1913 / 6 p. 6 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 08 Jan 1913 18:00:01 GMT) scan diff

* 92. 5 2 * 5 * 8 2 . Neue Vorschriften für den Handel mit Wertpapieren Konkurse im Auslande. Kursberichte von auswärtigen Fondsmärkten w 9 ö. uh '! 1 . ö. A erb m 8. Fanungr 1913, Vorm. 9 9 ö

in Frankreich. . ,,, . Dle framösische Ren ö hat d ö. 4 ͤ Rumänien. 3 , Januar. (W. T. B.) Gold in Barren da J Wind . egiernng hat der Deputiertenkammer in der Amtsbezirk des Gala s Kilogramm 2790 Br., 2784 Gd., Silber in Barren das Kilogramn ; , ö ( ö. 1 er Kon u ö. ng 79 2 (84 über in Barren das Kilogramm . . 2 k . , ö Gesetzentwurf vorgelegt, wo⸗ 5 6 sulats 87,25 Br., 86,75 Gd. , d Witterung Beobachtungs richtung, * n utze des französischen Sparers die bestehenden Vor⸗ . 7 M 8 R Saruß'y 91 . ; ö erlauf 10 schriften über die Veröffentlichungen in dem dem „Journal Gfficiels Anmeldung Verifikation uhr ö . 5 29 ,, m En Beobachtungs , station beigeg benen Bulletin des Annonces Légales Obligatoires à la Fallite Firmen Wohnort ö der diskont 41. Bankei 35 ö ĩ ,, station 24 Stunde charge des Shin! . l . . Forderungen Ford iskont 4. ankeingang 38 000 Pfd. Sterl. 24 Stunden Arge des Sociétes financiôres“, welche die Voraussetzung für das 8 ö g orderungen 13.7 M d 9 8 30 X Ausgeben, das Kaufangehot und die Einführung von Wertpapieren bis werb artes 7. Januar. (B. T. B) Schluß) 390 Fran. auf dem französischen Markte bilde Inn sents Rente 89, 30. us den nzösischen Markte bilden, ergänzt und wesentlich ver⸗ P. Teodosi ö 99 M ; . . Die neuen Varschriften sollen auf alle Wert⸗ k Galatz lo, Fan. 8. 21. J Madrid,? zapiere, mit Ausnahm zsis hen St. v 53 . ; snahme der französischen Staatspapiere, Anwendung M. Weintraub u.

finden. A. Rothmann

Name der Wind⸗ verlauf .* 33d * richtung,

; zeobachtungs⸗ 33 9 der letzten Beobachtun gt Wind⸗

24 Stunden station stãarke

18

Witterungẽ⸗ verkauf

der letzten Stunden

ten *)

erschlag in

8 Barometer land

peratur

in Celst:

3 .

W

1

vom Abend

ter ian tufenwe Tem

1 *

Nsederschlag in

Varometer tand

; richtung, 23 Wind⸗

2

. in Cel Niederschlag in

vom Abend

in

Temperatu Stufenwerten )

Barom

meist bewölkt 0 R775 meist bewöltt 2 Y F77G vorwiegend heiter

5 T

;

. (Bamberg) Lemberg 4 0 767 meist bewölkt Hermannstadt Ten, J,, Reykjavik 3 769 (HUhr Abends)

halb bed. I) 9761 ; Cherbourg 8 0757 Clermont

21

Borkum 698 OSO Nebel meist bewölkt Keitum 716 SSO Nebel meist bewölkt Vlsssin gen 2 3 —— . 3 * 3 . ĩ

n en . J

Januar. (W. T. B.) Wechsel auf Paris 106,65. 6

Bralla 20.9. 3 ö Lissabon, 7. Januar. (W. T. B.) Goldagio 13. 5 68 (Lesing) . 3 New Jork, 7. Januar. (Schluß) (W. T. B.) Die feste Hal— Die Deputiertenkammer hat den Gesetzentwurf ihrer Budget— Loan 2 tung, der Londoner Börse sowie eine günstigere Auffassung der vin . he 33 ; 1 gestrigen Supreme Courtentscheidung gegen die Union Pacifiebahn euf e . , , . ] ö ; 2 Windst. wolkig

kommission zur Berichterstattung überwiesen. C. Mihailescu 191 , , ö ,. bal Galatz Ddr. zerin i tetben die Börse in fester Haltung eröffnen. Unter Kliquekäufen N 55 i re e,, . indst. wolkig 8909 . Clern G tz Der Inhaberin ist 774 N unt. 7X Machts Niederschl. ö 75 SSO S bedeckt J Js Barr

. ö

C

SGG o

GGG

8 S 5

CG GGG G

O Isbedeckt

3 wollig 1 indst. wolkenl. 2 bedeckt

WSW bedeckt

6 S

(

Der Gesetzentwurf liegt zchssen Woche Eleonora ö . 9 während der nächsten Woche im ' r ; 6 ; int je * denz ter fe 8 die RoFrrr —— . 8 568 Bureau der „Nach richten“ für Handel, Fndustrie“ und N. Jon es eu 6 monafiges Moratorlum Ronnie sich die Tendenz weiter befestigen, auch regte die vol omotzd⸗ Aachen ro melst bewöstt ——— 6 3 . R andwirtschaft Berli W. 3 ; Wilh 2 . 4 5 3 vom 15. 28. Dezember 1912 bestellung der Harrimanbahnen an. Die Börse verfiel dann in Trãäg⸗ · 84 2 4. 6 Kö. Vardö 766,2 SSW 2 halb bed. —? 762 Nizza . er 154 ö * in, ß ] . 24 . j . heit und ermattete im Verlaufe auf größeres Angebot in einigen Spezial— DYanno der 1465 Ne 20 772 meist bewölkt 2 —ĩ 5 5 sg . Perpignan

tm m 3 insichtnahme aus und kann nach werten, wie American Beet Sugar und Western M . . 5 = 2 , kage . 1 769 Perpignan 8 * 39 3.2... 91 . 3 H ĩ 1 American Beet Sugar u Western A yl 60 Shares, wel Be ; ( 77 z s kt 3 ö . ? 3 Ablauf dieser Frist inländischen Interessenten auf Antrag für kurze ö n . J 1. stern Marpland Shares, nech 2 2 ö w. ö meist bewöllt Hanstholm 771,1 6 1 Nebel 3 0 168 Belgrad Serb.

letzter 1 1 j pidend 5 cht ch gehe 6 5 . K w 4 Zeit übersandt werden. Die nträhr sillhnn n fer wei re, fung nn; tztere auf ungünstige Dividendengerüchte nachgeben mußten. Daß BDreßden 7 meist bewölkt 4 —— . 9 Nuffchrift verfebenm ö ge Und unter Beifügung eines m Kopenhagen 774,54 Nebel Brindisi 767,1 N 5

ufschrift versehenen Freikuverts an das genannte Bureau zu richten. ;

6) *

ab bewilligt worden.

