webe ondere von Stahl. Westdeutsche hängen von Fellen, Häuten und Leder, stellung photographischer Kombinations— jede Schmierstelle eine ventillose Oelpumpe j schaufelkranz. e, , . Compaun, New Vork; Vertr.: O
2 J J h nsdo f. ö . 8 ; Musikinstrumente. Ludwig zig⸗Reudnitz, Täubchenweg 90. 2. 9. 12. Ventilen. Poloruy *. Wittekind, kb 3 mr. hen r, Tho masyhosphat⸗Werke G. m. b. S. deren freie Sch n elenden durch Lenk- bilder; Zus. J. Pat. 246 96g, Hugo vorgesehen ist. Daimler⸗Motoren⸗ Sese llschaft. Derlin, g. 8. A. 22581. topf, Ppat⸗Anw., Berlin 8W. 61.
pneumatische Musikinstrur ig. 9 Selbsttãtige Ab. Masch in en bau. A. 65., Frankfurt a. M. 12. 2. 1 ; ö Be. Berlin. 77. 5. 58. K. 29 495. stangen mit dem Aufhängehgken verbunden Sontag, Erfurt, Anger 50. 10. 5. 12. Ge euschast, Stuttgart- Untertürkheim. 60. 2535 361. 3 er für E. 17107.
Hupfeld A. ö, Bohli Ehrenberg bei r, . . für Kipplauf⸗ Bockenheim. 21. 5. 10. 5. 256 6. . Zhe. 256 02783. Selbsttätige, in den lind; Arnold Linnert u. Wilhelm Lin- S. ö 23. 4. 11. D. 25 048 die n . einer Rolberee ü, le Priorität aus der Anmeldung in den
Lipzig. I3. 3.42. 2 Vneumatische y. . Nurnberg, Theresien. . Zuriücknahme von i r , Zughaken einhändbare Laschen kupplung 1 Ummeln b. Bfich ed 21. 2. 12 42i. 256 124. Thermometer mit 12f. 255 996. Stopfbüchse; Zus. z pietẽr Das, Hof van Delft, Holland; Vereinigten Staaten von Amerika vom
*1Dd. 2. 40 drs, n, . pl ** , 28. 5. 12. 3 2) ur ö. der . ungen e. ö Blaina, * Riegelverschluß. Christian Heuser, . 35 . ; Kontrolleinrichtung zum Messen von Pat. 254917. Schäffer Ilten e Vertr.. M. Abrahamsohn, Pat.⸗Anw., 25. 10. 10 anerkannt.
Spbielwern fr ee Hisond! ner. * 33 Ech. 10 63. In der Quer— Anmeldung en. hr ꝙ e. . 6. W. Hopkins Pat. München, Adalbertstr. 110. T. 3. 11. . g 389 * 53 ze zum Stanzen Yörhertempteraturen, Wilhelm . G. m. b. O., Magdeburg⸗Buckau. 16.5. 12. Berlin 8M. 1.3. 12 . D. 26 145. 65d. 256 O97. Einrichtung zur Er⸗
, , . . in u. richtung geteilte Radlafette. Schneider a. Die folgenden Anmeldungen sind vom 2 . lin SW. 11. 15. 12 17. G. 35 691. B. 53 521. ; naht n Rah nltonen, Jauhocker u. 2d. n. be Rottweil, Württ. 27. 4. 12. Sch. 41635. 4 Sung, 256 002. In eine. Absteig⸗ zeugung ines Treihmittels, insbesondere
k Ing. 3. mn * a. lt . Te 6 Frankr. ; Vertr.: Vatentsucher zurückgenommen. i . t aus der Anmeldung in Eng, TOf. 253 984. Einkammer⸗-Druckluft⸗ Berthold 1 Berlin, Friedrich St. 17276. 475. 256 14. Selbstdichtende Metall norrichtun umwandelbares Gitter für für selbstfahrende Torpedos. Electric
Dipl. Ing; Dr. B. Heimen ann. P at. Anwälte, Fat. mn ü . Dr. R. Wirth, Dipl-Ing. Ze. S. 31 729. Bewegliche Spule . an, au 1 ,,, bremse. Georg gr pe mgun, Hannover, . stigße 1335 a. 186. 4 465 P. 28 688. ul 256 016. Rechens chreibmaschine stopfbüchse. Dipl. Ing. Dans Hirschlaff, Fenster und ähnliche Oeffnungen Alois Boat Company, New Vork; Vertr. 3. 3 W. 68. 26. 6. 12. richtung d. Weihe i H Keil granit, M. l, mit an Meta sche Ziben befestigten Achsen⸗ and n , . 21 . llbare Ver⸗ Am Schiffgraben 79.“ . 2 8343. 0d. 255 932. Vorrichtung zur Be⸗ mit vom ,, ange⸗ Cannstatt, Theaterstr. 5. 12. 7. 11. Schmutz jun., Wien; Vertr.: H. Neubart, S. Siedentopf, PVat-Anw., Berlin 8W. 61. 5 2B. 8. 33455. . e,, ,, 6. * . ö. Berlin 8X. 68. 15.3. 12. ( msen fi net , , ehe n, 1.2.12. . 2835 . Deck J der Gn. 206i 255 985. . zum Auf⸗ handlung von Beinderttümmungen, sogen. triebenen, zur Veränderung des Stel 6. M. 450389. Pat. ⸗Anw., Berlin 8 l n lo ll , .
far die i bon 2 ö a . ve So. Fahrwasser⸗ , T. itz 18. Flechtmaschine ,, 6 3 . 4 Kön ge en en mehrerer Vorgnge im EGisenbahn⸗ N. oder 9⸗Beinen. Otto Bobolz . Wald- wertes beweglichen Teilen der Zählwerke. 479. 235960. Mischventil mit Sch. 39 353. SH 5d. 256 908. Vorrichtung zur Er⸗
Zus. 4 . an, . 163 stund- ö k . 5 betrieb. Ste mens Æ Halske Akt. Ges., frieden b. Vierraden, Kr. Anger mn de Underwoob Computing Machine unterhalb des Ventilkegels angeordnetem, 636. 253 862. Vorrichtung zum haltung einer bestimmten mittleren Tauch⸗
d 2 (. J 1 . See . S rn 83 7 9 ö . * temperatur⸗Kontrollanlage für S eeschiffe, für Rund⸗ und Flas Icflecht. K fraße 4 6G. 8 13 172 5 ⸗ N z 5 Themnit temper a ,. 40. 6. 34 592. 11 B. 68 15 Company, New Jork; Vertr.: H. Licht, die Ventilöffnung mehr oder weniger abe Lenken der Vorderräder von . zen tiefe von Seeminen. Giovanni Emanuele
6 welche durch optische und alustische⸗ Signale SEc. S. . 107. Verpackung für ⸗ ⸗ weiteiliger Knopf⸗ Berlin. 5. 9. 11. S. 34 2 — ae . 13 ) 5 * lee 18 d .
**. 2 ; das Steigen . nken der Fahrwasser⸗ Farben, bei der eine durchsichtige Schutz⸗ sic B im . Zhi. 255 986. Vorrichtung zum 30e. 235 O44. Gch eßter ö Metall Pat. A Inw., Berlin SW. 61. 9. 7. 11. schließendem Drosselkörper. F. wutzke mittels schwenkbarer Achsschenkel. Run Elia, Paris; Vertr.. O. Siedentovf,
reit 21 . an e gt. Albert Wittrin, haube mit ihrem Flansch an der die Farbe e n,. Gar Truif chel⸗ . Umstellen und Verriegeln von Weichen. Aaig. Gustar Scheel, Berlin. Wilmers- L. 4485. . ö C Co. Att. Ges. für Metall⸗In⸗ mann K Co., Bie seseld d. 1. 11. 11. Pat. Anw., Berlin SW. 51. 9. 12. 11 . 5 eintz, Kr. Otiweller. G. 6. 1 tragenden Platte befestigt ist. J. 11. 42. ö. . . I0. * 1518 Julius Acs, Budapest; Vertr.! G. De⸗ Torf, „Lquenburgerstr. 15. 5. 5. 12. 42m. 256 1235. Einstellwerk an — 21 Berlin. 14. 1. 12. B. 65 852. K. 49 44 C. 17575.
