1913 / 5 p. 9 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 07 Jan 1913 18:00:01 GMT) scan diff

mann Kurt Müller in Berlin-Friedenau Brandenburg a. H. übergegangen und die! Kaufmann Carl Voigt als Gesellschafter! Der Gesellschaftsvertrag dati ; . ö är. n, , Fe,, m e. JJ i n ,, , ellschafter eingetreten. Die Gesellscha randenburg a. H., den 24. De⸗ remen, den 31. Dezember 1912. Die Gesellschaft hat laut Be e ; 5. J 3. gute Leitungsnetz zur Versorgung dieser sells— = hrundsti ! ie nee, h Heir ese, gere ö. ö bat am 1. Dezember 1912 begonnen. Bei zember 1912. ; Der Gerichtsschreiber Ei Amtegerichts: & r fel schef bg ß iel. i e, m, . 14 16 Gebiete mit elektrischer Energie ö allen it 2 6 der Geselllhat ausgeschieden. Die beiden e ern rn sls Te err 83 ji gemeiner genährt horde, 2 30393 n Königliches Amtegericht. Fürhölter, Sekretär. von Riedis heim nach Ammerschweier bei m ,,, 9 . ö i 6 . jedoch mit Saftung in Dresden Ei nme n er Wer Cee ö. e nn . 34 . . ö. ö en⸗ u. umin⸗Fabr au e, , . . , l ; . 37 usnahme der Transformatorenstatio ü si i sst n ä . ö 6 ,, , n, , den reren een, losen e, g, rf gs on, d, ga nnr. ,, , e,, . kJ Firma geändert in Paul Melamet. Bei der n Handelstegisten Abteilung A ĩ 8 . Geschäftsführer ist Josef Clad, Kork⸗ le Girmg „Peter Breitwieser in Dochspannungsleitung Pr. Börnicke Staß Führer ist beflellt ber Gemesndeborstant!al C 1 , . fi , , 2 d , dr nne me Im Cesikern r bh er ist beute w Eberstadt ist mit Aktien und Passiven furt Hecklingen und mit allen dazu ge. M Edwin? indedorstand a. D m ür elöff Und die Ri esellcchaft auf. Königliches Amtsgericht. Abteilung 16. w , ter Nr. 97 eingetragenen Firma: zu der Firma Häuteverwertungs- Ge— nfabrikant in Riedisheim. Per . e, ,. ö 98 agnus Edwin Arnold in Dresden. en, Rneini. hoe s gelost in r ,,, mann jr. in Berlin): Nlederlassung un , gsf 8m ; get e Alle gesetzlichn Vekanhtmmachungen der auf Meter, Breitmisser Witwe, Giisabetha n nen gen, , fen ktzass⸗ ö. . ö ; ,, , ,, , , , , , zr: , e , , n,. in Berlin) ; in * s . deichsanzeiger, sie tragen die Unterschrift , 9 8 u. ge bon 1. 2 6. Vierzu in Dressen: Die Einlage des K Shoeller, Kommand it. 6 ; ö . ö ͤ derlassung in Berlin ist vermerkt, daß folgendes elngetragen worden: eichsanzeiger, gen theri Vie d Be t age des Komman⸗ = maudit⸗Gesellschaft In das ö offene Handelsgesellschaft em Max Sylvesser in Berlin ist Pro mie ö des Geschäftsführers seitherigen Firma weiter. Die den treten noch, diejenigen Beträge, welche ditisten ist f z; Dii J , r , , e . gen. 3. Suite . dem Kaufmann Alfred Kummerls zu Der Schlachtermeifter Heinrich Ikels rers. . erren Emil B id Otto Grrich i . isten ist herabgeseßzt worden. ren, folgendes eingetragen; die Firma Toni Firma Berliner Blufenfabrit Gesch;w. id . ft . * . . Brandenburg a. H. Prokura erteilt ist. in Bremerhaven ist als Geschäftsführer Am 3 De zember 15912. berstadt nile en nn erde r r. e , e i fen. , , be ele e ih 3 k . . 2 23 r,. ee. ends 6 34 . 1 Vrandenbuurg a. S., den 30. De- ausgeschteben und an dessen Siesle ber ö . , . stehen. o0wòobiger Summe bis zum Tage . gol nan zitgese cant Robert Völcker eh Schoeller ist durch, Tad aus der sst erleschen⸗ 866 irma getragen; Arthur König ft aus der Gesellschaft aus, zember nhl igliche Amtsgericht g m te n mann in Lehe zum sesnschnft nennt ö 2 K fahr ö 3 aft für den n,, K , ö k a ,, je. a n r,, . 2. eschieden. i Nr. 6085 irma f e . ĩ Sitze i , , armstadt, den 11. Dezember 1912. weiteren Ausbau, für Erneuerung usw. ; tt A gg, z . , , d . 3 gi e, ö. ö . ö. e n g . 8582) Bremerhaven, den 3. Januar 1913. ö sen k Großherzogliches Amtsgericht II. Aufzuwenden sind. Im Übrigen . ; i, Blatt 10 25, betr. Die irma . ö. die Gesellschaft eingetreten. n n, ch ᷓFeitig ist der Kaufmann Bruno Friedkänder 3, , , desen, , . Der Gert foschreibern des Rantoericht, Liqui 33 ofef Clad ist am 28, De⸗ . . in bejug auf die eingebrachten Anl. u Scholz in Dresden: Der Kauf⸗ ; ner ist eine weitere Kommanditistin S- HKunrort. 89851] zu Frankfurt g. D. in die Gesellschaft als Bei N n. (Fi Si d ö . gis getrager Lampe, Sekretär. jember 1912 durch Tod als Geschäfts⸗ Darmstadt. 