mmm —
* 2 te 2! 9 Berichte von Preußischen und Sä sischen Getreidebörsen und Fruchtmãärkten. 3 wei t * B * J a g
K w zum Deutschen Reichsanzeiger und Königlich Preußischen Staatsanzeiger.
Haupt sachlich gezahlte Preise für J Mart - 2 3. Berlin, Sonnahend, den 4. Januar 19143.
mittel -. E — — ——— . — r. — ö ner uchurgh lachen 6. Erwerbs- und Wirtschaftsgenossenschaften,
. 3 — ; X. 6 8 ; ö 2 9 . 5ᷣ . 5 2 . Aufgebote, Verlust, und Fund sachen Zustellungen u. dergl. . Niederlassung ꝛc. von Rechtsanwälten. P l 16 52 9. 1 ; 2 . I * lung ** Königsberg i. pr. .. . 167 3 . ö . ĩ . Verpachtungen, Verdingun gen c. Enn 7 3er zeiger. 8. Unfall- und Invaliditäts, ze. Versicherung. Dan . K . . 1 * ⸗ 3 Berlosung ꝛc. von Wertpapieren. 9. Bankausweise. //) 172— K Rommanditgesellschaften auf Aktien u. Aktiengesellschaften. Anzeigenxreis fir den Raum einer h gespaltenen Einheitszeile 30 5. 10. Verschiedene Bekanntmachungen.
Berlin . Ste . 197 —198 169 — 170 a ö ̃ ettin. — 5 ich zur Zeit der Eintragung des Versteigerungs⸗ [71895 Aufgebot. 30! 6. In Sachen Fav Subhastation grunde liegende Wechsel nicht bei ebracht P dd 1845 164 ; r . J Untersu ungssachen. vermerks auf die Namen iu a !) der ver⸗ in n gu lage ge in Neudorf, auf Antrag 2 8 ,,, zur i ö ö 165. 81 / S2. 6 Polen H . V K . / . . S]151] Fahnenfluchtserklärung. witweten Frau, Luise Charlotte Ruhland, dertreten durch Rech anwalt Or. Grossar. Deckung der sest ustellenden Feuerkassen⸗ A. Sieg, hier. Empfangsberechtigter: . . ö J D 50 1 165 16 In der r er w , gegen den . er e eren sder, , nns in in,, Aufgebot der beiti ge mr 1. Oktober 1880 18851 aus W. Fächler, hier, -
. ö J e e, 1. 18 . zur Dithosition der Ersatzbehörden ent. Auguste Ruhland, geboren. 18 Ottober nachstehenden 3 Ca igen Elsaß Lozrhringischen er Kaufgeldmaße reserypiert. J. F. 1171. 8, 636 Forderung des Carl Noack, Dresden =. J 133 — 190 164 — 165 178 182 fassenen Mtatrosen Karl tante ru aus en 1895. b. Heinrich Karl Ruhland, geboren Rentenbriefe: Lit. G Rr. gz0S62, Lit. O0 SIL 82. Hinterleger: Königliches Amts⸗ hier, aus der Baumannschen Konkursfache, Chemnitz J 194— 197 168 - 171 180 183 Land. G.. Strohburg i. E, geb. am 18. März 1897, Pauline Charlotte Nr. G36855, Lit. G Nr. O30 854, über j gericht , hier, E. 74. 31. Empfangs- hinterlegt, weil die der Forderung zu⸗ Ergänzung des Gerstenberichtes vom 2.1. 1913. 9. 6. 1885 wegen Fahnenflucht, wird auf Vuhland, geboren 28. Mai 1855, . Kuif⸗ dreißig Mark jährlicher Rente, beantragt. berechtigter Auf Anordnung des Gerichts. grunde liegenden Wechsel nicht beigebracht
Berlin, den 4. Januar 1913. Kaisexliches Statistisches Amt. Grund der 55 69 ff. des Hilitãrstraf Frida Ruhland, geboren 29. Januar 1909, Der Inhaber der Urkunden wird auf. G 1 Ilnsen. wurden. J. B. 1164. S1, 83. Hinter-
! J. V.: Dr. Zacher. zesetzbuchs soldie der S5 356, 360 der sämtlich in Berlin, in ungeteilter Erb gefordert, spätestens in dem auf Montag 20,77 66 Forderung des J. Lachmann leger: A. Sieg, hier. Empfangsberechtigter:
