1913 / 5 p. 4 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 07 Jan 1913 18:00:01 GMT) scan diff

28. Juni 1908 d der Baissiers; stark rückgängig waren die Aktien der Harriman⸗ Für die Bemessung der Lohnklasse war bis zum 28. Juni 1998 der Fee e n setzlen . Stützungskäufe in Southern Pacific ? 3. Jufgebeke, Berkust, und Fundsachen, ite lungen n bern. n 3. Verkäufe, Verpachtungen, Verdingungen ꝛc.

tägliche reine Arbeitsverdienst obne Abzug der Beiträge für die Knapp⸗ = wod ine Erholun latzgreifen konnte. l / J h Wind⸗ Witterungs⸗ 4. Verlosung ꝛc. von Wertpapieren.

schaftgkasse in dem jeweilig verflossenen Vierteljabr maßgebend, vom Shares ein, ; b t, da die Ent—⸗ 29. Jun 1908 ab sedoch der tagliche reine Arbeite verdienst ohne Abzug der Schlußstunde wunde die Haltung aber wier matt, da die Ent. Name der 5 ü scheidung gegen die Unjon-Paeifie Bahn die Börse verstimmttä. Die Beobachtungs— ri n g Wetter 2 5. Kommanditgesellschaften auf Aktien u. Aktiengesellschaften. stärke

der Beiträge für die Knappschaftskasse in dem jeweilig vorhergehenden 3 . z 1 ' i 2 Doll. Stunden * Monat. Hiernach hatten einen täglichen Arbeitsverdienst von 5 (M6 Borse schloz in, matter l tung mit , , . 9 Id auf station 24 Stunde ; 1 t ᷣs (l 4 56 ih 900162 Hevollm H N ) Aktie numsatz 337 000 Sick Tendenz für Geld: e ) . —è 9 1 n . ö g n l 9 I acht t d 5 ĩ ich l 1 i l . ; 2 n 8 : alborn K B nka tz . er 1 R n 60 l R Die unterm 11. 6. 12 gege e ö. . 6. . 2 einrich la ng in melden. Meldet sich niemand so werde 1865 in M lb XD... n n 8. 12 gen den M S rth, des Generglbevollmächtigten wir den Pfandschein aft un fh , ö. . ( . hein für kraftlos !

1 2 ao. 3 70 / Be s ö ft, 1903: 36 J 0 / . * s und mehr im Jahre: 1902: 31,R7 o der Belegschaf . Girl e chscht. Jnüerek., 36, do. Jinsrgte für letzes Barlebn messt bewblkt oools] ketier August Ruppert, 4. J. -R. 25,6 er⸗ der Franz Marsngschen Erbengemein schaft., Leinzig. ken 6. Januar 1915 erklären. wohnhast in Cöln, für tot zu erklären.

Erwerbs, und Wirtschaftsgenosse Niederlassung ꝛc. von r n e ftr. Unfall- und Invallditäts c. Versicherung

Sffentlicher Anzeiger.

Anzrigenpreig für den Raum einer z gespaltenen Einheüttzeil. 50 3. 10. Verschiedene Bekanntmachungen

& 0 =

Wetterbericht vom 7. Januar 1913, Vorm. 9h Uhr. 1. Unter sichungg achen.

Niederschlag in Stufenwerten Y)

