1913 / 2 p. 14 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 03 Jan 1913 18:00:01 GMT) scan diff

Gnesen. Konkursverfahren. 388413 Ueber das Vermögen des Sattlers Friedrich Maek in Gnesen, Wil besm· straße 11, ist heute, Nachmittags 63 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet worden. Kon⸗ kursperwalter Kaufmann Theodor Schwarz in Gnesen. Offener Arrest mit Anzeige⸗

Vorm. 9 Uhr. Allgemeiner Prüfungs⸗ termin 19. Februar 1913, Vorm. 89 Uhr. :

Gerichtsschreiberei des K. Amtsgerichts.

Hüůhl, Raden. 88160 Ueber das Vermögen des Apothekers

inhabers Daniel Uebelhör in Aua s burg. F. 231, am 30. Desember 1912, Nachmittags 5 Uhr, den Konkurs eröffnet. Konkursverwalter: Rechtsanwalt Dr. Roß teuscher in Augsburg. Offener Arrest ist erlassen. Frist zur Anmeldung der Kon⸗

aket, 47 Muster für Schals und Tücher, 2 zwar: 18 Stück Dessin Panama, Nrn. 496— 513, 13 Stück Dessin Vilja. Nrn. M7 104, 16 Stück Double, Nrn. 617 bis 633 erkl. 627, enthaltend, Nr. 166. Firma Gebrüder Wolf in

Oberndorf, œekar. 88523 * A ericht an, a. N. In das Musterregister wurde heute ein⸗

etragen:

! * Nr. B36. Gebrüder Junghans,

A. G. in Schramberg. 7 Abbildungen

Siebente Beilage

1913.

i. / / 2 i. ö

Nr. 4278, Versailles Nr. 4280,

von Uhren in Metallgehäusen mit fol⸗ genden Fabrsfationshezeichnungen und nummern? Ente Nr. 4275, Kameel

nr . martre Nr. 4282, Sonnenblume Nr. 4284, Efeu Nr. 4286, Galilei Nr. 20090. Muster für plastische Erzeugnisse, ausführbar in derschiedenen Metallarten, Größen und Ausstattungen, Schutzfrist 3 Jahre, ange⸗ meldet am 17. Dezember 1912, Vorm. 9 Uhr.

B. bei der Firma Hamburg Ameri⸗ kanische Uhrenfabrik A. G. in Schram⸗ berg:

36 266: bezügl. Nr. 2585 Schutzftist⸗ verlängerung bis 16. Januar 1914;

Nr. 278: bezügl. Nrn. 1043, 1595 desgl. bis 6. Januar 1914; . .

Nr. 279: bezügl. Nr. 796 desgl. bis 15. Januar 1914; ö

Nr. 299: bezügl. Nrn. 571, 583, 585 desgl. bis 9. Januar 1914.

Den 28. Dezember 1912.

Amtsrichter Votteler. Opladen. 8581

8 unser Musterregister ist unter Nr. 66 bei der Firma. Fritz Ackermann in Dilgen eingetragen ein Schnürturnschuh⸗ schaft aus einem Stück ohne Futter, mit Bandelnfassung, falscher Schnürung und Gummizug von beliebigem Webstaff, offen, Muster für plastische Erzeuanisse, Fabriknummer 19, angemeldet am 19. De⸗ zember 1912, Mittags 12 Uhr 20 Mi⸗ nuten, Schutzfrist 3 Jahre. .

Opladen, den 18. Dezember 1912.

Königliches Amtsgericht. He adeberꝶ. ö . 888524 In das Musterregister ist eingetragen en: 36 meg 180. Sächsische Glasfabrik in Radeberg, ein . Brief⸗ umschlag, enthaltend: 2 Musterzeichnungen für gepreßte, durch Druck hergestellte Bier⸗ gläser mit oder ohne Denkel in beliebigen Größen und Fassons, Fabriknummern o63 und 564, Muster für plastische Erzeug⸗ nisse, Schutzfrist drei Jahre, angemeldet am 14. Dezember 1912, Mittags 12 Uhr.

Radeberg, den 31. Dezember 1912.

Königliches Amtsgericht.

aargemünd. . 88525 ö In das Musterregister ist eingetragen: Nr. 251 Firma Utzschneider und Ed. Jaunez in Saargemünd mit Zwelg. niederlassungen in Wasserbillig (Luxem— burg) und Zahna (Provinz Sachsen), ein versiegeltes Paket, enthaltend die 6 Abbildungen von I). 2 Einlageplatten, Fabriknummern 172 und 310, 2) 1 Fries⸗ platte, Fabriknummer 905, Steinzeug— platten in beliebiger Größe und Farben⸗ zusammenstellung, glatt, genartz und röm isch imitiert, eingetragen in den Muster⸗ büchern der Zweigniederlassung Wasser⸗ billig unter obigen. Muster, für plastische Erzeugnisse, Schutzfrist drei Jahre, an— gemeldet am 15. Dezember 1912, Vor—⸗

mittags 9 Uhr. 3. Amtsgericht Saargemünd.

ay da, Erzgeb. 88526 ** das hiesige Musterregister ist ein⸗ agen worden: setz 186. Firma 6 Sofmann Sohn in Friedebach. Modell eines Kletiderbügels „Herbert“, offen, Geschäfts⸗ nummer 43 51, plastisches Erzeugnis. Schutz. frist 3 Jahre, , am 3. Dezember 12, Nachmittags 5 Uhr. * 6 ö Cdmund Ulbricht in Seiffen, Modelle von Minigturkinder⸗ spielzeug, offen, a. ein Hühnerhaus, Ge⸗ schäfts⸗Rr. 8, b. zwei Weihnachtsauto⸗ mobile, Geschäfts⸗Nr. und 10. ce. ein Automobil karussell, Geschäfts⸗Nr. 11 d. ein Berg- und Talkarussell, Geschäfts. Nr. 19 plastische Erzeugnisse. Schutzfrist 3 Ihhre, angemeldet . 10. Dezember 1912, Vor⸗ ittags 9 Uhr. nn, den 31. Dezember 1912. Königlich Sächsisches Amtsgericht.

Schwei dnitæz. 38627

m Mufterreg. ist heute unter Nr. 237 w R. M. Krause in Schweid⸗ nitz, ein verstegeltes Paket mit der Auf⸗ schrift: M k 125, 21 Abbildungen von Mustern für plasttsche Erzeugnisse, und war für ganze oder tellweise Ausführung ö Majolika, Steingut oder jedem anderen Material sowie in jeder Ausführung. und Größe, Fabrikaummern 6395, 6396, gh 6411, 6416, 6421, 6426, 6431, 6438,

6439, 6463, 6466 ö. e, . 6477, Schußzfrist 3 Jahre, angemeldet 9

3. . 1912. Mittags 12 Uhr. Amtsgericht Schweidnitz, 30. Dezember

1912.

gt rassburg, His. 888528

In das Musterregister des Ksl. Amts—

Treuen. ein verschnürtes, veisiegeltes Paket, 47 Muster für Schals und Tãcher, und zwar: 18 Stück Dessin. Tosca, Nrn. 353— 370, 11 Stück Dessin Ella, Nrn. 957 967, 18 Stück Dessin Lucia, Nrn. 264 281, enthaltend. . Zu Nr. 165 und Nr. 166; Flächen⸗ erzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, ange⸗ meldet am 18. Dezember 1912, Nachmit⸗ ags 16 Uhr. . 66 am 31. Dezember 1912. Königliches Amtsgericht.