3 Mr s na fr af te bmi der Beschul⸗ schaft, zu. b Des Schlossermeisters Moritz den 2. Juni E922. Vormittags aus der Kerngulschen Konkursfache, hinter. Carl Noack, hier, B 2 t v d d ts F t * digte hierdurch für fahnenflüchtig erklärt ö e , nnn, ö 10 1 . öᷓ. . gt . der ö des L. , . 158 46 ,, 3 9 2 3 18 . i m Februar *, or- Saal Nr. 3, anberaumten Aufgebotstermine ist und der der Forderun u Grunde hier, aus der Baumannschen Konkurssa * erich e von anderen deu chen ruch m a, wt den 31. Dezember 1912 mittags 108 Uhr, durch das unter. feine Rechte anzumelden und die Urkunden liegende Wechsel . 5 , 1876 hinterlegt, weil das mit Feststellungsver— r ? . z . ; — J . zeichnete Gericht, an der Gerichtsstelle, votmulegen. widrigenfalls die Kraftlos, nicht vorgelegen hat. 1. K 1137. 8182. merk veisehene Erkenntniz nicht vorgelegen Qualitãt n Görgen Außerdem wurden . Gericht der JJ. Diviston. Herlin N. 20, Brunnenplatz, Zimmer erklärung der Urkunden erfolgen wird. Ainterleger, Königliches Amtsgericht J, hat. J. B. 11653. 31562. Hinterleger: gering mittel gut 1 Har l g, am Markttage 89152 Fahnenfluchtserklärung. Nr. 32, 1 Treppe, versteigert werden. Stra sthurg. den 3. November 1812. ö Empfangsberechtigter: J. Sieg, hier. Empfangẽsberechtigter:
. . iich In f n, ,,, 6 den ö. ö. K . ö . Kaiserliches Amtsgericht. ö k 6 . ö ö teiliat d f
Jan 2 f . nach überschlãä er Infanteristen der Reserve Johann eger delegene Grundstü Dand 15. Blatt 26.90 n Forderung des Restaurateurs beantragt. Die Beteiligten werden aufge⸗ Januar Marltorte Gejahlter Preis für 1 Doppelzentner . err cz. Schätzung en rn aus dem Landwehrbezirk Donaueschingen, Nr. 524, Holzung mit Dartenhäns hen, . A. F. Weyrauch, hier, aus der Kernaul— fordert, spätestens in dem auf den 18. März niedrigster höchster niedrigster höchster niedrigster höchster preis dem SDöppekzentner wegen Fahnen lucht, wird auf Grund 'der umfaßt, das Trennstück Kartenblatt 2 Par 967 i schen Kontur ssache, hinterlegt, da der Auf- 9A 3, Vormittags E Uhr, vor dem (Preis unbekannt) ss 69Rff des Milttärstrafgesetzhuchs fowie elle H26 5 von 16 a 13 4m Größe. Es Berlin, den 3 Januar 1913 ntbalt des W. unbekannt ist. I. K. 11355 unterzeichneten Gericht, Neus Friedrich⸗ 46 3 66 A6 1. der 85 356, 360 der Militärstrafgerichts. int in der Grundsteuermutterrolle unter Ver Poli eiprasident . ol / 83. Hinterleger: Königliches Amts— straße 135 -= 14 III. Stockwerk, Zimmer 143, ordnung der Beschuldigte hierdurch füͤr Artikel 04 mit einem Reingrtrage von z i ö gericht J, hier, L. 157. 77. Empfangs anberaumten Aufgebotstermine ihre Rechte fahnenflüchtig erklart. ä Taler eingetragen und der Ge⸗ 88773 Erledigung. berechtigter: Restaurateur A. F. Wey⸗- anzumelden, widrigenfalls sie mit ihren
Landshut... nh 86 5 2, 21633 21567 - . 1 Farlaruhe, den 31 12. 1912. bäudesteuerrolle unter Nr. 257 mit einem Di lin Nr. 305 des R.-⸗A. für 1912 rauch, hier. Ansprüchen gegen die Staatskasse werden
e do
—
we . 12 *
n n n w
G .
Di e.
