8388! Filature de laine
Attiva.
peignée de Cernay
Kammgarnspinnerei Sennheim-⸗Clsaß. Bilanz pro 30. Sertember 1912.
Vassina.
L
26 008
11627175 2614 619 11565
94 2562 3 8142
Kreditoren Delkrederere
Extrareserpe
1154 003
Spoll. —
Gewinn · u
Verlustsaldo .
.
3. 25
Per Extrare
Aktienkapital! ..
fonds
Verlustkonto.
. Reservefonds .
88399
Kalhker Industrie . Gesellschaft ien Linuidation, Küln. Bilanz per 31. Dezember 1911.
85796
Emil K. Staatsministerium der Justiz
„66 3 2 080 000 — 169518409
S9 I9g6 276 054 79
r e s Saben.
servefunds ....
Filature de laine peigneée de Cerna ) Kammgarnspinnerei Sennheim.
Der
Vorstand.
H. Thierry⸗Mieg.
, 3 33 14 23
3 ĩ 13 369 —
Aktiva.
24090090 301 950
Gewinn⸗ und Verlustkonto.
3 5120
Tor Fd =
Rechtsanwalttzliste eingetragen. Erlangen, 31. Dezember 1912. Ber K. Amtsgerichtsrat: Först. 88797 Der Rechtsanwalt Haken aus Geseke ist heute in die Liste der Rechtsanwälte des Amtsgerichts Geseke eingetragen. Geseke., den 31. Dezember 1972. Königliches Amtsgericht.
88378
Portland⸗Cementfabrik Alemannia Aktien
Bilanz vom 30. Juni 1912.
gesellschaft.
Aktiva. Grundstücks- und Gebäudekonto Zugang
Ab bisherige Abschreibungen . ; 3 90 Abschreibung 1911/12 ..
Brunnenkonto JJ Zugang
AÄb 1006 Abschrelbung Io! / i']
Grundstückskonto Ilten Zugang Maschinenkonto Zugang
Ab bisherige Abschreibungen ...
10 0Jͥ ilbschreibung 1911 / 12 Gleis konto.
Ab bisherige Abschrelbungen ; .
1000 Abschreibung 1911 / 12 Inventarkonto Zugang Ab bisherige Abschreibungen
Q bojo Abschreibung I9il / i?
Kontorutensilienkonto Zugang
Ab bisherige Abschreibungen ...
20 9 Abschreibung 1911 / 12 Fuhrwesenkonto
Abgang
Ab bisherige Abschrelbungen???
Abschreibung 1911/1912 .
Vorräte: Zement, Halbfabrikate, Säcke usw. Kohlen,
Effekten konto Kautions konto
Aktien kapitalkonto
, . reditorenkonto:
aterialien, Referveteile.
246138
618
it *
769 333 64
. 8 95 895 H
c
8 771795
4561 4tl 162470 50
380
134401
d IT ds 7p
28 3787
41 818
2650
2830 —
1 47836
528836
17 29577
27 40075 3400 11 90557 5094
10 105
24 00077
169997
*
14 128 36
811836
4 ö 675 .
4100 —
Saldo aus 1910. . Steuern, Unkosten u. Verlust
Pächte und Zinsen.. Gewinn⸗ und Verlustkonto
Debet. 64
Kredit.
1171 . 1911 2392 26180 IJ 755 3d
In den Aufsichtsrat wurde an Stelle
des durch Tod ausgeschledenen Herrn Tand— rat a. D Rechtsanwalt Dr. Wilh. Löhmer, Cöln, gewählt. U
Dr. jur. W. Langen Herr
Cöln, im Dezember 1912. Der Liquidator.
162 520
88771
Bilanz per 30. September 1912
Aktiengesellschaft Sturm.
hh l 620
9 820
25 370 -
7001
379 13028 30 75407
64 485 52 569 620 1.
51 10
410918435
. 77 ? 50
II II .
117 054 — H
ͤ
. ͤ 410 dh ß ͤ
133 21671
Grundstückskonto Gebãudekonto
Formen⸗ und Modellkonto Kautionskonto Effektenkonto Kassakonto Aval konto
Versicherungs konto. Hypothekenbestandkonto⸗ Beteiligungskonto. ... Fabrikatlons konto
Aktienkapitalkonto ....
Extrareservefondskonto Talonsteuerrückstellunge konto Avalkonto
Delkrederekonto
Attiva. g. 5 433 000 14112060. 316 . . 58 009 . 000 17 060 — ö . 9852720 991295 2 a 6⸗ 16000 — J
603746792
Passiva.
1 600 000 — 826 90 — 303 643
350
66 500 — 100 000 11 000 —
16 000 —
10 000 — 1063 0401 .
3 0537 46792
Geminn⸗ und Verlustkonto.
„p 117109,65 24261 28
Interimskonto: Prozeßkosten usw
sellschaft hinterlegte
d
Delkrederekonto: Rückstellungen wegen
1
im Debet.
An Bilanzkonto: Vortrag aus alter NRechhung... Ab Reservefonds aus alter ö .
andlungtunkosten, und Zinsenkonto
rovisionen⸗ und Skontokonto elkrederekonto
Villa Noidstern⸗
Brunnenkonto, Maschinenkonto Slelstonto. Ab
ventarkonto, Abschreibung .. Kontorutensilienkonto, Ahschreibung Fuhrwesenkonto, Abschreibung
im Kredit. Per Fabrikationskonto: Bruttogewinn
Höver, den 23. November 1912. Dr. Kneifel.