Waldenburg, Schles. 88531 In unser Musterregister ist eingetragen orden: e. 344. Richard Blankenstein, Waldenburg, ein versiegelter Umschlag mit der Aufschrift: Originelle Vordrucke zum Eindrucken von Liedern und anderen Texten Nr. 164 Kegel, 166 Buch, 1662 Buch (Silber), 166 b Buch (Golb), 16; Brezel, 168 Hobel, 169 Lyra, 171 Luft; schiff, für plastische Eczeugnisse, Schutz frist Jahre, angemeldet vom 5. Dezember 19l2, Vormittags 19 Uhr 15 Minuten.

Nr. 345. Carl n ne., rn ,. abrik, Waldenburg, ein versiegelter fhf an mit der Aufschrift: Enthaltznd LZeichnung von Flächenmuster Nr. 26 26] geschützt als dekoratives Erzeugnis der Keramik auf 3 Jahre, angemeldet, vom 10. Dezember 1912, 11 Uhr 45 Minuten Vormittags. .

Kgl. e gericht Waldenburg i. Schl.

Mald heim. 18856321 In das Musterregister ist eingetragen: Nr. 215. Firma Ernst Rockhausen Söhne in Waldheim, 1 versiegeltes Paket mit einer Abbildung eines Tee⸗ wagens aus Metallstäben in Verbindung mit Holz und Glas, ausführbar in be— liebiger Holz und Metallfarbe sowie in allen Größen und mit beliebiger Ein— teilung der einzelnen Verzierung stäbe, Muster für plastische Erzeugnisse; Fabrik⸗ nummer 389, Schutzfrist 3 Jahre, an⸗ gemeldet am 17. Dezember 1912, Vorm. 9 Uhr. . Waldheim, den 30. Dezember 1912. Königl. Amtsgericht.

Konkurse. Aachem. 88445

Ueber den Nachlaß des am 22 November 1912 zu Aachen verstorbenen Zigarren, händlers Hubert Heinrich Kahlen ist am 30. Dezember 1912, Mittags 12 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet worden Verwalter ist der Rechtsanwalt Justizrat Dornemann in Aachen. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 20. Januar 1915. Ablauf der Anmeldefrist an demselben Tage. Erste Gläubigerversammlung und allgemeiner Prüfungstermin am 30. Ja⸗ unuar 1913, Vormittags 11 Uhr, an hiesiger Gerichtsstelle, Augustastraße 79h, immer 12. ö Aachen, den 30. Dezember 1912. Königliches Amtsgericht. Abteilung H.

Alver dissen. 88501 Konkursverfahren. Ueber das Vermögen. des meisters Fritz Himstedt, halts, ist am 30. Dezember 1912, Nach⸗ öffnet.

versammlung Mittwoch, den 29. Ja⸗

Vormittags 107 Uhr.

Angermünde. Konkursverfahren.

Unternehmers

eröffnet. Verwalter: Kaufmann

zum 21. Januar 1913.

2 n bis zum 21. Januar 1913.

Apolda. Konkursverfahren. S8489 Rudolf Haupt in Apolda, allein. In

habers der Firma Ernst Apolda,

kursforderungen bis 19. Januar Termin zur Wahl eines anderen Ver⸗ walters und Bestellung eines Gläubiger⸗ ausschusses sowie allgemeiner Prüfung termin am Donnerstag, den 22. Ja⸗ nuar 1913, Nachmittags 1 Uhr, Sitzungssaal Nr. IJ des Amtsgerichts Augsburg.

Gerichtsschreiberei des K. Amtsgerichts. Augsburg. 884901 Das K. Amtsgericht Augsburg

Karl Brodhuber, Bettfedernreini⸗ gungsanstalt und Bettfedernhandel,

Dr. Kleininger in Augsburg Arrest ist erlassen. zur, der Konkureforderungen bis 20.

19163 bigerausschusses

aal Nr. I des Amtsgerichts Augsburg. . Gerichtsschreiberei des K. Amtsgerichts.

Cad Reichenhall. 88435 Das K. Amtsgericht Reichenhall ha über das Vermögen der Metzgermeisters eheleute Andreas und Amalie Werk

hat Bühl, den 30. Dezember 1912.

über das Vermögen des Färbermeifters Karl Brodhuber, Inhabers der Firma

in Augsburg, A. 503, am 31. Dezember 1912, Vormittags 119 Uhr, den Konkurs eröffnet. Konkursberwalter: Rechtsanwalt Offener Frist zur Anmeldung Januar Termin zur Wahl eines anderen Verwalters und Bestellung eines Gläu⸗ sowie allgemeiner Prüů⸗ fungstermin am Freitag, 21. Januar 1913, Nachmittags à Uhr, Sitzungs⸗

meister in Bad Reichenhall am 27. De⸗

Kremp in Bühlertal wurde heute, . ö. 1912, Nachmittags 8 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkursverwalter ist Rechtsanwalt Dr. Huber in Bühl. Anmeldefrist bis 24. Ja⸗ nuar 1913. Erste Gläubigerversammlung und Prüfungstermin am Samstag, den H. Februar E9R3, Vormittags EH lihr. Offener Arrest mit, Anzeige⸗ pflicht bis zum 24. Januar 1913.

Gerichtsschreiberei Großh. Amtsgerichts.

Cloppenburg. 88429 Ueber das Vermögen des Zimmer⸗ manns und Cigners Heinrich Klinker in Bethen wird, da der Gemeinschuldner seine Zahlungen eingestellt hat, bezw. zahlungsunfählg ist, heute, am 30. De⸗ zember 1912, Vormittags 113 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Der Kauf⸗ mann N. Hanenkamp in Cloppenburg wird zum Konkursverwalter ernannt. Konkursforderungen sind bis zum 15. Fe⸗ bruar 1913 bej dem Gerichte anzumelden, Die erste Gläubigerversammlung sindet daselbst am 24. Januar 1913. Vor⸗ mittags 95 Uhr. statt. Zur Prüfung der angemeldeten Forderungen ist Termin auf den E. März 19A. Vormittags 19. Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht anberaumt. Offener Arrest mit Anmelde⸗ frist bis zum 18. Januar 1913. 6 Cloppenburg, den 30. Dezember 1912.

Bäcker⸗ früher in Bösingfeld, z. Zt. unbekannten Aufent⸗

mittags 1 Uhr, das Konkursverfahren er⸗ Konkursherwalter; Kaufmann W. Amelung in Bösingfeld. Erste Gläubiger⸗

nuar 1913, e nm nn,

üf in an demselben Tage, und Prüfungstermin . , mit Anzeigepflicht bis zum 25. Januar 19135. Fürstliches Amtsgericht zu Alverdissen.

