1913 / 5 p. 15 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 07 Jan 1913 18:00:01 GMT) scan diff

Cõthem, Anhalt. 89760 Auf Antrag des Konkursverwalters wird auf die Talesordnung der am 10. Ja⸗ nüuar 1913, um EO Uhr Vor⸗ mittags, stattfindenden Gläubigerversamm⸗ lung im Konkursrerfahren, betr. das Ver— möanen des Kaufmanns Wilhelm Fitz au. Inhabers der Firma Ernst Schrader Nachfg. in GCöthen noch folgender Gegenstand gesetzt: Beschlußfassung über den Verkauf des Geschäfts und Waren lagers des Gemeinschuldners im ganzen. Cöthen, den 3. Januar 1913. Herzogl Amtsgericht. 3.

Cottbus. stonkursverfahren. 89718 In dem Konkursverfahren über den Nach⸗ laß der am 30. September 1910 ver⸗ storbenen verehelichten Restaurateur Anna Bode, geb. Stein bach, in Cotthus ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters, zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schlußverzeichnis

Homburg, Pfalz. 897801 Das K. Amtsgericht Somburg, Pfalz, hat am 3. Januar 1913 das Konkurs⸗

verfahren über das Vermögen des Eisen⸗

warenhändlers Franz genannt Johann

Duppe in Firrberg nach Abhaltung des

Schlußtermins aufgehoben. . Gerichtsschreiberet des K. Amtsgericht.

Jenn. Konkursverfahren. 89758

Das Konkursverfahren über das Ver— mögen des Graitschener Spar⸗ und Darlehnskassenvereins, e. G. m. u. H. in Graitschen wird nach er⸗ folgter Abhaltung des Schlußtermins hier⸗ durch aufgehoben.

Jena, den 2. Januar 1913. Großherzogl. Sächs. Amtsgericht. Abt. J.

Hagens liauternm. 89759 Das Kal. Amtsgericht Kaiserslautern hat am 28. Dezember 1912 das Konkurs⸗ verfahren über das Vermögen des Bäckers und Kolonialwarenhändlers Rarl

Neuburg, Donanm. 89764 mögen des Landwirts und Fonurage händlers Friedrich Koob in Unter⸗ maxfeld ist zur Verhandlung und Beschluß⸗ fassung über den Zwangsvergleichsvorschlog des Gemeinschuldners vom 17. Dezember 1912 Termin bestimmt auf Dounerstag, den 18. Januar 1912. Vorm. RO Uhr, im Zimmer Nr. 32 JI. Der Zwangsvergleichsvorschlag liegt zur Ein— sicht der Beteiligten in der Gerichts⸗ schreiberei, Zimmer Nr. 34 I, auf. Neuburg a. D., den 2. Januar 1913. Gerichtsschreiberei des Kgl. Amtsgerichts. Neuhaldenslebem. 89731 Konkursverfahren. . Das Konkursverfahren über den Nachlaß des hierselbst am 27. Januar 1911 ver⸗ storbenen Kaufmanns Reinhard Her⸗ ling von hier wird nach erfolgter Ab— haltung des Schlußtermins hierdurch auf—

Im Konkursverfahren über das Ver⸗

Tettnman æ. 89779 K. Amtsgericht Tettnang. Kontursnerfahren.

Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Zimmermanns Franz Raver Briegel von Haslach Gde. Schomburg wurde nach erfolgter Abhaltung des Schluß⸗ termins aufgehoben.

Tettnang, den 4. Januar 1913.

Amtsgerichtssekretär Haug.

Lrebbim, Rr. Feli. 89705

In dem Konkursverfahren über das Vermögen des früheren Schützenhaus⸗ wirts Otto Friedrich in Trebbin ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters, zur Erhebung von Einwen— dungen gegen das Schlunverieichnis der bei der Verteilung zu berücksichtigenden Forderungen der Schlußtermin auf den 29. Januar IIZ. Vormittags E90 Uhr, vor dem Königlichen Amts⸗ gerichte hierselbst bestimmt.

g0l28 Staats⸗ und Privatbahngüterwver⸗ kehr, Heft A4. Gemeinsames Heft für den Wechselverkehr deutscher Eisenbahnen. Der Frachtnachlaß für Ausnutzung des Ladegewichts wird vom 6. Januar 1913 an in Wechselverkehr aller Stationen der Crefelder Eisen⸗ bahn gewäbrt.

Berlin, 3. Januar 1913.

Königliche Eisenbahndirektioan. 90129

Tfv. 2ZDg. Ausnahmetarif für Gerste und Mais, auch geschroten zu Futterzwecken bestimmt. Tfy. Zu. Ausnahmetarif für frisches, nicht zu⸗ bereitetes Fleisch zum Verbrauch im Inlande. Tfv. E501. Ausnahme⸗ tarif für zur Schlachtung im Jnlande bestimmte Tiere. Den obigen Aus⸗ nahmetarifen ist mit Gültigkeit vom 10. Januar 1913 die Neustadt⸗Gogoliner Eisenbahn (nur für den direkten Verkehr)

1 5.

sutlich festgestellte Kurse.

Berliner Börse, 7. Jauuar 1913. Frant, 1 Lira, 1 Löu, 1 Peseta 0, So S6. 1 Bsterr. old ld. 2,00 6. 1 Gld. 6österr. W. 1,70 S. grone österr⸗-ung. W. O85 6. 7 Gld. südd. W. i 6) 46. 1 Gld. holl. W. 1,70 S6. 1 Mark Banco 150 6. 1 stand. Krone 15125 6. 1 Rubel 165 66. 1 (alter) Goldrubel 3,20 6. 1 Peso (Gold) 40 MS. 1 Peso (arg. Pap) 1175 6. 1 Dollar

20 46. 1 Livre Sterling 20,40 M6.

Die einem Papier beigefügte Bezeichnung M besagt,

miisston lieferbar sind.

Meckl. Eis.⸗Schldv. 70 3 kons. Anl. 86 3

do. 0, 94 Ol, 95 Oldenb. St. A. Mhuk. 19 do. 1912 unk. 1922 do. do. 1903 do. do. 1896 Se Gotha St A 1900 Sächsische St. Rente o. ult. Jan. Schwrzb⸗ Sond. I900

. t . n = = 2 2

S ——

1.4.10

1

2

an

88 808

Berlin, Dienstag,

Barmen

Nen L Januar

do. 1899, 18901 M] do. 1907 unkv. 184 do. M /0G3 rũctz. 41/404 do. 1917 M unkv. 22 4 p9. I876, 8, r gl, S5 3 do. 1901 N, 1804, 065) Berl. 1904 S. 2 ukp. 18 do. 1904 S. 2 up. 144 do. 1912 unkv. 24 dy. 1876, 183 do. 1832/98

21

Börfen⸗Beilage

zum Deutschen Neichãsanzeiger und Königlich Preußis

chen Staatsanzeiger. 1913.