(. B, M 5 36. * 1sleldo 85* . 1 23 8, 2
Pell; ö ö — 10 12 * 30*8 . 52 700. Schnittandeuter für 74e. M. 12 25. Vorrichtung zum p. Wegen Nichtzahlung der vor der Er- . . Vorichtung zur Fi ihrung gen, A. Weickmann u, Hi, St ' ch . . ö ö k Triumphatorwert 1 7h. 256 9049. Vorrichtung zur Ver⸗ 36. 2560 256. Vorrichtung zum 658. 256 909. Seemine mit mecha— K. . C. Schnntan . e ahl Anruf an einem gemeinsamen teilung ) entri⸗ hte enden Gebü ihr gelten 3 re b Woch dach H. Kauffmann Pat. Anwälte, München. ⸗ 2 256 O79. Vorcichtung z ur Ein⸗ m. b. S., Leipzig⸗ Lindenau. 25. 1. 12. riege lung D on drei oder mehr ve erstellbaren Bewegen und Festhalten von Wagen⸗ nischer Stoßzündung. Vickers Limited, * inzmaschinen mit am Dructeil de 3 , ,. . zialione n pon einer , he u meldungen als zurückgenommen. zes Geste zend ei der . 6. 33. 3. 12. A. 21776. stellung eines Barbier⸗ oder O wert onz— T. 17030. Körpern mittels eines gemeinsamen Sperr- fenstern mit einem oberen und einem Westminster; Vertr.! O. Siedentop, sestigtem & . kJ 3 ter . zignal Com. 9 8 2 209 ,. annscheibengetriebe Dohr . 17 , , 636 2zoi. zZ5 6 63s. Stationsanzeiger mit able in Höhen- oder Kippftessinn Knut 2m. 2s 6 126. Einstl lweik für stückes. Dr. Paul Meyer A. G., unte eren Druckrahmen; Zus. z. Pat. 254 459. Pat. Anw., Berlin SV. 7I. 158. 2. II! ia. A. G . . . . e . . . 6 3 z zerne. 28. 3. Fd. 30 936. e, . An⸗ n Hir luf, Benson, Nehraska, V. St. A.; Rechenmaschinen. Franz? Trinks, Braun- Berlin, u. Hugo Rumpe. K Dr. Ing. Alfred Kürth, Berlin, Bam- V. 841. — * Vl rich ung 3111 * — 2 ;
*
11
Wise,; V. St. Ai für Maschi zum Kämmen und Mischen 25 66 fGr mt losen, auf Ringführungen laufenden Tasta, . . , ür wa lchinen zum Kamm e Stoßschrämmasẽe losen, auf Ringf gen. or. 395783 5 el ; 2. 9 . z Anw bon Borsten, Haaren u. dal. 10. 10. 12. , Werk , 9 j n . J Gduard Cafselmann, Hess. 2 ) . . 3. 3 76 schweig. Kastanienallee . Neckarstr. 41. 9. 10. 10. M. 42541. hergerser. 165. 75. 3. 13. F. ho 347. Kzf. 256 Ol'O0. Steyenrohr⸗Kühl⸗ und . , . . 83 7 l 3er I eM f * 6 3 . ; Merlin & w 9 H Ge . 1838552 ö * — 2 6: 232 21 n *r ßen [ IH Sa. Sch. . 1 6. 456. Vorrichtung zur schrämten S toß ,. denden dich tenau. 23. 8. . 1d 16910. ö. 2 Irlin M 61. . 12 M8 23 TB. 17375 k . 170. 256 0350. y, , , 63h. D566 O- . Wagen für Straßen⸗ Schmierve orrichtung. Bulcan Werke euermelder mit Verhütung Bild von Schlacken ⸗ 1h 68 (e hrämté Gut; Zus. z. 2B Ha 261 Schaltungsanord⸗ * a. ( . OSS. Gasmuffelofen für 2m. X56 127. Vechenmaschine; Zus. getriebe; Zus. 3. Pat. 242 276. Standi⸗ verkauf. Martha Fitte, geb. Czerlinsky, Damburg und Stettin Akt. Hej. : V rdyerbin dung für den Betrieb bei deitungs⸗ ausätzen im Ir on Drehrohröfen zum R i s. . 3. ö. erfoll. Rand Com . für Zent an , Sia, ore ö, . 4 . 244 0135. Dipl.-Ing. Hermann mr Sia alrenm tive abrit ved J. Berlin, Dresdenerstr. M7. I. 0. 11. F 33295. Hamburg.“ 16. 12. 9 St. 15815. 2X 855. Ve sah J z Erdperb dung sur den ᷣ 6. kö 3 195 Pat. 248 6 SIngers oll ⸗ R ö 6 ,, der rn, . Maleresen ehastis 0 zIn⸗ ö = 9 5t0 51 8 4 g Ve . 256 06: ren H 94 N54 , , ien i ig zensie lung. bruch, Siemens & Halske Att. Gef., Sintern von Gichtstaub? dgl. . 49 pan, New York; Berl Pat.⸗Anwälte mit selosttätigem oder halbselbsttätigem ö. . 5 9 361 ne, 6 6 16 9. 1 Kon ö 9 Me Martin 9 Kopenhagen; 7 . Sac. 2356 G03, Laterne J Motor G66b. 256 O98. orrichtung zum Ab⸗ hen, Kaufinger⸗ Berlt — 210 6 328097. Verfahren zur Er. Tr. MR. Wir“ Dipl-Ing. E Weihe, Betrieb zum Abschalten des Läutestromes Junkersdorf. Kirchstr. 29. J ⸗ J Pat.⸗Anw., Cöln. 17. . wagen. Har uriee Hagunaner Paris, u. trennen des Fettes von J nchen, ᷣö 3 . 5 f 30 ,,, . Formkörve ‚ 1 2 1h * . 2 s 9 ti ö Sch. 4 ) r 89 8 S ) S5 9 ⸗ , ; . 3. 3 Schallgeber für ; ugung ele ktrisch isolterender Formkörper. Pi Re furt a. M. 1, u. W. bei Gesellschaftsleitungen mit selbsttätig 8 . . 236 O07. Kontrollvorrichtung N. 12 852. 1. Jean ErLpin, St. M air, Seine; u. j. mit quer zur Beweg ungs richtung chwi ür einer durch ein üg . , , n . . 5 * 213 *, erfolgendem Anläuten. Telephon Ap= 12 Ep 987. Federgerüst für zur späteren Identifizi erung von Perfonen A860. 236 O28; Verfahren und Vor- Vertr.. Dipl.-Ing. B. Wassermann, des Darmes fich hin- und . egendem 9. “wor 1 1 11 1141 * J l LI. 2 6 n — / ö. ea n m. Dl er 6 * * . * ö 363 ! ͤ ö 3 . 3 — . . ! 8j 38 * 1 Da — , . nh . c il ell angeschldaenen Glocke. Sub- 21 9 4689 Zeitschalter für a ach. Mit den . a eines — 4 . E. Zwre ln sch Æ Cy. ste itz bei dem die Blattfedern zweier bei ö schäften, Unterhand lungen u dgl. richtung zur, Abschleuderung des über- Pat., Anm., Berlin 8W. 68. 1. 5. 11. MHfeffer Theodor Steiner Ew. G. ruckluf , nheber., *rudd . 8 ; ; ; 5 Mit dem Kolben e H., Charlottenburg. 27. 7. 11. 19 mnüherlie zender Rahmenseiten paarweise mit Dilfe y. durch eine Uhr selbsttätig flüssige n Ueberzugsmetalles insbesondere H. 54 991. b , 95 12. St. 17369.