88406

Ueber das . . . ändlers und Inhaber S6. Kino, 6 „Union⸗ Lichtspiele Erust Kaplick in Angermünde wird heute, am 31 Dezember 1912, Vormittags 11 Uhr 58 Min, das Konkursverfahren

feht Schmah in Angermünde. Anmeldefrist bis , nn. Erste . versammlung und allgemeiner Prüfungs⸗ termin am 30. Januar 1913, Vorm. 10 Uhr, im Gerichte gebäude, Zimmer Offener Arrest mit Anzeigepflicht

Königliches Amtsgericht in Angermünde.

Ueber das Vermögen des Fabritanten Haupt in

zember 1912, Nachm. 6 Uhr, den Konkurs eröffnet. Konkursverwalter: Rechts anwalt Dr. Burnhauser in Bad Reichenhall. Offener Arrest ist erlassen. Frist zur An⸗ meldung der Konkursforderungen bis 15. Januar 1913. Termin zur Wahl eines anderen Verwalters und Bestellung eines Gläubigerausschusses sowig allge⸗ meiner Prüfungstermin am T5. Januar 1913, Vormittags 9 Uhr. Bad Reichenhall, den 29. Dezember 191. .

Gerichtsschreiberei des K. Amtsgerichts.

E erlim. 88491 Ueber Tas Vermögen des Kaufmanns Georg Freudenstein, in Firma Julius Abrahamsohn zu Berlin, Kaiser Wilhelmstr. 7. Friedrichstr. 245, Friedrich⸗ straße 141 und Charlottenburg, Joachim, thalerstr. 5, Wohnung daselbst, Kantstr. 32, ist heute, Vormittags 105 Uhr, von dem Königlichen Amtsgericht Berlin- Mitte dag Konkursverfahren eröffnet. (Aktenz. 83 N. 313. 12.) Verwalter: Kaufmann Klein in Berlin, Altongerstr. 33. Frist zur Anmeldung der Konkursforderungen bis 6. Februar 1913. Erste Gläubiger— versammlung am 39. Januar 1913, Vormittags EO Uhr. Prüfungstermin am G. März 1813, Vormittags E10 Uhr, im Gerichtsgebäude, Neue Friedrichstraße I 14, III. Stockwerk, Zimmer 111. Offener Arrest mit An—⸗ zeigepflicht bis 6. Februar 1913. Berlin, den 30. Dezember 1912. Der Gerichtzschreiher des Königlichen Amtsgerichts Berlin⸗Mitte. Abteilung 83.

Kerim. 886192 Ueber das Vermögen des Lederhändlers Julius Paye in Firma Pape & Co. zu Berlin, Emdenerstraße 1 und Schön⸗ hauser Allee 61, ist heute, Nachmittage 12 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgericht Berlin⸗Mitte das Konkursverfahren er— öffnet. Verwalter: Kaufmann Hardegen in Berlin, Luisenufer 44. Frist zur An⸗ meldung der Conturtzforderungen bit 10. Februar 1913. Erste Gläubigerver· ammlung aum 268. Januar 1913, Vormittags 10 Uhr. Prüfungstermin am IH. März 18ER, Vormittags 10 Uhr, im Gerichtsgebaͤude, Neue Friedrichstraße 13/14, 111. Stockwerk, Zimmer 143. Offener Arrest mit An— zelagepflicht bis 19. Februar 1913. Berlin, den 30. Dezember 1912. Her Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts Berlin Mitte. Abt. 154. Cernburg. 88477 Konkursverfahren. Ueber das Vermögen des Tiesbau⸗— unternehmers Otto Döring in Häack— lingen, alleinigen Juhabers der Firmen: ) Otto Döring, Staßfurt. und 2) Fabrik für Bahnbedarf, Döring C Bartsch, Hecklingen. wird heute, am 39. Dezember 1912, Nachmittags 12 Uhr 45 Min., das Konkursverfahren eröffnet. Verwalter: Kaufmann William Radestock in Bernburg. Offener Arrest mit Anzeige und Anmeldefrist bis 3. Februar 1213. Erste Gläubigerversammlung am 25. Ja⸗ nuar E913, Vormittags EI Uhr,

*

1913, Vormittags 11 Uhr.

und Prüfungstermin am 15. Februar

Großherz. Amtsgericht. Abt. II.

Cöln, H heim. 88464 Konkurseröffnung.

Ueber das Vermögen der offenen Handelsgesellschaft unter der Firma Bartz C Waller in Liquid, Ei— garettenfabrit zu Cöln, Mittel straße 388, ist am 28. Dezember 1912, Nachmittags 1 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet worden. Verwalter ist der Rechts anwalt Or Paul Cappel in Cöln, Neu- markt 21. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 1. Februar 1913. Ablauf der Anmeldefrist an demselben Tage. Erste Gläubigerversammlung am 28. Januar 1913, Vormittags ILE Uhr, und allgemeiner Prüfungstermin am 21. Fe⸗ brugr 1913, Vormittags 11 Uhr, an hiesiger Gerichtsstelle, Justizgebtude am KJ Zimmer 223, II. Stock.

3 den 28. Dezember 1912. Königliches Amtsgericht. Abtetlung 64

Hahn. 884162 Das Kgl. Amtsgericht Dahn, Pfalz, bat über das Vermögen der Firma Rosa Mörgen, Schuhfabrik in Erfweiler, Inhaberin Rosa Morgen, Schuh fabrit in Erfweiler, am 31. Dezember 1912, Nach⸗ mittags 410 Uhr, den Konkurs eröffnet. Konkursverwalter: Kaufmann Ludwig Mohr in Pirmaseng. Offener Arrest ist erlassen mit Anzeigefrist bis 16. Januar 1915. Frist zur Anmeldung der Kenkunsforde⸗ rungen bis 15. Februar 1913. Termin zur Wahl eines anderen Verwalters und Bestellung eines Gläubigerausschusses am 2. Januar RSI und allgemeiner Prüfungstermin am 27. Februar 1913, jeweils Vormittags 9 Uhr, im Sitzungs⸗ saale des Kgl. Amtsgerichts Dahn. Gerichtsschreiberet des Kgl. Amtsgerichts.

Dierdorf, Hr. OOo. SS436] Konkursverfahren. Ueber den Nachlaß des Prozeßagenten, Gastwirts und Kaufmanns Johann Heiler in Dierdorf ist am 28. Dezember 1912, Nachmittags 5 Uhr, der Konkurs eröffnet. Verwalter: Rechtsanwalt Justiz⸗ rat Schneider in Altenkirchen. Anmelde— frist bis 6. Februar 1913. Erste Glãäu⸗ bigerversammlung: den 16. Jann ar EDbE3, Vormittags 99 Uhr. All⸗ gemeiner Prüfungstermin: den 27. Fe⸗ bruar 1913. Offener Arrest mit An⸗ zeigefrist bis zum 6. Februar 1913. . Dierdorf, den 28. Dezember 1912. Königliches Amtsgericht.