Karlsruhe

Kiel 07 M ukv. 18 / 19/21

do. 180. 1353 155 Tönigz berg 1859 0

Heidelberg 19033 Herford 1910 rz. 1939 4 . do. kv. 1902, 963 3 1886, 18353

183

1904 unkv. 1714

do. 18889, 1898

do. 1901 unkv 17

97 60h

Kur⸗ u. Neum, neue 33 do. Komm. ⸗Obli . do. w do. Landschaftl. Zentral do. do.

do. do.

Ostpreußische

do. do. * do. ldsch. Schuldv. ]

Pommersche

—— * E —— ** 2

2228

z nur bestimmte Nummern oder Serien der bez. Rmĩrttẽmberg unf. 15) verfch . d unt. 231 43 1.4. iG loi. 356 do. 1863 8. 15

1851 = 83 33 verfch === do. Hdlskamm. hl di Vreußische Rentenbriefe . , 4 dannoversche .... 4 versch. 7 30 do. 1655, 9. 6563 e, . ver g. r 6b G gieles. gd. Sh. F i hn dessen · Nafsan... 4 1.4. 16 Hoch um 3 7 do. do. 3 versch. Fdonn 5 12,.20bz Kur und Nm. (GBrdb.) 4 versch. 982 do. oh 9, Sobz . ö do. 3 r ] do. 1856 3 IiI3 35 , ,,, 2 Horb · Rummelsb. Ih ʒ 112.258 ' rs ö 1410 Brandenb. a. H. 1961 ö d 1901 3

. zn versch. 7 5b; 9. Breslau 06 N unkv. 214

Trebbin, den 28. Dezember 1912.

Königliches Amtegericht. 7, 0b; G

IS 50G I6, 25 ) S6. 75bz G

100,256 83 50 36 60 8, 75G 6. 60 588 59 B 78,75 * 101, 106 88 646 9 090b3G 97, 25 0, 50G 93 75

do. 1910 Muß. zo / Lio h do. . * , enn Di erf , do. ö 28, 60 enberg Gem. 19094 1. 96,50 do. f. Klgrundb. 4 s, 90 ch do. Stadt 69 S. 1, g do. . . 3 B57 40bʒ unk. 174 6 256 do. ͤ loß57, 40bʒ Tudwigshafen 19066 4 Posensche i do. Gb. Ji, 1900, 3 3; , Io bo, 8oG Magdeburg.. 851 39 50G 1 a,,. is 3. 6. 2 unkv. 17 M, 50 G 88. 50 6 do. 1902 unky. 26 . . ö die , 6 9. 3 Bh h0ch ö o. St. Pf. (R. uk. 22 29.306 Sächsische alte .. 98 50G ö 1555 . . . 336 660 do. igoö unkv. 15 hr hoch do. . 59,906 do. 1907 Lit. Rut. 16 6 60G do.] we, do. 1911 Nęt. Su 21 7, 10G Schles. altlandschaftl. do. 1888, M lo. Si. 5 ersch. S3. 106 do. do. Mannheim 1991, 1936, do. landsch. 1907, 19064 OM 25bzB do. do. 0. 50G do. 1912 unk. 17 59 7355 do. do. 3 1.17 79706 do. 1835, 57. gs Sr bh 2 ä ii s B do. 1964, 1905 33 versch. Sr Hoch do. do. 3 1.1.7 503abzG , . 15903 N 419 —— do. do. 3 1.1.7 80 256 Ninden I909 ukv. I919 4 1096756 do. do. h 1.7 98 758 do 1555, 19905 y verfch. SS b G do. do. 231 1.1.7 36,706 63 ö E. . 4.10 96 36 do. do. D3. , , . Ss, 0bʒ G Do. 1907 unk. 16 4.19 36. 86 Schlesw.Hlst. S-Kr. 4 1.1.7 3699 ich 36. 10 6h Nülheim Rh. M9 dr, 9 4.10 96 40 9. ö ö 4. 8 660 i e ,, de. 53 i647 * . z. hs ids sr 1.555 Weftfalische 1137 720 Mülh. Ruhr O9 E. 11M do. ö d

der bei der Verteilung zu berücksichtigenden m me, n,, . 2 f gkehoben. ĩ ; er in Kaiserslautern nach rechts⸗ ge n . . Jerdernngen der Schlußtermin a. den ern Er bre l . 6. Neuhaldensleben, den 3. Januar 1915. . ,,, 1913. H 329. Januar E9I Z. Vormittags ferner die Gebü kurg Königliches Amtegericht walter s hanse 89770 Berlin, den 4 Januar 9 msterd. Rot 101 Uhr, vor dem Königlichen Amks⸗ gehoben, ferner die Gebühren des Konkurs Beglaubt . g Gerichtzakt 2 2. 3. 1 sönig liche Eifenbahndirettisu. . do. . , , , . verwalters auf den Betrag von 140 „6, eglaubigt: Preetz, Gerichtsaktuar. Konkursverfahren. fel, Antw. gerichte hierselbst, Zimmer Nr. 41, beslimmt. E sen Auslagen auf den Betrag von —— . Das Konkursverfahren Über das Ver- [90130 ö * do. Cottbus. den 23 De emher 1912. 16 75 41 festgesetzt. Renustad t, HHKanrd it. S9778] mögen des Kaufmanns Wilhelm De utscher Eisenbahngüůtertarif. H Der. Gericht reiber Gerichtsschreibere des Kgl. Amtsgerichts. Bekanntmachung. Rummel zu Waltershausen (Firma Teil IE, Besonderes Tarifheft HR 4 des Königlichen Amtsgerichts. ,,, g0l93 Das Konkursverfahren über daz Ver Friedrich Kestner . Sohn Nachf.) (Niederschlesischer Steinkohlen verkehr . wannig. Konkursverfahren. Sp7ol] , , , dr fah üb 6 . mögen des Johann Bischof, Gipser⸗ wird nach erfolgter Abbaltung des Schluß— nach Stationen der Breußischen . . ö ,, ö In ein Kontun verfa ! ü 3 9 . meister in Neustadt a. Hdt., jetzt in termins hierdurch aufgehoben. Staatsbahnen srühere Tarf⸗ höenbagen.. . ö a, des Geschäftsfüͤnrers Franz Ludwigshafen-Miundenheim wohnhaft, Schloß Teuneberg, den 31. Dezember gruppe il =). Mit Gültigkelt vom i, Hört en, . * . . ling in d, in Kattgmitz hat daz königlich. wurde mit Gerichtebefcbl, vom Heutigen 1912. JI5. Januar wird die Station Stettin . v , , ,. ,. ö . . nach Abhaltung des Schlußtermins auf— Herzogliches Amtsgericht. 3. Fielbeßztk. in die Abteisung R und z nt Abnahme der Schlußrechnung des Ver— , 2 W oissenteis 1890723] (Massensätz? für mindestens . H. des nahme der ußrechnung de „verkündet: Das Konkursberfahren wird“ Reustadt a. d. Haardt, den 4. Januar We Sentel. bless] Lari ar genonnt n, H, Frachtsah— walters, zur Erhebung von Einwendungen eingestellt, da eine die Kosten des Ver- 1913. In * dem Konkursberfahren üher. da. fad bie alekten Hie fär Siettin Haupt. gegen das Schlußverzeichnis der bei der fahrens deckende Peasse nicht vorhanden ist. Permögen. des Schu tvarenhändlers nerbahnhef Verteilung; zu berücksichtigenden Forde. 6. N. 49 a2. Kattowitz, den 18. De— Friedrich Schönemener in Weihen. büitäbäns den? ö tragchd liehe chess ißt zenlter ibis. Cönizl. nmtsgericht leben bird e er nmnbne er n, woönigiiche Cijenbahuoireritzon. 8 . 3 . ; ' ; zeß Ber Ie J 8 w Gewährung einer Vergütung an die Mit- Kattowitz, G9. s. Beschluß. Hol241 ‚— , das V von Einwendungen gegen das Schluß⸗ [190131 glieder des Gläubigerausschusfes der Schluß Das Konturgperfahren über, da. Ser, m nude 6 . ö it . 6. Deutsch⸗ und Niederlündisch⸗Russi. lermin auf den 25. Jauuar 9, mögen des Schuhmachermeisters Josef mögen des Kaufmanns Augztst Fried

