1913 / 2 p. 11 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 03 Jan 1913 18:00:01 GMT) scan diff

in Breslau. Nr. S247. Firma gauf⸗ gemünd, Gesellschaft mit beschränkter Haf. Dortmund. 56642] 1. April 1912 aufgeführt und in den zu sicht genommen werden. Von dem Prüů⸗ 7 Blatt 9533 ; Fi ; . haus - Südost Adolf Herzfeld, Bres⸗ tung, . In unser Handelsregister Abteilung A diesen Konten gehörigen Buchungen spefi= lungsberichte der Revisoren samt derer ( Can e e . zee h ben. 2 ee esbaft mit heschrüäutter Haftung; , delgreaif äs, in, Gemseinschaft mit einen. Geschäfts. perssnlich haftender Gesellschafter in die lau, Inhaber Kaufmann Adolf Herzfeld Firma , Ge- ist heute bei der unker Nr II6z9 ein. Iller für den Ghesamihetrag bon 6e l 847 t ,, 26 5 Handels Gesamtprokura ist erteilt den Kaufleuten Ber Betriebs führer Julius Linker hat ist 3 i cr e e nn, . eher zur Vertretung der Firma befugt 5 eingetreten. ann⸗ ammer zu Dresden Einsicht genommen ran Herzgg und Walter Ftoyke, beide in dat em als Geschäftsfüihrer niedergelegt. 3 : n. 27 Gotha, den . Herember 1912. rge it. Firma S. C. Reumann in Dreiftelen 9 Fr autfurt a. M., den 27. Dezember Derzogl. S. Amtsgericht

ebenda. sellschaft mit eschränkter Haftung in etragenen Firma Herbes Voerste zu ; Die An Passiven, werden von der neu ge⸗ werden. Dretden. Jeder von ihnen darf die Firma Der Kaufmann Sito Lehmann zu H ngetragen worden: Die Firma jst er.

Breslau, ch 20. ,, hen g Bubn shafener Wahmmähle in 2 6 nn z 4 ĩ e e, ö ei Königliches Amtsgericht. zrmg Ludwigshafener Walzmühle in Firma laute jetzt „Mugurst eres gründelen hengesellichaft zur eigenen Dresden, am 28. em er 112 nmtenit einem and ; , 9 ber Els flet Dez em ; . ö , n, , , me 522 ö. . . ö eren Prokuristen ver burg 2 . 2 . los 3 igt, Pe eber e, Königliches Amtsgericht. Abteilung 13. Greix. Bekanntmachung. 88664 1 ne mm eri * n m n . 261. Freiberg, Sachsen- 5655] 6. In unser sHandeleregi fer Abt. 4

26] Ludwigshafen a. Rh., 2 3 * ö. . Erotterodèe. ö irma Hefftsche Kunstmühle, Aktien- Königliches Amtagericht. M 280 000, Hypotheken, eingetragen mit 3) auf. Blatt 249, betr. die Firma 2 k Ge , . . ; Auf Blatt 456 des Handelsreglsterg, die heute auf Blat 159, die Firma Carl

; 1 In das Handelgregister Abt. A Rr. 59g z t in? Y ; . ; ist eingetragen: Firma Johannes Berlit gesellschaft in Mannheim, n n Dortmund. ; 58641 Sp 180 000 auf Blatt Fesdem. 88643 C. S. Morgenstern Eo. in Tres ian ger, in . und Bömankdirektor Ludwig Arion in In unser Handelregister Abteilung A zäh, Grunz, wu, dem die Zeselsschaft Graus Dotel . den: ö ist erteilt dem Geschästs= Eekerntörde 88649 irma C. J. Uhlig n Freibergk tent Barth in Greiz betreffend, eingetragen Als Inhaber die Chefrau des Drechslerß Barmen, ; ien ist heute unter Nummer 254 * die hichs für Reichshost Gesellschaft mit be= ; führer Franz Guido Fuchs in Dresden! In unfer Handelgre ister ist bei 9 Frankfurt, Main. S865 4] ist heute eingetragen worden: 33 Pro! worden: k , wee e , , ö 3 , , w,, , n,, , ,,, , d.

einschmalkalden. em rech ler Die Mitglieder des Vorstandes sind: gbert Peter“ in Dortmund und als ö . des Grund registere sist ve eien . ; tt en; Prokura i (S. R. B I. 7) eingetragen: 5 2. eutzner, ist anderweit berheirafet und rorura erteilt.

; ö = getragen worden, da erteilt dem . getragen ; ) Mi ö. j f 31.

Johannes Berlit in Kleinschmalfalden ist in deren Inhaber der Kaufmann Egbert hachs für ee g sellschz free ln tre gen . ö. - ir nt, 1 . Otto Eduard n i , 6. . iche rn e r enen leis. ö , n nr n, K . z gteiltz da Fabrikanten Michael ;

I) Albrecht Gottschalt Kaufmann in Prokura erteilt. 3 ö Peter zu Dortmund eingetragen worden. h . ; 7. 1 i. ; den 3. 1912. . Planen, , 1211 durch Beschluß der Gesell chafter⸗ . 19) auf Blatt 4508, betr. die Fi trma von dem ̃ Brottets de, gm, g, Terenhber 2) Zultus Gottschalk, Kaufmann in Cre, Dortmund, den Dezember 2 000, auf Blatt sh versammlung vom J2. Deze bel a Anton Reiche in Dresen . ,,, . ö . 1. 6. r,, 1912. Sross 2 . 8665] J —61— auf dessen Witwe, Friederike Königliches ; ekanntmachung. nialiches Autẽgericht In das Handelsregister Abteilung A

Königliches Amtsgericht. Königliches Amtsgericht. des Grund. eb mm n hen rot oro ; d⸗ ota von demselben ö Nach Uebertragung des Handelsgeschãfts ĩ z Tage in 57 und durch inzufũiaun des . an die Aktiengesellschaft Anton Reiche, h n,. . Kämpf, geb. Schreiber, zu Frankfurt a. M. Gecstem t d bon diefer As emün do. wurden eingetragen die Firmen: IJ Eon⸗

eld, . ö . . 4 . 2 3 , ,, K ö. i. für ö . 6 Im Handelsregister B O.⸗Z. 19, betr. die akob Hagenauer, Direktor in Mann— Au att 13291. des Handelsregisters auen, Da abgeän ert worden ist. ö Aktiengesellschaft sind die Fi ie d , zit Ubergegangen und wir