ö ; 16,00 17, 50 , 9 * — 5. . ö ö Gericht der 28. Division. ¶̃ ,,, von 2 ö. . ad 460 IV.. 15. 12 gesperrten, nach! 1 66 c Forderung der Witwe Helene ausgeschlossen werden. . : . . . ö. 19 56 — . 4 K ,,, . ic 6 ö Laakenfel folgen gefübrten ? iere si ? Sonn l ) ꝛ o 8 i en 16 912. gie rer J 2080 2089 g 2 . . . ; ; S0 6 Fghuen flucht erklärung. ö grun ti k en Int ö. , ö Jö. . . ö, ( ,, ö n eee n f itt. Schwerin i. Meclzb. ... 1556 iss , . — ö . rb, Eine Heizung, umfaßt dag Trenn. ce; und werden dem Verkehr frei— der igung i. . ö . ekruten Franz inter, richtig genann f p . ; 352 * ,,, ; ; ö 5 ; 3. . T
. Kernen (enthülster Spelz, Dinkel. Fesen). Fran Ri fer, ref, a gen n kJ ö i D n n 3 do Gleich anfangs . 3 w
Giengen . 3. 1650 1999 d 3 . ö Mosbach, wegen Fahnenstucht, wird auf steuermutterrolle ' unter Artikel Sit . e sg , Vc . ol / 8? Hir gerleg?l! Roni glich Amts. I83d9I] Aufgebot. Bopfingen... . 17,20 17,20 18,00 1800 18,650 18,60 ö 92 8. 27. 12. . ö Grund der S§ 65 ff. des Militärstraf= einem Relnertrage hon Gi7 Taler ein· Yet, (se bet h KJ ericht 1, hier. K. 5. , Empfanzs. Die Hinterlegungsstelle der Königlichen * gesetbuchs sowle der 83 356, 360 der get Die Versteige v fe find 3 ö o gleich anfange) Preuß Konsols ,, J Regierung in Städe hat das Aufgebot xandshut 1429 1 1746 . 1321 1857 — . - . Hä isstarstrafgerichtsordnůng der Beschun de g we e ber gen geg wn, ö . . . 6 2 fg tz, Witwe Helene Sonntag, geb. ,, . a 081* hi- j . . 3 ( 1 164 30 18,9 42 . ? 12. . e. ,,. . 5 ; 5. , tund erlin den 31. ezember 1912. Ausche ö er ] . , . . ;! JJ J o ö . ,, bing der is. ,,, nn,, J = — * J 16,8 ; ( 1 (06M . 81 ö . ö 423 5 . n, d 23. Teöember 1912. . . zu Wiek, Krei Greisswald, gebo enen ,, 8. ⸗ . Bopfingen... . . 16,560 16,50 17,20 17420 2 3,7 ö ö ⸗ (. Gericht der 28. Division. Königliches Amtsgericht Berlin Wedding. 88994 Widerruf. Theverlassenen Hulda Karoline Franziska gericht. Freiburg, in Sachen Müller in 17,77 176900 1800 18,00 ; z . 59154] Fahnenfluchtserklärung. Abteilung 7. Unsere Ausschreibung bom 16. August Gundlach, geb. Klückow, die am 25. Fe- Sylvester in Barnkrug,
Schwerin i. Medib. K ö, o 1580 1605 166 ö
mangelnder Beibringung eines Atteftes, Abteilung 154.
. - ingss 1IlI22 betr. Verlust des 0 unverlosharen bruar 18336 in der Königlichen Stadt,. *) 28 S6 J, vom Königlichen Amts— In der Untersuchungssache gegen den J c öniglichen Sta gell ht n , m ,,
Nachlaß des Dienstknechts Ludewig, ö 3 46 90 3, vom Königlichen Amts⸗ gericht Freiburg, in Sachen des Gast—
Wehrmann Wilhelm Hamm aus dem 88995] Zwangsyversteigerung. Pfandbriefes u. Bank Ser. II Lit. KR poigtei zu Berlin verstorben ift und deren J 23 6, 15,77 9 1733 ; 37 5, 66 36 Landw. ⸗Bez. Saarbrücken, wegen Fahnen. Im Wege der Zwangsvollstreckung soll 46112 zu M 500, — wird hiemit wider Erben unbekannt sind. L G. 1203 81 82 ,,, kö ö Kn . n 6 9 ; 33. / ; . flucht, wird auf Grund der S8 69 ff. des das in Berlin⸗Reinickendorf belegene, im rufen. ¶ Hinterleger: Königliche Staatsanwaltschaft Giengen ; J . 17520 20 18900 18.00 996 79. ö / ö. Militãrstraf esetzbuchs sowie der S5 356, Grundbuche von Berlin Reinickendorf München, 2. Januar 1913. beim Landgericht , Empfangs ö 3 genen ö ; . ö 11 35 16 hh 1355 5 35 2712. ö . 360 der. Militärstrafgerichts ordnung der Band 75 Blatt Nr. 2200 zur Zeit der Bayer. Hypotheken, und Wech selbank. berechtigter: Die Erben der 2c. Gundlach 3 9 . . Königlichen Amt J 8 . ; . ; — Beschuldigte hierdurch fur fahnenslächtig Eintragung des Versteigerungbvermerls auf ö , n, , 10 Stzs s Forderung der Herren Garde— 1 a9. 3 , ichen Amts- Schwerin i. Mecklb 20 ö . 2 ; ; erklart. den Namen der Humboldtseck Grundstücks. 184037 Aufgebot, js, rohenhändler Claus & Sein, als In gericht M ; ; z Saarhrücken, den 28. Dezember 1912. gesellichaft m. b. S. zu Berlin eingetragene SDie Erben der Fiagu Marie Christiane haber aher Handlung, Claus & Stein. Nachlaß des Tischlergesellen Glfers, Seyring, 9e och, aug Apfelstäͤot haben hier, aus der Kernaulschen Konkursmasse, w 1 . 0 3, vom Königlichen Amts-
ö 31. Vbwinon. Grundstück am 28. Februar 93, . ᷣ Seestemũ Gericht der A1. Dhwifton ö, zyt cines auff den Namen der hinter legt, da rr ter chu nm, der gericht Geeftemünde als. Guthaben des