in 459 Breite in Celsius

Barometersiand auf 0, Meereg⸗ niveau u. Schwere

Temperatur Barometersiand vom Abend

1964: 43,1 0,9 1905: 45 0υά;, 1966: 57,1 0ν, 1907: 679 c½, 1908. 5 3793 / 83 70,0 9, 1809: 64 7 oυ, 1910: 67,9 , 1911: 71,9 o der Belegschaft. . 6 r 393 . „8250, Cable Tranzfers 458660, r n 8 g. ge . . echse n Berlin (Si 99 16. ( 35 e,, J sse e F h fl chts kla . . . w 5a 2 2 . ö ö 1 t . ** J ; . ; ] . . ö . n der Untersuchungssache assene, Fahnenfluchtserklärung ber⸗ hab as Aufge ia Versi ö ö Helm e e i . n . é e g gf, e 4 Rio de Janeiro, 6. Januar. (W. T. B) Feiertag. Reltum 8M SS WJ kedeck 1 0 66 meist bewoltt . pe bete . . 9 öffen licht am is. J. 3 unter Nr. 26 256 r a,,, . ö ö ö e , e . . ö Rußlands lin Rubeln) mit: Hamburg (69g. SSO 2 bededt . Nachm. Niederschl. I. Komp. Inf-Regts. Nr. Hr, geb. am wird hierdurch zurückgenommen. Buchstabe B . 1060 ü ,, . e,, Ill, Renten. Gapital⸗ u. schellznen Albert Bielefeld, gore . Europäischer Handel Swinemünde WSW Nebel met bewölkt ee, ö. zu e,. wegen Fahnen , ,, 4. Der, Fnhaber, der Urkunde wird m 383 err r nn engt . * . , ,,, c : . ö 8 * - . 3. ö ucht, wird auf Grund der 69 ff. r er 15. Division. ) tf ö . JF. V.: ö mer. in Brookly ü ; la Aus fuhr ö Kurgberichte von auswörttgen Waren märkten m nene, 3 . ö , e ef 2 logg Verfügung n in ö , g,. , en, n, , ö ö 9 1s 23 J. ; ; z 322 3 4 9 . ö NM 5 767 z 3 . . S aue 3 * 122 * 9 * / 5 * 1 * . 2 z 14 * c * 56 6 9 2 1 8. ö. bie , f s , 126, 5 Hh Effener Börse vom 6. Januar 1913. Amtlicher Kursbericht. ö . . 4 ; ö 36h 19 Mellitärstrafgerichtzordnung der Pie am 25. Seplernber sh0tz gegen den bor dem un terzeichnefen Gericht, Graben— . , 14. Januar 23. Nov 6. 1. Kohlen, Koks und Brxiketts. (Preisnotierungen des Rheinisch⸗ Aachen 6z 8 2 eiter ö Beschuldigte hierdurch für fahnenflüchtig Oekonomtehandwerker Anton Ohrel der sraßer lde, Gimmer i anberaumten 6err e eob0, , und e, ö. Ver- F. ö. , , m, . ; 22 220 000 Westfälischen Kohlensyndtkats für die Tonne ab Zeche) I. Gas- Hannover ö SSO Y bedeckt 3 3 68 Schauer erklart. Komp. Inf. Regts. Nr. 177 zersassene Aufgebötztermine seine Rechte anzumelden sicherungs summmes auf das Leben des Land- Ser dem unterzeichneten Gericht, am dd 915 6 3h und Fiamm kohle; a. Gasförderkohle 13 00 1490 b. Gags, Berlin 16 S 1 bedeckt 83 1 768 ziemlich heiter rl, den 4. Januar 1913 Fahhenflüchtgerklärung beröffent ficht um und Lie Urkunde vorzulegen, widrigen fallt Und Galtwiris Adolf Stt und der Frau Neichenspergerpblatz, Jimmer 215, anbe— 1.14. Januar bis 23. Nov. 6. Dezᷓ. . 919 348000. flammförderkohle 11. 30—- 12 50 6 e. Flammförzerkahle 109 big Vresden 77735 SS wolkig bi o F7Iborwtegend hester Wesen , ,,, Reiche anzeiger Nr. 239 vom 27. J. 1966 die Kraftloserklärung der Urkunde erfolgen n Ott, geb. Graf, wohnhaft in räumten, flufgebotsterming zu melden, ö , , , s ge r, , Hericht der 14. Diblsior. l gen ch 8 ze Ibs. I Pe- Gt c. O, wind. w kae ö . ö 1 , ,. ere. en ö örebel J 2 . orwiegen boom Fahnen fluchtgertlůrun erledigt. Düsseldorf, den 31. Dezember 1912. ů getommen. Alle Personen, . An alle welche Auskunft Über Leben vom 7. 20. Nov. bis 14 27 Rob.... S887 000, do do. III 13, 1450 6, do, o . , , 36 Bromberg 1 Windst. heiter 6 0 71 vorwiegend heiter Der Ttamnsoldat Ferdinand 53 . Colmar i. G., den 3. Januar 1913. Königliches Amtsgericht. Abt. 24. e n,. aus diesen Versicherungen . ö. en ö , , n, ö 7 176 us 20136 825 —9 25 C D060 9 556 338 6 5 ö 55 76 ĩ / . g ; ö ; 6 eri . ivi 39798 z ö n ö ö. ö 2. zter 1 vom 1. 14. Januar bis 14/27. Nopß. . 7475 000. ö . 3. 2 826 ö . . . J. ., Meß 6 n, 3 bedecki , Nahm Niedersch! 2. FRomp. K. 1. Trainbataillong, geboren Köntgliches Gericht der 55. Division. 89798 Zahlungssperre . e . hier butch 4 , . , . b 6. 4075 000 tohle * 3 , gn S. Vestmellerte Kohle 12564 13 00 6, Frankfurt, M. 71.4 Windst. Nel 0 Nachts , im . 1892 zu , Bez. da , e 9 Antkag des Steinbruchs direktors heute ab! bei i ,, zu machen. k d ges ooo, J , , ; 3 7 770 Nachm. Niederschl. Amts Wolfstein, wird auf Grund der * Paul Krautz in Centnerbrunn (Grafschaft lustes bei uns geftend ar nme parks Ber. GCiln, den 17. 919 vom 1.14. Januar bis J4.27. Nob. ... 141 701 C0. u Fm nteh n e n, , bbs fs Kn , d, Munchen r 6s I 0 Ti vorwiegend heiter d cf 3er c, T St G B, fene der 2 Aufgebote, Verlust is ite Hinschilcch e e . h d ,, , nion; dön igiches e ew. 6 ,. ö n ö d, d e ih. Yin hen I S* 3. . . 85 Ih6, 360 der M.⸗St. G. O. hierdurch ge 9 . ; et ust⸗ U. tohlenen 10 P ö ge⸗ Magdeb H“ * . Sanligr 913. k 3 . eilung ͤö0. do, de 1 1300 . Kokskohle 2.25 —13 00 6; Zugspitze 532,2 halb bed. G B33 vorwiegend heiter . für fahnenflächtig erklärt ; 7 ö Deuts 6 66 ind et 6 need deut, mens, . nn , e . er eg r nn, , RFundsachen, Zustellungen W greg ent T innn Geh K i e p e dern! . Kyh / ) . h J 93 3 715. LII. Yer. ; . 958 998 5 . . z fon * Fonds⸗ und Altienbörse. . . J . D . u. dergl i bs e gig e n , , d, es ilfe. , n,. 1 . J halt 125, n. . 11 1525 1850 . ieh goon. j = 91. eilung des Aufgebotsverfahrens verfügt SM Hroßßschlächter Simon Levy in Alf 3. . . . ö J ö . 3 . 0008] HE. Fahnenfluchtserklärung. . 9 Aufgehotsverfahrens verfügt Straß . ; in Alsum verstorbenen Landwirts Mathias . , , , , 9 ,, e . . 1 inn, Rekruten: Fm hege der Zwangsvollstreckung soll ig eren Zablltellen verhoten, an den Calnische Lebens, Merterkuldbnordia daselbst verstorbenen Ehefrau, Hel, , 3 e, haben 10550 66, h. Gruskohle unter 16 4 . . . ö Valentia 4 halb bed! 7 5 753 Nachm. Niederschl. L. Adolf Rattay a. d. Landw. Bez. II ö. , , en ert, delegene ,, ,. ie gf . shast . Senn ha geb; Mahlsted e e, . 8 i. n, n , , , deem , w gs ö, n, lente nn, d= , , g ., w. Dortmun , , ne,, enn, Jö, eie. rn gel g . ö J , e n n, dd ö dt. eh, de, de, m, wn, , , orden ann San ,, ,,, , , g,, , de , , , e, ,, n, h , d, . . . . k . 864 8. bedr 11 2 2 Hemi beiter Dertmnd, Uintragung des Versteigerungzhermerkt auf Gotza, den 1. Dejember 1912. des Amarhel es Spark nb: de Teen, Perbeihät: ö . , , tft k . und raͤndert lebhast, Die nächfte Br senversammlung Aberd . 36 6 wn a 3 r (Gass 1 Y) Johann Sobeck a. d. Landw. Bez. II Ren Namen der Frau Fabrikant 3 Herzogl. S. Amtsgericht. 7. re r Ts , n, ., der 6 ö . . . findet am Donnerstag. den 9 Januar 1913, Nachmittags von 33 bis erdeen aid SSX. ö 62 J Dortmund, Fda Leh. Koch, in Berlin eingetragene 90163 Nr. I 231 üer 350 t, ö 6. ahb eptember Lat in Jappelgr Nez.