verzeichnis der bei der Verteilung zu berücksichtigenden Forderungen und zur scher Gütertarif. Teil Va. vom Mittags A2 Uhr. vor dem Königlichen Amtagerichte hierselbst,; Neugarten, Zim⸗

l n . ; 5 i ; d 2. Kurzeja in Kochlomitz, Kirchplaß, ist rich in Lasdehnen ist zur Prüfung der . ö e x. ‚. ,, ,, , e,, , n, ,, , r K Tree, , Jae, eur r, a , . ss Kattowitz, den 23. Dejember 1913. Termin auf den 9. Januar 1913, chtz wn; 5 , nen mräb. Gthbg. n ö Königliches Amts ericht. Vormittags 19 Uhr, vor dem König, zr l. hörung der Gläubiger üker die Er ,, , 19. Januar alten , Danzig, den 28 Dezember 1912. 91 stattung der Auslagen und die Gewährung Gültigkeit vom . nnr ld . Gerichtsschreiber Tebruar nenen des Königlichen Amtsgerichts.

beigetreten.

A 2222222222822

Wechsel. 6. 165 . 5 TX. II69 35 do.

S8 2.

28 ö .

2

x . J

= 2

—— 6 C CO dt do C0 DNOOφλM πRσν

ö —— 4 22189 * 116—

——

. 2 2

=

8

Sri ea ee rn ee g, ,

. . versch. 8, 206

20,47 37 versch. —— 9 kv. ? . . versch. N. 50bz n. ig unte, 3 20,226 zz versch. v7, 50 bi G Bromber i553] 5. S0 bz . inn en, ö do. öh uty. IS 5] ,. ; o. 31 versch. 37, I5 5. 1859 4202538 Sãchsische ...... 1.4. 10 - gh, 1 do. ö. 34 versch. 3 I. 75 bz G J Schlesische 14.1063 736 15056. G. 1.5, 34 versch. Sd. 6 bz G po. 16 versch. 6 do. 1561 versch. / 60 G Gharlottenh. S). 5. J Anleihen staatlicher Institute. do. 15907 unkv. 17 Detm. vndsp. M. deihck. 1.1.7 100506 do. 19093 unkv. 18/20

Sldenbg. fiaati. Krex.¶ versch. 3 5. do. lx lz I ut. do 19 5 33 ö do. 1385 loↄnv. 1853

do bo. Ir versch. ß bh do. 6, 99, 1902, oh

2

J. c 2 *

C

ö , , . * ——— . . 1

. ü . de . = f . . X

K Oꝛ O0 SS ——

Sire gr

* —=— 8

Kgl. Amtsgerichtsschreiberei. Pi kalen.

*

2 * 2

89716

M= =

8 S C3 C

e,, n benen .

d & Q S d Ꝙσ · «& οο ꝗ. R .. πσt—

ö r ., . ö m

. ö lichen Amtsgericht in Pillkallen, und zwar allung en 6. ö J j tattoo wit, O. 8. Beschluß. 90125 . ö ,. en Here, Mack ge⸗ einer Vergütung an die Mitglieder , en , . Rosẽ . Sach · Alt. xh . Dbl Go blen gib uli; j Das Konkarsverfahren über das Ver- legenen Geschäfteräumen des Königlichen Gläuhigergus schusset der Schluß termin auf (Dberschlef ). Schorn S. 6 ö. Bankdiskont. do. Coburg. Landrht 66 ,,, . , ö. ;

