168346. W. 15321. 2. 168350. V. 5169. 20 b. E68359. . 232389
holten ic AMtronoh . Sm, , , meln, Parenzei henbeilage
, des Dentschen Reichsanzei ö e e ,, . e, ,, , , , , es Deutschen Reichsanzeigers und Königlich Preußischen Staatsanzeigers 9 *.
i Stahlkugeln, Reit⸗ und Fahr ⸗Geschirrbefchläge, . . Kolonialwaren und Gewürzen. Waren: K — . Maschinenguß. 4/11 1912. Hamburger Gas⸗Glühlicht⸗Fabrik . Getrocknete n n n, nn gen, mmm. 168381. Sch. 169324. Müh nicht Jun e. . WPfirsiche, Nektarinen, Rosinen und Korinthen. 16 / 1 19123 ö 3
17. Idelmetalle, Gold, Silber Nickel und Aluminium ⸗ Rüstungen, Glocken, Schlittschuhe, Haken und Den, Friedrs ich Nagel, Hamburg. 1612 1912. Ne J 4 ( ]
Britannia und ähn⸗ Geldschränke und Kassetten, mechanisch bearbeitete
Waren, Waren aus Neusilber, Gesch äftsbetrieb: Gasglühkörperfabrik. Waren:
e e en. ö . Geschäftsbetrieb: Metallwarenfabrik. Import- und mazeutisch e Präparate. . 20 c. 188236. * 1585 M 1B Berl Kl. Export ⸗Geschäft. Waren: 2. 168351. C. 13336. ͤ r ͤ [ ; er i j 3 za. Kopfbedeckungen, Putz ünstliche Blumen. 6. ö ö. 77 n, Freitag, den 3. Januar. 1912 d. Bekleidungsstücke, Korsetts, Krawatten, Hosenträger, za. Kopfbedeckungen, Putz, künstliche Blumen,. ᷣ ; ; 3 Handschuhe, Schweißblätter. d. Bekleidungsstücke, Korsetts, Krawatten, Hofenträger, 0 A n Barenzeichen. 2 ö 4. Beleuchtungs- Heizungs, Koch, Kühl, Trocken- Handschuhe, Schweißblãätter. ; 3 ; 168380. S. 25124. 34. 168385 8 Apparate und Geräte. 4. Beleuchtungs, Heizungs-,, Koch, Kühl Trocken 11/11 1912. Rheinifche (Schluß). ; . 5. S. 26007. ga. Rohe und teilweise bearbeitete unedle Metalle. Apparate und Geräte. . 22/10 1912. Chemische Fabrik auf Actien Wachs Industrie Otto 26a . 10 0 ö b. Sensen, Sicheln. 5. Borsten, Bürstenwaren, Pinsel, Kämme, Schmämme, (vorm. GE. Schering), Berlin. 1612 1912. Jos. Menden, Cöln. 16512 ö. 168368. R. 152775. . Radeln, Fischangeln. Toilettegeräte. ; . HGesche iftsbetrieb; Herstellung und Vertrieb von che⸗ 1912. ! 6 J ; 4. Hufeisen, Sufnägel. 9a. Rohe und teilweise bearbeitete unedle Metalle. mischen, oharmazeutischen und photographischen Produkten. Geschäftsbetæieb: Terzen⸗ . . Emaillierte und verzinnte Waren. b. Messerschmiedewgren, Werkzeuge, Sensen, Sicheln, Waren: Arzneimittel, chemische Produkte für medizinische fabrik. Waren: Kerzen allen 9 4110 1912. August Holt . K . f. Eisenbahn⸗ Oberbaumaterial, Klein- Eisenwaren, ⸗ J Zwecke. J harmazeutische Drogen und Präparate. Art. K 16 191 gust Holste, Bielefeld, Grünstr. 2 5 iede⸗ j 5 . . ö . ⸗ ö . . 5 2 5 5 k ; ; . . J ,, s. Duse len, ie ger, 4. 168352. SH. 26201. : ̃ . straß⸗ 77. 1612 ö Hadra, Berlin, Spandauer— nn, , . Herstellung und Vertrieb von Stahlkugeln, Reit. und Fahr, Geschirrbeschläge, o. Emaillierte und verzinnte Waren. . , 3 191. Reichert Co., Gesell⸗ ; Geschäfts betrieb: Apotheke, Herstellung von phar⸗ ,, . Rüstungen, Glocken. Schlittschuhe, Haken und Ssen, f. Eisenbahn ⸗Oberbaumaterial. Klein Eisenwaren, — Us . — schaf k Haftung, Ham⸗ mazeutischen Präparaten. Waren: Pharmazeutische 4 ö 3 ö e e. / Geldschränke und Kassetten, mechanisch bearbeitete Schlosser und Schmiede ⸗Arbeiten, Schlösser, Be⸗ ; ᷣ m 116 . ũ dere nme. 3 6. 3 . . Präparate. ö ö 168386. F. 12092. . Faffon metallteile, gewalzte und gegossene Bauteile, schläge, Drahtwaren, Blechwaren, Anker, Ketten, 23. 168361. 979 eschäftsbetrieb: Ex⸗ und Import von — — = 2966 1912. Richard Feuer . Eo, Gesellschaft für Gas—
sichen Metallegierungen, echte und unechte Schmuck⸗ . gewalzte und gegossene Bauteile, agli sichtsttumpfe. Beschr.
