1913 / 4 p. 4 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 06 Jan 1913 18:00:01 GMT) scan diff

nebersicht 1910 Anbaufläche Ertrag dreißig Mastechsen aus Jackson, Tennessee, wurden in St. Louis für ö Gesundheitswesen, Tierkrankheiten und Absperrmaßrregeln.

ü i , J 3836 * in Acres in Bushels in Dollars durchschnittlich 6 75 Dollars für 109 am. Pfund Lebendgewicht oder 1912.

über die von den Prgyinzialrenten banken seit ihre m , ö . ; . 47551 546 s5 Hollarg für das Stück verkauft; sie waren im Mal d. J. hier für . ; . er seuchen im Auslande. .

Bestehen bis zum 3 Otto ber 1912 ausgegebenen und ne mne , 9517 438 je 40 Dollars gekauft worden. Noch besser schnitten andere Bauern 1 (Nach den neuesten im Kaiserlichen Gesundheitsamt eingegangenen amtlichen Nachweisungen.) . anne ehen Matenbrir alle Feldfrüchte... Summe? DTT sss , Südens al, die sechs Rinder u js 1 Dollgrs auf dem hiesigen Vorbemerkungen: 1) Ein Punkt in einer Dalte der Nebersicht bedeutet, daß in der betreffenden Nachweisung eine An be für diese m , ,

/ Dam n, me der enn ne, d, , k 93 l 21 . 3 36 in gi . 9) gach 2 , . 1 nicht vorgekommen sind. wachweisung eine Angabe für diese Spalte nicht enthalten ist; ein Strich bedeutet, daß Fälle der betreffenden Art An Rentenbriefen sind bis Mithin sind * si rts t, der x .. der Schlacht⸗ 2 Vo ars ge aus hatten. S6 weine Urden in RXouis 9 Vie zezeichnung Ge öfte“ schließt ein: Ausb e (Großbri J ; ; . 6 . .

Bezeichnung J am 1. Oktober 1 . 3. . 3 71614293 für 7.5 bis 30 Cents mehr für 160 Pfund Lebendgewicht ve n. . Norwegen), Bestaͤn de ( Bäͤnemarh. che CHroßbritannien, Ställe, Weiven, Herden (Schweiz und Frankreich, Besitzer Euxemburg und Niederlande), Ställe

4 K de,, Summe 3... TSG J7J als zuf irgend einem anderen amexikanfschen . e, . ) Die in der Uebersicht nicht aufgeführten wichtigeren Seuchen, wie Rinderpest, Rauschbrand, Wild- und Rinders R ; f

der K noch unverlost Wert des Viehbestandes 1. Mar I)? ö einjährige Mutterschafe bedangen hier kürzlich die höchsten irgen seuche, Hämoglobinurie ufw., sind in der Fußnote nachgewiesen. sich . d⸗ inderseuche, Tollwut, Lungenseuche, Schafpocken, Geflügelcholera, Hühnerpest, Büffel⸗

in Umlauf Aus lost im Umlauf ert des Viehbeltandes am 1. Marz 191‘ , . je vorgekommenen Preise. ; . / , nam gen Sgelo i lauf Summe 4... 225166 533 Missouri.

Provinzen gesetzt gewefen 1 . 16 Gesamtsumme . . Die Menge der Gesamternte in allen Acker⸗ und Gartenbau⸗ Summe l zeigt gegen das Vorjahr eine Zunahme von 544 und erzeugnissen, außer Winterweizen, war größer als im Vorjahre, ihr

*

Milzbrand . . ü 3 und Klauenseuche Schafräude Rotlauf der Schweine)

V

6

59 6

Ge⸗ , Ge⸗

meinden meinden

en, Departe⸗ ment

handenen

3 ern

Se ö Ge⸗

Zeitangabe. meinden irke meln den öfte Berirke 6 Gehöfte Bezirke

3 4 a. 3 die Zwischensunmen Schwankungen nach beiden Seiten ergeben, so gegen den vorigen Spätherbst etwas flauer geworden waren. In 71 meinden

