2
.
, n , ,.
.
.
168313.
P. 10677.
a *
— —
5
X un
31110 1912. Perry K Co. Limited (Filiale Berlin), Berlin. Ias12 1912.
Geschäftsbetrieb: Schreibfedern⸗ und Schreibmaterialien Fabrik, sowie
Importgeschäft. Waren: Stahl ⸗ und andere Metall ⸗Schreibfedern. — Beschr.
Gil
(
i
890 8
ERRI & J 3 ö
168314.
R. 15210.
30s5 1912. F. Ad. Richter Æ Cie., Rudolstadt. 14.12 1912. Geschäftsbetrieb: Baukastenver⸗ trieb. Waren: Lege⸗ und Geduld⸗
Spiele.
Wonderei. *
Wunder- Ei.
L CEuf magiquᷣc. = Magic - Egg. ¶ Vidunder - Egget.
6.
2918 1912. Germania⸗Brauerei C. Dreßler, Bremen. 14/12 1912.
Geschäftsbetrbeb: Herstellung und Vertrieb von Bier. Waren: Biere aller Art.
168318.
247 1912. 2 Josef Härtl, RNürn⸗ berg, Weinmarkt 11. 14512 1912. 1
Geschäftsbetrieb: Kognakbrennerei, Heidelbeerweinkelterei, Likörfabrik. Waren: Heidelbeer⸗, Obst⸗ und Beeren ⸗ Weine.
168316. S. 23734.
Rorkloopp rpebemekr
3010 1911. Hannoversche Gummiwerke „Ex⸗ celsior“ Aktien⸗Gesellschaft, Linden b. Hannover. 14612 1912.
Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb von Gummiwaren. Waren: Hartgummikämme.
Schoker
13/8 1912. Ungemach A. G., Els. Conserven⸗ Gesellschaft, Straßburg i. Els.
Fabrik & Import 1412 1912. Geschäftsbetrieb:
Fabrikation von Konserven, Lebens und Genuß⸗Mitteln,
168320. l. 1872.
Import und Export ⸗Geschäft,
Zuckerwaren, sowie pharmazeutischen Zuckerwaren. Waren: Arzneimittel, pharmazeutische Präparate, Konservierungs⸗ mittel für Lebensmittel. Bier, alkoholfreie Malzgetränke, Weine, Spirituosen, Mineralwasser, Brunnen⸗ und Bade⸗ Salze, alkoholfreie Fruchtgetränke. Fleisch⸗ und Fisch⸗ Waren, Fleischextrakte, Konserven, Gemüse, Obst, Frucht⸗ säfte, Gelees, Speck, Eier, Milch, Butter, Kakaobutter, Käse, Margarine, Speiseöle und Fette, Rinderfett, Talg. Kaffee, Kaffeesurrogate, Tee, Zucker, Sirup, Honig, Mehl und Vorkost, Teigwaren, Gewürze, Saucen, Essig, Senf, Kochsalz. Kakao, Schokolade, Zuckerwaren, Back. und Konditorei Waren, Hefe, Backpulver, Puddingpulver. Diätetische Nährmittel, Malz, Futtermittel, Eis. — Beschr.
26 d. 168321. R. 15648.
lil ichen e isilschef
Riquet & Co. A. G., Gautzsch⸗Leipzig. 1415 1912.