2. . Geschäftsbetrieb: Gasglühlich . Gas ht⸗ . sachen, leonische Waren, Christbaumschmuck. ; ; ; — ö. 4101912. Miele & Cie., (ütersloh i. W. 161 R S9 ö . 8 ( n g, n, n ,, deu. fur] II. Sdeimetae. Gold, . ö und ., 109. 168353. C. 12666. 1912. ! h f . kot eke ST. G. . B. H 8 und Gasglühlichtstrümpfe, 5. n. . J technische Zwecke. 1 Waren . Neusil . . 19. . ] Geschäfts betrieb: Fabrikatiofsn unde Bertrieb vol 9 SERTS. hin htte, Gl ren egell— ö ö 19. Schirme, Stöcke, Reisegeräte. l ichen Metallegierungen, ö ö. unech 4 an sᷣ d * 7) Zentrifugen und Waschmaschinen. Waren: Zentrifuge Ha R BURG. Genn XX. Glühlichtkörper, Glühstrumpfträger. . . Tee n del, Born Schü pattö Fit sachen, leonische Waren, Christbaumschmuck. 55 Un Um res All . ; ; .
j in, Perlmutter, Bernstein, Meerschaum, 18. Gummi, Gummiersatzstoffe und Waren daraus für e err , 3 26 , ö ö . 16. deer ng k , Seoffen ö . technische Zwecke. 65 1912. Willy Conrey, Breslau, Reue Welt . ö 35 an, 6 168370. M. 19840. 36. 168373 C. 13170 . k und Flecht⸗Waren, Bilderrahmen, Figuren für 18. Schirme, Stöcke, Reisegeräte, ,, 1612 1912. ; M n . 11/10 1912 Milde & Hell s 1379 1912. Carlowitz & . . 611 1912. Fritz Scheuer, Eisfeld i. Thür., Markt 26 Konfektions und Friseur⸗ Zwecke. 21. Waren aus Holz, Knochen, Kork, Horn. Schild att, . Hej daft betrten: Fahrradhandl W ; , AarIlanne Bergedorf. I6/ 12 191. ö. . Co., Hambur 1 , . 1612 1916. ö ö. . . . e. 1 ti ö. Fischbein, Elfenbein, Perlmutter, Bernstein, Meer zz ö. dlung. Waren: Jahr— . ö Fesch z , d amburg. 1612 1912. Geschäftsbetrieb: Hers . . . 226. Physikalische, chemische, optische, geodätische, na ; h ee. räder und deren Teile, insbesondere auch Gummibereifung . Geschäfts betrieb: Fabrik von 9 Geschäftsbetrieb: Im 2 ss Herstellung und Vertrieb eines ö lisch elektrotechnische, Wäger, Signal Kontroll⸗ schaum, Celluloid und ähnlichen Stoffen, Drechsler tits ö 26 10 1912. Za. O. R. Nit sjch, Berlin. 166 Kandis, Zucker und Si . r . und Export⸗Geschäf . J Augenwassers. Waren: Augenwasser. . und m m Apparate Instrumente und Schnitz und Flecht Waren, Bilderrahmen, Figuren . ö 1912. * Konservenfabrit . k . . . . ö. . r a n. . . ö . . . 1 äh ö ; 8, . ; s ; ronen, Muni⸗ , : , ö . e , , dan, en ar , ,,, dere. . 1 e , ne mr, ,, ., 168352. . 768 . ibri ä Haus g 93 1 . 2 . 3 aren: ; h . ss. F mi ich ⸗W 5 j ; ) . . * 2 ib en e inder Automaten, Haus,. und Küchen Geräte, Stall, ö. . ö , , n. onserven, Pflau,. ö k, 6 24 . n ge ell hmm. . Garten und landwirtschaftliche Geräte, Treibriemen⸗/ Wasc h m a m SS 7 H 9 . . ö 2 . . 3 . X mn . 6 rn 35. Musitinstrumente, deren Teile und Saiten. ö verbinde. . . 6 264. 