Duwisburg-Runrort. Konkursverfahren. Ueber das Vermögen des Porzellan⸗ händlers Friedrich Köster in Duis burg Meiderich, Tunnelstraße Nr. 1, wird heute, am 31. Dezember 1912, Vormittags 10 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Der Rechtsanwalt Sternberg in Duisburg⸗Melderich ist zum Konkursver⸗ walter ernannt. Konkursforderungen sind bis zum 21. Januar 1913 bei dem Ge— richte anzumelden. Erste Glãaubigerver⸗ sammlung und allgemeiner Prüfungstermin am 30. Januar E913, Vormittags EE Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht, Zimmer 32. Offener Arrest mit, Anzeige= pflicht bis zum 21. Januar 1913.

88409

licht bis 18. Januar 1913. Anmelde⸗ , 30. Januar 1913. Erste Clan. bigerversammlung und allgemeiner Prü— fungstermin am 6. Februar 1913, Vorm. 10 Uhr, an Gerichtsstelle, Zimmer

ö 863 den 28. Dezember 1912.

Der Gerichts schreiber des Königlichen Amtsgerichts. Hohensalnn. 188427 Ueber das Vermögen des Schuhwaren⸗ händlers Ignatz Szubarga aus Dohen⸗ salza wird heute, am 39. Dezember 1912, Vormittags 113 Uhr, das Konkurtzwerfahren eröffnet. Der Kaufmann Kayser in Hohen⸗ salja wird zum Konkursverwalter ernannt. Offener Arrest mit Anzeigefrist sowie Frist zur Anmeldung der Konkursforderungen bis zum 20. Januar 1913. Erste Gläu⸗ bigerversammlung und allgemeiner Prü⸗ fungstermin am 29. Januar 1913, Vormittags 10 Uhr. . Hohensatza, den 0. Dezember 1912. Königliches Amtsgericht.

Kattowitz, (Sp. S. onłkursverfahren. Ueber das Vermögen des Kaufmanns Josef Waida in Kattowitz, Teich⸗ straße 13, alleinlger Inhaber der Firmg; „Russet . Wgida“ in Kattowitz, ist am 28. Dezember 1912, Voimittags 10 Uhr 43 Min., das Konkureverfahren eröffnet worden. Konkursverwalter ist der Kommissionsrat Fröhlich in Kattowitz.

88877

Konkurssorderungen sind his zum 15. Fe⸗

bruar 1913 bei dem Gerichte anzubt ingen. Erste Gläubigerversammlung am 24. Ja⸗ nuar 19H, Mittags EX Uhr. All⸗ gemeiner Prüfungstermin am 25. Fe⸗ bruar EG R. Vormittags AE Unr, Zimmer Nr. 36. Offener Arrest mit An⸗ zeigepflicht bis zum 15 Januar 1913.

Königliches Amtsgericht Kattowitz.

Hauk ben ren. 88498 Bekanntmachung.

Das Kgl. Amtsgericht Kautbeuren hat heute, Nachmittags 4 Uhr 565 Minuten, über das Vermögen des Bankiers Julius Gerhauser in Kaufbeuren das Konkurs⸗ verfahren eröffnet. Als Konkursverwalter ist Rechtsanwalt Alois Göster in Kauf— beuren ernannt. Zur Beschlußfassung über die Wahl eines anderen Verwalters sowie über die Bestellung eines Gläubiger⸗ ausschusses und über die in den 132, 134 und 137 der Reichskonk-⸗Drdnung be⸗ zeichneten Tragen ist Termin auf Samstag, den 25. Januar 1913, Vormittags 9 Uhr, im diesgerichtlichen Sitzungesaale anberaumt Offener Arrest ist erlassen mit Anzeigepflicht in dieser Richtung bis längstens Diengtag, den 21. Januar 1913, einschließlich. Die Frist zur Anmeldung der Konkursforderungen endet mit Diens⸗ tag, den 21. Januar 1913. Ver allgemeine Prüfungstermin findet am Samstag, den 25. Januar 1913, Vormittags 9 Uhr, im Sitzungssaale des genannten Gerichts statt.

2 den 31. Dezember 1912.

Gerichtsschreiberei des Königl. Bayer. Amtsgerichts.

Koblenz. Konkurs. 88469 Das Konkursverfahren über das Ver— mögen des Kaufmanns Jae nb Hau⸗ schild in Neuwied ist am 28. Dezember 1912, Nachmittags 1242 Uhr, eröffnet worden. Verwalter Kaufmann Jean Brünning in Koblenz. Offener Arrest mit Anmeldefrist bis zum 31. Januar 1913. Konkursforderungen sind bis zum 31. Ja— nuar 1913 anzumelden. Erste Gläuhiger⸗ versammlung am 186. Januar 1913, Vormittags 11 Uhr, und allgemeiner Prüfungstermin am AS. Februar A913, Vormittags 11 Uhr, an hiesiger Ge⸗ richtsstelle, Zimmer Nr. 21.

Koblenz, den 28. Dezember 1912.

Königliches Amtsgericht. 5.

Königs kütte, O. S. 884041 Aonkursverfahren. ;

Ueber das Vermögen der Kommandit⸗ gesellschaft Albert Goldstein in Liqui⸗ dation in Königshütte wird heute, am 30. Dezember 1912, Nachmittags 124 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkursver⸗ walter ist der Kaufmann Ewald Kloß in Königshütte, Scharnhorststraße Nr, 1. Konkursforderungen sind bis zum 3. April 1913 bei dem Gericht anzumelden. Erste Gläubigerversammlung den T4. Januar 9E, Vormittags 19 Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht, Zimmer Nr. 25. Allgemeiner Prüfungstermin den E7. April E13, Vormittags 9 Uhr, daselbst. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum I7. Januar 1913. . .

Königliches Amtsgericht in Königshütte.

. Deutschen Neichsanzeiger und Königlich Preußischen Staatsanzeiger

Berlin, Freitag, den 3. Januar 14:3.

Fer, nnr e , , ,, , / Patente, Gebrauchsmuster, Konkurse fowie die Tarif- und Fahrplanbekanntmachungen der Eisenbahnen enthalten sind, , e. in ke. 5 ö 6 bet Waremelchen,

Zentral⸗Handelsregister für das Dentsche Neich. cm. 2

; Das Zentral-Handelsreglster für das Deutsche Reich kann durch alle Postanstalten, in Berlin Das Zentral⸗Handelsregister für das D t : s ĩ igli ür Selhstabholer auch durch die Königliche Expedition des Reichs nnd Staatganzelgers SW. 48, Hezugspreis beträgt 9 lb 16. n , gn hei Ii . *

Wilhelmstraße 32, bezogen werden. Anzeigenpreis für den Raum einer 5 gespaltenen Einheltszeile 30 9.

Konkurse.

