PEosen. Konkursverfahren. 266]
Ueber das Vermögen des Möbel—⸗ händlers Josef Kosmowski in Posen, St. Martinstraße Nr. 4, ist heute, Nach⸗ mittags 12 Uhr 12 Minuten, das Konkurs⸗ verfahren eröffnet worden. Verwalter: Kaufmann Adolf Breunig in Posen. Offener Arrest mit Anzeige⸗ sowie An—⸗
lung: 25. Januar 19123, Vormittags EO uhr, Zimmer Nr. 41. Prüfungs⸗ termin: 28. Februar 1913, Vor⸗ mittags 10 Uhr, Zimmer Nr. 41. Offener Arrest mit Anmeldefrist 20. Ja⸗ nuar 1913.
Sensburg, den 31. Dezember 1912.
Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Abt. 6.
Cotthus. Konkursverfahren. S276 Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen der offenen Handelsgesellschaft in Firma Miydelkamp u. Maln in Cottbus, Gesellschafter Fabrikbesitzer Friedrich Middelkamp und Tuchfabrtkant Herman Malv, beide in Cotthus, wird, nachdem der in dem Vergleichstermine vom 16. Dezember 1912 angenommene
My slowitꝝ. ; 89603 Das Johann Zawischsche Konkurs⸗ verfahren von Janow ist nach Abhaltung des Schlußtermins aufgehoben worden. Mnslowitz, 31. 12. 12. Königl. Amts⸗ gericht.
Veisse. Konkursverfahren. 89265 In dem Konkursverfahren über das Ver⸗
Schdnebeck, Elbe. 890081 Gełkauntmachun g. . Im Sedwig Beenenschen Konkurse soll die Augschüttung der Masse erfolgen. Dazu sind vorhanden 5223 ½ 63 . Nach dem auf der Gerichts ichreiberei des hiesigen Königlichen Amtsgerichts nieder⸗ gelegten Verzeichnisse sind dabei 38 824 60 16 nicht bevorrechtige Forderungen zu
ee, e bis 21. Januar 1913. Erste ; gen ö fahren . berisgsisn zun und Prüfungs⸗ ö 3ga 301 Zwangevergleich durch rechtskräftigen Be⸗- mögen des Drogeriebesitzers Wolf. berüsichtigen. 6 . . . e J ; ,, re dee ee hä de, ee, mn wr dn, debe derer, Wntiich sestgtelte Krscz ar de m n ne. . 2 - ier hoben. T d z ig des Verwalters, zur ug. Lu 8 rerwalter, J Do. , : . mittags Ro litr, zn. Fimmer 26 des Ueber deekhhernßgen kes Schuhtvaren. t wierdutch Asshäbehnuns kernig zu Fätzchählußrechnä d d . aöe go Berliner Görfe, 6. Janugr 1913. 0. de Hö, za dh, 3, 83 36 h 1 * * ) ** D . ) 1 h e . zTrec 1 ? en 1 en ef en das 8 LI. 89604 ö ö z . O. O. * J * 8 bz ö. 07 unky. 18 4 , , , . ö 12. händiers Christian Baum. mn Trois= . 6 . 16 n nsr, i e is ᷣ . Se nn, 66 Konkursverfahren . ,, Ofen e · i jo iz . G Rich al / ag woserg e e r d' orf is, an. 3. Feannr loss tach gf. Kare clsetehm zor ernher ker Süln, Caen, Stähnnrt, , Lein gig. soli , , , , ,,. . ö . ! ö. J j Eottbus, den 2. Januar 1913. termin auf den 20. Januar E913, die Schlußverteilung erfülgen. Damn sind 150 4.1 4 . de, isss 5 if. ish . sps, ß 3 Re ene bnmr . 6 . ö ü Königliches Amtsgericht. Vormittags 11 Uhr, vor dem König⸗ S6 2187. — verfügbar. 3 , . 216 , 53 6 Seer . 410 29.006 Berl. 13 83m ; ; zan Ren t . —— . ö e gerich lerselb mn f der ichtsschreiberei —*9 4 ap) = 0 — 11 Zufyv. ur e een, w, nt e ze, enn, de eee. de Zane sd, , d, , , , r, d,, , , eber das moge 2 me 15. Januar 1913. Ablauf der Anmelde⸗ In dem Konkursverfahren über das Ver⸗ * Seeg 5 . 919 seatèn Perzeschnss „ 15 776.48 Forde⸗ ĩ Nun ⸗ wrizb- Sond. 1876, 78 3 berg, Käsers in Weingarten. wurde srist 3 Januar 193. Erste Gläubiger. mösen des Handels manns Sal Derz= Neisse, den 5. Dezem er 1912. gelegten Verzeichnis „SJ 10 776,48 Forde e,. ,, . ober Serien ber bez. , r, mr, f e. . 3 3 1913, Nachmittags ö ö . nn ; ö Gerichtsschreiber rungen ohne Vorrecht. . Dy 214 14 1961 6 heute, am 2. Januar 19135. tts verfammlung am E. Febr. E913, Vor- berg und dessen Ehefrau Marie Herz⸗ önialicken Amtsgerichts fu en 2. Januar 1913 . . . ; ; dos S. 131 6 Uhr, das ö 2366 mittags 0 Uhr, und allgemeiner Prü⸗ berg, geb. Serzberg, in Gr. Trampken des Königlichen Amtsgerichts. . , 4 . Amsterd. Rott do. 1881 833 . dee n, * Konkursverwalter: Gerichtsnotag Egle in zungstermin am selben Tage an hiefiger ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Türnwenx. 89282 JJ de. do. Vreußische Rentenbriefe Synode Weingarten, Stellvertreter: Notariats= Ge ch ten che, Zimmer 9. ö Verwalters, zur Erhebung von Einwen⸗ Das K. Amtsgericht Nürnberg hat mit Vieselbach. . 89300 53 Antw. dannoversche 97. . e. . 9 9 assistent Welte daselbst. Anmeldefrist u. Siegburg, den 2. Fanuar 1913. dungen gegen das Schlußverzeichnis der bei Peschluß vom 31. Dezember 1912 das onkurẽ verfahren. ⸗ 9 do. do. Bl, S0 Blelef & Mo. q 3/3 ] offener Arrest mit Anzeigepflicht; 0, Ja⸗ Königliches Amtsgericht. Abteilung 2b. der Verteilung zu herücksichtigenden Forde- Konkursberfahren über das Vermögen des Das Konkursverfahren über das Ver— o fer e lan H 0 — Bochum.. nuar * , , . ······ zs342) rungen sowie zur ö der Gläubiger Bäckermeisters Hermann re rin mögen des Tischlermeisters . ö . den 7. Februar 3, Nachmittags vViesbaden. 