Firma A. Sitlaberger Sohn, G. m. . heim, . ist heute die Aktiengesenlschaft Anton J . J Aus der Abänderung des Gesellschafts⸗ ö. an ge mch . . al , hin des Gustap Thomsen ist Gin e nn unter unveränderter Firma chung servenfabrik üffelsheim, Audreas k S. in Bruchsal, wurde Eingetragen, 5) Moritz Wagner, Direktor in Mann— Reiche, Attieugesellschaft mit dem , 519 671,0ͤ verschiedene Geschäͤftskredi⸗ vertrags wird folgendes bekannt gegeben: . Anton Max Reiche ertelsten Prokuren er⸗ Banki ktor Karl Boeck ; ö fortgeführt. Dem Fabrikanten und In das Dagelauer; Rüsfelsheim. Inhaber: Das Stammkapital ist durch Beschluß eim. Sitze in Dresden und weiter folgendes toren, Die in dem Gesellschafsbertrage vom . loschen. it . 3. * Hi. , Neumünster Diplomingenieur Johann Paul Kämpf zu unter N abrtkant Andreas Hagelauer in HRůffels der Gesellschafter vom 5. November 1917 Die Gesellschaft wird vertreten: eingetragen worden: 100 000, Forderung der Frau Anna 265. Februar 1911 über die Sacheinlage . Dresden, am 31. Dezember 1912. 2 1 . Vejember 1912 aus dem Frankfurt a. M. sst Einzelprokura erteikt. . Johann Friedrich Berena, 43 , A6 erhöht und beträgt jetzt per r re r ftend aus einer Person or , n r mere n gn Oillse Cinma verehes· teich . 6e fee k fen. . Königliches Amtsgericht. Abteilung III. * H,, Dezember 191 di 2 german eib schmit. Unter Ha RFüsselsheim; Inhaber: Johann riedrich . ; ; . 912 estellt un 20. 2 Hustav n Dresden getroffenen . ; . diese ĩ t iter ĩ Bruchsal, den 28. Dezember 1912. b. wenn der Vorstand aus mehreren in den S5 7, 24, 36, 38 und 46 abgeändert 100 000, Forderung des Herrn Karl Bestimmungen haben sich als den tat⸗ Düren, F hein. 88645 Königliches Amtsgericht. 2. a. d en r ftr 2 . se ö n , Anton Max Resche an die fächlichen Verhältnissen nicht ganz ent- In unfer Handelsregister wulde am Einbeck. 588650 BGoldschmidt, zu Frankfurt a. M! ein] u , ,. 1 n der heim. e e Julius Kiri auf⸗ 8861 nternehmens ausschließlich mann in Rüsselsheim. An eme deter Ge⸗

. 9 , nen, . Leer me. stand des Unterneh ist di Firma Anton Reiche lä. sprechänd h stellt. G ö 23. Vezeniber lz uri , orstandsmitglieder, oder durch ein Vor⸗ egenstand dez Unternehmens ist die irma Anten, Reiche lt. sprechend herausgestell t.: Sie welke dch— säal'eenberg iel. zur Firma „Gesei. register Bi ü *. . A , standsmitglted und einen Prokuristen; Uebernahme und Weiterführung der unter der Schlußbilanz vom dahin berichtigt: ö schaft für Eentraiheizüung init be- 9 J . . 5) w. wa e, Die et enmninderbeniittelten r Halten weigf, Getrwize ate ffel; md Nr. 266 die Firma Joh. Roß, Glad? „E. gleichgültig, ob der Vorstand' aus der Firma Anton Reiche in Bresden be— 31. März 1912. Der Gesellschafter Kaufmann Franz schränkter Daftung. Düren folgendes Spinnerei und Webern . affene Hande lggesell schaft ist aufgelbst Paß milten aber Hersonen Relunde und zweck. e, wan lng, h De , er Firma Nr. ö iet er mehreren Personen besteht, durch triebenen Schotolgten orm ens es ge,. R M r rd Summe. Gustaphepötz hh in Bresden überläßt der fägsttegen: Durch Beschiuß der Gäsel, Rh. befchräntrer Dafcuug * elschest Handels ge e ft ict lt either. He, mhigeringetithtet zo hhungen in eigens hn mn. ju Rüffelsheim: Bie Gesellschaft das im Rohbau befindliche, Hafterpersammlung vom 14. April lo Sitze in Einbeck. ö selschaftzrin Seima Tl ler ge iedene ghenten ohr ge fl endausern in Fin , billigen Preisen zu verschaffen. Groß Gerau, den 14. Dezember 1912.