88654 aabgeschlossenen Geschäfte seit d —ᷣ. k k ö lern J 4 3 . , . ,, = e. ö. . 35 ö. ö . . . , , . 5 ; ,. ge er 3 . ö . ö, . . g , n , eingetreten. Die Kgl. Amtsgericht Düren. . unser Handelsregister Abt. A ist ein- treten. ö ; D . Am 30. Deze: 912. ö ; 4190002 Durch Beschluß der Gesellschafter vom wurde heute eingetragen hinsichtlich d sch⸗ ö ̃ VJ k. ,. ö eee. 24 zn Charlottenburg ist Prokura ertesst Aug ußft Felix Arnold, Bremen: Am In unser Handelsregister Abteilung A 29. Dezember 1512 ist die Gesellschaft gira geen dee, Tr g at! Le nf! (Haft. Der, Centmentglen' Eisenbahn. scaft hät . e, n, , , ,, zregis n e, , d, n g sr a. ,, , wer, ,, ,,, , Bau, un Betriebs-⸗Gesellschift mird auf Die Prokura des Kaufmanns C arl Alber z1 em Handelsregister A wurde am Mag Stern Duisburg Meiderich. In. Königl zimt age icht j Dr. Landsberger Brgun in Berlin != mann. Otto Hermann Frledlich Schöp⸗ Bel Nr 2809, Firma Walther Suckom worden. Der bisherige Geschüftsführer Wilhelm ü, bons ihr übernommenen gh Attien der Pabst ist erloschen. Prokura st erntet ken zur k lülemachtete agen bei der habet Kanfmänn Heap tern daf. 3 Schönetzerg! Die Hesfllschost lit Mf. winkel al Geellscastet eingetreten,. Hgieg: Dem, CGrnst, Demnzel ans, Kurt Geschäftzagent Karl Meld in, Colmar ötatzgebe;r fl. aucgeschizen, ahn sehher 6 Wcheinfsge mit g tl , Kanfmann Hans iich Hefe in Brezken ä e , e. n , , , , , . . gelöst. Die Firma ist egloschen . Ge⸗ Seitdem offene Handel geselschast. Weidner, beide 1 Breslau, ist Gesamt⸗ ist zum Geschäftsführer bezw. Liquidator Stelle ist Ludwig d. Entremont, Kauf— - , kt en xsten Au fsichtsrat bilden 7X auf Blatt 2474, betr. die Firma Echt run hn au ö n d fer ,, ,, , . löscht sind die Firmen: Nr. 6922. Mar⸗ Carl Jungk, Bremen; Die Firma ist prokurg erteilt. Bei Nr. 5172. Die offene bestellt worden. mann in Darmstabt, zum Geschäftsführer Jenetaidirektor Bruno Heck, in. Qessau, F. Bernuh. Lange in Dresden: Dle den bach, hi J,, U , , . , , , , kowicz *. Vogels dorff in Berllu. am 25. Vezember 1912 erloschen, a Dandelsgesellschaft Georg Reime K Co. Kaiserliches Amtsgericht Colmar. bestellt. n . Syn i ue Dr. Hermann Müller in Dessau Kaufleuten Eugen Ludwig Victor Dobers und ih r , , i lt ener, ee niich . , , , , , , Nr. 7546. August Schrödter in Berlin- Jul. Kerls, Bremen: Am 23. De⸗ Wärme und Kälteschutz hier ist auf ——— . Darmstadt, den 30. Dezember 1912. und ö Adolf Stein orf in Staß- und Carl Friedrich Alwin Klunker erteilten h, g rn n, ist Alls Attiren schafter sind Fräulein Helene Trosten! in In das Handelsgeschäft ist eingetreten ber Lichtenberg. ö ber e nd dänn genre n n feel lfte Kant. gwergnn s, Handelhreister Jr! Gichherzoichet ämntagerid; Harniftahgt . d J n dee drin,, ,, rn, mel mare, 1 , , , öni⸗ Mitte. ö einiger Inhaber r rma. eingetrage nen Handelsgesell⸗ . h . . . . 2 6 rn, nh 1 ö . . nn . ; 35 86. Johann Heinr. Lürsßsen, Bremen: Rr. 5243. * Dstdeutsche Planen schaft Goesmann R Co. n Ereseid: Bekanntmachung. WPVorstandes, des Aufsichtsrats und der rh ö. k ö Dar Ge ch wird von ihm hier. . ö Jö. ö ö Sreiberg, ö 19ls Rernburg 89817 Das Geschäft wird seit dem 28. De⸗ und Zelte Fabrik Ludwig Emele, Die Prokura des Kaufmanns Carl Robert . In unser Handelsregister, Abt. A wurde Revisoren, kann bet dem unterzeichneten Gduard Vet lich 6 Dresd 2 n nn,, ,,. regie che wle rich. ö ö 8m . Kalisyndik 9 1 zember 1912 unter der Firma Traus⸗ Breslau. Inhaber: Kaufmann Ludwig Thomas in Crefeld ist erloschen. heute eingetragen die Firma „Gehr. SGericht, von dem Prüfungsbericht der bisherige Inhaber , e he, fakttir Franz, rauen Jortzefeßt. ö. ö Dura burg. ee, . . wi ben Firnien, ä dlistzndikat crm port. Gefeüschaft „Han sa“„ Lürssen Gimele ebenda. ir. Sßö. Offene Handels, Erefeld, den 19. Dezember 191. Stftter“ in Pfungftadt. Jnhaber: NPevisoren auch bei der Handelst mmer Oskar eielckäretzft aufn nnn Wil helm Firma ist unter Nr. Zhö8 neu eingetragen , 3. K, b. S. in Liquidation“, Leopoldshall * Rosebrock fortgeführt gesellschaft Süßmann * Co, Breslau; Königliches Amtsgericht Johann Georg Stetter und Wilhelm für das Herzogtum Anhalt zu Dessau , n, ist ggestorben. Der Kauf⸗ worden. Eisenberg, S.