Pat.
ing des 8 8 zbjekt ir rägers Johan Steen⸗ : 9. Kö. . 1. 9. 9. ; FJ
Vel
88 Löbtaue rstr. 3 Ege Dres den, Loöobtauerstr
2 —
ottenb se rine S 1 Company, . lektrische Beleuchtungsanlagen, bei dem Ampeg s verb Keilvorrichtune ; , . j 95 ; 9 . ; . ; lottenbur Knefe mar el. 19 a9 . ,, , zylinde ers verb und ene Rei 6 1 9 . zwei schmale Federbänder ver— geschalt teter Zeltstempels. Alfred Ilg. zäh fl siger Besch affenheit von mit einem 63g. 256 O94. S Zelbs ttätige Kupp z6b. 256 699. fahrt zur Her— — 3 , r r . A. Vertrz: D. Sprtngmann, die Brennzeit ie thermischen 6 einbre chen von Kohle. Friedrich ö 2 Ref fi J * ö. . 2 ) fahren zur Her⸗ d T5. Stor 6. G. Herse Pat. Anwälte, kungen des geregelt wird. . n ; zocht m Nallese str. 4b. gsanord Lunden sind. Schweizer Reformsitz i , Hern?! R. Deißler, Di. G. feuerflüssigen Ueberzug versehenen Metall⸗ lungsvorrichtung für den Koꝛ mpressor zur stellung von Wur rstwaren mit profilierten Rege⸗ h. . . ö. 9 1IUunger geregern Bi J in teserstr. = ; r , D. * h; 85 k 1 j 16 66 6 7 10 Id. 12 Hud den horn. ,, bi ines Fer: unte 5 Fa Zingg . Müller, Zärich; Döllner, M. Seiler, E. e ecke n. ship. gegenstänken. En'l Miele, Gütersloh Lieferung von. Druckluft für eine Ab- Einlagen aus gekochter Wurstinasse. Walt Druckluftzufluß Ber . lan 16G. 460. 12. ! ö. lo. 16. W. 64 d. ꝛ erbindung eines 5 3 8, 9 hat tn mg e, , , manden, ; ; 9 für, Gänlagen aus? tmass alter uch von Töa. G. 32 739. Maschhne D;: 6 2 E. Klöppel . zor 86. T3 O8 4. Vorrichtung zur Prüfung mit den Tel ö ern eines mit selbst⸗ C. Qelius n oper, Gordstr. 26. Ing. W. Hildehranzt, Pat. Anwälte Ber⸗ i. W. 26. 2. 11. M. 15 746. lr, woꝛrichtung von . rwagen. Möritz, Dortmund, Bornstr. 121. 4.2. ö. 56 1. . D 6 37 4 3 i 1 — ! c * 538 2 41. 8 114119 1 1 —— 695 ö z 9 6. ; * . ; h arm, e. von Stempeln. John Cameron zichtung für Flec . äuerbotß chend abfließenden gen g e e n ausgerüsteten Ortgamtes: 4 6 Sch, 41 163. lin s W. sl; 31. 3. 12. Jm J 52d. 295. T6 na. Fall hammer zur Her. Pierre Haincdue de Saint Senoch, Pi. 16 5)
121 — 1 1 — 1 ) — 1. . — * p 4 44 — 2 J,. 3 . ; * 6 3. = ö . ö. . wl. . . genie Engl., u. Lucien 26 2. der, ö. 2 2 Per n, e b, fen, tr d, H , Siem eng K . 36 O92Zß5. Polster für Matratzen, 44h. 255 957. Streichholzhehü ilter stellung geschweißter Kettenglieber u. dgl. Paris; Vertr.; G. ö u. F. Born⸗ 66b. 256 EEE. Messer für Fleisch= k . ö . ö Walfhrd, Engl.; 479. B. 65 8236. Wasserleitungs⸗ 3 ö. i , ; 39. II. II. Bale fe Att. Ges., Berlin. 26. 3. 11. sitze usw. mit einem Rost aus. federnden ir Gin c aus abe hrennender Streichbölzer. aus u⸗förmig vorgebogenen Gliedern mit agen, Pat. Anmaste Berlin SW. 68. kutter. rg Herz. Nürnberg, Leon— Frant kfurt a. 1 (. . 1p — * 1 3 Schmid r 1 V. ch. . z aus hartg ezogenem Draht be⸗ Re inhardt Willy Beckert, Alsfeld, Hessen. schräg ge eschnittene 1 Enden. Guttay Wil ke, 2589. * 10. S. 31 338. hardstr. 10. 8. 123 6 56 862 SW. 9
99 * . Ve Gronert u. W Zimmermann, zahn mit einem in der Spindel des 83 121 3. 33 499. ie 36 ; r. i ; . ö. w 19 w ö Armann Ses⸗Honegger, Rüti, J. 2. 12. B. 66067. Grüne ig W. 17. 4. 10. W. 34 691. 256 095. Vorrichtung an 66b. . E42Z. Verfahren zur Her⸗
2218S
2 — y 8228
V.
Sellen, d
6 7 1 — ssosyo 1 n Be 28. 10. 10. Hauptventils gefüh 16. Reparatm 5 z zor 256111. Schaltungsanord⸗ stehen.
. g ing ; P. wind Berlin 8W. 51. 3 1 Hauptventils geführten, 4 ‚ 25 Zun Ka eren n 256 1 ö Schal . ; k ,, . 1. X W;. 1. 22 ö. . ꝛ 4 56 Ver ur 8 836. n r. R . . ö 335 359. Verfahren zum a. dienenden Dil sobentil J. 9 1 31 e Re 44 . . . be nung zur Verbindung eines Fernamtes Ichweij; Vertr. Dr. H. Allcrander Katz, Priorität aus der Anmeldung in Frank- Agi. 256 A5. Selbfftatige Fräs⸗ Motorlastzügen zum Bremsen des An- ste ellung gan stlich Wursthaut; Zus. z. ö. 3 3552 1 J ö D abend. * . 42 U 2. ner U N Il 1 . ; 1 lb a. . w. ,. * 06 — 861 * s — , 66 ) * . 11 t 895 ; . c VJ . 2 Dä der Be . Fah 136 ge 3. ̃ ö. 2 . S3 Stoffe Vyn . 4 nn. ö .. ö nhi 6. nende 8h . end dbare n mit den Teilnehmern eines Se lbsta anschluß⸗ bat hö, er lin , G8 8 1. reich vom 7. 4. 11 anerkannt. naschine für 2 aufeln und Füll⸗ hän/ n agens vom Motorwagen aus. 5a. Pat. 22. Garl Hugo Sassẽelb lad.
ö f er Delfark Her 77. B. 107: Verbind ung vo ,, . lagerten Born. Yrtzamtes; Zäf. z. Pat, 23 311. Sie- 233 4b. 2535 958. Halter für Zigarren, stücke; Zus. z. Pat. 253 190. Vulcan⸗- H. Büßt sing. Braunschweig. 19. 3. 12. Sto chr . Vertr.: E Lamberts u. Dr 7 — X. 5 * 1 1 6 rte 2 1 1111 * ) 4 ö. GI ü 1 ö 11 arer 3 1 — ; . 1 4 B ö. ö 4 z 1 & ö ⸗ ö 1. 63 isstücken an Spiel; zeug. e en ahngleise Hlatri e, eine: 4 39 i ge 9 I. und mens 4 Salske Akt.“ Ges., Berlin. 341. 255 988. Einstellbarer Christ⸗ Zigarretten u. dgl. 8 Jacob Kablan, Riga; Werke Han uburg . Stettin A.⸗G., B. 66 687. 6. Lotterhos Pat. Anwälte, Berlin . mittelt 3 . ukuphln Schwell r 3 J ö 36 9. l. . 66 36 3 1 5356609 aumständer mit wagerecht verstellbaren Vertr.; Dipl-Ing. Dr. D. Land 2 Hamburg. 25. 6. 10. St. 15311. 63c. 256137. Verfahren und Vor⸗ SW. 61. 27. 2. 2. H. 56 99.
886 nn , J 46 en Je S J . ö ö 8 ö 5 . 145 ͤIor üyvu ) 6 2 ö *** . 56 . 2 5. 2 2 4 ) . . 5 8 5 . c z 141 8 J * 6 S ; ; ze n ,, 54 . beweg ö . * . 6149 Schaltungsanord Haltetellen. Friedrich Becker, Schleswig, Pat. Anw., Berlin 8W. 61. 22. 8. 12. 3 0c. 253 997. Gest teinsz erleine rungs richtung zur Nutzbarmachung des Rück⸗ Priorität aus der Anmeldung in
zegsames Krast⸗ für in ö. , , u nn,, , ö. . ru: t.⸗Ces., Grisonwerk, 6 ö . , Gallberg 9) 4 . 3. 136. B 66 6 R. 52 349 und Mischmaschine 9 litts uenner, druckes ausströmender Gafe für den Antrieb Schweden vom 28. 2. 11 anerkannt beso ür Motor⸗ Zpannu des lar ufe en! . Fadens T Th. G. TBZ 554A. Fl Ugzeuhs burg . a 4 2 K. . für eine , ,, deren HJ O. Fripfiñ 53 w * 5 9 3 9 ,,, N . . k ö ⸗ 2 3 9 , eb 3. 6 om 2 . . anerkannt. . GEGhen lhlender die chung der Spule Tragfläche durch seitlich heraus öschiel ö are R 25 . e gr. Zicherheitsvorri . S . sich selbst unmittelbar unter⸗ è13K1. 255 83 Frühstücks zkasten, bei A5a. 256 E28. Vorrichtung an giogglet Arizona, . St. A.; Vertr. und dag Anhalten von Fahrzeugen. G6GSa. 256 E00. Ei insteckichlo ß mit
ema hemnitz Uhlende ; . 6 ; r ggsflache ü 3. ĩ 255 liche r hell chlun . ; . welchem da f 9 j en z Anderg Bar 8 Be 65 He 5 k
49 ö 59 5h wo * beeinflußt. Foseph Robert X , Teile vergri ößert und verkleinert erde n. ĩ ahtfl echtmas cht en. Wagner 4. elnander perbinden können und außerdem wel bem das Schloßsperrstück en nach Rahmen⸗ bes onders K ipp⸗ Pflüge n zur Ver⸗ . And ers, at. Anw., Berlin SW. 61. Georg Vorndran, Stut . ini onen. zwei Riegeln, von denen der 'eine den ö,, . , W är (Dr Ausschwingung . durch daz Waren⸗ änderung der Furchenbreite. F. Wendt, 227. JI. IG. Q. 755. weg 126. 12. 12 11. V. 10 andern spertt. Julius Cfa hass .