49 013 475 4 604625 44403 850 besagen obige Zahlen, daß den drel leitenden Erzeugnissen des Staates, keiner der verschledenen Fruchtforten wurde eine Rekordmenge erzielt, b. 4 000 b. 4 0o b. 4 0lo Mais, Weizen und Hafer, fast ausschlteßlich Die Steigerung des Er. aber im Durchschnitt war die Ernte gut, zumal das ungewöhnlich 902 250 1350 900 900 trages der Gesamtwirtschaft zu danken ist. Der Rückgang im Wert trockene und milde Wetter in der Erntezeit das Einbringen der Frucht auf Grund des Ges. desz geschlachteten oder an Schlachthöfe verkauften Viehs betrug außerordentlich begünstigt hat. Ist doch seit Anfang September bis vom 8. Juni 1896 281 150 2700 7071498 Dollar, also noch mehr als der Unterschied von 9, Mil⸗ zur Nacht vom 16. auf den 17. Dezember so gut wie kein ausgiebiger ; lionen Dollar zwischen den soeben genannten Summen. Dieser Rück⸗ Regen oder Schnee gefallen. 4 Sychlesien 3 98 827710 11 424 615 gang ist beachtenswert und wird auch nicht durch die Zunghme des Mais. Diese leitende Körnerfrucht ergab im Berichtsjahre Wertes des Viehstandes (Summe 4) um 3534 945 Dollar irgendwie 243 642 951 (1911: 191 334 220, 1910: 252 452 100) Bushels. Da

Staaten ze.

6 = , D, ,

auf Grund des Ges. vom 7. Juli 1891

Gouy

ö

3 2 8 34

.

Ost⸗ u. Westpreußen 58 192 080 31 9787565 26 213 32 die Gesamtsumme eine solche von 45,6 Millionen Dollar auf. Da Wert aber nur ungefähr der gleiche, da die Preise im Durchschnitt .

Zahl der dor Bezirke (Provin

8 *

ment

über⸗ haupt

e , n, n, .

5 j k f 21 A. 35 00 a. 340 0 A. 330 0

( 8 * J ; ] . 2 ; 9027630 1409535 7618095 aufgewogen. Denn diese Wertsteigerung bei Abnghme der Zahlen von 7610 988 (1911: 7553 242, 19l0: 7795 786) Acres ahgeerntet Wöchentliche, bezw. im Monat erscheinende naclheensem s, b. 4 09 b. 4 069 des vorhandenen Viehbestandes weist lediglich auf die gleiche, wenig wurde, so ergab der Aere durchschnittlich 31,9 (1911: 25,3, 1910: Desterreich .. 1 ö ; ; . . . 750 ; 750 erfreuliche Tatsache hin, nämlich den dauernden Rückgang der 324, 1960: 3.4) Bushels. Bei einem Durchschnittspreis von 43 nn,, . 8 11 1 1 Viehzucht und die. wachsende Verteuerung der Fleischnahrung. (1911: 58,2) Cents für den Bushel auf der Farm stellt sich der g,, aner. z 1. 1313 ? 1 5925 5175 Dabei ist zu beachten, daß der Wert des Viehstandes für Wert der Maisernte auf 164 517 350 (1911: 111 406117, 1910: Rumänien... 3 127 55 1. 2 2. ö. den 1. März 1912, das Ende des Aufzuchtjahres, angegeben ist. Die 1097 919 354 Dollars. Die Ernte war am erglebigsten im Zentrum, am 3, 35 ß .

3392 1956 33 962315 29 63 680 Veiteren wicklung währende des Restes de Jahres 112g war aber kärglichsten lin südwestlichen Jink. und Bleibez int, des. Staates. Im Schwei; J 313 31 * ö

a. 35 0g a. 3 00 a. 3h 0] für die binnenwestliche Viehzucht eine fortschreitend ungünstige, sodaß füdöstlichen Teile haben Ueberschwemmungen des Mississiippi, im ganzen 5 JJ K ö Zahlen für Ende des Kalenderjahres 1912 noch wentg freundlich Staate außerdem ,,, , 4 Jeit den Ernte⸗ . I . vom 7. Juli 1891 b. 4 M., b. 4 b. 40 auten mögen. . . ertrag beeinträchtigt. Nur in zwei Staaten der Union, Jowa und ˖ nian n, , .

ö 20 310 20310 Der Wert aller Erzeugnisse der Landwirtschaft einschließlich der y war ö Menge des geernteten Maises größer als in Belgien. . k 12 1 2. 661 nn . Nachweisungen.

auf Grund des Ges. vom 7. Juli 189

1 . 8 ö. . 1 14. . 87 ; . 1 . 1 . 6 ' 15

23 1

* .

auf Grund des Gef.

vom 8. Juni 1896

boi

1776 5 16

3 2 102 191 267 36

. .

Brandenburg..