89342) über die Erstattung der Auslagen und die hier, Weinmarkt 5, als durch Schluß mann Lotze in Udestedt wir nach er⸗ 2 uhr; . Konkursverfahren. Gewährung einer Vergütung an die Mit- verteilung heendigt aufge obgn. folgter Abhaltung des Schlußtermins hier⸗ ; Amtsgerichte sekre är Fischer. Ueber das Vermögen der offenen glieder des Gläubigerausschusses der Schluß⸗ Gerichtsschrelberei des K. Amtsgerichtz. durch aufgehoben. . ⸗ Kopenhagen Nnůstr ingen 335 k zu . termin auf den 18. . . gan nne. ö 89287 „ Vieselkach. den 8 3 n. . ö 5. . Blume . Roeder wird heute, am Mittags 12 Uhr, vor dem Königlichen = * ; zrnbera pal Das Großherzoglich Sächsische Amtegerich. . ; . 8 2. Januar 193. Nachmittags 1 Uhr, . in! Neugarten 30, . n , ,, 29 2. . es ö Ueber das Vermögen des r, n das Konkurgperfahren eröffnet. Der Kauf. Zimmer 26, 3 Tr., bestimmt. 39 . ö n. U 6 ö 1 . zricht Waiblingen. ‚ do. Denmr ich Dirks in Rüstringen⸗ dirt mann Karl Brodt zu Wiesbaden wird Danzig, den 30. Dezember 1912. as Konkursverfahren über da 9g k mts geri t. ö HJ straße 4a, wird heute, am 31. Dezember zum Konkursverwalter ernannt. Konkurs⸗ Der Gerichtsschreiber des Metallwarenfahrikanten Kar In dem Konkursberfahren über das 6. (. igls, Vormittags 194 Uhr, das Konkurs— sorderungen sind bis zum J0. Februar des Königlichen Amtsgerichts Pühringer hier. Rothenburgerstr. 0 Lg, Vermögen des Adolf Offtermatt, Wirts New York. verfahren erbffnet. Der Nechtcanwalt Dr. IHF beis dein Gerscht' anzumelden. Es , . al durch Schlußberteilung beendigt auf in Korb, ist Termin zur Prüfung der . . Arkengu in Rüstringen wird zum Konkurs. mird zur Beschlußfassung über die Bei. Hannig. Konkursverfahren. S) 69] gehoben,. . LJ. , naächttäglich angemeldeten Jorder ungen auff variǵ .... berwalter ernannt. ö ö behaltung des ernannten ober die Wahl Das Konkurgberfahren iber das Ver. Gerichtsschreiberei des K. Amtsgerichts, FJreitag. 1 ,. Fan, . Nach ⸗ . bis zum 15. Februar 1913 hei dem Gcricht eines anderen Verwalters fowie über die mögen des Zimmermeisters Hugo elde. Beschluß⸗ 89341 mittags, 21 Uhr, kestimmt. ( anzumelden. Es wird zur Beschluß fassung Bestellung einc Gläubigerausschuffes und Kornomski in Schmerb lock wird, nach- Daß Konkursverfahren über das Ver Den 2. Januar, 1913. ö über die Beibehaltung dee . eintretendenfalls über die im § 122 der dem der in dem Vergleichstermine vom mögen des Kaufmanns Heinrich Hunke— rn, die Wahl eines anderen ernalt e ö. Konkurordnung bezeichneten Gegenstände 10 Deiember 1912 angenommene Zwangs, möller zu Ennigerloh wird nach erfofgter als Gerichtsschreiber über die Bestellung eines Gläubige raus auf den 25. Jauuar E913. Vor⸗ vergleich durch rechtskräftigen Beschluß Abhaftung des Schlußtermins hiermit auf⸗- Würzhnrg. 892861 6e n . . ö , . mittags 11 Uhr. und zur Prüfung ö. . Tage bet ist, en g geboben. Bekanntmachung. . . w 5 132 ö er ontursordn der angemeldeten Forderungen auf den al ge oben und zur nahme der 8 uß⸗ Oelde, den 27. Dezember 1912. Mit dies erichtli em Beschluß von heute ö K 3 ö 2 1916 ** 35 14 15s? G60 Gegenstãnde auf den 6. . 22. Februar 181 Vormittags echnung des Verwalters sowie zur An⸗ Kon liches Amtsgericht. . ,, . uber das Ver⸗ . ; ,,, i ,,, . 5 kv. g h 9 . . ö. liz Rudd d. h do Vormittags a0 Uhr, und elur hrtfgz 19 uhr, vor dem unter eichneten Gi, börung der Gläukiger ihr di Erstattung en , zo264 mögen der Firma Dermang elne. Senn s Kan tdi gent; , and s S. 1. un. 35 zin 36g. i gos 153 — n ö J ohr 6 e. 3. der angemeldeten Forderungen auf den richte Termin anberaumt. Offener Arrest der Auslagen und dle, Gewährung einer Oranien e ,, w 1 mann in Würzburg als durch Schluß⸗ ghristianta 8. Italien. Il. 4 , do. S. 2 u. 3 unk. 22 bo. , 96. 98, M 03 3 versch, 60 ch do. 1889, 9] 90, 006 do. 2. Folge 31 27. Februar 1913. Vormittags mi Anzeigepflicht bis zum 15. Januar 1913. Vergütung an die Mitglieder des Gläu⸗ Konkurgwerfahnen. verteilung beendet aufgehoben. bon . Zondon s. Mabrid K /e Paris . Ste eidg. do. Gib danm ct Cöpenid. .... 1301 4 1.4. 1996,15 G Nünchen . 1892 do. 5 j . 6. uk. 16
10 Uhr, vor dem unterzeichneten Gerichte E, chr n Wier „ bigerausschusses der Schlußtermin auf den Das Konkursverfahren über das Ver— . ö , nh durg und Warschau 6. Schwei 5. Stochwolm Sin. do. d ; Gottbus 1563 a do. 1300 91. 05, 97 . anberaumt. Allen Personen, welche Königliches . J . . n k Vormittage mögen der Hohen -⸗Neuendorfer Kauf K . . . . Wien 6. . 1. 15, do. Js X unkv. I5 do. 1965,11 unk. 19 eine zur Konkursmasse gehörige Sache in . ĩ er Gertchts schreiber des K. Amtegerichts. Geildsorten, Bauknoten u. Coupons. do. do. ü. 35 bo. Iobd uni. 5 do. 1913 unk. 4
121 , vor dem Königlichen Amts- haus⸗Gesellschaft m. b. H. in Hohen⸗ l Besitz haben oder zur Konkurtmasse etwas J . Nünz · Dukaten... . vro Ku ; do. do. ul. 22 de. ,. do. Sfr ß 33. g, 9h D.