beck, und als deren Inhaber der Maurer- h ü zwei Prokuristen. emballagen⸗· und Blechplakatfabrik, die 46 inl t s , r Johann Roß Stellvertretende Vorstandsmitglieder Herstellung und der Vertrieb von Waren n,, zer nch etnlantn fen auf Blatt 1571 des Grundbuchs für das ö st die Gesellschaft gufgelöst. Der Rechts⸗= egenstand des Unternehmens ist di Zirbasg, übergegangen, welche es unter un⸗ ; Ves r g; 9 ö 35 Dezember 1912. stehen in Beziehung auf die BVertretungg⸗ dieser oder verwandter Branchen sowie die 16 3 671 847,84 Attiven abzüglich vormalige Munizipalstadtgerichi Dresden . konsulent Franz Graff zu Büren ist Uebernahn unt der gel . ih ie veränderter Firma als Ginzeltaufüinn . Ber fruͤhere Heschs flöführer Architekt roy he nnz Ain te r Kzn] liches Amtsgerscht ; befugnis den ordentlichen Mitgliedern gleich. Beteiligung an anderen gleichartigen oder Q 6 C6 Passiven, somit auf eingetragene, große Zwingerstraße Nr. 1820 ö gerichtlich zum Liquidator estellt. unter der eingetragen!. . . 4 , , . ortführt. Bernhard Scheller ist, verstorben. An K r JJ Dig Mitglieder des Auffsichtsrates sind: ahnlichen Unternehmungen ober die Er— , , gelegene Hotelgrundstück zum Preise von . Kgl. Amtsgericht Düren. in Einbeck . 93. . tavyser 4) Lippmann u, Levi. Die offene Stelle des ausgeschiedenen Geschäfts Hall, Sehwäpisch. 8666 Cassel. 88628) 1) Benno Weil, Direktor der Süd⸗ pachtung solcher, eintretendenfalls die Er⸗ Au diese 3. . wird der Wert der 814 725466 G3 , der wie folgt berichtigt puüssel K, zz! BVannober als ,. , 36 ö. . Dande s ge sellscha/ ist aufgelöst. Das führers Gewerheinspektors Dr. Neitzel ist K. Amtsgericht Hall. Sandelsregister Cassel. deutschen Diskonto. Geselsschaft, Aktien richtung von Zweigniederlassungen, Kom⸗ n 9 wird: Ein Betrag von 644 6 6 65 3 i sseldox . . 88646 N, e. pr 93 ) n Inhaber ö Handelsgeschäft ist auf den seitherigen Ge- der Gewerbe spektor Wolf in Geeste., In das Handelsregister, Abteilung für Zur Attiengesellschaft für pharma— gesellschaft in Mannheim, manditen und Agenturen zur Grreichung ö k. Sacheinlagen bon den auf dem Grundftücke, einge ; J e ih Abt. B wurde nn 5a k . 8 sellschafter Milton Levi zu Frankfurt münde zum Geschsftz führer bestellt wert! Einjelsirmen, wurde heute bei ber Firma , n 5 . r Tot e, erer des es lch aftes n ß. gewährt die Gesellschaft Herrn Friedrich , . . . e en, r 767 Ge Frodukten, die Serstellung wollener und e ,, ,, ö . . if . 1 i gen m t ö. ö k . ö. 9 . iche ; e inze 1 * ertra nsolge ähnlicher Gewebe und de Betrieb aller zelkaufmann fr dur h ech . er e . arne ee Tenn hn ß .

Georg Wenderoth, Cassel, ist 41 ereins, i 8 6 9 Fischer & Co. Das Grundkapital der Gesellschaft be⸗ Anton Reiche s llschaft in F irma Soeff C C * 4am B nky n b T e ö gen . O. . z j ö ö 2 fort ü yt. nit die semllnternehmen zu sammen hangen pen 9 , 1. C Die offene bersammlung vom 4. November 1912 ab⸗ übergegangen.

30. Dezember 1912 eingetragen? Die Ge⸗ in Barmen, trägt zwei Millionen siebenhundertfünfzig⸗ 6 2h48 60h in 1274 Stück als voll. bar bezahlt und 150 oo ö ö. auf g fel h fdr ber e e g 6 ö . des esellschafters aftung, . o. Handels geschäfle Haudelsgese lschaft ist aufgelöst. Das geändert. . Dis Prolutg des Emil. Chur, Kauf

amtprokura des Kaufmanns Guftab Mayer⸗ ) Kommerztenrat Fritz Artmann, Di⸗ taufend Mark und zerfällt in zweitausend— gezahlt geltenden, Nauf . n Har ee bah g, Wel . . schafterversammlung bonn nh. Dez em her ,,,, Dandelsgeschäft ist auf die seitherige Ge⸗ Geestemünde, den 23. Dezember 1912. manns in Hall, ist erloschen. . ellschafterin, Che rau bes FRaufmann Franz Königliches Amtsgericht. VI. Den 30. Dezember 1513 K. Amtsgericht.

Voigt, jetzt zu Düsseldorf, ist erloschen. rektor der Ludwigshafener Walzmühle siebenhundertfünfzig Aktien zu je tausend . . Mark. Einen Namen and sibe: Dresden, am 30 Dezember 1512. gl Te n; en, m, g ; ; ar. ng gener itt in. g T enril⸗ ender in Einbeck und der Kaufmann R Landgerichtsrat Maßer

Kgl. Amtsgericht. Abt. XIII. in Ludwigshafen, t ö . e ooh, , nn

Celle. 88629] Kommerzienrat Moritz Bayerthal, Willenserklärungen, insbesondere Zeich— , Königliches Amtsgericht. Abteilung II. , . , , , ,, . lagcen