2 21

5 414

auf Grund des Ges.

vom 8. Juni 1896

Schlachthöfe, aber abgesehen vom Viehstande wird für Ende 1912 Missouri. Die Qualitätszahl, d. i. die Prozente des Normalstandes, vBosnien und Herze' 36 3 88 943 619 983 997188 uns 1916. 3 14 34197 85 3 . * . . 2 4 a. . . z . ; mit 324983 43 19 13 282 927 188 und 1910: 304214342) Dollars war gut: 87 für den Durchschnitt des Staates. Heute sind bereits gen, 535 November 1912 7 13 14

angegeben, hat also im Berichtsjahre um mehr als 42 Millionen Doll. 72 v. H. der Ernte eingeheimst, dank dem trockenen Wetter, das die n, ö h ; ß k w; 3 . . ö . . ö

J 45 607 650 20216025 oder um 14,3 v, H. zugenommen. Rechnet man die Erträge der drei 5 befahrbar gelassen hat. Weizen. Von etwa . Außerdem: Rauschbrand: Deste rr eich 4 Bez., 5 Gem., 3 Geh. überhaupt verseucht; Ungarn 32 Bez., 99 Gem., 108 Geh überhaupt v . t; K ti 61 2 ö. J 34 a. 33 0p a. 38 0 leitenden Feldfrüchte, Mais, Weizen und Hafer, zusammen, so ergibt drei Vierteln der Anbaufläche, nämlich von 1 708999 Acres ) 8 überhaupt perseucht. Jtalien 1 Geh. überhaupt verseucht; Schweiz; Bez., 3 Gem. neu verseucht; Belgien? 8 136. . pere enn Slavonten 1 Ber, Gem, 4 Geh auf Grund des Ges; ] 3 3750 1 400 346233 sich eins Zunghme in der Menge von fast 90 Millionen (genau wurden 21 516 726 (1911: 335 189 793, i9lo: 22 901 890, 1995: . Tollwut: Yestzr ich Il. Bez, 23 em., s. Geh. überhaupt ver ucht, Üngarn Ber, 130 Gem., I3 5 Geß iht en , 83

- . . 99 778 248) Bushels oder von 532 H, im Werte dagegen nur von 27 502 679) Bushels, also vom Acre 126 (1911: 15,5, 1910: derseucht; Rumänien Bez., 5 Gem., 11 Geh. überhaupt verseucht; Italien 2 Bez 2 Gem. überhaupt * . 1 nin g Ben,, Gem s Gg a berbaupt

s . 32 v. H. . Dies ist die Folge des Prelszrückgangs bei allen drei Sorten. 13R2) Bufhels zu durchschnitilich je g02 (1911: 883) Cents, U . Herzegowina 4 Bez. Gem. überhaupt verseucht. ö VJ verseucht; Bo gn len i. auf Grund des Ges. Der Weizenertrag war um fast 38 Millionen Bushels oder um 745 also im Gesamtwerte von 19 441 859 (1911; 28 432 076, 1910: Schafnocken; U wr, 0 Bez.; 22 Gem, 28 Geh. überhaupt verseucht; Kroatijen-Slavonien 2 Bez., 13 Gem. 319 Geh. überhaupt naht vom 8. Juni 1896 p. H. höher als im Vorjahr, während sein Wert nur um 43 b. S, ge⸗ 19170 143, 1909: 29 608 414) Dollars geerntet. Der Hauptgrund Gen. haupt verseucht; Italien 1. Gem, üäherhaupt berseucht; Bosnien ü. He rzegowina 1 Geh. üiberhanpt berseucht J 2 stiegen und erst an die zweite Stelle unter den bisherigen Weizen- des bescheidenen Ernte ausfalls war die außergewöhnliche Strenge des Geflügelcholera: Oesterreich 9 Bez., 12 Gem., 129 Gehb. Überhaupt verseucht: 3h ngarn 1141 Bez., 2 Gem., ) Geh. übe J erntewerten getreten ist. Der Anhau von Sommerweizen geht dauernd Winters, die zu beträchtlichen Auswinterungen geführt hatte. Der acnnre-baupt verseucht; Bos nien u. Herzegowina 1 Bez., 1 Gem., 2 Geh' überhaupt verseucht J . .

̃ Beschälseuche: Kroatien⸗Slavonien ? Bez., 9 Gem., 76 Geh. überhaupt verseucht. ö

J 2960 vom 7. Juli 1891 Rumänien 14 Bez., 32 Gem., 81 Geh. über⸗

Rumänie . ; ö Sannober. . h. Rumänien 4 Bez., 4 Gem., 24 Geh. üÜber⸗

—— * * ö ß 12 J * . 2 226 ö h zurück. Die Durumsorten für Macaront haben sich nicht einbürgern Ertrag war im Nordwesten des Staates, der an Kansas grenzt, am 6 ; n . 5 3* 6 * ,. * Fehn 6 Rim ren,, nr *.* ; . ĩ 21 , . auf Grund * 4 885 51 323. 53 18. können. Die Bauern kehren zur Bestellung von Winterweizen zurück, reichsten, im Südosten, im Ueberschwemmungsgebiet, am gerinsten.