j f er 2 j ird nach gter Abhaltung er zun Kr . gerichte hierselbst Zimmer 226, bestimmt. Neuendorf wird nach erfolgter tung x . N. . u 3 . 3 e , , , r e n n nn i sfshe üeeee JJ . ,,, ö bee , , den üg, Tarif- ꝛc. Bekanntmachungen k,, e e oon, , r seld 1999, 10 9] n eln c ge oe, ö ö eschlus.
Königliches Amtsgericht. Abt. 11. Oranienburg, den . Derember 19] ) Si5onh . . Nein do. jg unly. 17 do. Igil un 3 leisten. auch die Werd icht inn . t. ö. Das Konkursberfahren über das Ver⸗ Eng m , n wl. 0302) Königliches Amtsgericht. 4 N. 3412. der Eisenhahnen. . 0 gr ges. Sti . 66 ö . do. 18909 unkv. 19 21 4 do. 16dginf gg dem Sesitze ö ö ö. 6 . mögen des Zigarreufgbrikanten Jo— Konkursverfahren. Osnahbrüenè. 89277] 1896065] —— do. do. um 19 do 3 Do. . 52. 05 rungen, für we che sie aus der „ hannes Friedrich Werkmeister in Das Konkursverfahren über den Nachlaß pro Stũůck — do. do. unk. 2
Heidelberg 1903 34, Herford 1910 rz. 1939 4 Karlsruhe .. . 1907 4 do. kv. 1902, 33 1886, 1889
iss
do. 1904 unkv. 17 Kiel O7 Mukv. 18/19/21 1883 1885 31 30 1991, 1902. 1904 31 Thnigs berg 1899 91 do. 19091 unkv 17 do. 1910 uk 20/22 — dy. 1891, 93 95 01 850 G kichtenberg Sem. O09 8,50 bz G do. Stadt 09 S. 1, 2 740 unkv. 17 Eudwigshafen 1906. do. I890, 94. 1900, 02 Magdeburg .. 1891 dv. 1906 do. 1907 unkv. 17 do. 19027 unkv. 20 do. 80, 86. 1, 02 do. St. Pf. (R. uk. 22 ĩ 1900
S7, 75G Kur⸗ u. Neum. neue 3 1. ; MN 00G do. Komm. ⸗Oblig. 4 1.4. . 7, 406 B do. de,, 8 10G do. R Landschaftl. Zentral ö 3
24
— ü , ü eg, e ede g s.
edo — —
— 2
6 25636 6 75b3 G 8,406 6 70 6 4 bz G 77 606, G 96, Z0 G N 9oobz 57.20 bz 75 70h 96,25
6 406
100,50 B 88. 60 B 6 40 IS, I5 G 36,40 83290 78, 15 G lol, lo G 388 64G 9, 126 7 25036
T — —— 2 —
2
2 9 2
2 de
do. do.
do. ö . Ostpreußische ... 1 do. w do. , do. ldsch. Schuldv. 4 Pommersche
do.
do
do
do. do. 35
. Do. 3 Posensche S. 6104
do.
do.
do.
do.
do. 3* o, B3 Sächsische alte... . 4
do. . do. J , Schles. altlandschaftl. 4
do. do. *
do. landsch.
1907, 1908 4 versch 97 006 do. do.
do, 1919 unt, 1 1.3.9 37, 90bz do. do.
2
S — — — — —
8 *
ö. * * 4 1 2 4. . 1 1 1 1 1
K
— 8 .
Cd 2
Bupaveft ....
do. Christianiga Italien. Plätze
do do
—— 2 2228 =
22
. 1 . Kur und Nm. (Brdb.) 98 Tõbz
do. do. 837, 7106 Lauenburger ... — — Vommersche ..... —
do. ö perle ö
ö 1
Se e e e e . w m . o me m., m.
o. 3896 BGorb. Rummelsb. 99 31 Brandenb. a. H. 1901 4 ; do. . 31 de , , Oln g; , . . za. iss. 131i r versch. S / 0 & Bromberg. ... 15609 4 09 ukv. 1922 4
do. do. ; . Schi che . ö 16e ge,
. ders ch. r sog . p ien ch d,. . is os, S 1.3, 54 do. 1885. 57, 3 34 versch. Br S6 do. do. versch. 57 506 do. 1887 3 ö . do. 1904, 1905 versch. 87, 006 do. do. berg. , do. 1561 3 Marburg 1506 3 14.16. — do. do. ⸗ K Aharlottenb. 89. 95, 99 4 Ninden Ibs ulv. 919 410 96.7 do. do. Anleihen staatlicher Institute. do. 1907 unkv. 174 do. 1895, 1992 do. do. Det m. vndsp. u. deibek. 4 1.17 100,506 do. 1908 unlv. 18/29 4 .. . 6 .. . 9 ö. ö Schlesw.Hlst. 2.-Kr.
Oldenbg. staatl. Kred. 4 versch. s, 8o G do. 1911 MI2 I uk. 224 bo. ,,, do. Ie fon 1 n. Nůldelnm id S da h . 5 do. do.
ho. do. J versch od S bz 6 do. S6, 35. IJ, O5 34 versch ö. 5 G do. Sid X utv. zi . Weftfälische
—
wd l 1
n ,,,
—
— — — —— —=— —— 2
20 165b G
J
E C Oο
bo. 1911 Et. S ut. 21 do. 1888, 1 kp. 94. 05 Mannheim 1901, 1996.
—
* 83 2
386 75b 90, 5 94G 8 75bz 064009 30 256 S8, IH hz 06,70 G
g5 do S8, 50 bz
720b3B 38, 006 7,606 38, 06 G 7606 N20 bz 38, 0h G
Sr gr.
