J
auf 0, Meeres⸗ nineau u. Schwere in 45 Sreite
Wind⸗ richtung, n Wind Wetter
slärke
J — — Zweite Beilage
Wind⸗ Witterungs⸗
1 , zum Deutschen Reichs anzeiger und Königlich Prenßischen Staatsanzeiger.
Wind⸗ . 24 Stunden 2. Berlin, Freitag, den 3. Januar 1913.
Wetterbericht vom 3. Januar 1913, Vorm. 94 Uhr.
stand
vom Ahend
erstand
Witterungo⸗ tame der
verkauf . der letzten Beobachtung
24 Stunden station
Name der Witterungt⸗ Beobach tungs: verlauf station der letzten 24 Stunden
Baromet
Barometerstand
1
Nie derschlag in
Name der Beobachtungs⸗ station
in Celsius Niederschlag in Barometerstand auf 02, Meeres⸗ niveau u Schwere in 459 Breite Rederschlag in Stufenwerten *)
in Celsius
Stufenwerten/) Temperatur
Meeres⸗ vom Aber d Barometer
R *
Barometerstand Temperatur
( 6Bamberg) demberr 6g Hemsick Heine J O Es meist bewölkt Herman isst r , J Fedegt J . lemi ener . Unter uchur gzsachen.
in Celsius
3 — 2168
vom Abend
Barometerstand
auf O * niveau u Schwere
Temperatur Stufenwerten )
stärke w
s Crwerbg. und Wirtschaftegenossenschaften=
— 8 — S3KRwi 8 8 1 8 s Rechteanwalt . * vö . — a . i ( ö. 5 5 ĩ , , , bewölkt 758 3 , ⸗ Mn ; 7. Niederlassung ꝛc. von Re ganwälten. 3 e, ,, . Et meist bewöllt Paris 6s, SSW tebel⸗ 63 GJ . Windst. bedeckt Kö . W . Alufgebte . und k. ʒustellungen u· dergl entlich 6X An 3 er. a n srrung . SSO .= eiter [63 meist bewöltt. Vinssingen 7625 S 3 Nebel 4 117163 . Rev javl d. SW IJIswolkenl. ö. ö . . Ver aufe, erpa * , w * 9. Bankausweise. bs fiemlich heiter HYader a, J J mm 8 6 6 ü hr Abende) J e e n m en en ,
Danhargß se, es, Han- = ineits eile dn, ne er
nn ,, d, , n , hen lin h. . . ö. e alm e , . aften. Auzeigenpreis für den Raum einer 5 gespaltenen Einheitszeile 30 3. 10. Verschiedenß? m nachm gen.
. ö Windst. voltig⸗ 61 ztemlich beiter Bodo 758 I ß Dunst 8 766 — Cherbourg 57 S8 J lalb bed, 8 0 66 Kommandttgesellschaften auf Aktien u. Attiengesellschaft zeigenyreis f gesp z
enfabrm fer 766 WSW bedeckt 2 0 63 nem ich heiten Fhrrinanfund Töß, 3 S k Flerm 67 6 MMS Xsbedeckt I 0 s62 J bes ĩ 2 i 29. Oktober 12. Januar 1818, 3 Henriftte. Helene . d i, nenn bene . , , . ieren , ö . wird an die Stadttasse zu Lübeck das Manteldschen Kupserschiefet bauenden Ge. Amtsgerichts 1, hifrs vom, k 118 . . , ment bemtlir Einrede ii, . Harri 8 k . 2) Aufgebote, Verlust⸗ u. ernennen Inhgbet es woerkt bat e T üele en üicntenen, n, Hölle, Fiel blüentz olg zl sz. Cmpna, geboren, dei . Tui, . Aechen 3 zer cet . . 73 ö Kö ö unn j 18 st ll Hapiers eine Leistung zu bewirken, ins- auf ihren Geburtsnamen am 18. Dezember Hinterleger; Neumann, Gerichts vollßieher, 4 Heinnich Ftemnbold, gebcren den g. 3 Aachen 6633 ö. . Un dsüchen, Ustellungen
. . 8, d gMebel 0.1 07167 ziemlich heiter
Grisnez 8 halb bed. Borkum 763,9 S 2 bedeckt 3 r. 88 b
6 e mein bentitr Yardö 216 D aa 6 3 Windst. uber . — . mo, S — Y Tbesedt 3 d ss meist bewöstt 8 . * . 8 I TF mwB I 38 6 762 ö z 3 zeine od ĩ FIr⸗ 1876 N er ausgefertigten Kux⸗ hier. Empfangs berechtigter: Auf An- 1853, eingetragenen, zu 4 vom DVundert J . 2 e, . li e. bewbltt Stagen⸗ 581 Y woltig 1 d E63 . Verpichen , ö. 3 w ‚ . ö ö e ee e. ö ordnung , . ; sahr iich bei elch Bppothek on e . n 6 . J ,. . Dansthoim 6. . J Delgrat Serb. Cl Windit. . . . ö U ergl. Lübeck. den I. Dezember 1912. beantragt. Der Inhaber der Urkunde wird 92. 56 Zinsen. . gemäß § 1179 . 2 Dien en . 6, 88 . . UT 66. melst bewölkt Fopenhagen T7ö6ß 5 Ich d F866 2 Brindss K w / . lo 36z i Bas Amtsgericht. Abteilung VII. aquigefgzdert, Vatestens . k . ß 9 ö. a n, . . ö. 6. . . 8,5 OS 2 . 767 neis * z6 D* er . 702 , t JJ k F 7 . ö. Mi Sn 7 * RI 2 . . 2 v2 * 9 F ers 2834 . 8 ür e 9 ö 5 e ö = e Drehe , e nen, g , mern ener Sieden , , n,, , — Mostar s , nen,. „Hie Zuzcber feldern angeblich ver. lä . Berner äche, nn, e . Bromberg . ö bewollt. Hernösand 7667 Win dst. halb bed. Gb] G [63 is SSS bedeckt 34 ge ens 36. . den Abhanden gekommen: 4 Dttomgnische raumten A, le ein Rechte der der Forderung zugrunde, liegende vor dem unterzeichneten Gerichte, Zimmer Met . De ( Ts mein bewoltt. HDaparanda . Wipf wollen,. 