oo 72]
Gemäß 8 244 H.-G. B. geben wir he⸗ kannt, daß Herr Oberst g. D. Heinrich von Keszycki in Charlottenburg aus dem Aufsichtsrat unserer Gesellschaft aus⸗ geschieden ist.
Berlin, den 6. Januar 1913.
Terrain⸗Aktiengesellschaft Müllerstraße. Ma
B. Schiller.
90489 .
Am 28. Januar d. J. Nachmittags 4 Uhr, findet im Geschäftslokal unserer Gesellschast zu Eberswalde die ordent⸗ liche Generalversammlung unserer Aktionäre statt. ö
J Tagesordnung:
I) Geschäftsbericht des Vorstandes, Vor⸗ legung der Bilanz nebst Gewinn⸗ u. Verlustrechnung pro 1911/12.
2) Genehmigung der Bilanz und Er⸗ teilung der Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats.
Behufs Teilnahme sind die Aktien ge⸗ mäß § 22 des Statuts bei der Berliner Unions⸗Brauerei zu Berlin, Hasen— heide 22 31, zu hinterlegen.
Eberswalde, den 7. Januar 1913.
Eberswalder Brauerei
AMftina. 801717
Rilanzkantu am 30. Juni 191 X.
. 2
3 83 An Kassakonto: Per Aktienkapitalkonto: Barbestand 29498
AMtien kapital. .. 2700 000 — Kontokorrentkonto: 2
Kontokorrentkonto: Debitoren. 602 615 0 a. Hypothekarisch gedeckte Forderungen Abschreibung uneinbringlicher und
S6 762 022,23 zweifelhafter Außenstände ... b. Ungedeckte Forde⸗
Hypothekarforderungskonto: rungen . 4 664350
2a. Restkaufgelder . Hypothekarschuldkonto:
b. Sonstige Hypotheken M 226 749, — a. Hypothekenschulden auf Terrain Abschreibung.. 67 297 Müllerstr. t 1 821 000, —
Terrain Müllerstraßekonto: ö n, fta Buchwert unseres Restgrundstücks an Yi i n 33 der Müllerstraße 85. * 2 Straßenregulierungskonto: ,, Zwecks Straßenregulierung gemachte . ö ö. Aufwendungen abzüglich des auf die : Itrgßen andabtretungskonto; bisher verkauften Parzellen ent— Rückstellung des auf verkaufte Par⸗
Aktien⸗Gesellschaft. fallenden M , zellen entfallenden Anteils an be— Der Aufsichtsrat. Moritz Bonwitt. Hausgrundstũckskonto; vorstehender Abtretung von Straßen⸗ — Buchwert unseres im Ausbau be⸗ land
r ö tücks Mäller⸗ Rückstellungskonto: , , Vüct stellun auf Hdestkaufgelder ..
— Interimskonto: , , n Rückstellung für Wertzuwachssteuer Mobilienkonto: und Auflassungskosten der ver⸗ Buchwert des Mobiliars . kauften Parzellen Abschreibung Gewinn⸗ und Verlustkonto: Verlust pro 1911/1912 Gewinnvortrag vom Vorjahre
Vassiva.
A6
Vierte Beilage zum Deutschen Reichsanzeiger und Königlich Preußischen Staatsanzeiger. 6.
Berlin, Mittwoch, den 8. Januar 1913.
BSffentlicher Anzeiger.
Anzeigenpreis für den Raum einer ö gespaltenen Einheitszeile 30 3.
133 876 855 463 738
816 68677
675 6
gooM66j . J a . . öh gur suhen, Zuste⸗ 4 J 2. Aufgebote, Verlust⸗ und Fund suchen, Zustellungen u dergl. Flensburger Spritfabrik 3. Hi e Verpachtungen, en, , 2c. s ;
IA. G. in Flensburg. 14. Verlosung 2c. hon Wertpapieren, ö 29. ordentliche Heneralverfamm—- 3. Kommanditgesellschaften auf Aktien u. Aktiengesellschaften.
lung der Aktionäre am H. Februar . . 3.
,, , n, bei i rommandiggesel⸗ schaften auf Aktien und
Aktiengesellschaften.
Tagesordnung: 905631 s „Äyff⸗
) Berichterstattung über das Geschäftz⸗ Ahtien · Maschinenfubrik
jahr 1912, Beschlußfassung über den Rechnungsabschluß für das verflossene
hänserhütte“ vorm. Paul Reuß, Artern.