Geschäfts betrieb: Nahrungs- ⸗ und Genußmittel ⸗Fabrik und Importgeschäst. Waren: Arzneimittel, chemische Produkte für medizinische und hygienische Zwecke, pharma⸗ zeutische Drogen und Präparate, Konservierungsmittel für Lebensmittel. Toilettegeräte. Weine, Spirituosen, Mineralwässer, alkoholfreie Getränke, Brunnen⸗ und Bade⸗ Salze. Gold⸗, Silber⸗, Nickel und Aluminium -⸗Waren, Waren aus Neusilber, Britannia und ähnlichen Metall— legierungen, echte und unechte Schmucksachen, leonische Waren, Christbaumschmuck. Schirme, Kerzen, Nachtlichte. Waren aus Holz, Knochen, Kork, Horn, Schildpatt, Fisch— bein, Elfenbein, Perlmutter, Bernstein, Meerschaum, Cellu⸗ loid und ähnlichen Stoffen, Schnitz und Flechtwaren, Bilderrahmen. Haus, und Küchen-Geräte, Möbel, Kon— serven, Gemüse, Obst, Fruchtsäfte, Gelees. Speiseöle, Tee, Zucker, Sirup, Honig, Gewürze. Kakaobutter, Kakao, Schokolade, Zuckerwaren, Back und Konditorei ⸗Waren, Hefe, Backpulver, Puddingpulver, diätetische Nährmittel. Papier⸗ und Papp Waren. Photographische und Druckerei⸗ Erzeugnisse, Kunstgegenstände. Porzellan, Glas und Waren daraus. Spitzen, Stickereien. Parfümerien, Seifen, Spielwaren, Matten. — Beschr.
30. 168322.
Luxis )
29/9 1911. William Prym G. m. b. H., Stol⸗ berg / Rheinland. 1412 1912.
Geschäftsbetrieb: Metallwarenfabrikation und Export⸗ geschäft. Waren: Rohe und teilweise bearbeitete unedle Metalle, Messing⸗, Bronze⸗, Eisen und Aluminium ⸗Blech, draht, ⸗band und sstangen. Verzinnte Waren. Kleineisen⸗ waren, Drahtwaren, Blechwaren, Aluminiumwaren, Celluloidwaren, Blechornamente, mechanisch bearbeitete Fassonmetallteile, Beschläge, Türschlösser⸗Bestandteile, Tür⸗ schilder, Riemenverbinder, Gurthalterschuhe, Lampenbe— standteile, Maschinen und Maschinenbestandteile. Druckerei⸗ erzeugnisse, Schilder, Buchstaben, Druckstöcke, Kartonagen. Haarpfeile, Beinpfriemen, Splinte, Musterklammern. Haken und Augen, Schlingen, Korsett⸗ und Doppel⸗Osen, Schuhösen und Agraffen, Schuhknopfbefestiger, Schnallen, Taillen⸗ bandschließen, Taillen⸗ und Korsett⸗Stäbe, Taillen⸗ und Korsett⸗Schließen, Taillenverschlüsse, Rockverschlüsse, Strumpf⸗
BP. 9266.
Skripturenhaken, Karabinerhaken, Jalousie⸗Garnituren, Briefklammern, Klemmerhalter, Rockhenkel. Kolporteur⸗ büchsen, Reise ·Necessaires Fingerhüte, echte und unechte Schmucksachen. Posamentierwaren, Bänder, Besatzartikel Knöpfe, Spitzen, Stickereien, Kragenstützen, Teppichstifte, Reißbrettstifte, Maßstäbe, Schreibfedern, Feder halter, Blei
bestandteile. 20.
168323.
FoSpo
26 / 1 1912. berg / KHheinland. 14112 1912.
Geschäftsbetrieb: Metallwarenfabrikation und Export geschäft. Metalle, Messing⸗,, Bronze⸗, Eisen⸗ und Aluminiumblech draht, band und stangen. Verzinnte Waren, Kleineisen waren, Drahtwaren, Blechwaren, Aluminiumwaren, Cellu loidwaren, Blechornamente, mechanisch bearbeitete Fasson
Riemenverbinder, Gurthalterschuhe, Lampenbestandteile Myuschinen und Maschinenbestandteile. Druckereierzeugnisse Schilder, Buchstaben, Druckstöcke, Kartonagen. Toilettege räte, Nadeln, Haarpfeile, Fischangeln, Beinpfriemen, Nadel büchsen, Splinte, Musterklammern, Haken und Augen, Schlin gen, Korsett⸗ und Doppel⸗Osen, Schuhösen und Agraffen Schuhknopfbefestiger, Schnallen, Taillenbandschließen, Tail len und Korsett · Stäbe, Taillen ⸗ und Korsett⸗Schließen, Tail lenverschlüsse, Rockverschlüsse, Strumpfhalter, Gürtelhalter Kleiderraffer, Kleiderhalter, Schuh⸗ und Handschuh⸗Knöpfer Lockenwickler. Ketten, Ringe, Skripturenhaken, Karabiner— haken, Jalousie⸗ Garnituren, Briefklammern, Klemmerhalter, Rockhenkel. Kolporteurbüchsen, Reise⸗Necessaires, Finger⸗ hüte, echte und unechte Schmucksachen. Bänder, Besatzartikel, Knöpfe, Spitzen, Stickereien, Kragen.