6 , 6 8 R = woltenl:. ⸗ 4. Jul 1966, köber 1660 6. zahlbar bei t, wann dlder rd bie Urkunde vorhilegen, Wechsel vom. 5. Oktober 183 äber Mr., anberaumten Aufgebotterm ne . Frankfurt, M. 8 Wind ö 65 meist hewölkt Wie by Ian 5 RG J Gwostent. d 7 ö. Kuopio 750,5 bedeckt 1 0 1 5 . Sicht, ausgestellt von Rudolf Ewald, ge⸗ git. . 17566 ** 21 . 1 168 ö, widrigenfalls die Kraftloserklärung der Ur⸗ 02 és zur Abschreibung nicht vorgelegen . . i ,. . Karlgrube B. 761412 NO beiter C5 1 1764 meist bewölkt Karlstas T6 Windst. heiner 5 G Fos . J Iuürich 766 7 s Fee, o s . zogen auf Restaurateur Benno Ruppelt in rn 8563 2 oz S Unter W Rwe nme kunde erolgen with. . ö. 41 3 ö ö V mit dem Rechte ersolgen / , 2 4 Windst. heuer 2 w 2 ö ö ö ö * f . 2. 1 V. . 153. ; t 8 le 912. Kö hes Amtsger er. Emp⸗ . . München . 767,0 SSW 2Nebel — 0 166 temlich heiter Archan gel 75 1 OSO 5 Schnee 106 51 ; Be 765,9 Nebel 040 [66 . . Xinz und von dlesem angenommen; Berlin, den 2. Januar 1913. Eis leben, den 29 Zuni . 12 f . ti ö. e, . st 96 9. Raltberge . 28. Dezember 912. 52755 N 3 hei ö ; 2 — ⸗ K 2 des Wechsels 4. d. Breslau, den e,, eff ernr dn 17 * Königliches Amtsgericht. angsberechtigter: Firma Isserstedt ge, d be Zugsyitze 276 NW. J heiter . . . 11668 1 D k — 21 Mai 1901 über 700 st6 zahlbar am Der Polizeipräsident. 1 . E. D. Günther, hier. Königliches Amtsgericht. ö,, 56 l 5 W beiter 5 561 Jö 21. August 1501, ausgestellt von David 83911 Bekanntmachung. S5 053] . Aufgebot. . . 6 Versteigerungger ls in Sachen; Aufgebot J —o2 3 bewoltt Fäeunh rltin Breslau, gezogen auf, Febr. Seit 191]. abhanden gekommen; Vie Königliche Ministerjal⸗ Militär- des Bäder Sasephh Kubrec, hör; gegen löszss] Kihrer Qilker un Burb ö F . Gzarlinsky in Breslau, Friedrich ⸗Wilhelm⸗ Aktie Nr. 237 der Schöneberg⸗Frieden⸗ und Baukommission in Berlin, Invaliden, den Bäckermeister Josseph Kalke zu Der Lehrer ,, Bux um eh J straße 70, und von diesen angenommen; auer Terrain-Gesellschaft über 1000 „6. straße 52 hat das Aufgebot der nach— Reinickendorf, hinterlegt auf Intervention Beverungen hat das Aufgebet zum Zwecke
N 1 CI CM
—— *
k 266 ö ö , , . — = 0 D628 ziemlich heiter. Petersburg 7d, B 2 bedeckt ö . Lugano 766,1 N Iwolkenl.
me,.
Stornoway
. wil em , . ,, T7485 SW beiter 364 747 meist bewölkt 46 r, .. . JJ ö k . Wilna 64,1 SW 2 k Budapest — * , . ö . l) ‚ i Fa fFesß bes - S3s G F5ög . Portland Bill 757,2 S wol ki Malin Head 500 S 3balb bed. 32 41 meist bewölkt Horn n Wörns balb bed. — 8 ö e n n,, . ö .
ö ( wustroꝶ i. V.) Varschau 68.0 WSV bedeckt —— ⸗ ö . ö
ö W NIsbedeckt 1 0 166 Coruna 7öß 5 85 bedeckt 2
7 Nebel . 10 För meist bemölkt ⸗ ) Die Zahlen dieser Rubrik bedeuten: 0 = min; 1011s 24; 2 = 95 bis 24
J ö N G Dunst
8
236
J,
5 .
. 3 3 2 C CEC 5. 3 .. z 3 2 1
3) des 3 vrozentigen Pfandbriefes der , bezeichneten, bei ihr hinterlegten Geld⸗ des Eigentümers C. Thiele, hier. (Be⸗ der ne e g. 1 . Schlefischen Landschaft Serie 111 Lit. A Berlin, den 2. Januar 1913. beträge: . schluß des Amtsgerichts II, hier, vom seinen Grun stü 6 3 ö . ö. Nr. 18 010 über 300 4; Der Polizeipräsident. IV. E. D. 2d 4 M Versteigerungeerlöß in Sachen 4. Oktober SI.) * 1. K. 1051. 8Iij82. zellennummern 3520, e, 93 und tar en. s J zeip ; mm .
4) der beiden 3) prozentigen Pfandbriefe 8809 a, , n, 5 des Kaufmanns ö en, ö. k i ,, ö . 1 . ( . D I sbedeckt 763 der Schlessschen Landschast Serie J Cit. A IS3214] 3 Betquntma hung. mwider den Kaufimann M. Strumpf, hier, Gump fangsberechtigter: uf Atordnung dez markung Wehrd Grun r (Gassel) Rom 76I7 RG sdedectt O9 2 762 Fin Hochdruckgebiet i iti it einem Maximum zie. 18215 und Nr. 25 35 über je Sei 1905 abhanden gekommen: Yo hinterlegt, da der Vetrag von dem Kauf⸗ Gerxichts. Wehrda Band 6. Blatt 299 Abteilung Il ; 5 ; K P — —— Ein Hochdruckgebiet über Kontinentaleuropa mit eir je Se den 9 h ̃ ; ing ini Aberdeen den 6 J . Iloren Gm N 2 wolken. 8 6. pon 768 mam über dem Schwarzen Meer reicht bis Ostdeutschland . 3000 ; Diückische 1 dmnini stiation an gibs von 1903 mann Waldemar Wittkower, hier, und l. ts Forderung des Kaufmanns Nr.! ai b erh eueren 3 .