eigte sich ferner für Canada Pacifie, die über New Jorker Parität . fed , ü . ffn f, . waren behauptet. Der Privat! 41 Uhr, im „Stadtgarten saale. (Eingang Am Stadtgartem statt. 1bedect 2 ö. . 5 , . ö ö , nn , , Phi lzische Hypothekenbank in Fran Clarg Srsfte in Czln , met eg, , , , . 8 4 bedertt 21 Lanbm Bez. J Dortmund, hte un Lud mig hafe 3) die Schauspielerin Frau F hte fu klären, , ie bee schnele Ver, Friedrich Entgeimeier a. d. Landw. Ls ul srdllertem,. Hel, bin, Ber pelquet, Wir renn . . . daß Dinghazts in Stade , ö. ö * 6 , he . 33 . . 9 . 5 f ö R 8a 7 C63 em * gemäß 8 67 des Handelthesezr des auf ihren Namen ausgestellten Spar⸗ Lorna f 1e .

!

Shields

diskont notierte 4 0o« ; .

; ö 2u ; Holyhead -. ww Bei. J Dortmund, wohngebäude, mit rechtem Vorflügel und

ꝛ; ; Magdeburg, 7. Januar. (W. T. B.) Zucker bericht. Dolyh / 5 , . ü die 5.

Berliner Warenberichte. rn , . ga Sn reg 9h . . . . . ö a. d. Landw. ö k un d e h buchs era sene Ver lust an zeig: wegen des Hisenbichs der Sparkasse der Stadt Föln, ichne ten Gert .

SGerlin, den 7. Januar. Produktenmarkt. Die amtlich 70h 7,20. Stimmung: Ruhig. Brotraffinade 1 o. Faß 19,12 bis Ile d'Aix 66,9 SSDO 3 heiter 2 3 ren nn. d. ; Vormittags 10 uhr. durch 16 . I Yso igen Pfandbrief unserer Bank Zweigstelle V, Nr. 473 über 062 10 , ** ., ee , immer Nr. 11, anbe⸗

ermitlelten Preife waren (per 1000 kg) in Mark: Weizen, 19.25. Kristallzucker m. S' ——— Gem, Raffinade m S. 185377 ö . . ö. . er a. d. Landw. Bez. ] Richnete Gerscht, Nene Friedrich Entf. Serie 22 Lit, h. Nr. 14966 über, 4) der Bankdirektor Henty Hollmann 36 3 i gebotsterming zu melden,

inländischer, abfallender 176, 00 —– 186, 00 ab Bahn, gelber 197,090 bis bis 1990. Gem. Melis 1 m. S. 1853577— 1850. Stimmung: Ruhig. St. Mathieu 763,8 bedeckt meist ben 65 end Mannel d. III. (drittes Stockwerh Zimmer . 63 „100, gegenstandsles geworden ist; in Burg bei Magdeburg hat das Aufgebot 66 . f die , erfolgen

198,00 ab Bahn,. Andienungsscheine vom 50. . rn, Rohzucker JI. . en , , ö . . . el a. d. Landw. hig 115, berstelgert werben Man Sund? c , bekannt, daß der . m 8. Sep⸗ und Te relen e gen ernrft . 31

Normalgewicht 755 g 210 06–— 2099,75 - 21000 Abnahme im Mat, 9.225 Gd., 92743 Br., hez., Februar 9325 („d., Mog gr. Frs 8 07166 ö,, ; stück Gemarkung Berfin Sisè tier,. 3g o/o ige Pfandbrief unserer Bank ember zur Hole Nr. 169 234 der.. erteilen ver⸗

be' n n h srkah Abnähwie im Juli. Behauptet. en, e,, H , G, gäs Gr, . Hat 9723 *. == ö 2 5 ö. , a. d. Landw. r rer Gem Serie 22 Lit. E Nr. 15964 a, 5 Lebens. Versiche⸗ a n , w

: zu sönbischber 171 600 735 x s 9g. e?5 Br., —, 1 9.95 Gd., 9.973 Br., bez., Var en,, en . ; e 3 Fa F., n,, . über ½ 100, rungs⸗Gesellschaft in Cöln hinterlegt mn usgébotstermine dem Geri nzeige

en, in ländischer 171,90 = 173 50 ab Bahn, Normalgewicht [5 Bran = eis August 93. Gd., 9,0. . e 5 7 Ernst 9 rolle als Kartenblast ! P gi . „S100, unge, öln hinterlegt ;

9. Re n, , ,, Ii Bereibe r g. d5 Gd, 6 Br, bez. Stimmung: Vlffingen N68 5 m rnft ele n. b, Tmhn, F,, ten mille e in Verfust gergken it. bei der, genannten Heses haft , Dejember 191.

