1913 / 4 p. 16 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 06 Jan 1913 18:00:01 GMT) scan diff

Eduard Kunze, Hameln a. W. 206. 12.09. K. i 684. 15 I2. 12. 4 858. 414 105. Vorrichtung zur Ver⸗

C Hartung,

I Steinle . ö St. 7 301!

Quedlinburg. 29. 1. 10. 3 12. 12

Fa. Gg. Herm. Usbecꝓ;. Steinbach

hebel usw. Seiler's Maschinenfabrik. ö

j ĩ inkelförmiger zu befestigender, einstellbarer, winkelförmig . n

Stoßfänger zur Verstärkung des auf den

Siebente Beilage

Bremsklotz einwirkenden Stecherhebel⸗ druckes. Alfred Dogor⸗Thierry. Mül⸗ hausen i. E., Kamispfad 37 a. 9. 12. 12. B. 2 gh 6. 88e. 5836 243. Elektrischer Kettfaden— wächter für Webstühle. Walter Küllen. berg. Düsseldorf ˖ Gerresheim. 20. 8. 12. 9 1555. 86h. 56 281. Kartenhalter, ver⸗ stellbar, mit aufklappbarem federnden Oberteil. Artur Schwabe, Forst i. II. 12. 12. Sch 46385. 87a. 535 996. Auswechselbare Backe ür Schraubstöcke. Gebr. Mellewigt Com. G. m. b. S., Remscheid. 29. 1. 12. M. 40982. S7zb. 5286 0341. Spiralabhebzange. Karl Groaße⸗Wortmann, Hannover, Friedastr. 22. 10. 12. 12. G. 32 681. 878. 53 8279. Werkzeugheft. Friedrich Veber, Remscheid, Elberfelderstr. 51. 5. 13. 12. S. 56 65. ssb. 535 752. Apparat jur Er—⸗ zeugung von Wasserstauh und Ausnutzung der dadurch erzielten Arbeitskraft zum Betriebe von Motoren und anderen Kraft— zwecken. Constantin Glas. Prien a. Chiemsee. 22. 10. 12. G. 31 697. 4 88e. 5236 222. Rohrreiniger für Ver⸗ dampfapparate o. dgl. v. Dolffs * Helle, Braunschweig. 17. 12. 12. D. 24 037. 2 91 2 Aenderungen in der Person des Inhabers. Eingetragene Inhaber der folgenden Gebrauchsmuster sind nunmehr die nach⸗ henannten Personen. . 2Ec. A435 962. ö Schiff gens, Cöln, Sanet Apernstr. 10. . za 680. Albert Fresen, Lüdenscheid, Schützen⸗ 9 3 5 . 2 445. Fa. T. Louis Guth⸗ mann, Dresden. 24I. 397 269. Nöll Lorenz, Kunstgewerbliche Wertstätten G. m. b. H., Hildesheim. ö 275. 435 966. Friedrich Simon, Berlin⸗Lichterfelde, Kommandantenstr. Za 446. 490 179. J. Hurwitz, Berlin, tsdamerstr. 97. 1 646 . Peter Pein, Stein⸗ n, Bez. Hamburg. 66 35 21 Wilhelm Schenk, Berlin-Wilmersdorf, Brandenburgische⸗ straße 10. = 476. 529 704. Deutsche Waffen⸗ und Munitionsfabriken, Berlin. 49a. 51 229. 464 362. 464364 483 201. Stahl merk Becker, Akt. Ges., Willich b. Crefeld. 49h. 505 052. Heinrich Vollmer, Biberach a. d. Riß. 33 2140 ö Metall⸗Roll⸗Fuß⸗ abstreicher Fabrik „Ideal“ G. m. b. S.. Dresden. J 7Sc. 594 109. Pulverfabrik Has loch a. Main, G. m. b. H., Hasloch a M.

* —— 7 Verlängerung der Schutzfrist.

Die Verlängerungsgebühr von 60 M ist für die nachstehend aufgeführten Gebrauchs—⸗ muster an dem ö. Schluß angegebenen

e gezahlt worden.

5 . 463. Herdplatte usw. Ernst Bergmüller, Stuttgart, Alte, Wein⸗ steige 11 171.16. B. 4 115. 19.12. 10 Ra. E07 805. Behälter für den zum Vorwärmen erforderlichen Brennstoff usw. Ernst , ,,. . ir i 1 on B on, 6. 12 19 . 407 8065. Verbindungsrohr zwischen Hahn und Vergaser usw. Ernst Bodenberger. Stötteritz b. Leipzig. 36 1 609 B 45958 18 12.12. Aa. 407 8097. Befestigung des Zug— schornsteines usw. Ernst Bodenberger, Stötteritz b. Leipzig. 31. 12. 09. B. 45939. 16 127 12.

. t 107808. Wechselhahn an Dampf⸗ lampen. Ernst Bodenberger, Stötteritz b. Leipzig. 3 90 B. 45 940.

ü . . ; 6 407 986. Vorrichtung zum Fest⸗ stellen von Röhren usw. R. Schmoger om, Samburg⸗Veddel. Slomannstr. 4 17. 12.09. Sch. I4 367. 16. 12. 12. e. 407 987. Eimichtung zur Ver⸗ hinderung der unbeghsichtigten Lösung zweier Teile uspm. R. Schmoger om, kJ nt. 4. 17. 12.09. Sch. 34 3683 16. 12. 12. 3 16 622. Wasservorlage für Gaz leitungen usn. Ostermann K Flüs. Gönsbt. 21. 12. 09. O. 5618. , w doo. Wergaser far Spiritus g. H Vergaser für Spiritus⸗ , . usw. Wama Metallmerle Johannes Ahner. Oberlungwitz i. S. 7 12. 09. K. 41 730. ö ;

417 670. Vergaser für Spiritut⸗ . usw. Wama Metallwerke Johannes Ahner. Oberlungwitz t. S. 2 e, 95. R m rss, , , 2. 5b. A409 941. Sperrvorrichtung für die Verschlußkappe der Zylinderbüch n usw. Fa. * i, , in . 6 1 1 K nls. 9. 12. 12. 2 hs oz37. Stahlmulde usw. Vereinigte Königs- u. Laurghütte Akt. ⸗Ges. für Berghau u. bitten betrieb, Berlin. 12. 1. 10. V. 7806. 1 12. 12. .

a. 417 747. Vorrichtung zum Wen usw. Gewerkschaft Deutscher Kaiser , , ö ö Rh. 19 G 797. 6 12. 12. 2 4ET 7A8. Vorrichtung zum Waljen usn. Gewerkschaft Deutscher Kaiser Hamborn, Bruckhausen a. Rh. 1 ,. g 24 32, 23. 12 12.

HED.

lösbaren Ludwig Kreuder , Gabelsbergerstr. II.