Landshut. ; — 12 99 155 . 16,57 17,20 1897 5, 9: 500 X. 12. =. k Vormittags A0 Uhr, durch das unter. das Lufge auf ö. 4g al Augsburg ö 18.60 19,00 32 4235 25 1 12. . . 89155 zeichnete Gericht, an der Gerichtsstelle, Mari. Christiane Seyring, geb. Koch, Empfänger unbekannt ist. J. E. II87. 1/863. entwichenen Heizers Greif aus Stubben, , w ; w 1 17,20 17420 228 29 J ; ö. Die unterm 4. Oktober 1911 gegen den Brunnenplatz, Zimmer Nr, 36. 1 Treppe, aus gestellten Sparkassenbuchs des Spar⸗ Hinterleger: Köntgliches Amtsgericht i, auf Grund der S8§ 58 folg. der Hinter— Bopfingen... ; ; ; . 15,00 16,00 ͤ 16 16.90 16,80 ? 924 5,9: 15 . ; ö zur. Disposition der Ersatzbehörden enk, versteigert werden. Daz in Berlin Rei- &. Vorschuß Vereing. Dietendorf, ein ge= hier, K 137. 77. Empfangeherechtigter legungsordnung vom 14. März 1579 ,,, J ! . 19,00 9 20,99 260,96 . ; . ! lassenen Musketier Heinrich Trimborn, nicken dorf an der Graf Rödern⸗Allee be—⸗ tragen ZHenossenschaft mit unbeschränkter Die Herren Claus & Stein, hier. beantragt. Etwa Berechtigte werden auf⸗ Gl heerin . Mech. ⸗ 100 J 14650 1525 — — ; ; . . ö h . Landw. Bez. 1“ Cöln, erlassene Fahnen, legene Grundstück, ein Hofraum 2c, ent— Jö 3 9gö6 s beantragt O, 98 6 Forderung des Feilenfabrikanten . . in — 2 . fluchtserklärun/ off ntli d ält di 2 Flächen. ; G. Schulz, früher Borsigstraße 9. woch, 26. J 3. = Demsrkung en, Die verkaufte Menge wird auf volle Doppelientner und der Verkaufgwert auf volle Mart zbgerundet mitgeteilt. Der Durchschnittpreis wird aus den unabgerundeten Zahlen berechnet. . siushtserkläruß f, Pers ntlicht am 6 ih. hält die Parsell. Karten blatt glichen. e, bre, , nun, nr z. ute J. G. Schuiz, früher ,,, . Ein li der Stri in den Spalt ür Prei t die Bedeut daß der bet de Preis nicht f ö ö . 1911 unter Nr. 61 M70 — wird hiermit abschnitt 1133147 von 2 a 77 4m Größe. fordert, spätestens in dem auf den hier, aus der Kernaulschen Konkurssache mittags 11 Uhr, vor dem unter egender Strich (— in en Spalten für Preise hat die Bedeutung, daß der betreffende Preis nich borgekommen ist, ein Punkt (.) in den letzten fechs Spalten, daß entsprechender Be richt fehlt. I. zurückgenommen. In der Grunzsteuermutterrolle des Ge. 28, Juni 1913, Kor mittags hinterlegt, da der Aufenthalt des Emp' zeichneten Gericht anberaumten Aufgebotz- Berlin, den 4. Januar 1913. Kaiserliches Statistisches Amt. . Cöln. den 30. Dezember 1912. meindebezirks Berlin⸗-Reinickendorf ist es R903 uhr, vor dem unterzeichneten Ge⸗ fangerg unbekannt k termine ihre Rechte anzumelden, widrigen · V.: Dr. Zacher. ( Gericht der 15. Division. unter Artikel Nr. 2154 ohne Reinertrag richt anberaumten Aufgehotstermin seine 3,3. Hinterleger: Königliches Amts. alls sie mit ihren Ansprüchen gegen die . 39156 Verfũñ verzeichnet. Der Versteigerungsbermerk i Rechte anzumelden und die Urkunde vor⸗ gericht 1, hier, R 137. 77 Empfangs. Stgats kasse ausgeschlossen werden. . 26 wer, . . am 13 Dezember 1912 in das Grundbuch zulegen, widrigenfalls die Kraftlos erklärung berechtigter: Feilenfabrikant J. G. Schulz Stade, den 23. Dezember 1913. . 6 d ,, . eingetragen. der Urkunde erfolgen wird. 1125 4 Versteigerungserlss in Sachen Königliches Amtsgericht. ö, , , , wor. Gotha, den 13. Dezember 1912. der Handlung Vie H Fri Tlinder Hen, ge verkauf 4 Wischuetmski, zus, dein Lan zwehrbepirt Königliche; Amtsgericht Berlin- Weddi Herzogliches Amtegericht. J. „ider den Kaufmann M G. ol, bier, [88988 der letzten . Kiel erlassene ien n, n, wird Königliches un ich . K . ö e, T, Fehn, bie, n Pas Herzogliche Amtsgericht Riddags 24 Stunden . en, . . zur . 8327 J tel D hinter , ö . . ö . folgendes ö ö ustellung getommen ist. 253923 Die von unserer Kassenstelle in Ditt, A; X er?“ Kramer, Gerichtaß ls, lassen: Auf Antrag des im Grundbuche Fiensburg, den 7. Januar 1913. 475931 Aufgebot. seenf Hinterleger: Kramer, Gerichtsvollzieher, gh. Thune Bd.] . S 41 als Eigen
lens! der tar Ihl mn, Wi in mannsdorf ausgestellten Einlagebücher 6 ,, vo 5d. 1 * g ö. . Königliches Gericht der 13. Divlsion. Der Milchhündler Yhann Wilna⸗ in Rr. Z83 und 134, lautend auf Easins. hier, Empfangsberechtigter: An den Be— tümer des Halbspännerhofes Nr aff. 4 . Berlin, Blumenstraße 52, hat das Auf— .