Geschäftsjahr sowie über Erteilung der Entlastung an Vorstand und Aus⸗ Auf Grund des § 26 unseres Statuts wiederholen wir unsere Einladung zu der
sichts rat. 2) Statutenmäßige Wahlen zum Vor—
um Sonnabend, den 18. Januar 1912, Nachmittags 2 Uhr, in den
158 743 834 027
6. Frwerhsz. und , enossenschaften 7. Niederlassung ꝛc. von i,
8. Unfall⸗ und Invaliditäts⸗ 2c. Versicherung. 9. Bankausweise.
1863500 — ; 10. Verschiedene Bekanntmachungen.
3 585 348.
w
7500 — ; 4 90175 Deutsche Hypothekenbank in Meiningen.
J. Bei der heute in Gegenwart des Herzoglichen Staatskommissars öffentlich vorgenommenen planmäßigen Gewinnziehung der A/ Prämienanleihe sind auf die Nummern der am 2. Dezember 1912 gezogenen Serien:
5 26 72 75 87 122 136 196 395 426 1486 514 516 570 664 699 700 776 848 855 9g57 999 1044 1052 1123 1269 1282 1302 1381 1389 1408 1477 1488 1560 1578 16583 1593 1701 1787 1810 1857 1860 1895 1930 1938 2010 2017 2030 2110 2188 2213 2313 2440 2450 2451 2462 2467 2565 2598 2602 2633 2650 2730 2768 2783 2784 2824 2946 2954 2972 3006 3009 3075 3100 3119 3145 3212 3218 3266 3299 3408 3444 3639 3655 3661 3683 3704 3786 3843 3910 3946 nachstehende Prämien gefallen:
5 Nr. 22 M6. 6090 Serie 1381 Nr. 1 6 600 Serie 2602 Nr. 5 87 ö 36 000 1408 . 600 2650 f 395 3000 , 30090 / 2768 426 600 . 600 3009 180 H00 1930 3000 3145
90481
Am 23. Januar d. J., Vorm. 9 Uhr, findet im Geschäftslokale der Herren L. Behrens & Söhne, Hamburg, die Auslosung von nom. A1 50 000, — K o Vorrechtsanleihe und nom. „S125 000, 4 0 Teilschuldver⸗
89226 Vereinigte Metallwaarenfabriken A.⸗G., vormals Haller & Co., Altona⸗Ottensen, Berlin u. Torgelow.
Gewinn⸗ und Verlustrechnung am 30. September E912.
schreibungen der Asbest und Gummi⸗ werke Alfred Calmon Aktien Gesell⸗ schaft statt.
Hamburg, den 6. Januar 1913. Ashest und Gummiwerke
Alfred Calmon Ahtiengesellschaft.
171984
53 650
86751] . Nene Dampfer Compagnie, Stettin.
Die Generalversammlung der Aktionäre unserer Gesellschaft vom 15. Dezember 1911 hat die Erhöhung des Grundkapitals von MS 2 667 000, — um S½s 500 000, — auf M 3 167 000, — durch Ausgabe von 500 Stück auf den Inhaber lautender
175 709 40 90 440
16830 —
I6 620 57 stand und Aufsichtsrat.
Der Vorstand. Legitimationskarten für die General— versammlung gelangen gegen Vorzeigung der Aktien am 28. und 29. Januar
600 1500 1500
6500 3000
Serie
7 ,,
Debet. . 3
Aktien über je Ss 1000. — Nennwert be— schlossen. Die neuen Aktien, welche von einem Konsortium fest übernommen und hierdurch den Aktionären zum Bezuge an⸗ geboten werden, nehmen vom Geschäfts⸗ jahr 1912 an voll an der Dividende teil und sind im übrigen mit den alten Aktien vollständig gleichberechtigt.
Unsere Aktionäre können die Aktien von
dem Bankhause Wm. Schlutow in
Stettin, der Norddeutschen Credit⸗Anstalt in Stettin. dem Bankhause Max Pick in Berlin W., Kanonierstr. 40, unter folgenden Bedingungen beziehen:
I) Der Besitz von nom. S 6000, — alter Aktien berechtigt zum Bezuge einer neuen Aktie über S 1000, — Nennwert zum Kurse von AG 9. Die An— meldung zum Bezuge findet in der Präklusivfrist vom 28. Dezember 1A9HEz bis 15. Januar EDR bet den obigen Stellen innerhalb der üblichen Geschäftsstunden statt.
2) Bei der Anmeldung sind die Aktien, für die das Bezugsrecht geltend gemacht werden soll, ohne Gewinnanteil⸗ und Erneuerungsscheine unter Beifügung eines Nummernverzeichnisses einzureichen. Die Aktien, für welche das Bezugsrecht aus— geübt wird, werden abgestempelt und zurückgegeben.