405 685. Vorrichtung zum Einbinden von Büchern usw. Offenbach a. M., 22. 12. 09. K. 41 734. 7. 13. 12 . Eke. 1407 402. Locher usw. Carl Timmler, Berlin, Freisingerstr. 11. 7.1. 10. 1 12 . ;

EHe. 407 524. Abstreifer für Ver⸗ stärkungslochmaschinen uw. Carl Timm⸗ ler, Berlin, Alte Jakobstr. 9. F lll 2 1 12. E2Te. A0 E79. Vorrichtung zum Ab. scheiden von Flüssigkeiten usw. Otto Bühring * Wagner, G. m. b H., Mannheim. 13.1. 10. S. 21221. 14. 12.12. E2e. 410 180. Vorrichtung zum Ab⸗ scheiden von Flüssigkeiten usw. Otto Bühring X Wagner, G. m. b H.. Mannheim. 13. 1. 16. S. 21 222. 14 12.12. E2Ze. ARO ASI. Vorrichtung zum Ab⸗ scheiden von Flüssigkeiten usw. Otto Bühring * Wagner, G. m. b. S.. Mannheim. 13.1. 16. S. 21223. 14 12.12. RTe. 410182. Vorrichtung zum Abschneiden von Flüssigkeiten usw. Otto Bühring * Waguer, G. m. b. S., Mannheim. 13. 1. 10. S. 21 224. w

Apparat. Arno Unger, Crimmitschau. 30. 12. 09. U. 3178. 18. 12. 12. Es6a. A407 511. Setzschiff. Fa. Benno Knecht, Berlin. 29. 12. 09. Re mi ss , ie fs. 3 E ga. E06 832. Formstein Johann Bohner, Daxlanden. 31. B. 16 giß. 14. 18. J16. . E9ga. 406 833. Formstein usw. Johann Bohner, Daxlanden. 31. 12. 09 B. 15 87. 14. 12. 18. Rc. 4E RBz. Straßen⸗ und Acker⸗ walje usw. James Golby Barford u. John Fdward Shgrman Perkins, Peter— borough, Engl.; Vertr.: H. Nähler u. F. Seemann, Pat. Anwälte, Berlin dn 6, 7 2.16. B. 46 480. 18.12 12. 2Oc. 4I1O Oz. Gastransportwagen usw. Chemische Fabrit, Griesheim⸗ Elektron, Frankfurt a. M. 8. 1. 10. J ; 20c. AEG O2z. Verbindung für die Flaschen von Gastrantportwagen. Che⸗ mische Fabrik. Griesheim Elektron, Frankfurt a. M. 8. 1. 10. G. 7587. 8 , 2 ;. 20Oc. AAO 023. Flaschenlagerung für Gastransportwagen usw. Ehemische Fabrik. Griesheim Elektron, Frank⸗ furt a. M. S8. 1. 10. C. 7588. 21. 12. 12. 2e. 406 5041. Kabel, usw. Akt. Ges. für Garnfabrikation. Berlin. 23. 192 909 R 13999. 19 12. 12. 2Hce. 408 929. Befestigungs klammer für Kabelrohrhälften usw. Xx. Weil Reinhardt, Mannheim. 29. 12. 09. W. 29 483. 19. 19. 12. . 21e. 404 980. Kapillar⸗Elektro⸗ meter. Fritz Köhler, Leipzig, Windsche d⸗ straße 33. 15. 12. 09. RT. 41 630. 7. 12. 12. 2e. ARA 6:39. Deckelbeestigung an Blechgrundplatten usw. Allgemeine Glektricitäts⸗Gesellschaft. Berlin. 31. 2 ö, Ä 1 soo. 6. 1s. 1e. 2e. AA 6G. Kardangelenkverhindung usw. Allgemeine Elektricitate - Gesen⸗ schaft. Berlin. 21. 2. 10. A. 14301.

8. 12. 12 =. HA7T57. Dynamometiisches Meßgerät usw. Allgemeine. Elek⸗ tricitäta⸗Gesellschaft, Berlin. 10.2. 10. A n 12 12. 25. ALA 750. Glühfadenlampe. Hugo Zschocke, Dresden. Mickten, Sternstr. 15. , n Gh. F Sils. 13. 13 12. 2Hg. AE A 626. Maximal-Relagis usw. Allgemeine Glektrieitäts Gesellschaft, Berlln. 17. 2. 10. F. 21 714. 21. 12. 62 24f. 405 3768. Feuerrost usw. Gustay Hopf, Wands bek, Schillerstr. 0. 14. 12.09. , m . 2sa. A411 584. Gewirkter Stoff usw. Mech. Trikotweberei Mattes & Lutz Att. Ges., Besigheim. 15. 1. 10. HM. 33 61. 14. 123. 12. . 2⁊7b. 4097 218. Regelvorrichtung für Luftverdichter uswm. Fa. A. L. (G. Dehne, Halle a. S. 3. 1. 10. D. 17481. 3 . 2b. A607 219. Regelvorrichtung usw. Fa. A. S. G. Dehne, Halle a. S. 9 . za. 467 7412. Vorrichtung zum Falten von Gewebestücken. Dr. Gerhard Rüdiger Langendreer i. W. 20. 12. 09. 6 2 12. 20b. 425 516. Mundlöffel usw. Felix Koester, München, Zweigstr. 2. ö , ooh, n w, 9 n 2 308. 107 142. Menstrugtiont⸗ binde usw. Eugen Breitfeld, Sieamar b. Chemnitz. 7. 1. 10. B. 46018. . 2 12. ö 421 701. Schuheinlage usw. Dr. Fritz Momburg,. Charlottenburg, Joachim Friedrichstr. 12. 4. 2. 10. M. 53 373. 16. 12. 12. . z30tf. ARF 952. Apparat für Ueber⸗ druck Narkose usw. Georg Haertel. Breslau,. Albrechtstr 42. 15. 12. C9. D. r bd, 1. 2. 8. 20k. A416 12. Vorrichtung zur inten⸗ siven Verdunstung von Flüssigkeiten usw. Georg Haertel, Breslau, Albrechtstr. 42. 18 15. h. D. 41273. 14. 12. 12. He. 405 819. Doppel⸗Kokille usw. A. M. Grichsen, Berlin, Unter, den Linden 57158. 22. 12. 09. E. 13 607. 8 1 12. . 408 820. Trichter ufw. A. M. Grichsen, Berlin, Unter den Linden 5H? /B8. . 6g, G 13608 18 12. 12.

usw. 12. 09.

34a. oc Guhl, Karlsruhe i. B., E senlohrstr. 21. 141 1 10 24g. Sitzmöbel. 290 12 ; ; 1I. 4606 295. Schutzhülle sür Dewar⸗ Flaschen. 6 , 7 1I. Io. i. 10. I. straße 96. 20.

Heinrich . Kunoldstr 60. 5.

5b. 9. Uu Heinrich Rieche, Cassel⸗Wilbelmshöhe, Kunoldstr. 60. 5. 1. 10. 56. ĩ ge brich Rieche, Cassel⸗Wilhelmshöbe, Kunoldstr. 60. 5. 1. 10. 256. Kunoldstr. 60. 5. 1. 10.

*. . 5 5. 5 5 a8 5 b. * 1. E3d. A407 717. Abdampf⸗Entölungs Heir eich Rieche, Cassel⸗Wilhelmehöhe,

2 195. Gas kochergestell. H.

g. e, , , , 405 813. Fußverbindung für Gebrüder Thonet, Berlin. T. 11398. 19 12 12.

Julius Mengel Æ Go..

Spickvorrichtung

Erfurt, Heinrich Sch. 34379.

16 1

535 8248. Auslegerkran usw.