; , ö ⸗ ssa⸗ 6 3. . J ö 75 3 , , ; i r, n, . . ̃ J ( 8 136 bis 48 14! 489 9 12 66 . . zil ; 2 . ; ,, ; Magdeburg) Cagliar 765. SS NQpbedectt 219 5 761 . ein Hochdruckkeil erstreckt sich bis Skandingvien; ein abziehendes Tief⸗ . H) a. des 4prozentigen Hvpothekenpfand⸗ Nr. 48 1366 bis z 145. l. ö 0. 12. dem ꝛc. Cohn beansprucht wird. I 867. Sotthilf . Inhahers der Firma . in ,,, . Shields 224 3 40 756 ziemlich heiter ; . , — — druckgeblet liegt über Nordosteuropa ein heranziehendes, mit einem briefes der Schlesifchen Boden ⸗-Credit⸗ Berlin, den 2. Januar 1913. S182. Hinterleger: Rohde L., Gerichts⸗ Spandow & Co., aus der Grabigschen . Ehe der Nig . ; — . n nn n pon 726 mm über Island, entfendet einen Ausläufer nach . Attien⸗Bank Serie VIII Lit. B Nr. 00 804 Der Polizeipraͤsident. IV. R. 6. vollzieher, hier. k . ö ö. 1 , , ö . wan he f . , nee, n Dentschland ist e Wetter bei schwachen . über 2000 4 , ö Auf Anordnung des Gerichts. . da der Betrag nicht abgehoben ift. J. 8. 2. Mär 1846 mäß 8 1170 B. Ge- *. . Gr iss ans., Fs) Nlgenwalder⸗ / / ö . im , , , . Süden neblig; im ö b. der . 33 prozentigen Schuldver⸗ N 00 00 46 Sicherheit zur Erwirkung . ö ö . . . . i SS . SSW wolkig 763 i ite , nh , ild; einzelt . eibur der Stadt Breslar de ,, . 5 ines? 8s in S Frau Zimmer Amtsgericht J, hier, . 18. 78 Empfangs⸗ geordert, harten Ile d Aix 761,4 SSD 3Dunst 6 0 762 meist bewoltt münde Wo wollig QI] O 63 ziemlich heiter Alpenvorland herrscht schwacher Frost, sonst ist es mild; vereinzelt ö cieibungen, der Giadt, Breslau an dem Fon Russ. Südwestbahn⸗-Obligation, e ö,, . de ö 4. ö. (. 3 P— . Hang ,,, ö — = . 3 7 Kö 7 F756 ö hab eringfügige Niederschläge stattgefunden. ö Jahre 1906, erste Ausgabe, (tt. D ey 3 it Eoupons 7. 1509 meister Klara Goethling, geh. Heße, hier, berechtigter: Kaum otthilf Simon, 1. 8 Fried richshaf) Gr. Jarmouth 1607 S 3 wolkig / 6 2 [61 haben geringsügig . lag 9 . Nr. 22 768 und 22769 ber je ho MS; Nr. 217292 mit Coupons per n 6. gegen den Schuhmachermeifter 9 Kuntz, hier. ,, unterzeichneten Gerichte e, . St. Mathieu 757,1] WNW bedeckt 9 o Fos meist bewölkt Krakau os, Windst. bedeckt Deutsche Seewarte. . ö . es, nom. M 408. (6 IE. 9. 13) hier = Verfg. des Landgerichts i Berlin 2333 4 Forderung des Kaufmanns FJ. raumten Aufgebotstermine ihre Nechte an- vom 29. September 18581 — Q. 341831. = H. Burow, hier, sonst wie vor. 1. G. zumelden, wierigenfalls ihre Ausschließung L. J. 358. S182. Hinterleger: Glünicke, 1028. S 32. Hinterleger: Königliches mit ihren Rechten erfolgt . Rechte anwalt hier. Empfangsberechtigter: Amtsgericht l, hier, G. 18 78. Empfangs— Burghaun, den 23. Dezember 1912.
Wü n
. /
Valentia 73518 S 2heiter 48 meist bewölkt
; 5 (Könige be r.) ö 36 3 3. . . V . 3 — 25 bis 12.4; 4 = 65 bis 144; 5 — 125 bis 204; 6 — 2,5 bis 31,4; Seilly 5 did [ö meist bewölkt ö. 6 Windst. Nebel M 0 767 mein bewöltt . 31,5 bis A4; 8 = 441,65 bis 5,4; 9 S nicht gemeldet.
mmm. .
/ / .
1 ö 5 ; 134
Fran, ,, meint, , , l . ö. . . 5 Holvbead Iöl. 6 ( 8 3 7564 melst bewölkt. Seydis lord , 8 heiter
8 —
55 F ss b orwicaend bester ꝛ ; . 53 J Fos vorwiegend heiter s). der drei Attien der Breslauer Berlin. den 2. Januar 1913. 361 ö Aktlen⸗Gesellschaft für Eisenbahn⸗Wagen⸗ Der sᷣollseipßraãf dent. 1V. B. D. ttt 8886 ö bau Nr. 10141, Nr. 11273, Nr. 11274 k
ai . . über je 100 Tlr.; 88915 Bekannt r, , ͤ kö 8 he . kö . 88915 ekanntmachung. J, e,, . 5 z . 5 ; CCiwerbs . und r n ,, . 7) der 4 prozentigen Teilschuldverschrei⸗ Seit 1907 abhanden gekommen; An den Hinterleger auf Anordnung des berechtigter: Kaufmann J. H. Burow, Königliches Amtsgericht