Rückstellungen für Rabat, Abgaben,
Gewinn⸗ und Berlustkonto me er, er ee, wee eee meet e e ee . m , e t mm- —
40 69708 od d -= 10 34169
do ddᷓõßd -=
64 G5ᷓ̃d -=
6000 — 10 969009 — 9 900 — 15 000 — S5 00 —
zweifelhafter
710 93919 62 898 23
200 000 — 160 066 —
133 545 45 659 658 31
o 000
1
30 754 07 1468 50 der bel
804096
2 205 467 29
— —
6 64 4442.
15646 118094 28 043 30 4677. 1 1 353
595
23 161 461 — 98 742 88 145909 — 13 44010 2 830 - 32094 —
7 7 h? ogg 2)
Debe An Abschreibun
Per 3 aus I
Die für das Geschüftesaht 191, (auf Do festgesetzte Dividende gelangt mit 6 30 gegen Aushändigung des Dipi— dendenscheins Nr. 17 von heute ah bei
2A. Busse Æ Co. in Berlin. hause Eichborn Co. Auszahlung. Freimaidau, Kr. Sagan, den 30. De— zember 1912.
t. l 3 gen 106 87777 3000 — 8 51340 948387 41 981 46 46 44040 Gewinnvortrag aus 1910/191146 9 595,16 Reingewinn für die Zeit vom I. 10. 1911 bis 30.
9. 1912. . 93478, 85 103 07401
31937091
Kredit. 1910
319 37091
Gesellschaftskafse in Freiwaldau, Aktiengesellschaft Behrenstr 30, und dem Bank— in Görlitz zur
Aktiengesellschaft Sturm. Reinhold Sturm.
J
e me eee /
187 958 24
145179 86 8091096
Tr. Joung.
mn, J
4104 G20
1404 0729
7) Niederlassung ꝛc. von
88795 Der Rechtsanwalt Fellx Ahaus ist am 30. Dezember 1912 in die Liste der beim hiesigen Amtsgericht zu⸗ gelassenen Rechtsanwälte eingetragen. Ahaus. den 30. Dezember 1912.
88803 In die Liste der bei dem Königlichen Landgericht in Altona zugela anwälte ist der Rechtsanwalt heute eingetragen worden.
Altona, den 30. Dezember 1912.
Nechtsanwäͤlten.
v.
2381 410 63) 6656631
2393 2390
10) B
12) Sonstige
S898] Bekanntmachung.
In die Liste der bei dem hiesigen Amts-
gerichte zugelgssenen Rechtsanwälte ist
unter Nr. 10 Albert Nemeling in Herne
heute eingetragen.
Herne, den 31. Dezember 1912. Königliches Amtsgericht.
K. Württ. Amtsgericht Nürtingen. 88801] Bekanntmachung. Der Rechtsanwalt Dr. Karl Römer ist heute in die Liste der bei dem K. Amts. gericht Nürtingen zugelassenen Rechtg⸗ anwälte eingetragen worden und hat in Nürtingen seinen Wohnsitz genommen. n 31. Dezember 1912.
58805
Der Gerxichtsassessor Hans Ulrich Behm hierselbst ist unter der Bedingung der Bei⸗ behaltung seines Wohnsitzes in Schwerin beim hiesigen Landgerichte als Rechtsanwalt zugelassen und heute in die hier geführte Liste der zugelassenen Rechtsanwälte ein“ getragen. , . i. Meckl., den 28. Dezember
Der Präsident des Großherzoglichen Landgerichts.
188799) Bekanntmachung.
Rechtsanwalt August Arnold in Hil⸗
poltstein wurde heute wegen Verzichts
auf Ausübung der Rechtsanwaltschaft in
der Rechtsamwaltsliste gelöscht.
Hilpoltstein, den 31. Dezember 1912. KR. B. Amtsgericht.
Der Gerichtsporstand. Gerheuser, K. Oberamtsrichter. 885800 Herr Rechtsanwalt Dr. Curt Moritz Wolf in Mittweida ist heute infolge Aufgabe der Zulassung zur Rechts anwaltschaft beim unterzeichneten Amtsgerichte in der hiesigen Anwaltsliste gelöscht worden. Mittweida, den 31. Dezember 1912.
Königl. Amtsgericht.
188802 Bekanntmachung. Nr. 147173. Rechts anwalt Paul Thor⸗ becke in Singen wurde unfer O. Z. 40 der Anwaltsliste gestrichen.
Pforzheim, den 30. Dezember 1912. Großh. Tandgericht Karlsruhe, III. Kammer für Handelssachen Pforzheim.
88804
K. Württ, Landgericht Rottweil. In der Liste der diesseits zugelassenen Rechts anwälte ist heute die Eintragung des Rechtsanwalts Dettinger in Freuden⸗ stadt gelöscht worden.
en 309 Dezember 1912.
. Der Präsident: Hil ler. 1 . 9) Bankausweise.
8908) Wochenübersicht
der Reichsbank
vom 31. Dezember A912.
( ktiva. I) Metallbestand (Bestand an kursfähigem deut- schen Gelde und an Gold in Barren oder ausländischen Münzen, das Kilogramm fein zu 2784 Mu berechnet) 1037 035000 darunter Gold 776 648 000 Bestand an Reichs⸗ lassenscheinen . Bestand an Noten anderer Banken.. Bestand an Wechseln uüund Scheck... 5) Bestand an Lombard⸗ et herun gen 6) Bestand an Effekten. ) Bestand an fonstigen
Aktiven nt . assiva. Grundkapital ö . Reservefonds . etrag der umlaufenden 9) . täglich fallige Sonstige täg ällige Verbindlichkeiten ü 745 969 000 assiva 73 154 000 Berlin. den 2. Januar 1913. Reichsbankdirektorium. Havenstein. Schmiedicke. b Korn. Maron. v. Lum m.