1 n X Vop⸗
Bost V. St. A Vertr.; chi, kann. 109 10. 12. Ticker . W. 38 522. berechtigt sind, über gewisse Fernlestungen . a. . ö ö ö - [! . . ꝛ Hoston, lan ; 5 cen Reutlingen. 21. 11.11. W herechtig s . gewich . ßten zweiarmigen Hebels 5 . tingstr. 12. 25 D . 5 Eb. 255 998. Pianino mit ver⸗ 236 256 KRS. Stoß * impfer für Kolozsvar Ungam— Vertr.! E. Deuische Telephon mn, die Verschluß ste lun ig treten kann. W. 38 schiebbarem Rahmen und gleichzeitig zurück- Kraftfahrzeu ge, der zwischen den Enden ir 8. Pat. Anw., Berlin 8W. 11. 36 3. 12.
Rad mit atbnehm Pat.⸗Anw., Berlin Sw. 11. II. 775. H. 36 153. Flugzeug. 7. 256 G22. Ver ichtung zum selbst⸗ (z. B. gemeinsam benutztes Amtsleitungen) * Scharnow, Neukölln, 7 454. 236 LEL29. Pflugkörper mit legbarem Oberdeckel. Carl Marx, Stutt⸗ e zweier ib rlindn de lte g, Len Tragfedern ; 6
en 32. W 38 8S8R. Ve . bei Tragfläche um eine quer zur Flugrich . tat gen 3u ufüh zren der Ke appen zu Maschinen zu verkehren. D. 24179 straße 309. 30. 5. 12. Sch. 4114 unterbrochener Scharfläche und wagrechter gart, Bergstr. 5. 15. §. 12. P5. 43 675. angeordnet ist. Karl Theodor k 68a. 25G HEA. Selbs tt a chli zen⸗
Cupithorn welc he ) . 3 ichen versehene liegend ) chse gedreht werden önnen. zur Hestellu ng von Sicherheitsnadeln. werke G. m. b. H., Be rlin. 5. 10 . 6 g . dela bewegung zu einander aus⸗ . . En g 890 Heil en⸗ ; . 1 J g . r ergstr J i . 3e ö 1 . ; gr , n. . . geb. Ha NM. 35 3627. Masse , . a , , . 6 Peg g, 2 B Schalt nord⸗ 41. 25686 O45. Vorrichtung ö An⸗ Abfallkante. Albert Biertel, Burkersdorf 5 Lb. 256 051. Resonanzboden für Darmstadt, Liebigstr. 79. 267 16. 7]. 3 Schloß für Türen, 9 t. Meffert üben. Maria Weber. geb. „ immes, RN. 375 367. Masse Eichsfeld. 14. 4. 11. E. 16867. 21a. T56 150. Schaltungsanord ; / z ; . . . , , 91 hloß für Türen, Rolläden o. dgl. . 2 16 ö ö 15 j . . 46 — — ö ad Ri en b . 21 stadt . Fichs ste 9 5 R , tl . r ispte hhnetz 2 ö von? 37 amenröcken. 3 ann Braun, b. Burgstädt, Kg r. Sachsen. 26. J . E. Klaviere. Gebr. Schwechten vorm. Sch. 39516. Leist ler r HDollenst ein 2 Ich Berlin Elze wan n 1 353 dichtung von Fugen und NRis R Sa. 256 EKZ. Verfahren und Vor⸗ nung für an öffentliche Fernsprechnetz —̃ 5 12. V. 160482. h S 515 33 8 k 8 . . ö 85 Serlin , . . n tun n zur ätung der er bildune in . erwerk, j G H 93 hal dein von Tertilgut an; eschl loss sene Privatzentr alen mit selbs issingen, Untere Mark tst . . 10182 Sch wechten 2 G Boes, H 12 111. 6385. 256 00 4. Federndes ger r.: K. Ha allbauer u. Dipl cn J. A! . . ; , Erhulung d . chtun ; Behande . ö ; 956 5 z starr . af ] 9. ö Ele chte rung des ? zergehens von Flu son . bei Dampfke sseln. ; i nr Il. ytte nter 3 zen uz ing tätigen 18 ahlschaltern. Siemens . goöt l 136. 255 9 59. Berieselungsbor⸗ Sch. 39 364. starr an der Nabe befesti igten, ser ö. cht zur ohr, 6 Anwälte, Berlin Sw. 11. , i . ᷣ r Se, mit krei Flotte er Benutzung e. 59 ze. 2356 121 Dampfheizkörper, ri fislche Sm 2544 ö ,, an 135 zeugen auf Schiffe. Francesco nh iti V atum en tet Der mr e, eines oder zweie . lungsbehälter. Dalske Akt. Ges., Berlin. 23. 10. 10. 1292. 36 121. Dampfheizlörper, richtung für landwirtschaftliche Zwecke mit 5c. 256 089. Steg für Saiten⸗ Radebene federnden Speichen. Sidney ] L. I4 736. *
Neapel; Vertr.. Dipl.Ing. K kanntmachung der Anmeldung im Rrichs⸗ P 6 chmidtstr. 5. S fick end aus eincm oberen Verteilungs- mehreren durch Schläuche verbundenen instrumente. Louiß Frangois Rampal, Adolph S or stinnnu, Path, nn 5b. 256 101. Sicherun von e, ,n. he . . . r n 15. .. . 6 2 ö . des einstweili . . 57 ö litz, ö ö 3 . 6 024. Schalldämpfer zum und einem unte cen Sammelrohr für das Sprengwagen. J. Moegelin, G. m. London; Vertr.: Dipl Ing. W. . Charles Ashten Lister, 5 ey, Gugl.; Espagnolettstangenfensterver cl,. gegen 62d. K. 51 973. Speich ö , 71 2 26. Lufttorpedo. Jo⸗ Shut es gelten als nicht lngetreten /i. ö. 56 8a. Spa vorrichtung für Auffangen der in freihängenden Drähten Heizmittel und beid 4 zehn verbindenden b. H., Pofen. 27. 1. 12. M. 46841. Pat. Anw., Düs eldorf. 29.5. 12. R. 35 661. Veitr: A. Elliot, Pat.⸗ lnw., Berlin unbefugtes Oeffnen von außen. Friedrich zwel aus Blech gepreßten ö . K. . . ö 2 ns meh er, Wien, . 3) , , . .. Zur 63 236 2 69 en,, 83 eg ure ren den Schwingungen. Siemens⸗ dünnen Deißrohrnen, deinrich Vogt, Karls. 456. 256 086. Vereinigte Sä⸗ und 51 c. 236 i. Schlaginstrument, bei 8sW. 48. 13. 2. 12. H. gö 865. E. Voß, Hamburg, Milchstc. 6 a. 9. 3. 12. Fried. Krupp Utk. Gef., Essen (huhr ö , 8 esell⸗ Au fhehung einer Zur ück⸗ Wäsche 86 loffe o. dgl. m. gn nn,, Schuckert Werke G. ui. b. H., Berlin. uhe i. B, gelte n 2 2 Düngerstreumaschine mit, Äustragwalße dem der Klöppel in einer zur Ebene der Gäd. 256 G03. TFederndes Rad. V. 10712 12 * . Mit Versteifungs , ,. Vertr. ö . Siedentopf, nahme von Anme eldungen. w h . . 22 . S. 2 216. h V. 9861. . J und Walzenreiniger. Heinrich Aßhoff. Klangkörper parallelen Führung verschieb⸗ Gustav Kanter. Martes, Vic tzria, Austr.; G68b. 25 86, 102 Selbsttatiger Kanten⸗ , . ö el inw, Herlin S3z. 11. H.. Die im Reichsanzeiger vom 2 . 3 , , im k 2 Ec. 256 039. Zenltschalter, bei dem diz. . . ö . gkeitserhitzer, gen. Grae, Oberense, Kr. Soest. JI. 5. II. bar ist. Bruno Fleischhauer. Leih ig⸗ Vertr.: G. W. . ns, Pat. Anw., riegel für na ciner oder beiden Seiten