Federhalter, Bleistifte, Federbüchsen. Uhren und Uhrenbestandteile.
32. 168325.
Gut Pfad
Fa. Günther Wagner,
5 / lo 1912. 1412 1912. Tuschen, Tinten und Klebstoffe, Bureauartikel, und Export⸗Geschäft. Waren:
Kl.
Farbstoffe, Farben, Blattmetalle. Firnisse, Lacke, Beizen, Harze, Klebstoffe.
technische Zwecke. Wachs, technische Ole und Fette.
Kontor⸗Maschinen.
Papier, Pappe, Karton, Papier- und Papp ⸗Waren. Photographische und Druckerei⸗Erzeugnisse, Spiel— karten, Schilder, Buchstaben, Druckstöcke, Kunst— gegenstände.
Porzellan, Ton, Glas, Glimmer und Waren daraus. Schreib, Zeichen, Mal- und Modellier⸗Waren,
Geräte (ausgenommen Möbel,), Lehrmittel.
halter, Gürtelhalter, Kleiderraffer, Kleiderhalter, Schuh— und Handschuh⸗Knöpfer, Lockenwickler. Ketten, Ringe,
Atherische Sle, Fleckenentfernungsmittel.
30.
William Prym G. m. b. H.,
7Ii6 1912. 14 / 13 1512.
Stolberg / Rheinland.
Geschäftsbetrieb: Metallwarenfabrikation und Exportgeschäfst. Waren: Kleineisenwaren, Draht⸗ waren, Blechwaren, Aluminiumwaren, Celluloidwaren, Blechornamente, Beschläge, Türschilder, Lampenbestand⸗ teile, Haarpfeile, Beinpfriemen, Nadelbüchsen, Splinte, Musterklammern, Haken und Augen, Schlingen, Korsett⸗ und Doppel ⸗Osen, Schuhösen und Agraffen, Schuh⸗ knopfbefestiger, Schnallen, Taillenbandschließen, Taillen⸗ und Korsett⸗Schließen, Taillenverschlüsse, Rockverschlüsse, Strumpfhalter, Gürtelhalter, Kleiderraffer, Kleider- halter, Schuh⸗ und Handschuh⸗Knöpfer, Lockenwickler, Ringe, Skripturenhaken, Karabinerhaken, Briefklam⸗ mern, Klemmerhalter, Rockhenkel, Fingerhüte, unechte Schmucksachen, Posamentierwaren, Besatzartikel, Knöpfe, Kragenstützen, Teppichstifte, Reißbrettstifte, Uhrenbe⸗ standteile.
168324.
168326. W. 15917.
Sei allzeit bereit
Günther Wagner,
32.
510 1912. Hannover.
Fa. 16112 1912.
Geschäftsbetrieb: Fabri für Künstlerfarben, flüssige Tuschen, Tinten und Klebstoffe, Bureauartikel, Versand—⸗ und Export⸗Geschäft. Waren:
Kl
gi. Farbstoffe, Farben, Blattmetalle.
13. Firnisse, Lacke, Beizen, Harze, Klebstoffe.
18. Gummi, Gummiersatzstoffe und Waren daraus für technische Zwecke.
20. Wachs, technische Ole und Fette.
23. Maschinenteile, Schreibbünder für Schreib und Kontor⸗Maschinen.
27J. Papier, Pappe, Karton, Papier⸗ und Papp⸗Waren.