Lek. Bekanntmachung. 88124)

Ueber das Vermögen des Inhabers der Uhren- und Goldmgrenhandlung Ernst Adam in Lyck ist am 3J. De zember 1912 Nachmittags 1 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Verwalter: Bücherrevisor Masuch in Lyck. Anmelde⸗ frist bis 1 Februar 1913. Erste Gläu— bigerversammlung am 25. Januar 191, Mittags 12 uhr, Zimmer 111. Prüfungstermin am 15 Februar 1913, Mittags 12 Uhr, Zimmer 111. Offener 4 und Anzeigepflicht bis 10. Februar 913.

Lyck, den 31. Dezember 1912.

bruar 1913, Mittags 12 Uhr. im Zimmer 26 des Amtsgerichts gebäudes, Mühlenstraße 14. Posen, den 39. Dezember 1912. Königliches Amtsgericht.

Pottenstein. 88479 Bekanntmachung.

Das K. Amtsgericht Pottenftein hat am 30. Dejember 1912, Vormitt. J Uhr, über den Nachlaß des Schneiders Georg Gradel von Trockau daz Konkurg berfahren eröffnet. Als Konkursverwalter wurde der Rechtzanwalt Söller in Potten— stein ernannt. Offener Arrest mit Anzeige⸗ frist und Anmeldefrist bis 27. Fanuar 1913 einschließlich Erste Gläu bigerversammlung, Termin zur Wahl eines andern Verwalters

EO. Februar 191. Vormittags LH Uhr, an hiesiger Gerichtsstelle. Saarbrücken, den 30. Dezember 1912. Königliches Amtsgericht. Abteilung 18. Thorn. 88418 Ueber das Vermögen des Besitzers , . n ist tin 253. Dezember 1912, Nachmittags 12 Uhr Chemmitꝝ. g84* g. Mingten, das Konkurgherfahren er, Kean Konkursverfahren über 6

öffnet. Kon kursberwalter: Kaufmann C. m ,,,, an des Sattlermeisters Karl Alfred

Anzeigepflicht bis zum 21. Januar 1913.

r

in Cleebronn, und über den Nachlaß seiner Ehefrau Friederite geb. Schmid lapp daselbst wurde nach erfolgter Ab⸗ haltung des Schlußterminz heute auf⸗ gehoben. Den 27. Dezember 1912. Amtsgerichtssekretär Gru ber.

tober 1912 b gehoben. Fürstenwalde, den 30. Dezember 1912. Königliches Amtegericht.

Fürsten walde, Spree. 88484 Konkursverfahren.

In dem Konkursverfahren über das Ver⸗

mögen des Kaufmanns Georg Keller⸗

mann zu Fürstenwalde ist zur Abnahme

; der Schlußrechnung des J eller in Chemnitz wird hierdurch auf. Erh . e, fr

Erhebung von Einwendungen gegen das i ö . gehoben, nachdem der im Verglei Stermine Schlußverzeichnis d i 3 ĩ Anmeldefrist bis zum 21. Januar 1915. vom 18. November 1913 2 a n, ger k

en, zu berücksichtigenden Forder

,,, e

1 , . e, 3. r n, , 3 demselben Tage bestätigt nicht, berwertbaren Vermögene stäcke fowie

a,,, Amtsgericht zu Thorn, Chen i 9 n wan zur Anhörung der Glzubiger über die Er . *

Königliches Amtsgericht.

Marienberg. Sachsen. Ueber das Vermögen der Sandels gesellschaft

manufaktur in Marienberg wird heut am 28. Dezember 1912, 5.20 Uhr, Konkursverwalter: Vollert, hier.

Herr

Anmeldefrist bis

Vormittags 9 Uhr.

1 Königliches Amtagericht.

Martenberg, Sachsen.

88480 Ueber

das Vermögen des Bäcker

meisters Emanuel Emrich Maher in Marienberg wird heute, am II. De⸗ zember 1912, Vormittags II Uhr, das Konkursver⸗

Konkursverfahren eröffnet. walter: Herr Rechtsanwalt Vollert bier

Anmeldefrist bis zum 15. Januar 1913. Rr Wahl⸗ und Prüfungstermin am 28. Ja⸗ ; miar E213, Vormittags A0 uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum

15. Januar 1913.

Marienberg, den 31. Dezember 1912.

Königliches Amtsgericht.

Metz. SFfonfursverfahren. 88503 Ueber das Vermögen des Jakob Buchen, Hausierer in Galanterie⸗, Weiß Leder⸗ und Wollwaren in Metz. Mittlere Wadstraße Nr. 0, wird heute, am 0. Dezember 1912, Vormittags 1246 Uhr, das Konkursherfahren eröffnet und der offene Arrest erlgssen. Der Kaufmann Karl Paltzer in Metz wird zum Konkursverwalter ernannt. Anmelde⸗ und Anzeigefrist biz zum 18. Februar 1913. Erste Gläubigerver⸗ sammlung:; 28. Januar 191. YPrü- fungstermin: 4. März 1913. Vor⸗ mittags RO Uhr, vor dem unterzeichneten Gerichte, Zimmer Nr. 72, wohin auch die Anmeldungen zu richten sind. Kaiserliches Amtsgericht in Metz.

88880

Vensalz, Oder. Ueber das Vermögen des Pantoffel⸗ und Hausschuhhändlers Hermann Förster in Neusalz a. O. ist am 28. De⸗ zember 1912, Nachm. 7 Uhr, das Konkurg— erfahren eröffnet. Konkursverwalter ist der Restaurateur Paul Münzer in Neusalz . O. An meldefrist bis 12. Februar 1913 Erste Gläubigerversammlung am KR5. Ja⸗ nuar 1913. Vorm. II Uhr. Allge⸗ meiner Prüfungstermin am 26. Februar 1913, Vorm. 11 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis 15. Januar 1913. Amtsgericht Neusalz a. D., 75. 13. 1912.

Oberndorf, Neckar. 88487 K. Amtsgericht Oberndorf a. N. Ueber das Vermögen des Wendelin

Schmid, Bauern in Seedorf, und

seiner Ehefrau Theresia Schmid,

geb. Heim, daselbst, ist am 3606 e—

zember 1912, Vormittags 114 Uhr, das

Koukursberfahren eröffnet worden. Kon—

kursverwalter ist Bezirksnotar Schaidle in berndorf . N. Offener Arrest, An⸗

zeige⸗ und 8 . bis 18. Januar

877001 offenen in Firma Karl Arnold, Marienberger Holzwaren

Nachmittags das Konkursverfahren eröffnet. Rechtsanwalt zum 1 Februar 1913. Wahltermin am 21. Ja⸗ nugr E913. Vormittags 10 uhr. Prüfungstermin am 25. Februar 1913. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 13. Januar 913. r , . i. Sa., den 28. Dezember

e,

über

über

und

13. Januar melden.

allgemeiner

Konkursverfahren.

verfahren eröffnet.

verwalter ernannt. sind bis zum 16. Gericht anzumelden. schlußfassung über die Beibehaltung des ernannten oder d Verwalters sowie eines Gläubigerausschusses u falls über die im 5 132 der Konkurg. ordnung bezeichneten Gegenstände auf den 29. Januar 1913, 10 Uhr, und zur Prüfu meldeten Forderungen auf d E912, Vormittags 10 Königlichen Amtsgerscht hierselbft, Zimmer , Termin anberaumt. Offener Ärren mit Anzeigefrist big zum 22. Januar 1913. Prenzlau, den 30. Dezember 1912. Gru ns ke, Amtsgerichtssekretär, Gerichts schreiber des Königlichen Amtsgerichts.