6. z9e02 ]] mögen der Ein, und Verkaufsgenofsen. Amtsgerichts anberaumt den Re. Mönar don, Rormttage Scheppint R. S. . C. Tärnom z u' zerlin s (8omb. . Umsterdain 4. Hgrüssel 8 Sd g unt. 3 4 119 ch , ö 6 3 g sg do. 3 , och Danzig. Ftanturgverfaßren, ze sch aft Sberschiesischer Vortosthändler, uhu ateranmtz ger 112. A Ur. Zimmer Ri,. 3 bestanmt, w . hani bi Jtailen di. 6. Kopenz. böhse: do. S. 2 u; 3 unt 321 1.4. 165 Hoch gon s, Rö, Rd UMgge 0g 6. 1858, 37 3 1.4.10 56. 6G do. ; 17 5736 Das Konkursberfahren über das Ver⸗ bin getragene Genoffenschast mit? be Pil 23. . 39 . 912. Weißenfels, den 28. Bezember 1912. rer dag er Peuischen ESlagis bahnen en 5. nin rin e ,, geri 1. Si. Peterg. do. Gotha Landeskrd. 4. 8. 50h e . 15301 z München ( 1892 ö de. 77600 mögen des Töpfer meifters Karl in schrünkter Haftpflicht in Kattowitz ist n, mn ger iht. Knib be, Gerichtsschteiber . J dn w de. 6. . ö. 4 J. . ö V unkv. 15 . nn, . 8 ö . ö. . t 5 24 ö 2 6 . 3 r nach erfolgter Schlußberteilung aufgehoben. Posen. gonkurgverfahren. 30726 des Königlichen Amtsgerichts. lone den bargen nne, Hanning zedsorten, Banknoten u. Coupons. bo. bo. ur. 24 IG 6d ch do. 909 Nunkę 35 e , w n, ,, , , 8e 6 gehen gen grief ers rats. Kattwtnit, zen s Hezem der Js. Das Ron ee, g' n een, g, H, weiss nastder. lSor 35 lin ren. 8 , n n int Dukaten... . pro Stüc do. do. um 33 Ir s ö, ih do. 1853 o. Ss , , g, , r ver. . WMelipr. ritkersch. donn b. , n m,. . . n . Königliches Amtsgericht. mögen des Kaufmanns Arnold Asch, Konkursverfahren. d- Yukaten .... ĩ do. do. uk. 24 1.7 29. 71065 do. z 189 do. 1897, 99, 03, 94 3 S8 30 bz G do. do. do. M0 bz G kräftigen Beschluß vom selben Tage be ö k . fn Rar sn Prert! Vas Konfurgpverfahren über das Ver— mwereigns 204 do. do. 1902, 03, 05 35 1.4. 10 87.496 Creseld 1999, 1901/96 NM. Gladbach 9, 1909 1.7, 96,7566 do. do. V. oo hz G siätig; ist, bier znr aufgehoten Und, zur Kanthengen, lssr sil en r,, mi, n,, n dend mes St ge Sachs· Mein. nde. , .. do. alißos intg. 1] bo. Lil Run 3 . ion, be. De 6 6 Abnahme der Schlußrechnung des Ver⸗ Bekanntmachung. sraß ir. ö. wird, nachdem der in dem 9 . , . , 3 Gulden⸗ Stücke . do. do. unk. 17 17 98, 0 G 6. 1909 unkv. o/ al do. 1880, 1888 * 90706 Do. Do. 96 2563 walter sawie zur Anhörung der Gläubiger! Im Konkursverfahren über das Ver— Vergleichstermine vom 8. November 1912 geb. B gart. in ] 6 8 90132 pd ⸗Dollars 9 do. do. unk. 19 1.7 68,506 Do. 1382, 85 do. 1899, 03 M3; 9). 50G do. Do. S5 5h bz G . pro Stück do. do. unk. 22 1.7 99,006 do. 120, 1863

e e rt Außl⸗ le mögen des B s Julius ser angenommene Zwangs vergleich durch rechts- in Timendors, wird nach erfolgter Ab⸗ Y. d Hrünfter 1908 ure 1 3063 do. . 19 J . , ,, geschluß . selben 6 haltung des Schlußtermins hierdurch auf.. Der an der Bahnstrecke Frankfurt n. do. pro oh g do. do. lonv. z 117 . 1304, uk. I] bo. 18957 93. ß G 8e 4 ; . ͤ miez Russtsches Gld. zu 165 R. 21 Sachs.Weim. Ldokrd. 5. 1199 90G do. I909 ul. 199 Naumburg N, 1900 kv. ;

Gewährung einer Vergütung an die Mit⸗ in Kaufbeuren ist als Versammlungsort kraltiger . hoh Main)] Feiedrschsdorf gelegene Bahnhof 36 p ö 6 p36 äubigerausschusses der Schluß für die Gläubigerversammlungen an Stelle stätigt ist, hierdurch aufgehohen, 4 ö ö ia se Sonmtng V b., mr n, n,, ö 15 d 0 n . . ö mn 3 . . 8 6. 8 , des . der Posen, den 2. Januar 1913. a mnasser O.⸗L., den 31. Dezember ö , . ö de, , vom 1 ö ö. 5. . unk. 1 ie, 190 . 2. , ,, 2,60 G S* X, 5 , k ; . * 2 2 . 8n* 5 912. . 1nlU« 9159 aT dle X ezeichnun . ö eine 2D. . 2. ö 57 7 9 ,, . Hess. Ld. Hy * . vormittags 1a. Utzr. . . 6 ö . Di 366 . . . men mh. „Bad Homburg“. Frantfurt ö. , Gouy. zb. New Jork Schwrzb⸗Rud. Ldkr. ö. ; ö . 6 . Sg 3 9. ut. 17/18 ö Cor r / JJ . . K an gan, ots dum, Contursverfahr en, sMt2l] des Königlichen Amtsgerichts. ene smn, l91I3. Königliche Eisen , ,, . De Winners Cem. I ö. aer ae, , , , 8 ö 1913. kerms le verlegt Keunfugh rem lu b, , In dem onturgkberfahren pen fen zenden ich- 189r 36] bahndirekiton. , een wenn g, z erf. e Sia g ., wind, ,,,, n. k zölolick? nfsnlicht. Abt. I. n grbrunr ect d, rita ße Rachlaß kes am 10. Mat 1511 vet— Konturs verfahren. lo0l 33] e Hanthoten 166 dz di n ö a, n. w,, 3 , . . g hr. Bie übrigen Termine bleiben storbenen Pripatmannes Wilhelm von In dem Konkursherfahren über das Tu. I 09. Ober schlesischer Kohlen- llindiche Zanznoten 199 f. , . ihn;, 9 e n, Dortmund. 189717) bestehen, insbesondere gilt dies von dem Gaffrxon zu Wildpark bei Potsdam ist Vermögen der Frau Minna Gaab, geb. verkehr nach Stationen der vor— , Vantnoten 196.8. Möectihg. Friedr. Frzb. 33 1. . 07 un gif; 63 ph hei 19 ; Konkursverfahren. auf Samstag, den 25. Januar 1813, zur Abnahme der Schlußrechnung des Gausewig, in Zehdenick ist infolge eines maligen Gruppe K östliches Gebiet. e f, nnen (, . . Pfälzische Eisenbahn. 4. 1891, 36, 1955 . ng unk 15 Das Konkursberfah en über das Ver⸗ Vormittags 9 Ühr, zur Wahl eines Verwalters und zur Erhebung von Ein. ven der Gemeinschuldnerin gemachten Vor, Mit Gültigkeit vom 15. Januar 193 *. ö n. jh ir 3 do. konv. u. v. 5 33. 1.4. Dres den 1999 do. 153i unt. 17 mögen des Uhrmachers Albert Schür- anderen Verwalters, zur Bestellung eines wendungen gegen das Schlußverzeichnis schlags zu einem Zwangsbergleiche Ver- wird die an der Strecke Insterburg Lyck sfssch Banknoten p. 166 REF abo, 36 *. do. 1908 unkv. 189 do. 1895, 19053 mann zu Dortmund, Hiltropwall 2, Glaubigerausschuffez und zur Beschluß, der bei der Verteilung zu herücksichtigenden gleichstermin auf den 5. Januar 9M des Eisenbahndirektionsbeirks Königsberg B. do. 565 R.] wma n, . Do. 1 Plauen 18 S5 132, Forderungen der Schlußtermin auf den Vormittags 10 Uhr, vor dem Königlichen gelegene Station Buttkuhnen in *Voben? M. do. 5, 5 u. 1 R. Dt. ⸗Ostafr. Schldysch. 33 do. 1900 p 1 D* ! Posen . * ), .