. mer ekanntmachung. Halle, Saale. 88667

; ; Großkaufmann in Crefeld, nungen des Vorstandetz für die Gesellschaft . J ; . , ng , f n, , n , ö G, hl wresger; beter in belt!!! fäl ,,, wege, nel, de wan. er Firma H. Hildebrand C Söhne in itgliedern besteht, durch zwei Vorstands⸗ 1 In das Handelsregister is te ein ö. erner, daf esellschaft aufgelöst un . ] 23. 3. ; z . 3 J. erm ann Klingenberg; Magd eßurg; ,, ö , oder durch ein Vorstandsmitglied geltenden, fus den In, . . . . Deinrich Finnmann, Kaufmann zu Düssel, mber 1312. Die Dauer der Gesellschaft ,, gls Ein gellaufmann In das Handelsregister B * ft heute zu In das Handelsregister Abt. A unter gy8 d weig nieder la stinn Celle.“ Persönlich s) Cugen Werner, Teilhaber der Ger. ng ener Prokuristen zit erfosurn haber und über je 100. i auf Blatt 12 zo, betr. die Gesell. dorf, zum Liquidator beslelt ist ist auf 10 Jahre ab 1. Oktober 1913, Lugus , . 1 n te n Karl der unter Rr. ] eingetragenen Firma bet. die Flrma B. Leupold in Halle S.. softende Gesellschafter: Fauflentz Dtto manig Mühieniwerke Werner Nicole nne Aufsichtsrat kann jedoch einzelnen rnnwert lautenden In chaft Dresdener Chemisches La— „bei der untgr. Nr. 0 I eingetragenen Ge— also. bis um 9. September 1532, feft⸗ Ginzelprotuta? erteilt. Dharlottenburg ist Migmers Rieismühlcu, Rhederei und ist heute? eingetrazen M7 bi Firma ist er⸗ Sbhuh und Hans Crbering, beide zu Mande= in Mannheim. Mitgliedern des Vorstandes die Befugnis abgraftien dt erwaähn. borgtorium Lingner Gesellschaft mit ÄUlschaft in Firma „Everciean Linen gesetzt; sie berlängert sich jedoch stets um Ei sech t Wen C n Schisftarn A. G. in Wremen, Zweig loschen. . J Die mt, der Anmeldung eingereichten erteiken, die Gesellschaft allein zu ver— he lfte ee l chast um beschränkter Daftung in Dresden: Co. , . Haftung“ hier, y . e gr he den pe o r cer fr,, gr 6 ö. . in Geestemünde einge . ö. . 18. Dezember 1912. . ; ; SESchriftstücke, insbesondere der Prüfungs- treten. 5 ; 5 Durch Beschluß der Gesellschafterberfamm J daß Durch Beschluß der Gefellschafterver. Sch 5, 1 eschastetahrs einer i ; . ; / ; ö ontgliches Amtegericht. Abt. I9. Celle, den 32. Dh ember lè. 8 des . des . Stellvertreter der Vorstandsmitglieder 83 2a, in bar, während sie ihm ö k j t 24. Ge⸗ ( ammlung vom 12. Oktober 1913 die ac fenden Bhrsohz, mit, einer Kündigungs. ö. ien n., Gesellschaft i e berf henry Rimerzh ist am 31. De. 36 Königliches Amtsgericht. und der Revisoren, können bei dem unter⸗ haben in bezug auf die Vertretung der 122 176,8 n, ö sellschaft aufgelöst worden. Der Kauf⸗ Firma geändert ist in: „Corso⸗ Club, . ö. Yig naten bon einem der schränkter . , ,. 1910 aus dem Vorstand ausge. ö , ; 838663 Colmar, Els. 88630 zeichneten Gerichte eingesehen werden; von Gesellschaft die gleichen Rechte wie die , 46 ö. i mann Hofrat Emil Anton Emanuel . Gesellschaft mit beschränkter Haftung,; le gr n ö itt für sich Die Liquidation ift beendigt. Die Firma ö den 24. Dezember 1912 . I Fah gel fer 66 it heute Bekanntmachung. dem Prüfungsbericht der Revisoren kann Verstandgmitglieder. ; lan ö Herrn Fried⸗ Lingner, der jetzt in Charlottenburg wohnt, . und daß nunmehr auch Gegenstand des allein he He fell fer zerrt ö für sich ist erloschen. e. lire Reg, ö. zember 1912. , Sig ett n 6 rust Zander In das Gesellschaftsregister Band VI] auch bei der Handelskammer Einsicht ge- Zu Mitgliedern des Vorstandes sind , . her. hach und der Kaufmann Friedrich Auguft . Unternehmens ist: die Errichtung und der allein die Firn ag ö ist berechtigt, 8 Chemische Werke Dr. Peuschuct onigliches Amtsgericht. VI. hehe, 6. in Halle S. und als In- . bei 5 ne, e,, ,, a, K lrelthan ö . 9 Ii vorherigen e n ir T e ffn , ö. . in . sind nicht mehr . , unter 9 361 ö w bol Gesesischa tunit t j chrunt.r Datu Gera, mee 886568) ö aufmann Ernst Zander 2n— schaft von Gebweiler un mgebung, refeld, den 28. Dezember 1912. Max Reiche un ar rthur Alfre ö 3 6 eschäftsfuüͤhrer, ondern Liquidatoren. ; nung Corso⸗Club; ; ,, Der Kaufma Friedri , ; Bekanntmachung. ö ; . Aktiengesellschaft zu Gebweiler, ein⸗ Königliches Amtsgericht. 2 . . ö , 6e . von ihnen darf die Gesellschaft . . . ö 36 . ge hdr nn ö 4 . 6 6 ö A Aan ü r e rg ro getragen: J ö. zrokura erte en, Kaufleuten * a allein vertreten. ann * Ruh⸗ 3) ; . ; arts sellschaftsbertrag ist' d ; . 4, betreffend die Firma A. E. w J Theodor Hellenbroich, Kaufmann in Darmstadt. Sötz] Sustav Richard Herold, Fran Cen! r läͤhrlich verzinst. 2 auf Platt 75öa9g, betr. die offene . land Mt am mut. Werte in it be schrän ter ö. . lenser , seher zur Häjfte b n r fh e , 3 Fischer in Gera, ist ö der seitberige Malle, Saale. 58670 Mülhaufen eidet init Ablauf des. In unser Handelsreglster Abteilung R Weber und Hermann Robert Alfred * Tr rer Summe— Qandelsgesellschaft Gebr. Köckritz i ö Haftung, hier, daß der Geschäftsfübrer da. Verein barungsgemäß mit 6 Pohs 912 z ; Inhaber Kaufr z ,, Mülhausen, sch f ; H . ; 8 gesellschaf öckritz in ; . zemher 1g! abgeändert. Zur Vertret?n Kaufmann Gustar Adolf Fischer In das hiesige Handelsregister Abt. A 31. B ber 1912 als Vorstand aus der wurde heute eingetragen hinsichtlich der Hielscher, sämtlich in Dresden. Jeder bon Außerdem gewährt die neubegründete Dresden: Der Gesellschafter R . Carl Ruhland senior gestorben ist und angenommene Geschäft, mit der Firma . j tan ein Br henne g in G löscht und wei ĩ ist he , , d r 31. Dezember a or Erreger n , er, . J . ier uich Mr rn, resden: Der Gesellscha er Kaufmann A. Kayfer in Cinbeck lin die Ceselllhn der Gesellschaft ist fortan ein Geschäfts⸗ era gelöscht und weiter eingetragen ist heute bei 235]. betr. die offene Handels. er elfabrit, Ge⸗ chnen ist berechtigt, die Gesellschaft mit Gesellschaft Herrn Frie rich Anton Reiche Ernst Eduard Köckritz Ist infolge Ab⸗ nach dem Beschluß der Ge el scha sterver. eingebracht. 1 B. röffentlichun gen ö 8 führer berechtigt. worden, daß der Kaufmann August Willr geselsschaft: Erste Hallesche Kognae⸗ II. Dezember I917 die f ; gen der Ge Y). Süddentfche Kohleusäuregesell. Fischer und der Kaufmann Max Paul brennerei Gebr. Kopf eingetragen? Sie