1. Untersuchungssachen. 21 5 . 18. 8 . u .
2. Aufgebote eke fn und Fundsachen, Zustellungen u. dergl. t EF J. Niederlassung ꝛE. von Rechtzanmwälten, . bung der Schlesischen Elektrizitäts⸗ und Rio de Janeiro Träamn Liaht & Gerichts. hier. w
3. e, Re i en, Verdingungen z. Een ; er 18 * 3. Unfall. und Inpaliditaͤts. 26. Versccherung ö , one lter Desdl haft an 6 von . e a , nn s. 26,68 S6 Zinsen. 16,50 6 Forderung der Firma F. 183388 Aufgebot. *
* , — 2 d ,,, e ,
*
ü hower ; 23 ; er, n fess t 1 Pi ,,, Her Rittern Fabrikbesitzer Carl
4. Verlosung 3c. von Wertpapieren. 9. Bankausweise . 1962 Tit. 3 Nr. 1750 über 500 M ö e g Erz Fg 13 0,05 e Sicherheit zur Demmung des Birkenfeld (Inh. Emil Rübe), hier, hinter⸗ Der Ritterguts⸗ und Fabrikbesitzer Gar
5. Kommanditgesellschaften auf Aktien u. Aktiengesellschaften. Anzeigenpreis für den Raum einer 5 gespaltenen Einheit zeile 30 16. Verschiedene Bekanntmachungen. . 3 k ö. . Getrctãrs? Ber in ö. 6 5 1913. Arresteß in Sochen der Handlung W. legt, da der . . . J 6 9 . . ̃ ö ö . ö Rudolf Ewald in Breslau, vertreten durch Ver Volliemyrds̃ . Glafer C Söhne, hier, und des Kauf⸗ ist und die Rechtsnachfolger bezw. Erben mäß 5 1170 des B. G. B. ber it,
9 ö ĩ ö eleidie 88887 dem 4. Nov. 1912 erlassene Fahnenfluchts⸗ Johannes Hühn in Charlottenburg ein⸗ ; . . . ; h 8 ö Der Poltzeiprãsident.· ö manns Albert S ulte⸗ hier, wider den den Betrag unter Vorlage der Urkunden Aufgebot zum Zwecke der Ausschließung
1 U t ch 5 ch Mühlbach durch Schimpfwörter beleidigt ö ] I 4191 sene Fahnensluch , . r den Rechtzanwalt Karsen in Breslau, . . . ; ö ö s 4, Glaub dẽr auf s Grundflücke
nter su hung 60 hen. zu haben, und zwar öffentlich, K. Staatsanwaltschaft Stuttgart. erklärung hiermit aufgehohen. getragene Grundstück, bestehend gus Vorder⸗ zu 2 des Kaufmanns David Freund in 188919] Bekanntmachung. Kaufmann P. Sebert hier. Verfg. des nicht abgehoben haben. I. B. Tot, 3! / 82. der Gläubiger der auf inen stücke,
—
88390 Steckbrie aus den Geschtftetäumen der selben Bermögensteschlaguahme. Metz, den 0. 12. 1913 wohnhaus mit zechtem und linkem Seiten⸗ Breslau, vertreten durch die Rechtsanwälte Seit 1909 abhanden gekommen: Amtsgerichts J hier vom 8. September Hinterleger: Königliches Betriebsamt Blatt ! des Grundbuchs für Gösen —
ĩ ĩ er ohne Befugnis verweilte, sich Durch Beschluß der Strafkammer III Gericht der 33. Division. flügel, unterkellerten Hof und abge⸗ Wi sus esentbel fund Jtothmann J. 6 Stück Oesterr. Creditlose , g ,, enn dHaadcburg, Hier. Empfangs. Rittergut Abtellung III unter Rr. 1, , . 3 des e . des &. . Stuttgart vom . No, . sondertem Klofett am T März A8 1*. ö 6 5 Düttergutahesitzerz Serie 1171 Nr. 33, Serie 29; Nr. M, z1 63 Hingerleger: Reünhaug. Gerichts. Hrechtigte. Ytechtsnächfhzer der Fiema d, Peisten, Hzpot hebe nforder ung. Heinrich Albert Preukzzat der om. Stippich nicht entfernt zu haben, und zwar vember 1513 ist das im Deutschen Reiche 88888 Beschluß. 8. 7. K. 2 zu 35. Vormittags 6M Uhr, durch das unter⸗ Biffor von Wehekn in Carlsdorf, ber, 338 2 2 , 67, vollgeher, hier Empfangeberechtigter: Birkenfeld, hier, bezw. Erben des Kauf— Eintausendneunundsiebzig Mart. 17. * pagnie 14. Westyreußischen In lanter g gemeinschaftlich mit Heinrich und Justus befindliche Vermögen folgender abwesender In der Strafsache gegen den Handels- zeichnete Gericht Wan der Gerichtsstelle — Ren durch die Htechtzanwälte Justijrat. 257. 74, 36 , I5. Auf Anordnung des Gerichtz. manns Emil Rübe. ; . 1978 6 17 83. *. hälftiger ,, regiment⸗ Nr. 140, welcher flüchtig ist, Bernhardt, Wehmpflichtigen; mann Wolff Damm und Gen. aus Rogasen, Neue Frledrichstraße 13 14. III. Stock Willers und von danenschild in Breslau, (2 TV. 9. 13) 2,33 s Zinsen. 7,26 M Forderung der Handlung Moritz pen KHolftamez o schen soc ernannten ien. ist die Untersuchungöhaft wegen Fahnen = 3) den , Stippich vorsätzlich körperlich ) Man Gerhard Kurt Brüning, ge- wegen Urkundenfälschung. Meineids und werk, Zimmer Nr. 1136115, versteigert zu 4 der katholischen Kirchengemeinde in Berlin, den 2. Januar 1913. L,. 6 Forderung des Rentiers Paul Wolffsohn E Co.,, hier, aus der Grund— seldschen Lohnstamm an 719 Tlt. . gr. flucht derhingi G i d er uchi an mißhandelt zu haben, und zwar gemein- Foren 1 Juli 1891 in Neumünster, Verlestung zum Meeineide, wird die am werden. Das 3 a 24m große Grund; Schreibersdorf, vertreten durch den Kirchen ⸗ Der Polizeipräsident. IV. R. D. Mewes, Freienwalde a. O., aus, der mannschen Penston abzugssache G. 7. 