Ri Fassel Wilhelmshöhe, 6 66 R. 25915

106 180. 3 ö 69

18 13 15

535 922. Auslegerkran usw. R. 34 679 , 2

535 923. Autlegerkran usw. R. I4 680. 8 2

535 924. , . Heinrich Rie Jassel-Wilhelmshöhe. Heinrich Rieche, Cass . 18 1

585 925. Auslegerkran usw Kunoldstr. 60. 5. 1. 10. R. 34 682. 18 1 . 6a. 408 371. Kochherd usw. G. Jung. Neubütte b. Straßebersbach. 19. 1. 10. J. S868. 17. 1 12. .

ga. 427 868. Kochkessel usw. F. Küppersbusch . Söhne, Akt⸗Ges., Gelsenktichen⸗Schalke i. W. 21. 1. 10. , .

36. AEO 097. Kochherd usw. G. Jung, Neuhütte b. Straßebersbach. , .

6c. AA G5. Zentraletagenofen usw. G. Jung, Neuhütte h. Straßebersbach. Ig. . 16. J. 9669. 17. I2. 12.

372. A408 857. Druckhülse ussm. Fa. G. Zimmermann, Stuttgart. 19. 1.10. 3 378. 408 352. Beschneideapparat usw. Herm. Staypert, ö Rhld. 165. 1. 10. St. 19 Ig n 2. 1. 3 408 314. Antriebs vorrichtung zu einer Holzbearbeitungsmaschinen⸗Gruppe usw. Erfordia Maschinenbaugesell⸗ schaft m. b. D., Ilversgehofen. 12. 1. 10. G. 13 683. 18. 13. 13. ;

386. 408 35. Bohrtisch usw. Er⸗ fordia Maschinenbaugesellschaft m b. S.. Ilversgehofen. 12. 1. 10. E. 13 694. ed. Tos 628. Feineinstellung für 2c. . einei

optische Instrumente usw. Emil Busch, Akt. Gef. Dptische Industrie Rathenow. 15. 1. 156. , ; 42e. 418 502. Abdruckbares Zähl—⸗ werk uswp. Fa. M. Hempel. Berlin— Westend. 1. 2. 19. H. 44 730. 18. 12. 12. 421i. ARE 472. Registrier⸗Thermo—⸗ meter. Steinle C Hartung, Quedlin· durg. 3. 2. 109. St. 17 913. 13. 12. 12. zl. 407 8783. Absperrventil usw. Erste Süddeutsche Mando meterbau⸗ anstalt . Federtriebhwerkfabrit J C. Eckardt, Cannstatt. 12. 1. 10. S l 7, n n . 420. 439 792. Einrichtung zur Er⸗ höhung der Slschtbarkeit des Schwingungs— bildes usw. Hartmaun . Braun Akt. Gef., Frankfurt a. M. 20. 12. 09. H. 44 306. 19. 19. 12. . 2b. A411 AAA. Arretiervorrichtung für die Bewegung der Stoßstange usw. Friemann . Wolf, G. m. b. H., drwdau l. S. 28 1 1 21569. 71 12 Lad. 532 563. Einrichtung an igarren⸗ und Zigarettenspitzen sowie i en zum Absondern und Auf⸗ fangen der Flüssigkeit usw. August Barth, Frankfurt a. 6 . 18. . . ,, 45a. A407 193. Walzenegge. Bernard Löismann, Dörenfhe b. Ibbenbüren. 3 1 n, . 0 2, 45a. A0 759. Zugvorrichtung für Pflüge. W. Bollow, Matzlow b. Parchim M. 21.12. 09. B. 45 817. 18. 12. J2. 45. 409 787. Aehrenheberbefesti⸗ gungsklammer. John Schulz. Görlitz, Bautzenerstr. 4/55. 14. 1. 10. Sch. 34 658. , 45e. 410 9286. Vorrichtung zum Pressen von Stroh usw. Fa. G. A. Klinger, Altstadt b. Stolpen i. S. 16 1. 10. KR. 48 92909. 12 45h. 4099 081. Futterbeutel usw. H. Zwieger, Dresden- Blasewitz, Berg⸗ gartenstr 34. 27. 12. 09. 3. 6213. 1. 12 7b. A09 341. Schmutzabführ⸗ und Schmiervorrichtung usw. Selwig * Lange, Braunschweig. 22. 1. 10. S. 21286. 18 1 123

47. AEO 330. Deutsche Waffen⸗ und Munitiong⸗ fabriken, Berlin. 14. 1. 10. D. 17526. 1 n 12.

Æ7Zb. 410 9239. Winkel⸗Riemen⸗Leit⸗ rollenpaar usw. Erfordia Maschinen⸗ baugesellschaft m. b. H., Ilversgebofen b. Erfurt. 1.1.10. C. 18 6h, 16. 12. 12. 476. EHE O3. Kugellager usw. Gebrüder Sucker, Grünberg i. Schl. 31 1 , n 47e. A07 661.

Stützkugellager usw.

16 f. 410 23352. Stopfbüchsen. Burscheid bh. Cöln.

1 * 12.

15.1. 10. G.

Metallpackung für Fa. Friedrich 23 23 144.