II 1 . 5 5 6 E 2 2 Gzasfa 9 * 3 3 5 3. ⸗ 2 7 wien, 3 st ö f. Prio ität aus der . ng in Oester⸗ uunser Abschnitt 2 bekannt gemachte 3 Sd. 256 033. Aus einem Stück eine Weckeruhr die Schalt titellungen her⸗ 6 n n . . durch eine A. 0 69 ) , ; . Doblis, tert 6. 8. ,. 314 1. Yulin 8; 11 21. de,, n,, öffnende . Jüren. 2 John Money, Winlnmm Xi ng R u,. , , h 25. 11. 09 aner . * ö. * B. 627 * h ne Wäschek ; it Hand⸗ bei eflhrt. ir. Jako, Budapest; Erbi itzunge ö rrichtung B. l einen 5e. 255992 Selbstein! 6ger für 51e. 255 9599. Notenständer ür G 33e. 255 963. Radreifen mit London: Vertr.: pl. Ing. C. W. Fehlert, ; * Vertr.: G. Lambert U . 1. 4 . 32380 unf 9. k are rücknahme . er Anme 364. . chl . rah geboge ne Wäͤf N. 1 . 3 . B. To ifsdorf, u ; Anw. Berlin D im * fauspufftopf) dub enen Heiß wasser⸗ D rescht iaschinen mit von der Einleger⸗ Zithern. Wilhelm Ranft, Geisweid U⸗= förmigen Stahlbügeln. Adolf Eiche, Pat. An v., Beisin SVW. 35 3. . r Flug euge. . . ö nir 6 , . . Nau. X. 5 . 8 f 6 behälter . hn n EC. Caps, welle bewegtem Akteilrechen. Anton i. Westf., Ernst Menges u. August Neulustheim, Post Pasing b. München. M. 4 . De ner Mülhausen⸗ Hutz ler. . 11. ** . . ö 1. 6 N. 12770. 2Ec. 2G 910. Widerssand aus ge⸗ ö V St. A, he J, Schulte, inna J e, . Siegen. 30. 7. 1.9. 36 Glo. 1. 12 G 715. ö. 6 10 Vorrichtung zur ö l . Fahrzeuge 7h. W. 36101. Flugzeug mit ö. ö Ga 56 623. Re ,. schichteten Druckelementen. Albert Ernst * . . 6 hang * 23 eißler, Sch. 38 138. w 52a. 256 QX. Jdenwachẽ vorrichtung 4a. 256 958. Nichtnachfüllbare S ig vo iren mittels einer auf der . , are ) 2 ,, 3 ) Hamburg ⸗Billwärder. Tr. G. Döllner, M. S 6. M aeme ke 45e. 256 018. Kaffee⸗Schäl- und r Nähmaschinen. The Singer Manu⸗ Flasche. John Peter St , Inn er Tür drehbar gelagerten und
m der Fe id dem Laufkranz verwindbaren, durch senkre hte Stütze H) * ⸗ ir wechselnde Beheizung d Kolsofen Naumann ; 17 ö ö⸗ 34 : en. ; . . wische nd . ö, . sa. . . perbundenen Tragfl lächenrahm sen. Auf die nachstehend 1 . , im für wechselnde Beheizung . . 3556. Ln. Dipl Ing. W. Poliermaschine mit zwei hintereinander facturiug Company, Elizabeth, New Trancit Ehn 16 G. von aushalancierten . ige. Gustav . ' G , Wie, Hayn zeiger au bem ar . . 2360271. Fangbügel für Hoch⸗ lnwälte, Berlin 8 . liegenden Arbeitstrommeln und von den Je . V. St. A.; Vertr.: A. du Bois⸗ Pat. Anw., Berlin . 9. Wolff, Berlin, N e Konigste r X. e, . 6.21 615. Enden der Arbeitstrommeln abführenden Reymond, M. Wagner u. G. Lemke . j S
378. 2575 990. Fensterladen. Louis Wind an len zum . der Frucht— . Berlin Sw. 1. 25. 8. Giÿa. 256 LRᷓ9. Geiränke— Ausfnehmer, 6868. . O4. Türschließer neldung in Itali 2 11 63. weiligen Schutzes gelten als nicht eing Een Zz 6 70. L: . me, , e 394. ꝛ ö Ne ! kstr ? ö. 91 11 . 1 ö — ) — 2 . =. = — . * P 3 263 rrenwickel· 8 . ind Trocknen von Gewebe⸗ Uke 366 * 18. N. . zur Ge- Zus. z. Pat. 248 466 Dr.Ing. Wilh. R 6 1 . M. 48 045. pat; Anm älte. resden. 26.8 einer Han teifarte . und Stößel ver⸗Rychmalski, Gostyn, Posen. 27. 2. 12. A. tner u. . Mesß ner, Pat. malte ; 2B X 6 EJ LI 5111 — 5111. 9 711 * M illerst Gustav Adolph, TIE. 276 A2. , vorrichtung für Narkranstädt, Krakauerstr. ). 15. 2. 12. V. 10211. C. Nöstel u. N. S. Korn, Pat. Anwälte, de ssen Verschlußkopf zwecks Auswechselns . Max Emil Männel, Plauen i. B. millerstr. a h, Sz Ic. ** 9
D 11
8
2906 22 1
eenstr. 2 8 111
M aximilia ar Lichter selde,
15
63d.
6g . .. Anwalt?
, . 1 gas oder chwachgas mit 1e — 5* * * Lug an . . ö 4
Katz, Pat⸗Anw.,
7 899 M. (S A.): 4 . ,, . 90 1 ebe en s. 6 ille ö zright., Dayton (V. St. A.); Rel ich anzetger an dem anf egeben ratoren für Luft und Gas. Denr Manning. Parmele, Martin, Nord hüllen. Roberto Okrafsa, Antigug, Gla. S. 34569. der zur unauffälligen Beseitigung von leite bremse ö ö orkert z ĩ s⸗ Karolina: N ( 9 Le 3 irt 3 , ,, ö . Tin ., . burg, ZAc. 236 Oz. Selbsttätige elektrische Karolina; Vertr.. Dr. A. Levy und temala, Mittelamerika; Vertr.: Luftreifen 795. M — 21 6 3i ILL der Imprägnieren E Zi. 2 Pat