6
15 724 000 12767 000 2031 072000
176 704000 108 294 000
4 203 842 000 8 9
180 0900000 66 957 000
2519 378000
Der vormalige Bezirksamtsassessor Dr. Kränzlein in Erlangen wurde vom zur Rechtsanwaltschaft bei dem Amtsgerichte Erlangen zugelassen und heute in die
Firma Dr. Statius G. m. b. H Verkaufs an die Firma Dr. C. Schleußner Aktiengesellschaft, in Liquidation die Gläubiger schaft
mit beschränkter mit dem 31. Dezember 1913 aufgelöst.
10) Verschiedene Bekanntmachungen.
88993 Die Verwaltung der Handels bank in Lodz.
Gemäß 5 53 der Statuten werden die Herren Aktionäre benachrichtigt, daß, man⸗ gels genügender Anzahl der bis zum 8. s2l. Dejember 1912 angemeldeten Aktien — die für den 15/28. Dezember d. J. anberaumte VIII. außerordentliche General- bersammlung in diesem Termine nicht stattfinden konnte.
Der zweite Termin der VII. auser- ordentlichen Generalversamm lung ist auf den 9. / 22. Januar 19413, um 5 Uhr Nachmittags, feffgesetzt (im Bankgebäude, hierselbst, Srednia 16).
Die Tagesordnung diefer zweiten Versammlung bleibt diefelbe, d. i.:
Beschlußfassung über Abänderung
der Statuten.
Zur Teilnahme an der Generalversamm— lung sind diejenigen Aktionäre berechtigt, die bis spätestens den 2. 135. Januar 191 ihre Aktien entweder bei der Dandelsbank in Lodz, respektive deren Filialen in Warschau, Lub sin, Nad on und Kielce, bei der Wolga⸗Kama— Commerzbank in St. Petersburg oder bei der Mitteldeutschen Credithank, Berlin, hinterlegt haben.
Die Eintrittskarten werden drei Tage bor der Generalversammlung im Lokabe der Bank verabfolgt. Die Auslieferung der Aktien erfolgt nach Schluß der Generalpersammlung vom 10. 23. Januar 1913 ab.
Diese zweite Versammlung gilt als ge⸗ setzlich und beschlußfähig, ohne Rücksicht auf die Zahl der anwefenden Aktionäre und der durch sie vertretenen Aktien. Lodz, den 30. Dezember 1912.
S887 6 Bekanntmachung. Die Gesellschaft „Aersgengaswerk Neustadt M. 2B. B. G. in. b. SG.“ ist aufgelöst. Etwaige Gläubiger werden aufge⸗ fordert, sich bei dem unterzeichneten Liquidator zu melden. Heidelberg, den 24. Dezember 1912. Otto Heinstein, Häusserstr. 44. 88400 Industrie Laboratorium Gesellschaft mit beschrünkter Saftung, . Eidelstedt, (früher Fallnicht Laboratorium). Die Gesellschaft ist aufgelöst. Glän⸗ biger werden hiermit aufgefordert, sich zu melden. Altona, den 31. Dezember 1912. Der Liquidator: J. van der Smifsen, beeidigter Bücherrevisor.
L88633 Bekanntmachung.
Die Amtsdauer des bisherigen Aufsichts⸗
rats der Kuran stalt ¶ Sanatorium)
Ebenhausen G. m. b. H. ist abgelaufen.
Ein Aufsichtsrat besteht nach dem Gesell⸗
schaftevertrag nicht mehr.
München, den 15. Dezember 1912.
Kuranstalt (Sanatorium) Ebenhausen G. m. b. S.
A. Fleischmann.
88064 Nachlaßpflegschaft.
Am J. Oktober 1967 ist hierselbst das Fräulein Hedwig Batzewitz verstorben. Als gerichtlich Bestellter Nachlaßpfleger ordere ich hiermit ihre Erben auf, sich bei mir zu melden und die Erbschaft von mir in Empfang zu nehmen.
Ragnit, im Januar 1913. Moehrke, Rechtsanwalt u. Notar.
87296
Hierdurch mache ich bekannt, daß die infolge
Frankfurt am Main, getreten ist. Ich fordere auf, sich bei der Gesell⸗ * en r. G. m. b. S
r. Statiue m. b. H. i. Lig.
Dr. Statiug. J 88066 Die Bruchsteinverkaufsgesellschaft Daftung zu Soest ist
Die Gläubiger der Gesellschaft werden ufgefordert, sich bei derselben zu melden. Soest, den 30. Dezember 1912.
Bruch stein⸗Verfaufsgesellschaft mit beschränkter Haftung, in Liquidation.
W. Bergboff. G. Sievert.
88036 Beschluß der Gesellschafterversamm⸗
lung nom 22. November L812. Das Stammkapital wird von J C05 M
auf 60 000 herab gesetzt. Die Gläu⸗ iger werden aufgefordert, fich zu melden. Dach platten ⸗ Fabrik, Gesellschaft mit
eschränkter Da tung zu Halle a. S. Der den r h nr
Grimm. Schneider. Budezies.