28. Photographische und Druckerei-Erzeugnisse, Spiel karten, Schilder, Buchstaben, Druckstöcke, Kunst— gegenstände.
29. Porzellan, Ton, Glas, Glimmer und Waren daraus.
32. Schreibe, Zeichené Mal⸗ und Modellier⸗Waren. Billard⸗ und Signier⸗Kreide, Bureau⸗ und Kontor Geräte (ausgenommen Möbel), Lehrmittel.
34. Atherische Ole, Fleckentfernungsmittel.
168327.
he lasys o
Schülke &. Mayr, Hamburg. 1912.
Geschäftsbetrieb: Chemische Fabrik. Waren Chemische Produkte für medizinische und hygienische Zweck pharmazeutische Drogen und Präparate, Tier⸗ un Pflanzen Vertilgungsmittel, Desinfektionsmittel, konservierungs . Wasch⸗ und Gerb⸗MNittel. Produkte. Beschr. 1. 168328.
Voesuvjo
5/35 1912. Müllverbrennungsgesellsch aft mit n nter Haftung Vesuvio, München. 16/1 1 ;
Geschäftsbetrieb: Ausführung von Müllverbrennung; anlagen und Schlackensteinfabriken. Waren: Müllöfen, Silos für Brennmaterial. Silos für Müll, Silos füt Straßenkehricht, Schlackenzerkleinerungsanlagen, Maschinen und Apparate zur Herstellung von Schlackensteinen, Schlackensteine.
Sch. 16845
16 / io 1912.
stifte, Federbüchsen, Mundharmonikas. Uhren und Uhren.
P. 9611.
Waren: Rohe und teilweise bearbeitete unedle
metallteile, Beschläge, Türschlösser Vestandteile, Türschilder,
Posamentierwaren,
16/1
Leder Kosmetische -
M. 18563.
. 6. 168329.
psmheker Brauns
1912.
Bohnermasse,
Lederkonservierungs · Mittel, Seifen,
Schokolade, Parfümerien,
Polier ⸗Mittel (aus genommen für Leder).
L. 14939.
168331.
originalabfüllunz . Der Cachs Si 101.
Geschäftsbetrieb: Waren: Liköre und Spirituosen. — Beschr.
M. 18645.
2013 1912. Fa. Edmund Müller, Stuttgart. 16.12
Geschäftsbetrieb: Fabrik chem. techn. Artikel. Waren: Chemische Produkte für industrielle, wissenschaftliche und ophotographische Zwecke, Klebstoffe, Wichse, Lederputz und Kakao und — Wasch⸗ und Bleich—⸗ Nittel, Fleckenentfernungsmittel, Rostschutzmittel, Putz und William Prym G. m. b. H., Stol.·
Isaae Wed⸗Ling Wwe. C Eydam Dirck Hekker, Branntwein & Likörfabrik gen. Ser Lachs, gegr. anno 1558, Danzig. 1512 1512 Branntwein und Likör ⸗Fabrik.
168330.
210 1912. Durlacher, 16/12 1912.
Geschäftsbetrieb: Hand⸗ lung in Weinen, Spirituosen, Sprit, Mineralwässer, Essig Bier und Packungsmaterialien aller Art, sowie Fabrik von Kisten, Fässern und Parfü— merien. Waren: Spirituosen.
Gebrüder Hamburg.
ů
3
. 16D.
stützen. Teppichstifte, Reißbrettstifte, Maßstäbe, Schreibfedern. Mundharmonikas.
W. 15915.
Hannover.
Geschäftsbetrieb: Fabrik für Künstlerfarben, flüssige Versand ⸗
1110 1912. Georg Scherer & Co., Langen. 16/12 1912. Geschäftsbetrieb: Likörfabrikation. Waren: Liköre und andere Spirituosen.
Gummi, Gummiersatzstoffe und Waren daraus für
Maschinenteile, Schreibbänder für Schreib und ö.
Billard⸗ und Signier⸗Kreide, Bureau⸗ und Kontor—⸗
168333.