. Epringmann. Th.. Sterk, bekannt. k Ann e dungen i. & Comp. G. m. b. S5, Dahlhausen, 5 . Edwin Pat. An wälte, Herlin 8W. Patent verñj agt. Die 23 ckungen des einst⸗ Nuhr. K Berlin⸗Wilmersdorf, Motzstr. 49. 17.2. 12. trete l 6 R i, 52b. 2560353. Automat für Stick- Spirttuosen o. dgl. die Form eines * 1 n. . * en. ( arl 2 1 ' 9 ö ⸗ 3 F 1 2 TR Sone 5 z 6 * ö w— 1 * 2 ö ? . . ö 4 57 ‚— ö ; V . . ͤ ; Sa. S. PF 612. Einrichtung . . nber 7 z z „15994. Abschaltvorrichtung mit Zeiteinstellung; Vr. F. Veinemann BPãt ⸗Anwälte, Berlin S. Dummer u. Dipl. Ing. . maschinen, bei dem durch die Einr wirkung brauchsgegenstandes besitzt. Luchusz G. Feh lert, G. Loubier, Fr.LHarmsen, gie ff; , , , . y 4 , Zimrockstr. 26 378. T2575 99 Treppe, deren Stufen 455. 255 99. O am rn ger? zen stellt werden; Zus. z. Pat. 250 807. Fa. R. 35 020. Berlin 8SW. 6 ,, 30. ĩ Wickeltisch 1c . bahne en mit Kautschuk— Zelluleid oder nnung von Wasserstoffsuperoxryd; Zus. Wecken, Hannover, Simrockstr. 26. 4 S1 s. Dhstp 4 . ö l M 61. 4 337 Fr an. r. 3 . der porwartz zitenden Rollgabel ahnlichen Lösungen nue gleichzeitiger ö mn g 2 27 llbert! ö. . 8 18 WB oTaol. zaheinander . ist 36 it sind. pan Grübel, hand Roß, Ltenfelde i. Westpr. 13.7. 11. wdolyh ? Saurer, uche Schweiz; Vertr.: Ga. 256 140. Drahtbügelverschluß, ; 235 B68. Feststehende Radier— 0 zherzog Fr le rich it 59. 61 . . . * , AJ J 6 . 8 f Pat. 241 70602. s 5 . 9 9. ** 2 . ) 9 9 tem Wickelh alter? Maschinenfabrik Wied dergewim ng de U icht er ungs⸗ — . Anwälte . h . X. zefes für Tabatinduft rie G. d zenzin ure s 9 Münd elekirise halter, be her ein Maximal Z I6 686. 464. 256 113. Anordnung zum Aus⸗ Berlin 8W. 11. 28. 12. 11. S. 35 323. dehselben vom Oberbügel eine oben offene, « zöhnitzerstr. 8. 2 17 11 M 6 56g 9 Befestigi . ig b bakindr ist 16 Ww. m. b. mittels, w ie 5111 ol! usw., di h * 1ulhachst — 614 2 nchen. 9. . 10 eleriri che Schalte zelch 466 . ma 9 25 . 2. Nan, ; . 9 ö ö . — Fi M. für Volle ireffen durch Frankf 29. 9. 11 eine K hie inlage. P. 131 h r stromrelais und 35 Ni , , relais . 258 082 Vorrichtung zum gleich der Massen wirkungen von doppelt 531. 256 136. Maschine zur Her sich nach unten erweiternde Einlagerungs, 70e. 23561053. Vorrichtung für Schreib⸗ J irch K ö eint . 196. . . 26 , , mrelals 3 6 pin ti 3 . . * 3 * . ö ; ,, 5 ; ; r . 91 ,. gen n , n,. O. Werkzeug zur Her⸗ Sm. F. 27 776. rfahren zur Dar P. 24 53 982. Verfahren zur Dar⸗ den gleichen Auslösestromkreis schal lten, ihn selbsttätigen Abftellen des Antriebes für wirke inden, on einer besonderen Kurbel stellung von Bonbons aus Zuckermaßse⸗ rinne für den Oberbügel besitzt. Max maschinen ö. Aufsammeln der beim
Hal Kuhnen 12 z. x Ar . 23 ö ö ; . e . . . Haltebolzen. He ummann Kuhnen, S , . 130 1L2D9. 2 ; 4 Lautomatische Maschinen 6 na . 6 zus. 3. P 20 93 8. 6 er Heyde Wien . ö e ,,, en ö M., Koblenzerstr. 2 6 stellung v uneben en Hastfl ichen ur ste . ing von chromi rba Monoazofe stellung gen Selenchanverbindungen der aber . beim gemen isamen Arbeiten wirk - matische Maschinen zum Schärfen anger riebenen S ülluftpumpen bei rasch stränge 3 Uu. 3. at. 221 . C. G. von der ey den, gilsngcerstt; 14, u. Radieren enden Abfälle. Henry Mi., Kob * ; telln ö ö
. 9 ⸗ V 11H00 5 T 296 962 ' 1 1 288 1 D 33 816. Cinrad nüt Kreisel. Aufnahme des Dichtungsgutes bei Ton l 26. 1. 11. . nalische . e. Farbwerke vr orm; am lachen. Dr.
b * . . ! x 9 * ( 1351 M . ö f ö . 24 D ) ö n 2. boldt Berlin⸗Wilmersdorf, oder Steinzeugri öhren. Juliutz Bae. Die J dur ĩ 3k. J gister 2 Brüning, Höchs . 7 rlin. 2 . Berlin W ensee, Parkstr. 5 a u. eg⸗ pekannt gemacht . . 3 16 ) Del in l eiß en] ke, r, . .. . 1 8e 1 9 * 1 ( 18 3 §. 9 '. 9 6. ö 8 9 ̃⸗ 14 S — . 1.1.1 8 . 222 ö, ö ] fried Jaffé. Osnabrück, 22. 12. C9. 3b.“ 3 826. Verfahren zur Ver⸗ 4 2 . 6 . 4. Ve fahren z ir⸗ bei welchem zur Verringerung der Dämpfung 23 9533. Verfahren zur Her- Alsterdamm 16. : J. 109. O. 7165. mit wagree , Ste offumlauf, bei welchem Flaschenbürst⸗ und Spülmaschinen; Zuf. 7 La. 255 869. Verfahren zum Auf⸗ . ( 5 931 8 3 8 E vll bl ——“ * . abb . . —ᷓ 15. 256 5 4B ve6rle . Da Del e 111 = 111 ö. . 0. . . H . ; ö. ö 1 ö ö 21 . ; . 31 . ; ) ö ). J. X. i? m ö. Induktanzquellen in reihe mit dem Leiter ellung celluloidähnlicher Massen. Feodor 466. 256130. , für Brenn⸗ der umlaufende Stoff das Mahlwerk in z. Pat. 250 067. Holstein C Kappert ů . Der Ablätz von Schuhwerk.
. ; Fr 17656 Ihren zur Her⸗ Fm Kesselsteir 18 5 11 ; 8. 5p Yus. 2 Anm. H. S 164 16 T. E 7 O56. Verse ö Uulung Dol 1 . . In tri rchinonf i anil 11 ] 8 21 J ö 5 . 8 8 Zus. 1. Anm. d Brennen einer sen⸗ *I D. TDA T7g2* Einrichtung zur 2. . . . . . ) ö 1) ü Vr Mich rd in vorzugẽe zweise gleichen Abständen einge Le ann. uu een diusstr. , u. Johannes stoffpumven von mittels Druckluft o. dgl. Richtung der Achse der Mahlwalze durch⸗ Masch zinenfabrik „Phönix!“ G. m b. ö Stein, Wien; Vertr.: = ö 282 — . ? Te ch ( r.. 36 ch un. 2 . * X * 6 D. Landenberger, Pat.“
1x
entsteh Vaul . Att. von 1Vandl ägeblättern. Fritz Quast u. laufenden Iweitaktve erbrennungskr aftma · R 38 D resden. 19. 11 11 NMagust von der Deyde n, Lützowstr. 109 Derbert Yelf, . Engl.; Vertr.: 1 W
19. 4. 12. M. 47593. Emil Weixler. Memmingen i. Bayern. schinen mit mei. oder mehrstufiger Ein⸗ R. 34 334. ; Berlin. 2. 8 11. Q. 565 164. Dipl.-Ing. Dr. A. Lang, Pat. Anw., 33769. 21e. 256 1R9 Elektrischer Leiter, 9 11 91. blaseluftyumpe. Hans Otten, Hamburg, 5z5c. Papie erstoff holländer G4h. 256 059. Flaf chenführung für Berlin , . 5. 11. J. 352. 15 (b. V =. J — . ,
= 8 8 .