. Seehöhe . . . .. 600m 1000m 2000m 3000m] 3800 m ; . (Königsbęg., Pr.) Tborshavn 6. b bedeckt 7 146 . J ; , we. . rechtigten. . eg ** Seilly 764,6 S 2bedeckt 53 meist bewölkt Seydis ssord I NYS 6 Regen 3 = f8 . . 89157 gebot der Schuldverschreibung der Preuß. gesehschaft Dittmanns dorf bzw. Laud⸗ Is e Hebungsbetrag des Cier, und eing tragenen Halb pänners Heinrich Bente — — — — . J / Hie g gerFiz ⸗. f fe len . 3taa 's. wigrschaftlicher Verein Dittmanns. ö . daselbst werden die unbekannten Gläu— 6 Fahnenfluchts erk ãr ng gegen, den chen lonsolidterten vig prozent gen Stagls⸗ dorf, sind abhanden gekommen ung., Butterhãndlers J. Dantowitz aus der biger der dafelbst in Abt. II unter Rt. lich beiter Musketier Fuhrmann S/ 28 vom I5. 7. 12 anleihe von 1908 Lit. ' gat 47 über h Fer Hinterlegungssache des Kommis Hermann eingetragenen Hypothét äber 130 6 für
Mitteilungen des Königlichen Asronautischen Observatoriumz, Name der
veröffentlicht vom Berliner Wetterbureau. K Ballonaufstieg vom 3. Januar 1913, 8-9 Uhr Vormittags: Station
Wind⸗
richtung, Wind Wetter stärke
rstand „Meeres⸗ g in chwere Breite
Wind⸗ richtung, Wind⸗
Witterungs⸗ Name der
verlauf der letzten Beobachtungs⸗
24 Stunden station
Baromete auf O* niveau u. Schwere in 455 Breite Temperatur in Celsius Niederschla Stufenwerten *) Barometerstand vom Abend niveau u. S in 45 * Niederschlag in Stufenwerten) Barometer fland vom Aberd
. Sarometerstand auf 0*, Meere⸗
12
8
Temperatur C) 2, . — 2,0 — 2,2 —7 , 135 (Gassel7s Fiaem Rel. Ichtgt. G / )* CFeuchtigkeit nicht aufgezeichnet). 749616 3 ö Rugenwalder. in,, 6 . n Y LWerdeen n 8 olli s 2 e . n m, Geschw. mps. 6 5 3 2 3 Shi ;; ⸗ . 94 * Gr. Jarmouth — elds Iöl,8s SS wolkig ͤ 564 ziemlich heiter Rrañ Himmel bedeckt, neblig, untere Wolkengrenze in etwa 800 m . e, GrünbergSchz) au
2
23 OSO 3 wolkenl. — 28 0 771 ziem . . etwaigen Inbaber der Bücher werden hier⸗ X ; ; / 6 — mg k . wird aufgehoben. 1000 s beantragt. Der Inhaber der! e a,, , Sichelbau geg Ke . 3 , F. x
wellig 2 61 . Tri ben? 1. . 13, Urkunde wird n orte e fe in git aufgefardert, ihre Rechte an dieselben kö n,, , dic rte des Höuelings, Karten und — 172779 , , f Irn r , m Bor binnen 3 Monaten von heute ab zr. X. dehmann, ; 3 , n dessen Ehefrau, geb. Bente, in Bevenrode 38 bedeckt 2 mein bewölkt Gericht der 16. dem auf den 6. März E813, Vor— geltend zu machen, nach Ablauf dieser Frist konntg nicht erfolgen, da der Aufenthal: Sbiigation vom j. Mal 1353. einge; Döhs, Bis, zu 200, Höhe Temperaturunahme big 1,2. desgleichen Holyhead öl, 6 S palb bed 4 52 meist bewölkt? Lemberg , d Hiebei = J , J mess bewösft erer = mittags 4 Uhr, Der dem unter— werden die Bücher für ungültig erklart! es D. nicht zu ermitteln war. J, h tragen am 30. Mai ss5l, hiermit auf.