Saugventil usw. Augsburg⸗Nürn⸗ 8 1 16

4179. 128 81. Maschinenfabrit bera M ⸗G.. Augehurg. o 2. 12 479. A8 587. Saugyentil usw. Maschinenfabrik. Augsburg⸗Nirn⸗ berg A. ⸗CG. , ö 8 1 D 6 8e . 12. 12. . . 28 548. Druckventil usw. Maschinenfabrit. Augsburg⸗ Nürn⸗ berg A.-G., Augsburg. 6. 1. 10. M. 35 871. 7 12 12 179. A38 5189. ö Maschinen fabrik. Augsburg⸗Nürn⸗ berg A.-G.. Augsburg. 6. 1. 10. D 36872 17. 12. 12 18a. 4649 71. Spiralbohrer usw, Gilnther C Co. m. b DV., Fraykfant a. M Bockenheim. 20.1. 10. Sch 34709 ö ö 49a. 416 2330. Gehäuse für Hand⸗ bohrmaschinen usn. Hans Adam Ott, Gugelstr. 16, u. Johann Ott, Gugel. straße 22, Nürnberg. 19. 2. 10. O. 5713. 8 . 405 906. Geyvindeschneidkluppe. Fa. Albert Roller, Waihlingen, Württ. 3 1 e 567 18 1 12. 5 0c. 4085 A85. Mahlvorrichtung usw. Carl Menzel Söhne, Elberfeld 17.1. 10 m 33 6h d . 172. 51A8d. 496279. Notenwalze usw. Ludmig Hupfeld Akt.“ Ges.. Leipzig. ,,, . 53g. 4236 965. Viehfutterdämpfer. Herm. Geißelmeier, Gunzenhausen. 74. 12 09. G. 3 607. 17. 12. 12. 5 4b. 409 130. Rechnungsformular. Fa. Dr. A. Oetker, Bielefeld. 11. 1. 10. ,,, . . 549. AE2 AS2. Zächerkasten usw. C. S. Knorr, A. G., Heilbronn a. N. . 12 69 F 8a 18 12. 12 34g. 4 Hz AS83 Vorrichtung zur Auf bewahrung von Suppe nwürfeln u. dgl⸗ EC. S. Knorr, A.—⸗G., Heilbronn a. N. 31. J. 99. K 1 84353. 18. 12. 12. 5 7ỹ5f. A112 549. Wellpappenmaschine usw. Fa. Friedr. Müller, Potschappel. , Gze. 407 945. Gummi⸗Laufdecke für Automobile usw. Vereinigte Gummi⸗ waaren⸗ Fabriken Harbur g⸗Wien vor⸗ mals Menier J. N Reithoffer, Har= burg a. C. 12.1. 10. V. 7805. 21. 12.12 6z6b. 4035 921. Anpreßvorrichtung für Flaschenfüll⸗Apparate usw. Nheinische Maschinenfabrik Winter werb. Streng C Co. G. m. b. H., Mannheim. n 12 , n 819. 1. 12 12. 64c. 418 237. Siphondeckel usw. A. Georg Hoffmann, Berlin, Tempelhofer Ufer 13. 18. 12.09. H. 44 262. 17. 12. 12. 624. 408 482. Abziehayparat für Rasierklingen. Fa. F. W. Höller u. Fa. Josenh 3 ö 1 1 160 , 6g8b. 430 921. Vorrichtung zum Oeffnen und Schließen von Oberlicht⸗ Doppelfenstern usw. Johann Burg⸗ hauser. Regensburg, Luitvoldstr. 18 14 1. 19. B. 16 6053. 15. 12. 12. 69. A406 955. Rasiermesser. Gustap Jännert, Leipzig, Frankfurterstr. 31. J 83 70c. A07 870. Tintenfaß usw. Frank Augustus Weeks, Plainfield, New Jersey, V. St. A.; Vertr.: Dr. B. Alexander⸗ Katz u. G. Benjamin, Pat.⸗Anwälte, Berlin SW. 68. 11.1. 10. W. 29 56. 23. 19. 12. 7 0c. 409 A4. Tintenfaß usw. Frank Augustus Weeks, Plainfield, New Jersey, V. St. A.; Vertr.: Dr. B. Alexander⸗ Katz u. G. Benjamin, Pat⸗Anwälte, Berlin SW. 68. 11.1 10 W. 29 562. 23. 12. 12. 21a. AHE4 495. Gummi-⸗Cinsatz für Absätze usw. The Leyland E Birming⸗ ham Rubber Co. Ltd., Preston; Vertr.: G. Pinkert, 7 m bam bung. 28.2. 10. . 3717. 25 13. 18. . Za. 109 917. Gewehrlaufölflasche. Albert Wusterhausen, Stuttgart, Niko⸗ lausstr. 5. 18. 1. 10. W. 29 640. 19. 12. 12 72Xc. AHL 9I:33. Bettungsunterlage usw. Rheinische Metallwagren⸗ und Maschinenfabrik, Düsseldorf⸗Derendoif. . 3 19 R h oe, ,, 7Z 2c. 52 251. Rohrrüclaufgejchütz usw. Fried. Krupp Akt, Ges., Essen a. Ruhr. 31. 12. 099. K. 41 845. 23.12. 12. 72d. 462 zz. Geschoß usw. Fried. Kruyp Akt. Ges.. Essen a. Ruhr. gl ld h, R n dh n 1 722Ti. A3Z 965. Aufschlagzünder usw. Fried. Krupp Att. Ges., Essen 9. Ruhr. 1 0 66, .. 748. A409 824. Lichtsignal usw. Att. Ges. Mix * Genest Telenhon⸗ u. Telegraphen⸗Werke, Schöneberg. , , , n s, , i l. 7268. A220 AER. Auslösevorrichtung für Abschneidevorrichtungen an Garn⸗ weifen Louis Schopper, Leipzig, Arndt⸗ straße 27. 4. 1 10. Sch. 34 536. 23. 12. 12. 275. 109 996. Kinderkochherd., Fa. William Kreher. Olbernhau i. S. 15. 1. 10. K. 42 001. 19. 12. 12. 77. A60 RzEI. Einrichtung Einbringen von Luftfahrzeugen usw. Ge⸗

„Stephan“, (G. m. b. S.. Düsseldorf. 2 , ö . 7 Se. 408 460. usw. Fabrik elektrischer G. m. b. S.. Cöln a. Rh. FI 1686. 18 L 12. 8Ip. 408 497. Mülleimer Langscheder Walzwerk u.

Zünder,

,

Druckventil usw. 22

zum

sellschaft für Ausführung freitragen⸗ der Dachkonstruktionen in Holz System Minenzündapparat 18 16. usw.

Ver⸗ zinkereien, Akt. Ges., Langschede a. Ruhr.

hütung des Nachtropfens usw. F. Küppers⸗ busch * Söhne kirchen ⸗Schalke.

Akt ⸗Ges.. Gelsen⸗ 20 1. 10. K. 42 061.

19 12. 12.

85h. 409 459. Windlessel für Klosett⸗ . usw. Emil Rolle, Dresden,

Famenzerstr. 8. 19. 1. 10. R. 24072.

r 12

6c. 495 908. Fadenabschneidvor⸗ 6 usw. Gabler Webstühle Att.⸗ Ges., Basel, Schweiz; Vertr.: Dermann Kestner, hüllen n n, G . ö. 2. 090. G 23574 9. 13. 12. ö . Schraubstock usw. Adolf Frauk, Hamburg, Bergstr. 1618. 11. 1. 10. F. 21 456. , . 12.

Löschungen. a. Infolge Verzichts. Za. 524 273. Korsett. 3b. 52z4 763. Schlitz für Stoff handschuhe ur. . , Schlitz für Stoffhandschuhe usw. ö LEID. 517 727. Lohnbuch usw. 260b. 497 142. a emaillierter Blechri ür Lokomotiven usw. ; , 805. Scheiden yulverbläser. 336. 527 929. Schließvorrichtung an Geflechts⸗ Ac. Taschen uw. 341. A90 136. Sahnenschläger. 429. 524 867. Federzirkel usw. 429. 528 408. Tonleitung usw. 44b. 399 146. Zigarrenetui. 454. 511 198. Unkrautstecher. 46a. A56 317. Eiplosionsmotor usw- 466. 528 775. Steuerung für Vier⸗ takt⸗Motore. 6b. 529 512. akt⸗ ore usw. , e., Trans porteur⸗An⸗ ing bet Nähmaschinen. a as. gg, enn gkbeutel usw. 58e. 526 512. Injeftor usw. 6ze. A98 3535. Gleitschutzreifen usw. 6e. 527 070. Luftpumpe usw. 6g. 1241 544. Fußhalter für Pedale usw. ößa. 515 115. schächte usw. 658. 361 1HIH. 658. X61 370. 68e. 530 . Tresortüren usw. . ö 345 808. Sandstrahlgebläse usw. 8 6c. 517 . ö für ische Webstühle usw. . ö. 269 759. Fahrradschlüssel usw. s78. 492 668. Hammer. n. Infolge rechtskräftigen Urteils. 2278. 509 84. Schau⸗ und Spiel⸗ kasten usw. ö Berlin, den 6. Januar 1913. Kaiserliches Patentamt. Robolski.

kurze

lange

Steuerung für Vler⸗

Trimm- und Lade⸗ Schutznetz usw. Schutznetz uw. Sicherheitsschloß für

895601

Handelsregister.

A2aechem. Im Handelsregister wurde heute die Firma Theod. Küpper in Aachen ge— löscht.

Aachen, den 30. Dezemher 1912.