1
. * Hsirnnns ner steslinag 1 ) zum 2 1 21 n l . . 7 Benden u. ö . . i , n . Krů meln oder Stückchen earn . ö n Bereitschafth altung 9 e n, schaltet sind. Divl.-Ing. Friedrich August Stocke n dorsörerstr. 12 Berlin. . 6 11 umsteuerbaren Verbrennungsmaschinen. läuft. Axel Kisinger, Iyräelylä, Finnl.; S., Dortmund. 15. 8. 11 H. * m 1 1 . zum , ballten n Zemen trohmehl. F sed⸗ , , r 3. uchtur g und Kraftabgabe . If. 6. i s ; 36 i, Becker. DSarmstadf, Roßdörferstr. 78. 324 ;. Knut Jonas Elias Hesselman. Saltsjö⸗ Vertr.: V. schaaf, Pat. Anw., Cöthen 6 ic. 256 096. Spundbt ichs senverschluß. 115 II St 162753. ö ö ; Tinka faß . 64 G. K. Timm Hamburg, Wands⸗ dienender Ittum ulan rer ellen mittels ri ö n. . . . 43 614 . B. 62 209. . e568 68:3. Verfahren zur Ge⸗ Storängen, Schmed den; Vertr.: Fr. Schwen⸗ i. 21. 6. 4. 12 H, 7 H08. k Friedrich Dasselbacher, Schweiggerstr. 8, 1 Dü0 Schni ürband mit an⸗ Franz Emil Vieweg Gen, becker Chaustee 6. 30. 14162 Spannungsteilung in gewöhnlichen, Wwe 9 * 39 LEG. Verfahren zur Dar. 218. D553 98:5. Entfeuchtungsvorrich 1ů11 von Metallen, 1 Zink- Blei usw. terley ü. Vipl. Ing. A. mitn, 3 An 558. 256 091. Antrieb für zylindrische u. Max Sprato. Am Maxfeld 75, Nürn— sewebten oder ange flochtenen, Spitzen. 3 a u lt l. 29 932 SOc. T. A6 S1I6. Verfahren zum Be- seuchtungs- oder rraftnegen J 12. 11 . 3 6⸗ midazolylat hylamin aue s tung für Oeltransformatoren, bein velcher us ihren Schwefel / oder Sauerstoff⸗ wälte, Berlin 8W. 68. 15. 6. 12. 58 107. Knotenfänger von Papiermasch w bn berg. Jo. 12. 11. H. 6 2712. Simon Willard Wardwell. er, . 361 Sch 6 fer. ö . . chsial schicken Din. renn zfen mit klein stückigem 21. S. 16216 . btkörper aus stellung . ke midaz e! 6 ⸗ Co., ein hygr . zpisches Material die im Luft⸗ verbind . irch ee, mit Karbiden. A6c. 255 994. . zur se löst⸗ denen die Siebtrommel eine drehende und . T56 097. Tropfenfänger für Faß V. St. A.; Vertt D chr * w. . , schlo mit fich ben ĩ— te n a n. ziger Schicht. Friedrich . en, n, lektrische Glüh- ARiltitin 3 . . ö. ant 4 5 DO. ins vorhandene Feuchtig⸗ . Jelewski. Engis, Belgien; tätigen Verstellung des Zündzeitpunktez bei eine auf, und niedergehende Bewegung hähne. Gustav . Grätz, Posen. Herlin SwW. 61. 6. 9. 11. W. a . j J ꝛ ö 3 Zahle C. W. Timm. Hamhbnrg, Wan dsbecke lampen. ö . ö ö m. 3 635. k keit auf aht. Allgemeine Elektrieitüts⸗ Vertr. gi. Schmetz, Pat⸗Anw, Aachen. magnetelektrischen Zünd e . für Erx⸗ gusführt; Zus. z. Pat. 255 247. Lucten 15. 3. 12. B. 6667 Ee. 276 G0HBI. Schuhsohlen⸗Rändel V ori Hrafti ö ö . , '. Ehauffee Jö. 23 11. II. 268. C. 17 352. Verfahren zur 9 . . it n . . Hhesal teh rt, nn,, . . 5. 1. 3 7959. ,, plosionsmotoren mit Verstellung des iger. Marguet, Rsouperour, Frankt.; Vertr.: 286 O66. Heim für Taucher⸗ maschine. Atlas⸗V Serke, Pöhler C Co.. Ve Hlastn 8 Sen j ei Pat. SI. V. EO 90. Maschine zum Fortbewegung von am noni bhesl fe n haf 6 fre . den Kessel 6 2He. x56 Gal. Einrichtung zum Messen 19a 2566 2X. Verfahren zur Ver⸗ hrechers gegenüber dem Anker. e. Robert A. Specht, Pat. Anw., Hamburg 1. at Drägerwerk Heinr. und Leipzig⸗S Jtötteritz. t 1 6 3 , Ain Sw 68 30 . selbsttätigen Anbringen eines Kreuzbandes 21. 3. 11. 25 . . ö Yi olf Kaes⸗ hoher Wechselstromspannungen. Siemens⸗ beserung der mechanischen Eigenschaften Bofch, Stuttgart. 3. 9. JJ. B. 64 372. 20. 2. 12. M. 7073. ö Dräger, Lübeck. 19. 10. 11. 718. 236 N66. Zange zum Ein setzen B. . 3698. Schon, ssen Falle an Zeltungen Henri Léonard . , 396. P. 23 658. V erfahren, zur 8 hen uufen ü 6b urg, Augsburger⸗ Schuckert Werte G. m. b. H., Berlin. . . hängender Vel per aus Wolfram 6c. 256 9s 7. Vorrichtung zum An. 55d. ; 256 092. Trehknotenf anger . 2 ig. P von H len, Deseng Nieten u. Jal. in 8 R durch einen Onerr si Limoges, Frankrez We. R. Heiße Herstellung einer kaut . ilichen Masse; st 26 ö * 50 977. 13. 5. 11. S. 34 630. . er einem anderen Metall der Chrom⸗ lassen von Explosionskraftmaschinen mit ohne Radantrieb für Papiermaschinen; 256 060. Sicherungsei nrichtung Schuhwerk. Pius Bammer u. 5 odore ,. ö . Dambu „He 16. Dr. G. Döllner, M. Seiler, E. Maemeck z. Anm. P. 20 933. 6. 5. 12. 3 56 118 Vor richtung zum Zurück ⸗ TEf. 256 0765. Bogenlampe mit ( e t a n. 86 33. m . vorrätig gehaltenem , . 3 gat. . ,,, n . . J. 83 * Peters Gens mer. Portland, V. St. A.; Vertr.: . ö ö n. Dipl. Ing. W. ve ndt, Pat.„An ⸗ 83 Gr . ö 55 Ha ne den leuchtendem langen Lichtbogen zwischen ese lschaft Berlin. 7. 5. 12 22149. beim licse fen dez kotors nach Abstellen Paris; Vertr.! M. Löser zipl.⸗Ing. ey u. Paul Peters, Vorsetze n 16, Dr. S. Hamburger, Pat. Anw. Be rlin ö. Durch Elektro⸗ f Berlin 8W. 61. 15. 6. 12. . . . E rteilungen. ö k . 1 6 e, e ob. ; 256 123. Nickellegier rung, die der Düngung in Vorratsbehälter gedrückt O. O. 1 363 Anwälte, Dresden. en, 19. 3. 12. P. 28 524 SRX. 68. 13. . 12. B. 68 114. 86. Feststellborrichtung. Priorität aus der Anmeldung in Frank⸗ Auf , nnn angegeben , ö Iypenfet tzmaschinen. Heinrich Borchers, mens⸗Schuckert Werke G. m. b. H., unh niche, Widerstandsfähigkeit mit wird. unterberg C. e le Durlach 17 3. 11. X . 04 358. 255 964 , . alten von 7 25 O12. Lafettenschwanz mit ö ic . Kü ih per, Bremen, reich vom 21. 6. 11 anerkannt. , nn, n de ,, , 15 am hurg. Flschmarkf I3. JJ. 7. 11. Berlin. J2. IZ. 1. S. 3520. 123 hanischer, Bearbeitbarkeit verbindet. i. Bad. 23 6. 12. U. 4864 Priorität aus der Anmeldung in Frank- Knytenseilen oder ketien di nen der; zaken, seitlich schwenkharem Sporn. Schneider 6 . 2 3 S pc. R.: 3 * 33 1. Verfahren zur Reini⸗ erteilt y der , . hinter B 67 457. 24. 256 077. Wanderrost mit lose ö Borchers, Chemische Fabriken, 168. 256 131. Brennstoff: Einsprltz. reich vom 29. 8. 10 anerkannt. ; insbe esondene für Seeminen. Whitehead Co., Le Gr teusot, Frankr. ; Vertr.: eg, .. . einrichtung gung von Abwässern jeder Art sowie , . 6 fern gesetzten , . 16g. 2560974. Vorrichtung zum An- jwischen Querträgern lagernden Roststäben. 14 lar ö Harz. 21. ., B. 67 844. vorrichtung für Verhrennnngs krgf tm 6. er , ng . ,, zur. Yer⸗ Co. Att. Ges., Fiume Ungarn; t. Patz Un wãlte Dr. X. Wirth, Din. Ing. n Linstẽ t lege fa aer. Emil Siebott, Entwässerung des aus , e , n. . 