Friedrich Söhne.
,, n 9. raudis zu
Königliches Amtsgericht. Bekanntmachung.
enen Rechts—⸗ rich Oetken
88871
Marcus Nelken
zum Handel und zur
ö Bekanntm
Nominal 690 900 ½ é 47 Yaige,
1000 n½, Nr. 1 bis 600 — MRückjah und Papier ⸗ Fabriken Attienge Notierung an der hiesig Breslau, den 23. Dejember 1912.
Die Zulassungsstelle
Der Landgerichte präsident.
von Wallenber
sichergestellte Teilschuldverschreibungen Kündigung bis 1. April 1918 e der
achung.
Breslauer Diskontobank, der Schlesische Benkverel 5h & Sohn, sämtlich zu Breslau, in, , n und das Bankhaus
zu 103 0 rückzahlbare, hypothekarisch eingeteilt in 600 Stück zu je Grund von Auslofung oder
„Schlefischen Celiulose⸗
lung auf
ellschaft“ in Cunnersdorf i. N.
en Börse zuzulassen.
für Wertpapiere. g⸗Pachaly.
Mn 2.
Der Inhalt dieser Beilage, in wel Patente, Gebraucht muster, Konkurse sowie di
Fünfte Beilage zum Deutschen Neichsanzeiger und Königlich
Berlin, Freitag, den 3. Januar
cher die Bekanntmachungen aus den Handels- Güterrechts⸗, Vereins⸗ Geno e Tarif- und Fahrplanbekanntmachungen der Eisenbahnen enthalten sind, erf
Preußischen Staatsanzeiger.
1913.
enschafts, Zeichen- und Musterregistern, der Urheberrechtseintragsrolle, über Warenzeichen, eint auch in einem besonderen Blatt unter dem Titel
Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich. a. 29)
Das Zentral Handelsregister für das Deutsche Reich kann durch alle Postanstalten, in Berlin für Selhstabholer auch durch die Königliche Expedition des Reichs⸗
Wilhelmstraße 32, bezogen werden.
„Zentral⸗Handelsregister für das
und Staatsanzeigers SW. 48,
HBezugspreig betrãgt Anzeigenpreis für den Raum einer 5 gespaltenen Einheitszeile
1 M SOG 3 für das Vierteljahr.
Das Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich erscheint in der Regel täglich. — Der
Einzelne Nummern kosten 20 83. — 30 3.
Deutsche Reich / werden hente die Nrn. 2 ., 2B. und 20. ausgegeben.
—
Handelsregister.
Aachen. 88599 Im Handelsregister wurde heute als jetziger Inhaber der Firma „Gust. Böhme“ in Aachen der Kaufmann Carl Böhme daselbst eingetragen. Die diesem bisher erteilte Prokura ist erloschen. Der Felicits Böhme zu Aachen ist Einzel prokura erteilt. . Aachen, den 30. Dezember 1912. Kgl. Amtegericht. Abt. 5.
Aachen. 88601
Im Handelsregister wurde heute bei der Firma „Rheinisch⸗Westfälische Dis⸗ conto⸗Gesellschaft, Aktiengesellschaft!“ zu Aachen eingetragen:
Der bisherige Prokurlst Wilhelm Thomas in Aachen ist zum Vorstands— 9 lied bestellt. Seine Prokura ist er⸗ loschen.
Aachen, den 30. Dezember 1912.
Kgl. Amtsgericht. Abt. 5.
Aachen. 8600
Im Handelsregister wurde heute bei der Firma „Oscar Delpy“ in Aachen ein— getragen: Der Kratzenfabrikant. Julius Delpy in Aachen ist in das Geschaäͤft als versönlich haftender Gesellschafter einge— treten. Die dadurch begründete, die bis— herige Firma fortführende offene Handels⸗ gesellschaft hat am 30. Dezember 1912 begonnen. Die dem Julius Delpy bisher erteilte Prokura ist erloschen.
Aachen, den 30. Dezember 1912.
Kgl. Amtsgericht. Abt. 5.
Aalen. K. Amtsgericht Aalen.
In das Handelsregister, Abteilung für Einzelfirmen, ist heute eingetragen worden: Die Firma Karl Rothmund, Sitz in Unterkochen. Inhaber: Friedrich Roth mund, Kunstwollefabrikant in Unterkochen. Kunstwollefabrik.
Dle bisher nicht eingetragene Firma ist init dem Geschäft von dem bisherigen In⸗ haber Karl Rothmund in Unterkochen auf dessen Sohn, den jetzigen Inhaber Friedrich Rothmund, übergegangen.
Den 31. Dezember 1912.
Landgerichtsrat Braun.
Altonn, Elbe. 88605 Eintragungen in das Handelsregister. 24. Dezember 1912.
H.⸗R. A656: J. Heinrich Christian⸗ sen. Altona. Inhaber ist der Vieh⸗ kommissionär Johann Heinrich Christiansen in Altona.
27. Dezember 1912.
HR. A 1338. Wilhelm Nielsen, Altona. Dieses Geschäft ist auf Fräulein Mathilde Westphalen in Altona über—⸗ gegangen, welche es unter unveränderter Firma fortführt. Die Haftung für die in dem Betriebe des Geschäfts begründeten Verbindlichkeiten des früheren Inhabers ist bei dem Erwerbe des Geschäfts durch Mathilde Westphalen ausgeschlossen. .