9 8 8 *

3353 8 e Ges. D-

e n m , ,. de e e e =/ = d se, . e e , m 3 e, ,, , m,,

8 8 5

R

** R 968g

ore ro 8

3 8 2 .

=

w 2 2 * 21— S L c -, -, , , G , , es- 8

12 .

C t 2 D t 0 2

3

Der Gerichtsschreiber

termin wird verlegt auf Samstag, den 8 ] 1 4 12 * .

. 5 nee Pr. 12 11 213,906

' . 1

39651 . .

2 66

do. do. 6, 27 23

do. do. bis 35 .

do. Kredit. bis 224

d, 26-334

do. bis 2513 1.1.7

Verschiedene Losanleihen. Bad. Präm. Ank 185714 1238 171L 2563 Braunschw. 20 Tlr.⸗ L. p. St. 209, 10bz Hamburger 50 Tlr.⸗L. 3 3 180.5063 Aldenburg. 140 Tlr.⸗ L.: 130, 50bz G Sachen. Jein. did. = 66 0B Augsburger 7 Fl⸗Lose 34,50 bz 32. Cöln⸗Mind. Pr.⸗Ant. 37 ld. 25 bz 89. 30 bz nr ; ö Ausländische Fonds. MN 40G Staatsfonds. 97, (006 Argent. Eis. 1890 5 . 190 5 7 1101,90 bz 23806 3. 20 5 1 102, 003 M, 60 bz - ult. Jan M 6h0bz inn. Gd. IH07 97, 60bz 200 * 65 101, 10bz hi Ich 100 E, 26 3 fol. 1ob;, 87, 00G zo. O9 59er, 19er 101,493 99, 256 ; Fer, ler 101,403 , Anleihe 1887 MN. 50G . kleine 97,50 G . abg. . do. 20266 81 Ul abg. h. 80G Stettin Lit. N. O. P., Q S7. 60bz G ; innere 1.756 de, Ln, 17 87. 60bz G ; inn, kl. di.s(h G Strßb. i. E. 1999 ut. 19 4 1.17 99, 006 äuß. 8d 10008 . Stuttgart. 1895. N 6.2 500 * N, 5 bz .. 646 1.1.7 z 1004 , - 164 —— 20 * N. 25G 836 8 do. Ges. Nr. 3378 ö ö 96 30 bz6 Bern. Kt.⸗A. 87 kv. 8 00 6. 6 obi ch Bosn. Landes I. . 1909 ukv. 19194 1.4.10 96 30636 do. 1898 MJ obz d 1835 3 14.16 = do. 1506 38516 G 21 4 M, 006 Buen.⸗Air. Pr. 968 8306 190331 35 006 do. Pr. 10 026 I9I2 unk. 164 77.256 do. 1000 u. 500 * 306.266 Wiesb. 1900. 01. MS. 44 38 606 do. 1004: 0 20bz 60 G 6. 1893 S. 3 utv. 16 do 0G do. 26 * 0. 40bz 6. 5 G do. 1908 rückzb. 37 do. ult. Jan. 88, 006 1908 unkv. 19 Bulg. Gd⸗Hyp. 92 ; i. 1908 unkv. 22 8. 606 2hr 24 1561 - 246560 6 ö 1879, 80, 83 M4, 75 G örI2 56 · 136560 6 895, 868. 61, 063 M S6 256 or 6löhl Sh 5b Worms 1901, 19906 96, 906 Ir 1—20000 do. 1909 unk. 14 4.10 96, 006 Chilen. A. 1911 do. konv. 1892 1894 3 1.1.7 90,906 do. Gold 89 gr.“ do. 1563. 5 gr versch 8. Ich do. mittel 4 ö K kleine Weitere Stadtanleihen werden am Diensta . 966 j nn r n,, . 1 . . do. 100, 50 E 6 . Städtische u. landschaftl. Pfandbriefe. * 96 ohh 1390 * b. bo G Berliner 5 11975 bz do. 56. 252 8 4. ) Halberstadt O unkv. 15! —— . 41 195,608 do 8, 60G do. 1908 ukv. 18 4.10697, 006 do. 1912 unk. 40 —— ; 4 i in ) do. 1909 M unk. 19.21 3.9 98, 608 do. 1897, 19092 39 versch. ; 5 I do. 1893 3 o = = Halle; . 1909 1905 4 versch. Altona 1901 O96. 756 do. 1905 , 1910 M 4. ; do. 1901 II unkp. 19 410 36,7 uln. 21 4 versch. 1 87 do. 1911 unkv. 25.26 h. O6, do. 1886, 1892 33 versch. g. red. D. F.

4. . 1889, e. 1 en 6 . 5 1900 l.1.7 —— ugsburg. .. 4. 4063 anau unk. 20 14. 10196, 75 RK. kũündb. 3 kan burg, uni , r, g ,,, 1 1.1. ö do. 1889, 1897. 06 31 versch. 37. 759 deidelberg ... 190714 ] 1.5. 111 - S. 1-3 unk. Z0 /

Kur⸗ u. Neum, alte

Baden · Saden 5. 65 Mön versch. dr 6b

.

. S

S —— —— 2 C C C do We

.

E

*

2 *

8 1 S w 32

gi

ü e r, n=

. r

. .

12 J . R b .

8 98 *

86 D 8

89740

· 2 c D r 2088

D

D .

8.9 n ——

2

C = P D i

/

. 1 / 3 ö 1 0 3 4 —— —— 1 . er- mor

do. do. O0 unkv. 194 do. 1904.07 uk. 21 4 do. 1904 3 . Schwerin i. M. 1897 31 6 606 Spandau.... 1851 4 M0 G do. 15556 3 dl ĩõ B Stendal.. . 1901

ö do. 1908 ukv. 1919 1903

2

de de

. / /// cr rr ern, , r, r r, , , , , , .

12

S5. 90 bz do. 1909 MN ,.

1 MCM.

ö

r

2 * *

8 e . . . = r m && 2X2 a ,, ,, . ·

2 2 * *

—— —— 3 ö 2

8 2

Mr dobz G 97 80 bz G 86,50 bz G

32. .