9 Ge ,, . Schreib und anderen Tasten⸗- Maschinenbau- Anstalt Humboldt, gn 5s **. Einstellvorrichtung schinen, die mit schwerzündlichem Brenn— stellung von, Papier mit . Füllstoff · Dipl. Ing. Dr. D, Landenberger, Patz. C. Weihe, Dr. H. Weil, Frankfurt. , ö. 2 . . Wilhelm Lendle, Zus. j. Anm. S. 35 335. Richter „ hezeichnet den Beginn der Damen, de schine Thomas Ahijah Me Call, Cöln⸗Kalk. 28 12. 11. M. 47 839. ur miadeln an Zirkeleinsätzen; Zus. z. Pat. stoffe arbeiten. Carl Grunwald, Bredeney. gehalt. Felix Günther, Greiz. 21. 7. 11. Anw., Berlin SW. 61. 12. 8. 11. u. V. Dame, Berlin SW. 68. 19. 6. 12. 969 ö. 1 ö 1 25. J. 12. Richter, Frankfurt. a. . 13. 4. 12.6 . ᷓhluß ist jedetzmal das , n , F. ; 3t. , G. Gronerct 2b. 25 612. Verfahren um Wickeln 6h56 ü Georg Sch oenner, Riener, 1. 141. 11.9 G,. 35 364. G. 34 777. W. 37 8386. Sch. 41278. ö. a 95 3 ö e ar . 36a. S. 1363. Spulengestell für Akte enzeich zen . 66 6 9 inn ö ver e nd alte, Berlin von Stroh, oder ahnlichen Waren unter n ltenstr I. . Sch 41203. A47a. 255 993. Federnde Unterlag. 5 6b. 256 O55. Packsattel, dessen H5d. 2 255 965. Seemine. . Vickers 72 2f. 256 O13. . All⸗ undene Drückerfeststellung. Ewald Schermaschinen. Heinrich Ytto c 2 2565 Yol , n . 2. isches sw. 6I. 4. 7. iI. X. 2. 6i6. Bildung von nebeneinanderliegenden eb. 256 098 4. Winkelteiler in platte; Zus. z. Pat. 241 355. Gesellschaft Seitenblätter in den Zwieselarmen ver⸗ Limited. Westminster, Enal. „Vertr.: O. gemeine Flin. Gese llschaft m. b. H., tung rerhu , i. . W. 14. 6. 12. Söhne. Unterbolhingen. 2. 1. 12. Ea. 26 028. Mechanisch chemisches 1586 236 O6. Unabhängig vom Ofen Strangwindungen und Verbinden derselben Zirkelform. Friedrich Maybaum, Span- für Stahlindustn ie m. b. H., Bochum. schiebbar sind. Vogel c Noot Bie, Siedentopf, Pat⸗Anw., Berlin 8W. 61. Berlin. 25. 2. 12. A. 21799 56 — , Vhrticht ung zum Sc. K. 83 31. Schüͤtzena ußwechsel̃ e hren uh che idang, don en ür d abnehmbar ie für r Drahteinlagen. Georg. Michael gu, „Hoher Steinweg 5. 13. 2. 12. 31. 5. 12. G. 36663. Vertr. C. Fehler, G. Joubter, Ir E 5. II. V iG Gti. 72h. 256 014. Selbsttůtihe Hand⸗ , . ̃ 6 l. in' der borrichtung für Webstüble. Reinhard o. dgl. unter Anwendung einer warmen k . . ar , , Lr her Straubing 23. 6. II. D. 26 7. 47 dõh⸗ 7b. 256088. Geschlitzte und mit Harmsen, A. Büttner u. 1 Meißner, Priorstät aus der Anmeldung in Schwe feuerwaffe mit gleitendem Lauf und 89. 36 . Offen. Knobel, Lachen (Schweiz); Vertr.: Karl fa uren Lösung. gen, i, ö 36 ; 3. Pat. Wr ghd. 6 Zn ß. 236 126. Klöppelmaschine mit ö. 255 983. Stereoskopischer Ent radialen Langsnnten versehene Lagerschale Pat. Anwälte, Berlin 8wW. 61. 79. 5. 12. den vom ö D ü anerlannt. Wend rern Hans Dorn, Suhl e, , le Hansen, Nanders, Dänem.; Friedrich Kühn, Waldshut a. Nh. . , de mineratg, Paris; sitrenz. 2 diere, Nathausufet 22. Vorrichtung zur Desenbilbung; Zus. 3. krnnngsmesser⸗ Fa. Carl Zeis, Jena. für radial nachstellbare Lager. Magde⸗ V. 10561. 65d. 28585 866. Vorrichtung zur i. Th. 31. 5. 16. D. 23432
Vertr. Richard Horwitz, dNꝛechts · Inw, 9 6
2 lixr
3
Zus.
6
. Zz. Sandweberah , Iehlert, G. ö ß . . I. 34 53 Pat. 251 239. Fa. Alb. C G. Henkels, ö. . 1, 66. . burger , , e, G. . 256 900. Selssttãt ige An⸗ und Regelung des , beim Ausstoßen von 7 2h 256 015. Seh it atige Hand⸗ Berlin, Lützowstr. IH. 6. 5. 12 S6c. , 2072 ,, Herm g Far ne m. 6 . J. 1 H. ESP. 256 07. erste lung von hoch⸗ r serseid! b. Barmen. 163 2. 12. H. H6 894. ff ö. 96 Os s. Selbsttätige Paket m. b. D., Magdehung. 1835. 12. M. 47874. Abst l vorrichtung, von Antriebsmaschinen Torpedos durch ein Drnckmittel. ,, . iffe mit gle liendem 'auf und mehr⸗ d 8u. Sch. A0 5670. Sberlichtfenster⸗ zur Herstellung pon ö ö. i. 5 inn, wertigem Stahl und hochprozentiger Phos⸗ 26a. 2603. Vorrscht ung zur . Wägemaschine mit umlaufenden 478. 256 122. i , lee für Pumpen in Abhängigkeit vom Druck Boat Gena ny, ew ort; Vertr.: teiligem Ve schlußstück. Vans Dorn, verschluß mit durch Schnurzug beweg- Kilim, gin nter he. o . 1 . 3 ö Priori it aus der Anmeldung in Frank⸗ phatschlacke; Zus. z. Pat 2655240. Deutsch⸗ trockenen Destillation der Kohle. Her⸗ y ö. . . . oder n mit zwei en Tas Kupplung e in. . . ö ere n,. an ,, Berlin SW. i. Suhl i i. Th. 126. 19. D. 235083. lichem, am Fenfstergewände gelagertem die 4. . in en. . . Kön ng! , . gran rkannt. Luxemburgische Bergwerks. und mann Clarke, London, n. Jameß, Aleran der . 6 George mi fm, ng 1 ne förmigen oder scheibWen⸗ n . , 6 9 w kolbens. . . 6. 7 K 2h. 2356 061. Se Abtttätige Feuer= Schließhaken. CEhristian Müller u. Josef gebilde . 9. n, , 1j. . n 5 628. din, Stribhenan g nung Hütten -Att. Ges., Bochum. 1. 7. 11. Campbell. Ilford, Engl. Vertr.: C. don, ö. i, C. KRöstel u. M. H. artigen k Mar , , . 5 huckert 5 7 . b. S., * d. 255 9 . Vorrich ung jum waffe m ii, nn , Serge Korouine, willing. * iuß a. Rh. 8. 3. 12. berg . * i ig, St ö ng si für Hosenträger welche aus einem Metall- D. 25 417 Kleyer, Pat. Anw., Kariztuhe. II. II. II. 12311 Pa . älte, Berlin 8SW. 11. Dessau, . H. X 9. II. R 338 Berlin. 22. 6. 11. S 34 96 Ausstoßen eines von mehreren in einer Rüttich; Vertr.: C. Röstel u. R. H. Korn, D. 23 505. Meschine zum An. 876. P. 2s Hä 6. JJ . An. 186. 266 0272. Ofen zum elektrischen G. 21 268. . . . 279051. ; 17e. 2 6 133. Schmiervon richtung s9b. 258 991. Kreiselpumpe mit Gruppe. von Ausstoßtobren gelagerten Pat in Berlin 8W. Ii. I7. 11. 141. a . h D ah stwerkzeuge, mit wel bügel und zweß daran hefe fle . ̃ P᷑ z 2535 3 2 2h. 253935 3 Ver fahre He hrere S tstellen, bei welcher für! einem das Flügelrad umgebenden Leit. Torpedos aus der Ferne. Electric Boat K. 1619) seuchten, . und Frankieren bor anghuhige Druchlustwerkzeng i nF zf f Gimpenstücken be⸗ Schmelzen und Raffinieren von Metallen, 1 28v. 55 951. Zange zum Auf⸗ 235 L956. Verfahren zur Her⸗ für mehrere Schmierstellen, bei welcher für! einem d Flügelrad ge n Leit⸗ Torpedos aus der Ferne. ectric Wogt K. 1
. ; angeordneter lufenförmigen knöpfösen versehener Briefsumschlägen. Josef Düchting, Leip- getrennt angeordneten, stufensörmigen knöpfös sehene