168371 . 38. , . — ; ; . Kö zs9 1612. Deutsche Gumani? und Wringe . V ö Kö TF - f 36 E Ali Ile, Freiherr ich van Tucher' sche Brauerei ; . sn n, n. ᷣ ð 35. Ph . hische und Druckerei Erzengnisse, Kunst⸗ . ; Fabrik, Gesellschaft m. b. S., Charlottenburg. 161 Gescha , ö. ,, 30. Posamentierwaren, Bänder, Besatzartikel. Knöpfe, 28. otographische und Druckerei Grdeugnihse, 28/10 1912. Carl Simon Söhne, Kirn a. d. Nahe. 1912. . 9 Geschäftsbetrieb; Bierbrauerei. Mälzerei, Schank— ; Druckknöpfe, Spitzen, Stickereien. . !. ö JJ 1613 1912. E gäesqhaftsbe trieb: Gummiwaren und Wringmaschin . J R 53 19 LLEM. , . Bierversand, Bierhandlung. ö Riemer Tä 5 Leder · Waren. 29. J . . ü ꝛ dard, 6 . fabri ; Fabri Wi ̃ ö . . : er und obergäri lere, ; ? . 36 k . . e en Waren, 30. Posamentierwaren, Bänder Besatzartikel, Knöpfe, Geschä sftsbetrieb: . Waren: Leder. e . . ; r 3 — Ale, Bierwürze, . K . . *. Bureau undd Kontor-Artikel, speziell Brief und Spitzen, Stickereien, Drucktn öpfz= 13. 1682355. M. 18772. 2*. 1683604. T 263 . 1912. Fa. S. Trom ms dorff, Aachen. 16,12 Treber. . R . Nuster · Slammern . 31. Sattler, Riemer, Täschner⸗ und Leder -Waren. / ge In 1e gat . — w . * . ; 6e i 32. Schreib-, Zeichen, Mal und Modellier⸗Waren, 11 ] eschäfts betrieb: Import⸗ D Gryor ft 1 J 3 34. Seifen⸗, Putz und olier⸗Mittel, Rostschutzmittel, 3 ) ⸗ ĩ r ; , r, . Imp und Export⸗Geschäft. 10. 68: . i n , . und Toilettemittel. BJureau, und. Kontor ⸗-Artikel, speziell Brie und ; 26/6 1912. J. Waren: Arzneimittel, chemische Produkte für J el eie . 8. . 35 Spielwaren, Turn⸗ und Sport -⸗Geräte. Muster⸗Klammern. . —; wie se r, 37 Huhndorf, Dresden, Reise—⸗ . hygienische Zwecke, pharmazeutische Drogen und J 58385 ; 34. Seifen, Putz- und Polier⸗Mittel, Rostschutz mittel, 3/10 1912 . wn, 16/12 1912. Präparate, Desinfektionsmittel. ö ö 39. Säcke. ; ö. ; ; ; 3511 K Topf . Soehne, SGrfu Geschäftsbet b: Fabrik fü J. 9. . 206. hren und Uhrenteile. Waschmittel, Parfümerien und Toilettenmittel. 16 12 1912. Waren h Rn 36 ; . für Schokoladen und Zucker⸗ ö . . k . . JJ . kJ JJ k n Eh . 168383. D. 11614 ‚. . ; ⸗ - Speicher, Mühlen,, Mälzerei⸗- und Brauercir Ginuichtun 34. 38* J z 30. 168345. w. 158344242. J 3 . Kö gegenständen. Waren: Maschinen, Apparate und Ci 168372. St. 6761. . 14. 168347. G. 13639. richtungen für Lufttranäportanlagen, sowie deren Zubeh 6 4 non [n 0 6 8 und Bestandteile insbesondere Einwurftrichter . Steffin 6 23. 168365. S. 260M . 919 1912. Compagnie Macedoni 8 . S6. 1912. Friedrich Otto Steffen, Berlin, Weite und ü . Mq5 15 MAS . , 1 k — C Geschäft eb, nn mn 6 ; ; . . ; ⸗ . S 2 ee i, k . gem isch. T , Herstellung und Vertrieb von Boll 1912. Gebrüder 189 1912. Waldes & Ko., Dresden. 