Passiven übernommen worden und wird von ihm unter unveränderter Firma fortgesetzt.

Samburg⸗Mexiko Import Compagnie mit beschränkter Haftung. Der Sitz der Gesellschaft ist Hamburg.

Der Gesellschafts vertrag ist am 20. De⸗ zember 1912 abgeschlossen worden.

Gegenstand des Unternehmens ist der Betrieb von Handelsgeschäften aller Art mit Mexiko und den anderen Staaten Mittelamerikas, die Beteiligung an ähnlichen Unternehmungen und der Ab⸗ schluß von Geschäften aller Art, die mit den vorgenannten in Verbindung stehen oder sie zu fördern geeignet sind.

Das Stammkapital der Gesellschaft beträgt M 100 000, —.

Die Gesellschaft dauert bis 31. Dezemher 1917.

Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, so ist jeder von ihnen allein zur Ver— tretung der Gesellschaft berechtigt.

Geschäftsführer sind: Dr. Günther Joachim Hugo von Hirschfeld und Louis Iößörgen Schou, Kaufleute, zu Hamburg.

Ferner wird bekannt gemacht:

Die Gesellschafterin Hamburger Inter nationale Handels⸗Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung bringt das von ihr betriebene Geschäft mit Mexiko nach dem Stande vom 20. Dezember 1912 in die Gesellschaft ein.

Diese Sacheinlage ist mit 60 000 bewertet; dieser Betrag wird der Ge⸗ sellschafterin als voll eingezahlt auf ihre Stammeinlage angerechnet,.

Die Bekanntmachungen der Gesell⸗ schaft erfolgen im Deutschen Reichs⸗ anzeiger.

Amtsgericht Dambnrg.

Ahteilung für das Handelsregister.

Hannover. 88194 Im Handelsregister des hiesigen König⸗ lichen Amtsgerichts ist heute folgendes

eingetragen worden: In Abteilung A.

Zu Nr. 1315 Firma Ellermann X Co.: Der Sitz der Gesellschaft in nach Han⸗ no ver verlegt.

Zu Nr. 4077 Firma Hedwig Wwe C Co.: Die Niederlassung ist nach Hannover verlegt. .

In Abteilung .

Zu Nr. 10 Firma Actien⸗Zucker⸗ fabrik Rethen an der Leine: Das Vorstandsmitglied Beckmann ist aus— geschieden. Hofbesitzer und Gemeinde, vorsteher Julius Hahne in Gleidingen ist in den Vorstand gewählt.

Hannover, den 27. Dezember 1912.

Königliches Amtsgericht. 11.

zum

NHNerxs eld. 188195

Zu Nummer 3 des Handelsregisters Ab; teilung B ist bei der Firma August Gottlieb Mechanische Seilerwaren⸗ fabrik Aktiengesellschaft, Hersfeld, heute folgendes eingetragen worden:

Durch Beschluß der Generalpersamm⸗ lung vom 29. Mai 1912 sind die Satzungen wie folgt geändert:

An Stelle des gestrichenen § 4 tritt

nachstehender 4:

4:

Das Grundkapital der Gesellschaft be— trägt 1200 090 A und ist in 1093 Vor⸗ zugsaktien und 107 Stammaktien über je Die Aktien lauten auf

1000 S zerlegt.

Itzehoe. Bekanntmachung. 88197

Firma Heinrich Steffen in Lockstedter⸗ Lager eingetragen:

in Lockstedter⸗Lager ist Prokura erteilt.

gründeten Aktiven und Passiven sind auf die Witwe Margaretha Siemen,

Ltzehoe. Bekanntmachung. 88198

5

Königliches Amtsgericht Hultschin.

In das Handelsregister A ist bei der

Sem Kaufmann Johannes Stallbaum Bei der Firma Johannes Siemen in

Alleinige Inhaberin der unverändert fortbestehenden Firma ist die Witwe Margaretha Siemen, geb. Berens, in Itzehoe. ;

. in dem Betriebe des Geschäfts be⸗

geb. Berens, übergegangen. .

Itzehoe, den 28. Dezember 1912. Königliches Amtsgericht. Abt. IV.

In das Handelsregister A ist unter Nr. 291 eingetragen dte offene Dandels· gesellschaft Johannes Schnell, Itzehoe. Persönlich haftende Gesellschaster sind Kaufleute Johannes Schnell und Heinrich Franciskowsky in Itzehoe.

Die Gesellschaft hat am 30. Dezember 1912 begonnen. . Zur Vertretung der Gesellschaft ist jeder Gesellschafter ermächtigt. g Itzehoe, den 30. Dezember 1912. Königliches Amtsgericht. Abt. IV.

JIJohanmngeorzenstadt. 881991 Auf Blatt 151 des hiesigen Handels⸗ registers, betr. die offene Handelsgesellschaft Johann Knuy in Johanngeorgenstadt ist heute eingetragen worden: ; Die Handelsgesellschaft ist aufgelöst. Der Kaufmann Franz Kny, jetzt in Villingen, die Anna, 6 verehel. Neu⸗ merkel, geb. Kny, in Johanngeorgenstadt, der Kaufmann Johann Kny in Johann— georgenstadt, die Elisabeth Kny in Johann⸗ georgenstadt, die minderjährigen Ge- schwister Johanna Julie, Martha und Erbard Kny und der Fabrikant Rudolf Ferdinand Meyer in Mittweida⸗Markerg⸗ bach sind als Inhaber ausgeschieden. Das Handelsgeschäft ist mit dem Firmen⸗ rechte auf den Geschäftsleiter Richard Kny in Johanngeorgenstadt übergegangen. Johanngeorgenstadt, am 50. zember 1912. ; Königl. Sächs. Amtsgericht.