S.⸗R. A 358: Kröger C Co. in Altona⸗Bahrenfeld. In diese offene Dandelegesellschaft ist der Kaufmann Ernst Max Heinrich Wolff in Hamburg als versönlich haftender Gesellschafter ein⸗ getreten. Die Prokura des Friedrich Wil⸗ helm Ferdinand Wiedemann ist erloschen.
Altona, Königl. Amtsgericht. 6.
Annaberg, Ergen. 886061 Auf Blatt 1291 des Handelsregisters, die Firma Nachmann Apisdorf in Annaberg betreffend, ist eingetragen worden, daß Ettel Apisdorf, geb. Lieber⸗ ngnn, in Annaberg als personlich haftende Mitinhaberin in das Handelsgeschäft ein— getreten und die damit errichtete offene Handelsgesellschaft am 27. Dezember 1912 errichtet worden ist. . Annaberg, am 30. Dezember 1912. Königliches Amtsgericht.
Ansbach. Bekanntmachung. 87794 Sandelsregistereinträge. In das Handelsregister wurde ein— getragen: 1) bei der Firma: Helene Weiß⸗ mann; Sitz: Ansbach: Die Firma ist
erloschen. 2) Firma: C Haas;
38601
Weißmann 9. Ansbach; Gesellschafter: Jakob Weißmann, Kaufmann in Ansbach, und Gustay Haaß, Kaufmann in Ansbach; offene Handelsgesellschaft mit Wirksamkeit dom 1. Januar 1913. (Geschäft für Nähmaschlnen und landwirtschaftliche Maschinen.)
Ansbach, den 27. Dezember 1912.
. K. Amtsgericht. Apolda. 88607
In unser Handelsregister Abteilung A ist unter Nr. 352 bei der Firma Avolf
, , in Apolda heute eingetragen
worden:
Der Weber Albert Kirchner in Apolda
ist jetzt Inhaber der Firma. — Apolda, den 23. Dezember 1912. Großherzogl. S. Amtsgericht. III.
Arnsberg. Bekanntmachung. 88608]
In unser Handelsregister Abt. A Nr. 148 Sauer ländische Kettenfabrik Gebr. Schulte in Hövel — ist heute folgendes eingetragen:
Dem Kaufmann Emil Schnütgen zu Hövel ist Prokura erteilt in der Weise, daß der Prokurist nur in Gemeinschaft mit einem der Gesellschafter die Firma zeichnen kann. .
Arnsberg, den 27. Dezember 1912.
Königliches Amtsgericht.
Arnstadt. Bekanntmachung. 858609]
Im Handelsregister A ist bei der Firma Gustav Emil Witt in Arnstadt
Nr. 140 — heute eingetragen worden, daß der Kaufmann Georg Witt in Arn—⸗ stadt als persönlich haftender Gesellschafter in das Geschäft eingetreten ist. Die offene Handelsgesellschaft beginnt mit 1. Januar 1913. ⸗
Die Prokura des Georg Witt ist er⸗— loschen.
Arustadt, den 31. Dezember 1912.
Fürstliches Amtsgericht. Abt. III.
Augustusburg, Erzgeb. 58610
Auf Blatt 265 des hiesigen Handels- registers ist heute eingetragen worden, daß die unter der Firma Filiale Adolf Räunsch vorm. Paul Kunze in Augustusburg bestehende Zweignieder— lassung aufgehoben und deren Firma erloschen ist.
Augustusburg, den 20. Dezember 1912.
en gr Amtsgericht.
Kaling em. 88611 K. Amtsgericht Balingen. . In das Handelsregister Abieilung für Gesellschaftsfirmen wurde heute bei der Firma Ernst Landwehr in Ebingen eingetragen: . Karl Bitzer, Kaufmann in Ebingen, ist als weiterer persönlich haftender Gesell⸗ schafter in die Gesellschaft eingetreten. Den 28. Dezember 1912. Oberamtsrichter Teller.
armen. 88612 In unser Handelsregister wurde einge—
tragen: Am 21. Dezember 1912. A 2212 die offene Handelsgesellschaft
Walter Rehborn Æ Co. zu Barmen.
Persönlich haftende Gesellschafter sind:
Drogist, Walter Rehborn und Kolonigl⸗
warenhändler Hermann Schürmann, beide
zu Barmen. Die Gesellschaft hat am
19. Dezember 1912 begonnen. Geschãfts⸗
zweig: Drogen- und Kolonialwarengeschäft. Am 23. Dezember 1912.
A 2213 die Firma Hermann Eckert zu Barmen. Inhaber ist Kaufmann Hermann Eckert zu Barmen.
A 242 bei der Firma A. Segel zu Barmen: Die Firma ist erloschen.
A 2202 bei der Firma Ernst Stiefel⸗ hagen zu Barmen: W h sowie die Prokura des August Stiefelhagen sind erloschen.
B 13 bei der Firma Barthels, Dierich s G Co. Gesellschaft mit beschränkter Haftung zu Barmen: Dem Kaufmann Fritz Linder zu Barmen ist Gesamtprokura zur Zeichnung der Firma mit einem anderen Prokuristen zusammen erteilt.
Am 24. Dezember 1912.
A 1012 bei der offenen Handelsgesell⸗ schaft H. G. Ufer zu Barmen: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Der bisherige Gesellschafter Carl Ufer ist alleiniger In⸗ haber der Firma.
A 15381 bei der offenen Handelsgesell⸗ schaft Carl J. Mayer zu Barmen: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Der bis⸗ herige Gesellschafter Carl J. Mayer ist alleiniger Inhaber der Firma.