1 5. 35 83 . n 6 , . J 3 = . 353 ö . 35 . 1 (S* . . e . . . . . . vom 7. Juli 1891 dessen beste und am meisten gebaute Sorte Nr. 2 hard oder Kansaßz Hafer. Von 940 3514 (1911; 329 188) Acres wurden 29 488 490 . Schwert: Stäbchenrotlauf und Schweineseuche. ) Großbritannien: Schweinefieber; Italien: Schweine seuchen algenein

66 9H)0 hard (der 1373 aus Südrußland eingeführte harte rötliche Turkey wheat) (jh it: 9 159 238, 1910: 25 071 115) Bushels, vom Acre 32,8 (1911: 2

sich eines Weltrufes ut u esonders auch in Deutschland zur 73, 1910: 322, 1909: 26.9) Bushels zu durchschnittlich je 32.38 ; sich eines Weltrufes erfreut und besonders auch sch 3 17,3, 1910: 32,2, 1909: 26,9) Bushels zu durchschnittlich j 8 Nach wei sung .

auf Grund des Ges. h t J „nders auch än s 2342, 19 durchschn 6 53 vom 8. Juni 1896 Mischung beliebt ist. Die Anbaufläche in Winterweizen hatte (19511: 42) Cents, also im Gesamtwerle von h 62 295 (1911: 3 862 655)

7815 342 Aeres betragen. 6195319 Acres wurden abgeerntet. Es Dollars geerntet. Heu und Futtermittel. Von 2 114 889 Acres über den Stand von Viehseuchen in Oesterreich⸗ Westfalen u. Rhein⸗ P waren also hoa0 923 Acres oder 26 v. ; gusgewintert worden. Der wurden 3 333 862 (1911: 1 968 332) Tons zu je lol kg im Werte von Ungarn St. Apatin, Hödsäg, Kula / . .

provinz. 36 877 62 30 397 696 6 479 925 Ertrag an allem Weizen war durchschnittlich 1 24 Bushel vom Aere. 3 232 119 Dollars geerntet. Der Ertrag vom Aere war 1,3 (1911: 9 Palnka. . Tit * St. Igal, Lengyeltoti, Mais ergab ungefähr 49 v. H. mehr Bushels alz im Vorjahr 30,83) Tons. —Blaugrasund Samen davon fowte Wildheu sind in am 1. Januar 1913 Reusatz (UMoide kh, 9. Marczal, Tab

. 065 8 315 74931 und mehr als in den Jahren seit 1906. Sein Wert steht an erster diesen Zahlen nicht mitbegriffen. Die ersten beiden werden nicht aus⸗ 3 3 . M. n . Isa⸗

auf Grund des Ges. vom 7. Juli 1891

b. 4 0lo 40 ; Stelle unter allen Maizernten des Staates Der bisher größte geführt, alfo nicht vermarktet; dieses vorzügliche, am Platze ver— Kroatien⸗Slavonien am 25. Dezember 1912) K. aranhe, Mr Gn füjrcher 1090 650 32 822 Maisertrag war 273 8588 321 Bustzels im Jahre 1839; der Wert rauchte Futtermittel hat diesmal die bis jetzt größte Ernte ergeben. I (Auszug aus den amtlichen Woch . weg .,. ,, fGr es Ges e iesjährigen. Matsernte stand um 6? v. H. über dem An Wildheu wurden von 142730 Acres 167 998 Tons im Werte von ! (wusöug aun den amtlichen Wochenausweisen.) . J

auf Grund des Ges. der diesjährigen. alter ö. ber dem An Wildh zen r öh, z 1. K Curd ont z

vom 8. Juni 1896 1950 9. Werte dieser Riesenernte oder mit anderen Worten; heute ist Mais 14090 701 Doll. eingefahren. Mehr als die Hälfte wuchs im süd— .

dreimal so teuer wie 18839. Zu beachten ist noch, daß die Anbau, westlichen Minenbezikk. Maul⸗ Schweine⸗ Rotlauf K. Barz

Hessen⸗Nassau .. 62537 36560 3 720826 2566 „25 fläche nicht unbeträchtlich kleiner war, als im Jahre 191 1.— Bei den nachfolgenden kleineren Ernteposten bedeutet die erste Kanigrelche und et e KX. Bereg, Ugocfa 3 zips,

a. 3] Co a. 33 390 Vafer brachte auf einer Anbaufläche, die um 39 v. H. kleiner Zahl die abge erntete Anbaufläche, die zwelte den Ertrag in Bushels und ,. Klanen G, RX. Biftritz* Besziercze / ; ö Sil igy auf Grund des 64 410730 244 380 63 war als im Vorjahre, einen Ertrag, der ungefähr 32 v. H. größer soder sonst ang egebener Einheit), die dritte den Wert der Ernte i= ande seuche Schweine Nas b) 5 . K. Szolnok⸗Dohoka.