Jork. 87444 Im hiesigen Handelsregister Abteilung A Nr. 29 zu der Firma Peter Jultus Noodt in Twielenfleth ist eingetragen: Nachdem der Firmeninhaber Dampf⸗ und Windmüblenbesitzer Peter. Julius Noodt in Twielenfleth gestorben ist, wird das Geschäft unter unveränderter Firma vom Kaufmann Julias Noodt in Twielen⸗ fleth fortgeführt. Jork, 23. Dezember 1912. Königliches Amtsgericht.

Harlsrnuheo, Kaden. 88348 In das Handelsregister B Band 11 O. -Z. 49 wurde zur gien, Gesellschaft für Brauerei, Spiritus und Presz⸗ hefefabrikation (Cyormals G. Sinner), Grünwinkel (Baden) mit einer Zweig— niederlassung in Luban bei Posen ein⸗ getragen: Das stellvertretende Vorstands⸗ mitglied Georg Sinner, Karlsruhe, und der Prokurist Hermann Kilb daselbst sind gestorben. Die bisherigen stellvertretenden Vorstandsmitglieder Georg Dachgiuber, Karlsruhe, und Ludwig Henrich, Grün⸗ winkel, sind als ordentliche Vorstands⸗ mitglieder, der bisherige Prokurist Franz Horeyseck, Karlsruhe, ist als stellvertretendes Vorstands mitglied bestellt; die Prokura des letzteren ist erloschen. Dr. Carl Roth, Luban bei Posen, ist als weiterer Kollektip⸗ prokurist bestellt. Karlsruhe, den 30. Dezember 1912. Großh. Amtsgericht. B2.

Kempen, Rheim. Bekanntmachung. In unser Handelsregister Abt. Nr. 103 ist heute bei der Firma Heinrich

De⸗

88200

Dem Kaufmann St. Tönis ist Prokura erteilt.

Königl. Amtsgericht. III.

Kirchhain, Br. Cassel. 88201

heute eingetragen:

Ester, Karoline geb. Borschel, in , ist Inhaberin der Firma B. Ester, Kirch hain, Bez. Cassel. . Die ihr erteilte Prokura ist erloschen. Kirchhain (Bez. Cassel), 21. Dezem ber 1912. Königliches Amtsgericht.

Koblenz. 8388349

Schroers in St. Tönis eingetragen: Rudolf Schroers in

Kempen, Rhein, den 24. Dezember 1912. .

In unserm Handelsregister ist zu A 66

Die Witwe des Bierverlegers Bernhard

Koblenz, den 27. Dezember 1912. Königliches Amtsgericht. 5.

Hoblemꝝ. 88351 Im hiesigen Handelsreglster B wurde heute unter Nr. 129 bei der Firma: Attiengesellschaft für Grundbesitz (Wohnhausbauten und Hotel, letzteres genannt Grand Hotel Esplanade⸗Bellepue) mit dem Sitze in Koblenz eingetragen: Die Prokura des August Müller, Fabrikant in Worms, ist erloschen. Koblenz, den 27. Dezember 1912. Königliches Amtsgericht. 5.

Königsberz, Ex. . 188202 Handelsregister des Königlichen Amtsgerichts Königsberg i. Br. Eingetragen ist am 23. Dezember 1912 In Abteilung A bei Nr. 198, betreffd. die offene Handelsgesellschaft in Firma Zahnatelier „Sanitas“ Karl Bern stein K Co hier: Die Gesellschast ist aufgelöst. Der bisherige Gesellschafter Robert Abraham ist alleiniger Inhaber der Firma. Die Firma lautet jetzt: Zahn ˖ atelter „Sanitas“ Robert Abraham. In Abteilung B bei Nr. 160 für die Firma Automat Münchenhof, Gesell⸗ schaft mit beschräunkter Haftung hier: Paul Räder ist als Geschäftsführer aus—⸗ geschieden. Kaufmann Moritz Fütterer in Königsberg i. Pr. ist zum stellvertretenden Geschäftsführer bestellt.

KH öni gs winter. 88203 Im Handelregister Abteilung B ist bei der unter Nr. 10 eingetragenen Firma Ziegelwerk Rheinbreitbach Gesell ˖ schaft mit beschränkter Haftung folgendes eingetragen worden: . Durch Gesellschaftgbeschlüsse vom 8. Juni 1912 und 5. Dezember 191 ist Friedrich Schrey selnes Amtes als Geschäftaführer enthoben und an seine Stelle Architekt Anton Birgels in Crxefeld als Geschäfts- führer bestellt. Jeder Gesellschafter ist für sich allein zur Vertretung der Gesell⸗ schaft berechtigt. . Königswinter. den 17. Dezember 1912.

Kgl. Amtsgericht.

Landshut. Bekanntmachung. 88271] Eintrag im Handelsregister. „Weißbierbrauerei Hofreiter The⸗ rese Hofreiter“ Firma mit dem Sitz in Landshut. Die Prokura des Rudolf Müller ist erloschen. . Landshut, den 18. Dezember 1912. Kgl. Amtegericht. Loi pz. 87804 Auf Blatt 15496 des Handelsreginers ist heute die Firma Cafe, Conditorei und Musterbäckerei Schwaneberg * Blasig Gesellschaft mit beschräukter Haftung in Leipzig eingetragen und weiter folgendes verlautbart worden: Der Gesellschaftsvertrag ist am 209. De⸗ zember 1912 abgeschlossen worden. Gegen⸗ stand des Unternehmens ist der Betrieb eines Cafés, einer Konditorei und Muster⸗ bäckerei auf der „Internationalen Baufach⸗ ausstellung in Leipzig. Das Stamm⸗ kapital beträgt 20 0090 6., Die Gesell⸗ schaft endigt mit der Beendigung der oben genannten Ausstellung. Die Vertretung der Gesellschaft erfolgt, wenn nur ein Ge— schäftsführer bestellt ist, durch , mehrere bestellt, durch zwei Geschäftssührer gemeinschaftlich oder durch einen Geschäfts⸗ führer in Gemeinschaft mit einem Proku: risten. Zu Geschäftsführem sind bestellt der Gastwirt Hermann Schwanebeng in Leipzig und der Bäckermeister Paul Blasig daselbst. Aus dem Gesellschaftsvertrage wird noch bekannt gegeben: Die Gesellschafter Hermann Schwane— berg, Gastwirt in Leipzig, und Paul Blasig, Bäckermeister daselbst, leisten ihre Stamm⸗ einlagen von je 10 900 „S6 dadurch, daß sie je 1000 S6 in Gestalt der bereits an die Internationale Baufachautstellung ab— geführten und im voraus bezahlten Pacht⸗ zingrate und je 500 S6 in Gestalt einer an die Leitung der genannten Ausstellung

zahlen.

erlassen sind, erfolgen „Deutschen Reichsanzeiger. Leipzig, den 24. Dezember 1912.