; inländischer fein 185 00 = 198 ittel 171 00 Schmach, ; Helder 767,5 4 Nebe 2 z 54 2. Ha fer, inländischer fein 135 00 119800, mittel. 17190 18400 Gin, 6. Januar. (B. T. B.) Katholischen Feiertags wegen let 6, , w.

M 3 . 9 7* ö O8, 6 ö . GM . V. . XB.) 189d 69 n ĩ 5 * 5 53 s 9h Bahn und ab Kahn, Normalgewicht 450 g 172575 Abnahme im bleibt die Horse geschlossen. Bodoe . 9 7 wolkig Mai. Unverändert. Bremen, 5. Januar. (B. T. B.) Sch mal. Stetig. Ghristianfund 59.1 Windst. heiter

vor dem unter—

. Hahn, ingetragen, 3 a 17 m groß und na . ö ( elfter e ü aer Madeys a d. Landre Berl , bi e wehen fee, muhißsafsn aun RRhein, Ken Za. i dh eihei. e en, *, . . . Bech ,,, von 13 819 t Die Direktion. seinen Namen ausgestellten Epc ia ss n Sh6h r] Bekanntmachung. . . ö Diönchstz Aulemaun a. d. Landw. n . 3 . ,, . . . buchs der Sparkaffe der Stadt Cöln Dar R mts gericht, Marttheidenfesn Mais, runder 148 00-149, 900 ab Kahn. Still. Loko, Tubß und Fitkm 534, Doppeleinier 54. Kaffee. Skudencs 61.316 1 lg e nn hrmer⸗ e, , ge en sgefang, lsgzgg Aufgebot. daunptstelle Nr. 363 ze0 über 18106 , hat, am 28. Dezember 1913 gemäß S 14 2 m. bedett = ) Wal er Radeck a. ö. Landw. Bez. am 4. Dezember 1912 in das Nachstehende Personen haben den Verlust . 6) die Witwe Josef Pauli fen ior, Gutz;. B; G. V. und ss 16 ff. . ff dr 3. 6.8.

. 7

Weizenmehl (per 100 kg) ab Bahn und Speicher Nr. 00 Steiig. Baum wollt. Still. American middling loko 666 Vardö 757, Windst. halb bed. 0,4 0 752 ; Hagen i Grundbuch eingetragen. 35. K 157. 12 gend f . 2625 2666. gutt, J I e Roggenmehl (per 100 kg) ab Bahn und Speicher Nr. 0 Zuckermarkt. Still. Rüthenrohzusker J. Produkt Basts Diann; . 563 SSS 5Fcbel J 8 J För . zagen —ᷣ Königliches Amtsgericht Berlin-Mitte ßen eine benichungzpeise Higier. rr e not e, ,, . . e , ge ,, n , ,, , , , . 6 ute. lehne en angezeigt ind deren Auf. ber zu, thten Cänsten ihn Hundhrch en , et erleben Tn Zwecke der 1d Ir ) Karl Faber a. d. Landw. Bez. 63 gebot beantragt: bon wüngersdorf Band 55 Bigtt 2155 Todes erklärung zingeleitet worden:

und 1 21, 30— 23,50. Unverändert. R ür Mä— 7 ü ü 9,76, jagen 6 d, Hebel e, n . Januar 223, für März 9471, für Mai 9,75, für August 1000, Kopenhagen 76898 W = Nebel Rüböl für 100 kg mit Faß 64,10 - 64,900 Abnahme im laufenden fan a, . 3. 3 , . 6 5 pesen g, , 3 dien, . ö . ,. .

36 . i ür Oktober g.90, für Dezember 9.90. ö ö 8 WS W heiter ; 8 S949 Aufgebot. L Ernst Rieke, Westerberg, Nr. H 271011 n Abt. III unter Nr. 2 eingetragenen , n, s gh. Monat, do. 6l, 10 - 6090 61,16 Abnahme im Mai. Matt. Ham burg, 7. Januar, Vormittags 10 Uhr 15 Minuten. Gier n= . n, beo, i L Tod , e nn ü a. d. Landw. 1 Der Gerichts ktiar Peter Welter in über 80, für Ernst Rieke, ̃ , , . . (W. T. B) Kaffee, Ruhig,. Good gvergggz Santos für Dernösand ie, Exrplosftõl- 1 . . Mangelsdorff a d. Landw K . K r,, , , e ö. , , . . Heir, ., . für Mai 68 Go, für September 654 Gd., für De, Däaparanda 6 ch it . ö Landw.⸗ ,, . , . Bodeneredit⸗ . 6402 987 über M 1009, für Wil. , des a 664 Namen aus⸗ Wee ge, hen,, ,, . , ose Pi M. zember 684 Gd. l Wisby 767.35 WS Wwe bedeckt , 3y * . aultalt in Cöln Serie 1II Lit. F Nr. 35 637 helm Sandel, estelltön Sparbuchs der städtischen Spar- Wohnlitz, Marktheidenfeld; letzter be⸗ . e n nn, m,, . in n, . . ( (W. X B.) Katholischen Feiertags Karlstad 765,5 SW. halb bed. 56 7Tö⸗ . . e . . , . *. f Dr. j ze . . eff e ff 1: ö ö. . ö ö . . 6 ; ; . i , ger nns ler d rer K Reinstz i X = der Kaufmann Dr. jur. Carl Meu⸗ Nr. 3 305 041 über M i, für ihn felbft, n eg, kN 4 . . un, . ö. er de dig g Rübenrotzker ss , =. . . , ,, i n ituer mann a. d. Landw. mann, in. Berlin hat das Aufgebot der ) Valentin. Schmittel, J. k nnn, nn, men wh, Fantlar s ft. 2 D.. Wert, Tuhlg. Favaßucker cso prompt Petereknrß ,, , , bee , , nen Iuterimgscheine betreffend die, Akttien der Nr. 47653 618 über M hö, für Susannei Keordert. spätestens in dem auf den , N, Klüpfel, Georg Friedrich, geboren e ten, rte f) l. 20 6, ü d, , Regen, Trish. r d. mont, rühig- tig 76g, 1 SSW l bedeckk 2 0 771 . 3. hg , . werden auf Grund heintschen Immobilien- Aktienbank in Schmittel, 28. April 913, Vormittags . März 1852 in Helmstadt;

