Börsen⸗Beilage
J zum Deutschen Reichsanzeiger und Königlich Preußischen Staatsanzeiger.
90 2 37 84971
; S188] 1 HUISI0Oπ t. 8379] Riedlins en, . serdurch aufgehoben. n , gntegeriht Karlstadt 6 ö 2 dem Konkursverfahren über das Ver ⸗ Kgl. Württ. Amtsgericht Riedlingen. gehen. Dezember 1912. k , den 27. De⸗ . 2 Berlin Freita den 3 Januar 1913 Beschluß vom Heutigen das Konkurs, mögen des Händlers Ludwig Gepnert Das Konkursverfahren über das Ver⸗ K V . ,, zember 1917. 6 0 2 9. w 2 derfahren lber daz Vermögen der Firma in Eichenau il zur , , me,, . . . a, n,. . mier Kigznigliches Amtsgericht. / — —— — —
. m. b. D. in rechnung des Verwalters, zur Erhebung manns in „wurde nach erlolg 3467 — ö ; e 6 70 . , , , n ern,, n, e, ne, n,, nr, . ulli setecstelt unt, e, eee, me, Abhaltung des Schlußtermins wegen verzeichnis der bei der Verteilung zu be⸗ der Schlußven teile g, heu ; baen des Kaufmanns Johann Huber , , ,, , Hördt ver Berliner Börse. 3. Januar . do. 0 S4 M, 95 33 1.4. 10 - do. 1907 unkv,. 184 2 ; 2 . äcksihllaenden Forderungen der Schluß. Den 31. Dez. 1912. mögen de 1 der am 25. Juli 1912 iu Hördt 1 Frant, i Sra, 1 Ssu, Bestzn = Ge de, l err. Oidenb. Stg. Gut is 4 13 3 zowobz do. ¶ 0 rut. l/. 8 , , er 1912 . X. d rue 1923, Amtsgerichte sekletär Bullinger. D ,, k * storbenen . 5. . il, d ge d dn , , n . R. leg an i. . PG. 4 obz * 19517 3 unt.
ö ö a. e 1 . ] 2 E . d Kö . — —— ; ' 87 6 . . 1 1 — . n. d ist eute na er fo 9 er 1 ' — . . —— ö 46 . . . 9. 9. . —— 9. Gerichteschreibetei des Kal. Amtsgerichts. 1 9 Hr mdf . Rinteln. Konkursverfahren, 88143] Vilshofen, den 30. Dezember 1912. — aufgehoben worden. 2 , , , do KMastellzaunm. 88440 ö . . den 2. 12 1912, In dem Kontursversahren über das K. Amtsgericht. Zabern, den 28. Dezember 1912. As „6. 1 alter Golbrubei — 33 A. 1 FPeso Goldꝭ) S- Gotha St⸗A 8004 14 1067.99 3 a S
, ee, . , ,, , , . ws ae, . 9 2 g . onig P . * ö Rin eln. In aber der Firma 56 12 X. 3 sg au. 8490 ĩ. 35741 39 9 1X1 ö 2 wee *r 6 — . . o. 6 nlt. an. — — nt 2 k , ane e. sössrs n weg, d, en d hen ebel e, ie let, rn Tre gn, , nnn, ,, ,. in Kastellaun ist infolge eines von dem In dem Konkursverfahren über das zur Abnahme der Schlußrechnung des mögen des Kaufmanns und Leim Zittan. Beschluß. 38 — *Fissttn Ueferbar find. ö. 9 . 6 14 Gemeinschuldner geimachken Vorschlags zuß Vermögen dez Kaufmanns Alois Verwalters, zur Erhehung von Einwen— fabrikauten Ernst Fehr in Kollnau Daß Konkursverfahren über das wer- —ᷓ Wechsel. 9 , Sdlekanm Sil einem Zwanas vergleiche Vergleichstermin ,, in Rosdzin ist zur Prüfung der dungen gegen das , , n,. . , 3 * . . . tm er, 8 ; vreußllqhe Renten brie ; fear e. ö r . . , ,. zei 8 ilung zu berücksichtigenden vergleiche und Abhaltung des Schluß händlerin Er k 88 53 . unkv. 19 6 . . . . , ,,, J . Sonn⸗ termin mit Beschluß vom Heutigen auf⸗ Brendler, geb. . . ö nnr, 4 — 2 4 erg. . 4 , ö. 6 , ö Rr ö 2 . . ; ann, ,, Januar 1913, gehoben. wird hierdurch aufgehoben, nachdem der är H 5 lelef. 98, O0, 2 Amtsgerichte in Kastellaun, Zimmer Nr. 6, Rormittags 10 Uhr, vor dem König. abend, den 25. Januar 1913. ) 98 e ber 1912 2 46 ; 22. November 1912 Budapeft ... 1 ü Veraleichsvorschlag und sißen 9 eri ĩ immer 11, an. Vormittags 10 Uhr, vor dem König—⸗ Waldkirch, den 28. Dezember 1912. Vergleichstermine vom 2233. dem! . i . . sind ae n nter gern n. ö. 28. 12. 1912. lichen Amtsgerichte hierselbst, Zimmer Gerichtsschreiberet Gr. Amtegerihis. angenommene ,, . GCGhristianis auf der Gerichtsschrelberei des Konkurs⸗ Kön zl Amtsgericht. ⸗ Rr 6, Klosterstraße 11, bestimmt. Die Vip per tir th 88331 kräftigen Beschluß vom nämlichen Tage SJeaalien. Plätze gerichts zur Ginsicht der Beteiligten nieder gn n. J 88475 r . . n chu gern ,. ö Konkursverfahren. ben gig ö, 1912 . i , gelegt. Türnbper g, 8s sind auf der Gerichtsschreiberei niedergelegt. Das Kontutgberfahren über das Ver— Zittau, den 24. Dezember Key
ö 916 Das Amtsgeri Nürnbe hat ) y 1914 Töniali Amtsgericht. 2eGLissab., Sporto Kastellaun, den 39. Dejemher 1912. Dag Ce Umtsgericht ürnberg kiß Rinteln den 4. Sezember iöls. mögen der offenen Handels gesellschaft ,, ö do.
zniali ; it Beschluß vom 25. Dezember 1912 a llsch . w ki eee, be, , dme Vänicdliches Antegericht, Kugphy & Derberholz . Könnige Zidan. . Kattowitz, O. S. 881951 des früheren Viehhändlers Samuel St. Enghbert. 88472 wird, nachdem der in dem Vergheichster. Da Tonkure erfahren über dar . ö.