Gesellschaft aus und ist an seine Stelle Firma Darmstä 9 sell . Anto mit Wirkung vom 1. Januar 1513 der fellschaft mit beschränkter Haftung, einem Vorftandgenstgliede ober e einem als weitere Entschädigung für dir üeber= lebens aus der Gesellschaft ausgeschieden. ö ammlung vom , sellfschast erf, GHesellschafterver sammlun g beim Vorhanden erfolgen nur durch den Reichs schaft mit beschräutter Haftung zu Fischer, beide in Gera, persönlich haftende Liquidatlon ist beendet. Vie Firma ist

Ingenieur Ernst Pfennig zum Vorstande Darmstadt: Der Geschãftsführer Kauf anderen Prokuristen zu vertreten. lassung der Firma. Anton Reiche auf ) auf Blatt 6160, betr. die Firma ö. ; , n, . f maun Julius Bever ist ausgeschleden; an Aus , e T n geen und den Lebenszeit eine jährliche Rente von Zehn- gihãn . K ( In mehrerer Geschäftsfüihrer jedem Ge— mnie ,, den 27. Dezember 1910 Fraulfurt a. M. Der Hechtsamwalt Gesellschafter sind und daß die offene erboschen. rteljährlich schäftsführer oder einzelnen derselben das ö g, we emher 1912. Erich Eulau, hier, ist bis zur rechtskräftigen Sandelsgesellschaft am 33. Dezember 1912 Halle S., den 23. Dezember 1912.

bestellt worden. in ;

Colmar, den 30. Dezember 1912. seiner Stelle ist der Kaufmann Carl hier eingereichten Schriftstücken wird noch tausend (10 0007 Mark, die die ; kura ist erteilt dem Diplomingenieur ; jer einten Königliches Amieeenlge

auszuzahlen und unter Geschäftsunkosten Hermann Marcus in Dresden.“ Hie ö echt zur alleinigen Vertretung der Ge— gliches Amtsgericht. JI. Ei gel un . der Süddeutschen . 6 J Königliches Amtsgericht. Abt. 15. ohlensäuregesellschaft mit beschränkter ra, den 38. Dezember 1912. ——

Kaiserliches Amtsgericht. Eichelsheim in Darmstadt zum Geschästs— bekannt gegeben: ͤ . Der Vorstand hesteht, je nach Be- zu verbuchen ist. Prokara des Oberingenieurs Diplom— . Elst reihen kanns, Zum weteten Elper teld 88651] Fuͤrsti Halle, Sanl ; 5 Haftung zu Frankfurt a. M. geren mg ürstlichez Amte gericht. , n . öh 3

; gaassnr ] führer bestellt. af Cxeffeld. 886532 Darmstadt, den 30. Dezember 1912. stimmung des Aufsichtsrats, aus einem Der Betrieb des eingebrachten Fabrik- ingenieurs Markus Kammerling Tist Aer, ö. . ist a mee. . In un fen Gandelzregister it ein . her . zu Düsseldorf⸗Oberkassel. 3 ö gen Geschäfts führer Matschinsky, dahler, an. G ö In das hiesige Handelsre ister Abt. A

. 1 . , Githorn. 88659 is 4 9 ; ist heute unter 1585, betreffend die Firma

In das hiesige Handel gregister tft heute Großherzogliches Amtsgericht Darmftadt !]. 3der mehreren von letzterem zu ernennenden unternehmeng gilt vom J. April If rab losche eingetragen worden die Firma Ehemische Mitali : 4 ] für Rechnung der Aktiengesellschaft geführt. 9 J . ö Diefer ift, eh ie bis * fr, worden: . ; 386351 Mitgliedern. Die Bestellung erfolgt für kechnung der Attiengesellschaft geführ Dres den, am 30. Dezember 1912. . Hie ler ist, ebenso wie sher der Geschäfts⸗ z 913 t ę ; 23916 J ,, b, , , , i ,, , , , r.