.

ö . k 2 1 191 23. vollen.

. Moskau 768,7 W 2 bedeckt

Geschãft mar Hater ehr. ruhig, da sich die Spekulation abwartend reg lan e err Hachts Niexersch ö . . ö. . 5 8 165 mne Fan 14 ö 365 win. e ö Vresla (4 Yachts Ytederschl. - , 5 * 6 J , Nach den Ermittlungen des Vereins Deutscher Eisen— perhielt, In der Schluß stunde konnte sich die Gesamthaltung wieder ö , ,, , . St n 3 ( bedeck: und Stahl⸗Industrieller betrug laut Meldung des . W. T. B.“ hefestigen, da der leichtere Geldstand sowie die besseren politischen . Bromberg bedeckt 4 0 774 meist bewölkt ; Mebel die Roheisenerze ugun g in Deutfchland und Lire mbüurg (,, Gurqba den Markt belebten. ; Die Börse schleß s 67,65 ON O 3 wolken. 0 769 meist bewölkt 83 ö. da ,, , Wind. —— —— * Deisin c fors , F , eber Mm; . . . . 8 3 ; 1G619 * z . 6 t F jh . s sißer g Ms l 46 w —— —v— ———— Daparanda . Vindst. 3 Velsingsors ; 1 Deb Winke für den Handelsverkehr mit Columbien. 1 des . Dezember 1912 insgesamt 1 566025 6 gegen . . K Einen . . Frankfurt, MN. 77ö, d NRO I Nebel 5 5 T77I temlich heiter Wisl 3 . 6 * 36 5 K ö B =( halb bed. . ; J ; öl 205 1 im November 1917 und 1 390657 t im Dezember 1911. ö en. zerten. tenumsatz 219 Stück. Tendenz für . K . e (65, We. ? 4 9 1612 Kuoblo D halb bed. . 3 olltanif und Zollvoljtischeg. Der in der heutigen Die Grzeugung ert li fich auf 7 ,, 6 lat Geld: Leicht. Geld auf 24 Std.⸗-Durchschn. Zingrate 21, do. Zinz⸗ Varlgruhe B. 8,5 NO 2 wollenl. 160 7179 meist bewölkt Karsstad S iGmnmdst. Hebel 1 G Fg ö Mebel ] Fassung leit 1905 in Kraft befindliche columbianische Zolltarif ist in wobei in Klammern die Erzeuaung für 1911 angegeben s6 rate für letztes Darlehn des Tages 3, Wechsel auf London 4,8210, q München Nebel 4 O JT73vorwiegend heiter Rrc anner, s * K . Denf 6 1K. Klassen einzeteilt und auf dem Gewichtezollsystem in der Weise Gießereiroheisen 294 32 (297 5307 * Bessemerroheisen 36 82g Cable Transfers 4.8690, Wechsel auf Berlin (Sicht) Ihisz. ugspitze * Archangel 60, ) NW 1 bedeckt J 3 . J . * 5 ö ö w 8 . 57 6 21 . s⸗ . 3 * 82 * 90 ö . 56 1 2 2 16 814 . . 2 2 e aufgehaut, daß für das Kilogramm Robgewicht ein bestimmter Wert (34 590 6t, Thomgsrobeisen S646 235 (s4 7315 t, Stahl. und .

1 5

Lerwick 566,1 SO 6 Regen

*

2 2 1 23 —⸗—

meist bewölkt

7 d Bös ziemlich heiler 2 * 1 . ? ; 69 9 ß f ĩ . . ö ö 12 i, . Petersburg WNW hedeckt . Lugano 9,9 L wolten 9 C 2 96 * . Eér8bu 6 ö Z bedes Lugan⸗ 2 J EII* 2 Rio de Janeiro, 7. Januar. (W. T. B.) Wechsel auf , 3, e. . ö

Ansotz j . 55 ö ; . . wibhesmshav. · 4 in Anf. ö kommt, zu dem eim Zuschlag tritt, welcher für den größten Spiegeleisen 211 307 (157067) t, Puddelroheisen 39 332 (36 489) t. London 163. Stornoway 751,3 Regen 89 1 . O eiter Teil der Einfuhrwaren 70 v. H beträgt. Seit einigen Jahren wird noch Sie Erzeugung während der Monate Fanuar bis Dezember 1913 —— 4 ieh 5 . 8 6 71 ĩ HKI Eèl