In dem Konkursverfahren über das Rosenfeld hier, Stefanstr. 20. als durch In dem Konkursverfahren über das mine vom 26. November 1912 ange mögen des Bäckers Adolf 2 a, Madrid, Bare. Vermögen des Sandelsmanns Benno Schlußberteilung beendigt aufgehoben. Vermögen des Raufma uns, Gustav nommene Zwangsvergleich durch. recht, Neumann in Rohnau wird . Ah 6. da Kiksmann in Kattowitz, Heinzelstraße ? Gerichtsschreiberei des K. Amtegerichts. Schmelzer aus St, Ingbert ist Termin kräftigen Peschluß vom J. Dezember ole hastung des Schlußtermins hierdurch auf— ien, Fenn n k 88156) kr Prüfung der nachträglich angemeldeten bestätigt ist, hierdurch aufgehoben s gehoben. . . erfolgen. Bie bevorrechtigten Forderungen, , e, e,, , Forderungen bestimmt auf Samstag, Wipperfürth, den 24. Dezember 1912. Zittau, den 24. Mjzember 1912.
Gerichts und Verwaltungskosten sind bereits mögen des BPantoffelmachers Johann ö.
Das Konkursverfahren über das Ver deu 25. Januar 1813, Vormittags Königliches Amtsgericht. Königliches Amtsgericht. bezahlt. Die nichtbevorrechtigten Forde⸗ Georg Hermann in Oederan ist nach gericht. Molfenkbiüttel. 88482) Tittam. 88449 St. Peters purg
EO Uuhr, im Sitzungssaale des Amts⸗
rungen betragen 7975,30 46. Hierzu sind Akhaltun des Schlußlermins hierdurch ye, 3 Bezenrber 9 stonkurs verfahren. Das Konkursverfahren über das Ver— in de. 461 31 6 verfügbar. Das Schluß ver⸗ ö worden. ,, . In dem . über das Ver⸗ mögen des Tiefbauunternehmers . . 6 ür. zeichniß der nicht bevorrechtigten Ferde, ü Ceberam, den J2. Dezember 1912. erichtssch 6 , mözen der Firma Wolfenbütteler Ton. Göbel in Dittelsdorf. wird nach Ah⸗ eren n . , 1 Königliches Amtsgericht. Sierelk. Konkursverfahren. SS8Ii33] werke, G. m. b. S. zu Wolfenbüttel ist haltung des Schlußtermins hierdurch auf⸗ . des hiesigen Amtsgerichts, Abt. s, zur Ein= — aMsz1] Das Konkursverfahren über dag Ver zur Prüfung der nachträglich angemeldeten gehoben. . . ; . z 35 sicht aus. ö 1919 ener. f ö ö mögen des Peter Pauly, früher Gerber Forderungen Termin auf den 8. Ja. Zittau, den 39. Dezember 12. . . n,, . Kattowitz, den 31. Deember 1912. Das Non kursherfahren über das Ver in Sierck. wird nach erfolgter Abhaltung nuar ESE3, Vormittags AE] uhr, Königliches Amtsgericht. . Bankdiskont. 6. 8 6 nnr gj Der Konkursverwalter: mögen des Schuhmachers Berthold des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. dor dem Herzoglichen Amtsgericht in . Berl s (orn. He, suserden s, Trug 86. do. S Pu. st
Loebinger, Rechtsanwalt. Gotthelf Hilmar Kirchner, früher in rer mne, n. Hafen nttel an bengannt. oShristianig 8. Jaglien Pi; . Zohenp. S3. Ti, Hahl'nz, jetzt n Chen nitz. Selbers Sierck, den Dez Wolfenhü nher bon 6. Zonbon 56. Madrid i.. Paris 4. St. Peters. do. k
K dais zes Amtsgericht. Wolf jm te . er 1912. jf⸗ ; dun a 6. Schweiz 5. in. ö ⸗ᷓ . . , ,, , on rn, , Tan-. Welummmachungeer Das Konkursverfahren über 3 erz termins aufgehoben worden. . Soldan, Ostpr. 88414 schrelber hes Verzogllchen Arntsgerichtz. der Eisenhahnen. GBeldsorten, Baukuoten u. Coupons. * ; * 36 mögen des ,, . Oeberan, den 21. Dezember 1912. Konkursvverfahren. Jö Möänz- Dukaten... . pro Stück -— — do. do. ut. Raneretz y in Kiel, ö Königliches Amtsgericht. Das Konkurs berfahren über das Vermögen wol fenbüttel. 186 163] 188886 Bentheimer Kreisbahn. Fand-Fukaten .... do. ; 5 6 3. ö. ö i 1tz. Beranntmachung. 3850] der- Moltereigenosten caft ötnshiene Bas Konkursverfahren über das Ver. Die Kilomcterzuschlääge nichr ken Ser, tg e. * d Rein Kn lich es J, n, Eegnitn- dann . e. G. m. u, H, inᷓ Kiyschienen wird nach mögen des Juweliers Gustav Görrig Sfaͤtkoncn der Strecke Gronau i. W. bis ,, . do. do. un. j
j j f . s Amtzaerich egni as 8 , mog ,, . ö 2 ; *. Gulden Stů teilung hierdurch aufgehoben Das K. Amtegericht Pegnitz hat da erfolgter Abhaltung des Schlußter mins in Wolfendüttel ist nach rechtskräftiger Bentheim, Seste Ji des Binnentarifs, ,,, . he. , nnr
27. Dez er 1912. z c übe ) Vermögen 6. ö ; . ; ö 3463 ö ö 1 ö 3 3.
ae ehe, n,, e , rr ,,, e ö d, bre e Bere d , , , , m, .