tze ö . Vie Be D ( Handelsregister ur . Vertretung der Gesellschaft befugt. ; . , , n. 912 schäftsführer be s . ,,, warden, irma i Häalelschsfter, ind, diß. auflenie und Detresf Firm. Mar Moras h. . ö ö Grundbuch, die Besitzwechselabgaben, Zu⸗ Dresden. 8644 . Eingetragen wurde unter gn, des Tier haus Elhberfeid:; Dem Kaufmann . zum Geschaftführer beffellt nabomiühle, Hifhern, heute einge⸗ ek. 2. n ,, , k 6 . n den , Der er dorf, rr u der n. machung im Deutschen Reichsanzeiger. wachssteuer, Kosten der Anfertigung Der In das Handelsregister ist heut? einge⸗ . Dandelsregisterg Abt. A die offene Handels? Far . Barmen istz rotzra erteit. 1M) Groß wäscherei Frauenlob Ge⸗ ,. 6 Königliches Amtsgericht. Abt. i5. die d e ,b n neff k k Ie rng ns r fn , bach H HJ , G,, if cee fe rin, , g, ,. 6666 3 ; ö. ö ; Tage der Generalversammlung muß eine srichts, Notariats- u nwalt en, J Bla 2605, betr. di Il⸗ . un Sitze in eldorf. e Ge⸗ 3. ö 16 z ; ; . Ale. 66 Chemiker Dr. Ferdinand Stockhaufen in Deggendorf . und wird von 5 pon ,, . Tagen das Honsrar, der Revisoren usw. werden schh 4 ge. 66. . sellschafter der am 2J. Dezember 1912 be— n. . Schwei furt in Ilberfeld ist ger er n, ga n,, ift al Gnesen. 88660 In das biet Handelsreglster Abt. A ö. , . , ,, . . der bisherigen Firma fort— mitten inne liegen. Die Berufung hat von der Attiengesellschaft bis zur Böhe gesenschaft nt beschränkter Gastung . Ponnenen Gesellschaft sind die Kaufleute 5 ; ü . als persön ich heftender Frankfurt a. M. den 24. Dezember 1912. Im Hanvdelsregister A ist bei der unten heute unter Nr. 30e die Firma Er nst und dn ri . . i . 8 ausen . . den 24. Dejember 1912. die Einladung der Aktionäre zur Teil. von 125 hh. übernommen; irgend in Srasdelt; Nach beendeter Liquidation . Johann Heinrich Hoestgen und Heinrich e e after , Die Prokura Fönigliches Amtsgericht Abteilung 16. Nr. 56. eingetragenen Firma Moritz Hagemann in Hale 8. eingetragen. . ö . Han e frier gh 912. . m. und . Zeit fowle den r , n. rn in fänd fallt ist die Firma frieschn, ö . gien e fen, , . 1. . . ö S. Neufeld in Gnesen eingetra en worden: ö 1. Kaufmann Ernst Vagemann ; , ,. . e, rde, z weck der Generalversammlung zu ent- ihr nicht zur La . . 2) auf Blatt 13292. Die offene ietung der Gesellscha ist nur der Gefell ö 5 ö . . Der Kaufmann Moritz' 8. d ist in Valle S. .

Her g erte r n . Delmenhorst. 88636 2 der Gesellschaft hend e e ,,. r er ern n . Werner . r nnch ö elbe. Johann Heinrich Hoeffgen er— ,, Müller JJ 3. der r m gan k J dan fe e e lte . s ; 44 306 te von der Gesellschaft ausgehenden Ann e, Emm n Vregden mit dem Sitze in Dresden. Gesen t . mnachtigt. ö , ö utlichung itig ist nigliches Amtsgericht. J . ,,, , ,,, , ,,,, , ,, . err 3 34 , ; ; Re x Wern 33 5 J NMãnnche . . n andelssachen tesser u. Co. Gese aft mit be⸗ haftender Gesellschofte in aetret i ö : 9 1 56. Von den Sitz:; Hude. Inhaber. Kaufmann Adolf Deutschen Reichs anzelger Den Bekannt⸗ Reiche in Dresden die ihnen gegen ; Werner und Johannes Pau . Pnuishurg. 886 des hiesigẽn 5 ! ft mit r. ein zetreten. Zur das J , i , d , m,, c, de, , . n , , r, ger , ,, , , , ,. ,, , J ene, 683733 k, 2 ; . 3. 7 * er ĩ ĩ Gegenwert für diese Sacheinlagen gewährt zaren, Treibii. Stop ; . er Vaftung unter der Firma Rechts der die Berechtigung des schraͤnkter Haftung in das Handelsregift zniglich . . und einem Stamm- tretung der Firma berechtigt. Zur rechts. Großherzogliches Amtsgericht. Abt. 2. ,,, . Re c r Fran Anna Clise Cini ker e ge n g g engen ; r orddeutsche Fabrik! und Ria. Gesellschafters Wilhelm Müll zur liqui- eingetragen worden. Per oe rf, 8 un ontliches Anittgericht. . kapttal von 30 O0 eingetragen. Gegen⸗ gültigen Zeichnung der Firma find die Peutseh Krone. 1zö65 ] machungen des Auffichtsrats ist der Firma verehel. Reiche . . 100 00, 3) auf Blatt 13 33. *. Ftrnia Eg⸗ . hen F ndustr ie, Gesellschaft mit i ,. Uebernahme des unter der vertrag ist, am 12. Dezember 191 fest⸗ 37 . Handelsregister Abt . stand des Unternehmens ist Erwerb, Er⸗ w Im Handelsregister Abteilung A Nr. 93 der Gesellschaft die Bezeichnung , Der un m g rl Anton . bert Ginnther in Dresden. Die Kauf⸗ = 8 , re gn ö dem . len er, bc bs eng, . . m ist ist folgendes , . ,,. 4 ,,, c g, re , ; ff Aufsichtgrat⸗ ̃ ̃ Vor⸗ d switw . f ñ . en. n se He⸗ abrikatio . ; ; oder zweier Prokuristen erforderlich. n , arl Braatz in Tütz heute ,, ,, ; Summa X Vs -- un r ne garn , , n nh, . Gegenstand des Unternehmens ist die schäfts betrifft, untersagt worden, pie ubpat ber! ne fg n, hn , 3 Tn 6 sbetreffend Firma. B. Dudel amn, l. Wem ber 1913 sestgestent. *. Erefelß den , Tem her s. . Deuisch Krone, den 30. Dezember I9l2. 1 i in je 60 Stück als vollgezählt geltenden, Hie hat' ez Dandeltsgeschäft mit der bis. EF fihrnng kompieiter Fabrstanlagen, Rrrttetung der Firma Müller . Ce hen minen hhebesondere zur autegenen sac'örlitz; an . Pelember 1313, glleintger Geschaf sführer it . Chemiker Königliches Amtsgericht. Königliches Amts gericht. Von den Aktien lauten, eintausenddrei, auf ihren Namen und über je 10600 M6 ker nicht eingetragenen Firma aus dem . Gisgn bor strut tionen Fd. eharaturen, . 766. Di , d ghlbearbelt ng, nnd dei Vetrieb aller . und e n. n ,,, alt wit Feber chleßzn ein. , 388631 . hundertfünfundsiebzig Stück auf den Namen Nennwert lautenden Namenaktien und. Nachlasse des verstorbenen Kaufmann Louis . Da Flmn m lapit g! betrgt 35 Co 4. , rn, lie irma C. Auguft Inst gen, in⸗ . einschlagenden n g , Ie n, ng, e es, Stamm,