2 Rio , n,, 5 Ss Schauer Riga 774,0 Windst. bedeckt 3 772 Säntis ID

. JJ r, W Jbeded da d 73 Budapeff 775 R J bededt ein hesonderer Zuschlag von 20 o erhoben, die sogen. „Langosta (auf stellte si 7852 571: 5 5570 . . ; ö ; ö . 3 JJ ellte sich auf 17 852 571 t gegen 15 557030 t im Jahre 191! 1 724 37 56 Portland Bill 76. 3SO hswolk K. F 1 1 a 3 9 * * J ) 7 24 833 1 14 Jag sin . . 18 8 S J 24 1 ow n IE? and X53 8, U * volkig deutsch: Heuschrecke. Die Einngbmen aus diesem Extrazoll sollten Taut Meldung des BW. T. B. betrugen di? Einnahmen der Kursberichte von auswärtigen Warenmärkt Malin Head 1838 S I Dunst ) [6M meist bewölkt , 6 = hbestimmt sein, die Mittel zur Bekämpfung der Heuschreckenvlage zu De fert etch ss her g neh ö . bid ,, . 6 ; b . . 8 2 gen Waren märkten. e n rn, . K . halb bed. 15 3 . ö nd . folgender Weise bergchnet; Der Wert für Kronen, gegen die endgültigen Cinnahmen des entsprechenden Zeit⸗ 8 ch h . . 34 8. Januar. (W. T. ö. 751 meist bewölkt Kien 777,7 Windst. sbedeckt 4 6 F755 Corur̃a SSW 3 Regen ein Kilogramm Rohgewicht Konserven ist z. B. nach Klasse 6 mit raums des Borj 9 39 19 i , e. Dohm, Kornzucker 88 Grad o. S. 8, 8, 8,95. Nachprodukte 75 Gr e, 5 ö ö ; ö. J 1 . , . * 18 d orjahres Mehreinnahme 32 495 Kronen und gegen die * 66 en 256 Jö, . ü K ͤ (Königsbg., Pr.) Wien 1 S8 bedeckt meist bewölkt . 198 oro *) festgesetzt; dazu treten die Zuschläge von 70 v. H. oder vorfaäufigen Finnahmen mehr sh 29h tronen.“ . ,, ; Stimmung: Ruhig. Brotraffingde J o. Faß 1,123 bis Seillr T7hd,4 SSO 6 wolkt 27568 meiff bewölkt ve , , 1 J ö d , d, AhyH7 Doll. 0,10 4 00 O17 Doll. und von 2 v. H. auf Richtigflellung: August mehr öh 319 Kronen 6 rsstall:ĩ ger Lm. S. Gem. Raffinade m. S. 18.87) .). 66 k , meist bemölkt V J .. Dell. ? ; 7. F . ö 1 wis 19,90. Gem. Melis 1 m. S. 18,377 18,50. Stimmung: Ruhig ö (Cass R 766, 4 3d 3 wolkenl. 6 JJ London, E Januar. (W. T. B.) Nach dem Handels⸗ Rohzuck n ; Produkt Tra . 9 . 9 timmung: hig. Aber? 768 4 4 bedeckt 2 756 meist bewölkt —————— e . wd zin Sochdruckaebtet über 7765 m 3 p, , ausweis für Dezember weist die Einfuhr eine Zunahme von öh 3 uhr, 39 i 6 frei an Bord Hamburg:; Januar V 2 Floren; 67, wolken. 1 0 769 Lin O drug gebiet üher w der südlichen O 358 ; K Dung nn . ,,, eb 935 ( 9.4 Rr (Magdeburg ö streckt sich bis Nordösterreich und en ö i, die Ausfuhr eine Zunahme von 3 887 159 Pfhd. . PFez. Hir, F56 Gb., 9 . ö ö. 96 9 . . 0 759 en, 6 Caaltari 4, NW 4 bedeckt ö ö . Sterl. egen as Vo * f. 8 e Fi 4 ö. ! . ed / e 24 . , C5, 2 dal 9, ( 68 (d., * l ! 5 ö. 75 ö nland. in abziel z S Vie] d 1 ö i, ,. 2 ahn sr wie Gnsahr des gane hl, n Br, , beg, August 10,00 Gd., 10,927 Br., bez Grünbergschl.) Thors hadn . 4 bedeckt ein Mmnimum von 760 mm über Nordrußland, ein anderes Tief— ö JI57 meist bewölkt Seydissjord

betrug 44 S896 5ld Pfd. Ster gegen 680 157 S7 imꝰ Vr jahr. die .; ͤ f. 33 , . gegen 680 157 527 im Vorjahre, die Sr Deze 2335 9925 Br 86 ; Ausfuhr 187 434 003 gegen 454 119295. , „0 Gd., Hehe Br., bej. Stimmung: , ; New Jork. J. Januar. (W. T. B.) Der Wert der in ö. k . H . (Milhkanus, Fiss) Rügenwalder— der Fergangenen Woche ausgeführten Waren betrug 15 066060 . Cöln, I. Januar. (W. T. B.) Rüböl loko 68,00, Ile d' Aix 760,) SO 3 bedeckt 8 0 764 Vorm. Niederschl. münde 3. . 4. wen , , , a. Dollars gegen 12310 900 Dollars in der Vorwoche ö. für Mai 66,00. J . d Fri i , Sr. Jar mon 75s 5 SSS Jbedbedt; 7 J Fg schwachen Winden trübe oder neblig ohne meßbare Niederschläge; im zan W. e , , , ,, . . —— ö . Süden herrs eit meist bewöltt

7 bis. 7. 8 ,, gn. 6g R ; D,, ; z ö J 41 . 22 Memphis, J. Januar. (W. T. B.) Die Vertreter der süd Bremen, 7. Januar. (W. T. B.) Schmalz. Stetig. St. Mathieu 757,6 S het 10 0 762vorwiegend heiter Krakau

W woltkenl.

Horta

4 675 bis

. 2

y wolkenl. 1 73 druckgebiet über dem Ozean, mit einem Minimum von 735 im süd⸗ j vestlich von Island, entsendet einen nordostwärts vordringenden Aus- 2. 1 211 s * 5 2 . ö 3 bedeckt O 774 meist bewölkt läufer nach der Biscavasee. In Deutschland ist das Wetter hei cht zumeist schwacher Frost. Deutsche Seewarte.

3. Unfall- und Invaliditäts, 2c. Versicherung= Bankausweise.

E . w, 6 ö w /// / * 21 7 . 3 Gr , e 8 6 ö . r 2 Offentlicher Anzeiger. ö. 10. Verschiedene Bekanntmachungen.

Anzeigenpreis für den Raum einer 5 gespaltenen Einheitszeile 30 8. (

8 1. .

1528 und Nr.