3 V , den **. ; ö gehoben. zrtfall. Do. bo... ö , . i .
iel. 88456 hündlers Dein ich J Königliches Amtsgericht. 9 Wfenbüttel, den 2. Dezember 1912. J den 31. Dezember 1912. Neues Nufsstsches Gid. in B56 R. l5 zb; Sachs. Weim. Ldokrd,
( Jer! Ereußen nach Abhaltung des Schluß — ,, er ching; 38 ö Aneritanische Banknoten, große i, i525. G k
Das Konkursverfahren über das Ver. n Heute aufgehoben. Speyer. Beranntmachting. 85500) Der Gerichts schreiber Detzogl. Amtsgerichts: Der Betriebsdirektor. J. Hheten , , 3 97 h
mögen der Butz macherin Auua Beuck Pegnitz, den 31. Dezember 1912. Das Kgl. Amttegericht Speyer hat mit J. V. Beh m e. Ger. Asptrant. . 8o. Goup. zb. New Jort = — Schwrzb. Rud. dh.
in Kiel, Knaoperweg Brshird, Lach r. Gerchtsfchrebere? deß K. Amtsgerichts Beschluß? boin Heutigen das unterm W ol᷑steim 88499) r Belaische Bantnoten 10) Franes so Sh do. Sondh Edetred 3
folgter Abhaltung des Schlußtermins und Pegnitz 2 Februsr 1911 Über das Vermögen des e hie sserkäht Malts ,,. Don iche Banknoten Io Kronen i 12. z6bz Div. Eisen bahn der Schlußvertellung hierdurch aufgehoben. gnitz. 39. Fe u . , Das K. Amtsgericht Wolsstein hat das Teil . e Inglische Banknoten 18. 20415563 Hergisch· Märk. S. 8. 3 Kiel, den 28. Dezember 1912. prönrtem. 38416 Maurers Lorenz ö . 9. n ö Tonkurs verfahren über das Vermögen des ¶ Niederschlesischer len e che Hanne ten ib Fr l 3b ,, ,. ö. Fönigliches Amtsgericht. Abt. 1. Vas Konturkberfahren über das Ver hangen . n ble hobe Fabrikanten Johann stirch in zöolf. kehr nach, Stationen den Breu sfischen ball ändische Danknoten 139 isbn NMagheb. Witten berge
gen, des mä rrabsch offers Sswald durch Schlußpertet ung been e . oben. stein nach Abhaliung des Schlußtermins Staatsbahnen — frühere Tarif Ialienische Banknoten 190 8. hh; HMerlba. Friedt. Frzb. 3
Eirehen. 188430] Mohen Speyer, den 0. Dezem beg 1915. durch Beschluß vom Heutigen aufgehoben. gruppe Iäü! ). Mit Gültigkeit vom wengi che Banknoten 199 Kr. lar n9bz vflizische Gifenbahn.
; i ĩ örten wird aufgehoben. e, e , 3 chiuß ] . . en,. ; Das Konkursverfahren über das Ver⸗ k ö . Gerichtsschreiberei des Kgl. Amtsgerichts. Wolfstein, 30. Dezember 1912. I5. Januar 19135 wird die Station Stolpe Desterreichische n 35 ᷣ. de. Lanv. u. v. Sp
. . ; ; — ö 88 365 ö 5*3* ö z 8 Tarif Do. do. k . . Königliches Amisgericht. sprem berg, Lausitz. 88408 K. Amtsgerichtsschreiberei. e. ,, . e e, . y. 1 . . e .
r vird, ere de J e ven. e ,. ga478I mit ermäß . , z. o. I, . . eine den Kosten des Verfahrens entsprechende E rorzhæim. 88152] Das ,, . das Ver Worms. Bekanntmachung. . 45 t einbezogen. Vie Sätze werden . do do. 85, 3 u. 1 R. i, ., It. Dstaft. Schldysch ) Konkursmasse nicht vorhanden ist, gemäß Daß Konkurzverfahren über das Ver mögsen des ztunst, und Han delsgärtners Das Konkursherfahren über das Ver- Gemeinsamen Tarlfanzeiger der Preußijchen do. Po. ul. an. . w. Reich sichergestellh) . Dreid. Grdrysd. S § 204 Konkursordnung eingestellt. mößen des perstolbench Justallatenrs . tz Renu mi ge in Spreur berg. Sausitz mögen des Casimir Schild, Konditor Staatsbahnen abgedruckt und auf Ver⸗ Schwebische Banknoten 109 Kr. 112.156 Provinzialanleihen. de um, n
Kirchen, den 24. JR nan Dumm und dessen Witwe ö. , Abhaltung des Schluß in ern g . n,. ö ö. langen von den beteiligten Dienststellen in, . r obe randba G 1 . 146 . 5
Königliches Amtegericht. Ernestĩne in Pforzhel ins aufgehoben. Tosten des Verfahrens entsprechende Kon. mitgeteilt. . . , , n m, do. 10 ut. 3 1 16 16 6G , 8 geb. Bischoff in Pforzheim termins aufgehoben. ar . , t ö. 9109 do. do. kleinel — ; . . ; ĩ 9a J kursmasse nicht vorhanden ist. lau, den 30. Dezember 1912. . do. 1899 31 ; Hönigsberz., Franken. 5881659] wurde nach Abhaltung des Schlußtermin Spremberg, Lausitz, den 23. De— J,. ben 2. Dezember 1912. . liche Gisenbahudirertion. Deutsche Fonds. Cassel Lndskr. S. 23. 4 9 10G ;
Das Konkursderfahren über das Ver. und Vornahme der Schlußbertellung durch zember 1931. . Gr ßher zogũches Amtsgericht. 9 Staatzanleihen. do. S. 3 u. 16] 3, 0h do. Grundthr. S. 2 mögen des Gastwirts Georg Scholl Greßh. Amtsgerichts vom Königliches Amtsgericht. , 88585 Dtsch. Reichs: Schatz . do. S. 24 ul. 21 4 0 60 G Vñnssel dorf Sg. i9hʒ 9 6. 6. . J . ö! 88405 s . 83 1913 b wird der sällig l. 8. 14 1.17 MM 0bz G do. d S. 19 31 89,40 bz G L, A, 1900, 07, 08, 09 aus Helllingen ist, weil eine den Kosten . 8810s Wreschen. 8840 Vom 1. Januar 1913 ab wird t