A= — 82 288358
2
=
e r L L e . Cc L , , L , , , r,
J. do g. & ö⸗— K 0
kater er rage s s
r. . 3 D —
. E
SCS oK L C , . C , . C Q .- 1
2
2 * 83 8
K . K L K K —
5
—
do. do. Schweiz. Plätze
do. do. Stockh., Gthbg.
ö *
— Oo Od O de M CdO
— — 2 .
re-
*
226
1 1 1 1 1 1 1 1
ö — do. versch. MN, 20 G do. versch. M, 90 bz G do. 1.2. — — do. versch. S9 50 B Westpr. rittersch. S. versch. 838 103 do. vo, I. 1.7 96, 715 G do. do. 1.4.1056 60 R do. do. do. do. do. do. 35* do. do. S. 26 do. neulandsch. . . do. do. ? Do. do. Hess. .
2
S
D = G e n, = ms .
er- a,
* o = 8 —— 2
=
Eé* 2 . . , , r . m m ., m. D R .
= —
; 1882, 88 ; f jf bo. bi, iss 3 lnfter 155 it. i 6e, ; Konkursverfahren. Betrifft: Norddeutsch⸗Belgischer Imperials alte ö e . ; in Anspru . ; J; . = (. ; ö ö. d konv. . H ö Klnstedt wird nach Abhaltung des Schluß⸗ des am 15. Mai 1912 verstorbenen Kauf⸗ nö5n . dem Konlurgherfahren über das Sů / ertar i. Heft 4 vom 4. Mrz 3 Reusssc bes in rn . 6 . Sachs-⸗ Wm. ö . 15 ge grun 19I3 Anzeige zu machen. termins aufgeboben. J manns Richard Gäbler in Eisenberg, Vermögen des Kaufmanns Friedrich 1994. Nit Gültjgket vom 15. Innuar Amerilan i che Va anknottn, groß t. ihr . be. un 15 v k . Allstedt, den 30. Zember, 1913 gewefenen alleinigen Inhabers der Firma Pudelof in Osnabrück. Inbahers der 1913 wird im Ausnahmetarif 21111 do. do. elne g. dss bz ders g eg ite en., . Großberzogl. Sächs. Amtsgericht. Nobert Gäbler n Cfsenderg, ist, nachden Tirmz Elie Bergmann Nachf. in Finkerie geröstete, lür den Verlehr do. . Gu. Ab. en gr =. G 1m. Stonturgverfah 139304) der in dem Bergleichstermine vom 21. Ok. Fenahrüg, ist infolge ein s kan dem Baelen- Wezel und Dutsburg- Hochfeld BVelgische Zan noten 100 Francs o. 5bz Saalfeld, Saale. 89290 ,, . . a, Jö 5 Re tober 1913 angenommene Zwangsvergleich Gemeinschuldner gemachten Verschlags zu Süd ein Frachtsatz von 6,44 Fr. für änische Banknoten 100 Kronen —— Ueber das Vermögen der Handels frau Tas . . te,, , durch rechtekräftigen Gerichtsbeschluß von einem Zwangsheraleiche Vergleichztermin Sendungen von 10 6 und 60 t eingeführt. e l fre n nen g 3 bz ö . kihengeäer ubele Chen, den selben Tage bestätigt ist, aufgehcben I, kee n ger nn nne nm, n nuf gern mn, n,, , , e heute Nachmittags 5 Uhr, das Konkurs— 33 35 ist . ñ 1 worden. . . i n ,, w ,, Fsalienische Bankznoten 100 6. 80, 15 verfahren u f worden. Konkursver, Ftraßs. . , ist , der ö. ö. Gifenberg, den 2. Januar 1913. Nr. al, anberaumt. Der Vergleichs h orschlag 1915. Königliche Eisenbahndirektion, , , , , m, . bĩ Fl ö h . ö ö 8 Vergleichstermine vom 6. November 1912 k ind die Erklärung de Gfäuhigerauschnfe der beteiligten Verwaltungen. a Pfälzisch. Eisenbahn, ; 1881, 36, 1365 k ö angenommene Zwangaverglesch durch rechts 96 er at e e si d . rg , des 6 w . tn gz *. 660 J ö Dre den . in Saalfeld. Offener Arrest mit Anseige⸗ Fraf⸗ a, m, , we 916 des Herjoglichen Amtsgerichts. ind au her Germ . . 26 8. 3. do 3 — do 15068 urkv. 16 und Anmeldefrist bis 20. Januar 1913 r, . . ae, nnn, sssz40 kurdgerichtz zur Einsicht der Beteiligten Deutsch⸗ Schwei zerische Gifenbahn 3 e x. 9 ö . Wismar ⸗ Carow. MI ö ᷣ un 8535 Eiste, Glänbigerpersammlung und allg.: Berlin, den . Beiember 19lz. JJ ö Verbinde. Möit Giltzgkeit vom 1. Auril 2 . 8. 8 1.1 Eid, d, Si Stans. Schitofch gi 75d . 1366 meiner Prüfungstermin am 30. Januar . Gerichtoschrelber des Königlichen Amts⸗ Das Konkurzhperfahr . Osnabrü . den 2. Januar 1913. lh treten im Tarif Teik J Abt. B von 2 . . T ee, g n g . 1365 z, Vormittags 9 Uhr. . n Mitt. . ö ann,, Königliches Amtsgericht. VI. J. Juni 1911 folgende Aenderungen ein: Schwedische B 156 *r III2.25 . ö Dres d. Grdrysd. S. l. 1913, Vo 9 . gerichts Berlin. Mitte. Abt. 154. mögen des Bauunternehmers Anton — — . ! Ilge. , mn ,. Ichwepische Banknoten 1090 Kr. L 12.25bz Provinzialanleihen. d Saalfeld (Saale), den 2. Januar 1913. J . alen oh aun fun. zu C ffeu wird bier. Prüm. Beschluß. 89602] im 5 6 (Spezigltarif für bestimmte Schweizer Banknoten 1990 . S0, g5bz Brandbg. os II uk. 2114 14.1097. 50b36 3 Herzogliches Amtsgericht. Abteilung J. Kerlin-Liehter elde. 189303) mit nach rechte kraft bestatigtem Zwangs. Das Konkursverfahren über den Nachlaß k . 9. ö . 8 von . ͤ 2 des zu Bonn verstorbenen Cand. phil. Abt h. den Zusatz mit Ausnahme von