Leipzig.

verlautbart worden:

Auf Blatt 15498 des Handelsregitsters ist heute die Firma Verlag für Ge⸗ werbe und Handel, Gesenllschaft mit beschränkter Haftung in Leipzig ein⸗ getragen und weiter folgendes verlautbart worden: .

Der Gesellschaftsvertrag ist am 12. De⸗ zember 1912 abgeschlossen worden. Gegen⸗ stand des Unternehmens ist die Heraus- gabe, der Verlag und Vertrieb des von Wilhelm Falkenberg verfaßten Werkes Gewerbe und Handel“ und anderer ein. schlägiger Werke. Das Stammkapital beträgt 46 000 6. Das Unternehmen ist auf die Zeit bis zum 31. Dezember 1922 beschränkt. .

Zum Geschäftsfübrer ist bestellt der Kaufmann Emil Ludwig Stephan in Wiederitzsch und zum stellbertretenden Ge⸗ schäftsführer ist bestellt der Buchdruckerei⸗ besitzer Otto Stolle in Werdau.

Aus dem Gesellschaftsvertrag wird noch folgendes bekannt gegeben; ; Der Gesellschafter Wilhelm Falkenberg, Reallehrer a. D. in Nürnberg, leistet seine Stammeinlage von 22 000 6 dadurch, daß er das Verlagsrecht des Werkes Ge⸗ werbe und Handel“ zum festgesetzten Werte von 15 000 ½ sowie 7000 ½ς in bar in die Gesellschaft einbringt. Der Gesellschafter Otto Stolle, Buch⸗ druckereibesitzer in Werdau, leistet seine Stammeinlage von 22 000 M6 dadurch, daß er 10000 vollständige, gebundene Stücke des Werkes, Gewerbe und Vandel“ zum festgestellten Werte von 20 000 fowie 2060 A6 in bar in die Gesellschaft einbringt.

Leipzig, den 28. Dezember 1912. Könsgliches Amtsgericht. Abt. 11B.

Leipzig. ; 87801]

Auf Blatt 15 499 des Handelsregisters ist . die Firma Meuselwitzer Brikettverkaufsgesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung in Leipzig einge⸗ tragen und weiter folgendes verlautbart worden: Der Gesellschafts vertrag ist am 4. De⸗ zember 1912 abgeschlossen worden. Gegen- stand des Unternebmens ist der An- und Verkauf der von den Gesellschaftern ge— förderten Rohkohlen soweit für diese Bahnversand in Frage kommt sowie der hergestellten Briketts und Naßpreß— steine einschließlich der dabei entstehenden Abfälle. Das Stammkapital beträgt

Draht⸗ und Hanfseilerei G. Schroe⸗ der Zweigniederlassung Leipzig in Leipzig, Zweigniederlassung der in Lands⸗ berg a. W. unter der Firma Kabel⸗ fabrit Lands berg a. W. NMechgnische Draht⸗ und Haufseilerei G. Schroe⸗ der bestehenden Hauptniederlassung. Ge⸗ sellschafter sind der Kommerzienrat Gustay Schroeder und die Fabrikbesitzer Erich Schroeder und Bruno Schroeder, sämtlich in Landsberg a4. W. Die Gesellschaft ist am 4. April 1907 errichtet worden. Pro⸗ kura ist ertellt dem Direktor Otto Fischer in Landsberg a. W.; w .

3) auf Blatt 15505 die Firma Säch⸗ sische Oel⸗Zentrale Jenny Winkler in Leipzig: Bertha. Jenny, verehel. Winkler, geb. Klemm, in Leipzig ist In⸗ haberin; ö

4) auf Blatt 663, betr. die Firma Engelmann C Mühlberg in Leipzig: Die Prokura des Carl Ernst Hugo Mühl⸗ berg ist erloschen; . .

3) auf Blatt 4794, betr. die Firma Gebr. Bosüner in Leipzig: Franz Claußen ist als Inhaber infolge Ablebens ausgeschieden. Marke Caroline perw. Claußen, geb. Heinrich, in Leipzig ist Inhaberin. Prokura ist erteilt dem Baumeister Fritz Johannes Claußen in deipzig; ö. ö

6) auf Blatt 6066, belr. die Firma Schmaltz Weinert in Leipzig; Pro⸗ kura ist erteilt den Kaufleuten Philipp Dermann Karl Weinert und Felix Richard Schmaltz, beide in Leipzig. Jeder von ihnen darf die Gesellschaft nur gemein⸗ schaftlich mit einem anderen Prokäristen vertreten; .