1 de Konkurdmaff Stolp, Lom m. 88425 1 164 1*i0Mh3 hb. G bo. Bo. 2153 de. gib unkr
3
O87, 106 Kur⸗ u. Neum. neue zn 10 97 0665 do. Komm. Oblig. 96, 90 B do. bo. S8 00G do. , — Landschaftl. Zentral 4 96, 75 G do. do.. 3 56. 756 do. do. Y, 00bz B Ostpreußische 91.506 do. 389.00 Ostpreußische . Pb, obzʒ do. ldsch. Schuldv. 36.906 Pommersche 36, 90 G do. 88, 15 G do. ⸗ — — do. neul. f. Elgrundb. do. do. . 36,1063 do. do. . 6, 50 B Posensche S. 6 — 106 57,00 * do. S. II . 36 566. Lit. 98.606 0 98. 606 98 506 S8, 7I5 G 9,40 6G Sächsische alte .. 97,90 do. . 97,00 do. ! e n e , g U. , ö 1 . t. S uk. 97, Schles. altlandschaftl. e T,, . e g 4 . Nannheim 1901, 1996. landsch. 1307, 1803 6 versch. 7 26 8 ö . 9 3 6 1.3.5 56, 806 ; do. 83,9 - 6. . 34 versch. S7, 60 G ; do. 3 bo. 18 zo. 184, Igöß 3. verh. S6. ob; J . . . do. 1901 4. . 2. 1506 R . do. do. Gl versch. ] 10bz ür, ch 32 nden . 4101396 756 z do. Anleihen staatlicher Institute. o. 207 unkv. I] 4.1038. do. 1895, 1902 ch. 88. 50 B ; do. Detm. Lndsp. u. Seihet. 4 1.1.7 100,506 do. 1905 unkv. 18/20 isch. 38, Nülhausen i. E. 1995 4.10 36, 80 bz do. do. J Slden dg. Haati reh. 3 versch, ch do. IxgII 2 I uk. I sch. 55. bog, ish nn, 1s 4 14. 15e 35h Schlesw. Hist. C- Kr. do. Do. unk. Ih. loch do. 385 konꝝy; 1839 ⸗ Nülheim Rb. 99 5a, 8 4 1.4. 19196, 16G do.
. unt. . do. Ih, 5, 1953, G; 35. do. 1816 R utr. 2164 J416 G6. 1c do. 1 Goblenz 1910 Nutv 0 410 986, 5G do. 1899, 1901 410 857.006 Weftfãälische 5 Do. 5 kp. 77. 156 * Naͤlh. Rubr 65 E. 11 R 3 99 009 Gböln 1900, 1906, 1908 g. 25bzG unk. 31 4.10 96,506 ö og do. zz, S5. S8. OM. gj sch. do. 16365, 3. 3 io ho boch 3 Rh ch öpeni 4. Nüunchen ... 189224 1.410 - —
36 36G 4. ) do. 1900,91, 06, 974 sch. M7, 40 bz G 35 3h do. iS d R untv. Ih 416 — do. 19068, i1 unt. 13d versch. Sr Job; 3 h G do. 1909 Munky. 26 do. 197 unt. 134 128 5s. 55 G do. — 5g 10 ch do. 1889 do. 86, 87, 88, 90, 94 34 versch. 89. 90G Westpr. rittersch. S. 1 . pe. 1855 zo, 163. Sh. 3, gn s. versch z ZabzG o. Sr 6h c Greseld 1399, 19801 /908 N. Gladbach Ss, i9õd 4 Ig Hach do. 1907 unk. 17 do. 1911 Nunk. 36 4 e a0 bo. 196 unkv. 16 /a 30. 165g, iss 3; e . do. 1682. 33 . bo. 1666, 3 AM s 5 do. 1961. Jog. S7 9obz G cünfter 1565 kp. 15] , Danzig 1904 ukv. 17 do. 1897 3 99 00G do. 1909 uky. 1921 taumburg N., 1900 kv. 3 3536 1904 * 4 4 1 31 3 4
982,256 38 256 87, 606
55,60 bz GG E66 49636 18, 2563 6, 80 bz 86 7ubz G 71036 96,206 96 75bz 57,40 IJ, o0obz G 96,50 G 86.75 bz
100, 806 88, 75b3 B 986,40 8. I5G 6.168 88 1406 78, 75 G 101,106 88, 60 G 79,50 G 7,00 bz G
Barmen. 18804 Heidelberg 180331 DN.) G Verloro 1010 ri. 1959 4 M. 50 B Karlsruhe 1997
28.606 do. kv. 19602
1
ö 3
97,206 do. 33 34
1
*** — —
83 88
1
3 — be X de bob G =-
— Kiel 18 . do. 1904 unkv. 17 938. 75bz Kiel 07 Mukv. IS / I9/21 4 386 5066; , , Gg. 1398 25 bz G do 1901, 1902. 1904 O6, 106 Rönigsberg 1899, 091 9). 30bz do. 1901 unkv. 17 10 sh 35 bz po. 1916 Mul. 26/2 do. 1891, 93, 8.5. 91 Lichtenberg Gem. 1h09 dry. Stadt 09 S. 1, 2 . unkv. 17 zudwigs hafen 1906. do. IS90, M4, 1900. 02 Nagdeburg .. 1891 do. 1906 do. 1902 unkv. 17 do. 19307 unky. 20 bo. 365. 86. 51, 5? do. St. - Pf. (R. uk. 22 Mainz.. ... 19900 do. HG05 unkv. 15 do. 1907 Lit. Ruł. 16
8 2329 2
AW A0 bg QꝘ0 3. 2
: — — —
8 2 2 * le, ma, m n,, — — —
err d —— — — * 31
—
ö
— — 2 — — — * — —— 1 ——— 222 *— — 2 8335 — —-—2— 8383
— * * — ——
87
1221 S— 3 — = . — — *
12 S Sd d S = 8 225
o. Hessen⸗Nassau .... 4 1.4. 10 —– — 1902 do. de. . 6 ver, . k ö! ö Kur ⸗ und Nm. (Grdb.) 4 versch. 3 oM hz G Do. do. do. 36 versch. II 706 do. Lauenburger ..... 4 1.1.7 — — Borxh.· RNummelsb. 99 Pommersche ...... 4 1.4. 10 – — Brandenb. a. H. 1901 versch. J 39 hz do. 1901 versch. Id) ; Breslau 96 N unkv. 2! versch. I. 9G do. O0 N unkv. 2 versch. H 30 G Dͤ. 1880, 1891 . O7, b0bzG Bromberg. ... 1902 versch. = — 1k 22 der ch r go 1 ,, 14. 165 75bʒ 1500 X versch. z H0 C , 14. 16 sz Sc 1505. S. 1.33
, 1
— 2
l
— E MO dd — O N οοRNπOOJrDs&
42
.