vom 7. Juli 1891 b. 4 Os b. 4 0so ö, war als 1911 und an sechster Stelle unter allen bisherigen Hafer Dollars. Der Gesamtwert dieser Posten ist rund 20 V . J ö J St. Buziasfürdö, Központ, ö. ö ernten steht, während sein Wert der bie heran zweitgrößte gewesen Dollars. Dampfer ö der berseuchten

̃ a n fg . nf . ñ Lippg. Temetzrekas, Uja⸗ 'fautgt = Pär kira en warten ist. Der Durchschnittsertrag vom Acre, 28 Bushels, war der beste Kleesaat. 96 29 790 ut 00 gte Bar . . ab. Vince, öl. ö knapper wurde, zeigte sich wieder e im letzten Jahrzehnt. von 1 919 Aabgese ben. . Sorghu m und die Flachs ö 19 5. 71 NI 1 16 14 Trau und * Komitate K) ö . . ; St., Csäk, Detta, Weiß⸗ bedürfnis. Die Vreise schnellten stark berwandten dürrebeständigen Futtergräser, wie Kafir oder Kaffern⸗ Roggen... 43 192 693 84 134 * ; Stuhlbezirke (St.) ö 3559 . / kirchen (Tehertemplom), auf der erkä—rr— , 105 435 9198900 korn, Milomais und Jerusalemkorn für Futterzwecke waren auf Buchweizen. 206 30075 29173 5 Munizipalstãdte (M.) Kevevar, Werschetz Ver⸗ . A. 35 0so a. 33 0so Aa. 38 0so einer um 503 oß8 oder rund 54 v. H. vergrößerten Anbau⸗ Gerste .. 2 30 412 13 268 9 auf Grund des Ges. 13 461 660 2137575 11 324 085 fläche von im ganzen 144 14 Acres angebaut worden. Zum ersten Guineakorn 3430 50 830 *) 69 125 . ;. ö . ; . vom 7. Juli 1891 b. 4 0o b. 4 Olo b. 4 0j Male hatte die Fläche 1 Million Acres überschritten. Der Wert der Baumwolle . 59 80 z 2 916092 . St. J K. Tolna 30g 9h 2 850 391 12h Ernte in diesen Gräsern war nur um etwa 38 v. H. höber als im Kartoffeln. . 51 23. 2614420 ö w / R. Thorenburg auf Grund des Ges. ö, Vorjahre, da auch hier die Preise etwas gesunlen waren. Die Bauern Tabak . 1891 650 *) 587 352 .. n. Desterreich. ö . . Aren ho . vom 8. Juni 1596 3975 bleiben bei der Vorliebe für diese klimabeständige und ertragreiche Sorghum .. 194 408 870 396 604 11 —ĩ Niederösterrelch ... . 3 J J. Borfod⸗ YM. Mistoisʒ / 8 St. Csene, Großktkinda

K . je die Stelle minder alücklicher Versuche 8656 93 8960 ** 83 . - Naaykikinda Rays: Kultur, die an die Stelle minder glücklicher Versuche, wie mit Syrup 1665 89h **) 880 823 z 2 . . Kronstadt (Braff), (Nagykikinda), Nagyszent⸗ Häromsz (k . . ] )

ö ) P J 9 . 3s He CI . 5 . 45 9 = e ö .

29 140 275 16033 635 Sommerweizen, tritt, ö Auch Alfalfa (Luzerne Mer mezischer Timotheesamen 1860 74 436 71 200. . millöz, Pärbanz, Per- z! 3 33 42 1 * mste 2 ale eine Ar Ufa über Mil ior 5 ß SCE . * . ö ö 8 . 9 r. g 4 1 96 FJ 3 35k 86 *

a. Zz olo a. 35 0 o Klee) hatte zum ersten Male eine Anbaufläche über 1 Million Acres, Kafirkorn, millet, eo wpeas, castor beans 2c. 4 440 000 Dollars. EGfand, Csongrad, M'. ken. 5

Höodmezöbäsarhely, Sz⸗ . i b 9

. ö * 716 5

2

83 383

Gemeinden

.

secz, Stadt Fehertem⸗

Gemeinden Gemeinden

plom, M. Versecz ..