7) auf Blatt 6586, betr. die Firma Robert Weiß in Leipzig: Yelene Natalie verw. Weiß, geb. Müller, ist ais Inhaberin ausgeschieden. Der Kgufmann Hugo Otto Müller in Leipzig ist Inhaber; 8) auf Blatt 9192, betr. die Aktiengesell schaft unter der Firma Große Leipziger Straßenbahn in Leipzig: das Vor⸗ standsmitglied Friedrich Bernhard Hille ist ausgeschieden. Prokura ist erteilt dem Oberingenieur Oswald Kötting in Leipzig. Er darf die Gesellschaft nur in Gemein⸗ schaft mit einem Vorstandsmitgliede oder einem anderen Prokuristen vertreten;

9) auf Blatt 959, betr. die Firma Max Jahn in Leutzsch: Curt Gottlieb Franz Jahn in Cöthen ist nicht mehr persönlich haftender Gesellschafter, sondern

hinterlegten Kaution in die Gesellschaft einbringen sowie ferner je 8500 S in bar

Bekanntmachungen der Gesellschaft, die nach dem Gesetz in öffentlichen Blättern durch den

Königliches Amtsgericht. Abteilung IIB. 57803 Auf Blatt 15 457 des Handelęeregisters ist heute die Firma American⸗Imnort⸗ Gompany mit beschränkter Haftung d in Leipzig eingetragen und weiter folgendes ein.

Der Gesellschaftsvertrag ist am 7. No— vember 1912 abgeschlossen und am 1B. De⸗ zember 1912 abgeändert worden,. Gegen⸗ stond des Unternehmens ist die Einführung amertkanischer Erzeugnisse nach Europa

106 000 1¶6. Der Gesellschaftsvertrag wird zunächst auf die Zeit bis zum 31. März 1918

abgeschlossen. Die Gesellschaft wird durch einen vertreten. ; ö Zu Geschäftsführern sind bestellt die Direktoren Kurt Bähr in Zechau und Otto Knackstedt in Zeitz. ö Prokura ist erteilt dein Direktor Richard Michael in Leipzig und dem Hugo Hellitz in Meuselwitz. ; . Jeder von ihnen darf die Gesellschaft nur in Gemeinschaft mit einem anderen Prokuristen vertreten.

Hierüber wird noch bekannt gegeben: Oeffentliche Bekanntmachungen seitens der Gesellschaft erfolgen, soweit solche notwendig sind, durch den Deutschen Reichsanzeiger und das Leipziger Tageblatt. Leipzig, den 28. Dezember 1912. Königliches Amtsgericht. Abt. IIB.

Leipzig. 87800 Auf Blatt 15 500 des Handelsregisters ist heute die Firma Foto⸗Automatie „Union“ Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Leipzig, Zweigniederlassung der in Sresden unter der gleichen Firma bestehenden Hauptniederlassung, eingetragen und weiter folgendes verlautbart worden: Der Gesellschaftsvertrag ist am 29. Ok⸗ tober 1912 abgeschlossen und am 9. No⸗ vember 1912 in 52 abgeändert worden. Gegenstand des Unternehmens ist die automatische Herstellung von und der Handel mit Photographien, insbesondere Serienphotographien, nach einem besonderen Verfahren. Das Stammkapital beträgt 20 D606 , . Zum Geschäfteführer ist bestellt der Kaufmann Philipp Braunschweiger in Nürnberg. , Aut dem Gesellschafts vertrage wird noch bekannt gegeben: . Der Gesellschafter, Kaufmann Emil Strauß in Leipzig bringt in Anrechnung auf seine Stammeinlage 2 Aufnahme⸗ apparate, 2 Beleuchtungsvorrichtungen für die Aufnahmen und 2 Einrichtungen für die Empfangs immer in die Gesellschaft Der Gesamtwert dieser Sacheinlagen wird auf 70900 M festgesetzt. ö. Der Gesellschafter, Kaufmann Philipp Braunschweiger in Nürnberg bringt eben. falls in Anrechnung auf seine Stamm⸗ einlage die Einrichtung der Laboratorien, 2 Trockenvorrichtungen, 2 Druckvorrich⸗

Bormann . , e G z Johann Emil Bormann ist als Gesell⸗ Geschäfteführer oder durch zwei Prokuristen schaftet infolge Ablebens autge— schieden. Inhaber getragene gefallen;

Kommanditist;:

lo) auf Blatt 10174, betr. die Firma Greiner in Leipzig:

Der bei dem nunmehr alleinigen Hans Moritz Greiner ein⸗ Vertretungsverzicht ist weg⸗ I) auf Blatt 14 107, betr. die Firma Wilhelm Augustin in Leipzig: Wil⸗

helm Richard Augustin ist als Inhaber

ausgeschieden. Gesellschafter sind die

Kausleute Friedrich Hermann Spielmann

und Christian Albert Camillo Kirchhoff, beide in Leipzig. Die Gesellschaft ist am 14. Dezember 1912 errichtet worden. Sie haftet nicht für die im Betriebe des Ge⸗ schäfts begründeten Verbindlichkeiten des bisherigen Inhabers, es gehen auch nicht die in dem Betriebe enistandenen For⸗ derungen auf sie über;

12) auf Blatt 14344, betr. die Firma Mitteldeutsches Braunkohlen⸗Syndi⸗ kat Gesellschaft mit beschräntter Haf⸗ tung in Leipzig: der Geschäftsführer Jean Albert Bolte und der stellvertretende Geschästsführer Hermann Paul Oscar Ernst Tietsche sind ausgeschieden. Die Prokura des Heinrich Richard Michael, Carl Martin Johannes Schencke und Alfred Hermann Röhm ist erloschen. Zum Geschäftsführer ist bestellt der Kaufmann Carl Martin Johannes Schencke in eg;

13) auf Blatt 15 470, betr. die Firma Max Scheidt in Leipzig: Max Scheidt ist als Inhaber ausgeschieden. Der Kauf⸗ mann Fritz Wittig in Leipzig ist In— haber;

14) auf Blatt 13 452, betr. die Firma Modemagazin Fashionable House Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Leipzig: die Firma ist nach be⸗ endeter Liquidation erloschen;

5) auf Blatt 13753, beir. die Firma Bier⸗Palast der Brauerei F. A. Ul⸗ rich Gustav Hanf in Leipzig: die Firma ist erloschen.

Leipzig, den 30. Dezember 1912.

Königliches Amtsgericht. Abt. 11 B.