i. . 3 . n n n ,,, 14, IG bis mit 3) Gheleute Johann Georg Winter, A0 Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht, ) Hillenbrand. Epa Margareta ge—⸗

PYeüirtelso J 17.08 S, 17 07 66. Roggen, geringe Sorte) 16964, Tondon, 6. Januar W. T. B.) (Schluß Stan dae . , 2 ö! 1099 9 . V I Januar. (W. X. * ( ch uß. ) 2tandard Y IR 8N 96 ö ' 69 f 2 2c 6 2 ; . 6 r . ? , z z ö . ö ö ö 63 i [, . . . e ; . 1 g * —ᷣ . 6 57 . 1 bedegt 1 II = K 35 zb, 360 der NM. St. G. O. die Be⸗ 495, 653 bis mit 682 939 bis 4 9 1 Ai hach Hint I 36schei N 583496 am Reichensper gerplatz 3 1 6 245 J borene Klüpfel geboren 27 Aug ist 1856 st Mi t ls 1 37) 17,30 Mh 16,70 M ö Futtergerste kupfer traäͤge, „6/19, . tonal (j ö . 31 Gort 5 àWw 1woltenl. . 0 774 buldigten hierdurch f f J ; üch J 189 h . is mit! 15, 5 chach, 19 er egun z6schein zu Nr. 3834261 7. 1 89 3 immer 242, an 1 Helms⸗ f f gut Futtergerste, ittelsorte ) 17,30 S6, 16,70 (S. . Liverpobl, 6. Januar, Nachmittaas 4 Uhr 10 Minuten. Gorti / . , K . für fahnenflüchtig er- 1524 bis mit 1528 und Nr. 1850 über über , 470, = ' für Glifabeth Winter, beraumten Aufgebotstermsne ihre Yechte 1 n, Ehefrau des Anton Hillen⸗ brand; Nr. ? und 3 Kinder der Zimmer⸗

J * 72,5 . e 2 R 2 K 2 for 1 86S to * 9 59 . . 8 n. * v F 3 arJ. je Sti ; geringe Sorte I 16 50 , 16 00 (6. Hafer, gute Sorte *) 20,20 466, (W. T. B) Baum wol le. Umfatz 12 000 Ballen, davon für Warschau 7265 SW 1 Nebel 40 773 irt je 500 , geb Stier, Nr. 5 S34 262 über 6 1340, anzumelden und die Urkunden vorzulegen, 5 7 7

769

2 5 2

. 6 . g e Rere, ohe orte zo b , . x 5 on f e. , ; ü ö in fi . 3 hot —ᷣ .

18 36 . Hafer, lll, ö ö ö . Spekulation und Export Ballen. Tendenz: Stetig. Kiew 5.7 Windst. bedeckt 3 0 777 . Die wid 2. Verfügung. 3) der Kaufmann Alfred Lindemann in für Johann Georg Winter, widrigenfalls die Kraftloser klärung der mann seheleute Georg und Margareta Ie e, Oel . ö 4. 36. J , ö ,, 3 i 9 den Pamhburg hat das Aufgebot der Aktie dez 6) Richard. Schmitt, Dortmund, Urkunden erfolgen wird. Klüpfel, geborenen Martin, in Helmstadt; w ö ö R // 4 . etier Habermann, 2. Inf. Ar. Schaaff hau en sch. Bankbereins in Ars 1068 oi über 6 L6G. für Friedrich; Eöln, den . Dezember 1912 , Malt (runder) gute Sorte 15,15 6, 1490 6, é mRichtstoh Mai 6s, Mäh, Juni 6j,“ Juünt-Jufl 6,78, Juli-Äugust 674, , Windst. bedeckt. 1 0 771 meist bems g ge! Göln Lit. A Nr. IH 761 über 1000 S6 Wilhelm Schmitt. Nr. 3 108 957 äber Königliches Amtsgericht. Abtellung 60. letzter befannter ausländischer Wohnfit JJ n rr halben August? Sptember 663, September Oktober 614, Ottober , No-] Rom = 769, 5 s⸗ 3 volkenl. 3 , Kürassier Schloßmacher, 1. Kürass. beantragt. A 144, für Ersch Wilhelm Karl 696b0 , der Exa Margareta Hillenbrand: Schachti⸗ J 1 Syte 63, 44 J ö ö , Its. * Die Inhab d . e , . . . e,, ,,, ,.