**.

J

* 1

*

lichen Baum wollbör fen und Handelskammern haben Pläne Loo. Tuhbs und Firkin zz, Doppelelmer Fit. Kaffe. . die Organisation einer nationalen Vereinigung der Stetig. Baum wolle. Ruhig. American middling loko 653. n n, Entworfen. deren Hauptaufgabe darin be—⸗ Ham burg, 8. Januar. Vormittags 10 Uhr. (W. T. B) 6 soll, sich mit den Differenzen, die sich jwischen den Zuckermarkt. Stetig. Rübenrohzucker J. Produkt Basis amerikanischen Verladern und den Käufern und Spinnereien Wo Rendement neue Usance, frei an Bord Hamburg, für in Europa ergehen, zu hefassen. Es wird jedoch erklärt, Januak „274, für März 9.45, für Mai 9.75, für August H, 97) 3. Verkäufe, Verpachtungen, Verdingungen c. 6 ö. ö ö. Bemühungen zur Erlangung einer Prels⸗ für Oktober F,90, für Dezember 9,90. . —ͤ ö 4. Verlofung 2c. von Wertpapieren. ontrolle geltend machen werden. Die zu der Konferenz nach Liver— s z . . Rommianzitgesellschaften auf Alten u. Aktien gesellschaft , . Die zu de n Live Ha 3, , Vormittags 10 Uhr 15 Minuten Kommanpitgesellschaften auf Aktien u. Aktiengesellschaf . . Delegierten sollen ermächtigt werden, eine gleich. (B . ö J . ö . . ö ö . a, J , o Darnach beginnt: ) die Herabsetzun 8 06 . mäßige Einteilung zu treffen, um die Technik des Baumwoll— März 74 Fs. fr . 4 ⸗. 3 ö T stei Il chni J 2 507. 38 ft . . irnach He tzung erst g0 Tage nach Annahme 41g ; ; ; I, Xechnit des Baumwoll⸗ März 677 Go., für P 681 (G8 ür Seytemb 83 God., für De 45 1 11 9 De 3 9 Nr. 30 Tren Jersteigert Fl mnabsch 29312 zu 3807 38 20 31 Zwecke der Kraftloserflärur ean⸗ 89785 des Gesetzetz. und zwar tritt die Ermäßigung in den darauf folgenden geschäftz hier und in Europa zu regeln. Die Konferenz wird so . 53 6. für Mai 6s Gd. für September 6öt Gh, für Fe ) Unte 4 Uutchungf achen. ö j, e nn,, 261 ö . wd . Policen A 23 599 u. A 23 600 zehn Mönaten monatlich um 10 v. H. ein; 2) die Herauffetzung zeitig abgehglten wenden, daß die nenen Bestimmungen schon für die d . ö . , ,,,, nach? Tegel gelt genen Grundftücke, Hol. Gesamtgröße bon i. ing. 's gs 4m und gefördert. säteftendg in dem auf den 8. t- über je e ab, Verfsicherungs summe gleichfalls erst 0 Tage nach Annahme des Gesetzes, und zwar tritt diesjährige Baumwollernte in Kraft treten können. 5 1 es ce e RädUnuar, Vormitta Uhr. (W. T. B. 457 Fahnenfluchtserklürung. m, ,, ,. d jwar; 2. dag Ir und ist 1 Geb ande were, d Gen ber i913, Vormitt 95 19 Uhr uf daz Leben des Handeltmanntz Herrn die Erhöh l ; ae ,, Raps für Augu st 15,80. ö den zungen enthalten und zwar a. das Grunde ist in, der Gebaäudelteuerrolle es Ge toher oe, , ,, e, nn,, ie Erhöhung nnerhalh der darauffolgenden drei Monate monatlich ö 9 . . an dlder Liktęrsuchungsscche gtgen den stück Blatt. Nr. His die Parzelle Karten, meindebeßirks Hermsdorf unter Rr. 60 vor dem unterzeichneten Gericht anhe. Ii. J. Voigtländer und seiner Ghefrau um je ein Drittel der Erhöhung ein. w . J anu ng ez 5 . 66 T. B2 Rübenrohzucker S8 0h Musketier Wil helm bi tz y . blatt 1 Flächenabschnitt 67 191 2c. mit mit einem jährlichen Nutzungswert von raumten Aufgebotstermine seine Rechte Auguste Voigtländer, geb. Gereke, in ö ö. anuar . . . D Werk 1 I 86a 2 F 96 0 vw orm . 3 gebore 22 3. 189 ir Deutsch O . ö . 109 ö * 2 . 3. ; . 5. , 1651 9 2 1111 . nn vi ⸗— . . . . ü 1 ö * . ? = / Die Zollstrafen im Falle unrichtiger Zollanmeldungen sind sh. nom., ruhig. ö k ,, . re n ö. slner Größe won 19a 14 di, b. das 1365. 6wund in Der Grund steuermutterrolle anzumelden und die Urkunde vorzulegen, Sühdorf lautend, ,, empfindlich hohe. Zwei Fälle sind dabet zu unterscheiden: Wenn der * 8 rn n, g . . egen gäahnen inch wird ul und der Grundstück Blatt Nr. 873 die Parzelle unter Artikel Nr. 21 mit einem Rein⸗ widrigenfalls die Kraftloserklärung der handen gekommen. Alle Personen, welche r , . , , . , . Fonds⸗ und Aktienbörse. gond on ann ( T. Bh (eln SGtandar; 8 69 ff. des M. St., G.⸗ Bg. sowie der aetenblatt J Rlächenabschnitt 2 I6Sigg ric ertraa von 439 Tale ichnet. Der Urkunde erfolgen wird Ansprüch? dus diesen Versichtrungen z Importeur oder sein Zollagent selbst herausfindet, daß ein Artikel in . Kupfer stetig, F, Monat *.. X 'Schluß) Stan dard— d , z ders Mere D. 'rer Be! Kartenblatt . Flächenabschnitt? 681943. ertrag bon 45 Taler, verzeichnet. Der Urkunde erfolgen wird, re,, den Beglestyapieren für die columbianische Zollbehörde nicht richtig Berlin, 8. Januar 1913. Qte Börse zeigte heute eine feste peer stetig, A6, 3 Monat 768. scaldigle Hierdurch für sahnenflächtig er, mit einer Größe ban 6 . 8 me. bas Perfteigexung wermert ist am 336. Juni Ogsberftadt, den r Dezenter 1912. haben glauben, ,, angegeben it und auf das Manitest! etnen entsprechenden Vermerk Haltung. Bei Eröffnung war die Tendenz schwächer auf unkontrollier⸗ RW Liverpool. 6. Januar, Nachr ! 4 Uhr 10 Minuten. . gte hlerdurch sur sat ichtig er⸗ Grundstück Blatt Nr. 874 die Parzelle 1912 in. das Grundbuch eingetragen. Königliches Amtsgericht. gefordert, sie innerhalb * Mo setzt so erleidet er keine eigenkliche Zollstrafe, sondern die Zolsßehörde bare Angaben von Preisermäßigungen auf dem Gisenmarkte. Infolge, Wee Te). Baum wolilg. Umsatz 13 009 Ballen, dabon fir assel . Kartenblatt 1 Flächenabschnitt 2169 17424. Berlin, den 3. Janugr 1913. 