Verantwortlicher Redakteur: Direktor Dr. Tyrol in Charlottenzurg. Verlag der Expedition (Heidrich)

in Berlin. Druck der Norddeutschen Buchdruckerei und

den Inhaber. laufende Nummer.

Jede Aktie trägt eine

Im hiesigen Handelsregister B Nr. 22 wurde heute bei der Firma Mittel⸗

sowie der Vertrieb inländischer Waren

„tungen und 2 Einrichtungen der Arbeitt⸗

Verlagsanstalt, Berlin Wilhelmeraße 32.

Handelsregister

Lemgo. Bekanntmachung.

In das Handelssegister X des unter— zeichneten Amtsgerichts ist heute zu der Firma Fürstliche Brauerei Brake Nr. 6 Inhaberin Attiengefellschaft für Ear—

, . ; ie Firma ist erloschen, auch die der Buchhalter Karl Helle erteilte Prokura. Lemgo, den 23. Dezember 1912. Fürstliches Amtsgericht J.

Lengenfeld, Vogt.

worden: Der Kaufmann Bernhard Johannes Off in Lengenfeld ist als persönlich haftende Gesellschafter in das Handelsgeschäft ein getreten.

Die offene Handelsgesellschaft ist am

23. Dezember 1912 errichtet worden.

Die Prokura des Bernhard Johannes

Offt ist erloschen.

Lengenfeld (Vogtl.), den 28. De⸗

zember 1912. ( Königliches Amtsgericht.

Liegnitꝶ. 88206

1m hieügen Handelsregister Abt. X Nr. 3901 ist heute bei der Firma Her⸗

mann Täuber, Liegnitz, eingetragen

daß die Frau Baumeister Anna Marie Wilhelmine Derlien, geb. Täuber, aus der

Gesellschaft ausgeschieden ist.

Amtsgericht Liegnitz, d. J. Dezember 1912.

Liegnitz. Im hiesigen Handelsregister

eingetragen worden:

Der Oberleutnant zur See Heinrich

Scherzer und der Leutnant Ernst Scherzer sind bei der Gesellschaft als Kommanditisten eingetreten. , Liegnitz, den 21. Dezember

Limbach, Sachsen. 888208)

Auf Blatt 895 des hiesigen Handels. vegisters, die Firma Werner Rupf in Oberfrohna betreffend, ist heute folgendes eingetragen worden:

Der bisherige Inhaber, der Kaufmann Werner Arthur Rupf, ist ausgeschieden. ; Inhaber ist der Zahnarzt Johann Voß in Bielefeld. Der neue Inhaber haftet nicht für die im Betriebe des Geschafts begründeten. Verbindlichkeiten des bis- herigen Inhabers.

Gesamiprokura ist erteilt: zie, Kartonnagenfabrikanten Arthur Rupf,

be dem Kaufmann Werner Rupf, beide in Oberfrohna.

Limbach, den 28. Dezember 1912.

Königliches Amtsgericht. Magdeburg. 888209

In das Handelsregister ist heute ein— getragen:

I) Bei der Firma „Driesen * Hell⸗ mann“, unter Nr. 1458 der Abtetlung A. Die Gesamtprokura des Henry Eilts und des Hermann Iloff ist erloschen. Dem Henry Eilts in Magdeburg ist Einzel— ,,,

2 ie Firma „Allgemeine Tech⸗ nische Gesellschaft mit e n. Haftung“ in Magdeburg, Zweignieder⸗ lassung der in Hannover bestehenden Ynuptniederlassung unter Nr. 366 der Abteilung B. Gegenstand des Unter— nehmens ist Errichtung und Vertrieb von industriellen und maschinellen Anlagen, technischen Apparaten und Artikeln aller Art sowie Abschluß aller hiermit im Zu⸗ sammenhang stehenden Geschäfte; Erwerb gleichartiger oder ahnlicher Unternehmungen, Beteiligung an solchen und Üebernahme ihrer Vertretung; Erwerb und Veräuße⸗ rung von Patenken, sonstigen Schutz rechten sowie Lizenzen. Das Stammkapital be⸗ trägt 20 007 6. Geschäftsführer sind der Ingenieur Hermann Canis in Magdeburg und der Fabrikant Heinrich August Kloster⸗ mann in Hannover. Der Gesellschafts— vertrag der Gesellschaft mit beschränkter Ddastun ist am 31. August 1912 festgestellt. Jeder Geschäftsführer ist allein zur Ver—⸗ tretung der Gesellschaft ermächtigl. Ferner wird als nicht eingetragen veröffentlicht: Die Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen durch den Reichsanzeiger.

Magdeburg, den 25. Dezember 1912. Königliches Anmitsgericht A. Abteilung 8.

Meerane, Sachsen.

Auf Blait A6 des hiesigen Handels“ 1egisters, die Firma Gottlob Kirchhof junior in Meerane betreffend, ist heute igetragen worden, daß dem Kaufmann Erist Fischer in Meerane Prokura erteilt worden ist.

Meerane, am 30. Dezember 1912.

88205) Amtsgerichts ist heute auf Blatt 96, die

; 8582721

Auf. dem Blatte der Firma Seifert X. Wimmer in Lengenfeld, Nr. 155 des Handelsregisters, ist heute eingetragen

88207) 4). Die n ah , Abt. & Nr. 7) ist heute bei der Firma Scherzer und Comp. in Neuhof bei Liegnitz