In das hiesige Handelsregister ist heute Dillenburg. 88638) und ebenfo viel Stück auf den Fuhaber. in je 565 Stück ebenfalls als vollgezahlt Eabert Günther in Dresden erworben e eschäftsfibter ind die Ingenieure Sheth Schtaubenfavrit und Faffon. Ge häste6, Die. Geselsschaft ist auch be ner ze drag gib, ei fit durch anita m e in Lie Hese chan eingehrgcht die Firma Mühleunmerke Gottfchalt Bekanntmachung, Die Ausgabe aller Attien erfolgt zum geltenden auf den Juhaber und! ieh je Prokarg ist ertellt dem Kaufmann Walter afl bennn und Wii Anders, beide zu dreherei, Glen feld ind als deren In. rechtigt, Zweigniederlaffungen zu errichten ,, , . . bom n Gesellchater Te hniter Frgnz ier Atttengesellschaft mit dem Sitz- in In, das Handelzregi ter Khist heute zu Nennbetrage. log e Nenn werf lat enden Jnhabct aki! Erh ü then! Dresden sucbähzns heeideriz. Beide Geschetlt hates. Ke, Fabellln, Carl August Speth und sich Aan landerrn Unternehmungen zu ihn,, ig; Umm It, Dekember 1912: mann Mn Halle S. die ganze, jn beweg— Crefeld eingetragen worden. Gegenstand Nr. 8 bei der Firma Aktiengesellschaft Der Faobrikbesitzer Friedrich Anton Reiche Die Gründer der Gesellschaft ind; (Geschaftszweig: Betrieb eines Wachs⸗ . . unt zusammmen zur Vertretung in Elberfeld. J, e ähnlichen Zwecken zu bateilißen. Das r, n dern ,,, . . . ,, des Unternehmens ist: Portland ⸗Zementfabrik Weßster wald in Dresden, alleiniger Inhaber der Firm I) der Fabrikbesitzer Friedrich Anton fabrikationsgeschaͤfts.) Denz Hesellschaft befugt. . nnter dr, ges, ie Tzmmandit⸗ Ste nintabs tet beträgh 236 G6 tz. vf. deren Inhaber Hei ich en in nee ens Her fit h, , e. , .

a. die Herstellung von Mühlenfabrikaten in Haiger esngetragen worden: Anton Reiche in Dresden, überläßt der Rei e, 4) guf Vlait 6710, betr. die offene . , Gesellschaftern bringt Karl ,. unter der Firma Max Neu— fentliche Bekanntmachungen der Gefell⸗ bien d ) eint aaß in Klein⸗ rng that o wie sie heute sieht 1 n er g n h n Icke , Ce mie besehen wma Cle bre, fr diene Oöh enn, g. G , e, ne., ö ö be, rng ben d, ener 1e. Phil e Tdert diese Cin rad !

z. ir. ru iche, geb. . oden: Ge r ] d tt⸗ ,. wel . rank. . .

g 6 ö . Gesellsch ift an gelosß nem dun , ge hir! en z an. n mee i e renn, Anton Mar . we len 3 che t . utensilien im Werte von 15065 **, ein. 113 beginnt. Persönlich haftender Ge⸗ furt 4. M. wohnhafte Ingenieur Adoff Kön glicheg Amtsgericht. Halle, S., den 23. Dejember 1912. unter der Sigma Juli Chrtshn ft , . Pillen bers gelte. Deiemher 1912. Blatt 18. 405 unt g. dez Grundhuchs Reiche ; und. Wilhelm Sskar Renter, beideb li Willb lndesß bringt, als. Sache Il hafter, ist Ser Bamenftsseut . Me HMessermnderselbe ist berechtigt die Gese6ß! Etting. öh! Königliches Amtsgericht. Abt. 19. Crefeld und. Erprath betriebenen Kunft⸗ Königliches Amtsgericht. für Plauen, unter der Firma. „Anton A4) der Fabrikdirektor Karl Arthur Alfred Blasewitz, dem Buchhalter Edwin Theodor . würeznutehfllien im Werte von l Veumeister in. 6lberfeid. G6 ist ein schaft allein zu vertreten! Werden noch Im hiestgen Handeleregister Abtellung A nal ö gaz mählen. Die Che elischaft rf nen chin , aan bier, de leb. Fabrikunte nehmen mit Reiche Barthols und dem Betriebsleiter Ernst . und. Werkstattut Kommanditist vorhanden. anxere Geschäfteführer bestellt, fo sind von ist heute Lingetragen 3 7 7 m 3563 an anderen Unternehmungen der vorbe? Böhlen, S369 diesen Grundstücken, und allem Zubehor 5) der Kaufmann Karl Friedrich Anton Sskar Kubisch, beide in Dresden. Jeder , di, ein n Bie acheinlagen werden in Amer Hegember 1918: diesen nur zwel „hein ssbaftlich oder je in öh lte sahirma Sunil Braun sst Ai 3 bee ge ö i ,, eichneten Art ben tian! Auf Blatt 397 des Handelsregisters, sowie mit allen Söjekten und Bestänhn Reiche Jun von ihnen darf ie Geselfschaft nur *! Höhe ihres Wertes auf die Stammeinlage unter Nr. S855 het der Firma Ernst einer in Gemeinschaft mit einem Prokü. in Göttingen: In das bestehende Ge⸗ ei 153, betr. illy Zander, Ge⸗ Das r i vt. ln fh ragt 1800000 y die enn n,, 66536. Außenständen und Guthaben, ferner die sämtlich in Dresden. einem en meu lin vertreten. Der . n e e g. Ein n lind. Schmerfe n in Liquidation, risten zur Vertretung der Gesellichaft be⸗ i der Kaufmann Guffay Braun 6 86.4 ) . 6 und ist in 1300 auf den Inhaber lautenden ö , . ; 3 6 rie i , hiesigen Grundfstücke Zwickauer Straße Die Grün?! haben die sämtlichen Aktien Gefellschafter aufmann Josef Ostermaler . sels nf . Helga nt ha ben gen der Ge⸗ Elberfe ist . boiguldator Julius rchtigt, soweit nicht auch einzelnen Ge⸗ an a en 3. , haftender Ge⸗ i j ' Aktien zu je 1099 s zerlegt. Der G. KBerg . Dann er gde n. JRir. Iz, Blatt Ih. des Grundbuchs für übernommen. wohnt jetzt in Blafewitz. Gemmer em Göesellschaftsnertrag am ö gestorben. . chästsfihrern oder inzeinen Prokuristen sellschafter einge r'ten. Qi Firma wird sellschaftzvertrag ist am 27. November 1917 getragen worden: lauen, Würzburger Straße, Flurbuchs Mitglicker des Aufsichtsrats sind: 5) auf. Blatt 8912, betr. die offene En Pobember 313 festgesteilt ist, erfolden Abt. B unter Nr. 125 bei der bur Beschluß der SHeselsschaft das Ftecht unverändert fortgeführt. Dffene Handels⸗