- A. s98521 In das Handelsregister A2 wurde ein- und genes Kalisynditat S. mm, b. S. Eindemwirth, ühmeier *. Spiegel, egonnen am Iz. jtopember 1915. Per⸗ Stetter, beide in Pfungstadt, Sffene Glinsicht genommen werden. . Ta eder den. Hegnann Curtain zilnte chr ' Teunde ing tragten die und! M's Handeln ft whteil n= ö , . 3 diauida tion Leopoldehall . Bremen: Am 15. Dezember his ift sönlich haftende Gesesschafter sind die Creteld. 189833) Handelsgesellschaft. Die Gesellschaft hat Defsau, den 28. Dezember 1912. die im 3 n, em d ec Gn haftet zicht für Crna ,, Ni. 29 und 59 des Handelsregisters Ab der biefige Kaufmann Friedrich Wilhelm Kaufleute Jultuz Süßmann und Leopols In das hiesige Handelsregister ist heute am 1. Nobember 1912 begonnen. Jeder ö Herzogl. Anhalt. Amtsgericht. Verbinr fi hr it ö. . entstandenen Sitze in . und als Inhaber der Weißbrod in Eisenberg— eingetragen hngienischer Präparate, Barbara teilung B; = ist geute eingetragen. Armbrecht, unter Erlöschen seiner Pro⸗ Zuckermann, beide in Breslau. eingetragen worden die Firma Automobil Inhaber vertritt und zeichnet die Firma. Döpeln. 39840 auch eh eh n . söherigen Fnhabers; Kaufmann Carl Wilhelm Kaldenbach, hier. worden, daß dem Kaufmann Tudwig Zick, Freiburg. Inhaberin ist Heinrich J Der Direktor Georg Eichler in Berlin⸗ fura, als persoͤnlich haftender Gesefl. * Breslaint, ens 23. Dezember 191. Fentrale für Tazagmeter und Privat Angegebener Geschäftezweig: Mützen- und ̃Imh hiesigen Handelsregister ist he ) 53, . dull rene, eee gh ß e Tc, in Gifenbeig reha erreieht, d. Fried nan und Eduard Framhein in Char⸗ schafter eingetreten. Königliches Amt ogericht. Auto Verkehr. Ernst Schiefelbein. Stoffhutfabrik. eingetragen worden: “* gister ist heute eee 2 ö nicht auf ihn über. Geschäftszwelg angegeben ift: Agentur? und worden ist. borene, Weihermüller, Freiburg. Heinrich lottenburg haben ihr Amt als Liquidator An Johann Friedrich Armbrecht und ö „än Ort der Niederlassung: Crefeld. Inhaber: Darmstadt, den 31. Dejember 1912. Hau Blatt Hel: Die Firma Richard on ( een . ar ö Tw hi stons heschuft der Pelz. Schirm. und Gisenberg, den . Januar 91s kJ . J Heinrich d eledbich htlhelnn ' B sch sst e,, J ,, reichte nunternehmer Ernst Schieselbein Großherzogliches Amtsgericht. II. BPötschke in Döbeln und als ihr In. n Umtsgericht. Abt. Il. Stgckhranche. . . Herzogliches Amtsgericht. Abt. 3. , Heistellung und Vertrieb ernarr g nahes zl echt ?. . Hefannzprotura erteilt. JJ 6 männer. 398391 Fiber der Spediteur Georg. Jüiche d Desde, löhsdä] er achöetragen, würds bei, der Nr. 630 Emmendingen shs53] den ,. isti Herzoglich gericht. . John Meyer, Bremen: Am 28. De⸗ ist unter Nr. „49 die Gesellschaft Fratelli! Erefeld, den 19. Dezember 1912. 2 ? ö. 89859 BPötschke in Döbeln. A he, , . Auf Blatt 13300 des Handelsregisters ngetragenen offenen Handelsgesellschaft in i . ge e , , n, a 3 K 2 53 ö 3 *. 3 e ln . J . . . ö heute die Gesellschaft Dresdner . C. W. Kaldenbach æ Eie.,, In das e ,,. Han n , , . Die Prokura des n, n n. , ö. h ; . zg dae, binde ente ingetragen lin llc er 1 1 ? artonnggen Fabrik und Präge An- hier, daß die, Gesellschaft aufgelöst und wurde heute Unter S nt, no, l Br, märthur Mez ist erloschen, an dessen ; n . . ö. 9 en: ( tand des Crefel d. S9837] Firma Bank für Handel und Jndustrie ö ö 320 8 ; stalt Halb 6 ö die Fir loschen i ü , . JJ / het. einge h. wor ö. Gegen d 6. . . ; 8 2 Sp. . 2) auf Blatt 670, über d 9 ach C Go. , Gesesllschaft irma erloschen ist. Firma Sally K z oriz Mez in Zell i. W. als . ö. ö . ,, nne gene e fe n fe,, ,,. 1. t 670, i ie offene mit heschränt . llsch Bei der Nr. 331 ei r ö Sally Knopf in Emmendingen. Gesamtprofurist beflellt firmen, Band 1 Bl. 171 wurde am 27. Dezember 1912 ist der hiesige Kauf⸗ , 6 96 * G sell bei dem Barmer VBank⸗Verein, Hins⸗ Coh d Dr. jur. Richard Lach AVandelsgesellschaft Hempel * Plate in mn, schränkter Haftung mit dem Fei der Nr; Z3*l eingetragenen Firma Inhaber Kaufmann Sally Knopf in i. Band Ol 8. 