3) Die Einzahlung des Nennwertes der neuen Aktien und des Agios von 30 zu⸗ züglich 4 0½ Zinsen vom 1. Januar 1912 bis zum Tage der Einzahlung und des Schlußscheinstempels hat bei Einreichung
neuen
Reservefonds. ...
„S 7347, 36 8642,67
15 990 03 315 465 55
Berlin, den 30. Juni 1912. ö. ö
Terrain ⸗Aktiengesellschaft Müllerstraße. Der Aufsichtsrat.
Rohde, Königl. Baurat, Vorsitzender.
65568 39810
ds. Is. im Geschäftszimmer der Ge⸗ sellschaft zur Ausgabe.
6 5 568 398 10
Die Direktion. B. Schiller.
Debet.
An Handlungsunkostenkonto:
Geminn und Berlustkonto am 30. Juni E912.
Gehälter, Miete, Aufsichtsrats vergütung
und sonstige Geschäftsunkosten .. Steuernkonto: Steuern für das Geschäftsjahr 1911/1912 Terrainunkostenkonto: Unkosten des Terrains an der Müller⸗
straße
Hypolbekarfchuldzinsenkonto .
Hypothekenzinsen pro 1911/1912 Kontokorrentkonto:
Abschreibung
uneinbringlicher
und
zwelfelhafter Außenstände Hypothekarforderungskonto: Abschreibung zweifel hafter Hypotheken⸗
forderungen
Mobiliarkonto: ; Abschreibung auf das Mobiliar ... Rücktellungskonto: Rückstellung auf Restkaufgelder ...
Optionẽverlustkonto:
Verlust infolge Nichtausübung eines
Optionsrechts ..
Berlin, den 30. Juni 1912.
Terrain⸗Aktiengesellschaft Müsllerstraße.
'
.
c b
3
3 600 10 825
820
6 h8h 9ꝰ 133 876 85
6e 997 —
3650 90 40 o E088 30
Per Gewinnvortrag Terrain Müllerstraßekonto: Gewinn aus Grundstücksverkäufen . Interessenkonto: Erlös an Zinsen . Reservefondskonto: Auflösung des Reservefonds .... Bilanzkonto:
Reservefonds / Gewinnvortrag vom Vor⸗ P
117 u
8 642 67
10 505 40
331 455 i Sb, 5
594729 7347, 36
15 9900
45426506
90532
Zur ordentlichen Generalversamm⸗ lung laden wir die Aktionäre hierdurch auf Donnerstag, den 30. Januar 1913. ERH Uhr Vormittags, in unser Geschäftslokal, Berlin, Unter den Linden 57 /sos, ergebenst ein.
Tagesordnung:
1) Jahresbericht und Jahresabschluß
6 Gewinn⸗ und Verlustkonto pro 912
2) Beschlußfassung über die Genehmigung der Bilanz und der Gewinn- und Verlustrechnung.
3) Entlastung des Aufsichtsrats und des Vorstands.
4) Aenderung der gegenwärtigen Statuten⸗ bestimmung über das Dividenden- nachforderungsrecht der Vorzugs⸗ aktionäre dahin, daß dieses Nach— forderungsrecht bis zu seiner Er⸗ schöpfung auf die Gewinnanteilscheine für diejenigen Geschäftsjahre zusteht, aus deren Ergebnissen eine Dividenden⸗ zahlung stattfindet. Demgemäß Aende⸗ rung von § 8 Absatz 1 und § 34 Absatz 3 der Satzung.
Stammaktionäre, welche sich an Ab⸗
stimmungen der Generalversammlung be⸗ teiligen wollen, haben ihre Aktien oder den darüber von der Reichsbank aus⸗— gestellten Depotschein spätestens am dritten Tage vor dem Generalver—⸗ sammlungstage bei dem Vorstande oder bei der Nationalbank sür Deutsch⸗ land, Berlin, Behrenstraße 68/69, oder bei einem Notar zu hinterlegen; hinsicht⸗
Geschäftsräumen unserer Gesellschaft statt—⸗ indenden außerordentlichen General⸗ versammlung unter Hinweis auf Punkt 1 der Tagesordnung:
Beschlußfassung über die Genehmigung eines Vereinigungsvertiags mit der Ruhrwerke⸗Aktiengesellschaft in Duis⸗ burg, auf Grund dessen das Vermögen dieser Gesellschaft vom 1. Januar 1912 ab als Ganzes unter Ausschluß der Liquidation gemäß SS 305, 306 H.-G. ⸗B. auf unsere Gesellschaft über⸗ geht mit der Maßgabe, daß für je 5 Aktien dieser Gesellschaft im Nenn⸗ werte von je e 1000, — 3 Aktien unserer Gesellschaft über je „6 1000, — mit Dividendenberechtigung vom 1. Ja⸗ nuar 1913 ab zu gewähren sind, wäh⸗ rend außerdem der Dividendenschein der Ruhrwerke für 1912 mit 4 0/o eingelöst wird.“
Artern, den 20. Dezember 1912.