282

WQ

Pommern

(

auf Grund des Ges. vom 8. Juni 1896

S N Tr

Schleswig⸗Holstein

9 . 5 . 8 17 * a eO . 1 J D ö . 9 1. * . 8 ö. . w auf Grund des Ges. 61 046 685 , . 57 olg 135 genau ö. l 96 . fast in, 61 an, ö Verschiedene Gemüfe 7 3253 0G Dollars. 6 2 Oberösterreich .... 7. Juli 18 dieses Futter els in der ganzen on. Alle Futtermittel wurd * ö z : 6 , . vom 7. Juli 1891 . . b. 40so dieses Futtermittel in der ganzen Union R ller Futtermittel wurden Der Wert der Gesamternte an Acker. und Gartenbauerzeugnissen 2 gedin (Szegeꝰdꝰ .... 2 ; * im Pęrichtziahre niedhiger behhlt als im Vorsahrg,; wird für 1912 auf 185 129 500 Dollars angegeben. 3 Saliburg ... 66 / ö Skikinda 9 . Nimmt man den Wert der Grnteerträge in allen , Viehstand. Viehmangel wird aus alten Teilen des Staats 1 Steiermark ö (Esztergom) 3 9 n, Antalfalva, 128 4 9 2 wor 2x J Pbige S 1 ) 2 22 3884 66 ege . . 6 5 ö. .. ( 6. . 2 8 19 ö 5 ö. Ire 46066 er Ba na 3 ; 9 1350 150 1200 jusammen 1 ergibt i,, 9 , . . 1 . gemeldet. Die Zahl der Schweine aller Jahrgänge wird mit To, die i? = Raab (Györ), Komorn , . . k . . , , . ö. . see,, en n, ne in der Mastschweine mit nur 66 v. H. des Normalstandes angegeben. ] . . / ; Komarom), M. Gyr, Fe. 64 r beste, 4970 20 939 850 24 805 120 Preise im a gemeinen etwas gewichen sin war die Zunahme in Der V zrlust wird größtenteils auf die Schweineseuche (Cholera) ,, .. Komärom . . Panesova, Stadt Nagy⸗ o / 6. 31 0 a. 35 0so der eingeheimsten Menge nicht unbeträchtlich größer, bet den drei e 4 * 6h ren, ,, . . k 2 . ö , , * / 0 139 4 berskerct. R. Vancs ea 6G Ges 65 3635 6669 ö h Fiß. ketten den Korner richten hl? 1,0 165 6g, Ill, 1h sz 3g Fushele; arücthührtz tur ienig Reihdvitß, wird, gemistet; dez bängt mir * ö. 2 ö ö K. Stuhlweißenhburg( Fej sr), / K. Trentschin (Trencsẽn) auf Grund des Ges. 6 629910 1906 . 5 , , , rsrüchten (1912: 110 185 666, 1911: 115 850 339 2 ushels der Schweinenot zusammen. An Mastochsen werden 67 v. H. des . ra ; . 3 ö M. Stuhlwelßenburg X. . schln ( renessn) . vom 7. Juli 1891 289 b. Yso b. h fast 6 di g lfte. h en ,, a , l Normalstandes gezählt. 1 Küstenland.... 35 Sʒe kes Feb orva ) . St. Homonna . . r * 2d a , ö . Worten fi im,, Beachtentzwert ist der Aufschwung des Produktenmarktes d ö 4 ö K. Fogaras, Hermannstadt k n n. auf Grund des Ge ach ehh ne r mn , e un ö. iche ak ,, Menge und bon St; Lou, Die Stadt ist feit langer Jeit in der Ünion der I . / (( Szeben) . 3 ,,, vom 8. Juni 1896 ; ͤ = = ilch, Butter und Käise haben im Herichtesahre einen in Menge und drittgrößte primar) grain markét, d. ' erff? Hand im Geschast -. ; . . , . . ö, St. Bob ogkö. Gai ie Wert etwag gesteigerten Ertrag gehracht. Geflügel und Eier lieferten „f. end, f. 254 . 2 hg. l 26 * Rr. Comer. 