16 / 12 1912. — ; ö mittel. ö. aren: Scheuer— ö ak und Zigaretten. Waren: Sämtliche Tabakfabri⸗ nn Erfurt. 16/12 geschastsberr eb: Metallwarenfabrik. Import und . 1164 181. Maier, Mammele K Co., Kirch! 319 18912. „Hansa“, Beckumer Stanz- 36 — ——— — 191. . . Err ee , ars Karen: ., heim Teck. 1612 1912. Emaillierwerk, G. m. b. S., Seckum i. 38. 168374. C. 11780. : . ( nenn, . ö Kl . , n Geschäßtsbetrieb: Fabrik chem. techn. Produkte. 16,12 1912. . . 38. 168377. F. 12008 Schuhfabrit. Waren: ö K V 3a. Kopfbedeckungen, Putz, künstliche Blumen. — Waren: Schuhereme. I SGeschäfts betrieb: Stanz. und Emaillier . Schuhwaren. D650 . Wolf Fackenheim, Frankfurt a. Main . ¶ Bekleidungsstücke, Korsetts, Krawatten, Hosenträger, * ‚. 16. 168356. W iöozzA. Waren: Emaillierte und dekorierte Haus und Kilt 6 . 1712 1912. - . Handschuhe, Schweißblätter, / . Geschirre . ö ,,, Verkauf von Nähmaschinen, Fahr- ö F gs. Heigungs, Koch, Kühl, Trocken . 25. 168365. . idm 36 . eren Bestandteilen, Sportartikeln. Waren: . Apparate und Geräte. . ö . 9 und deren Bestandteile, einschließlich Pneu⸗ ö 5. Borsten, Bürstenwaren, Pinsel, Kämme, Schwämme, ö ** ? . s, Nähmaschinen und deren Bestandteile. ö. Toilettegeräte. ; . 29 16 1912. Gruschwitz Textil werke Aktien gesell⸗ aume X ⸗ 9 . 86 4 ö . . ga. Rohe und teilweise bearbeitete unedle Metalle. schaft, Neusalz a. Sder, 1615 191. ? . ö. 1 Abraham 16. 168392 w. 1607 . p. Messerschmiedewaren, Werkzeuge, Sensen, Sicheln, MG eschäftsbetrieb: Flachs, Werg und Hanfgarn⸗ - . ö . w . t. ö wN . . 3 J Hieb⸗ und Stich ⸗Waffen. Spinnerei, Leinen⸗ und Hanfgarn⸗Zwirnerei, Fabrik von 6s11 1912. Württembergische Sar monika fab k 1619 1912. 324. 1682384 ö . . J c. Nadeln, Fischangeln. baumwollenen Nähfäden und Hansbindfäden, Seilerei, Ch. Weiß, Trossingen i. Württbg. 16112 1912. zi ,, . ö L. 14603. . d. Hufeisen, Hufnägel. Bleicherei, Färberei, Appretur, Kartonagen - Fabrikation. Geschäftsbetrieb: Fabrikation von Musilinstrumen 5 tenfabril,⸗ Waren: , . e. Emaillierte und verzinnte Waren . Waren: Garne und Zwirne, Seilerwaren, Gespinst⸗ Waren: Mundharmonikas, Ziehharmonik as. Blasal , . ö Zigaretten⸗ . H. . H 1. Eisenbahn ⸗ Oberbaumaterial, Klein Eisenwaren, fasern, Kartonagen. dions, Signalhupen, Blasinstrumente, Saigeninstrumq hülsen und Tabake. r, 35 . 6 ö Schlosser⸗ und ,, e,, . . ö ö. und deren Bestandteile. 3. 1 . . Il , . Ei hhl⸗ äge, twaren, echwaren, Anker, Ketten, . 3836 z 9 . . . ö. — 5901 schlüge, Drahtwaren, lech 2. 168348. N. 6743. 168367. A. 101 659 1911. Cigarettenfabrik „Delphi“, Alfred .