71, 3 Z, für welchen als Inhaber der Oberst. verhaften und in die Militãrarrestanstalt schaftlich mit Heinrich Bernhardt und Schl.⸗Holst., März 13963 gegen die Eheleute Händler stück, Parzelle a4 / 392 des Kartenblatts 46 ö porstand lier lt vertrefen durch den Rechts. S339! — Bamannschen Gehaltsabzugssache, hinter- hinterlegt, da der Betrag nicht abgehoben leutnant Georg Ludwig von Wolfram dorf in Hohensalza der an die nächste Militär- Furch Sinabstoßen von einer Treppe sowie 2). Georg Alfred Greutz, geboren Philipp und Johanna Stahlmann aus der Gemarkung Berlin, hat in der . dan n D Gchenke in Sberglogau,. zu 8893.9 Pelgunt ma chung. . kegt, da der Wechsel vom 1. Jul 18. ist. J. G. 1069. 3182.5. Hinterleger: in Grigorewska bei Alexandrowsk in Nuß⸗ behörde zum Weitertranshert hierher ab. durch Tritte vor die Brust und das rechte 24. Februar 1857 in Langenburg, gesproͤchene Vermögensbeschlagnahme guf⸗ Grundsteuermutterrolle die Artikelnummer . des Kitchen nsbektors Propstes Funn * 1911 abhanden gelommen bl, ö er nicht vorgelegen hat. J. . Röniglicheg Amtsgericht bier, G. 4 . land anerkannt und wogegen der Fürstlich
,, ü ĩ e ährde 3 8 ] Vailen dung der Ver- 23, in der Gebäudesteuerr olle, die . 3 (glau, ver d Töso 1909 er Preußische Central Boden, 3. S162. Hinterleger! Fönigliches Empfangsberechtigt z. zanblung Moritz Schwarsburgisch Sonders han sen sche Dbrist- J, , ö , k , J J ert gant ans alber nin, Serhi nn den Daare; dunkelblond, Augen; braun Nase: 4) den Stippich vorsaͤtzlich körperlich H Johann Georg Haas, geboren zeichneten Straftaten die Gründe zur Nutzungswert von 11 960 6 zu 156 6 der Firma Abe und Go sslesniger In. mit Coupons per J X 1919. ff. IV.. 15) berechkigter: Auf Anordnung des Gerichts. 30 S Forderung der Firma Schmixt Wolframsdorf in Pößneck protestiert hat, gemöhnlich, Mund:; gewöhnlich, Gesichts. mißhandelt in hahen, und zwar gemeinschaft⸗ 29 Fü 18h90 in Gomaringen, O. A. Beschlagnahme fortgefallꝛen sind ỹjährficher Gebäudesteuer veranlagt. Der . haber iar Jofeph Abel! in , . den 2. Januar 113. kö , Forderung der Ww. Älp, K Kragr, hier, aus einem zupiel berech- It. Obligationgurkunde vom 11. Oktober sarbe: zot, Sprache; deutsch besondere lich''mlt Heinrich Und Justus Bernhardt, Reutlingen, Gipser, . Poöfen, den 19. Bejember I)I2. Verstelgerungsbermerk ist am 24. Juli Ver en re e '. ,, echls⸗ Der Polizeipräßident. T9. E. D. Dit Lend? *r gig s Ee Jachbt. Jeten ten ehe g, hl terleht, Kae de 6s la wee rl llhher ,,, ö Jö 3. n. ) den Landwirtssohn Wilhelm Hewig 5) Gottlob Herz, geboren 9. Dezember Königliches Landgericht. 3. Strafkammer. 112 in das Grundbuch eingetragen. — ; anwälte Justizrat Cohn J. und Dr. Josef 1887536 Aufruf. Scherbeningschen Konkurssache, hinterlegt Firma trotz Aufforderung den Betrag nicht . Oktoher 30 . 2 . 2 Llei ung Fe zmütz. Y, ö. 3 III. in Mühlbach vorsätzlich körperlich miß. 1888 in Niederstetten, O.⸗A. Gerabronn, (gez. Ehrenberg. Magener. 87. K. 137. 12. . Lewinfohn in Berlin W. 8, Jägerstraße 20, Der von uns auf das Leben des Herrn gemäß 5 244 der Konkursordnung, weil abgehoben bat und der Inhaber der Firma 1846, Lehnsrekognitigns chen es hn, Tuchtzs. . Garnitur, Sxtraschuhe, ohne Kandel zn haben, nad Zwgt, sehen cf, Karan Fellinghoff. Berlin, den 27. Deßemher als; zu 7 det Gerichtskaffenrendanken Ziesing Carl Reuninger, Fabrikant in Mann—⸗ die Gläubigerin im Termin zur Empfang⸗ berstoren ist. J. H. 1087. 81132. Hinter- zu Altenburg vom . ö. 1 den 31. Dezember 1912 lich mit Heinrich, und Justus Bernhardt, 6 Ear Max Wilhelm Ring; geboren Ausgefertigt; Königliches Amtsgericht. Berlin⸗Mitte. ö in Gleiwitz O. Schl. aufgefordert, späte⸗ beim ausge ftelite Verficherungsschein nahme nicht erschienen, ist, auch einen leger: Königliche Cfsenbandiretzign Berli. ö ,. ö ynjt — . . n, n. h . 3 ö Frnrhaß ber Ladung zu der für den 13 Dezember 1339 in Stuttgart, Stemann, Posen, den 33. Dejember 19I2. Abteilung 8. ; stens in dem auf den 28. Mai 1913, Ftr. 191 S80l vom 13. September [i ift Nebersendung gaht ag nicht gestellt hat. Einpfangsberechtigte; Die sich iti. . ö ,,, frei⸗ ericht der 4. Division. 13. Nobember 1912 vorgesehenen Haupt⸗ 7) Walther Gustav Nar Schatter, Der Gerichtsschreiber 337371 an,, ö. . Vorm. 10 Uhr. vor dem unterzeich⸗ angeblich in Verlust geraten. Der gegen⸗ .. 06. 81 82. Hinterleger: FKönig⸗ mieren den Nechtsnęchfolger der Firma , ,, o rgsen d e H n,. 