*
J. &
R
—
* S
d
— I do C c C6
4 * 5
S- = . . w 8 r ü ö 2 8 e, /
2 —
Gre gr.
.
* E 83 — *
en ,
S*
e
O Oσè S tαπ πσ cu σ 4.
— 8 s s . oe, es = . 3 . .
.
wr r,
de Sram re gr,
i 6h 37, 75 G 66h 97, 70 87, 756 77, 60G 96,50 B 89, 00 bz 90, 006 8. 00G 96.50 B 89, 006 8, 606 96, 25 B 87, 006 82G
8, 80G 5h ch 99.306 87, 29G gs Zbch O9, 20G 9. 306 187.266 560 8 99. 606
Sr = . . . . ö ö ö ö 3
2 r 1
g6 5 90 706 9h. 50G I8 6B JJ Jõch
— 28
— 2— 2 2
. 2
do. Dh. do. 3 deff. Ed. Hvp - p S. 1. - 174 1
do. S 18 — 2 11 do. S. Ida, 23-26 1 1 dd. S. 1— 11 368 1 de Kom. Ohl. . * 1 do. S. 16 - 123 1 do. S. 8a, 13, 14 4 . 4
7 3 * 88 8 8 e —— — — — — —— ——— —— —— —— —— ——— — — — —— — ——— —— — — — — — —— —— * ** — 2222222222 2222222 222222222 2222222 2— — —
=
— 8 22
— — Q — * *
9 2h G . ffadt 160 u zt ürnberg 1. ,. armsta ut. 0 902, 199. ö. rnit gg , m,, do 1897, 1902, 65 D.⸗Wilmers d. Gem. 9) do. Stadt 09 ukv. 20 do. do. 1912 ukv. 23 Vortm. do. 7 ukv. 18 do. M ukv. 20/22
A= - — 222 2 2 ) 6 2 —
do. M /O8 ut. 17/18 do. O9. 11 uk. 19/21 91, 93 kv. 96-98, 05, 098 do. 1903 ffenbach g. M. 1990 do. 19807 N unk. 15 do. 1902, 065 sorzheim 1901, 1907 6. 1910 unk. 15 do. 1912 unk. 17 do. 1895, 1905 auen sen. Do. do. 1894, 19903 dotsdam . 1992 zegensburg 08 uk. 18 do. O9 uk. 19/20 do. 9 NoMlIL-03, 65 3 d6. 1659 5 emscheid 1900, 1303 3 ostoc 1881, 1884 3 do. 19063 31 do. 18953 zaarbrũ cen 10 nkv. 164 do. 1910 nnk. 244 DP. 1896 31 öchöneberg Gem. 26 31 Stdt. MM, oM ukvl7/ 18 4 2 do. do. OM unkv. 194 9 36bz G o. 1904.07 6 * 97,25 6 98. 90943 . Ichwerin i. M. 189731 ö pandau .... . 6.7 50. 79 87. 758 Stendal.. 1991 97, 75G do. 1908 ukv. 16 do. ? ; n * 6 . P. Q I5ö5 G 0. r . 7, 00bz tröb. i. E. 1909 uk. 19 Stuttgart. 1895. MN 97, 306 v ,, 2 8. do. unk. 16 97.256 Ho. 3 9 — horn 938,00 do. 1906 utv. 1916 8, 006 do. 1909 uv. 1919 97.0 bz do. 1695 7 o0bz Trier 1910 unk. . ö. 39, 7h 89. 80 bz Wiesb. 1960, 01, 66 S. 4 89, 759 20. 1803 S. 3 ukv. 16 96, 50 do. 1908 rückzb. 37 388, 006 do. 1968 dn 19 . do. 1908 unkv. 22 M7, 50G do. 1879, 80, 83 6, Ih bz do. 95, 98, 091, 03 NM M, 50G Worms 1901, 1906 Ix 1 20000 6. 8h G do. 1909 unk. 14 4. Chilen. A. 1911 6, 80G do. konv. 1892, 1894 33 1.1.7 do. Gold 89 gr. 6, 80h do. 1903. 05 381 versch. B89. do. mittel 4 88, 106 — * J 8. kleine 41 eitere Stadtanleihen werden am Dienstag do 19065 und Freitag notiert ss. Seite H. Ehines. 96 30 * Städtische u. landschaftl. Pfandbriefe. ,,
do Berliner
S — — — — — —— — — — —
deo de R , = = = .
86 8 ——— 2 — — — — S do do
2 rt
. C — — 2 — * — M .
— —
7 7 7 7 7 7 2 ö
1 1 . 1 1 1 1 1
Do. S. 1— 3 ; Saͤchs. dw. Pf. bi 25 do. do. 26, 274 do. do. 39 ve do. Kredit. bi 4 do. dd. 6-341. do. bis 256551.