wischen 1120 und 1346 = 37 vis G6 66. 9 ; ; ö 3. d 5 ; 535 ; ; . 83 — R zeichneten Gerichte, Neue Friedrich⸗ r , ,, ö . 1407. 80. 81. Hinterleger: Kramer, Ge— ; RoM fn saste ; J i]; . ¶ Mülhaus., Els.) Dermannstadt X 1 dedect 110 6 ment bewoltt . straße 13/14, 1II. Stockwerk, Zimmer 143 Krögis, am 0. Desember 1913. ; richts vollzieher, hier Empfangsberechtigter: gefordert, ihre Rechts späteßtens in dein Ile d Aix [6d SSO 3 wolkig 8 O 63 vorwiegend heiter Triest ö DN = wollen!. — ( I 66. meist bewölkt 2 anberaumten Ausgebotgtermine eint recht; Ländücher ö. öh ö iu Krögis, Cet, und utter handler k 14 n 36 ar en. 2 (Friedrichshaf) Reytjapit 22,5 S Regen 4 — 330 ¶esina) ö a. anzumelden und die Urkunde vorzulegen, Max Dietrich. O43 S Forderung der Metallwaren⸗ Rida . ö e gern wer Wetterbericht vom 4. Januar 1913, Vorm. 91 Uhr. St. Mathieu] 757, Regen 9 2 758 meist bewölkt Uhr Abends) . Wetterleuchten 1 widrigenfalls die Kraftloserklärung der 58986] Aufgebot. ; . fabrik W. Butzke & Co., hier, aus der . Nr. 19 stati findenden Auf ebots⸗ ö. 3 i . Cherbourg 36566 S L bedeqt 5 6 To ö Urkunde erfolgen wird. Die Königliche Munsterial . Militär⸗ Kundeschen Konkurssache, hinterlegt, da Erne anzumelden andernfalls e *.
Witt . Grisnez 32 SO hwolkig „6! meist bewölkt Clermont G60 Windst. wolkenl. 3 G Fö] . . , Mitte , th, H weer r, f ginn n. 3 ihren Rechten ausgeschlossen werden. itterungs⸗ z ͤ d ö 57 383855 1 — — . . . . hes Amtagericht Berlin⸗Mitte. aß 32, hat das Aufnebe e, nr n,, , e ,, ,,, eee
Paris 4 bedeckt 3 . Biarritz SSO 2 wolkenl,. 3 Fön . 33996 Zwangsversteigerung. Abt. 154. bezeichneten, bei ihr hinterlegten Geld- S183. Hinterleger: Königliches Amts— 3 1 ö
verlauf Fiir ==. ; —— w —— n . . . 8. ler. Köni. ᷣ der letzten Vlissingen 34 I woltig , Ning 28 wolkenl. [66 6. . Im Wege der Zwangagvollstreckung soll k beträge: gericht J, hier. K. 163. 78. Empfangs. Herzoglichen Amtsgerschts Riddagshausen:
24 Stunden Helder 63. bedeckt Pervignan 65,8 SMW 1 wolkig (,,, . das in Berlin belegene, im Grundbaͤch⸗ 1889101 Bekanntmachung. . 6.25 1 Forderung des M. E. Steffe berechttgter: Metallwarenfabrlk W Bußzke Wed der ko Serichts ñ Bodoe 3 S8 Regen Belgrad Serb. 3. Windst. Nebel 1 F639 ö ö. . 83 . 135 . ,, . n,. a n n, *. kr JJ ö. . . j 77 5 j ⸗ 5 58. ö. Nr. 3204 zur Zeit der Eintragung der !“ . er 2 Dah ligt, ʒmasse; egt, da der Aufenthe e 2 ö , mar 88992 ufgebot. ö . ⸗ . . ö Christ iansund ⸗ bedeckt Brindisi 672 W bedect k VJ Verstei 6 svermerks auf . 6 bezüglich des Pfandbriefes der Preußischen Steffe nicht zu ermitteln war. J. 5. 1106 C. Rosenberg, aus der Kundeschen Kon— Der Huge wu Lachera und sei . . . mel benen nnn, n,, Mosa , T N bedeckt 6 ö K X in Zentral. Hobenkredit. Attien, Hesell aft Si s. Hinkerlegzer. Könzgkiche; Ansie, Kerss ended, de Gin pf , Fenn ß SSS 4 bebest os meist bewöitt ü 2a 8 ; . 1e, , . k . des Fuhrunternehmers Wilhelm Platz in Zentra . . , , , , Hinterleger: , iches mt kurssache, hinter gt, da der Empfangs. Ehefrau Josefa Lachera, geb. Pernak, in . . , we, 57 wolkenl. = derwick l SO 9 Regen 3751 — ( Berlin eingetragene Grunvstick am 25. Fe. Serie öl, Lit. E Nr. 4030 über zo gericht, Berlin, . 3. 7. Empfange berechtigie bernorben ist und Erben sich Neudorf, Frels Milltsch, haben zum Zwecke vamburg Ib, J „SO 1 Dunst GT vorwiegend heiter Skagen 45 8 9 JFRegen I) Selsingfors ö , , , — — . bruar 1823, Vormittags A0 uhr, als Emisstondjahr das Jahr A899 in berechtigter M. C. Steffe, früher hier nicht legitimiert haben,. 