8388911 Verfügung. verbandlung ohne Entschuidigung nicht geboren 17. Juni 838 in Forst i. x, des Königlichen Landgerichts: 1 r n . , . soll ö. eten Gericht, Mußscumftraße Nr. H, wärtige Inhaber des Versicherungsschein? liches Amtsgericht hien. J. X. 77. Schmidt & Kraar hier. , ö e n. ö 1 In der Ünterfuching gegen den genügt. Daher wird sein im Deutschen Kellner. . (L. S8.) (Unterschrift), Rechnungsrat. , . . g . . Zimmer Rr. 258 im 1. Stock, anbe wird aufgefordert, sich binnen zmei Empfangsberechtigter: Ww. Alp, Duloug 2, g. Der Betrag ist am L, April . . 26. enn, . Soldaten 16 134 Kurt Is hannes Schäfer, eiche befindliches Vermögen mit Beschlag 8) Wilhelm Schnirring, geboren satzin Berlin. Witten gu belegz ne, im nnn . Filer Kfgebetttermin ihre Rechte an. Wronaten, von beute ab, gerechnet, bei Bondour Pariz. 1381 ohne Erklärungen von einem hiesigen dudwnig ban Wolframsdorf ist mit., wegen Fahnenflucht, wied. au Grund der belegt. 28. August 1392 in Kaltental, Former, — —— — — — buche hon BVerlin. ittenan Band 20 Blut ö zumelden und die Urkunden vorzulegen, ö. ⸗ ,, . widrigenfalls . Ver⸗ O0, 62 c½υ Forderung des M. Bosniak Dauptsteueramt, welches nicht. ermittelt Wirkung vom 31. ,, f ö. e , gel , g,, amber (Bez. Cafseth. den 11 De. , ä nee, f, T hs nun ,, J ue fall dder 'n uf derklärang der, fihterlgssche n für trestles erklärt und fate amen den Dee dbi-Echecbentug, Kckben. lonnts, Per Postanweisung mut Cet Feta wen, ,,, 530 M.⸗St.-G.⸗-O. der Beschuldigte hier⸗ zember 1912. 1359 in Scharmbeck, Kreis Osterholz, 5 A ĩ— t RN l l⸗ steigerungsvermerks auf den amen der ö. solgen und damit bezüglich der zu 6 ge. Herr Reunninger eine Erfatzurkunde aus⸗ schen Konkurssache, hinterlegt gemäß 241 nachstehenden Notizen eingegangen: Schulz Königlichen Amtsgerichts Berlin Mt e durch für fahnenflüchtig erklärt. Königliches Amtsgericht. Abt. J. gegen welche das Hauptverfahren wegen 2) * U ge — ', Ver Ust⸗ u. ,, ö . . Aktien auch er Anspruch aus den . 6 ; 8 * der Konkursordnung, weil der Glaͤubiger Subhastatign. M.) A6, Deckentbal Lon kur Abteilung 3. . . ) WViel nah nenffuchtzzerklätung, den 138g sempre scrss B. n ner ebf, nner , Fundsachen, Zustellungen , nan licht alliten. Genindtanieischemnen Cöötu, den oJ. Dezember 1619. e Tenn, un Guüipsangnahne nicht a. Wäg Winkelmnamg,Konturs ga n, i ,,,, Soldat 133 Hendel, bert. in Nr. 63 I88360] Fahnen sluchts erklãrung. gemäß § 140 Abs. 3 Str.: G. B. und Gul hr, G . , , . 236 . . auf den Inhaber erlöschen wird. 41. Gen. Concordia schienen ist, auch einen Uebersendungs— Grollmitäz Konkurs 10 16, Grollmiß nannten Georg . 3 s v. 14. 3. 1910 und die Beschlagnahme⸗ In der ÜUnterfuchungssache gegen den S5 335 und 480 Str.⸗P.⸗-O. je bis zum Be⸗ d . . EI Uhr, durch das unterzeichnet E . . J. 2 esiꝰ Cölnisch Lebens⸗Versiche rungs· Gesellschaft antrag nicht gestellt hat. J. J.. 03. Konkurs 1,30 6. Fischer Konkurs 0 63 4. dorf. welche nicht alle dem Namen un verfügung, den ehem Ein Ftesm „4 Matrosen Ernst Schaefer vom Personal⸗ frage von 800 ½νς mit Beschlag belegt u. ergl. an der Gerichtsstelle , Perlin d. , . Br lau den 24. Oktober 1912 n m enn, i 3182. Hinterleger: Königliches Amts⸗ J. A., 102. 81.82. Hinterleger: Asservaten⸗ Aufenthaltsorte nach bekannt sind, sowie Dtter bach bett in Nr. I55) v. 28 6 13 Fureau B. 2. J. Matrosendiviston wegen worden. 878 ᷣ j Brunnenplatz, Zimmer Nr. 33. 1 rer pe, . . Köni ih An n rech: . 188785 Aufgebot. gericht 1 hier. J. 52. „i, Empfangs- buchhalterei der Hinterlegungsberwaltung auch wegen der genannten Protestation die⸗ sind erledigt. „in Rer. Id“ d. . Fahnenflucht, wird auf Grund der sz 69 ff. Den 30. Dezember 1913; ke , , soll dersteigert werden, . . ö Der von ung am 214. Januar 1913 aug, berechtigter; M. Bosnak, Amsterdam. Berlin. Empfangsberechtsgter: Kann nicht jenigen des mitgenannten verstorbenen Chemnitz, 31. 12. 12. des Militärstrafgesetzbuchs sowie der S5 Jö, Staatsanwalt Frhr. v. R uepprecht. Im 3. . J. , 9 Wittenau, Charlottenburgerstraße. belegene . 73919 Aufgebot. gefertigte Versicherungsschein Nr. 33 86 7.75 n, Versteigerungtzerlös in Sachen angegeben werden. ; Adalbert Julius Ferdinand von Wolf⸗3 Gericht 40 Division. 360 der Milttärstrafgerichtsordnung der 33 in Berlin 3 . d. 3. . Grundstück, eine Dolzung, umfaßt. das ö Der Arzt Dr. R. Noth in Karlsruhe i. B., auf das Leben des Schriftstellers Sieg ftled des Bankters Jean Fränkel, hier, gegen ß, 74 M Forderung des A. Loeben in ramsdorf haben ir, ,. in dem auf ,,, Bechuldigte hierdurch für sahnenflüchtig ss8899) Beschluß. . . in Cr 3 . 