168332. P. 9065.
r ] 1 J * 1 . k Bester Annsh Druckknopf mit garantiert restfreier Feder
— —
Iii ieder, Hö cc var d mr m
3
2
ö 2
1731911. William Prym Gesellschaft mit . schränkter Haftung, Stolberg / Rheinland. 2 16/12
Geschäftsbetrieb: Metallwarenfabrikation und Export⸗ eschäft. Waren: Haken und Augen, Knöpfe und usterklammern.
26 B. 26521.
d. 168335. Goldzweig 15s 1912. Fa. Robert Berger, Pößneck i. Thür. ein, F ger, Pößneck i. Thür Geschäftsbetrieb: Kakao, Schokoladen und Zucker— zaren-⸗Fabrik; Fabrik von Kanditen, Konserven und an—2— deren Nahrungs- und Genuß-Mitteln. Waren: Kakao, dakaobutter, Schokoladen, Dessertbonbons, Zuckerwaren, Hack, und Konditorei Waren, Lebkuchen, Puddingpulver, Fruchtkonserven, Marmeladen, Tee (Genußmittel, diäte⸗ ische und pharmazeutische Präparate, Liköre und Weine 6 genießbarer Hülle aus Schokolade oder Zuckerwaren, Rahmgemenge, kondensierte Milch, Kindermehl, präparier⸗
es Hafermehl und andere präparierte Mehle, präparierte nd nicht präparierte Mehle mit Zusatz von Kakao und
168334. T. 7732.
b. Ti 1 11 1912. Titania Record Company, Gesell⸗ r mit beschränkter Haftung, Berlin. 16/12 Geschäftsbetrieb: Fabrik von Musikschallplatten und Vertrieb von Sprechapparaten nebst Zubehörteilen. Waren: Apparate zum Aufzeichnen, Erzeugen oder Wiedererzeugen von Lauten oder Tönen, Sprechapparate sowie Teile sol⸗
cher Apparate; Schallplatten und andere Schallwellen⸗ träger.
26 4.
22 4
168336. B. 26522.
Silberzweiꝗ
1518 1912. Fa. Robert Berger, Pößneck i. Thür. 16112 1912.
Geschäftsbetrieb: Kakao Schokoladen und Zucker— warenfabrik; Fabrik von Kanditen, Konserven und anderen Nahrungs- und Genuß Mitteln. Waren: Kakao, Kakao⸗ butter, Schokoladen, Dessertbonbons, Zuckerwaren, Back— und Konditorei⸗Waren, Lebkuchen, Puddingpulver, Frucht⸗ konserven, Marmeladen, Tee (Genußmittel, diätetische und pharmazeutische Präparate, Liköre und Weine in genießbarer Hülle aus Schokolade oder Zuckerwaren, Rahm⸗ gemenge, kondensierte Milch, Kindermehl, präpariertes Hafermehl und andere präparierte Mehle, präparierte und nicht präparierte Mehle mit Zusatz von Kakao und Schoko⸗ lade und gequetschter Hafer mit Zusatz von Kakao und Schokolade. — Beschr.
26 4. S. 26181.
14
All 1912. Hannoversche Cakes⸗Fabrik H. Bahlsen, Hannover. 1612 1912.
Geschäftsbetrieb;: Cakes,, Marmeladen und Nah— rungsmittel-⸗Fabrik. Waren: Obstkonserven, Fruchtsäfte, Gelees, Kakao, Schokolade, Zuckerwaren, Cakes, Biskuits⸗ und sonstige Back und Konditorei⸗Waren und diätetische Nährmittel.
168337.
168338. R. 15693.
Rab loffkkbl!
o/lo 1912. Dr. Ernst Rudolfi, Berlin Halensee, Joachim Friedrichstr. 3. 1612 1912.
hokolade und gequetschter Hafer mit Zusatz von Kakao nd Schokolade. — Beschr. .
Geschäftsbetrieb: Vertrieb von pharmazeutischen
D. 11531.
Sch. 16840.