7s6* g 31. Dezember 1912 eingetragen: mann Carl Georg Otto Meyer, unter rüchten und. Gemüse. Die Gesellschaft . ; in, ins Cohn und Br; jur. Nichard Lachmann⸗== Döbeln: Die Firma ist erloschen. Die Ge— Fihenin ꝰrcshen, und weiter folgendes , d , ern ö ö ö r we r, , e,, ö, ‚e. ; e . . t das Recht, Zweigniederlassungen in berg Fischer Comp., Attien⸗ beide in Berlin ist Prokura für die j chen, Vie Ger eingetragen worden: Goswin Brah ier, Ei J i gien i Schwrid⸗ Bachmann E Ev., Sindel⸗ Erlöfchen selner Prokura, als Gefell. 1 66. . . ö j t 5iicver fas ,. sellschaft ist aufgelöst. Das Handelsgesch gen worden: ] rahm, hier, Einzelprokura er— hautartikel. n er, Freiburg, betr. Albert , , we, . - Schlesien ichten. Stammkapital Kommanditgesellschaft in Barmen mit Niederlassungen in Berlin und Darmstadt e gel5st. Tas Handelt geschäst Der Gesellschaftsber is 3 teilt ist. e,, ö Tritschler, Freiburg, ist als Prokurift he fingen. Kommanditgesellschaft, beginnend schafter eingetreten. 8 6ỹi . , ,n Zweigniederlaffung in Erefeld folgendes erteilt . ist auf den Gesellschafter Otto Richard n srlres ist am 31. De ieh kr. 3406 ei ö ö am 1. Januar 1913. Persönlich haftender Seitdem offene Handelsgesellschaft. 0 000 66. Geschäftsführer Kaufmann Zweignied rlaflung Grefeid . , . . Alfced Hempel in Döb ibergegande zember 1912 abgeschlossen worden. Bei der Ur s zingetragenen Firma Nui tegerich ic . . ö Yiseish fn ist ö Ln e , . . ö Ferdinando Zerioli, Bretz lau. Der Gesell⸗ ö . Doktor Emil Schiffer, ö Die k des Hugo Brink. und ö. . n n, segenstandz bes snterneh mens ist Der⸗ ,, 1 ; K 3 e, , . 24. Juli dem Wilhelm uppermann, beide zu 2) des Ludwig Neuz, beide in Darmstadt, sortsetzt. . Hempel stellung und Vertrieb von Kartonnagen. Oberkassel, daß dem Franz Kratochwil, Es eh wege. 89855 . Freiburg, zit erleschen. Das Stammkapstal beträgt drelßig⸗ hier, Ein elprokurg erteilt ift. , Alz ig. Reissig, vorm. Oberbad. Be⸗

. Fabrikant ö. j , teiligt ist ein Kommanditist. ura erteilt . iber ö pn r, h Dem Albert Feli, Kaufmann in Sindel⸗ Louis Neutirch, Bremen: Am 28. De errichtet. Sind mehrere Geschäftsführer gh. 9aßungeg , neden, n ee . . Daz Königliche Mer iin J ö ,, , w 7 e, , , ,, . Böblingen, den 3. Januar 1913. ö Prokura erteilt. Fran f n VJ die in Grefeld beschränkt. mn ö n nnen nn,, zn dad Handelzrenlster ift bent. . J Halbach In dem Handelsregister B wurde am ,,, . He r r ie. k 5 Amtsrichter Haug. S. Th. Rasch ir. Bremen: Die Firma Gesellschaft ahzgeben undeihre Firma zu * (Greteld, den' 3. Dezember 191 Geheimer K z Larl Friedri gelragen worden . fänd, der Fandlungegehilfe Johann Josef 21. Dezember II nachgetragen Een? mg , , m nn, ,,,, J . ist am 21. November 1912 erloschen. Fichnen. Oeffentlich! Bekanntmachungen re le n ,, ner ele. SGehrümer Kommerzienrat Karl Friedrich , mn B nnn, er, mu, m, ,, Aal chgetßssess eh der . Fangär 1Fid bei der Fring Gr? t blesznerei, Verkauf, gan Nanmäterigfen) nenn. 1855] Reidemeister C ÜUirichs. Bremen: der Gesellschaft erfolgen nur durch den Königliches Amtsgericht. ,, ö . ist aus dem Vor— . Finma ihnen sst allein zur Vertretung der Gesell. Firma ser , nem n en. bin Lir s drzchfolger in Eschtege ir. . Firma Möbei⸗ h . . n , n, . . . Um 23. Dezembgr 13124 1st, an Albert Dan, ö. . Crerela. 89835 h, n , , , Paul Bern Want ann., wilteln! KWefren. Abel . aschajt . schränfter Haftung. hier, i Tie s. dn e fe ic sgektatin V ö , , , . e e 2 eingetragen orden, isti V 3 * i * 28. 912. T . 5s⸗ ; ,. 2 j 3 23 * n ihr, k . 14 Ado 1U8 m 313 3 3 M ö. 2 k. 8 . n. X X i, f⸗ ute r. 6 getrag n da Otto Christian Voges Prokura erteilt. reslau, den ezember In das hiesige Handeleregister ist heute hard in Berlin ist zum Direktor bestellt. ö . . e n r. , . jaftspertrage wird noch 16. n,. ur. ö Kenna, ion ll e f utgeriüzt, Abt. n . ĩ Eren. . ö . Ula 3299: ĩ i er Ge Taßr; 1. ö 2 / ren äfts⸗ . J h ! ĩ ö k P 9. . ie Firma Der Gesellschofter Fabrikant Ernst Julius führern, bestellt sind. Der diebe ch. in Clch hene Alan ne, ö

Geschaftezweig:

Frank furt, Oder. S9 860] ĩ .