Sollcoupons 100 Gold- Rubel 3 bo. * 19812 ut. 333 Tri So ——— . gonkursverfahren. ͤ z 36 vo do. do kleinelꝰ 23, J0bz do i8õg dz ; St. Avold. ö ls230] In dem Kontursverfahren über das Ver— pe 3 1912. Wilhelm Wirtz aus Mürlenbach wird Reiskleie und bei Lit. m derselhen Ziffer Denrtsche Fonds. Cassel Lndskr. S. 227.4
ueber nter, niugust on JJ Rbnigliches Amts gericht. if egigteg i üümng bes SchihterGinz feen dis Worte „ud Reistkeis, ze dic. ge rde, , neben ; . * , . ü Fabig in Berlin⸗ erfelde ist zur ⸗ . hierdurch aufgehoben. trichen. ö . . ñ ; Glad, Kaufmauns in. Spigtel, wird , der nachträglich angemeldeten Flensburg. . 89296 in. . 31. Dezember 1912. Die Ordnungönummer K] 7 der Güter⸗ 21 J 1 . 11 36 ö . heute, am 2 Januar 191 3. Vormittags Forderungen Termin auf den 18. Ja⸗ Konkursverfahren. Königliches Amtsgericht. II. klassifikation erhält folgende veränderte iI. 5. i641 1J7 B35 Hann. Hr. 164 114 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. nuar ISI Z, Vormittags 10) Uhr, Das Konkursverfahren über das Ver⸗ w Fassung: Dt. Reichs. Anl. ur. is 4 versch. 16d. S5 GB do. do. 93 Der Amtsgerichts sekretär Dietrich in St. vor dem Königlichen Amtsgericht in Berlin-, mögen des Buchbinders und Papier⸗ Rechklinmshanzem. ö ; Klele: Frachtstũck⸗ Spezial⸗ ö. do. do. zr versch Bd hb; G bo. bo. G. 7. 863 Avold wird zum Konkursverwalter enn Lichterfelde, Ringstraße J, Zimmer 24, händlers Wilhelm KRartel in Flens-= . Konkursverfahren. 39 Kleie“: gutkla e tarif ö. bea dg. 3 versch. 8. 40h; G Oberheff Pr. A. unk. 17 Anmeldefrist 18. Januar 1913. Offener anberaumt. burg wird nach erfolgter Abhaltung des. Das Konkursverfahren über das Ver. a. Reiskleie 2 . ] do. uit. Jan. 83 bzals? B. Sstpr. Prov. S. 8— 10 Arrest unde Anzeigefrist 13 Januar 1313. Berlin Lichterfelde, den 0. Dezember Schlußterminz hierdurch aufgehoben. mögen des Kaufmanns Fritz Ahlers P. andere Sp. T.. . do. Schnee,, 99 do. de. Slg Ig Erste. Gläubigerversammlung und all- 19 ) Flensburg, den 25. Dezember 1912. in Herten, Kaiserstraße, wird hierdurch „Futtermehl und Gerstenmehl gehören zu utv. 23 / 26 1.7 38.90 Pomm. Prov. A. 6-9
do. 1897 Naumburg 97, 1900 y. Nürnberg 1899/01
do. 1902, 1904
do. OG /08 ut. 17/18
do. O9 11 uk. 19/21 do. 91. 93 ty. 83-988. 05, 06
do. 15665 Offenbach a. M 1909
do. 1907 N unk. 15
do. 1963. 65 Yforzbeim 1901, 1907
do. 1910 unk. 15
do. 1912 unk. 17
do. 1895, 1905 Plauen 1208 .. ;
. 1903 3
1900, 19054 1908 nnkv. 13 4
do. 1854. 1963 3 Potsdam 1992 3 Regensburg 08 uk. 184 do. OY) uk. 1920 4 do. N Nol-C03, 05 33 do. 1889 3
. Remscheid 1909, 1903 3 0G gRiostod. isi. ig g ö. do 1863 3 Mob G do. 1895 3 he. Sa arbrnden lo ul Id] 87,60 do. 1910 nnk. 24 4 hz do. iss 3 M25 G 8e e nz Gem. 65 3 ö do Stdt. M4, MN ukvl 7 / 13 4 . do. do. O9 unkv. 19 4 or. lo 5. 1864. , ut. 3i 4 — j i964 3 6 Schwerin i. M. 1897 3 36. 60 G Syandau . ish 4 27.5 do. 18965 3 Stendal... 1901 4 do. 1908 uv. 1919 4 do. 1löb3 3 Stettin Lit. N O. P., Q 3 Lit. E
do. . Kö Strßbh. i. E. 1909 uk. 15 Stuttgart. 1895 Na
do. oh,,
do. do. unk. 164
2 8 =
Dani 1904 ukv. 174 do. 1909 ukv. 19/21 4 1904 3
2
99 o00 G 5. 11 55 266 do. do. do. 3 1.5. 116725636 Darmstadt 1907 uk. 14 4 Schwrzb.Rud. Ldkr. 31 1.1.7 — — zo. 1909 N ut. 164 do. Sondb. ELdekred. 31 — de 18907, looo, 3 3 ; D. Wilsmers . Gem. 9 Div. Eisen bahnanleihen. i, r e rn, g ergisch. März S. 3. 3 92. oobz do. do. Id d uty. x Graunschweigische 41 967 Mag deb. Wittenberge 381.403 Mecklbg. Friedr. Frzb. 3 89, 00 bz
r 9 S — — 4
x DMOO.-—-—— — 222 — 2
. r 2
— — 3 r. K
2. 2 2
Fllen Berg
x= N , , . . m
421
do. .
Sächs. Idw. Pf. bis do. do. 26, . bis do. Kredit. bis do. do. 263 do. bis
10.
S *C0 do ( d
— —
— = . Roto dere 8?
t *
Kd . ,,, — — — — —
ö CHC C
e-. s , m e m . .
—— —— 2
—— — 22 2
—
Verschiedene Losanleihen.