168339.
G. 13384.
1114 1912. Giesel & Co. Limited, Shang hai; Vertr.: A. Frege, Hamburg. 16/19 1913 Geschäftsbetrieb: Export Geschäft. Waren:
Ackerbau⸗ Forstwirtschafts⸗ Gärtnerei⸗ und Tier- zucht ⸗ Erzeugnisse, Ausbeute von Fischfang und Jagd. Pharmazeutische Drogen, Pflaster, Verbandstoffe, Tier; und Pflanzen ⸗Vertilgungsmittel, Konser⸗ vierungsmittel für Lebensmittel. . Friseurarbeiten, Putz, künstliche Schuhwaren.
Kühle, Trocken und Ventilations⸗A
J ͤ Apparate und HGerãäte,⸗ Wasserleitungs⸗ . Bade und Klosett⸗ Anlagen.
Borsten, Bürstenwaren, Pinsel, Schwä ö material, Stahlspäne. ö kö Chemische Produkte für wissenschaftliche und . , Härte ⸗ und
öt⸗Mittel, druckmasse für zahnärztliche Zweck
Zahnfüllmittel. H Dichtungs und Packungs⸗Materialien, und Isolier⸗Mittel. Düngemittel.
Hufeisen.
Schlösser, Reit und Fahr ⸗Geschirrbeschläge Rüstungen, Glocken, Schlittschuhe, Haken und . Geldschränke und Kassetten.
Land⸗ Luft ⸗ Fahrzeuge, Automobile, Automobil⸗ und Fahrrad ⸗ Zubehör, Felle, Häute, Därme, Leder, Pelzwaren. Firnisse, Harze, Klebstoffe, Wichse, Lederputz und Lederkonservierungs Mittel, Appretur⸗ und Gerb⸗ Mittel, Bohnermasse. Netze. ., Packmaterial.
ummi, Gummiersatzstoffe und Waren daraus fü technische Zwecke. . Reisegeräte. n, ,
Wachs, Leuchtstoffe, technische Ole und Fette, Schmiermittel, Benzin. ö Waren aus Holz, Knochen, Kork, Horn, Schildpatt, Fischbein, Elfenbein, Perlmutter, Bernstein, Meer⸗
Wär meschutz
Fahrräder,
168340. 3. 3243
— 23 S*
15/10 1912. Johannes Zschernack, Berlin,? = staße J. 1612 1512. . Geschäftsbetrieb: Chemisch pharmazeutische Fabrik. Waren: Eucalyptus⸗-Menthol Bonbons und Arzneimittel.
162.
M60 1912. Fa. Johann Walter van Mun ter, Emmerich a. Rh. 16112 1912. Geschäftsbetrieb: Wein und Spiri⸗ tuosenhandlung. Waren: Spirituosen. — Beschr.
168341.
6 e an eden Haller ran Hanser
schaum, Celluloid und ähnlichen Stoffen, Drechsler= Schnitz Waren, Bilderrahmen, Figuren für Kon⸗ fektions⸗ und Friseur⸗Zwecke. Arztliche, gesundheitliche, Rettungs⸗ und Feuerlösch⸗ Apparate, ⸗Instrumente und Geräte, Bandagen, künstliche Gliedmaßen, Augen, Zähne. Phhysikalische, chemische, optische, geodätische, nau⸗ tische, elektrotechnische, Signal⸗, Kontroll. und photographische Apparate, Instrumente und HGerãäte Treibriemen, Schläuche, Automaten, Stall⸗ Garten—⸗ und landwirtschaftliche Geräte.
Spiegel, Polsterwaren, Tapezierdekorationsmate⸗ rialien, Särge. Musikinstrumente, deren Teile und Saiten.
Fleisch⸗ und Fisch⸗Waren, Fleischextrakte, Konserven, Gemüse, Obst, Fruchtsäfte, Gelees.
b. Eier, Speiseöle.
Kaffee, Kaffeesurrogate, Tee, Zucker, Sirup, Honig, Mehl und Vorkost, Teigwaren, Gewürze, Saucen, Essig. Senf, Kochsalz.