3 n, Trennstück K Parzelle 6 6 . Hirschslraße Si, hat das Aufgebot des ihm Flesch in Pasing sst in Verlust geraten. den Kaufmann, A. F. Heimann, hier, Lieberose aus der Jacobi. Scherbeningschen Montag, den *. März 1 ö J n . den 30. D ber 1912 Die am 15. Januar 1911 gegen den 6 . er , nn rr ung des an Hum k . . . ö . angeblich k i , ö 85 i ng wl , nf, ö hinterlegt, . 35 . 5 , ö . e nn i ö ** ssach 3 Kie en 30. Dezember 1912. ö ; ? ö. , X utter de⸗ . , . ; Hrund⸗ aber der olice l 2 . . nnen voll, verstorben ift un ine Erber ) le t i Diöpof. der CGryjatzbehörden entlassenen ger ch 1 Ye nsheltizn. . e. e. ö steigerungsbermerks auf den Namen, des kenirks, Berlin-Wittenau unter Artikel . keien nd hoe . 2 k werden wir diese für kraftlos er⸗ H Hens r l, elften ne. herb , mb. 31 scz. Hinterleger: gehots termine bre, Fichte anzumelden, Mußketier Josef. Wettg, aus dem Lande. [ , i, . ö K 300g. , , . zu . Mir. Ho; mit einem Reinertrage bon J. Lit. 4 Rr. 5771 über 1000 46, verzinslich klären. Irefee, df. Hinterleger: Pritzhcche, Königliches Amtsgericht. hier, . 3. 77. wibrigenfalls sie mit ihren Rechten aus⸗ v2 16 fn ger er, e, b, ,. , n s e m, ,, e , ,, J ö 5 Militz . 9 * f . 5 xrei ĩ den 3 me, , s n ,. ö ö . rkunde wird aufgefordert, spälestens in Nürnberger Lebensbersicherungd- Bant— tigter. Auf Anorbneung des Gerichtz. renden Erben des A. Loeben, Lieberose, g/ 23. Der 9lz. 3 . . ler t f 9 6 35 ß n, , ö. . . ,,, , . ber 1912 . dem auf den 1 Ge: 1813, Vor⸗ Dr. Leibl. ai, 6 Versteigerungserlös von Post⸗ beantragt. Die Beteiligten werden aufge⸗ Herzogliches Amtsgericht. Abt. 2. n , hae lebe, gbd als, d,, mögliches Gericht et . Dion. js a , ⸗ 1 dern n en, lossetl, Tufgedot ka rn n, 3 ,,, ssen, mann, ö z ꝛ . ö ᷣ nter eschnet richt f 7 . — . eri anberaumten Aufgebotstermine . 33 . . Juifition des Königlichen Amtsgericht. 913, g8 t, vor dem [885 2 . . ür fahnenflüchtig erklärt. M. St. G.-S. für fahnenflüchtig erklärt . das unterzeichnete Gericht — an der Abteilung 7. ⸗ eine Rechte an ; Der frühere Kellner, jetzt Privatmann . iche, m , mg. 8 terfeichteten Gericht, Neug Friedrich.. ) Die Chelente Ackerer Johann Niko⸗ 35. * ö 88 Heri . tedrt 3 Kö zumelden und die Urkunde . u vom 17. d. Mts, 55. F. 101. S1. unterzeichneten Gericht, eus, lich ᷣ : Colmar i. Els . 28. Delember 191 Landau, 9. 12. 1912 . in, . Gerichte stelle . Neue Friedrichstt. . nn e — . . r genfalls die Kraftlot, Friedrich Emil Pegold in Buchholz in J. P. sorz. Siss2. Hinterleger: Leh straße 15 = 14. III. Stockwerk, Simmer 163, laus Ziang und. Magdalena geborene Etrasburg den 28. Dezember 1912. K. B. Gericht der 3. Division. ie am 24. 6. 1912 im Riichsanzeiger III. Stockwerk, Zimmer Nr. 113/115, 137308] Aufgebot. . fi der Urkunde erfolgen wird Sachfen hat das Aufgebot beantragt zur II, Gerichtspollzicher, hier. Emp— mubärgumten Aufgebotstermineè ihre Rechte Areng zu Amel, 2) der Kaufmann Josef Gericht der 39. Diviston. 88893 Jahn enflucht ert lärung e te nnn . . rl gr mn ri i g . gehe 20 rr . . .. 1. 9 1 ere 1912. 3 9 . * . R zan uche angegebẽn anzumelden, widrigenfalls sie mit ihren Kreusch zu Amel, 3) die Erben der 5 88071 In der Untersuchungesache gegen den dem ar Pave Jensen von S. M. S. blatts 2 der Gemarkung Berlin Lichtenberg, minderjährigen Camille Augustine Lefehre Das Herzogliche Amtsg 1. en r or, du egestellen, auf den werden. ö 3 ift an bene, e nh , In . Untersuchungssache gegen den J Wittelsbach, wind, bäezmit aufgehoben. hat in der Grundffehermutterrzliz bie in Merngbal, br als, Wrcsllmächtigter ö 387901 Berichtigung Juhaber lautenden Police Nr. a1 Ss 1 über chi sl. nn, ö. 66 ö. Dezember 1912. . ö. Nikolaus 3 zu Amel, Mugketier Hermann Emil Thomas der dem Vandwehrbezirk Meß, geb am 5.4 I Kiel, den I. Mezember 1313 Rrtikelnum;ner 2187 und einen jährlichen der Ehefrau Marie Welsch, geb, i ,, i zeiger: R bd, = Ber FInhaber der Urkunde eunigen Arrestes in 8m . 64 6 9 , . ö zu Saarbrücken, wegen Fahnenflucht, wird Gericht J. Marineinspekti ĩ 25 ö. in Was ̃ zu Rr. 5566 des Deffentlichen Anzeigers; „ Soo, 8 J legers gegen den Schneidermeister Lüdecke, Königliches Amtsgericht Berlin Mitte. . Witwe Hubert Backe, 9 J. Komp. Inf⸗Regts. Nr. 57, geb. 16.7. f , e. . 2 . nnn ericht J. Marineinspektion. Reinertrag von 1,23 Taler. Die auf dem Doeremont, in Waspertweiler hat das Die Zahlungssperre ꝛc. ist angeordnet wird aufgefordert, seine Rechte spätestens err, ger e, or. i sz. Hinterleger Abteilung 157. borene Hansen, zu Erombach, handelnd 1806 zu Herford, wegen Fahnenflucht, wird siraf . 