Bad. Präm.⸗Anl. 1867 4 1.2.8 170. 80 et. bB Braunschw. 20 Tlr. T. — p. St. 208, 00 bz Hamburger 50 Tlr.⸗L. 3 1.3 —. QAldenburg. 10 Tlr.⸗. 3 12 130 4903 Sach en Mein. Il. d. Aw. Si. B53 o d Augsburger 7 Fl.⸗Lose Ip. St. — Cöln⸗Mind. Pr.⸗Ant. 3 1.4. 10 1569,50 bz
Ausländische Fonds. Staatsfonds. M7, 00bzG Argent. Eis. 1390 ( 101 30bz — — do. 19 ** 1.7 101, 900, B 92. 806 do. 20 * 7 1. 10l, 90bzB Mh bz G do. ult. Jan —— 730 bz G do. inn. Gd. 1907 N.30 G 200 97, 006 do. 100 E, 20 E 87 006 do. 09 50er, 10er 99, 25 bz do. her, Ler . do. Anleihe 1887 M7, 506 do. kleine 97 50 G do. abg. 89, 906 do. 87 kl. abg. S7 10bzG do. innere 87. 10bz G do. inn. kl. 99, 006 do. äuß. 88 10002 . do. 500 E ö do. 100 2 K do. 20 * —— do. Ges. Nr. 3378 96.40 bz G Bern. Kt.⸗A. 87 ko. 6 40636 Bosn. Landes⸗A. S6 40bzG do. 1898 — — do. 1902 MN Oog0bhz Buen. Air. Pr. 98 95 006 do. Pr. 10 97,256 do. 1000 u. 500 E — . 606 do. 100 2 70 20bz 99, 006 do. 20 * 70 20 bz . do. ult. Jan. —— Kö Bulg. Gd⸗Hyp. M2 8. 60G 2hr2 41561 246560 6 94, 75 G 5rI21561 - 136560 6 8904256 ar 61551 S5650 148 B60 ch Ir 1 -=266066)6 do. 1809 unk. 14 . Chilen. A. 1911 do. konv. 1892. 1894 3 1.1.7 90,90 do. Gold 89 gr. po. 1563. 5 3 Bg Ho G do. mitieĩ
P ke ö Weitere Stadtanleihen werden am Dienstag y. kleine
und Freitag notiert (s. Seite H. Ckines 3. 6
. . ; do. 100, 56 Städtische u. landschaftl. Pfandbriefe. 22 go dh., 160 *
— 8
do. S. 3, 4, 6 do. Grundrbr. S. 1,2 Düsseldorf 1899, 1905 F, M, 1906, Gr, 66, h) do. 1910 unkv. 20 do. 1911 unk. 23 do. 1876 e . uis bur M, 0bz G do. 5 ukv. 16 / 17 S5, 5 abz G do. 1852, S5, 89. 96 „20h do. 1907 M J. ker a vu ; 66 do. 1 v. 18/2 ö do. 3 ö 1 25 Elbin 83 ukv. 17 ds c en fag d .
. do. Os, y obz G Erfurt 1893. 1901 N 9266 do. 1965 . igso 3903 uv. 18/21 21.506 do. 1893 N. 1901 N S3. 256 Essen . 1901 . ö 1906 N, 1909 SI. 69hzG ukv. 1I7I9 4 S6 0h G do. 1879. 85. , 0l Flensburg 1901, 191 do. 896 Frankf. a. M. O6 uk. 14 do. 190 unk. 18 1908 unkv. 18 1910 unkv. 20 1911 unk. 22 1899 1901 M. do. 1903 Freibrg. i. G. 1900, 97 M do. IJb3 : ürstenwalde Sp. 0 M3: ö ö 1 Helfen 159 uv. I/ h 5 do. 1910 N unk. 21 17 Gießen 1901, 1907 35 do. 1909 unk. 14
*
Se r . . .
d . = m m c x3 . .
— 8 —
264235
S 0 . m w
—— — D Mt οοσ 333 2 —
en — 22
= ——
i 3oG lol 0b, lol ob
— *
— W — — — — —— W — — Q — — — — — — —— — — — — — — M 20 * * K
3
2 — * 28*—— 88
deo de
s , n , .
r- r
gemeiner Prüfungstermin 31. Januar . 89 Houdelet, Gerichtsschreiber Königliches Amtsgericht. Abt. 2. eingestellt, da eine den Kosten des Ver, den Mühlenfahrikaten.“ . pr dan, 6 , . , 9M *. Vormittage 19 Uhr. des Könhglichen Amtsgerichi. Abt. 7. k an] Kbrene gutsprechende Masse nicht vor. Jm. 4aiphabelischen Verzeichniz auf n, rr, ,,, Kaiserliches Amtsgericht zu St. Avold. . . Lriesoxythoe. 39331] handen ist. Sätte 100 des Tarifs ist bel Meiskleie? Preuß. kon. Tul. gr. 1814 eich bd ot phfen M n n
k 9261 Bernburg. 89291 Amtsgericht Friesoythe. Abt. IH. Recklinghausen, den 15. Dezember 1912. Ie Ver we s ung auf S 6 zu . =. do. Staffelan seihe h dbb e nig e ge Ge g or ö J ö Aonkursnyer fahren. Im Konkursverfahren über das Ver— Königliches Amtsgericht. Karlsruhe, den 31. XII. 1912. ö do. kons. Anl. 1895
126 —
21
—
ü — — — — — —— — — W —— — — .
c= / — 1 — 222
d 2 e / // /
ult. Jan. 100.758
—— — —— —— — — —— W — — — k Q
e
—
— — — —— J & — — — ——
, r r — d — — 3 — — 56 2 80 0 90 0 7
= D 0 w e e, e 8
= = = . ** ——— — *—
ü rr 285
— * S C . = .
83 S-
e 0 , , , , . 82 82
1M. t M · - e- a-
* & —
—— — —
97256 Sõ . Het. bi G
ö z 69 88 008 los urv. iI he lob ui isis MN dobz
do. 189
98. 00bzB Trier 1910 unk. 2 98. 306 z Ulm . . 1912 unk. 16 Wies b. 1900,01, 053 S. 4 eo. 1905 S. 3 ukv. 16 do. 1908 . 37 do. 19068 unkv. 19 do. 1908 unkv. 22 do. 1879, 80, 83 do. 95, 98, 01, 03 M Worms 1901, 1906
124
— — o — —— — * * 00 — —
— = . . m 8
22 re te
2
2 . 8 =. 3 —— — —— — —— 1 — = —— 2 — 0
Er M. tα -
— — — — — 0 — 2 E — Q
— d MO —˖— — 2
—— 2 *
r .