6 H ,,, Erhebt nur einen Zolleuschlag von 5p. H. guf den vom Zollrepisor dessen seäte die Rörse unter der Parität der fremden Abendbörsen Seulatign und Erport Ballen. Tendenz: Willig. Ämerlkanische ö eg icht der 22. Division wit einer Größe pos, 10. 14m. das Königliches Amtsgericht Berlin-Wedding. 180649) Aufgebot. , festgesetzten Zolllatz. Ist ein solcher Vermerf dagegen nicht gemacht, ein, um sich jedoch später zu befestigen. Namentlich zogen Montan. iddling KViefernngen. Kaum stetig. Jannar⸗-Februcr ,s), Februgt— J Grundstück Blatt. Nr. ( d* die / Abieilung 6. 1) Der Gerichtsaktuar Peter Welter in Dezem on JJ . . werte an, ebenfo waren Ganda Pacifleaktien fester, und eine befonderg März 6,9, März April 6,78, April⸗Mai 6,76, Mai⸗Funi G, 7h, 90199 Kartenblatt! Flächenabschnitt 21 70/194 . unte , 2 J hat das Aufgebot des Hypotheken⸗ 2 ansaßb oder den Versuch machen wollte, sie durchgehen zu laffen, so hat lebhafte Bemegung vollzog sich in Rufsischen Bankaktien. Die Nach! Jin. Jul d, Julie glugust 6, 10, August-⸗ September (660, Sep e Fahnenfluchtserklärung gegen den mit einer, Größe bon 10 3 . 4m, Die rn Innern ö udit . ell e spfandbriefs der Westdentschen Boden credit. . der Perzoller den von der Zollbehörde herantgefundenen Zollsatz zu. börse war ruhig, aber fest. Ber Privatdiskont notierte 13 0. tember Oktober 6,13, Oktober, November 6,3. Mugtetier Louigs Wilhelm Päuerie Gryundstügg sind in der rundsteuermutter. nnn und . saustalt in Coln Serie 111 Tft. F Nr. 6 653 . züglich einer Strafe zu entrichten, welche heute in der Regel Manchester, ü; Januar. (W. T. B.). 20r Water twist Tit vom 5. 8. 15a wird aufgehoben polls der Gemeinde ezirrtg Hermsdorf, unter sich ein. el anntug gung Cen g. en, übt 4 e ö ö, , ,, . Ierreste Silit d er äs ö Weir aft, Krane en N Sagrkbricken, . , ba ,, r Zollstrafen ist ein Einspruch zulässi und zwar muß ; . (Hindley) 105, 30 r Water twist, beffere Oualit— . . ꝛ— . 51 12. 1912. Nr. 748 mit einem Reinertrage von 9,12 Rhopothe ; . Sch x ein Muster miteingereicht . ö sich die Verhänunz Berliner Warenberichte. . Qulitãt be Fier it, . K a slnl , . 3J. Divisio beiw; 0s Kr, CM beim, Or; . , 9 , ; . ; der Strafe „zieht. Musterbeifügung ist dagegen nicht erforderlich in Berlin, den 8. Januar. Produktenmarkt. Die am tlich (Wilkinson) 12k, r Pincops (Reyner) 16 hr , , , J verzeichngt. Die Verstetgernngsretgnerfe sin. art ele . ö, ! . mn den Fällen, in welchen der Importeur schon bei Ginreichung dez ermittelten Preise waren per 1666 KE Eid Mark iRrmn 1935, 36 r Warpeops (Wellington 123, 6 r Gops at Rähzwirn 2 am d, Wobember 1911 in das J ener- ĩ— Manifestes den entsprechenden Vermerk gemacht hat, daß er felbst inländischer 157,00 = i 8,060 ab Bahn, abfaͤllender 76 06-5600 (Hollands) 207, S0 r Cops für Nahm · rn (Holland ] 2 . lm e, JJ K F 3 Yol on Aufgebot 3 witze Zollklassisßtierung Les Artikels hicht zinverstanden ist, Das Bahn,, Normalgewicht zöös g zigss— igt Abnahme im Maß, für Näöbzwirn (Hollandzz ol. 1z3r Hops für Rähzwdirn tz n. I , n 9rntgahate Morl Werlin, Fin Ee gugler gandeng, i. Trau Annc' Hecer, geh. Gips, in j 2 37 73 . j 1 ö 77 ö . ö 6 . ! 21 I 6 356 I 9st Mi; 5 J . ,, 3 ö 2 , . s 12 Tön che 1 ci0 RMerli 2 6 ! , , . i. n ö . . ; k . ö in die . 3m do. 21 1,756 21200 Abnahme im Juli. Fester. 6 . . Mitre) 34. S0 . Doubling twist (Roch 16. 3) Ausgebote, Ver lust⸗ k un ff . ö . ö . . 3 ö . . 8. 3 , . er 3 121 8 ; *. . *. 3 4 l ö ! 6. 2 * ] . P 85 5 9 6 ö ö ö! 1 1 19 * J ö. . . böherer Jollklassifiz terung. bezw ö. g fünf,. . 712 . . . , , ung las . . ö. ö . Fun suchen Zuste lu w ö . . ,, , Hamburg hat das Aufgebot der Ättie des ö *, ö ö 2 17550 me j 75 56 76 9 FSlasgow Januar. (W. s Schl ß . ( 781 in . 9041 26 e rtmund, dam W ersdorf, V g bat das Ausgebo Attie des gebotstermine zu melden, widrigenfalls die jur Versteigerung, und die Zollbehörke! machte sich dann au, ähm lhöcnrs ide, Abnahme im Mai, do. 175,50 176,60 Ab— Midler gosw. . Januar,, (B. T. B.) (Schluß) Roheisen 83 . lgaglö] Swwanggnersteigerlunng, n Dormond donn in Iredor, Scan Kauen che! Banktperr n? ,,, lle deren Erlös bezahlt, so gut es ging; der Importeur war zumeist nahme im Juli. Behauptet. Middlesbrough warrants stetig, 67/81. ( U dergl Im Wege der Zwangsvollstreckung sall z, Frau, Mkarle öenngz Feb. Mar, in Gm i 3. Itr. I r uber IM ö * ö Sribs8 . ! por l 1 1. ) . . 10 ö 2 ö 5 1 My ; J . 4 . ö. ö 2 r , * 8 *. Me ö Irnst d FJhe OG, p . ö 2 * 19 6 d . l Dpa we He Aus iber Gebe 3 r 5 D de der Wiederkä ufer. Seit? Anfang des ö Hafer, inländischer fein 185 00— 19900, mittel 170 00 =- 184500 Parts, ü. Januar (W. T. B.) Schluß) Rohzucker ö . das in Der nsderf gelegene, n Grun buch, Warnigerede Hz. Chr h ah ein NJ . n, . ch Importeur die Ware zwar auch „abandonnieren', muß aber für ab Bahn And, ah Kahn, Normalgewicht 450 8 1735,90 Geld Äb— nuhin. z38 (6Mnieue Kondition 26. 264. Weißer Zucker rubig, wott7J Zwangsnersteigerung von Hermsgorf, Band 2 Blatt, Nr. Et He . 