B 37 bei der Firma Barmer Bau⸗
esellschaft für Arbeiterwohnungen
ttiengesellschaft in Barmen: In der Generalversammlung vom 16. Dezember 1912 ist die Aenderung der 5§ 9, 12, 13 und 2 des Gesellschastsvertrags beschlossen
worden. . Am 27. Dezember 1912.
B 197 bei der Firma Tienes Æ Sohn Gesellschaft mit beschräukter Haftun in Warmen: Durch der rr beta r vom 17. Dezember 1912 ist der 57 des Gesellschaftsvertrags durch einen Zusatz ergänzt worden.
A 1469 bei der Firma Carl Hauß zu Barmen: Der Fabrikant Paul Hauß in Barmen ist als perfönlich, haftender Ge⸗ sellschafter in das Geschäft eingetreten.
Die Firma ist nunmehr eine offene Handels⸗ gesellschaft, welche am J. Juli 1911 be⸗ gonnen hat. Am 23. Dezember 1912.
B 226 bei der Firma American Auto⸗ matie Photo Cie. Gesellschaft mit beschräntter Haftung, Cöln mit Zwejg⸗ niederlassung in Barmen; Die Igweig—⸗ niederlassung in Barmen ist aufgehoben, die Firma der Zweigniederlassung erloschen. Barmen. Königliches Amtsgericht. Abt. II. Carmen. 88613
In unser Handelsregister wurde einge⸗ tragen am 24. Dezember 1912:
3250 die Firma Gustav Lüdorf Sohn, Gesellschaft mit beschränkter Haftung zu Barmen, laut G'sellschafts⸗ dertrag vom 18. Dezember 1912. Gegen⸗ stand des Unternehmens: Uebernahme und Fortbetrieb der offenen Handelsgefellschaft Gustav Lädorf C Sohn in Barmen.
Stammkapital: 176 000 S. Geschäfts⸗ führer sind Gustav Lüdorf sen. und Gustav Lüdorf jr., Kaufleute zu Barmen, welche auch einzeln die Gesellschaft vertreten.
Das von den Gesellschaftern Gustav Lüdorf sen. und jr. eingebrachte Geschäft der offenen Handelsgesellschaft Gustav Lüdorf C Sohn in Barmen, mit Aktiven . zu 1765 000 geschätzt, stellt die Stammeinlagen des Gustav Lüdorf sen. von 56 000 S6, des Gustav Lüdorf jr. von 120 000 S dar. Veröffentlichungen der Gesellschaft erfolgen im Reichsanzeiger.
Könlgliches Amtsgericht Barmen.
Kensheim. Veröffentlichung 88614] aus dem Handelsregister. „Grauit⸗ und Seyenitwerke Bens⸗ heim Karl Kreuzer, Gesellschaft mit beschränkter Haftung“: Unter dieser Firma ist heute eine mit dem Sitz in Bensheim errichtete Gesellschaft mik be⸗ schränkter Haftung in das Handelsregister eingetragen worden. Der Gesellschafts⸗ vertrag ist am 18. Dezember 1912 fest— gestellt. Gegenstand des Unternehmens ist die Ausbeute und der Handel in Marmor, Granit, Spenit und verwandten Artikeln, der Betrieb von Steinbrüchen, die Her— stellung und der Vertrieb von Denkmälern aller Art, insbesondere die Fortführung des von dem verstorbenen Fabrikanten Karl Kreuzer unter der Firma „Granit— und Syenitwerke Bensheim, Karl Kreuzer“ seither betriebenen Geschäftes. Das Stammkapital beträgt 405 000 Se. Die Gesellschaft endigt mit dem 1. Juli 1922, gilt aber von da ab auf unbestimmte Zeit verlängert, falls von keiner Seite eine Kündigung spätestens am 1. Januar 1922 erfolgt. Die Vertretung der Gesellschaft und die Zeichnung der Firma erfolgt ent⸗ weder durch zwet Geschäftsführer oder einen Geschäftsführer in Gemeinschaft mit einem Prokuristen. Die Gesellschafter Paul Kreuzer, Hans Kreuzer, Anna Fiitsch, geb. Kreuzer, Karl Kreuzer, Georg Kreuzer und Elisabeth Kreuzer haben die in 85 7 u. 8 des Ge— ,, . näher bezeichnete Sach⸗ einlage in die Gesellschaft eingebracht, für welchen denselben je 65 000 S6 als Stamm—⸗ einlagen gewährt werden. Die Oeffent- lichen Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen duich den ‚Deutschen Reichs⸗
anzeiger“).