Verschiedene Losanleihen. Sad. Vräm. Anl. 186 4 1.2. ; Braunschw. 20 Tlr ⸗ . — p. St. 204, 00bz Hamburger 50 Tlr.⸗ 8. 3 3 179 063G S6. 30G Oldenburg. 40 Tl. 3 131. 40b3 . Sachsen Mein. F. -* = . Si Bb. 10h. G 83108 Augs burger 7 Fl ⸗zose — p. St. 34, 5bz 33 30bz Gdin· Mind. Fr - An 33 IMI iss, 75 bz G S8, 50 bz ö . 333140 6 Aus ländische Fonds. 97 400 Staatsfonds. N, 006 Argent. Eis. 18300 5 1.1.7 101.253 . do. 1069 5 1.1.7 10,9 et. bz G 22806 do. 20 * 5 1.1. 101, 90 et. bz & hbz do. ult. Jan —— 250 bz do. inn. Gd. 907 97,50 bz 200 * 902, 30G do. 100 E, 20 87,50 bz do. 09 50er, 10er 98,506 doe, . 2 do. Anleihe 1887 2735606 do. kleine 7 50G do. abg. 89, 90 6 do. 87 kl. abg. do. innere do. inn. kl. do. äuß. S8 10064 do. 500 2 do. 100 * do. 20 * do. Ges. Nr. 378 Bern. Kt.⸗A. 87 kp. Bosn. Landes⸗A. do. 1898 do. 1902 Buen.⸗Air. Pr. 98 do. Pr. 10 do. 1000 u. 500 E do. 1002 30 bz G do. 206 31 0, o0bz B do. ult. Jan. — — Bulg. Gd⸗Hyp. M Ihr 4 1561 246560 rI2 1561-136560 r 6155 - 856501
ö — — 311 28
— — —
— — — — — — 22
—— 2
K — — — — — — — — *
— — —
—— — — — —— —— —— — — — —— w — —— —— — — *
8
21
c
—
— — — S F
—— — — — — —* 2361
. 088 3
—— — — — R 9 —— 8
1 . Konkursverfahren. Name der in unserem Bezirk Llegenen * 2143 . 1 d or, JJ Das Konfurgverfahren Uber' das Ver. Das Konkursberfahren über das Ver. Station. J. Klasse Duisburg in Duisburg Dl. Reichs- Anl. Tü. 18 verschiöö, vob 6 . . ö 1 Königsberg (Franken), den 20. De⸗ ö 1861651] mögen Neg. Fteischer meisters Emil mögen des . . Sbh. Jeändert.⸗ . ̃ i , hr; . 83 Ee se z oe, obeh; ö 2 ̃ Das Konkursverfahren über das Ver Radde, früher in Stolp, jetzt in Stettin, Dandelsmanns Stefan Mar wem, Een, den 28. 12. 125. 5 ⸗ . do. . versch . 6. herb or T n ng Dish 1895, . J Vacker meister 8 Far Grabäm! Grsten Arohffti. 2M wird nach jn, Meitoslan, wirs nach sfoldter A. Königliche CGisenbahndirektion. 1 ut Zan. nn, e, de, l,, mögen des Bäckermeisters tar ehm. Crghom ng Schlußtermins haltung des Schlußtermins hierdurch auf .. — — do. Schutz geb. Anl. do. Do. S. 1-15 3 e ö, S, ge ge Landanm, Pfalz. S458] in Pforzheim wurde nach Abhaltung erfolgter Abhaltung des Schlußtermins ö ) 35388 ö r , 1 P 2obz ,, . 3 Das Konkursverfahren über das Ver- des Schlußtermins und Vornahme der hierdurch aufgehoben. ef, 28. Dejember 1912 Norbwestdeutsch⸗Bayerischer Ver⸗ pi. Staats h Fi he g. ,,, e, 4a n 8 . 3 ö . ar aß 8 5 emb 1912 Wreschen, den 28. ezember 1912. ry Is nFe ; JI. Jam . 1415 9, 60 bzG 1894 97. 1900 33 J 968 N 18/20 mölen des Gipfermeisters Hermann Schlußverteilung durch Beschluß Großb. Stolp, den M. Dezember 1912. ig ehe r eng. kehr, it Gültigkeit vom J. Jannar . hh , n. . kerl eg zel, Späth von Landau wurde durch Be⸗ Amtsgerichts hier vom Heutigen aufgehoben. Königliches Amtsgericht. 1 . 1913 wird die Station Rhynern des Eisen⸗ . preuß. ton a 23 in. 3 pe n . . 3. ae. . . schluß des Kgl. Amtegerichts hier von Pforzheim, den 0, Dezember 1912, non. Konkursverfahren. S519) wüstetiersdors. 186882] Pahndirektionsbezirts Csen e r, a i eh enn , n , o gz , . heute nach Abhaltung des Schlußtermins Gerichtsschreiberei Gr. Amtsgerichts A! Dag Konkurgverfahren Über das Ver— Konkursverfahren. station in die Uuenghmetar fe . J r n n. e d 6 27. . 1 und Vollzug der Schlußverteilung auf— . s3s438 mögen des Kaufmanns Max Wieislo Das Konkursverfahren über das Ver⸗ einbezogen. Nähere Auskunft erteilt unser do 33 ö d Sg zo Crit 1863, 1909) gehoben. ,, 88 35 aus Thorn, jetzt in Danzig, wird, nachdem mögen des. Fabrikbesitzers Heinrich Verkehrsbureau. . 2do. ult. Jan. Jibz Sh. 5 G bo. 1808 M, iglo N L 30. Dezember 1912. Keschluß. , , . i . 23. Ok⸗ Täuber in Wüstewaltersdorf (Nieder⸗ Essen, den 28. Dezember 1912. Baden 1801.5. ... o bz dl och i, Landau, Pf., 30. Dezember 1912 Konkurs verfah über das Ver- der in dem Vergleichstermine vom 23. Ok. Täuber in Wüstemaltersdor e ssen, 6. . K . zig s eh Kal. Amtegericht. , . . With en kober JI angz nommen Zwang vergleich schlesische Kataç. und Schokoladen- Königliche Eisenbahndirettion. i , , , . 9 , 83 amm, 0 * 8E. E 1 4. 16 2 — . 49 * . * i d⸗ 6 2 ü‘ 9 1 ö. . 2 Landeshut, Schles 88417 Io chlerm nn n zeglirtghausen Sid durch rechtzteest zs Feschluß enn, , lösch Bekannt machung, Vo. lv. V. Sn i eh 3 . ̃ ö bo. 1806 M, I9369 k . wird nach erfolgter Abnahme der Schluß tober 1912 bestätigt ist, hierdurch auf⸗ Norddeuisch · Niederl ndischer Güter verkehr. , gg., H, hb . . g och . Konkursverfahren. ird nach 9 ö , ,, e gehoben. . gin n wert 'm Tenl If des Rorddeutsch⸗Nieder⸗ . H, D7, 256 66,00 G do. 1879, 35. 98, 0 Das Konkurgberfahren über das Ver- rechnung aufgehoben. Die Vornahme der Am 1. Januar 1913 tritt zum Heft 5 v f J. mögen des Zigarrenfabrikanten Eber Schlußverteilung wird genehmigt.