*
te
— —— . . 3 — — —— —-· 2 n . r r e m . 2 2 2 . 0 6 R 3 6
—
* 2
d r O , e . . m , r .
102. 25b
2 — 2 — — — — — — — —— — — —— — — — — — ä ää// ///
S do G , , 2 6 221
— — — *
8 = 2—
e r- . . r m. w mm == —
83 —— —— — ——— — *
= — 3 — — —
ö 22 2 222
C — 2 —— —
82 ö 22
do. : , 9
. . Gr. Lich terl. Gem. 1895 Hagen 1966 uk. 15/16 . de 1912 X, unkv. 2 6, 60G Berliner.... .... 5 117 119 256 do. B66. 3 g 5 Halberstadt 2 unky. 15 . 1 . do. 1912 unk. 40 4 57 . ö 4 do. E. Huknang! olᷣ . 1 tsch. i do. Eis. Sien . .
ö do Erg. 10uk. li. do. idoz ii, 1olo do Eg ak ann
22 — 2
D r . r w r m m .
8 — —— — — — — 24
— 2—— 55 14
20bz 10d. I0bʒ G 100, 10bz G 7 30bz 7 50bz
1
—
— —
——— — —— —— ð * — — — —
— . — ——— — — 8 — — — —
.
2 2 — 8 — 3
— —— — —— 22 Ke e e, , = r . . nr. —
— D — D —
88 D D S —
—
J . x S8. do bz G do. Däos denlursreffzfren wih ine sher, Käögen der charrgler Nin gosenziegelei, nosenheime-—— 89336] Ramens der beteiligten Verwaltungen: do. do Id. tobi , 6 Ii. Bezember 1912, Mittags 13 Uhr das geb. Tradt, in Nienbirrg a. S. wird des bisherlgen Verwalters, Griep; der ö umgchung. WGener⸗ 33 , Konkursverfahren eröffnet. Verwalter: nach erfolgter Abhaltung des Schluß— ö G. Gent in Sldenburg, * e afl n ,, . 36 ö Staataeisenbahnen. do. ,. 9 25 bz G ,, J. ö 3 Alexanderstraße 11, zum Konkursverwalter , , . hoh . ; , . , ö ß ö. . Bernburg. den 31. Dezember 1912. ernannt , . Fonkursberfahren über daz Vermögen der Am J. Februar 1913 wird der zwischen . r,, 12 7 9. 242 8 igerversammlung am 24. J ͤ 3 h 92. 94, 2 17, 18. 24 -* n e . S93281 , go97 J batch gr n Zwang links der Bahnstrecke Glogau= Guhrau . ö k K , nr, . . RBremenm. S9 328] EKötzsehenkbRradMa. S9297] vergleichs vom 19. April 1911 nach Ab⸗ gelegene Hasfepunkt Ze, bau wescher bis ßer 1367 ain . Schl H. 1 r. Offener Arrest mit Anzeigefr hren en Nac n . ö 30h do. 36, G, qᷓ5 h mögen des Inhabers eines Kolonial' des Lehrers Wilhelm Robert Schleinitz Rosenheim, den 3. Januar 1913. auch für die Abfertigung von Stückgütern k. ö h i Schubin, den 31. Dezember 1912. in '. ; ; o. ( . Königliches Amtsgericht. kard, Fäiegrich Kerken, Fihakert rt Schlhßterming Kierdurch aufgehoben. Rottenburs, Neckar. 89293) nannten Tage ab der Fahrkartenverkauf un . Welt. Hrep, nung . Firma Gustav Gerken in Bremen, ist, Kötzschenbroda, den 31 Dezember 1912. Kgl. Amts gericht Rottenburg a. N. und die Abfertigung des Geyãcks in Zerbau ö do. A. 4,5 ukv. I5 / 16 ; 26 1191 ; — ᷣ J ; ö 87,206 do. Ausg. 4 Konkursverfahren. vom 26. Juli 1912 angenommene Zwangs 6 ö. 893441 Venga. ; Spren it ö, 63. Gi ö. ö h 34 j echtgkr zesckluß vo olbenrg. ö zMö4] Vermögen der led. Modistin Mathitde zeugen, Sprengstoffen und Gegenständen, o. Cisenbahn · Qbl. . do. Ausg. = z,, ö Das Konkursverfahren über das Ver⸗ Zähringer in Rottenburg ist zur Prü⸗ zu deren Ver- und Entladung eine Kopf⸗ ar d nen gb, : * P . 6, 7 t 1X U¶Kt v / V! ö. e T. Pr. M. O. Schwarzenbek wird heute, am 1. Januar 76 g in Kolbe ird nach erfolgter Abhaltung! de Term 5 gt d auf westeres autgeschlosse Mit dem⸗ ) do. ö do. do. S. —7 war ar e, n. . . 913. in Kolberg wird nach erfolgter Abhaltung derungen Termin auf Donnerstag, den es aukgeschlossen. Mit dem , , , ng. 6 Ib f re n, mn gerichte: des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. 23. Januar 1913, Vormittags selben Tage wird der Haltepunkt Zerbau Bremer eln hs it. j Kreis ⸗ und fahren . . Sta Yrivg in do. do. i5li ut. 2 ; ö . nmunzlam 89263) , ö den Ostmittel deutsch⸗Sächsischen Tarif uf do. 8. . ,, . T* III. ) * 897263 ö ····· ö ; (. bis 1. Februar 1913. Erste Gläubiger⸗ Das Konkursberfahren über den Nachlaß München. . 89337 Amtsgerichtssekretär Meyer, Gerichts geben die Dkenststellen Auskunft. do. do 1896, 1902 ( . versammlung am 20, Januar DE. des am 2 August 1911 verstorbenen K. Amtsgericht München. schrelber des Köntalichen Amtsgerichis. Posen, im BVejember w hamburger St. Rnt. , ,, . 24. Februar 1913, Vorm 0B Uhr. wird nach erfolgter Abhalkung des Schluß Am 2. Januar 1913 wurde das unterm Sehönehbech, Ehe. , K . do. 1907 ukv. 15 ö 36. Arrest mit Anzeigepflicht bis zum terminz e, . chluß 1 Februar 1912 über das Vermögen des Bekanntmachung. 89607] Bekanntmachung. do. 1908 uv. 18 . ꝛ s 2 22 7*1 h . t P . ü ĩ 16 (8 om . . . 