Bene heim, den 21. Dezember 1912. roßherzogl. Amtsgericht. NRerxlin. 88615
In unser Handelsregister Abteilung B ist beute eingetragen worden: Bei Nr. 1106: D. Cound , Aktiengesellschaft mit dem Sitze zu Berlin: Die von der Generalversammlung der Aktionäre am 29. November 1912 beschlossene Abände⸗ rung der Satzung. — Bei Nr. 239: Aktiengesellschaft für Cartounage⸗ industrie mit dem Sitze zu Loschwitz und Zweigniederlassung zu Schöneberg bei Berlin, letztere unter der Firma: Aktiengesellschaft für Cartonnagen⸗ industrie. Filiale Berlin: Die von der Generalversammlung der Aktionäre am 19. September 1912 beschlossene Ab⸗ änderung der Satzung. — Bei Nr. 9486: Sportpalast⸗ Betriebs ⸗Attiengesell⸗ schaft mit dem Sitze zu Berlin; In⸗ genieur Richard Mews in Dessau ist nicht mehr Vorstand der Gesellschaft; zum Vor—= stand ist ernannt der Kaufmann Joseph Steinthal in Charlottenburg. — Bei Nr. 621: Aschinger's Aktien ⸗Gesell⸗ schaft mit dem Sitze zu Berlin: Der Kaufmann Ernst. Moritz in Bertin ist nicht mehr Vorstandsmitglied der Gesell⸗ schaft. Prokuristen: ) Emil. Bornitz in Berlin, 2) Paul Mathis in Berlin, 3) Paul Ewerlien in Berlin, 4) Richard Glede in Berlin. Ein jeder von ihnen ist ermächtigt, in Gemeinschaft mit einem
anderen Prokuristen und, wenn mehrere Vorstandsmitglieder vorhanden sind, auch
in Gemeinschaft mit einem Vorstandsmit⸗ gliede, ordentlichen wie stellvertretenden, die Gesellschaft zu vertreten. Berlin, den 24. Dezember 1912. Königliches Amtsgericht Berlin-Mitte. Abteilung 89.
KRerlin. Handelsregister 35616 des Königlichen Amtsgerichts Berlin ⸗Mitte. Abteilung A.
In das Handelsregister A ist heute ein— getragen worden: Nr. 40 347. Firma:
Julius Sonnenberg in Berlin. In⸗
haber; Julius Sonnenberg, Fonds makler,
Charlottenburg. — Nr. 160 3748. Firma:
Karl Presch junior in Berlin. In—
haber: Karl Presch, Kaufmann, Berlin.
— Bei Nr. 7480 (Firma W. Peschlow
in Berlin): Jetzt offene Handelsgesell—⸗
schaft. Der Kaufmann Ernst Peschlow ist in das Geschäft als persönlich haftender
Gesellschafter eingetreten. Die Gesellschaft
hat, am 24. Dezember 1912 begonnen.
Bei Nr. 31 625 (Firma Louis Selo in
Berlin): Die Firma lautet jetzt: Louis
Selo Kragenhaus Smart. Inhaberin
jetzt: Witwe Katharina gen. Katie Selo,
geb. Basch, in Berlin⸗Friedenau. — Bei 2
Nr. 34 683 (Firma Hermann Rosen⸗ garten in Berlin): Jetzt offene Handels⸗ gesellschaft. Der Kaufmann Marcus Rosengarten in Berlin ist in das Ge— schaft als persönlich haftender Gesell— schafter eingetreten. Die Gesellschaft hat am 23. Dezember 1912 begonnen. — Bei Nr. 39 091 (Firma Maximall Central Depot Paul Willmann in Berlin— Schöneberg): Geschäft und Firma sind auf, die Maximall Central Depot Paul Willmann Gesellschaft mit beschränkter Haftung zu Berlin-Schöneberg über— gegangen.
Berlin, den 27. Dezember 1912. Königliches Amtsgericht Berlin-Mitte.
Abteilung 86.
KRerlin. Bekanntmachung. 88617 In das Handelsregister B des unter— zeichneten Gerichts ist heute eingetragen worden: Nr. 11541. Bauaufzugs⸗ Zentrale Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Sitz: Berlin. Gegenstand des Unternehmens ist: Der Abschluß von Arbeitsverträgen für Bauaufzugeunter⸗ nehmer, die Einziehung von Buch— forderungen, Einrichtung einer Auskunftei und Uebernahme von Treuhandgeschäften im Bauaufzugsgewerbe sowie aller damit in Zusammenhang stehenden Geschäfte. Stammkapital: 34 200 „S6. Geschäftg⸗ führer sind Kaufmann Otto Heumann in Berlin. Sch man gz ndar Kaufmann Emil Schultheiß in Charlottenburg, Kaufmann Emil Breslauer, in Berlin⸗Mariendorf. Die Gesellschaft ist eine Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Der Gesellschafts— vertrag ist am 15. Dezember 1913 abge⸗ schlossen. Die Dauer der Gesellschaft wird bis zum 31. März 1916 festgesetzt. Spätestens sechs Monate vor diesem Teimine hat die Gesellschafterversammlung über die Fortsetzung zu beschließen. Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, so erfolgt die Vertretung durch zwei Geschäftsführer. Als nicht eingetragen wird veröffentlicht: Oeffentliche Bekanntmachungen der Gesell⸗ schast erfolgen nur durch den Deutschen Reichsanzeiger. — Nr. 8779. Chemische Werke Merkur Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung. Ingenieur August Scherer in Mittenwalde i. d. Mark ist zum Geschäftsführer bestellt. — Nr. 9591. Berliner Gold⸗ und Silber⸗Scheide⸗ anstalt 8e e mit beschräukter Haftung. Die Gesellschaft ist durch Ge⸗ sellschafterbeschluß vom 18. Dezember 1912 aufgelöst. Liquidator ist der Dr. jur. Hugo Lorenz in Berlin. Berlin, den 28. Dezember 1912. Königliches Amtsgericht Berlin-Mitte. z Abteilung 167.