1. K. 1252 der Anlegung eines Grundbuchblatig das Swinemünde SSO 6 bedeckt 2 0 770 mein bewoltt Dansthoim 765, 86S Fbedect = Ruppso 7573 SSO 15cter = g= K urch das unterzeichnete Gericht, an der Frage 1ommt, . ö. A5 6 Forderung der Taufleute Bam S176. interleger; Königliches Amts. Aufgebot der in der Gemarkung Neudorf 3 0 771v0rwiegend heiter Ropend D r 76 Ft * 57 5 30h l * Gerichtestelle, Berlin N. 29. Brunnen— Berlin, . 24 Dreh emher . berger und Jone aus der Scherbeningschen gericht J, ien H. 163. 78. Empfangs ⸗ Karkenblatt Flächenabschnitt 75 verzeich⸗ ö , open hagen . ede Zurich 0 Schnee 6G . platz, Zimmer Nr. 32, 1 Treppe, ver. Königliches Amtsger icht Berlin-Mitte. Konkurzmaffe; hinterlegt, da der Auf⸗ berechligter; Auf Anordnung des Gerichts. neten Parzelle, Acker am Goitker Wege, ede w Stockholm 69,8 Se heiter Genf 770,0 N Nebel 107567 . steigert werden. Daß in Berlin, Friesener— Abteilung 84. enthalt des J. nicht zu ermitteln und B. O69 Forderung des Kommerzienrats 85 a 40 4m groß, von 161 Taler Rein⸗ 56, 1 S J heiter 65 Sernõfand ndff. woltig 5 . i Tigans 5 F rn , 6 * . straße 3, belegene Grundstück, ein Garten, . nach Zürich verzogen war. J. J. I103. Salomon Lachmann, hier, aus der Kunde. ertrag, beantragt. Alle Personen, welche Sannober I5 SO J hester d Jö? ö 56. ᷣ . 53 6 XB walten SJ — . ( umfaßt das Trennstück Kartenblatt 27, 589022 Aufgebot. ; sl / 82. Hinterleger: Königliches Amts schen Konkurs sache, hinterlegt, da die der das Eigentum an dem aufgebotenen Grund- Berlin 6,6 SS 2 halb bed. 765 Riß, ,. 5 beat n K 66 Wind Dunst . . Parzelle 890 / l7 2c. von 9a 453 9m Größe Die katholische Kapellengemeinde Ober⸗ . , hier. J. g. Empfangs⸗ Forderung zugrunde liegenden Wechs l stücke in Anspruch nehmen, werden auf⸗ , 8e , . ö . Wie . 168 S8 bede J ö0 — udape n ndst. Dunst —2 7 „690 meist bewölkt . und ist in der Grundsteuermutterrolle ahr, reis Westerburg, vertreten durch erechtigter: Kaufleute Bamberger und nicht beigebracht wurden. L. K. 1251. gefordert, spätestens in dem Aufgebots⸗ Dresden S wo = . ; ; Karlstad 767 j Regen . Portland Bill 75s 6 sS Negen 3 ; unter Artikel 42 mit einem Reinertrage ihren Vorstand, hat das Aufgebot der an— Jone, früher hier. 81/82. Hinterleger: Königliches Amts—⸗ termin am EZ. März 19 A3, Vor⸗ Breslau ö ; SO bedeckt 71 mwmeist bewölkt Archan ge 7573 eren wd, 69 5 Windst wolli 129 — — k ö. ben 259 Talern eingetragen. Zur Ge-) geblich verloren gegangenen 3 o/o Schuld⸗ 3, 343. 6 Lohnforderung des verstorbenen gericht J, hier. K. 163. 78. Empfangs⸗ mittags 9 Uhr, vor dem unterzeichneten Bromberg 8W Nebel 0 , meist bewölkt Pelergburñ 65 Kö ; . ,. 7581 SSS * bebeg ö. — n — bäudesteuer ist das e r noch nicht perschreibungen der Nassquischen Landes, Werk stattarbeiters i,, hinter⸗ berechtigter; Kommerzienrat Salomon Gericht, Sitzungssaal, ihr Recht anzu⸗ , S Nebel 1 0 766 ziemlich heiter Fan 7753 ede // l y. . . * veranlagt. Der Verstelgerungsvermerk ist hank zin Wiesbaden 8h 4081 und 4082 legt, da die Witwe das Eblegitimationz⸗ Lachmann, hier. kö melden, widrigenfalls ihre Ausschließung Haar ffir M. ; g 3 Die, Zahlen bieser Rubrik betzuten. 0 = O mm 1— O bis 24; 22 05 is 24 am 18. Dezember 1912 in das Grundbuch über je 500 c beantragt. Der Inhaber atkeft nicht beigebracht hat. I. K. 1157. G70 M6 Forderung der Luisenstädtischen mit ihrem Rechte erfolgen wird. Karlsruhe, B.