2 . 88211 Im Handelsregister des unterzeichneten

Zweigniederlassungsfirma Vereinigte Graba⸗ und Schregerwerke Meißen,

tonnagenindustrie, in Meißen he— n treffend, eingetragen worden, daß der Ge— sellschafts vertrag vom 30. Oktober 1899 im S 12 durch Beschluß der General— bersammlung vom 19. September 1912 laut Notartatsprotokolls von demselben Tage abgeändert worden ist. Meißen, am 28. Dezember 1912. Königliches Amtsgericht. oemmingenm. 88352 t Bekanntmachungen. ü ) Firma Vereinigte Druckereien BuchloLe⸗Türtheim Kirchheim. Gef. m. b. H. in Türkheim. An Stelle des bisherigen Geschäftsführers Benedikt Hebel wurde als solcher der Privatier Cölestin Rabis in Buchlee gewählt. . 2) Bei der offenen Handelsgesellschaft in Firma Paul'sche Buchdruckerei (Franz Graf und Karl Hetz ler) Verlag des Günz⸗ und Mindelb sten in Günzburg ist eingetragen worden: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Liqui- datoren sind die beiden Gesellschafter. Der Liquidator Franz Graf kann einzeln handeln. 3) Der Gastwirtschafts- und Brauerei⸗ besitzer Carl Jedelhaufer in Kleinkötz betreibt unter der Firma „Carl Jedel⸗ hauser ! er eine Bierbrauerei. Firma „H. Hartmanu's Verlag Wörishofen“ in Wörishofen i, ) Die Firma „Josef Schuler“ in Neu Ulm ist erloschen. * Memmingen, den 27. Dezember 1912. Kgl. Amtsgericht. Meuselwitz. 838212 Im Handelsregister Abt. B Nr. J betr. Braunkohlenaktiengesellschaft

das Handelsgeschäft eingetreten; die Ge—⸗

Osnabrück. 88218 In das Handelsregister A Nr. 227 ist bei der Firma H. Ariug * Comp. Osnabrück heute eingetragen, daß dem Kaufmann Ernst Aring in Ognabrück Prokura erteilt ist. Osnabrück, den 28. Dezember 1912. Königliches Amtsgericht. VI.

Planen, Vogti. 88219 In das Handelsregtster ist heute ein getragen n, ö dem Blatte der Firma Vogtländische Pappenfabrik Barthmühle Wieprecht i r, in Plauen, Nr. 116: Der Kaufmann Curt Oskar Wieprecht in Plauen ist in sellschaft 6 . 27. 6 1912 be⸗ gonnen; b. auf dem Blatte der Firma X. Alfred Teich in Plauen, . Die Firma lautet künftig: Allgemeine Verkaufs Centrale Sächsische Haus⸗ Industrie L. Alfred Teich. Plauen, den 30. Dezember 1912. Das Königliche Amtsgericht. Quer gurt. 858220 Bei der in unserm Handelsregtster B Nr. 10 eingetragenen Gewerkschaft Roß leben zu Roßleben ist heute eingetragen worden, daß dem Chemiker Dr. Erich Lampe in Roßleben Gefamtprokura er? teilt und daß er nur in Gemeinschaft mit einem anderen Prokuristen zur Zeichnung der Gewerkschaft ermächtigt ist. Querfurt, den 23. Dezember 1912. Königliches Amtsgericht.

axznit. 88221 ¶Deffentliche Bekanntmachung. In unser Handelsregister A ist heute zu Nr. 42 ber der Firma L. Friedrich in Kraupischken eingetragen, daß In⸗ haber der Firma jetzt der Kaufmann Her— mann Friedrich in Kraupischken ist.

Ragnit, den 23. Dezember 1912.

Königliches Amtsgericht.

Vereinsglück in Meuselwitz ist heute eingetragen worden, daß der Gesellschafts⸗ bertrag in den 55 3, 5, 10, 13, 15 bis 33 geändert worden ist. Meuselwitz, den 30. Dezember 1912.

Herzogl. Amtsgericht. Abt. 3. Münster, West. 88273 In unser Handelsregister Abt. B ist beute bei der unter Nr. 13 eingetragenen, hier am Orte bestehenden Aktiengefell—

Apotheke Emil Munscheid in Rem— scheid:

Remscheid. 88222] In das hiesige Handelsregister Abt. X ist eingetragen zu der Firma Kronen—

Nr. 641 Die Fir ĩ = , Firma ist er

Remscheid, den 19. Dezember 1912. Königliches Amtsgericht.

Soehneeberz-Yeustädtel.

ist ausgeschieden.

haber.

Königliches Amtsgericht. Schönberg, Holstein.

Richter“ in Laboe heute eingetragen: Die Zweigniederlassung in Kiel ist er loschen. Schönberg (Holstein), den 12. De zember 1912. Königliches Amtsgericht. Sohrau, O. S8. In unserem Handelsregister A bei Rr. 5

getragen worden: Die

loschen. H.⸗R. A 5.

Amtsgericht Sohrau O. S., den 7. Dezember 1912.

Firma ist er

CO *

In unserem Handelsregister A bei Nr. I Firma sst heute eingetragen worden: ist erloschen. H.-R. A 11. Amtsgericht Sohrau O. S., 8. Dezember 1912. Sohrau, O. s. 88228

getragen:

Foitziks Nachfolger lowski in Sohran O. S

Nr. 3 eingetragenen Firma: Sʒzeʒepan/ Sohrau O S.: Die Firmg ist erloschen. Königliches Amtsgericht Sohrau O. S.

Stadl toldemdorg. 88229 Bei, der Firmn G. G. Wigaud (Zweigniederlassung) in Stadtoiden⸗ dorf ist im hiesigen Handelsregister ein— Retragen, daß der Kommanditist Karl Gottlieb Wigand am J. Januar 15912

Georg

8224 Auf Blatt 225 des ,, 9 Firma Wilh. Günther in Schneeberg betreffend, ist heute eingetragen worden: Wilhelm August 3 in Schneeherg er Kaufmann Eri Arthur Günther in Sa n ist 6 ber. Die Firma lautet künftig: Wilh. Günther Inhaber: Arthur Günther. Schneeberg, den 25. Bezember 1512

8. 588225 In das hiesige Handelsregister ist zu Nr. 2 bet der Firma „Saatniederlage Probsteier Hufner, Stoltenberg K

88226

Firma Alois Kentnowski, ist heute ein?