Stahlkugeln, Reit und Fahr ⸗Geschirrbeschläge, . Rüstungen, Glocken, Schlittschuhe, Haken und Osen, . Geldschränke und Kassetten, mechanisch bearbeitete ö Fassonmetallteile, gewalzte und gegossene Bauteile, NMaschinenguß. . 17. Edelmetalle, Gold, Silber- Nickel ⸗ und Aluminium . Waren, Waren aus Neusilber, Britannia und ö ähnlichen Metallegierungen, echte und unechte Schmucksachen, leonische Waren, Ehristbaumschmuck. 13. Gummi, Gummiersatzstoffe und Waren daraus für technische Zwecke. 19. Schirme, Stöcke, Reisegerãäte. . 21. Waren aus Holz, Knochen, Kork, Horn, Schildpatt, Fischbein, Elfenbein, Perlmutter. Bernstein, Meer⸗
Hartmann, Dresden⸗A. 16.12 1912 Geschäftsbetrieb: Zigarettenfabrikation. Waren: ./) J
25. . 9 Zigaretten, Zigarren, Zigarillos, Rauch f . 8 n 1 J 26 31 il Rauch⸗, Kau⸗, Schnupf⸗ h 366 ꝛ z x F buch xxabat und Zigarettenpapier. n, = w Import und Exportgeschäft Hö w aren: Schweißblätter. ö ; / 16s a75. S. 12676. a8. 163379. ,,
⸗ g9y. 168337 R. 15212.
* 240 1812. Allan & Compaun Pryopriet 1) 9si1 1912. Alt Pilsenetzer Bräuhaus, Pilsenetz Limited, Melbourne; Vertr. Pat. Anwälte Dr. X. Wi 1 EFS 0 6 b. Pilsen; Vertr.: Pat.“ Anw. B. Petersen, Berlin Dipl.Ing. C. Weihe, Dr. H. Weil, Frankfurt a. S5 2 8 ge ** .
.
—
. ae. . ;
S. W. 11. 16/12 1912. und W. Dame, Berlin 8. W. 68. 1612 1912.
3 Geschäftsbetrieb. Bierbrauerei. Waren: Bier. Geschäßstsbetrieb: Herstellung und Vertrieb 186 1912. L. Serdaropulos & Co., Hambu . 16 v. 168357. 5. jW as8. Nusttinstramenten. Waren, e ftinsttumente. 1 . . 2 n los6é „1912. Gar Fritz Romünder, Remscheid⸗ ; schaum, Celluloid und e, ,. Drechsler⸗ hapferdreh ; 26 a. 1683 * 6. Sch. 169 ,, Fabrikation und Vertrieb von , Herm. Reiners & Söhne, Ratibor. 4 Rhld. . 16/12 1912. ö ß 1912. Fa. O. T. Weissig, Bad Polzin. 1712 itz⸗ . Bilderrahmen, Figuren ö . ö w ̃ 5 6 . i eschäft i i .,. i zeschs . a, . dis 1718 1912. Arthur Neumann, Kupferdreh a / d Ruhr, . . . . unter Ausschluß . ö Tabatfgbrikate Geschäftsbetrieb; Zigarrenfabriken. Waren: Roh— e,, 66 . und Vertrieb, sowie Geschäftsbetrieb: Großdestillation, Fruchtsaftpresserei 2b ; — t datische, Sanptstt. 153. 16 i2 ibis O n, Wo”duṽZF♀aVwuwauat * Zigaretten papier und Zi . Zigarillos), Rauche, Kau. und Schnupftabak. Zigarren, Zigarilloß, (un ter A , , n n, ,,, . 