3 3 . 5 en outen SO 1 Nebel G4 0 768 ziemlich heiter 86 = 25 v 1g sn big ing s. 1g6z vis Ww, ge, F, di di, 4 der Urkunden wird aufgefordert, spätestens 81/82 Hinterleger: Königliche Cisenbahn⸗ Volksbank aus der Kundeschen Konkurs Trachenberg, den 37. Dejember 1912. München ö , 1 heiter S 0 530 vorwiegend helter . N beiter ö Kiew 771,5 bedeckt . ausgehend, biz zu den Alpen und Nordwe rußland. Ein oöeanisches ; . 1 ⸗ ; e, g und die Urkunden vorzulegen, widrigenfalls Requisitjon des Königlichen Amtsgerichts] Empangsberechtigter: Luisenstäbtische Werner von Dewitz auf Roggenhagen die
OY
— — — = —
A 2ꝛ 2.
Name der Beobachtungs⸗ station
Wetter
in Celsius Niederschlag in
Stufenwerten *)
Barometerstand auf O2, Meeres⸗ niveau u Schwere
Barometerstand
vom Abend
Temperatur
2
dei
ö
— —
8 O
!
2
22 22
A — — S S8 do d 0 D D d e
— O —
— . 3 8 85 18
—
82
87
—
—— —
Wilna 777 ß I bedecft J , ö ,,. eingetragen. ᷣ S Sus bis ; 8 — i bis s; 85 — nicht gemeldet. Berlin, den 23. Dezember 1912. in dem auf den 8. Juli 1913. Vor- disekrion Berlin. Empfangsberechtigter: sache, hinterlegt, da die der Forderung ju. Königliches Amtsgericht. ZJugspitze ö ö. . 77 Nebel 466 meist kemölkt. Tlespruckszbiet, mit einem Minimum vent nd, westlsch der 'i, Bwangsversteigerun
NO J wolken. 2 9 E67 borwiegend helter SGorkf g 5 berect . — 5 ¶ebel . 65 ziemlich heiter War schañ 775 bededt J Das gestrige Hochdruckarhiet hat zugenommen und erstreckt sich, Königliches Amtsgerscht Berlin. Wedding. mittags A0 Ühr, vor dem unterzeichneten Witwe Kielberowskv. grunde liegenden Wechsel nicht beigebracht abs, Lemm, . ö. ehnsproklama. Stornoway / Scr g woltia ; vorwiegend heiter . ĩ Foröerinfeln, ist etwas heran ezogen, es reicht biz Im Wege der ua n sb ff n feng sollen die Kraftloserklärung der Urkunden er.? vom 17. November 1881. J. B. 1176. Volksbank, hier, Umwandlung seines im ritterschaftlichen . / ., Prag 773.7 bedeckt : anhalt. Niedersch. Nordsee und Jlorb finding e In o l rr enn r, irn die in Heiligenses belegenen, im Grund— folgen wird. SI. 82. Hinterleger: Lehmann II., Gerichtß. 265 4 Forderung des W. Kächler, Amte Stargard gelegenen Lehngutes alin Hea
62 Gerichte, Zimmer Nr. 100, anberaumten 22, . 16 Vasteigerungeerlös von Post wurden. J. K 123 Si 82. Hinterleger: SW . s 3 meist bewölkt Rom 76656 Ibedeckt ? f — meist heiter oder neblig und etwa kälter bei schwachen? Ihkant? huche von ell gen ee a. Band 17 Blatt Wiesbaden, den 30. Dezember 1912. vollzte her, hier. Empfangaberechtigter: hier, aus der Baumannschen Konkurgfache, Roggenhagen mit Birkfeld in ein Allodtum Valentia Si
Deutsche Seewarkte.
von einem Maximum von 775 min üb J 6 Abtetlung 7. ] ö z r bol en wund, Nordösterr eich Kö Aufgebotstermin seine Rechte anzumelden fung fachen. Hinterlegt auf Grund der Könjgliches Amtsgericht l, hier. K l63 78. Nachdem der Major 4. D. Stephan Rustroö . . Foren] 7507 wolkenl. 4 0 7 ———— winden; vielfach herrscht leichter Frost, auch haben Niederschläge siat.. Nr. 524, p. Band 18 Blatt Rr. Hi, Königliches Amtsgericht. Abt. 4. Nicht bekannt. hinterlegt, da der der Forderung zu. nachgefuchk hat, auch den in S2 der Ver⸗ a ere ü.
4 heiter 1 1. ziemlich heiter I Tagllart 76] 2 bedeckk 60 . gefunden.