Pritzwalk.

Es ist zu

über

88412

Konkursverfahren.

Allen Pers

zur

schuld

auch

dem

ersonen, welche eine zur Konkurs- masse gehörige Sache in Besitz haben oder Konkurgmasse etwas wird aufgegeben, nichts an den ner zu verabfolgen oder zu leisten,

ang.

die, Verpflichtung auferlegt,

Besitze der Sach

Forderungen,

abgesonderte B

nehmen, 20. Januar 1

dem K

ache und von

für welche sie aus der Sache in Anspruch

efriedigung onkursberwalter bis

äFanltgr 113. Anzeige zu machen. Königliches Amtsgericht in Pritzwalk.

Reichenbach, Schles.

Bekanntmachung.

Springmann,

ist am

Verwalter; Kau Reichenbach i.

J. März 1h15.

gebor

u n

Prüfungstermin 29. Januar 1913, Vormitt. II uhr. Pottenstein, den 30. Dezember 1912. Gerichtsschreiberei des Amtegerichts.

Prenzlau.

8. Dezember 1912,

88402

Ueber das Vermögen der verwitweten Bankier Luise Weiß, in Reichen bach i. Schl. 28. Dezemher 1912, Nachmittags 6 Uhr, das Konkurt verfahren eröffnet. fmann Albrecht Schöler in Schl. Erste Gläubigerberfamm⸗ lung am 25. Januar 1 9I5, Vor

88411

Ueber das Vermögen des staufmanns Wilhelm Lang, in Firma J. P in Prenzlau, ist heute, am 1912, Nachmittags 330 Uhr, ras Konkurg⸗ Der Rechtsanwalt Unger in Prenzlau ist zum Konkurg— Konkursforderungen Februar 1913 bei dem r Be⸗

Lan

0. Dezember in Neu Ulm, wurde am 77.

Vormittags ng der ange⸗ en 12. März Uhr, vor dem

Ueber den Nachlaß der am 3. Februar U9l2 in Pritzwalk verstorbenen Witwe Frau Sophie Herder, geb. S brock. wird heute, am? Nachmittags h, 42 Uhr, das Konkurgver eröffnet. Ver Bankbeamte Arnold Telschow in Pritzwalk wird zum Konkursverwalter er= nannt. Konkursforderungen sind bis zum 1913 bei dem Gerichte anzu- Es wird zur Beschlußfaffung die Beibehaltung des ernannten oder die Wahl eines anderen Verwalters sowie die Bestellung eines Gläubigeraut— schusses und eintretendenfalls über die im 5. 132 der Konkurgordnung bezeichneten Gegenstände und zur Prüfung der ange— meldeten Forderungen auf den 21. Januar 1913, Vormittags A0 Uhr, vor dem unterzeichneten Gerichte Termin anberaumt.

ehen⸗

fahren

sind, mein⸗

von den

zum

enen

bis

am

Thorn, den 28. Dezember 1912. Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerschts. Ulm, Domam. K. Württ. Amtsgericht Uim. Konkursverfahren.

g Bauunternehmers in Ulm,

1912. Nachm. 4 Uhr, berfahren eröffnet. in Ulm ist nannt worden. Zur eventl. Wahl eine anderen Verwalters, ines Gläubigerausschusses und

sowie zur Prüfung der Forderunger

kerl Ulm, Justizgebäude, Zimmer Nr.? estimmt. Der offene Arrest ist erlassen Frist zur Anzeige von Gegenständen ꝛc

bis 23. Januar 1913. Den 28. Dezember 1912. Amtsgerichtssekretär Hailer.

Zöblitz, Erzgeb. Ueber das Vermögen des Schnitt⸗ warenhändlers Karl Johann Hennig in Zöblitz, Inhaber der nicht eingetragenen Firma H. Hennig ebenda, wird heute, am 31. Dezember 1912, Nachmlttags 13 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkursberwalter Herr Orts richter Müller in Pobershau. Anmeldefrist' bis zum 21. Januar 1913. Wahl und Prüfungs. termin am 30 Januar 191, Vor—⸗ mittags 10 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 21. Januar I913. Zöblitz. den 31. Dezember 1912. Königliches Amtsgericht.

Gorlim. ; 88493 In dem Konkursberfahren über den Nachlaß des am 9. August 19519 in Berlin, Alt Moabit 82, verstorbenen General⸗ direktors a. D. Mudolph Bobzin ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Ver⸗ walters und zur Erhebung von FJin— wendungen gegen das Schlußver zeichnis der bei der Verteilung zu berücksichtigenden Forderungen der Schlußtermin auf den 29. Januar E913. Vormittags 10 Uhr, vor dem Königlichen Amts gerichte hierselbst, Neue Friedrichftr. 1314, III Stockwerk, Zimmer 12. I04, bestimmt-. Berlin, den 27. Dejember 1912.

Der Gerichts schreiber des Königlichen Amtsgerichts Berlin-Mitte. Abt. 81. H euthen, O. 8. 88407 In dem Konkursverfahren über das Ver! mögen der Firma Samuel Schlochoff Inhaber: Kaufmann Samuel Schlochoff, in Bobrek ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters, zur Er— hebung von Einwendungen egen das Schlußverzeichnis der bei der erteilung zu berücksichtigenden Forderungen und zur Beschlußfassung der Gläubiger Über die nicht verwertbaren Vermögen stücke so⸗ wie zur Anhörung der Gläubiger über die Erstattung der Auslagen und die Gewährung einer Vergütung an die Mit glieder des Gläubigeraußschuffes der Schluß⸗ termin auf den 28. Januar 1913.

88464

Ueber das Vermögen des Jo sef Schuler. wohnhaft Dezember das Konkurs⸗ Bezirksnotar Schühle zum Konkursverwalter er⸗

9 eventl. Bestellung In dem Kon kurgverfa

eventl.

30 h ier ar e e, De glu ffn gem. 132 u. 134 der

die Bestellung

ist ü ; , , ,, Termin auf Samstag, den J. Februar

1913, Vorm. A0 Uhr, vor dem K. Amts

und zur Anmeldung von Konkursforderungen /

88592

Königliches Amtsgericht. Abt. B.

Crone, n rame. Konkursverfahren.

in Crone a. Br. aufgehoben.