; gelbe, 4 96 f 3 vember 6,35. Florenz 3 wolkenl. 3 0 3 Mis ö ie Inhaber der Urkunden werden auf- Schmitt, Nr. 6 525 476 über S6 144. Der Eisenbahnhilfsheizer Ott ꝛ⸗ , Speisebohnen, weiße 9 oh A6, 36 00, , , Lr sen 60 0h gi. Glasgow, 6. Januar. (W. T. B) (Schluß) Roheisen ern, 6, 5 beben o G Rs ä. edibed, Ers⸗-Peh. entl, Mug gefordert, späͤtestens in dem auf den und Nr. 7 156 155 über S6 336 beide . k Vöggscb , , Amen, tolehus, geboren 1 Mai 3h 00 6. Kartoffeln (Klein handel) 300 6, 5 00 ,, . Nindff isch Middlesbrough warrants matt 679. k Cagliari] rn. 3 bedeckt 10 0 . ö tier Dombromski a. d. L. Bez. 1 Dort⸗ 1 4. Juli 1913, Vormittags 19 uhr, für Martha Schmitt . . ,. . e. hat das Auf. 13858 in Birkenfeld als Sohn der ledigen von der Keule 1“ Kg 210 (, 1710. , do. w 6 e' and tz. wann mncktg?' g. B) (Schluß) No hzu ger Tborcbabn d , bedear . . nd 9 vor dem unterzeichneten Gericht m 7) Antonie Hallmenyer. Plauen F653) e, , ,, . . Anng. Maria Amend von dort; letzter 1,180 0, 0 S6. Schwenefleisch 1 kg 220 . . ruhig. 88 69 neue Kondition 264 —266. Weißer Zucker ruhig, Seydissjord 729, SSO 1 Regen 5 33 tier h T isp. d. Ei ß Veh. entl. Mus- Reichenspergerplatz, Zimmer 215, anbe. Nr. 6 Sog 967 über M 30, für sie selbit, l Kb . . ö Kalbfleisch J kg 2490 6, 1,40 . n , i. Rir. 3 für 100 zg. für Januar I9z, für Februar 36, für März. ügenwalder⸗ / ö 3 , ä d Bes. 1 Dortmund, raumten Aufgebotätermine ihre Rechte S5). Sophie Frauenstein,. Brégten, ark e , Shen n, ,,, 2M. (, L 569 di,. S, Butter 1 Eg 390 „6, . ö. Juni 303, für Mai⸗Augun 31. . U . 7697 WN Wöbedeckt 3 0 769 ziemlich heiter 9 Deutschen Reichs anzeiger erlassenen anzumelden und die Urkunden vorzuleg'n, Nr 3 555 314 über M 265. = für sie selbst, nn, t 3 r ö ,, 6 m ,,, ö ö K k Amsterda m, 6. Januar. . T. B) Java⸗Kaffee gen, der,, , an ,-, ,, , /// E' fuchtzerklärungen. werden auf. Hihrizgenfaßg die Frafllöoserklzrung? ler YM Zäteb, Schmp. c, Gil bein, eien sllum!l r rr ref, . ,

ale 1 kg 320 , 160 S. Zander 1 kg 3 60 M, 140 d. ö . r 8 Sr. YJarmouth 64,8] . , hoben. Urkunden erfol ir ; Nr. 4 Gh ge ßer 2906 * für Min,, ,,. unde wird auf sordert, spätestens eheleute Philipp und Margar Simon

. ; ; . ; . ) ood ordinary 54. Bancazinn 1381. . 53 * 3 ö . unden erfolgen wird. Nr. 4 064 662 200 r Maraga⸗ j ö Hechte 1 Kg 2690 66, 1,60 6. . . 6 41 ö . , . 65 Jan 36. 23 T. B) Petro leum. Krakau 774,1 SSW l bedeckt 4 0 774 meist bewoltt n, . 4; l. 1913. Cöln, den 20. Dezember 1912 rete Schupp , a, . ni 33 12nd, geborenen Kahleg, letzter ee. We, J 0 , h 4 . n, 3 w 23 B. Term bern n H SSS Fswoltia J I o T7775 vorwiegend heiter Bericht der . Dipision. Königliches Amtegerit Abteil ö 6 W oeh, ö . Ferlh e, , n,, et, 366 Raffintiertes Type weiß loko 235 bez. Br., do. für Januar 233 Br., Lemberg 773,9 SSO 3 woltig O9 IB vorwiegend heiter gliches Imtsgericht. Abteilung 60. 160) Franz Wittmann, Koblenz, zeichneten Gerichte, Mühlenstraße La, 16 K .

) 59 )

.

Krebse 60 Stück 2400 6, 4,00 6. 6 mir Rehriiar 3337 Br. do ir Mr, Ryrlt sI Br. Fett. , , , e, 90101 f ; i 3 . o 038 übe für Fr ö