888602

5 MbBt. * Kgl. Amtsgericht. Abt. 5.

Aachen 88603 2 1 1 ö Im Handelsregister wurde heute die Firma „Jos. Stanislaus c Cie.“ in Aachen gelöscht. . Aachen. den 30. Dezember 1912. Kgl. Amtsgericht. Abt. 5. Aachem., 89345 Im Handelsregister wurde heute die Firma „Alfred Möbius“ in Aachen gelöscht. 4 ö. Aachen, den 2. Januar 19l3. Kgl. Amtsgericht. Abt. 5. Ana kEem. 89346 Im Handelsregister wurde heute die Firma Peter Bongartz in Herzogen⸗ rath gelöscht. . Aachen. den 2. Januar 1913. Kgl. Amtsgericht. Abt. 5.

Aachen. 89347 Im Handelsregister wurde heute die am 1. Januar 151 begonnene offene Handelsgesellschaft „Rothstein Sohn“ in Aachen eingetragen. Die Gesellschafter sind Hermann Rothstein und Julius Rothstein, Kaufleute in Aachen. Geschaäfts⸗ zweig: Holzhandlung. Aachen, den 2. Januar 1913. Kgl. Amtsgericht. Abt. 5.

Anlen. &. Amtè gericht Aalen,. 30318] Im Handelsregister, Abteilung für Ginzel⸗

firmen, ist heute zu der Firma Gustav

Pahl in Aalen eingetragen worden:

Das Geschäft ist auf die Fabrikanten August, Gustab und Max Pahl in Aalen mit allen Aktiven und Passiven über— gegangen. Die Firma ist daher in das Gesellschaftsfirmenregister übertragen worden.

Im Handelszregister, Abteilung für Ge⸗ sellschaftsfirmen, ist heute eingetragen worden:

Dle Firma Gustan Pahl in Aalen. Offene Handelsgesellschaft seit 31. Oktober 1912. Gesellschafter:

) August Pahl, Fabrikant in Aalen,

2) Gustav Pahl, Fabrikant daselbst,

) Max Pahl, Fabrikant daselbst.

Den 31. Dezember 1912.

Sd. 198 597.

Vorrichtung zur Auf⸗ und Abwärtzbewegung der Selbstkipp—

33. 106 028. Wellenbrennschere.

479. 410 247. Ventil für Wärme⸗

Sie, 105 811k. Ladebrücke

usw.

Landgerichtsrat Braun.

zum Dentschen Neichsanzei 73 4.

m,.

Der Inhalt dieser Belag, Hatente, Gebrauchsmu ter, Konkurse fo

in welcher die Bekanntmachungen aus den Handels⸗ Güterrechts, Vereins,

wie die Tarif⸗ und Fahrplanbekanntmachung

en der Eisenbahnen enthalten sind, erscheint

Zentral⸗Handelsregister für d

ö Das Zentral ⸗Handelsreglster ? Selbstabholer auch durch die bilhelmstraße 32, bezogen werden.

für das Deutsche Reich kann durch alle Postanstalten, in Berlin! Königliche Expedition des Reichẽ⸗

Handelsregister

itena, westt. 3934

In, unser Handelsregister A ist zu Firma Diedrich Geck, ltena eingetragen, daß das Geschäãft

125

ter unveränderter Firma an Fräule

mnes Geck zu Altena übergegangen ist. Alteng i. W., den 23. Dezember 1912.

ö Königliches Amtegericht. Uten burg, S - X.

afsinerie

in Rositz

prstandsmitgliede bestellt

sokura erloschen ist.

Altenburg, den 3. Januar 1913. Herzogl. Amtsgericht. Abt. J.

arth.

In das Handelsregister Abt. A Nr. 33 bei der Firma R. Witt in Born getragen: Die Firma lautet jetzt R. ditt, Inhaber Wilhelm Lange. In= ber ist der Kaufmann Wilhelm Lange

Born. Barth, den 14. Dezember 1912. . Königliches Amtsgericht.

erlin.

rden: Nr. 11533.

Haftung. Sitz: Berlin. Gegen Verwertung der Grundstücke Urban se 11451115 zu Berlin sowie der Ab i sonstiger Grundstücks, und Hypo mngeschäfte. Das Stamm kapital beträg D o6ς. Geschäftsführer: Diplom mnieur Alexander Weisz in Berlin

elschaft mit beschränkter Haftung. Der elschaftsvertrag ist am 20. Dezember

R abgeschlossen. Oeffentliche Bekannt

sbungen der Gesellschaft erfolgen nur ich den Deutschen Reichsanzeiger. ll 5354. Schuh ⸗Handels gesellschaft

t beschränkter Haftung. Sitz:

rlin. Gegenstand des Unternehmens: Das

r Vertrieb von Schuhwaren. lammkapital beträgt 20 000 66. Ge— üstsführer: Kaufmann Adolf Franken— n in Berlin. Gesellschast mit be— rinkter Haftung. Der Gesellschafts vertrag am 6. und 29. Dezember 1912 abge— sosen. Oeffentliche Bekanntmachungen Gesellschaft erfolgen nur durch den utschen Reichsanzeiger. Nr. 11 535 dortgesellschaft mit beschränkter stung. Sitz: Berlin. Gegenstand Unternehmens: Die Veranstaltung von sdrennen und sonstiger radsportlicher kernehmungen. Das Stammkapital be— t 2 Go0 6. Geschäftsführer: Kauf— n Otte Kleinert in Berlin, Bau— ter Gustay Neustein in Berlin, Kauf— n Max Klopsteg in Berlin, Kauf⸗ n Emil Dehmel in Liegnitz. Gesell— Ft, mit beschränkter Haftung. Der Elschaftspertrag ist am 1. Bezember ahgeschlossen. Sind mehrere Ge— ustsführer bestellt, so erfolgt die Ver⸗ ung durch zwei Geschäftsführer. Oeffent⸗ Bekanntmachungen der Gefellschaft en nur durch den Deutschen i. er. Nr. 11536. Grundstscks⸗ Uschaft Friedrichsfelde Walder kraße 27 mit beschränkter Haf— é. Sitz: Berlin Lichtenberg. enstand des Unternehmens: Der Gr b von Grundstücken, in erster Reihe u Berlin⸗Friedrichsfelde, Waldersee⸗ 7, belegenen Grundstuͤcks, ihre ung durch Bebauung und Vermietung ie Vornahme aller hiermit in Ver ung stehenden Rechtsgeschäfte. Das umfghital beträgt 30 009. . Geschäfts, Er, Direftor Dr. jur. Gustab Treuner zelin⸗Lichtenberg. Gesellschaft mit be⸗ nter Haftung. Ber Gesellschaftz⸗— fag ist am 25. Nobember 1912 ab— gbossen. Oeffentliche Bekanntmachungen Gesellschaft erfolgen durch den Dent. Reichsanzeiger. Bei Rr. I)Y9h tiche Abel Bostwertzeichen⸗Auto—⸗ n Gesellschaft mit beschrãnkter kung (Dapag) in Berlin! Liquidator 9 Kaufmann Heinrich Haenichen in n, Steglitz. Die Liquidatlon ist wieder net und wird fortgefetzt. Der Kauf. Heinrich Haenichen in Berlin- Steg, st gemäß 5 29 B. G. B. von Amts um Liquidator bestellt. Bel ih Eisenbahn⸗Fahrkarten und et: Automaten Gefellschaft mit r uttgr Haftung ( Efubag) in: Liquidator ist der Kaufmann e saenichen in Berlin. Steglitz. nidation ist wieder eröffnet und sortgefetzt. Der Kaufmann Heinrich

; 59350 In das Handelsregister Abteilung B ist ute, bei, Nr. 3 Rositzer Zucker eingetragen den, daß Heinrich Armbruster in Rositz 6 dem Vorstande ausgeschieden, Paul einzweig daselbst zum stellvertretenden und dessen

89351]

89352 Im Handelsregister B des unterzeichneten richts ist heute folgendes eingetragen Urbanstrasße rundstücksgesellschaft mit beschränt⸗

5 des Unternehmens: Der Erwerb und

529 B. G.⸗B. von Amts Liguidator bestellt. 9 Meteor mit beschränkter Haftung: Firma ist gelöscht. Bel Rr. Gebr. Meerson

ö Ingenieure, Gesellschaft

Martin Zickel und

schaft mit beschränkter Haftung:

ist derart Gesamlprokura erteilt, daß e

Bei Nr. 10 801 „nentflammbar“ Film

Haftung: Die Gesellschaft ist durch Ge

Neukölln. Berlin. den 27. Dezember 1912. Königliches Amtsgericht Berlin-Mitte.