1 ,,, a. , Die Inhaber der Urkunden werden auf dee, ö. qu germ Tn . 2 „J UHlere z z . J 5 * 9 ** g 36. ö . 9 I 7 ö 1 1 * 3 8 1 83 9 7 1 * J 8 ythekfęer C 3 1 J 2. —— 1b. 11 16 . 11 . e yrderung ale ni Ausgebots⸗ etwasgen Augfall, den die Zollbeßörde bei der Versteigerung erleidet, nahme im Mal. Behauptet. ö fon, . Panngr 29t, für Februar 36, für Mär Im Wege der- Zwangehossstreckwng solls zur Zeit der . 6 ,,, ö er , n en, gefordert, spätestens in dem auf. den een, ne, Gerlcht , nnachen 2 J 4 J . * . / . . F unt 503 * 5 ; ö 3 3 6 6 y 8 den = 26 ö ins chonebe er len d n Gusizrtal n , , ,. ; * ,, , ö in jedem Falle aufkommen. Der Importeur ist der Zollbehörde gegen— Mais, runder 149,900 15000 ab Kahn. Ruhig. , ü. , . . . . das in Berlin, Sellerstcaße 12, belegene, ö J . ,,, . Bartenstein in Meiningen 4X. Juli Ln 3, Vormittags 10 Uhr, Anklam, den J. Januar 19135. über verpflichtet, eine sogenannte „Fian za“ (Bürgschaft in Gestalt Weizenmehl (per 100 kg) ab Bahn und Speicher Nr. 00 Am sterdam, 7. Januar. (W. T. B.) Java⸗Kaffee ö im Grundbuche vom Oranienburgertor, . . 36. . . ö. (m, de, haben das Aufgebot solgender Urkunden dor. dem unterzeichnten Gericht am Königliches Amtsgericht. , Bir eth e , , Zahltingsunfahtgkeit 24 25 28 0. deuhig ! good ordinary 54. Bancazin n 138. . bezirk Band 54 Blatt Nr. 1604 zur Zeit bei Berlin, rd , m, Grundstiüch. am ö . 4 1 Reichenspergerplatz, Zimmer 245, anbe⸗ . ; des Importeurs für die Zölle aufzukommen hat. Roggenmehl (per 100 kg) ab Bahn und Speicher Nr. 0 Antwerpen, J. Januar. (B. T. B. Petroleum der Eintragung des Versteigerungsvermerks ,,, 1. zu . der Mäntel zu den 34 o/gigen raumten Aufgebotstelmine ihre Rechte ö ? 3 X 0 56 . 2 . —— ö * . D. ö =. wa . 2 ö 5 (lr ö erz ete G ) Mme ö. ,. ö 1 2 22 9019 . 1 2 94301 1 6 Die über die Häfen der Weslküste Buenaventura und Tumaco]) und 1 21,30 23,50. Ünverändenk— ö , . weiß loto 33 bez. Br, do. für Januar 333 Br. 2 . 6 , . , J 35 lonvertierten Pfandbrigfen der Deutschen gn ne , . . porsulegt n,. Dag Kgl. Amtegericht Erlangen ingefñũ ; 36 1 . J ö . - 8 ; . hruar 235 Br. ir Süß. 7 97 233 . So e hier eingetragene Gr Stell, Onli. . . 5. . ; drigenfalls die Kre erklärung der PY ger ns? 3 15312 eingeführten Waren genießen eine besondere Zellermäßigung von Rüböl für 1060 Rg mit Faß 64,40 Geld Abnahme im laufenden . für Februar 23 3 do. für März⸗April 21 Br. Fest. . . . ö. . ag . 8 ag 1 Treppe, bersteigert werden. Das Grund— Hypothekenbank in Meiningen Lit. I widrigenfalls die graftloserklärung er mit Beschluß vom? F. Januar 191 9 50 v. S: ,,, , . ö , w. ; eld ) Schmalz für Januar 1261. J hestehend aus: a. Vorderwohnhaus rechts J Treppe, ber . ; Rr. 23603 er 360 , Nr. 9 328 Urkunden erfolgen wird. lassen folgendes Aufgebot: Der . . ,,,, , ,,, . z lJur Jan 1 mit Hof und Lagerplatz, b. Vorderwohn- stück liegt in der Gemarkung Hermsdorf Nr. 23 036 über 300 ½½, Lit. J Nr. 39 328 8. . lassen folgendes Aufgebot: 1) Der Tunic ngeführteiß Wr, ebe C uf lets bent än, ; New Vork, 7. Januar. (W. T. B.) (Schluß) Baumwolle kin an n r n, s DWtenwobn, und besteht aus einer Holzung im hohen und 54 075 je über 100. *, ern, den ,, . z 60. Oekonom Georg Schütz in Kleinseebach j ö. ; di 350 ö, ( . ) dagerplatz, c. Seite n⸗ nn, k , es es ogericht. bteilung 60. d s rs vflen it uf, den sich Piernach berechnenden Zollketrag, sundet dann ein loko middling 1629, do. für Januat. I3 37, do sck März 135, kan, links mit nnterßgg, cn, Felde Lön 8 a fo din Größe und zu 2; der Sachsenz Mein ingischen Sichen. Königliches Antegericht. Abteilung Co. Pat als aten csen keiten fl ger mit böormüsh gi ch v 2. bern. it. *. stztt ? Eins zoll. maßen ran J . . do. in New Orleans loko middl. 13, Petroleum Refined nen 3 echt 3. Pferdestall links 6,11 Taler Reinertrag, aus einem Acker guldenlose Serie 7207 Nr. 32 und Serie . i,. schaftsgerichtlicher Genehmigung den An 6 v. H. sst auch der Einfuhr über Arauca, einem Flußhafen nahe Könddi h 6 . Januar. Marktpreise nach Ermittlungen des (in Cases) 10, 55, do. Standard white in New Hor ; moin , ö. chis J ö erschuppen an der Berliner Nordbahn von 2a 26 4m [203 Nr. 1 ö ; ö. . 189652 Aufgebot. . trag gestellt, den verschollenen Nikolaus der dchejolantschen Grenze, eingeräumt,“ falls Thie Ciönrtehr foo ö zen Pelizeiß e sidiums. (Höchste und niedrigste Preise Der do, Credit Balanceß at Oil City 205, Schmal; Western steam ; h. . . ,. 2 März Größe und. O11 Taler Reinertrag und zu 3; des Mantels zum 3) Joigen Pfand⸗ Die Rechtsanwälte Justizrat Spangen. Engel, geb. 19. Februar 1871, Sohn der der venezolanischen Grenze unmittelbar erfolgt. Die Regierung ist en n zr jr Heizen. gute Sort; ) lo ße, ge g, Weizer, o, de Rohe u, Brothers Jo 30, Zucker fair tef. Mugcobadoz 1 , . ö. uhr g,, einem Acker im hohen Felde von 8a 544m hrief der Deutschen Hrpothekenbank in berg und. F. Lüdemann zu Hannhder, als verstorbenen Taglöhnerseheleute. Georg hierbei von dem Gedanken ausgegangen, eine Erschließung und lt, el orte ,, , R, , , Weizen. geringe Sorte f) ö 46, d, ‚Hetreidefracht nach Liverpool 44. Naffec Rig Nr. ; en , Renthsributh' Grötze und, O3 Valer Neinertrag. Cs Meiningen, Em Vr, Serie 1 it. . Betollmächtiglfe de. Heihrich Mäarhg in und Margaretha löngel Kan Fleinseehach, JJ , n , n. . fe. . is gen, zut . Sorte ) I7, 10 6, i754] 6, Roagen, loko 133, do. für Januar 13,93, do. ür Marz 13.3 Kupfer 6 . t e,, 4 umfaßt die Parzellen Kartenblatt 1 Nr. 5694 über 300 n und des Mantels Salzdetfurth. des Generalbevollmächtigten woselbst auch der Verschollene seinen sondere Vergunstigung zu erleichtern, zumal die weitere Reisedauer de sorte ) 1d. s, 1122 6. Rogg in, geringe Sorte) 17, 15 , Standard loko 17,00 17,37, Zinn 50, 20 50, 30. —2 Vle Viftbhe ( saße J 11 15 . 