. 1 H für März⸗April 24 Br. Fest. Dermannstebdl 116 B JI bedect. K meist bewoltt ,, ,, ,. 899022] Aufgebot. m über 200, für Franz Zimmer d, w. anberaumten Aufgebois⸗ S) Hecker, Marla Elisabeta geborene ) Frei Wagen und ab Bahn. Nen York, 5. Janugrt. (W. T. B.) (Schluß) Baumwolle Triest öh s SMS L wollenl. G , vorwiegend heiter In der , ,,, , nn,, 3 gegen ät gen Juhaher gengnnter . ö ö. i , e e, n, e n n . z. ö ö. . J. 1 . . ß. ga r ; vll d d =. 9. ̃ 5 ; 8 . . . ; : tre Westerb . ö 22 ,, 989ü* 8 1 do rz ( wdr ios fe 5 di in M 4 . 59 aa 5 5 33 * . 94 pid 16 . k ö 1. ʒ 16 n n, Wire n de) ö 4 . . . . . August Both der 8. Komp. ihren Bor stam , 9 5 , , 6 Hinterlegungsscheine ö oben w ö ö . ,,,, t. , Peg ten ü ehh, öühr Akende7? . Cworwiegend ; nsanterieregiments Nr. 29 wegen Fahnen⸗ hl , . Aung n' weren hiermit aufgefordert, sich inner⸗ me,, n, D, ö an theleute Johann und Franzteka Schwarz— . sin Jaseßs) 1055, do. Standard ubite in Nen Pork Fb, Fherbonrg Töss d SS- W J hall bed . J Fs ö. e din tien fee , n senen, , nb, , r sech sahlirbe i me, ofen, , d, s. kepf. ltere, gebelene Letmann; ictzter K urs b eri ch te von auswär 3 gen Fondsmär kten. do. Gredit Balances at Oil City 205, Schmalz Western steam J , U 776 ö 8 3 ssenf. F 5 765 ö Nilitãrstrafgesetzbucht sowie dr gz 565. nn 1 der Nassauischen Landes. widrigenfasss diese in Verlust geratenen Königliches Amtsgericht. inländischer Wohnsitz: M irkiheidenfeld: ö . 29. , , . . . 3 W I f . S8 366, Wiesbaden 8 408 38 , ,. 4 . Aufgebot. söisthsbekannker außlaändtscher Wehnfftz Hämburg, s. Januar. (W. . B) Gold in Barren das 1090, ho. Rohe u, Brothers 10465, Zucker fair ref. Mutcobado; erm , Sed en, ö 5 sss o, der. Militärstrafgerichts ordnung der über n zoo , 6 1 , ür ee keaftlo werden. . 3 DJ Kilogramm 2790 Br., 2784 Gd., Silber in Barren das Kilogramm 36h, Getreidefracht nach Liverpool 47, Kaffee Rio Nr. 7 Biarritz KJ ö ‚sschuldigte hierdurch für fahnenflüchtig der Urkunden wird J,. d . k. Berlin, den J. Januar 1013. ie er ,, nr , mr 2 . IM S7, o Br., 86 50 Gd. . J loo 136, do. für Januar 1302, do, für März 13.330. Kupfer nan . G Windst. bedeckt , lärt und sein im Veutschen Heeiche befind⸗ in dem auf den 8 J,, Vhtgrin zu Rreclin Allgfmgine ,, Wien, . Januar. Vormittag 10 Uhr 40 hm. (W. T. Br Standar lolo 1134 1E574, Zinn So to= ,h. Die Visibie Perpignan N68 d Szd I bedett 7 G Ig s Vermögen mit Beschlag belegt. mittage 19 Uhr, vd dem nent ichs Vessiche fin ge tien Ce schaftñ. , Einh. af. Rente. M Nö. vr; ult. Sb, Cinb. 440 Rente Supplies betrugen in der vergangenen Woche; an Weszen Bel rad Serb. 775,7 Windst. Nebel ( 3 0 776 ; Trier den 2 1. 1913. Gert. Zmnset zt hmm ö. J , in, ,,, ,, JJ , , g di än , nen, , wn n. k— , . Gericht der 16. Division Auf ee er ;. ga ,, ö . S640, Ungar 40ͤ 0 Goldrente 105, 60, Ungar. 409 Rente in Kr.⸗W. 5574 000 Bufhels. Brindisi NW. J bedeckt K oog 2 ; a e ö seine Rechte nzumelden 9go0 34 Soltau, hat das Aufgebot beantragt zur Üingen; letzter auslaͤndischer Wohnsitz in