Königliches Amtsgericht. Pt. Eylanu. e,, ren üher da Vermögen der Frau Marie Nawrocki geb. Kröning, in Bischofs werder

Inhaberin der Firma G. Pick in Bischofs 1 werder und über

Firma ist zur Abnahme rechnung des Verwalters, von Ginwendungen gegen das

88881

srmin auf den 2E. Januar Vormittags 10 Uhr, Nr. 9, bestimmt. Dt. Eylau, den 28. Dezember 1912. Der Gerichts schrelber des Königlichen Amte gerichts.

Dres dem. (187368 Das Konkursverfahren über das Ver— n le gnhas gutzgeschafts I) der Inhaberin eine utzgeschã Auguste Ling Glaß in Dresden, Frei⸗ bergerstraße 21 (Wohnung Jagdweg 11 9, 2 des Zigarrenhündlers Karl Ru! zicka in Dresden, Ringstraße 14 (Woh⸗ nung Ostbahnstraße 16, Jetzt Tischimmer⸗ straße 290 pt.), wird nach Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Dresden. den 27. Dezember 1912. Königliches Amtsgericht. Abt. 11.

KEIIwangen. 88454 Kt. Württ. Amtsgericht Ellwangen. Das Konkursverfahren über das Ber mögen des Michael Rettenmaier, früheren Bärenmirts, hier, wurde auf Antrag des Gemeinschuldners nach Bei, bringung der Zustimmunggerklärungen aller Konkursgläublger durch Gerichts beschluß vom 30 Dezember 1912 eingestesft. Den 31. Dezember 1912. Gerit; K. Amtsgerichts: G. Sekretär Karpf.

Ellwangen. 88453 st. Württ. Amtsgericht Gllmangen. Das Konkure verfahren Über das Per mögen des Kaspar Schmidle, Bauern und Wiris in Bronnen, wurde nach Abhaltung des Schlußtermins und Vollzug der Schlußverteilung durch Gerichte? beschluß vom 30. Dejember 1912 auf⸗ gehoben.

Den 31. Dezember 1912. Gerichtsschreiber K. Amtsgerichts:

A ⸗Gerichtssekretãr Ka rpf. Essen. Runr. 88441 Konkursverfahren.

Das Konkursverfahren Über das Ver mögen der Ehefrau Doteldiener

Andreas Richt. Johanng geborenen Budwig, zu Essen wird hiermit wegen

88422

Das Konkursverfahren ber“ das Ver⸗ mögen des Kaufmanns Richard Vietsch wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch

Crone a. Br., den 21. Dezember 1912.

das Vermögen dieser der Schluß⸗ zur Erhebung Ein Schluß⸗ ; verzeichnis der het der Verteilung zu be. Gustay Roosen inn Riener rücksichtigenden Forderungen der Schluß⸗ 1913, vor dem König⸗ Lichen Amtsgerichte in Dt. Eylau, Zimmer

stattung der Auslagen und die Gewährung einer Vergütung an die Mitglieder des Gläubigerausschuffeg der Schlußtermin auf den 24. Januar 1913, Vormittags 1H Uhr. vor dem Königlichen Amts. gerichte, hierselbst, Zimmer Nr. 8 bestimmt. Fürstenwalde, den 30. Dezember 1912. Königliches Amtsgericht. Gebhweiler. 88476 Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Schuhwarenhändlers Nathan Adler aus Gebweilser wird, nachdem der in dem Vergleich termine vom 12. November 1912 angenommene Zwangs⸗ s bergleich durch rechtskräftigen Beschluß vom aleichen Tage bestätigt ist, aufgehoben. Gebweiler, den 31. Dezember 1912. ? Kaiserliches Amtsgericht.

Geldern. Konkursverfahren. 88444 In dem Konkursherfahren über den Nachlaß des verstorbenen . t zur Abnahme der Schlußrechnung des Ver walters, jur Erhebung bon Einwendungen gegen das Schlußverzeichnis der bei der erteilung zu berücksichtigenden Forde⸗ rungen und zur Prüfung der nachträglich angemeldeten Forderung der Schlußtermin auf den 24. Januar 1913, Vor⸗ mittags A1 uir, vor dem Rönigsichen Amtsgerichte hierselbst, Zimmer Ir. , bestimmt. Geldern, den 30 Dezember 1912. Königl. Amtsgericht.

Gemünden, Rayern. 8505 Bekanntmachung. . Das Kgl. Amtegericht Gemünden hat mit Beschluß vom 30. Dezember 1912 das Konkursverfahren über den Nachlaß des led. Müllers Josef Aquilin Die! in Gemünden als durch Schlußverteilung beendet aufgehoben. Gemünden, den 30. Dezember 1912. Gerichtsschreiberei des Kgl. Amtsgerichts Gemünden Main).

Genthin. Konkursverfahren. 88434 In, dem Konkursverfahren über das Vermögen des Mühlenbesitzers Au gust Änitter in Nitzahn ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters, zur Er⸗ hebung von Einwendungen gegen dag Schluß⸗ verzeichnis der bei der Verleitung zu berück⸗ sichtigenden Forderungen und zur Beschluß⸗ fassung der Gläubiger über die nicht derwertbaren Vermögensstücke sowie zur Anhörung der Gläubiger über die Er— stattung der Auslagen und die Gewährung einer Vergütung an die Mitglieder des Gläubigerausschusses der Schlußtermin auf den 22. Januar 1913, Vormittags 19 Uhr, vor dem Königlichen Amtg— gerichte bierselbst bestimmt.

Genthin, den 21. Dezember 1912. Gerschteschreiberei, Abt. des Königlichen Amtsgerichts. Hacker, Aktuar. Glatꝝ. 88403

In dem Konkurse über den Nachlaß des am 13. Juli 1912 zu Glatz derftorbenen Korkfabrikanten Abraham Schindler ist Termin zur Abnahme der Schlußrech nung, zur, Ethebung von Einwendungen gegen das Schluß verzeichnis und zur Fesisetzung der dem Verwalter zu gewährenden Gebühr auf den 23. Januar 1913, Vor— mittags 9 Uhr, Zimmer 24, bestimmt.

wird heute, am 31. Dezember

Königliches Amtsgericht

Liegnitz. onfursver fahren 388420]

93. Erste Gläubsgerverfammlung und mittags 101 Uhr. Prüfungęterinin am

Vormittags 109 Uhr, vor dem König⸗ allgemeiner Prüfungstermin am Diens— 21

Mangels an Masse eingestellt. Königliches Amtsgericht Glatz.

derzogliches n,, Bernburg. in Duisburg⸗Ruhrort.