68 Kishont, Nagymihãly. Saros 512 571 362 505 0 50 066 1* Wert enn gelteigtrten Ertrag geh . , , it Körnerfrücht Aber neuerdings ist auch ihre Bedeutung als . J ; . , ,,, Nagymihäly, Särospatak 512 571 240 362 505 090 150 066 150 dagegen einen um etwa 13. S. geminberten Geldbetrag auf die Farm mi ; Körnersrüch en. ber neuerdings ist auc ihre Bedeutung als ; ö d ͤ Sohl (36lyom) Satoral jhel y ** a. 310s0 a. 34 0 a. 38 0so 195g , . geen Mehlplatz und, wie bereits oben angedeutet, als Viehmarkt weiter ö orarlberg 5 . K. Hajdu, M. Debreczin 3 N Sie O5 175 667 115 13 9144535 161 7592 680 ö. Gartenba uerzeugnisse, wie Obst n Gemüse sowie der gestiegen. Die nachstehenden Zahlen zeigen den hiesigen Marktverkehr 1 3 Böhmen .. 1 A 2 (-Debreczen) ö . I w 336 s . Zusammen b. 4 0,9. DP. 4 0so p. 40 , n. Honig und Bienenwachs sind im Ertragswerte in Getreide und Mehl in der Zeit vom J. Januar bis 14. Dezember , . ĩ 2 2 4 1 J 6 ga d, tog , 182262 h hy 17 595 erheblich abgesallen. ; 1912 beziehungsweise 1911: ö.. ' JJ 4 ö . K. Hunyad. ; . * . g ; St. Felsöör, ze ömõ ) da se, / . 154, 000 Das aus der Forstwirtschaft vermarktete Holz wie einen ö Empfänge: 3 J ö K. , 32 1 Guns (öszeg, Ngmet⸗ . Wertrückgang von etwa 10 v. H. auf: 72 245 gegen 89 518 Dollars. Bushels . ö . k 3 , n 2 ujvar, Sarvar. Stem 90 077 025 376 425 600 313 651 425 er Wert des gefchlachteten hen je Schlachthöfe verkauft unh 12713 n,. Kleinkokel (Kis⸗Küküllö), / 4 . Go nban,, 690 077 025 376 425 66 3135 6601 42 Der Wert des geschlachteten oder an die Schlachthöfe verkausten 1912 1911 . ; ( Großkokel (Nagy⸗ Küküllöj 5 manger Som zathelv), 2 ; 36 von 82 105 615 auf 72 398 207 Dollars, also um etwa ,,, . . 28 538 439 16 40 505 * J . . K. Tlausenhurg (Golo; sh, M.,. ö P 9 än, (nm. . NVeais 23 7977 9300 22603410 ö w / * . Klausenburg (Kolozsbars . / ,, K . 9 . . w 83 . J ,, . ö Rlar 9 (Kolozs bar) ö . 8 64 1 ö Der Viehstand wird für den 1. März 1912 wie folgt an⸗ Hafer .. 19 9260 5900 19 525 35 Bz 23 gk . St. Böga, Bokfanbänya. . Allg 93 gegeben; ö . 6 , ; 61833 350 231 812 65 S* Y. Hd, Facsad, Karäansebes, Sugos6, bar fen bunte , Land⸗ und Forstwirtschaft. Ar loos Stück , JJ . lesien ..... 1 . Rarog, Temes, Stabt⸗ W rn n r *. 1912 z 9 1912 191 910 1 s 0 1 7 19293 ö 1 Gr . . ö . ö. ; Ka z j bes L 1 . 864 59 , 8e 86 91 . * 5 zusammen. . 74 069 823 61048197 ö Karänsebes, Lugos ... . ö St Be late 3 4 1* . 9 2 22 6929 15 . . . 2 ö. 2 . w K ö. m 1.3 J 9 52 alatonfüred J 63 . H 8133 120252 113 109 ,, 66 2 586 635 ö . St c eozoptecs 3 , limol⸗ them, Pacha 2 1 1 . 8hne 5 37 in ö ö. 6 . ö 9 Oraplez 3 . 9, 1, irg Wie in den Vereinigten. Staaten überhaupt, so war [ . ö. 16. 6 . 30490 2 Versendungen: 35 . . dens Dr dlezab ain a, Tapolcza, Jalaegerszeg. beiden für die Landwirtschaft wichtigsten Staaten des Bezirks, ö 36 2 19 30 4 911 5 41 510 1911 . : 23 ͤ 9 Srsoba, Resiczabanha, 3 36 ö j ö 2 59 25 [ 8dr, 16