Sh 6, Türkische Lose per medib 217,90, Orlentbahnaktien pr, ult. Moskau B NJ halb bed 3 5 . . e Fah nenfluchtserklürung. hd zen bene bar fulcgen,hdrigensalls Per Versicherungeschein Nr. Hl6 2x, Ktaftlotrtiärung bet von F. Schutt Amenlta. ö. , Desterr. Staatsbahnaktien (Franz) Pr. ult. 706 00, Südbahn⸗ . 5 SSS hdbehedt S VF. 3 . der Untersuchungssache gegen den 1 . der Urkunden er⸗ nach welchem n fler ng , a am h. August 57 auf Benny Yofen Anttagstellet sind; zu 1 der Abwesen— . . 6 . el . ö . . X . , , . eroffizier Franz Ritter der 8. Kom⸗ olgen wir i 3 Leben des Postver walter Gustap E d baum. Dam burg Dasselbrookftraße 140 Hir r cr 9 Di , 5IL00, Oesterr. Kreditanstalt Akt. pr. ult, 617 50, Ungar. allg. E —— an mmm, Helsingfors WS Wo bededt ö 0. mnie Infanterieregiments Nr. 161 Wiesbaden, den 30. Dezember 1912 Büchler. früb , , gezogenen, von * biesem atzepttertcn, bon Metzer in Marktheidenfeld, zu 2 und? Krebitbankaktfen 798 00, Desterr. Zänderbankaktien 505 50. Unionbank— Kuopslo ,. SW l bedeckt 397 ; gen Fahnenflucht, wird auf Grund der Königliches Amtsgericht. Abt. 4. k . ,, . ben Antragfteller ö . der AUbwese eite pflegen äche Minn aktien 58400, Deutsche Reichsbanknoten pr. ult. 6. Brüxer ü 8 bedeckt 02 0 73 . ltr stpz e g buchs sowie 39555] Aufgebot. abhanden ges nch . Wil . 25. Ottober 1512 fällig gewefenen Prima, Bäcker in Würzburg, Neubaustraße 13111, r , ie l üier ö be rr lin. K ontanae sess. WMitteftun en det Königlichen Aron auttschen SMO I Nebel 1 3772 2. bn un ö. 369 der Militärstrafgerichts Die Witwe Marie Döring, geb. May im Besitze der Urkunde befindet oder wechsels über M 6006,—-— Der In— zu 4 der Abwesenheitspfleger Georg Lösch, . ö Eisenindustrieges. Att. 370, Skoda— Obser vatoriums Lugano N 1 wolkenl ö, er lich; rn hierdurch für in Wernigerode, vertreten durch di enischẽ Rechte an der Versicherung nachweifen 66 der Erkunde, wird aufgefordert, ö . . . . . ; 2 J J . n n, t ,,, I ärz seine Rechte bei der Gerichtsschrelberei des wesen beitsbfleger Nikolaus Hubert, Tuncher— 2. H . r. 8 ; 6 665 Trier zank in Berlin, hat das Aufgebot der n ,, wann n, , n, nn,, e, . J. . 9. . Si . . 9 J Sẽantts VS Wa heiter 366 Cöln den 31. 12 1912 1000 M 30/9 Halberstadt Stadtanleshe AR bei uns melden, widrigenfalls wir hiesigen Amtsgerichts, Ziviljusttzaebäude, meister M Lengfurt, zu 6 der Bruder lische Konsols . Silber 6 . . h. 6 24 e 29s, Privat- 1 ; . 6 Budapest 742 WSW bedeckt = n w von 1902 Abteilung J Lit. B Nr. 637 dem nach unseren Büchern Berechtigten Siebelinghlatz, Eidgeschoß, Mittelbau, Yosef Schwarzkopf, Metzgergeßisfe in diskont 4. Bankeingang ö 0h 3 Qicluß) zwo Fram Drachenaufstieg vom 6. Januar 1913, 8— 12 Uhr Vormittags: Portland Bill 7635 SSW 4 wolktg 10 Gericht der 1s. Diviston. zum Zwecke der Kraftloserklärung bean, ein Ezsatzurkunde ausfertlgen werden. Zimmer Nr. I65, spätestens aber in dem n n ju. . der Abme en eite psseger . 6 . Station Dora 63 W W ü halb bed. J V tragt. Der Inhaber der Ürkunde wird auf, Gatha, den 4 Januar 1913. y, , , N Fort ( Januar Gar; (W. T. 25.) Die Börse er⸗ 3. 3 ö e 3 j d . 0 29 1— 04 bis 04; 2 * 05 bis 2,4; In der Untersuchungssache gegen den tober 1913, Vormittags 10 Uhr, Dr. R. Mueller. flü r 1. beim . bit, Delligengeistseld. spätestens im A 366 . * , sic öffnete 26. die höheren Londoner Meldungen in fester Faltung, doch r (Go) 1.6 38 5, ; , , in Fete drich Nie del, 1.6. lilan. Re . n n , n, 366 . 897991 giuf bot i e. ,, 6 , L re 33 ü . 3 , ig her une e, enn, (g 9. * . 5 * , gi, biz 44a; 8 445 bis Sol; 9 nicht gemeldet. ots, wegen Fahnenflucht, wird raumten usgebotstermine seine Rechte 13 Aufgebot. nn. 57 orzulegen, ö e nn,, ,. 2. machte sich in Erwartung von Supreme Court⸗Entscheidungen stärkere W. ö ö 1 . 4 1 J r d ; wird auf g ñ Der Pfandschein Nr. 833 ir widrigenfalls die Kraftloserklä Vormittags 10 Uhr, im Sitzungssaale j ; , . elle 2 zdrncheektet lber 6 an. iber Sittußlend breitet sich und. der S3 69 ff. des Milltärstraf anzumelden und, die Urkunde vorzulegen andschein Nr. S331, den wir gensalls Krastloserklärung der 4 l , n n nn, ln, Foibßungslgale Zurückbalkung geltend. Abgaben der Baissiers, die sich hauptsächlich 3e ; 8 . ] Fin Hochdruckgeblet über 76 mm ü ) w etzb ; Neilitärstraf. wipr As di ar am 29. August 1884 über di Urfunde erfolgen wird. ,

6 6. . , ö ö 9 39. 1 , uchs sowie der S9 356, 360 der widrigenfalls die Kraftloserklärung der ? gust 1884 über die Lebensver— 36. . gegen einige Spestalwerte wie Petroleumwerte richteren hatten dann l ö. . zur Biscayasee aus un i säuser nach ita J 66 er sicherungspoltee Nr. 71 631 vo Hamburg. den 26. Nobember 1912. Kesetzt mird, zu melden, widrigenfalls ihre J ire oer essen e ien n e en,, , , ,,, , rent, Aktien beeinflußten die Tendenz vorübergehend in günstiger Temperaturzunahme. entsendet einen Ausläufer nach Schottland; ein nordoswärts ab— trlart un znlaliches 266 Abt! ** Elementarlehrer in Doerelsp ; ö Aufgebot. HJ bald versil die Börse aber wieder in Trägheit. Nach Bekanntgabe ee f ,, ee f . . ee W lenk face ö ( o wle, n n. ir 6 . , , . . . ö. ö ö . n g . h ĩ ef e Ehefrau Nikolaus stens im Aufgebotstermine dem Gerichte fordern den etwaigen Inhaber auf, sich Kauth, Frlederika Amalie geborene Schaefer, Anzeige zu . .

der Entscheidungen des Obersten Gerichtshofs gegen den Berteilunggz⸗ ͤ * ö. j

k , . lichen Hinten e surbumcten herrscht ls ach schwachets rofl. 3 839; 4 Fanuar 1913. Die Rechtsanwälte Justizrat Spangen, unter Varlegung des Pfandscheins bi in C egen den Baumwollcorner Pattens verflaute die Börse unter Abgaben der Westen hatte Regenfälle. Deutsche Seewarte. ericht J. Dihiston. berg und F. Lüdemann zu Hannovbe i Mo e . ö . zu H r, als zwei Monaten von heute ab bei uns zu! Nikolaus Kauth, geboren am 22. Februar Ge n n. des *. .

S5 8

27

21 016

d 1 do O

22622222

O0

282 21 21

1

87 * 8 deo

. 2

/