Finsterwalde, N. L. Konkursverfahren. Ueber das Vermögen des Bäckermeisters Oemald Wagner in Nehesdorf wird heute, am 30. Dezember 1912, Mittags 12 Uhr, das Konkurshenfahren eröffnet. Der Kaufmann Alfred Schulz in Finster walde wird zum Konkursverwalter ernannt. Anmeldefrist bis zum 25. Januar 1913.

i ind Prü⸗ Hi !g h , 20 . Geschäft des Gemeinschuldners im ganzen

i ni stermin: tags 11 Uhr, vor dem unter- zu veräußern, „und Prü ung , 66 h. Arrest mit kJ , Ämeigenflicht bis zum 16. Januar 1913. Vormittags unt gen n . Königliches Amtagericht in Fiusterwalde. Königliches Amtsgericht in Liegnitz.

und 22. April 1913, gerichts Straßburg Band 11 wurde ein⸗

agen: seg g 26. Fa. EG. Wolff' s , er jn Straßburg, 1 Paket mit 2 Modellen, Gum mllakritzartikel, darstellend ) Balkan⸗ fursten, 5, ö . . ter, versiegelt, Fabriknummern 315 u. . din fg, Grzeugnisse, , r. . Jahre, angemeldet am 19. Dejember 1912, Nachmittags 4 Uhr. . Straßburg, den 31. Dezember 1912. Kais. Amte gericht.

C uen. . In das Musterregister ist eingetragen

mwefenig,, gira Gebrüber Ahols in

Nr. 165 ; 8 Treuen, ein verschnürteg, versiegeltes

Ueber das Vermögen des Uhrmachers Gustav Springer in Liegnitz. Bres— lauerstraße 3, ist heute, am 30. Dezember (912, Nachmittags 44 Uhr, das Konkurs⸗ verfahren eröffnet worden. Verwalter: Kaufmann Alfrex Hotop in Liegnitz, Scheibestraße J. Offener Arrest mit An⸗ zeige⸗ und Anmeldefrist bis zum 25. Ja⸗ nuar 1913. Erste Gläubigerversammlung, zugleich Beschlußfassung über die Er⸗ maͤchtigung des Konkursverwalters, das

tag, den 28. Januar 1913, Vor⸗ mittags 9 Uhr.

Den 30. Dezember 1912. Gerichts schreiberei Kal. Amtsgerichts Obern⸗ dorf a. N. Amtsgerichtzsekretãr Gut hrle.

Vormittag lichen Amtsgerichte hierselbst, Parallel. ä Uhr;, Offener Arrest mit Änjeigefrist straße Rr. I. Jimmer Nr. J, bestimmt. bis 1. März 1913.

12. N. 1 BPi5. Der Gerschteschreiber des Königlichen Amtsgericht Beuthen O. S., Amtöegerichts in Reichenbach i. Schl.

27. Dezember 1912. Snarhri ek em. 88410) Rischweiler, His. 88461

Egsem. Gtonkursverfahren. S58421] Konkurseröffnung. onkursg verfahren.

lleber das Vermögen des Maurer eber dag Vermögl! r*; Möbel. Die Konkurgberfahren über die Ver und ih mern ners sowie Juhabers hin iere Karl Herrmann zu Saar, mögen der Gheicute Emil n , der Ersten Posener Dampfsmwäscherei brücken 3 Paul. Martenstraße 15, sst am händler, und Marie Luise geb. Royer GBustay Kartmaunn in Posen, Gr. 39. Dezember 12, Nachmittags 4 Uhr, in Sffendorf werden nach erfolgter Ab- * n . Nr. l, ist heute, Nachmittags das Konkurgberfahren eröffnet worten, Nel, haltung des Schlußtermins hierdurch auf⸗ 4 Uhr 55 Minuten, das n , walter ist der Rechtzanwalt Dr. Abraham gehob eröffnet worden. Verwalter: Kaufmann in Saarbrücken 3. Offener Arrest mit An- Ernst Koblitz in Pofen. Offener mit Anzeige⸗sowie Anmeldefrist biz 27. Ja⸗ nuar 1913. Erste Gläubigerversammlung am 28. Januar L913, Vormittags I Uhr; Prüfungtztermin am 19. Fe⸗

Essen, den 18. Dezember 1912. Königliches Ae e eich!

Essen, Ruhr. 88442

Fonkurs erfahren.

Das ,, über das Ver⸗

1912, Vormittags 114 Uhr, das Konkurs, verfahren eröffnet. Der Kaufmann Albert Helfensrieder hier wird zum Konkurs verwalter ernannt. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 10. Februar 1913. Erste Gläubigerversammlung den 24. Ja⸗ nuar 1913, Vormittags 10 Uhr. Frist zur Anmeldung der Forderungen bis 10. Februar 1913 einschlteßlich. Allge⸗ meiner Prüfungstermin den 21. Februar 191, Vormittags 10 Uhr. Apolda, den 31. Dezember 1912. Großherzogl. Sächs. Amtsgericht.

Augsdbarꝶ. 88468 3 K. Amtsgericht Augsburg hat über das Vermögen des Schirmgeschästs⸗

Hadersleben, Senlres mwig. 851537 Konkursverfahren.

Das Konkursverfahren über das Ver— mögen des Zigarrenhändlers Johann r 1. üb Julius Thiel in Hadersseben wird mögen des Zigarrenhändler Sermann nach erfolgter Abhaltung des Schlußterminz . zu EGssen. Rottstraße 13, wird hierdurch aufgehoben. hiermit nach erfolgter Schluß verteilung Daders le * 27. Dezember 1912.

9

aufgehoben. 89 . den 18. Dezember 1912. gliches Amtsgericht.

Hirschberg, Schles. 88423 Königliches Amtegericht. Her ont deen zer val 46 re,, mögen des Mehlhändlers Wilhelm Das Konkursverfahren über

Renner in Hirschberg, licht? Burg? ; das Ver straße, wird eingestellt, i. eine 28 mögen des Kaufmanns Georg Keller, Fofsen des Verfahrens entsprechende Ron= mann zu Fürstenmalde wird, nachdem ist.

der in dem Vergleichgtermine vom 18. Ol.

kurgmasse . . ö tober 1912 angenommene Jwangevergllesch . durch rechtgkräftigen Beschluüß vom 18. SR.

o gem. 87711 88415

Das Kgl. Amtsgericht Bogen hat über das Vermögen der Firma Bogener Maschinenfabrik und Eisengießerei, vormals J. Obermeyer und Cie., Inhaber G. Friedrich und Co. in Bogen, am 27. Dezember 1912, Nach⸗ mittags 19 Uhr, den Konkurs eröff net. Konkursverwalter: Heinrich Cchinger, Rechte anwalt in Bogen. Offener Arrest ist erlassen. Frist zur Anmeldung der Konkursforderungen bis 10 Februar 1913. Termin zur Wahl eines anderen Ver⸗ walters und Bestellung eines Gläubiger⸗ ausschusses am 21. Januar 1913,

88483

Arrest ig feit bis zum 39. Januar 1913. Ab-

guf der, Anmeldefrist an dem selben Tage. Erste Gläubigerversammlung am 20. In- nuar 1913, Vormittags 11 Uhr, und allgemeiner Prüfungstermin am

G cackenheim. 88473 g. ane Brackenheim. Dag Konkurtzyerfahren Über das Ver⸗ mögen des Ludwig Ackermann, Bauers

zember 1912. ö Königliches Amtsgericht.