3 ,, . . Grundstück etwa errichteten Gebäude sind Aufgebot nachhezeichn ger 3h o/o iger Pfand⸗ äber die dreleinhalbprozentige Schuld, in dem Termin am 7, Mai 1913, Direktor E. Kuhn hier Smpfangs berech. Fett back. auchlals Fesetzliche Vertreterin ihres minder⸗ auf Grund zer 8 ( ff g der M ilithsttef, Halle ref ecllhh brd ens der, Beschus= los] Der fi gung. zar Föebändesteuer biherenscht veranlsgt. rkefs er Attiengesellschast. für den. berschrelbung der Lan deßlreditkaffe in Gassel Vormittags 0. lihr, hier anzumelden tiler. ber Cmpfaingsberechtigte. — sährigen Sohnes Johann Backes zu Crom= gesetzbuchs sowie der S§ zö6, 60 der Figzte h , . ken fls tiger fk . In, der Unterfuchungsfache gegen den Der Versteigerungsvermerk ist am II. De⸗ und Kommunal-⸗-Krezit in Elsaß Lothringen pon ' 20. Juli 1899 Serie i9 Lit. R und die Urkunde vorzulegen, widrigenfalls eh. 3 ,“ Forderung der Firma Fried 3321 Aufgebot. bach, I Tie Fdeleute Ackerer Johann Milltärstrafgerichtzordnung der. Beschul= ren n 1 a. ichtig erkluürt. Mazketier Petr Schmjt der . Pond, sember 1Idlz, in daß Grundbuch einge—= ö. ö . . ö . Rr. 4387 ber 200 . die Kraftlozerklärung der Urkunde erfolgen . aiber C Acenthold, hier, au der Cdöͤugrd Der Schornstei fegermelster Richard Möoslers und Katharing, g3berene Brühl digte hierdurch für fahnenflüchtig erklärt. (. en be, . Instr. Negts. Nr. T7, geboren am 28. Fe⸗ tragen. — 8. k 240. 12. ö 9 . . . K . assel, en JH. Hejember Ilz, wird. . ö Keserfchen Fonturtmasfe K. 17. 7h) Kern zu Kalkberge vertreten durch die zu Amel, ) Bie Cheleute Ackerer Hubert , , . — 91 eñf̃ rr ,,, ere, de , nn, . , . 5 x Königliches Amtsgericht. Abt. III. Lübeck, den 16. Oktober 1912. nterscht, da die Empfangeberechtigte bis⸗ Rechtsanwälte Justizrat Lewek und Monk. Brühl und Magdalena geborene Zians zu Dulleldnr! den 29. Dezember 1912 38 * ] Mitte. beantragt. D 9 6 * hinterlegt, plang 9 We el. en 29. Dezember 1912. 155894] Fahnenfluchtserklärung. Fahnenflucht, wird die unter dem 4. Sy⸗ Königliches Amtsgericht, Berlin Mitte. beantragt. er Inhaber der Urkunden 4 ; Das Amtsgericht. Abt. VII. her vergeblich zur Empfangnahme gufge⸗ horst in Kaltbergä;. * hat das Aufgebot Amel, 6) die Gbeleute Schreiner Anton Gericht der 14. Divlsion. pin . ,, n. . 3 . i . ‚ Fahnenfluchts⸗ Abteilung 87 . ,. , . 1 34341 Nnfgebot sordert ift. I. . IF. z1sö63. Hinter, sum Zwecke der Ausschließung der Gläu⸗ Theis und n, 1 F. ö . , , , den, nnn mer, . 8878 m ,, . tag j 8 ; ⸗ edwig Ther i s reer, Khönzgliches Amtegericht J hier. biger der auf dem Grundbuͤchblatte des Amel, 7] die Witwe. Huber arque 86404 pagnie Pionierbataillens Nr. 14. wegen Metz, den 30. De zemher 1912. S85788] Zwang sversteigerung. 19 Uhr, vor dem unterzeichneten Ge⸗ meister Gustay Schmidt in Rnnitz ver⸗ Frau ed wig Therese verw. Treusch 34 . U . ß ö . 1. . D n n,, , em ,, ü. J lt NMüierdolingki Buttlar. Branden els, geb. Kraler von Ch ngsberechtig ⸗ g g Der Kellner Konrad Bernhardt, ge⸗ Fahnenflucht, wird auf Grund der Sz 69 ff. Gericht der 33. Division. Im Wen der Zwangsvollstreckung soll richte, Saal Nr. 3. anberaumten Auf⸗ treten durch . . eee ö. Sen e⸗ i. n eg nit früher in Groß Gerichts; Band '. Blatt Nr. 142 in der Abtei⸗ Amel, Prozeßbevollmächtigter der Antrag ⸗ , , ,, , ,, f . — r ,,, 1 4 . ., . ö. nl ligen ö mu Schlesten, vertreken durch den 286 6 Versteigerungserlös in Sachen lung 1I1 unter Nrz 3 für die Geschwister fleller zu i; Prozeßagent Krellmann zu 25. März 1835, der sich jetzt in Genf auf⸗ 360 der, Militärstrafgerichtgordnung der l83896 Verfũůgung. im Grundhucht gon, der Luisenstadt . rkunden vorzulegen, widrigenfalls die ert ärung der 2 gation der 2 . i. e chen e wel ge fe fer lch den der rns AM gn ted run, b. Lche Ker, epündier, „änlich r Antoni onsse St. Vilh, haben Cee slufgebot folgender hält, ist dringend verdächtig, zu Muhlbach Beschuldigte für fahnenflüchtig er lärt. In Ner Unter uchings ache gegen den Band 44 Blatt Nr. 2157 zur et ö . , der Urkunden erfolgen K . e Ter , hans beer, Fanden gelen en ig? Jaber 181 hell hh elfe, gegangenen Hrboiheten., * ö J ö J e , 5 . r,, . uche mi rea ssourg den 9. Juli 1912 3 Auf Juntrag des Antag stellers des ihr gehörigen, über 1235 Kuxe' der! mann, hier, hinterlegt auf Beschluß des! 2) Ida Mathilde Agnes, geboren den briefe beantragt: x an ungen: 912. ( ieh, 9 en 06 . 880, 3 . ö = — . ; (. * . 2. . * 2 ! / . I) den Gastwirt Wilhelm Stippich in Kaiserliches Gouvernementsgericht, bronn, wegen Fahnenflucht, wird die unter Hühn in Wilmersdorf, 2) des Kaufmanns Kaiferliches Amtegericht.