Abteilung 122. Rerlin.

89353

worden: Nr. 11537. Ermerbs⸗Gesellschaft strase S mit beschränkter Haftung. Sitz: Berlin Schöneberg. Gegenfland

Grundstůcks⸗

„des Unternehmens: Erwerb zu dauerndem Nr.

t Besitz und zur Bebauung desjenigen Trenn⸗ stücks von dem im Grundbuch von Wilmerß— dorf Bd. 4 Bl. Nr. 132 verzeichneten Grundstücks, welches an der Paussborner— straße Nr. S5 belegen und auf dem Lage⸗ plan des vereideten Landmessers Hollmann vom 24. Juli 1912 mit den Buchstaben 2 b. Ca hezeichnet ist und 7314 62 4m Bauland enthält. Stamm kapital: 20 000.66. Geschäftsführer: der Ingenieur Emil Thie in Charlottenburg. Die Gef. llschaft ist eine Gesellschast mit beschränkter daftung. Der Gesellschaftsvertrag ist am 33. Sep⸗ tember 1912 abgeschlossen. Als nicht ein⸗ getragen wird veröffentlicht: Oeffentliche Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen nur durch den Deutschen Reichzanzeiger. Nr. II 538. Mittenwalder Industrie⸗ gelünde am Notte. Schiffahrtskanal, Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Sitz: Berlin. Gegenstand des Ünter— nehmens: Der Erwerb und die Verwertung des zum Stadtbezirk Mittenwalde ge⸗ hörigen, zu beiden Seifen des schiff baren Notte ⸗Kanals belegenen unbebauten Ge— ländes zur Errichtung industrieller An— lagen und eyptl. auch von Wohngebäuden. Stammkapital 20000 9. Geschäfts. führer: Kaufmann Wilhelm Krüger in Lichtenrade, Bauunternehmer LeopoldGlaser in Charlottenburg. Bankprokurist Curt Rothe in Berlin-Steglitz. Die Gefell schaft ist eine Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Der Gesellschaftspertrag ist am 109. Dezember 1912 abgeschlossen. Die Dauer des Vertrags wird auf 5 Jahre festgesetzt, und zwar vom J. Dezember 1912 bis 1. Dezember 1917; erfolgt ein Jahr por Ablauf dieses Vertrags von kemer Seite eine Kündigung, so soll dieser Vertrag unverändert ein Jahr weiter in Kraft bleiben und so, fort. Der Vertrag erlischt aber schon früher, sobald der Verkauf der zu er⸗ werbenden, im S 3 beieichneten Terrainz beendet ist. Nr. II 539. Grundstücks⸗ gesellschaft Spanheimstraße A3 mit beschränkter Haftung. Sitz: Berlin⸗ Lichtenberg. Gegenstand des Unter— nehmens; Der Erwerb von Grundstücken, in erster Reihe des zu Berlin, Spanheim“ straßel J, belegenen Grundstücks, ihre Nutzung Durch Bebauung und Vermietung und die Vernahme aller hiermit in Verbindung stehenden Nechtsgeschäfte. Stammkapital 40 000 00. . Geschäftsführer: Kaufmann Paul Schmidt in Berlin-Lichtenberg. Die Gesellschaft ift eine Gesellschaft mit be— schränkter Haftung. Der Gesellschafts- vertrag ist am 21. Dezember 1912 ab⸗ geschlossen. Als nicht eingetragen wird veröffentlicht: Oeffentliche

machungen der Gesellschaft durch den Deutschen

erfolgen Reichsanzeiger.

Nr,. II 510. Grundstůcksgesellschaft h

Spanheinistraße Lz mit beschräukter Haftung. Sitz: Berlin -Lichtenberg. Gegenstand des Unternehmens: Der Er⸗ werb von Grundstücken, in erster Reihe des zu Berlin. Spanheimstraße 12, be⸗ legenen Grundstücks, ihre Nutzung durch Bebauung und Vermietung und die Vor— nahme aller hiermit in Verbindung stehen—

ichen in Berlin. Steglitz ist gemaß

wegen zum Bei Nr 6075

r nder ner da gesellschaft Die

6794 vertrag ist am 21. Dezember 1912 ab— Goldwasser, ö mit be⸗ schränkter Haftung: Ingenleur Sa. lomon Meerson in Petersburg ist nicht mehr Geschäftsführer. Bel Nr. 7749 Lustspielhaus Theater ⸗Betriebsgesell⸗ schaft mit beschränkter Daftung: Dr. Oberregisseur Ernst Bach sind nicht mehr Liquidatoren. Der Kaufmann Hugo Köhler in Berlin-Wil— mersdorf ist zum Liquidator bestellt. Bei Nr. 10263 Jordan X Co. Gesell⸗ Dem Kaufmann Cut Krügler in Berlin⸗Steglitz

die Gesellschaft in Gemeinschaft mit einem Geschäftsführer oder mit einem anderen Prokutisten zu vertreten berechtigt ist.

Copier · Geselischaft mit beschräunkter

sellschafterbeschluß bom 29. Dezember 1912 schränkter Haftung: Dle Prokura des aufgelöst. Liquidator ist der bisherige Ge— schäftsführer Kaufmann Richard Joseph in

In das Handelsregister B des unter— zeichneten Gerichts ist heute eingetragen

Vaulsborner⸗

Bekannt M

hat, am 28. Dezember 1917 begonnen. Bei Nr. 25 424 (Firma Stephani in Berlin): Jetzt offene Vquidation ist beendet. Handelsgesellschaft. Lackierer,

Das

30 000 ½.. Geschäftsführer: Kaufmann Paul Schmidt in Berlin Lichtenherg. Die Gesellschaft ist eine Gesellschaft mit be— schränkter Haftung. Der Geselsschafts—

geschlossen. Als nicht eingetragen wird veröffentlicht: Oeffentliche Bekannt— machungen der Gesellschaft erfolgen durch den Deutschen Reichsanjeiger. Bei Nr. 1073 Elert & Co., Gefellschaft mit heschränkter Haftung: In Berliu⸗Britz ist eine Zweigniederlaffung errichtet. Bei Nr. 59051 Max Friedeberg Gesellschaft mit beschränkter Daftung: Die Pro— kuren des Hans Milkuschütz und des Hein— rich Fleischer sind erloschin. Durch den Beschluß bom 31. Oktober 1912 haben die 85 ) und 12 Abs. 2 des Gesellschafts. vertrageg Abänderungen insofern erfahren, r als die Gesellschaft fortan nur durch einen Geschäftsführer vertreten wird. Der Kauf— mann Hermann Fröhlich ist nicht mehr Geschäftsführer. Der Kaufmann Paul Man dowgkn in Charlottenburg ist zum Geschäftsführer bestellt. Bei Nr. H46s Haus Dessau Gesellschaft mit be—