Thorn, den 23. Dezember 1912. ländischen Gütẽrtarlfs der Nachtrag (Preis 50 ) in Feaft, Gleichzeitig erscheinen ö . 1 un' 15 3.256 do. Ausg. 9 86 Cb Flensburg 1901, e. hard Roß in Landeshut wird nach Recklinghausen, den 20 Dezember 1912. 9ug zu nachstehenden Heften vom Teil 1E. des ehemaligen Rheinis . 85
——— D000
— 2— 8837 O O .
rr ——— ——— 228
—— 8 R R —fl—a— m 14
—— 2
* —
8 ö
100, 90 bz 109,90 63 100, 75 bz 00. 75bz
do *
—
——— —— —— — — —— —— — — Q 8 —
d , , . — — — — — —
— . . wa, ,. n en &i &
— — — — — — — — — — — — — — — 2 . 2
ii bonn 101 9063 N, l 0G
— 2
1 Se =* E
—
x . . . . . D
ö
3 3 — —— E ᷣ· —— 3 7 —— — 26 j 9 0 . 0 d 6. 1 1 4 1
S8 — — — *
22
. 32 e e , - n
— — — — — 02070
Myobz . 06 bz B S5. bet. b G6
= — — — — — — — — d
*
* — — — — — —
D 3 8 3 — DD
7 DO —— — — — * 702 — * 0270 — —
ö
Königliches Amtsgericht. ch⸗Westfältsch⸗Nieder⸗ SJ. 256 Schl . M /CGuky o
do. — . u na d x ö —— do. do. 28, 92, 05 . Franlf. a4. M. O6 uk. 14 ußtermins hier⸗ Könlgliches Amtsgericht. PFPiisit. Konkursverfahren. SStL26] ländischen Gütertartfs folgende Nachtrage;: . 2 99 166 do. Sandeskli. Rentb. bo. Igor unt. 18 96 J V . 1 , , über das Ver⸗ Zum Heft A! der Nachtrag 12 (Preis 19 ), unt. 150 . do. do; 3 e. 1905 unkv. 180 Landeshut, den 27. Dejember 1512. Reg ems tant. 8574] mögen der Firma Carola Falt)m. V w * - 1 , n,, ü 121g unkz. 3) Königliches Amtsgericht. Bekanntmachung. Putz und Modewaren in Tilsit, d w ; do. 19019 ung 3g Do. M. 4 6 uv 15/ 666 12911 unf ) e, e , mme m, Das K. Amtsgericht Regenstauf hat Wasserstt. 3, Inhaberin Frau Carola Gleichzeitig wird in das Heft A4 auf Seite 9 die Station Menden (Bez Cöln) 1 1912 unk. ee . Ausg. 6 ukv. 25 . 1899 Leipzig. S570] heute das Konkure verfahren über das Ver Gan eo, geb. Faltin, ist zur Abnahme mit foldenden Anitoßfrachtsätzen aufgenommen: 1. gisenbahn · Obl d . dusg . = s bz ö 1963 Das Konkursverfahren über den Nachlaß mögen des Schuneidermeisters Karl der Schlußrechnung des Verwalters sopie — ir e . w do. dxbor - Renten sch do. Ausg. 25 651. 566; re org. . B 1900. 07 der Blumengeschäftsinhaberin Elsa Decker in Regenstauf aufgehoben, da jur Anhörung der Gläubiger über die Er— Anstoßfrachtsätze in Pfennig für 100 Eg (oder in Mark für 104) Brnsch. Ln. Sch. S. Wesiyr. Pr. A. S. 6. 68 25 ö 1963 Pauline Verona Schramm in Leipzig, der im Termine vom 13. Deen ber l2 stattung der Auslagen und die Gewährung Stlĩckgut Wagenladungen Ausnahmeklassen No. do. S. 6 do. do. S. 6 — 73 l 0B Füůrstenwalde Sy 00h M Soyphienstr. ß, wird mangels einer den angenommene gwangsvergleich rechtekraftig einer Vergütung an die Mitglieder des J . Bremer dnl. 1506 ut. 189, reis, nnd Giddtan e en. Fulha . Ido : wnomn , gůtun . . An⸗ bon cha n g un z enn, 3. Fosten des Verfahrens entsprechenden bestätigt ist. Das Honorar des Konkurs- Vläubiaerautschusses der Schlußtermin auf Deutsche n⸗ 9. 1 16 * 4 Anklam Kr. 190 1ukv. 15 Selsenl. 1997 ulv. 3/19 Masse eingestellt. verwalters wurde auf, 163 6 estge gt, den 24. Januar 9M 3, Vormittage . gzustoßen . , , g. Emsch. 16 / i uk. d / dd Leipzig, den 24. Dezember 1912. Regenstauf, den 309. Dezember 1 12. EE Uhr, Por dem Königlichen Amtsgericht ; Spe ʒial⸗ ö Le, de, foo enn , Königliches Amtsgericht. Abt. IIA. Gerichts schreiberei des K. Amtsgerichts. hierselbst, zimmer II, bestimmt. an tar . do. do 1556, 150 ꝛ Station Hamburger St⸗Rnt.
Vo. amort. St. AlI9900 ; 1 3 . 3 e 6. ukv. 22 3 * Bo. os S. 1,2 ukv. id
* * — . — * 2 . 51 — — . * rr = r = - —— 4 —
—— — — — 2 Dr .
w te e
4 Y00bzG 8. 69et. b; G S9, 25 by G 69,20 bz
85
rer — —
3
— — — — — —— — Q — 27
— 2 S —— — — —
& C . Q ., K K r k K K , s-, R K en CMG e 1.
2 ö
00 — 2
—— 9
— — — — — — 28 1226 t -· t
— . — —— — — — — — — — — — — 28
— — — — — —
292 — — 2 — 22 ö
—
. 282
825
8
e 825 — M 0 l
— * 7.
w .
2 — ——— — —— — —— —— — * — — — — — —— —— — — — — —— — —— Qö̃— —
— C — — — — —
— — —— —— — — 2
oz. Sobz 102. 50 bz G 96.60 bz
t
—— — *—
= a.
2 r . . . d . . . . . ü. . .
gut 2 2 22
2
do. 1910 N unk. 21 Gießen 1901, 1907 do. 1 unk. 1 ö ,, , ö. .
z . ; 666 B SGrzichteri Gen. I85h
üũck
6 —— —— —
m
—=8
. r . . 2 —2 —
.