. , . . . . 8 ; m5 5 . 9 ! . R . De ember 19 be d n F rmen Levy in Stuttgart. Be⸗ zember 1912 ist E ich 3 den Pro⸗ schaf 8 e 9 i 0 28. N v J 1912 Barmen, und dem Joh n 3 Bu 3 zu sowie 3) des Dr. Hans Lessing in X erlin . Döbeln den 24 Dezember 1912 d da Un 8 Ge e b 2 t 2 anne rc XV * —⸗ VI 56 3 ** tausend Mark. Amtsgericht ssel orf. 9. h dl. i e J ch 9g s .

*

das unter der Firma Peter Josef Ben Bernhd. Steinbrügge, Burg: Am Königliches Amtsgericht. ein ; ii w J . ge, B getragen worden die Firma A. Brünell D stadt, den 2. J 1913 . hierselbst bestehende Handelsgeschäft auf 25. Dezember 1513 * ist an Fach Her- Ru chsal os eee r bing nt de, Grelle e heolluti 23 in , den Kaufmann Fritz Gröng, in Bonn mann Carl Schatteburg Prokura erteist. Im Vandels Bd. k . Grefeld. . e, Froßherzogliches Amtsgericht Darmstadt!. aer . Dresden.. Der Woldemar Halbach in. Dresden legt auf schast ih tell ind g ir die Rech ege. . be n it und bon dies t . Im Handelsreglster 2 Bd. 1 O. 3. 136, lassung f Persönlich haftende männische Sachverständige und Bücher- das Stammkapital schaft ei fh, i, ö ᷓmbergeg, K * . er Transatlantische Speditions Hesell⸗ betr. die Firma Roman Biedermann Gesellschafter sind: Albert Brünell, Kauf⸗- Wessau. 89842 tebisor Johanneß Mar * Wendker „n feine n. , in zit; Gesellschaft ein Hefellfchaft weiter allein. Die Geschafts. , In Las Handelstghister Abt. A it heute Freiburg, en z. Derenber 1912 3 . i, uin, 2 schaft, Vagdeecn Derel Zweig in Untergrombach, wurde eingetragen: mann in Cn, Paul WBrünell, Kaufmann Unter Rr. 63 Abt. B des Handelt Drenden ist Inhaber. Firma 6 . , Andchegen fie sstahhn und, öephn kennen bie Ge. Meret ü Blr inen in, Her ne . . ö Laennber i.. niederlaffung Bremen, Bremen, als Dem Hugo Biedermann, Kaufmann in in Cöln, Otto Brünell, Kaufmann in registers ist heute eingetragen die Firma GHeschäftszweig: Vornahme von Bücher— e , ,,,, in Dresden, sellschaft nur zusammen oder einer von Koufektionshaus Auguste Linden . —— J ; Zweigniederlassung der unter der Firma Untergrombach, ist Prokura erteilt. Cöln. Offene Handelsgesellschaft. Die Über landzentrale Ostharz, Attien⸗ repisionen und Biandschädenregulierungen.) nagen fabrit arch d . ö ihnen suscmmen mit dem Geschäftzführer ,, ö. ,,,, hee ssos6s] Fransatlgntische. Speditions. Ge- GBrüchfal, del gf. Hezemßer Io12. Hefeilschaft hat am 0. Septeimter lis gKeselischaft, Sitzf der ⸗Gésellschaft it „'auf, iat zu betr. zi. Kommandit, ef nere Lebe en gars inn, Kart, Ktredke zertresen. kee, , dr abr d, e ,, . B n senschaft Bagd d. Serel in Damm Gr. Amtsgericht. II. begonnen. Zur Vertretung sind nur Sessau. Gegenstand des Unternehmens Esellchast Philipp Elimeyer in anl dus Vhaschinen Klektrischer Kraft- Pei der Nr. Ph eingetragenen Firma eingetragen worden. , 1 , r. Amt ht. ese, Albert und Paul Brüncll, jeder Cinzeln, ist. Crzeugung. Ankauf und Lieferung when Dresden: Prokura ist erteilt dem Bank! 9 . . ar ö ,, , r dert mn , ,,. . Wilhelm Georg Heinrich Oevel ist am Erxuchsal. AS89823] ermächtigt. elektrischer Energie und sonstiger zentral beamten Herbert Hugo Fritz Schrader in . sowie Rohmaterzglien und halb selischaft mit beschräukter Haftung, Eschwege ist Prokura erteilt. Hir m, n,, n,, . J , n , dene hole verteilter Energieträger, Erbauung, Gr Hurd ben.“ Gn . die Ge f! zer in fertigen, Waren. Die Außenstände ver- hier, daß die Firma erloschen ist g. Eschwege, den 36. Dezember 1912 Halle a9. S. bett. Die Zweignieder? irma: „Bonner geschleden und die offene Handelsgefell' wurde eingetragen Firma Andreas Königliches Amtsgeri . d, Vachlung. ; pig e r, . arf, die Gesellschaft nur bleiben Eigentum des Herrn Halbach. Die Amtsgericht Sn 2 FRönigliches Amtsgert Abt. I lasang in, Freiburg ist erlc . öhcemöllze, Gel kisßaft mit br, kel girz ch 'enfg löl nr et, Sauer, Ciarkenfabäit in Rrnchsel önigliches Amtegericht. . , ,,, . etz ie ige em der, Hersönlich haftenden Ge. Pafsiven werden von ber Gefell ft niht . k Freibur . . Ker ö 2 . 4 . ö ! e . 2 Die sch 59 . 