August Beyer ist erloschen. Bei Rr. 68 Deutsche Rufiji⸗KRaumwoll⸗Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Liquidator ist der bisherige Geschäftsührer Direktor Maximilian Carl Schäfer in Berlin— Schöneberg. Bei Nr. 7351 Geseli— schaft für pharmazeutische Bedarfs⸗ artikel Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Die Firma ist gelsscht. Bei Nr. 8042 Deutsche Natürwmein⸗Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung: Der Rittergutsbesitzer Henning aus dem Winckel ist nicht mehr Geschäftsführer. Bei 674 „Roland“ Allgemeine Deutsche Ber sicherungs⸗Vertretungs⸗ Gesellschaft mit beschrünkter Haftung: Dem Kaufmann John Giese in Berlin⸗ Wilmersdorf ist Einzelprokura erteilt. Egon Seyfried und Dr. Alwin Sanden sind nicht mehr Geschäftsführer. Bei Nr. 11466 Louis Jessel Gesellsch aft mit beschränkter Haftung: Louis Jessel sst nicht mehr Geschäftsführer. Kaufmann Clemens Lorenz in Berlin ist zum Ge⸗ schäfts übrer bestellt. Berlin, den 28. Dezember 1912. Königliches Amtsgericht Berlin-Mitte. Abteilung 122.

Gene senschasts, Zeichen. und Musterrcgtsiern, re n

auch in einem besonderen Blatt unter dem

as Dentsche

getreten. Die Gesellschaft hat am 27. De zember 1912 begonnen.

Berlin): Die Gesellschaft ist aufgelöst Die Firma ist erloschen.

folgende Firmen: Nr. 29065. Aetz⸗Werte in Berlin. Friedenau.

Vaul Liehr K Eo. in Nr. 26146. Charlottenburg. Nr. 7685. Paschke in Berlin. Nr. 29 551. hear Electrie Clock Co. Grundke C Lazarus in Liqu. in Berlin. Nr. 3570. Feliz Sembach in Berlin. Nr. 24 176. Max Silber stein jr. in Berliun⸗Wil⸗ mer s dorf.

Berlin, den 30. Dezember 1912.

Königliches Amtsgericht Berlin Mitte.

Abteilung 86.

Berlin.

Ezeuthen, O. 8. 39355 In das Handelsregister Abt. A Jr. 476

ist heute bei der Firma Helene Bulla,

Roßberg, eingetragen worden: Die Firma

ist erloschen.

Amtsgericht Beuthen O. S., den 30. Dezember 1912.

HKonthen, O. 8. 89356 In das Handelsregister Abt. A Nr. 504 ist heute bei der Firma August Wege⸗ leben, Beuthen O. S., eingetragen worden: Die Firma ist erloschen. Amtsgericht Beuthen O. S., den 30. Dezember 1912.

Keuthen, O. 8. 89357 In das Handelsregister Abt. A Rr. 943 ist heute bei der Firma Wilhelm Philipp, Beuthen O. S., eingetragen worden: Die Firma ist erloschen. Amtsgericht Beuthen O. S., den 30. Dezember 1912. Erackenheim. 89517 K. Amte gericht Brackenheim. Im hiesigen Handeleregister Abteilung für Einzelfirmen wurde heute eingetragen die Firma Preß⸗ und Hammerwerk

Kerim. Handelsregister des Königlichen Amtsgerichts Berlin⸗ Mitte. Abteilung X.

In unser Handelsregister ist heute ein—

getragen worden: Nr. 40361. Firma

Merkur Apotheke Max Krohn in

Berlin. Inhaber: Max Krohn, Apotheker,

Berlin. Nr. 40 362. Firma: Heinrich

Reimmaun in Neukölln. Inhaber:

Heinrich Reimmann, Kaufmann, Neukölln.

Nr. 40 363. Offene Handelsgesellschaft:

Samide C Preuße in Berlin⸗Pankom.

Gesellschafter: 1) Leopold Samide, Kauf⸗

mann, Berlin-Pankow, 2) Paul Preuße,

Kaufmann, Berlin Pankow. Die Gesell⸗

schaft hat am 1. Juli 191] begonnen.

Nr. 40 364. Firma: Max Schmidt

Lacke Farben en gros in Berlin.

Inhaber: Max Schmidt, Kaufmann,

Charlottenburg. Nr. 40 365. Firma!

Psom⸗Fabrit Franz Schwarz in Char⸗

lottenburg. Inhaber: Franz Schwarz,

Kaufmann, Charlottenburg. Bei

Nr. 14 824 (offene Handelsgesellschaft

Wortmann C Co. in Berlin)]: Bie

Gesellschaft ist aufgelsst. Der bisherige

Gesellschafter Ignatz Wortmann ist alleiniger

Inhaber. Bei Nr. 40 2147 (Firma Wil⸗

helm Lohmann in Berlin): Jetzt offene

Handelsgesellschaft. Willy Lohmann, Maler-

meister, Berlin, ist in das Geschäft als

persönlich haftender Gesellschaßfter einge⸗ treten. Die Gesellschaft hat am 28. Be—

jember 1912 begonnen. Bei Nr. 3637

offene Handelsgesellschaft Weid mannsche

Buchhandlung in Berlin): Die Gefell

schafter Dr. Ernst Vollert und Hans

89354)

tretung der Gesellschaft ermächtigt. Bei Nr. 8184 (offene Vandele gesellschast L. S. Markwald in Berlin) Ginst Mark- wald, Kaufmann, Berlin- Schöneberg, ift in die Gesellschaft als persönlich haftender Gesellschafter eingetreten. Bei Nr. 746 offene Handelsgesellschaft Gebrüder ener in Berlin) Die Prokura des g Emil Hartwig und Paul Spieler ist er— loschen. Bei Nr. 7733 (Firma Mz. Ritter ausen in Berlin): Jetzt offene Handels. gesellschaft. Ernst Müller, Techniker Berlin, ist in das Geschäft als perfönlich haftender Gesellschafter eingetreten. Die Gesellschaft

Schlein E

Stefan Schlein,

Berlin, und Ludwig Fischer,

den Rechtsgeschäfte. Stammkapital

Kaufmann, Berlin,

sind in das Geschäft

in, Brackenheim, Fabrikation von Tief—

Band 17 Seite 51 S. L. Krone u. Co ist heute vermerkt, daß die dem Kaufmann Heinrich Klocken! töger hieselbst erteilte Prokura auf Antrag gelöscht ist.

HE res lan. Reimer sind jeder zur selbständigen Ver⸗ Ni.

Lampner Schmidt Gesellschaft mit beschränkter Haftung hier heute ein getragen worden: Durch Beschluß der Ge—

erhöht und heträgt daher jetzt 26 000 . Der Gesellschaftsvertrag ist entsprechend

Rreslanm.

ist bei Nr. 203 Bergstein E Go. Gesellschaft mit beschränkter Haftung hier heute eingetragen worden: Die

erloschen.

Christian Schmid. Brackenheim. Inhaber: Christian Schmid, Fabrikant

bohrwertzeugen und Hammerwerksartikeln.

Dem Karl Kayser, Schlossermeister hier, ist Prokura erteilt.