8 2

*

* S

L C K L K L t 1. 15 12 te = re

2

* ö —— 8 ——— ——

2

X = - - 0 0

O

ö , . J . M do. fahrens entsprechenden Masse eingestellt. 134, 137 der Konkursordnung anberaumten 14 n . do. 1 3 Dortmund, den 31. Dezember 1912. Termine, welcher . im großen dor dem Königlichen Amtsgerichte in anberaumt. Der Vergleichsvorschlag und Kattowitz, den 3. Januar 1913. n, ,, 1. Kr. Provinzialanleihen. ,, ] po 1891. I933 b s 3 S4, bestimmt sind auf der Gerichteschteiberei des K König iche Eisenbahndlrektion. , , , Brandbg. 3 11 ul. 14 1410107 25636 do. j . * 99. 3. ĩ . ; zufta zubi 5 mmer 84, bestimmt. sind auf der Gerichtsschreiberei des Kon⸗ I9ali2* 3 . S. 8 unk. 20 Es cners haus em. 89782) hat einen vorläufigen Gläubigerausschuß n,, . 8 icht , 90134 do. anl. . 61 39 g ü bestellt, bestehend aus den Herren: Potsdam, den 30. Dezember 1912. kursgerichts zur Einsicht der Beteiligten 7. Pri i j da. 399 31 33 006 S. 7 unt. bo, , g nr 5s Konkursverfahren. ; . Staats und Privatbahngüterwer— Deutsche Fonds. g el endskr. S. x3 . re , e . 9 d r. , ä z s Bi 2) Moosmang, Josef, Käsereibesitzer, Zehdenick, den 31. Dezember 1912. 5 an, , fö. Reichs Schatz; zh d ö 9. i9hß ö Vermögen des Bildhauers und Kohlen⸗ ö. ( ö ; * 4 , , 15. Januar 1913 wird die Station Königs— z aß; . . 32360 G Düsseldorf 1859, 1995 Remscheid 1900. 19633 ar; e n. ; 3) Rehle, Hans, Käsereibesitzer, 4) Baldauf nner q. Der Gerichtsschreiber ,, 2 76 fällig 1. 8. 114 1.1.7 99, 80h36 3 l 973 K händlers Karl Zerries, früher Eschers⸗ Fehl, Pang, ; Konkursverfahren lutter in den Ausnahmetarif 4b für 1a 633 * 323 3931 ; 30 bi G Rostock. 1881, 1834 3 kurs vmorfahr en. . 4. 10 65. 156 do. do S. 215 83 066 do. 19310 untv. 2h . ö. e Rechtsanwalt, sämtliche in Kaufbeuren. n Äbschnit Schnitttel deg Am n. 5 18 1. O9 9obz do. 1911 unk, 233 „36h d 18955 sst zur Abnahme der Schlußrechnung des Rech . Henn 3 r , ,,. 1 . den Abschnitt 11. Schnittafel A des Aus— . Reichz⸗Anl. uk. I8 166 G6 . ; ̃ , , 383 3 . n e , de, zermögen des Maurers Ludmig Tarif⸗ 36 Bekanntmachungen nahmergrifs 4 (Düngetalttarif einbezogen. . a e 39 ö. . 3 2 . e 6 , , Saarbrũ cken 10 ukv. I6 4 wendungen gegen das Schluß ber zeichnis der e F ane, n aerichtz nachträglich angemeldeten Forderungen 3 n Duiz burg 1855. Ibo 333 1. kei der Verteilung zu berücsichtigenden ö w ö ö en, 81. erte en 9. beteiligten Gütera h rertigungen. . S alt n 8.10 Ostpr. Prov. S. 5-19 4 . ] eznebern Gen d . ö Magdeburg, 2. Januar 1913 Schutzgeb. Anl. do. do. S. 1-103 Sh 60 bz do. 1882, 85, 3 96 Gläubiger über die nicht verwertbaren. Das Konkursverfahren über das Ver- sschenm!) ericht in Re Am 15. Januar 1913 in Kraft: 8 3 . . e ,, . 2. ö 6 . 63 1a25h er, lichen Amtsgericht in Rennerod anberaumt. Am 15. Janugr 1913 treten in Kraft: e är, n, .. Staatssch. f. 1.4. 15 gi. M/ u 17/15) , ,, ö 4uf den mössen des Hoteliers und Gafmwirte Rennerod, den 31. Dezember 1912. ) Zum Deutschen Cisenbahngütertarif 190137 Bekanntmachung. 1.4.15 3 A894. g. 19506 ö po. Idös Muły I / z) 2. . ;. 6 ( ĩ l ift r . S6, 256 do. konv. u. 1889 EKEI Uhr, ver dem Herzoglichen Amts- wird nach erfolgter Abhaltung des Schluß— des Königlichen Amtsgerichts. ein Nachtrag II, kehr. Eisenbahngütertarif Tril 11, rn n . 6 , . 1 DP. 1 69 * 4. sind die baren Auslagen des Konkurs⸗ durch aufgehoben. 8 ö S97771 26 e unn B yril 1913 Sil Rz a, 18953 ,, . ö geh oh. ane, . St. . . ö 865 1 ö, ö B vom 1. April 1912 Die grachtsatz. des Anhanges (Sefte 1 8 1. Das Konkursverfahren über das Ver⸗ ein Nachtrag Ill, bezw. 16 des Nachtrag II) gelten für die do. A. Zh / 7 ut. 17/18 9. Ih G do. 1568 M igio 3 öge ; Wei n Deutsche ; . d 25 bz G do. Ausg. 23 u. 35 63 Jh . in. Id / i, den 4 Januar 1913. Kleve. Beschlusß. 1897451 wirts Nikolaus Domprohst in St. und Gepäcktarif Teil 1 vom 1. Mai 1912 einzeln das Gewicht von 36 kg (btsher ; 1. 3; ze . 3 ieh, 5 t 143. Dag Konkursverfahren über das Ver- Ingbert wurde, als durch Zwangs⸗ ein Nachtrag 1II. 20 kg) nicht übersteigen. 19 112 unt. 2! 23 . Mus. 3 9g t 88.256 Effen· 1991 4 ) ; ' 94 Ausg. 3, 4, 10, ) 909 schreiber des Herzoglichen Amtsgerichts. gen Et. Ingb al 1913 H de , nnn ,,, e p. 3 , 1 93, 196 3 g. 3 do. 1906 , 1909, —— 5 J 7 E 014 I 43 5 * . 9 . . 96. 9 . 3 2 ( * 3 g 4 * 2H. G.⸗ B. Do. 2 . 7 . aus Kleve wird nach erfolgter Abhaltung St, ng ert *. Januar z un rgäanzungen der lusführungs estim Tarifamt der K Bayer St. G. B 190 3 . d 9 18 S6 6h 9 Falkenstein, Voztl. 39.84] des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Gerichtsschreiberei des K. Amtsgerichts. mungen und der Anlage 9 zur Eisenbahn⸗ r. d. Nh., namens der Verbandsberw. . 3. . Ausg . Sd Hh ch . ö. r; d . den . ö . . , , . ; ̃ s 3 k uv] /o dy. 1 mögen des Agenten und srüheren Königliches Amtsgericht. Spandan. . 50 Neben Ermäßigungen und sonstigen Er. Staats- und Pri 8* 6 ; 3 do. do. 98, O2, O5 Franlf. a. M. Os uk. 14 6 . Cx 3onkürserf . s. gor⸗ 2 ö 6 51 65 ö 5 18 ; n erta f. 9 . ö ĩ ö rant. a., 4 Ut.˖ Bäckermeisters Paul Otto Buchold, war n,, In dem Konkursverfahren über das Ver- leichterungen treten auch Erschwernisse Mit Gültig tei dom . 565 ͤ 26 * do. Landesklt. Rentb. do. 199 unk. 18 * 4 1