Kakao, Schokolade, Zuckerwaren, Back- und Kon⸗ ditor⸗Waren, Hefe, Backpulver.
Malz, Futtermittel, Eis. Roh“ und HalbStoffe Tapeten.
a, . Buchstaben, Druckstöcke, Kunstgegenstände. on.
Mal und Modellier⸗Waren, Billard und Signier⸗
Kreide, Bureau, und Kontor Geräte aus ge⸗
nommen Möbel), Lehrmittel. .
Schußwaffen.
Schleifmittel.
Spielwaren, Turn ⸗ und Sport-⸗Geräte.
Steine, Kunststeine, Zement, Kalk, Kies, Gips, Pech, Asphalt, Teer, Holzkonservierungsmittel, Rohrgewebe, transportable Häuser, Schornsteine, Baumaterialien.
Zigarettenpapier.
Matten, Fahnen, Zelte, Segel, Säcke.
zur Papierfabrikation,
38. 39.
168343. W. 15170.
he sfunche
al 5 1912. Waldes Æ Ko., Dresden. 16712 1912. = Geschäftsbetrieb: Metallwarenfabrik. Import ⸗ und Export ⸗Geschäft. Waren: Haken, Ssen, leonische Waren, Taillen⸗· und Korsett⸗ Stäbe, Lederwaren, Posamentier waren, Bänder, Besatzartikel, Knöpfe, Druckknöpfe, Brief⸗ und Muster⸗Klammern. —
M. 19807.
Jan hagel
HPiæser Aocufine. von muν α Spe- zo li mir farazieris Arrulersig deer e- dane sein Krastige und doi S Hieb. licer u md! angeneimes Irma d ore elien, rug m, Daene, men cel ng der dus men r als Go an er nr RRumuen Rose αοι dem large um :˖wergrι , Lager- De pe iss aus au caeaem, e, Ipmeri, renden umd di erm, u u ng Hrier raden, Ani erm, umd. Gear sem, de cll iert umꝑS i aM œs Magen e Tläaaiernlem, eden, fe, em ne, nach dem Genuss tum feirte, e mrd! leer, oma ulican Speisen / Somme vor jecler Mauleeit angelkge nlsicus- 2M len e erclie CοQ , Qumerne H ace, eu wimfse, me, w,, mae. nach
Hie nd! Se,, e, areas ren äs en nber, ea,, Me m be.
He merreb g Fern, r,. MG
26 4.
69 1912. Gebrüder Stollwerck A. G., Cöln a. Rh. 16112 1912.
Geschäftsbetrieb: Kakao⸗ Schokoladen⸗ und Zuckerwaren⸗Fabrik; Fabrik von Kanditen, Konser⸗ ven und anderen Nahrungs- und Genuß-⸗Mitteln, automatischer Warenvertrieb. Waren: Kakao und Kakaoprodukte, insbesondere Kakaobutter, Schoko⸗ lade, Zuckerwaren, Back und Konditorei⸗Waren, Backpulver, Puddingpulver, Fleisch', Frucht und Gemüse⸗Konserven, eingemachte Früchte, Tee (Ge— nußmittel), diätetische und pharmazeutische Präpa—⸗ rate, Blutpräparate; Weine und Liköre in
168342.
genießbarer Hülle aus Schokolade⸗
St. 6920.
IIb -E
oder Zucker Waren, Liköre, kohlen
säurehaltige Fruchtsäfte und Limonaden, kondensierte Milch, Rahmgemenge, Kindermehl, Malzextrakt, präpariertes
Hafermehl und andere präparierte Mehle,
präparierte und nicht präparierte Mehle mit Zusatz von Kakao und Schoko
lade und gequetschter Hafer mit und ohne Zusatz von Kakao und Schokolade, Speisegewürze, ferner Automaten⸗
Präparaten. Waren: Pharmazeutische Präparate.
waren, außer den obengenannten, nämlich Parfüms, Seife,
Zündhölzer.