6 6 ; Flächenabschnitt' 38 * zu 3807/38 2c. und zu zur 31 ooigen Meininger Landeskreditobli der Franz Maringschen Erbengemeinschaft, letzten inländischen Wohnsitz hatte, für und damit höheren Frachtsätz? für die Einfuhrgüter den Einfuhr— 5 tt . Fart gerstes gute, Sorte) z, 6, 140 c,. = SupyMläi ss betrugen in der ergangenen Woche an Gancdénbeizen Vin ng, . 1c * ö i n . 386529 und ist in der Grundsteuermutter, gation Lit. B Nr. 17) über 200 c', haben, das Aufgebot des Anleihescheineß tot zu erklären. ) Der Reisende Konrad handel, dorthin, ohnehin erschweren. Diese Zollermäßigungen sind Yu n. en, Mittelsprte r; 17390 6, 18510 64. Futtergerste, 21 277 600 Bushels. ; H . , Aöt*tensr alten green rolle, des Gemeindebezirks Hermsdorf unter zn 4: des, Mantels zug der 3h äeigen der Rheinprovinz zo, Ausgabe vir. ob? Pautus in Nürnberg hat als Bruder den aber, für die Häten der pazifischen Küste doch wesen lich, daß der sehne, orte 16 0, 6.00. „e Hafer, gute Sorte ) 20,0 , ö 9 * reti kryr * e. n Artikel Nr. 28. verzeichnet. Der Ver. Metninger Landenkreditobligation Lit. I. Buchstabe B über hob 6s beantragt. Antrag gestellt, den verschossenen Johann dortige, Einkuhnhandel nicht nur in Wirtschaftsgebieten, die früher n o Hafer, Mittelsorte ) 1870 6, 17,36 6. Hafer, ,,. ö; d (br laß steigerungsvermerk ist' am 25. Juni Joi? Nr. 13445 über 0 A6, . Der Inhaber der Urkunde wird aufg. Gerrg Paulus, geb. 2. Februar 1869, ausschließliche Absatzdomäne der Geschäftswelt von Bogotä gewefen . orte , , , = Mals smixed) gute Sorte , rr, Fend . gif in das Grundbuch eingetragen. zu d;. des 40 igen Pfandhriefs der fordert, spätestens in dem uf „en Sohn der verstorbenen Dekonomeneheleute sind, mit letzterer in Wettbewerb treten kann (so ; B. im Süden 2 ö. , „. Mais (mir d) geringe Sorte 6, ]. 96n nach . der g ö ö. ö n! Berlin, den 3. Januar 1913. Deutschen Hypottetenhank in Möeiningen 4. Juli 1913, Barmittags I Uhr, Georg Michael und Ghristine, Paulus des Devartements Tolima), sondern in einzelnen Fällen sogar bis * . gute Gore , ,, l g, . Mitteil d 14 3 . ; 3 261 nr, Dem unge nee, . . Königlicheä Amtsgericht Berlin-Wedding. Em. IX Lit: FP Nr. 121 über 1060 6. dor dem unterzeichneten Gericht, Graben⸗ von Spardorf, zuletzt wohnhaft in Spar= Bogotä vorgedrungen ist. (Aus einem Bericht des Handelssachver— , . 9 p. Hen 7h , 220 6. (Markthallen⸗ eilungen des Königlichen Asronautischen . . 9 6 mit 1486, ,, 66 Abteilung 6. Die Inhaber der Urkunden werden auf⸗ straße 19— 25, Zimmer 7, anberaumten dorf, für tot zu erklären. Die beiden ständigen bei der Kaiserlichen Gesandtschaft in Lima, aus Bogotä.) 3. 46 6 arbsen, gelbe. zum, Kachen H. 00. 6 zo (M0 ., Obser vatoriums, . , , 6 ö, . ö gefordert, spätestens in dem auf Sonn. Aufgebotstermine seine Rechte anzumelden Verschollenen werden aufgefordert, sich Syeisebohnen, weißt 59 90 S6, 36 090 6. Linsen 60 00 (, z . steigerungsvermerk ist am 5. September oll] Zwangsversteigerung. abend, den 12. Juli E91, Vor⸗ und die Urkunde vorzulegen, widrigenfalls spätestens in dem auf Samstag, den ö S d , nen g, , m , og veröffentlicht vom Berliner Wetterbu (lz in, das Grundhuch eingetragen. ö volls ittag. . e Rerastlozerklã 9 k in ) Offiztell sind 1 5 oro (1 Peso Gold) 100 Pesos Papi . artoffeln (Kleinhandel) 890 M6, 5,00 (6. - Rindfleisch ; ; ö reau J Im Wege der Zwangsvollstreckung soll mittags 9 Uhr, vor Dem unterzeich⸗ die Kraftloserklärung der Urkunde erfolgen 20. September E913, Vormittags . 5 . pfun 8e . . '. e apier , ö gen kg 240 i, 1 dl, do. Bauchflelsc rg Ballonaufstieg vom 7. Januar 1913, 8—9 Uhr Vormlttags: K 128. J2. 30. Dezember 1912 das in Hermsdorf belegene, im Grund- neten Gericht anberaumten Aufgebotstermin wird. 9 Uhr, vor dem Amtsgerichte Erlangen g rund 20,40 A. . . ö. Schwelnefleisch 1 kg 220 y, J,6 Station e , . n. 3. ö. , bt. buche von Herm dorf Band 17 Blatt ihre Rechte anzumelden und die bezüglichen Düsseldorf, den II. Dezember 1912. in dessen Sittzungssaal anberaumten. Auf⸗ Ralbsiei J kg 240 o, 140 66. , Hammelfleisch J kg Seehöhe .... 12m 500m 11Co0m] 1500m 200m] 2500 Königl. Amtsgericht Berlin. Mitte. Abt. So. Ir. B26 zur Zeit der Eintragung des Urkunden vorzulegen, widrigenfalls die E Königliches Amtsgericht. Abt. 24. gebotstermine zu melden, widrigenfalls die 1G om 2600 m het ls Zwang sversteig rung. Versteigerungsvermerks auf den Namen Kraftlozerkläͤrung der letzteren erfolgen Tode zerllärunge erfolgen wird, Ferner