2

9 Mob; G 89 g0bz 68, 70 bz

————— —— —— Q 2

wird mangels einer den Kosten des Ver- faffung? über die Fragen‘ in . tast ? r ing 3. Januar E933, Miittags L2uhr. Amtsgericht in Zehdenick, Zunmer Itr. 8, genannten Verkehr einbezogen. ult; Jan. x. Reich sich ergestellt 1. do. 1508 unkv. Is Königliches Amisgericht. irschfaale dahler staitfindet Das Gerlcht Potsdam, Kaiser Wilhelmstraße Nr. 8, die Erklärung des Glaäubigerausschusses . 5 9 3h S. 7 unt 16 r . t 3 Guubong 156 Gold ⸗eubei öh; po. . 1517 ut. i d he an gun b n,, ö 2. 5 an lle 5 8 æ9uüGßhsbosßz tor 6n; es Amt icht. Abtei . ede ö 3 2920 G . 5. 4. 6 N In dem Konkursverfahren über das 1) Espermüller, Adolf. Kunstmühlbesitzer, niglicher Amt gericht Abteilung l niedergelegt. kehr, Heft C . Mit Gültigkeit vom Staatsanleihen. S. 23 uk. 16 S 188935 3 1 . 89, 256 L, M, 1900, M, 08, 09 f itz, Käfereibesi 5) Bauer, Jose des Königlichen Amtsgerichte. YM a, 6. . . . 1910 univ. . 5 haufen, jetzl in Hannever wohnhaft, Friß Käse eib iet. ), Wär , Zosef In dem Konkursverfahren über das - 6. Mergel, zeder Art zum Düngen und in ö 565 808 Hann. Pr. S. ĩs . do. 16g 3 . Fin Kaufbeuren, den 3. Januar 1913. J des M ö ö 1876 = Verwalters, jur. Erhebung von Cin f e. Theis von Stein ist zur Prüfung der ,,, . 9 8 d ! 687608 do. 1910 nn. 244 ,. Eis ö h nns Auskunft über die Höhe der Frachtfätze . do. Is 46 be Oblꝛhes Sr Aan! i 833 . knee i , nn; der Eisenhahnen. Dns, D, n, f, Forderungen und zur Beschlußfassung der gie. 89763 Vor 21 ? Fönta⸗ 190127 6 do Stdt. M , G7 us 7/18 ͤ 3 Vormittags 10 Uhr, vor dem König- 1901271 Königliche CGisenbahndirettion. ukv. 23/25 Pomm. Prov. A. 6— 9 0 . . Etdt o ,, ö ; h. 57,20 Elberfeld. 1899 N Vormittags Gustar Clasen in Kiel, Wall Je, (Unterschrift), Gerichtsschreiber Teil 1 Abteilung A vom 1. Januar 1912 Süpdeutsch-Oesterreichifcher Ver— 1.5.15 do. Ausg. 14 unk. 19 m , ; l 96 775 bz Elbing 1903 ukv. 17 serichte hier bestimnt, Gemäß s se K. * termin und der Schiußverieilung hier 2) zum PBeutschen Eisenbahngütertarif, Hefte 2, und 4 vom L. Just 131 n, four Ren 7 * h 9 ö D. . do. a 94, Bern Rhpr. A. 20, 21, 31. 34 8,560 G Erfurt 1893, 1901 N für feine Geschäftsführung auf 220 4 Königliches Amtsgericht. Abt. 18. mögen des Metzgermeisters und Wein! I) zum Deutschen Eisenbahn Personen. Folge bei Aufgabe in Frachtslücken, welche 1306. og un. 5 Mäh bz G Ausg. 39 Ol. 46h do. 893 M. 190i . j 18 Gerichts⸗ ; h a. ö 9 Unterschr. , Ger. Aspirant, als Gerichts mögen des Kaufmanns Max Henden vergleich erledigt, aufgehoben. Die Nachträge enthalten Aenderungen München, den 31. Dezember 1912. z 3d 3 8 m,. 2— 17, 19, 24-2 87, 506 ukv. 16/19 Das Konkursverfahren über das Ver Kleve, den 28. Dezember 1912. verkehrsordnung und der Güterklassifikation. oolzs) Si eg / dukvls /o 89 früher in Falkenstein, jetzt in Delmen⸗ S9r08] mögen der Firma E. Graudt u. Co. und Erhöhungen im Güter- und Personen⸗ ford bie Station Miffen Rem fün n de! 1908 unkv. 18

.

do. do. Westf. Prov. Ausg. 3 98, 25 G 1910 unky. 20 do. A. 4,5 ukv. I6 / 16 W, het. bzB do. Ausg. 6 ukv. 25 ersch. M, 25 ch do. Ausg. 431 1.4. 10192, 15G do. Ausg. = 43 1.4.19 36.59bz do. 1903 do. Ausg. 25 14.10 51.503 Freibrg.i. B. 1900, 97 M Westyr. Vr. A. S. 6, 74 14.19 do. 1903 do. do. S. 5 7 35 1.4.10. , 3 ? 2 ihe ulda⸗⸗ 7 N Kreis und Stadtanleihen. i nt 15G i Si do. 1910 N unk. 21