Sohrau, O. 8. 88227

Josef Oppawsty und Sohn, Die Firma

In unser Handelsregister A ist ein—

a. am 16. Dezember 1912 bei der unter Vr. 68 eingetragenen Firma: Emanuel Johann Pal⸗

b. am 18. Dezember 97 bei der unter

88210 b

Handelsgesellschaft hat am 25. Dezember

schaft: Hotel zum König von England vorm. Gerbaulet Act. Ges. eingetragen worden: ; Kaufmann Gustav Brandt kst aus dem n,, . und an seine Stelle Albert Vob um Vorstandsmit⸗ gliede bestellt. . Münster, den 20. Dezember 1912.

Königliches Amtsgericht. Oberhausen, Rheinl.

Bekanntmachung.

In unser Handelsregister B ist unter Nr. ö eingetragen die Firma Rheinisch Westfälische Installationsgesenlsch aft mit beschränkter Haftung in Gffen, Zweigniederlassung in Sterkrade. Gegen⸗ stand des Unternehmens ist die Fortführung des von dem Rheinisch Westfalischen Electrieitätswerk Attiengesellschaft erwor— benen Installationsgeschaͤfts in Hamborn. Die Uebernahme und Ausführung asler eleltrischen Installationsarbeiten und Be— teiligung an allen Geschäften, welche nach dem Ermessen der Gesellschafterversamm“ lung diesem Zwecke dienen. Das Grund kapital beträgt 20 009 66. Geschäftsführer ist der Kaufmann Heinrich Sandfort in Essen. Der Gesellschaftsbertrag ist am 10. Januar 1912 festgestellt. Oberhausen, den 20. Dezember 1912. Königl. Amtsgericht.

Opladen. Bekanntmachung. 88215 Im Handelsregister Abt. A ist bei Nr, 26, betr. die Firma Albert Peters mit dem Sitz in Burscheid, folgendes eingetragen worden:

Die Handlungsgehilfen Ernst, Walter und Otto Peters in Burscheid sind in das Geschäft als persönlich haftende Gesell⸗ schafter eingetreten. Die nunmehrige offene Handelsgesellschaft hat am J. Dezember 1912 begonnen.

Die Prokura des Ernst Peters ist er— loschen.

Opladen, den 23. Dezember 1912. Königliches Amtsgericht.

Osnabrück. 88217 In das Handelsregister A Nr. Ih? ist ei der Firma Heinr. Stackelbeck, Osnabrück, heute eingetragen: Der Kauf⸗ mann Carl Stackelbeck in Osnabrück ist in das Geschäft als persönlich haftender Gesellschafter eingetreten. Die offene

88274

1912 begonnen. Osnabrück, den 27. Dezember 1912.

Königliches Amtsgericht.

fügung der 11. Zivilkammer des Land⸗

m heydt, Ez. Diüsseltdortf. 88372 Bekanntmachung. In unser Handelsregister wurde bei der Firma Carl Mürmann in Rheydt eingetragen: Die Firma ist erloschen; desgleichen die dem Kaufmann Carl Mürmann jr. zu Rheydt erteilte Prokura. Rheydt, den 27. Dezember 1912. Königliches Amtsgericht.

, Sachsen. Auf dem die Firma „Vereinigte Porphyrbrüche auf dem dre d ner Berge, Gesellschaft mit beschränkter Haftung“, betreffenden Blatt 196 des Handelsregisters ist heute eingetragen worden, daß die Prokura des Buchhalters Karl Walter Seyfarth in Rochlitz erloschen und dem Techniker Albrecht Gottlieb Haberkorn daselbst Prokura erteilt fft. Rochlitz, den 27. Dezember 1912. Königl. Amtsgericht.

88223]

Snarhriückem. 87849 Im Handelsregister B 103 wurde heute bei der Neufang-Jaenisch Brauerei Aktiengesellschaft in Saarbrücken eingetragen: Durch Beschluß der General— versammlung vom 11. Dezember 1912 ist §z 20 des Gesellschaftsvertrages abgeändert worden.

Saarbrücken, den 17. Dezember 1912.

Kgl. Amtsgericht. 17.

Saarbrücken. 87850] Im Handelsregister A Nr. 983 wurde heute die Firma G. Emil Hohe in Saarbrücken und als deren Inhaber der Kaufmann Gustar Emil Hohe daselbst eingetragen. Geschäftszweig: Spezial⸗ geschäft für Röhren, Verbindungsteile und Armaturen.

Saarbrücken, den 20. Dezember 1912. Kgl. Amtsgericht. 17.

Schmalkaldem. 88353 In das Handelsregister Abt. A ist zu Nr. 267 bei der Firma Thüringer Werkzeugfabrit Wilh. Adolf Clemen in Schmalkalden eingetragen: Dem Kaufmann Rudolf Hartung hier ist die Befugnis zur Vertretung der Firma ent— zogen. Auf Grund der einstweiligen Ver⸗

6 in Meiningen vom 20. Dezember

Schmalkalden, den 39. Dezember 1912.

Königliches Amtsgericht. VI.

ausgeschieden ist und die Firma seitdem als offene Handelsgesellschaft fortbesteht. Stadtoldendorf, den 23. Dezember 1912. Herzoglichez Amtsgericht.

chäf er.

Steinhach- HMHallemberæ. 188230 In das Handelsregister A des unter— zeichneten Gerichts ist am 27. Dezember ö. . . ei Nr. 62: Die Firma Wilhelm Neues in Oberschönau ist e Unter Nr. 99. Offene Handelsgefell— schaft Wilhelm Neues Ce in Gber= schöngu. Inhaber der Firma sind: Schlosser Wilhelm Neues in Oberschönau . Werkmeister Fritz Paffrath in Schmal⸗ alden. Steinbach Hallenberg, den 27. De⸗ zember I9I2. Königliches Amtsgericht.