240 M, 1L50 υ̃. Butter 1 kg 3,90 6, 2.40 υυ. Eier, 6 Karpfen 1 kg 240 S, 140 (S. „1.69 4M. Zander 1 kg 3.60 , 1,40 Sυ. e 1 kg 2, 40 , 100 S. z 1.60 S6, 0, 50 „s.

60 Stück 7,20 10, 4,80 Aale 1 kg 3, 20 c Hechte 1 kk Schlee 1 68 326 Krebse 60 Stück

*) Ab Bahn

) Frei Wagen und ab Bahn.

Wagengestellung für Kohle, Koks und Briketts am 7. Januar 1913:

Ruhrrevier Anzahl der V

2,60 6, 1,50 υο6. Bars A6, 1,560 A6. Ble

Oberschlesisches Revler 2d, 06 , 4,05 s.

Nicht gestellt

Temperatur (00) 09 19 ö 3 6 * ziel. Fhtgt. Coy . . ö. Wind ⸗Richtung, Sw Nw. win W. W. 36 Geschw. ms. 9 I 5 Trühe und neblig, untere Wolkengrenze in etwa 300 biz 400 m

Höhe,. Bis zu 54h i Höhe Temperatur; ; ü ) . 3 aturzunahme bis 2,0 en zwischen 940 und 1100 in von G2 bis 94 8. ö

Im Wege der Zwangsvollstreckung sollen die in Hermsdorf belegenen, im Grundbuche von Hermsdorf Band 23 Blatt Nr. 698, Band 29 Blatt Nr. 873, 874 und 875 zur Zeit der Eintraaung des Versteigerunge⸗ vermerks auf den Namen des Kaufmanns Touis Kagke in Berlin eingetragenen Grund⸗ stücke am 3. März A9RS, Vormittags EO Uhr, durch das unterzeichnete Gericht

des Kaufmanns Otto Dadid in Hermsdorf bei Berlin eingetragene Grundstück am 7. März 1913, Vormittags Oz uhr, durch das unterzeichnete Gericht, an der Gerichtsstelle, Brunnenplatz, Zimmer Nr. 30, 1 Treppe, versteigert werden. Das Grundstück liegt in der Gemarkung Hermsdorf und enthält a. Sommer—⸗ häuschen, b. Stall, e. Maschinenhaus. Es

an der Gerichtsstelle Brunnenplatz,

wird. 90412 Beschlusß.

Das Aufgebots verfahren über die auf Antrag des Landmanns Karl Wilhelm Diehl zu Medenbach aufgebotene Schuldverschreibung Landesbank Sh Nr. 4932 (Termin 26. 1IVy 1912) wird eingestellt, weil sich die Urkunde wiedergefunden hat.

Wiesbaden, den 31. Dezember 1912.

Königliches Amtsgericht. Abt. 4.

Meiningen, den 3. Januar 1913. Herzogliches Amtsgericht. Abt. J. S9555 Aufgebot.

Die Witwe Marie Döring, geb. May, in Wernigerode, vertreten durch die Deutsche Bank in Berlin, hat das Aufgebot der 1000 A 3809 Halberstadt Stadtanleih

besteht aus den Ackerparzellen Kartenblatt!

von 1902 Abteilung 1 Lit. B Nr. 637

Nassauischen

ergeht die Aufforderung an alle, welche Auskunft über Leben oder Tod der Ver⸗ schollenen zu erteilen vermögen, spätestens im Aufgebotstermine dem Gericht Anzeige zu machen. Gerichtsschreiberei des K. Amtẽegerichts Erlangen.