Der Kaufmann Hans Iser ist aus⸗ , ! 3 ö ] . ö im Deutschen Reichsanzeiger unb in ö. errheinische Autometer⸗ zu deren alleiniger Vertretung eingers gesellschaft seit 8. Dezember 1912. sestgest lt. Die Bekanntmachungen der geschteden . l, ö ,, Grundbuchs A. der Fabrikbesitzer Friedrich Antoy ande sg en cet Doffmann C Kühne ( hihein. und Rühren 1 . Di bung ufchust unt benennen. 1 . . ö. rt . ö H un er Sr. 6 f elt, Hüchard en. c . ; 3 H - . n na nde ; e ) nnd die in. Dölzschen gelegenen, auf Reiche in Dresden (Plauen): Prokurg ist er Duisburg, den 37. Dezember sssß. H . Elberfeld: senen eitellt, nämlich 1) den hef u Ee Benner mt Lem Nieder lafsungsort

Gesellschaft erfolgen durch den Deutschen ; . . Döhlen, den 28 Dezember 1912. Blatt 10628 und 167 det Grundhuchs Pp. der Konsul Handelsrichter Ernst teilt dem Kaufmann Otto Rudolph Patzak Königliches Uimiee en h Die Liqudatlon t earn enn an be nn, f, ,,,, a, , . Ingenieur 566 Yi Kaufmann Richard Bommer Dafelbst.

Reicht an eiger Königl. Amtsgericht. ö w ; h Die Berufung der Generalversammlung ö für Dölzschen eingetragenen Grundftücke Arthur Mittasch. in Dresden. . w erloschen ; erfolgt durch den Vorstand oder Aufsichts' PDortmun d. 188640) Dresdner Straße Nr' 46, Flurhuchs · C. Sr. med. Rudolf Hermann Paul, 6) auf Blatt 12 159, betr. die Firma Wuisburg. 86418 Y in Abt. B unt Nr. 257 bel d Yterten, ) dem Fnge ; Göttingen, den J9. Dezember Mie rat unter Mitteilung der Tagesordnung In unser Handelsregister Abteilung A Nr. 189, Dresdner Straße Nr. 41, Flur⸗ sämtlich in Dresden. Bernhard Gäbler in Dresden! In In das Dandelsregister B ist bei Nr. 194 Firina Kartona 263 darth, 6 * h Frankfurt 8. M., 3) dem Kaufmann Men n ö Amte . * 912. mittels öffentlicher Bekanntmachung mit ist beute bet der unter Nummer 74 ein- buchs⸗-Nr. 183 und 183 b, sowie Pesterwitzer Von den mit der Anmeldung der Ge⸗ das Handelsgeschäft sind eingetreten die die Firma „Duisburger Metallmaren· schaft mit ,, nltrin, . . Brabant zu Frankfurt a. M., 9 mtsgericht. ta velber. 8865 iner Einladungsfrist von mindestens getragenen Firma: „Nolte . Co.“ zu Straße Nr. 16, urbuche- Nr, 68 und Sh, selsschaft eingereichten Schriftstücken, ing. Kaufleute Brun Max Gäbler und Wil⸗ Ind G6 mit be⸗ Elberfeld: Den n Gesch fn; 5 369 .. ö 6 , sster jst bei sls! . In unser Handelgregister A ist bei 18 Tagen. Dortmund folgendes eingetragen? Nie sämtliche Grund tc mit Zubehör und befondere von dein, Prüfungsberichte Des helm Paul Gäbler, beide in Dregden. schrĩ zu Duisburg be⸗ Fritz Braß ist ausgeschleden und . erf . uit 39 14 3 2. feine, dn das i rf te, sstcbei e offenen r o Gustan Brandes. Glöwen. Die Gründer der Gesellschaft sind: Firma ist erloschen. die Objekte und Bestände, Patente und Vorstands, des Aufsichtsrats und der Re. Die hierdurch begründete offene Handels tᷓreff gen. mann einrich Köllmann in Elberfeld 6 Jh grersün dich in 1) Genannte allein . Hen leg ellschaft n Firma Gans 4 Bahnhof) heute eingetragen worden! Die 1 Firma, Werner & Nicola, Germania Vortmund, den 21. Der nber 1912. Mu sterschutz rechte in den, diesbezüglichen visoren saimt deren Nachtrag, berichten kann gesellschaft hat am II. Dezember 1912 Die F „Duisburger Metall- Geschafts / ührer , , n Elberfeld zum . . 6 berechtigt ist, zeyfarih in Waltershausen i. Th. Firma ist bon Amtz wegen gelöscht. Mühlenwerke in Mannheim und Jieckar—= Königliches Amtsgericht. Aktivkonten der Uebernahmebllanz vom beß dem unterzeichneten Amtsgerichte Ein- begonnen. ̃ Industrie Linker Macke, Königliches Amtsgericht Elberfeld un n an gde fel, . . zi e mn mr Velde, ern nn uh, Siren, . * Dezember I9l2. : ö ausen 1. Th. ist a önigliches mtsgericht.