2 9 dv. 11 unkv. 31 warzenbek. den 1. Januar 1913. snigliches Amtsgericht. Firma „Wittelebacher Werkstätten für mit Genehmigung des Gläuhigerausschusses bahnen in Elsaß⸗Lothringen und der 99 d T ishhes Amtsgertcht. J . — Architẽe fur und Kunftgewerbe“, in eine Ahschlagsverteilung erfolgen. Dazu Wilhelm-Luxemburg Gisenbahn vom . amort. 3 9g d 1968 865 3 Colmar, Els. 89239] München eröffnete Konkursverfahren als sind 91 579 A6 149 3 verfügbar. Nach 1. April EBEHE. Die Station Sulz Oessen 18953 o. uky. Konkursverfahren. durch Zwangsvergleich beendet aufgehoben. dem auf der Gerichtsschreiberel des biesigen (Oberels) wird mit sofortiger Gültigkeit do. 1860 do Urber das Vermögen des saufmanns Dag Konkursverfahren über das Ver- Vergütung und Auslagen des Konkurs- Königlichen Amtsgerichts niedergelegten als Versandstation in den Ausnahme— dn 1808, 1809 unk. 18 Altong 180 do Gd Hod. o g Eugen Sondland in Sensburg wird mögen des Getreide und Mehlhändlers perwalters und der Mitglieder des Gläu. Verzelchnisse sind dabei 1 144 742 16 53 tarif. 5 w für Pflastersteine aus Natur— Do. do 1901 N unkv. 18 utv. 1 4 2 heute, am 31. Dezember 1912, Mittags Josef Julius Woog in Colmar wird higerautzschasseß wurden auf die aus dem nicht bevorrechtigte Forderungen zu be- gestein und Schlackenpflastersteine aufge⸗ 23 . ‚. n. ꝛrsch. 98. 60 do. ult. Jan. t. ne ichluf ! . nommen. ; 1806. 19891 * . 1889, 1 ö 31 do. 1900 3 1.1. . Calenbg. red. D. F. — snische St. If Konkursverwalter: Rechtsanwalt Weiß hierdurch aufgehohen. . träge festgesetzt. . . Sch ünebeck, Elbe, den 30. Dezember Straßburg, den 4. Januar 1913. a ella . tte s , g anau 1809 unk. 20 4 1.4. 0 db in Sentburg. Anmeldefrist bis zum 8. Fe, Colmar, den 31. Dezember 1912. München, den 3. Januar 1913. 1912 Kaiserliche Generaldirektion . do. 1899 1 „1897, 6 3 heidelberg .. 186 4 15. S. = 3 unt. S/ z 89, 3045 erh zooo 12555: daden · Baden h öõ y Kur. n. Rtruri. aliẽ 83 ö kor dh Sh gun
S 8 C 2 — . 2
822
s 8882.
C C g 0 , d =. m, me, 1 r
Au g. Luther, Konkursverwalter.
5 er in Schubin ist am nz 1 — ilde R 5 84 f n & r ; d , , 5 mögen der pere hel chten Mathilde Rose, G. m. Eb. H. in Scharrei, isft an Stelle Bekanntmachung. Gr. Generaldirektion der Baden 1901 ( 9 25bz G Ausg. N u. 25 kreistar Tri Schubin. An⸗— serdi V Kreistaxator Triest in Schubin In⸗ termins hierdurch ausgehoben. — ; j iches Amtsgericht. 5 19127 Ver 1 Lederhändlers JFosef Fierlinger auf den Statsonen Glogau und Lerchenberg . J , , Derzogliches Amtsgerich 1912, Dezember 14. n Stationen Glogau und Lerchenbergz 155 e. n ,. 1 Das Konkursverfahren über das Ver⸗ Das Konkurtperfahren über den Nachlaß haltung des Schlußtermins aufgehoben. dem? Personen? und Wepäckverkehr diente, e g n, Tel, is 29. 1719. 222 r. ö ! ö 7 . '. . . warengeschäfts Gustau Daniel Bern iͤn Radebeul wird nach Abhaltung des Gerichtsschreiberei des K. Amtsgerichts. eröffnet werden,. Ferner inder vom ge. d a, n, ,, unk . , , . — J 1912 unk. . G6 ukv. 25 , n , . ,, Königliches Amtẽg Amtẽgericht. In dem Konkursverfahren über das selbst statt. Die Abfertigung von Fahr ⸗ do un nn . ; ; ‚ odgk. usg. 2 Wilhelm Heinrich, Emil Besck in Beschluß des Amtsgerschts aufgeboben. mögen des Hutmachers Richard Nichter fung der nachträgkich angemeldeten For⸗ oder Sestenrampe erforderlich ist, ist bis e ,,, berfahren. eröffnet, Der Kansleigehllfe Frennd, Sekrelär. Kolberg, den 27. Dezember 1912. 9g Ühr, vor dem Königlichen Amtsgerichte in den Staats- und Privatbahn- Und in 1 Anklam er. 1J0lulp. 15 Den 2. Januar 1913. genommen. Ueher die Höhe der Tarifsätze do. do. 1906 unk. 15 n nr n, fue, Vorm. E04 Uhr.. Prüfungstermin am Bankiers Oswald Klinger in Vunzlau stonkursgericht. Königl. Gifenbahndirektion. do. amor. St. M 1899 rn e gernfthz 1. Februar 1913. Bunzlau, den 31. Dezember 1912. Karl Wilke. Architekt, Inhabers der Im Feodor Siegelschen Konkurse soll Binnengütertarif der Reichseisen⸗ do. O0 S. 1, 2 ukv. 19 . r; achen ; 1886. 1902 wrd , ,,,. ö do. 1909 N unk. 19.21 Senshpurg. Bekanntmachung. 89615 ö isi unt. I] 6 ; bo. Iii untv. L do. 1886 33 3j do. B66. 35 12 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. nach erfolgter Ahhaltung des Schlußtermins Schlußterminsprotokolle ersichtlichen Be⸗ rücksichtigen. di dec 1806 ui 17710 h 3 * . 4. 90 ; RE. kündb. — ; e 10 . ann over... 18965 3 Dl. ꝓfdb· Anst. Hofen vptische gar bruar 1913. Erste Gläubigerversamm⸗ Kaiserliches Amtsgericht. Gerichtsschreiberei des K. Amtsgerichts. der Cisenbahnen in Elsaß ⸗Lothringen. do. 1855 5
2