Tharandt. In das Handelsregister ist 1Lam 11. Dezember 1912 auf Blatt 147,

88231]

Alfred Hugs Krauße in Rabenau betr., und 2am 28. Dezember 1912 auf Blatt 199, die Firma Werkstätten für Handwerks 6. Gebrüder Nitzsche in Tharandt hetr., eingetragen erloschen. Tharandt, den 30. Dezember 1912. Königliches Amtsgericht.

Urach. K. Amtsgericht Urach. 88233 Im Handels register Abtetlung für Ge⸗ sellschaftsfirmen ist, heute bei der Aktien. gesellschaft Mechanische Flachsspinnerei in Urach eingetragen worden:

Als stellverkretender Direktor wurde in

worden: Die Firma ist

Spinnereitechniker in Urach.

Derselbe vertritt die Gesellschaft in Gemeinschaft mit dem Prokuristen Heinrich Farne. Die Prokura des Richard Egeler 9 ier i f 3363 vertritt die

esellschaft, wie seither, in Gemeinscha

mit Richard Egeler. an Den 24. Dezember 1912.

Stv. Amtsrichter Dr. Weber.

Viersen. Bekanntmachung. 88354 In das Handelsregister Abteilung A Nr. 105 ist heute bei der Firma Ewald Corty & Söhne in Viersen folgendes

eingetragen worden: Gesellschafter Ewald

Königliches Amtsgericht. Abt. J.

die Firma Krauste Gißler, Inhaber b

den Vorstand aufgenommen Richard Egeler, Sn

alleiniger Inhaber der Firma. Die Ge⸗ sellschaft ist aufgelöst. 8 Viersen, den 28. Dezember 1912. Königliches Amtsgericht. Wesel. 88234 In unser Handelsregister Abt. A ist unter Nr. 25 bei der Firma Wilhelm vom Hövel u. Comp., offene Handels— gesellschaft in Wesel, eingetragen: Der Kaufmann Franz vom Hövel ist in die Gesellschaft als persönlich haftender Gesellschafter eingetreten.

Wesel, den 23. Dezember 1912. Königliches Amtsgericht. Wiesbaden. 88235

In unser Handelsregister A ist heute unter Nr. 897 bei der aufgelösten offenen Dandelsgesellschast in Firma Rofina Perrot Nachfolger Elsäsfser Zeug laden eingetragen, daß Frau Caecisie Spreter, geb. von der Au, zu Wiesbaden Liquidator ist.

; Wiesbaden, den 20. Dezember 1912. Königliches Amtsgericht. Abt. 8. Wit k o wo. 88236 „In unser Handelsregister Abtellung A ist heute unter Nr. 1 die Firma Apotheker Kasimir Morawsri in Witkomo und als deren Inhaber der Apotheker Kasimir Morawskl in Wit—

kowp eingetragen worden. Witkomo, den 28. November 1912. Königliches Amtegericht. Zschopau. 88237 Auf Blatt 139 des Handelsregisters, die Kommanditgesellschaft J. F. Hübner⸗ Brückner in Zschopau ber., ist heute eingetragen worden; Paul Friedrich Hübner ist als versönlich haftender Gesellschafter ausgeschieden. In das Handelsgeschäft sind eingetreten der Fabrikdirektor Marx Linus Teichmann in Ischopau als persön⸗ lich haftender Gesellschafter und 1“ Kom⸗ manditist. Die Einlage eines Kommandi⸗ tisten ist herabgesetzt worden. Die Firma lautet künftig: J. F. Hübuer⸗Brückner Kom. Ges. Ischopau, den 24. Dejember 1912. Königliches Amtsgericht.

Zwickau, Sachsen. 88238 Auf Blatt 8! des Handelsregisters des dorm. Gerichtsamts Zwickau, die Firma Friedrich Kästner in Oberhohndorf betr., ist heute eingetragen worden: Pro— kurg ist ertellt dem Kaufmann Alfred Kästner in Oberhobndorf.

Zwickau, den 39. Dezember 1912.

Königliches Amtsgericht.

2

Genossenschaftsregister.

Ahrweiler. Bekanntmachung. Bei dem unter Nr. 27 des Genossen⸗ schaftsregisters eingetragenen Winzer⸗ verein zu Altenburg e. G. m. u. H. in Altenburg wurde heute folgendes ein— getragen: Der § 14 Abs. 1 des Statuts Traubengeldfonds betreffend wurde ge⸗ andert. Ahrweiler, den 27. Dezember 1912. Königliches Amtsgericht. J.

Altenbung, S- A. 88240 In das Genossenschaftsregister ist heute ei Nr. 31 Gemerkschafts heim zum Nautenkranz. Eingetragene Ge⸗ nossenschaft mit beschräunkter Haft⸗ pflicht in Altenburg eingetragen worden, daß an Stelle des ausgeschiedenen Ferdinand Keil in Altenburg der Geschäftz= führer Alfred Hennig ef in den Vorstand gewählt worden ist. Altenburg, den 30. Dezember 1912. Herzogl. Amtsgericht. Abt. J.

Aschaffenburg, 88355 Bekanntmachung.

Kreditverein der freien Hand⸗ werker⸗Innung für Obernburg und Umgebung links des Mains, einge⸗ tragene Genossenschaft mit beschräuk⸗ ter Haftpflicht in Liquidation in ernburg a. M. Die Liquidation und die Vertretungabefugnls der Liqulda—⸗ toren ist beendet.

,,, 30. Dezember 1912.

K. Amtsgericht.

88239

Kad Orp. 18356

In unser en n g. ist bei der Genossenschaft Wirtheimer Dar⸗ lehnstassenverein e. G. m. u. S. zu Wirtheim folgendes eingetragen worden: An Stelle des verstorbenen Vorstands⸗ . Hermann Schäfer ist der Schacht . . art I. n durch

der Generalversammlun

13. Oktober 1912 gewählt . .

Der bisherige Corty senior, Fabrikant in Viersen, ist

Bad Orb, 19. Dezember 1912. Königliches n e e nn