6h 2 ) ** . ö. 9 8 * 91. 8 JJ . dem setzt der bisherige Gesellschafter . Andreas Sauer, Fabrikant in ö delsregist 153837 ö sic w b stel gz betr. die Kom ö , n, e ,, ge f . * n, en, ö ö. ö. ö ; 1 ö * 8 8 9e * gist 1 ; ö z ö 1 3 ö . . * . / . ' RKom⸗ V P ĩ d e e,. 8 ͤ * v 3 . . mann Augeist Aeldert in Wohn Prokura 9. J . gti ge: i fe den 2. Januar 1913 . rel ige, e , . . n, , , k ö. Aisten in er e, her k V n, 3 . ,,, ö ö heute ,. LZueis. Sb S65] ? . E . . gl5. 6 1 4 hecke ber in je ässi⸗ rm Eresden: Die dem K scha⸗ ; gaepisf tr. 7060 die offene Handels ü . s . . . . , e e, g, . , Gr. Amte gericht. IJ. , . zu beteiligen sowie überhaupt alle . Ern Degelow ere fe . J ö . ß e n,, c offenen Handeltgeselsschaft 195 mn ,, geiz ö. ö ,. die Gesellschaft zu vertreten berechtigt ist. ma fort. Rühl, Raden. s08z6] In Erestid. . nahmen zu ergreifen und alle Geschäfte zn . a Gini, en, , , e un Fi . . 3 4 ö ö en, nher i . dige seer f 14 4 . Daß Ge. Handelztegistereintrag Abt. A Band J in . J betreiben, die zur Erreichung oper Förde— „öh auf Hlatt 765g), betr. die offene ae n , ng, , ,, ein n, n,, n,, . , und . ,, rel ür ee r ks? gi . ö ö Firma Hermann 3 99 6 9 . ir. in Rönigliches Amtsgerlchi. . 8. D m. . g rr aj k Gatzsch 5 Kraftbetrieb mit Zubehör . gie fr sind die Kaufleute Kurt Rath und . mann in Eßlingen, als neuer Gesellschafter ü 6 eingetragen. . . ,. , r 3 e, G, t Colin, Dresden CKlaucn): Ble ge. schnb dene schin e für n,; ö. .. icb, Spiegel, beide hier. Außerdem wird Eee eingetreten. Der Gefessschafter Ott Amtsgericht Friedeberg a. Queis ö . 69360 Ernst Wöstendieck. Bremen: Die Bühl, den 2. Jauuar 1913. Cregeld. S9834) beträgt eine Million Mark. Die Ges'll—⸗ sellschaft ist aufgelöst. Bie bfaheri ö ir traft- und Handbetrieb, 2 Außerdem wird be⸗ ö ö o . ö 1 J . 6. ist am 30. Dezember 1912 er— Gr. Amtsgericht. II. . das he. . g, ö. , 7. ö , Der Ge, re safee n, be at . ie , m men. gi i , , wee eff fg ü is lber . , en i . ann, . eute bei Nr. 13, Firma; Verein der den. K aso eingetragen worden die Firma Heinrich sellschaftsvertrag ist am 22. Oktober 1912 unde Alexander Arthur Ludwig sind gus, (ine Rad- Crzenter Stan F. g , r, l Lies ölen Düsf . . . . k , , J . . ease, Jiiederlaseng; left estellt ihn Vorstand iff ernannt der geschieden. Der Spedit vig . . ine Rad Erzenter Stanze für Kraft. und Nr. 9061 die Firma Düsseldorfer Bei der offenen Sa dels gesellschaft Firma Gewerkschaft Neurode in r Handelsregister Cassel. Crefeld. Inhaber: Stein- und Bild. Direktor Reinhold Grisson in Dessau Ehrhardt in D ö eur Carl Otte Fußbftrieh, eine Biegemaschine mit Fuß— Expr dition Johannes Gechtel Buch. Fun und Sprecher in Eßlingen: Vie Herfa=— ist heut? eingetragen: 9 Bonn, eingetraasn worden? Burch Liquidation. Bremen, als Zweig Zu Magnus Reuter, Breitenbach hauer Heinrich Stiegemann in Erefclt. Alle die Gefelischaft verpflichtenden Gt. geschzft mit ö J detrieb, eine Schreibmaschine mit Tisch; , , . mit dem Sitze in Düffel. Oe aft ist auszelöst. Die Firna ist i Ste. des derftettenen Juftlzrate J nlederlaffung! der unter“ der irnkh ist am 2. Januar 1913 eingetragen: Crefeld, den 19. Dezember 1912. klärungen müssen, wenn der Vorstand aus haftet nicht für die im Bete reh be * von der Gesellschaft wird diese Einlage 8h und als Inhaber der Buchhändler 8 en . . Dr. jur. Marckhoff in Bochum ist der em! Dezember 13 ist derm chese' „Hegeler Chiers“ in Sldenburg Die Firma ist auf den kaufmann Königliches Auetzgericht iner Person besteht, entwed . schaste begrn ärbletlchte des Ge, lum Geldwerte kon zz20 6 angenommen; JIçhanngg Bechtel, hier re,, e len , m in hien fte ber kee . Si6h . . bestebenden Hauptniederlassung: Die Theodor Reuter in Breitenbach über— Cxerel ö. . ss9s3 . ö . kJ ö. 9 ö h , 5. November 1912 ausge⸗ n,, . Färberei, Dampf⸗ Amtsrichter Dr. . Dr. . Nom. Un, Wlliners dorf e lerer den JI. 1913. phhiesi ge Zweigniederlassung ist aufge⸗ gegangen. rereld. 84806 . . ellsch⸗ en serchs e, lte, und am 3. Februar 1913 fällige asch., uud, Reinigungs. Anstait EusRkirehen. , ,,, ö . . 