Erträge der Landwirtschaft in Kansas und Missouri 1912. .

enge ö ; Milchkühe 886 8165 61 9 875 32 3365 23 753 a. . ö. 1 ; K - . ö Kansas und Missourl, der Mengeertrag aus der Ernte der 1 . ? 9873 z Wehen. . 6 . . . Ie ora . . ö früchte im allgemeinen ergiebig, teilwelse sogar reicher, als je Sonstiges . Nag 14 5433 51? 13316345 5 3 ö K. Märamaros ; 75 Sp inf e 66 Der Wert dieser Ernte war bei im allgemeinen etwas ge⸗ Rindvieh . 1520 706 79 48 640 46069 50 723 Vigagis .... 14 543 25 231034 . . . 2 St. Blendda, Csäktor⸗ ,, , . . 372 3606 ae,. ; l3 oha ß 12 290 350 14 . // . 4 nva, Nagykan isa, Letenye,

ü ür di eiste i sten , 26 327 17 887 372 200 ; . kan zsa, Teteny. wschenen Preisen für die meisten namentlich leltenden Erzeugniss 209 ͤ ö ö. eh hen e, n ,

66 ä weine 2358 . 9. . . 9 800 168 200 . Bukowina . n / P war in Missouri nur etwa gleich dem Werte der vorjährigen Schweinen. 238 17 17134 37 194 Serfte 56435 6 55 , JJ 1 ö . Moson) / kanizsa (R zs Wee, in Kansas aber, wo . , . . beiden Dios Vr T ann R a, 3 . . ö Dalmatien... ..... / k (Sopron), M kanizsa (Nagykanizsa.. i., ührenden Sorten Mais und Weizen ein besondertz großer Ertrag er—⸗ ie Gesamtstück allen Meß Zuchtjahr 1911/1912 JJ , ,, ,. . Pp. Sopron... ..... ? 8 Sr nn, 17 worden ist, fast um ein Drittel höher als im Porjahre, Da- um , . J Der Mehl (Fässer) = . , 2 930 6ö6 2 708 669. i gg. an e . ( X. Neograd (Nöograd) ... ] ö . Kroatien. Slavonien. gegen ist die Lage der Viehzucht namentlich in dem früheren pꝛalr e daraus erficht iche prendre n . D mich kuh di; Der Schafm rkt in St. Louis gilt heute für den größten in K r n. orna, M. Kaschau . Neutra (Nyitra) ... 1. ö 4 ; K. 3 glopar . Kötbs, ) a staat Kanfaz eine dauernd schlechte und der Rückgang im Bestande geringe Weristeigerung eh Hestanden kur noch unterstrichen. Dem. den Vereinigten Staaten. Auch der Pferde⸗ und Maultiermarkt, der 12 K aaf ö . St. Bia, Gödölls, Pomäz, rasdin (Varasd), M. Va⸗ von Rindbleh, Schafen und besonders von Schwelnen ein beunruhi— ö 9. . bern, lin, rn a geh ane t langen. Fahren alg der erste in der Union, wenn nicht in der H * n ung (Also⸗ . Waitzen (Väez), Städte ran 1 gender. Auch läßt der Abfall im Werte des in Kansas geschlachteten e bie ger snge Jung bie der hl der H, lie e und Geh gen rene Wejt angesehen wird, hat im Berichtssahre weilere Fortschritte auf— 131 8 sr —— . —— / t St. Andra . Sient Endre) K. Lika Krbava. ...... rer an Schlachthöfe verkzusten Niehs um etwa J b. Hi guf ein Bebcutun ; 2 Rückgang der F ' ar die Folge hanh ffahlich der ewiesen, obwohl der aufblühende Handel in diefen Tieren in Kanfas St; MAlrad, Borosjens, Clet, Vucz, M. Budapest .* 1 z 1 welteres beträchtliches Sink'n der Aussichten der Fleischindustrie und Ye . Hen kee nn ö. 5 * . u fon ffige Lity Bereits nahe an die Bedeutung von St. Louis herangekommen . . Heger born, St. Alsoödabas, Kispest, K. Syrmien (Szersm)ů, M. daher auf andauerndes Steigen der Fleischpreise schließen. Futtermitteln, hamenisich Futtetgegsckae nichts gufgen wen wor ken is epic Märkte beider Siädie susammen, die auch zuin Teile unter . Sto ges a. en. a J . Monz Nagyl gta. ich⸗ 2 Gn ,, Kansas. war. Das MWast zefchakt wal kahn nn eingeschränkte worten.“ Erst Einheit icher Leitung stehen und ans dem im großen und gansen gleichen ö . ö larta- lede, Städte Nagykörss, BVerbeje, M. Esseg ö. Anbaufläche Ertrag im Spöäͤtherbste iI hat der Bauer wieder angefangen, diesem Zweige 8 ihre Bezigz erhalten, dürfen für sich, ein leitende ö n Nagyhalmaͤgy, 6. Czeglöd, M. Kecskemst 2. . , Winterweizen ... 6 185 319 S8 Ig4 936 70 842 813 Nussicht auf weiteres Steigen ber heute schon ungewöhnlich hohen Konsuls in St. Louis vom 177. Dezember 1912.) / 9 . almäs, aja, Kaloesa, Kiskörögz, Kig. / gane, Sommer weijen . 47536 504 295 284 624 Preise für Mastyieh verlockend erscheint. Im befonderen findet er Am ert a, Sin an . kun legyhmzg, Funszent⸗ / Mais 6 884044 166 499 332 383 433 83 auf dem Viehmarkt von St. Louig guten Absatz für sein Mastpieh. Am * 6. anische Pfund. 3 r gf, miklöz, Städte Kiskun. Zusammen Gemeinden (Gehöfte) 1 15666 42 298 386 16 M4548 16. Dejember 1912 wurden hier ür Mastochsen, Schweine und Schafe BGallons zu je 451. Iherestopel . gabar kh 8 fe n. Kiglunhalas 23 a. in Oesterreich: 70 785 666 ise le 19 Kew ö it h V ; ; 9 . 2 ( 4 Summe !.. 170 785 666 Preise erzielt, die alles bisher Gewesene weit übertreffen. Vierund 1 H 3 M 5 Poisony) ͤ ö ö Rotz 8 M), Maul und Klauenseuche 144 (8·7), Schweinepest k 3 (Schwemmeseuche) 98 Gli), Rotlauf der Schweine 140 (65.