22b. BPhysttalische, chemische, optische, geodätijch, * geschäftsbetrieb: H ö. pier und Zigarettenhülsen. Zigarettenpapier und Zi Sigarren, Zigarillos, Ausschluß von Sensen und Sicheln . osenesse i 11 nautische, elektrotechnische, Wäger, Signal, Kontroll. eschäftsbetrieb: Herstelung und Vertrieb von 9) — ö und Zigaretten. Messerschmiedewaren, Hieb und Stichwaffen . nöen Mineralwässer, alkoholfreie Getränke, Brunnen; und photographische Apparate, „Instrumente und technisch-chemischen und pharmazeut ischen Präparaten, 6, ; M 96 as. ö ö . Geräte, Meßinstrumente. Vertrieb von Drogen und Kolonial- und Material-Waren. 26/10 1912. Dr. med. Frido Falk, Bant⸗ R * 168378. 16. 1638391 w
23. Meeren Mascinemzeile, Treibriemen, Schläuche, Waren: Tierarzneimittel, Desinfektionsmittel und Tier- Wilhelmshaven. 16 12 1912. . h so ; . . und Küchen ⸗ Geräte, Stall, waschseifen. Geschästsbetrieb, Fabrik pbharmazeutischer Präparate. *
Garten⸗ und landwirtschaftliche Geräte, Treib⸗— K riemenverbinder. ö
24. Möbel, Spiegel, Polsterwaren. ;
25. Musikinstrumente, deren Teile und Saiten.
27. Papier, Pappe, Karton, Papier- und Papp Waren. 238. Photographische und Druckerei⸗Erzeugnisse, Kunst⸗
. gegenstände. . 29. Porzellan, Ton, Glas, Glimmer und Waren daraus. 30. Posamentierwaren, Bänder, Besatzartikel, Knöpfe,
K. 22934. R. 15866.
wr Waren: Weinartige Stärkungsmittel. ' 168349. B. 26020. 16. 168358. d. 26156. „11 1912. Gebr. 2 Schümann, Kellinghusen. sosiꝰ 1912. Geschäftsbetrieb:
e, m, m — . amm
Wurstfabrik. W ꝛ stf aren . . Jul. Klein, g. 12.
on Re Hals & Cc luuch Würste. ö Geschäftsbetrieb: Zigarren! und
Druckknöpfe, Spitzen, Stickereien. ö digaretienfabrik. Warn: Zigarren.
z. Sante, Tieren, ener, n . 9. 7 RCM, 2 ; 32. Schreib, Zeichen Male und Modeller Waren, k?a tzen 9 2 Im er sch d e . Bureau ⸗ und Kontor ⸗Artikel, speziell Brief ⸗ und s ö SCor AMD.
24/10 1912. John Haig K Co., Limited,
212
12/11 1912. Serm. Flbi un, — 16 Fa. S Regier, Elbing. eschäftsbetrieb: Brauerei, Seltersfabrik, Groß destillation. Weinhandlung, Fabrik 2 ö freier Getränke. Waren: Bier.
Anti
Klammern. 34. . 3 und Polier⸗Mittel, Rostschutzmittel, 2835 1912. John J. Brodbeck, New Hork (B. St. Markinch, Schottland; Vertr.: Rechtsanwälte Oberjustizrat Waschmittel, Parfümerien und Toilettemittel. A.); Vertr. Pat. Anw. Paul Müller, Berlin 8. W. 11. Friedrich Emil Bärwinkel u. MaxFriedrich Bär⸗ 35. Spielwaren, Turn und Sport ⸗Geräte. 16112 1912. winkel, Leipzig. 16612 1912. . 39. Säcke. Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb von Kopf— Geschäftsbetrieb: Branntweinbrennerei. Waren: (Schluß in der folgenden Beilage.) 40. Uhren und Uhrenteile. schmerjmitteln. Waren: Kopfschmerzmittel. . Whisky. . —ĩ
Varlag der Ervedition (Heidrich) in Berlin. Druck von P. Stankiewiez Buchdruckerei, Rerlin 8W. 11, Bernburger ftr. 14.