2 . , J, 1, . ö ö ö. . e . . . 1 . , ui ae . J . in. mech. In unser Handelsregister A rr k 23. , 1912. ,, . ö ma G ,, mf ihn üben , . ellschaft wird diese Einlage zum „Rennigungs Juftitut, von bei der Firma Wwe. Josef Loeb in oͤnigliches Amtsgericht. ö lso36 ] *r e fsg seslschaff, been enn m F . Cassel S828] Jacobiny Gesellschaft mit beschrünkter und einem Prokuriften oder von zwe 6) auf Blatt 10 357 h . Geldwerte von 544 ½ angenommen; Hermann Römer mit dem Sitze der Euskirchen heute eingetragen: Geschäft Fried een n unser Handelsregister Abt. B ist jember I912. 'andelsregister Cafsel, Haftung in Erefeid: Die Prokura des . . 4 oe ebetr, die Firma é. die ihm an die Firmä H. Bussenius Hauptniederlasfung in Duisburg. einer an, , de e,, , e re,, do e, , d nern e s sies enn, n , e b, se, ee eee Ä, , e, ,,,, dc ee e e drr, har, ,,. stahlwerke, Gesellschaft mit be⸗ leute Hermann. Kupczuk und Franz 93 Lin . . r erloschen., Statt detz ausgeschiedenen Wil Grundkäpital zerfällt i 2 olde und Vl nal are, n, Ber- Waren zustehende Forderung von 10060 6 hren, deres bereibesttze: Her. gegangen. . ö 61 1 . r hg ih , n,, rundkapital zerfällt in 10900 (eintausend) , und Päge Anstalt in Dresden: welche bo 5e j mann R Duslsb⸗ ̃ gegang Derfa, ist heute einget e er ür, l,, . . . sit Kin Freiherr von Boetz lier in Creseld Sün katital a In das Hande 66 i ; welche von der Gesellschaft zum Geld“ n Römer in Duisburg. Euskirchen, den 16 919 2 getragen: ; d . ge Prokurist Otto Hoffa ist / 8 ö ücke je auf den Inhaber und über . Dandelsgeschäft ist der Kaufm. ; ö. ; f . . . l e. , g. ; 1 ; . 3 ö . . Dossa ist ist Kaufmann Hans von Rath in Crefeld 53 9 ö ; t er Kaufmann werte von 1000 S an Nachgetragen wurde bei de . ö ; 1 8 des verstorbenen Justizrat ,,, . . , . ö. elle lee! Ie d e fen m. g n sern sestesh f söhh e ent lktien die 3 1 lte enn, Geißler in Dliesden Dre den, den 4. . eingetragenen Firma L. en,, Königliches Amtsgericht. Dr, jur. Marghoff in en ö. 3. estellt. Erefeld, den 19. Dezember 1912. , ee else fh erdurch, begründete Königliches Amtsgericht. Abteilung IJ. daß die Prgkura des Willem Jacchs, hier, gik Susterr, Vogri. , glichen de örstand8s werden Vom Äuf— le han elsgesellschaft hat am 1. Januar man en, e nn,, erloschen ist; Auf Blatt 306 des Handelsregisters, die zum Voꝛrsitzenden und an Stelle des r eranntugfhun g; l8o8t. besder tt. o eingetragenen Kömmandit. Firma Sito JZuchs in Falken fein bett, Hgisberigen,. stellpertretenden Vorfttzenden

Bonn ist Prokura erteilt in der Weise, Hermann Ludwig Schleff, unter Er⸗ ie P f s . Prokura desselben ist erloschen. dess j Königliches Amtsgericht. sichtsrat bestellt, der auch die Zusammen— gl begonnen. Pie dem gan mn In unser Handelsregisffer übt. A jst gesellschaft in Firma Düffeldorfer Holz- kst heute eingetragen worden; Prokura ift . r e elch elm Werhahn jun. in

e n, zu . —ᷣᷣ ist. J . C t-, Smgeriä= . onn. den 2. Januar 1913. Seitdem offene Handelsgesellschaft. ges eld. ; 39830 In unser Handelsregister Abteilung A der Generalversammlung der Aktionäre nennt ö v e , men, ö ö. 31 . G ö De r; ist heute eingetragen: . . durch den Aussichtsrat karte 9 auf Blatt 6885. betr. die Firma L'sellschaft in Firmg; „Lichtspielhaus Kommanditisten ausgeschieden und die Ein. in Falkenstein. mme, en,, ssosig] Lm ghl er irren, . ist ö Huus Hon hell a , . , ,, . . e nere r öh . if , . e, fh . 3 lagen der her fe r. zwei . SFaltenstein i. V., den 30. Dezember 5 In das Handelsregister Abt. A wurde Die Firma ist am 5). Dejeimber 1912 Koesfeld“ ale, deren Inhaberin die Felt? Montber in? Danstz t pröket! korn dare len Verf nile ü. elm Eber fol tim d riedrich Wil. gngettagen enn wen, men, dihhen erhzt fn, . ali ,,, eingetragen erloschen. Witwe Buchpruckereibesitzers Julius Gott⸗ ert it. ; ; der Gesellschaft . , . Dresd er in Dresden. n, daß S persönlich bei der Rr. 1589 eingetragenen Firma Königliches Amtsgericht. Königliches Amtsgericht. J i . ; ; ö . gehenden Bekannt⸗ resden, am 3. Januar 1913. haftender Gesrllschafter der Wirt ; ] . . . . 