Kieleseld. Bekanntmachung. 388618
In unser Handelsregister Abteilung k ist bei Nr. 24 (Firma Auker⸗Werke Aktiengesellschaft vorm. Hengsten⸗ berg K Ce in Bielefeld) heute fol⸗ gendes eingetragen worden: Die Prokura des Carl 2 in Bielefeld ist erloschen. Den Herren Reisender Ernst Harder und Betriebsleiter Emil Siefermann, beide zu
Bielefeld, ist Prokura erteilt in der Weise,
daß beide ermächtigt sind, gemeinschafi lich oder jeder allein in Gemeinschaft mit einem anderen Prokuristen der Gesellschaft diese zu vertreten. Bielefeld, den 23. Dezember 1912. Königliches Amtsgericht.
KRiele feld. Bekauntmachung. 388619 In unser Handelsregister Abteilung A
ist heute folgendes eingetragen worden: Bei Nr. 4 (Firma Vereinigte Wäsche⸗
fabriken Jiihl Helmke in Biele⸗
feld); Dem Kaufmann Georg Specht zu Bielefeld ist Prokura erteilt.
Bei Nr. 4273 (Firma Oskar Gbmener zu Bielefeld; Dem Kaufmann Jacob Ebmeyer zu Bielefeld ist Prokura erteilt.
Bielefeld, den 30. Dezember 1912.
Königliches Amtsgericht.
Gingen, Rnein. Bekanntmachung. In unserem Handelsregister wurde 1 am 20 Dezember 1912 die Firma Florian Dentz in Bingen eingetragen. Inhaber ist der Kaufmann Johann Florian Dentz in Bingen; 2) am 27. Dezember 1913 die Firma Wilhelm Dulcius II. in Bingen gelöscht. Bingen, den 30. Dezember 1912. Gr. Amtsgericht.
Eorna, Ez. Leipzig. 88621]
Auf Blatt 184 des Handelsregisters des unterzeichneten Amtsgerichts, die Firma Vereinigte Flanschenfabriken und Stanzwerke, Aktiengesellschaft, in Regis hetreffend, ist heute eingetragen worden: Der Gesellschaftsvertrag ist durch Beschluß der Generalversammlung vom 7. Dezember 1912 abgeändert worden laut Notagriatéprotokoll von demselben Tage, dieselbe Generalversammlung hat die Erhöhung des Grundkapitals um drei— hunderttausend Mark, in dreihundert auf den Inhaber lautende Aktien zu je ein— tausend Mark zerfallend, mithin auf eine Million achthunderttausend Mark be⸗ schlossen. Die beschlossene Erhöhung des Grundkapitals ist erfolgt.
Außerdem wird noch bekannt gemacht, daß die Aktien zu 1170½ ausgegeben werden.
Boraa, am 30. Dezember 1912.
Königliches Amtsgericht.
KRottrop. Bekanntmachung. 188622 In unser Handelsregister Abteilung A ist heute bei der unter Nummer 117 ein- getragenen Firma Theodor Sustmann, Osterfeld, folgendes eingetragen worden: Die Firma ist erloschen, da dieselbe Firma unter Nummer 192 im Handelz— register eingetragen steht. Bottrop, den 23. Dezember 1912. Königliches Amtsgericht.
C raunschweig. 88623
Bei der im hiesigen Handelsregister Band 1X Seite 43 unter Rr. 410 einge⸗ tragenen Firma: Vertrieb medicinischer Neuheiten Dr. med. Ernst Geyer Co., Zweigniederlassung der jetzt in Berlin unter dieser Firma bestehenden Hauptnieder⸗ lassung, ist heute vermerkt, daß laut Mit- teilung Königl. Amtsgerichts Berlin-Mitte vom 9. d. Mts. durch das erfolgte Aus⸗ scheiden des Mitgesellschafters Dr. med. Ernst Geyer in Schöneberg die unter der vorbez. Firma bestandene offene Handels⸗ gesellschaft aufgelöst ist, und daß das Handelsgeschäft von dem Kaufmann Albert Bleichröder in Berlin unter unveränderter ö auf alleinige Rechnung fortgesetzt wird.
Braunschweig, 24. Dezember 1912.
Herzogliches Amtsgericht. 24.
CG remerhavem. 886241 dandelsregister.
Im hiesigen Handelsregister ist heute zu der Firma Schwoon Æ Ce in Bremerhaven folgendes eingetragen worden:
Am 1. Januar 1913 tritt der Kaufmann Franz Chrislian Schwoon in Bremerhaven als Gesellschafter ein.
Vom 1. Januar 1913 an offene Han⸗ delsgesellschaft
Bremerhaven, den 28. Dezember 1912.
Det Gerichteschreiber des Amtsgerichts:
Lampe, Sekretaͤr.
roemer havenm. Handelsregister. Im hiesigen Handelsregister ist heute zu der Firma Hegeler & Ehlers, Haupt- niederlassung in Sldenburg, Zweignieder⸗ lassung in Bremerhaven, folgendes ein⸗ getragen worden: Die Firma ist erloschen. Bremerhaven, den 30. Dezember 1912. Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts: . Lampe, Sekretär.
Hreslau. 8888071
In unser Handelsregister Abteilung ist heute eingetragen worden: Bei Nr. 2626, Firma Julius Hutstein hier: Die Ge⸗ , des Reinhold Rother ist er⸗ loschen. Ewald Ottinger ist jetzt Einzel prokurist. Nr. 5246. Offene Handels⸗ gesellschaft Chamrath C Luzatto, Breslau. weigniederlassung der in Wien ihren Sitz habenden Gesellschaft; begonnen am 15. März 1909. Persönlich haftende Gesellschafter sind die Kaufleute
58620
lss6625
Richard Salzer und Oskar Salzer, beide