2

23 8 xs R e . , te C

ter ta. ./

ird nach Abhaltung des Schlu Konkursverfahren. in Spandau, alleiniger Inhaber der verkehr ein. Die Aenderungen der Aus— , , ,,,, i. 4 . . , club Das Konkureberfahren über das Ver— Lich rg Karl rg, wird auf den führungsbestimmungen zur nr er, ,. 3 den Ausnahmetarif 36 H un] . Falkenstein, den 31. Dezember 1912. . des , , g Joseph z. Januar 19EZ. Varmittags kehrsordnung sind gemäß 2 dieser Ord— 1 (ii Irm nnen, z ö . Königliches Amtsgericht. eisersohn in Samotschin wird nach ER Uhr, eine Gläubigerversammlung be. nung genehmigt. 6 . 9 f. den 3. 1. 13. K shes) erfolgter Abhaltung des Schlußtermins rufen Tagesordnung: Wahl eines neuen Zum gleichen Zeitpunkt wird außerdem duttz licht Gisenbahndirettion. Fręondem 6 des K Amte et chte hierdurch aufgehoben, ü. Glãäubigeraue schußmitglieds. zu den „Exläuter ungen und Entscheidungen [99135 Durch Beschlef ö Margonin, den 2. Dezember 1912 Spandau, den 27. Fan lar 1913. zum Deutschen Eisenbahngütertarif Teil!! Am 15. Januar 1913 wüd der zwischen z a,, Ss 2. N ber 1912 wurd Freu denstadt . . . e,. Königliches Amtsgericht. Königliches Amtagericht. Abteilung . vom 14. April 1912 ein den Stationen Salmrohr und Hetzerath ner In 1308 u. 15 das Konkursverfahren über 9 1 ö . Nachtrag III ausgegeben, der neben dem links der Bahnssrecke Koblenz Trier ge— e. Lg ug. 1 rassburg, Eis.

ö ö ' Margonin. J rag er n *

des Paul Haisch, Kaufmanns in stoukursverfahren. 1397661 voll nändigen Wortlaut des Nachtrags II legeng Haltepunkt Sehlem, welcher bisher ; . * gn 3

3

D do b —· —— 26. 2 2

ö 22 2

3 * .

po. Cisenbahn⸗Obl. 5 .

d 'dgh- Rentensch. 3 31

ö Sch. S.

ö

S*

ö

od oB loꝛ 20biG M.6obz G

J

! n, , . Gießen I9h1, ig Flensburg Kr. 1991 ö . ' .

; Hadersl. Kr. 10 ukv. 27 4.1098, e. 1399 un. 1

Kanalv. Wilm. u. Telt. .

Lebus Kr. 1910 unk. 20

. Kr. 1899 4 8

Telt. Kr. 190. 0unk. 165 97,30 bz G

do. do. 1850, 1501 di bo G

1. Aachen 1893, 92 S. 8 1 8506 1902 S. 19

2 . 8 87 6 8

S * 2

89707

8 8 S8 w 4 K

Freudenstadt, nachdem Der in e dem Das Konkursverfahren über das Ver⸗ Das Konkursverfahren über das Ver- zum Deutschen Cisenbahngütertarif Teil B dem Personen- und Geyäck ; 6 1919 an- erfahren ü ö - ö eut) ile 11 e = päckberkehr diente, 6. do. 1965

. , n mögen des Fräuleins Sophie Mizgalska mögen des Buchdruckers Emil Müller unverbindliche Erläuterungen zu den ein- auch für den Ell. und Frachtstückgut⸗ en, do ie h, Einen r . 17. August 1912 in Margonin wid nach erfolgter Abe in Straßburg wird nach Abhaltung des tretenden Aenderungen enthält. verkehr im Einzelgewichte bis zu 400 kg nburger St. Rnt. J an , ü Eiß.⸗ Echt hrechn in bez Ver haltung des Schlußtermins hierdurch auf. Schlußtermins aufgehoben. . Nähere Auskunft. erteilen die Ver- eröffnet werden. Die, Abfertigung von mor ge,, h . ig 9 , , gehoben. Straßburg, den 3. Januar 1913. kehrsbureaus der Deutschen Eisenbahn— er ien gen Sprengstoffen und Gegen—⸗ ulv. 16 4 walters abaenemm n, . Margonin, den 24. Dezember 1912 Kaiserlichez Amtsgericht. verwaltangen. tänden, zu deren Ver- und Entladung e un. 1 4 3 3

1 1.2.8 S8, 7I5bz G 99 Sobz G 0 log. hõßz G 05. 1406p 100,10 100, 196

900 ert. Gem. 1895 3. Hagen 1906 uk. 15116 do. 1912 NM unkv. 22

2

22 882221

Autegerichl kretä Lartmann. 1s9zo 13. Januar, 1915 an, zum Hreise von 10 weitereg aus geschlossen. Mit demf k —— g 3a. 2 5 3 1 ; gesch ö emselbe amort. ö

Friedlam ed, MHeckk 1b. Yol ls! nemel Konkursverfahren. S904] Dag Konkarsverfahren über das Ver- bzw. 5 J für das Stück von den Deutschen Tage wird Sehlem in den . 6 ort 1

Das Konkunsperfahren über das Ver— Das Kontursherfahren über das Ver! mögen der Haudelsfrau Victoria Eisenbahnverwaltungen, in Berlin von Privatbahngütertarif aufgenommen. Die sen 1899 4

mögen des Kaufmanns David Golden Kaezmarezyk zu Mitulischütz wird nach dem Auskunftsbureau (Bahnhof Alexander— Bezeichnung in Heft A Anhang 4 (Sta— I tzos jg 1906

I 68 * unk. 18

mögen des Kaufmanns Georg Richter in gr eb lan; rj nach erfolgter Ab. in Piemel wird nach erfolgter Abhaltung eifolgter Abhaltung des Schlußtermins platz) bezogen werden. fionsberzeichnis hat zu lauten 3 Sehlch (Sbm) O. R. St. 406 Kg. on . 367

4

1

haltung des Schlußtermins auigehoben. des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. hierdurch aufgehoben. ö S j 2 3 aarbrücken 2, den 1.12. 1912. 896. 19053

1

14

3

3

der kee er =

Freudenstadt, den . Janet 1915. Königliches Amtsgericht. w ). Druckabzüge der Nachträge können vom eine Kopframpe erforderlich ist, ist bis auf . —— arnorita.

O ————

. 8* 2

7, 90bz G l S8 Jhei. bz S do. Ss oh. io *

Sl, 50bzG do. 50, 25 2 do. . ult. Jan. Dänische St. 9 * Egvptische gar.

do. priv. do. 25000, 12500 Fr do. 2500, 500 Fr.

S

riedland i. Meckib., 4. Januar 1913 Memel, den 3. Januar 1913. Amtsgericht Tarnomitz, Namens der beteiligten Verwaltungen: . or , e, Amtsgericht. Abteilung 2. Königliches Amtsgericht. Abt. 6. den 30. Dezember 1912. Königliche Gifenbahndirektion Berlin. Königliche Cifenbahndirerriba. Idos uty. Ia / Is lold up. 99 1899 1895

9 ob G dg doc

82 .