——
D
l
Flensburg Kr. 1991 . Kr. 10 ukv. 27
analv. Wilm. u. Telt. Lebus Kr. 1910 unk. 20 n , Kr. 1899 Telt. Kr. 1900, unk. 15) do. do. 1890, 1901
gachen 1893. M2 S.
19567 S. 16 do. 1908 ukv. 18 a,, do. 1909 M unk. 19-21 99 oobz G do. . r Altong 1901 ... 7
Verband⸗
S
Rhaunmem. 88439) Tilfit, den 28. Dezemher. 1912.
Liübech. 38496 . ö Ver Konkursverfahren. Der Gerichtsschreiber ⸗ 666 . 7 . In dem Konkurtzverfahren über das des Königlichen Amtsgericht. Abt. 7.
z C b 58 der irma Vermögen des Sattlermeisters Josef Tottkund. 88432 , nin 224 Kaiser zu Morbach ist zur Abnahme stonkursverfahren. ] . ** , . Max Runde vorm. Henning ⸗ pu f Minden Nachfl., in Lübeck. Breite⸗ der Schluß rechnung des Verwalters zur Er. Das Konkursberfahren über das Ver⸗ Menzen, Cöln⸗ - K. 6 gh ils isi!) DTRo. amort. 18571904 straße 39, wird, nachdem der Zwangs ver⸗ hebun von Ginwendungen gegen das Schluß mögen deg Astrup og Söndernis (Bez. Cöln) Deutz .. 2 . l IM Mlö5sl6 16st]! 9 is , leich vom 29. Oktober 1912 rechte kräftig verzei nis der bei der Verteilung zu e Giettricitatsmerk e. G. m, b. DS. in Der Nachtrag 7 zum Heft 5. enthält Entfernungen und Frachtsätze für die neu , 18* ö sstiat ist, hiermit aufgehoben, rücksichtigenden Forderungen und zur Be⸗ Alstrup wird nach erfolgter Abhaltung des er Nachtrag *; elt : ö ö ! aufgenommenen Stationen Hamborn, M
stationen
Allgemeine
r = C —
39. 60b6z 104,256 G 105,253 99. 50 bz 99,50 bz
8 —
2
stimmte Stückgüter Sr . — — — — — — — — —
— K L — —
Spez.⸗Tarif für be⸗ 2
Anst oßkilometer
Allgemeine
10171. Mbi& Hagen 1966 ut. i5/is do. 1912 N unkv. 22 97.006 Halberstadt o unkv. 15
M9006 do. 1912 unk. 40 3. 8. 50 B do. 1897, 1992 versch. 3.006 Halle.. . 19606. 1905 4 versch. 36. 13 do idoß ii, 1916 R
l. 4.10 96, 15 bz utv. 21 4 versch versch. IM. 60 bz do. 1886, 1897 3 versch versch. , 10G do. 1900 117 Cred. D. F. 1.4.10 06, 506 anau 1909 unk. 20 14.1665 D. E. kündb. 1.1.7 96, 75G annover.. .. 189533 1.1.7
versch. J I5 ch eidelberg ... 190 15.11 1 30 / 3 versch. SJ 60 G Kar⸗ u. Neum alte!
—
— — — —
119,256 do. 50. 258 105.603 do. ult. Jan. 101,00 do. G. Hukuang — do. Eis. Tien is. P. J 97.00 do Erg. IJuk. li. 88 306 do. M8 500, 100 2 S0,90bz do. 50, 25 6 Do. ult. Jan. Dänische St. N): Egyptische gar. do. priv. 31 M ö30bzG do. 25000, 1250051 4 39.006 do. 2506, 5060 Fe.
— — 22
ß T T 2 8821
42 —
, , . —— — — — —— —
S*
—
*
—— 2 * — — 0 —
— SAA
——— 9 — —
2 S
n o. schlußf J äubi ü e ni ; . öllen (Niederrhein), Spellen Niederrhein) do. 1903, 1999 unk. 18 ö e r f n ö G . ö. . und Walsum sowie neue Entfernungen und grht faz für, die Stationen ö . , Das Amiegericht. Abteilung ; Anhörung der Gläubiger Über die Er— gi ,. . Dezember 1912 Rh., Büderich (bisher in den K ö 6 , . ö ** 6 J 2 ö eee in, , fi, ö. ciner Vergütung an die Mitglieder de . ö , erhöhungen bor. — illen zen zen Frachtsctze in h. Das d Nachlaß Cube er c ssch der ö . Ulm., men, iche ut 884165 ö März ö . ö ß J ö . ö C6 ; der Friederike Wittich, Bäckersehe⸗ den 23. Januar 19123, ormittag Amts ger m. ö ur . 96 tze , ; 4. e n en. intfernungen und Fra e ation : rau in Großbottwar, ist nach erfolgter A0 Utzr, vor dem Königlichen Amis Konkursverfahnen w. ,, oben. serselbst, Zimmer Nr. 9, bestimmt. Das Konkursverfahren über das Ver- Auskunft geben die beteiligten Ver 9 gungen. 8 3 , ,, ö 1 . , n, 1912. mögen des Josef Baur, Fahrrad⸗ zember 1912. Königliche Gisenbahndirektion, auch namens der beteiligten Ver⸗ ⸗ Leopold, Frerking, als Gerichtsschreiber händlers in Ulm, wurde nach erfolgter waltungen. Gerichtsschreiber des K. Amtsgerichts. des Königlichen Amtsgerichts. Abhaltung des Schlußtermins und nach
Vo —— — — ** — 2 22
Mobo bz do 1901 I unkv. 19 837,406 do. 1911 unkv. 25/26 6.20 hz do. 1887, 1889, 1893 38. 50G Augtburg. ... 1901 98, 50 G do. 1907 unk. 15 . do. 1889, 1897, 05 75. 95 bz G Baden ⸗Baden 88, 65 M
*
2 2 2 88 —— 2 *.
—— 03
* .
— * =*
— ,
2 r . . R 2 .
, ö , d 3 8
e . d — — — — 2 2 — — — — 2222
—
— — — —
2 — — — — — —— — — — *
—
— ö — —