Den 31. Dezember 1912.

Gerichts assessor. Geib.

Graunschweig. 89362)

Bei der im hiesigen Handelsregister Band 1IX unter Nr. 466 eingetragenen Firma Hermann Hirsekorn ist heute vermerkt, daß das unter dieser Firma be— triebene Handelsgeschäft mit Aktiva und Passiva nebst Firma mit dem 24. d. M. von dem Firmeninhaber, Kupferschmiede— meister Hermann Hirsekorn hierselbst, an den Ingenieur Bruno Hirsekorn und den Kupferschmiedemeister Ernst Blaurock, beide hierselbst, abgetreten ist, welche das— selbe jetzt in offener Handelsgesellschaft unter unveränderter Firma fortführen.

Braunschweig, den 28. Dejember 1912.

Herzogliches Amtsgericht. 24.

M ranunschüeig.

89363 Bei der

im hiesigen Handelsregister eingetragenen Firma

Braunschweig, den 30. Dezember 1912. Herzogliches Amtsgericht. 24.

6 S958) In unser Handelsregister Abteilung B 528 ist bei der Buchdruckerei

(llschafterbersammlung vom 30. November l 2 ist das Stammkapital um 4000 M6

eänderl.

Breslau, den 20. Dezember 1912. Königliches Amtsgericht.

89579

In unser Handelsregtster Abteilung B

Die Firma ist

Breslau, den 28. Dezember 1912.

als persönlich haftende Gesellschafter ein— Kiünde, West.

l Bei Nr. 31 094 offene Handelsgesellschaft Nothenburger Krug Inhaber Hugo Fiebig E Co. in Berlin): und bei Nr. 6 277 offene Sandels⸗ gesellschaft Mahlmann 4 Choöoritz in

Gelöscht sind mit Richard Teuber C Co. 6, . Nr. 36 822. Ernst Otto Baugeschäft in Berlin- Nr. 1 574. Georg Lein⸗ decker in Berlin · Lichterfelde. Nr. 7766.

Johannes Minuth in Bruno One

ger und Königlich Preußischen Staatsanzeiger.

Berlin, Montag, den 6. Januar

1913.

che e echtsemnttagerolle über Warenzeichen, Tite

eich. mn. 1c)

1 5 Zentras-Handelsregister für das Deutsche Reich erscheint in der Regel täglich. Der nnd Staatsanzeigers SW. 18, Bezugspreis beträgt 1 f 865 z für das Vierteljahr.

Anzeigenpreis für den Raum einer 5 gespaltenen Einhettsz

Einjelne Nummern kosten 20 3. eile 30 3.

89364 In unser Handelsregister Abt. A, 106, ist. bei der Firma Kessing Thiele, Bünde, eingetragen:

Der Zigarrenfabrikant Franz Kessing zu Bünde ist aus der Gesellschaft ausge— schieden. Gleichzettig sind die Witwe deg— selben, Gertrud geb. Koppenburg zu Bünde ihren 6 minderjährigen Kindern Margarethe, Erich, Curt, Josef, Maria und Carl in provinziell westfälischer Güter⸗ gemeinschaft lebend und der Zigarren⸗ fabrikant Hermann Thiele zu Ennigloh in die Gesellschaft als persönlich haftende Gesellschafter eingetteten. Zur Vertretung der Gesellschaft sind nur die Zigarren— fabrikanten Carl Thiele und Vermann Thiele zu Ennigloh ermächtigt.

Den Kaufleuten Friedrich Thiele zu Ennigloh und Friedrich Möller zu Bünde ist Prokura erteilt.

Bünde, den 31. Dezember 1912.

Königliches Amtsgericht. Hurgdorf, Hann. Bekanntmachung.

In das hiesige Handelsregister Abt. A ist unter Nr. 169 heute eingetragen:

Die Firma Winke lströter und Müller mit Siß in Otze. Inhaber der Firma ist der Kaufmann Heinrich Wedemeyer in Otze. Der Sitz der Firma ist von Han— nober nach Otze verlegt.“

, i. H., den 23. Dezember

Königliches Amtsgericht. Abt. J.

Cochem. Bekanntmachung. 589366 In das hiesige Handelsregister A Nr. 137 ist heute bei der Firma Nikolaus Maas in Cochem folgendes eingetragen worden: Die Firma ist erloschen. Cochem, den 27. Dezember 1912. Königliches Amtsgericht. Cöpeni cke. 893671 Bei der im Handelsregister A Nr. 387 eingetragenen Firma „Gustav Schramm zu Berlin⸗Niederschönemeide ist heute eingetragen: Die Firma ist erloschen. Cöpenick, den 31. Dezember 1912. Königliches Amtsgericht. Abt. 6. Crimmitschau. 5393691 Auf. Blatt 935 des Handelsregisters, die off'ne Handelsgesellschaft Schröder E Gebr. Kaufmann in Crimmitschau betreffend, ist heute eingetragen worden, daß dem Kaufmann Gust aw Robert k in Crimmitschau Prokura er⸗ teilt ist. Crimmitschau, den 3. Januar 1913. Königliches Amtsgericht.

Hanzig. Betanntmachung. 5953701 In unser Handelsregister Abteilung B ist bei Nr. 106, betreffend die Ge— sellschaft in Firma „Deutsche Bauern⸗ bank für Westpreußen, Gesellschaft mit beschränkter Haftung“ mit dem Sitze in Danzig, heute eingetragen, daß die Vertretungsbefugnis des Gerichts—⸗ assessos Curt Jaeschke erloschen und statt einer der Gerichtsassessor Dr. Georg Voigt in Danzig zum Geschäftsfährer bestellt ist.

Danzig, den 2. Januar 1913. Königliches Amtsgericht. Abt. 10. Dessan. 893731 Bei, Nr. 166 des Handelsregisters A, wo die Firma Eduard Bloßfeld in Deffau geführt wird, ist heute ein—

89365

getragen; „Der Frau Anna Bloßfeld, geb. *

Stolle, in Dessau ist Prokura erteilt.“ Defssau, den 28. Dezember 1912. Herzogl. Anhalt. Amtsgericht.

PDortmumd. 893741 In unser Handelsreglster Abteilung B ist heute bei der unter Nummer 474 ein getragenen Firma: „Photo⸗Automatic⸗ Union, Gesellschaft mit beschränkter Haftung“ zu Dortmund folgendes ein— getragen worden:

Durch Beschluß vom 3 Dezember 1912 ist das Stammkapital auf 25 060 M erhöht. Dortmund, den 2. Januar 1913.

Königliches Amtsgericht.

Düren, Rheinl. 89376 Im hiesigen Gesellschaftsregister wurde am II. Dezember 1912 bei der Firma Gehr. Hauck Düren“ eingetragen: Die Gesellschaft ist aufgelösst. Die Firma ist erloschen.

Kgl. Amtsgericht Düren.

Eherbach. Raden. 89377 In das Handelsregister A Band J zu OS. 89, betr. die Firma Friedrich Vlatt, Eberbach, wurde eingetragen: Die Prokura des Kaufmanns Alfred Friedrich Platt in Eberbach ist erloschen. Die Fabrikanten Alfred Friedrich Platt und Otto Platt, beide in Eberbach, sind in das Handelsgeschäft als perfönlich haftende Gesellschafter eingetreten. Die

Königliches Amtsgericht.

nunmehr aut, den Fabrikanten Georg

w /// 2