5 . Joh, a , , . ,, e,, J van ., zu Bei. Nr. Has, betreffend die Firma machungen erfolgen durch den Deutschen onigliches Anger Iibteltung III. Busch in Süchteln ist und zwei ö . ffir. hier, daß die Firma er— Erankfurt, Main. ls9s59] Friedlꝛand, mehl. 89869 . *r ö. 3 ch . , ] e ö a9 1 ed ume] eicher Cbrofes en gar gen, Ee Cn? „F. 2A. Schnibbe“ in Danzig, Juhaber Reichsanzeiger, sie sind vom Vorssand oder on,, . manditisten beteiligt sind. Die Gefellschaft! bei der Nr 1956 einget ; Veröffentlichung aus dem Handels? In unserm Handelsregister ist heute die 3 . J ö haften r ft , röniasiches A . . . Bla sermetster Otto Wockenfoth in Danzig: Ausstchtsrak zu erlassen. Die Gründer der In das Handel 189844] hat am 3. Januar 1913 begonnen. Carl Spatz, hier . ne, Firm register. Firma Max Werner hier antrag mäßig . 3. 8, betr. Firma Jakob ir a . An August Eggers ist ha n. u Te U mnleger . ; Der bisherige Prokurist Arthur Wocken⸗ Gesellschaft, die sämtliche Aktien über⸗ tragen 46 sͤregister ist heute ein— Dülken, den 4. Januar 1913. dar Si . ö. . Kanzler Gummi⸗Gesellschaft mit . worden. Meister BEwattingen. Die Firma ist Gustau Klinzmann Bremen: Am . ,, . . k— G*ns h felt . r he en n g, . . unt Gigi boot beteffend dle Aktien nn, haftender feli schafter in das 16 . , . ö . nr en, m, n, nell. . . . ö * ran g. J z c ein⸗ isenbahn⸗Bau⸗ und Betriebsgesellschaft in n R n l ö i 1 ö 1 z J mit dem Sitze . eilung 2. 0. Dezember 1912 6st an Otto Hilde. In das Gfellschaftgregifter Band VI! Fetreten. Vie offen. Handelt gesellschaft Herlin, 2) die Deutsche , ki et id gn be, , ö ö , , ., J mu, . ö . ö her nl ch Fürth, Raz5ern-— . ation z . k 918 eschränkter Haftung in das = 8 eam n . unter Nr. 46 begonnen hat und die Prokura des Karl register eingetragen ee, Fed 6 9 . e gn, .

erloschen. Bonndorf, den 23. Dezember 1912. brandt Prokura erteilt. wurde unter Nr. 210 eingetragen: at am 1. Januar 1913 begonnen. Der , in Tesau, ö e, TDreeden: Ji. an Wilhelm Paatzsch zin e nn g , mien mann Eich in Dessau, 4) Birektor Reinhold teilte Prokura ist erl. sh! hsch zu Dülmen solgendes eingetragen; Jetziger Spatz junior erloschen ift; schaftẽ betrag ist J n , ertrag am 27. Dezember 1912 Kaufmann und technischen Leiter Leonhard

Gr. Amtsgericht. G. C. Schramm Æ Co., Bremen: Am 39. Dezember 1912: Uebergang der in dem Betriebe des Ge— Das Geschäft wird seit dem 39. De⸗ Clad⸗Duby X GEie. (vormals schäfts begründeten Ford d 2. ) Syndi . R randenburg, Havel. 189820) zember 1912 unter der Firma F. A. Bouchonnerse von Riedisheim) Ge— e be sr. 3. die S ihr fun ö. ,, 6 Y Her. en auf Blatt J3f4, betreffend die Aktien. Juhaher der Firma ist der Kaufmann Aft, Ksetgenen Genen fäelrüt Ger eniten bes i 6 5 , , , ,,, ,, , , n,, ei der im Handelsregister Abteilung akt fortgeführt. nit dem Sitze in Ammerschmweier. Weckenfoth ist durch feinen Eintritt in stehend unter J gen. Utiie ; , err, de m . .. . ie e e , ö , . k ö . . . j in,, miecken, Ferseneinlagen, chirurgischen von dem Zimmer meifter K i , , me r, m,, n, , bär, ,, de, n, dd ,, , Ʒoses Ader! mit dem Sitze in Vranden⸗ Gesamtprokura bleibt in Kraft. sowie die Vornahine aller mit der Kork. U ter Nr. 795 di Fi 5 26. . Alter fur, Versorgung, der Se= er Johannez Hildebrandt ist nicht mehr! J 29 del . do dg eingetreten und dem Fritz Meyer, hier ilch fe f F gig . ,,,, Wilh. Ad, Voigt . Sohn, Bremen: industrie verwandten gewerblichen kauf. Bender / in . . ö. , , yr stg n, gun e n. n e f e n gere, y nn, I ic en 6 3a. ö ö. ö. ö., . ö . ; . ; hsaue, . / ; ands ist bestellt der K , . S bet, der Nr; 394 eingetragenen offenen näher bezei : in die Ge i ,,,, h J er Kaufmann offene Handelsgesellschaft, Düren ein⸗ Handelsgesellschaft in Fir i ö . . . ma Schütten . eingebracht. Für dieses Ein , ö nunmehr in offener dandelsgesellschaft

9 a. 9 ĩ t e ! ß 1 ö si z . af CX h f 9 NR Sch d l b of R 1 t dt Rieder ann D J . ö 1 1 9 n 9 1 9 0 ü. ü. . z 9 9 *

e / 6 8 r K