Der Vorfsitzende des Auffichtsrats: Ludwig Lehmann.
50131
413 00O Teilschuldverschreibungen der
Lech⸗Elettrizitäts⸗Werke A.⸗G. Augsburg.
In der am heutigen Tage durch den Königl. Bayerischen Notar Herrn Justizrat Karl Eggerking hierselbst vorgenommenen eunten Verlosung unserer A5 0υ zum Nennwert rückzahlbaren Teilschuldver⸗ schreibungen vom Jahre 1904 wurden die folgenden Nummern zur Rückzahlung auf den 1. Juli 1913 gezogen:
24 45 134 139 216 272 284 421 441
n n n, , ,
„M ZR2X eingeloͤst. d. Is. zur Rückzahlung fällig.
Bet tra
.
dem Rückzahlungstermin hört die
I
570 600 1930 1 570 3000 2188
699 600 2451 1 699 600 2467 . 700 600 856 1044 600 8 5 1302 2 ö, 96 1 Die übrigen zu obiger
* *. 21 14 *.
*.
r n d ü w 8
2 *
Serien gehörenden Pfa Die vorstehend bezeichneten Pfandbriefe sind am 1. Februar Alle Stücke, welche mit A6 3000 oder größeren en gezogen wurden, sind uns vor der Einlösung zur Prüfung einzureichen. Mit Zahlung der Pfandbriefzinsen auf; wir vergüten
3266 3266 3444 3704 3843 3843 3946
1500 600 600 600
1500
5656 000 600
udbriefe werden
600 600 600 600 3000 n 666 mit je
jedoch auf den Nominalbetrag der nach dem 1. März d. Is. zur Einlöfung präsentierten
Pfandbriefe bis auf weiteres 17 0ͤ! Depositalzinsen vom Verfalltage ab.
Serte
. n . n
8
II. Rückständige Prämienpfandbriefe aus früheren Verlosungen, am 1. Februar des in Parenthesen beigefügten Jahres fällig geworden:
34 Nr. 19 34 20 (1912) (1912) (1908) 24 (1904) 3 (1912)
9115 19125 19115 19125 1912)
21
6
* 3 * * 2X * * *
, , m n, n, ,.
. . e h
1912) (1911)
3 (1908) 968 J (1908 ;
. 2616 21 15985
(19655 (1965) I h6ỹ* 1963 (i566)
(1912) Serie 1178 Nr. 11 (1912) Serie 2. 5 (191.
8 (1900)
15 (1907)
6 (19115
1è 641912)
(1910)
i5i3) 18 Uh is)
(19125
2708 2721 2721 2731 2752 2779 2981 2994 3140 3295
222 9998
3405 3442 3442 3445 3480 3499 3552 3628 36459 3665 3729
0 (22
3722
.
2697 N
(1911) (1902) (1909) 8 (1909) 9 (1909) (1919) (1910 (1912 (1912) 3 (1911) 5 (1912) (1912) (1895) 3 (1908) (1908) (1912) (1911) (1906) (1904 (1908) (1909ũ (1910 (1911 (1911
An Verluste auf Debitores 27399 P
Assekuranzprämien. ; 331088 ͤ
Dandlungsunkosten
Betriebsunkosten
Provisionen
Skonti
Steuern
Abschreibungen auf: Gebäude Maschinen und maschinelle Einrichtungen ... Utensilten Formkasten Modelle Gebrauchsmuster und Patente Dubiöse Debitores
Gewinnsaldo
4453560 645 98694 3796681 25 73 86
9 51804
22388 85
639027 58350
W 8 86 as 5 569037103
1282 76 3
J
1 406 65 ir .
1566 67
Per Vortrag aus 191011
, Eingänge von abgeschriebenen Debitores
„ vereinnahmte Mieten , Gewinn auf Waren
93 621 04 en , i 1282 77648 Bilanz am 30. September 1912.
; — .
An Grundstückkonto. .. / Gebãäudekonto 121014177 — Abschreibung 2 0/ ö 24 202 83 i J J 390617 31133 TV p J 2861 103 763 98
119184411
— Abschreibung ö 1376398 90 00 I
— Hypotheken 10000 50 000 —
l Die Direktion. (1910) 239. 912 B. Schiller. ; (1909 2405 40191 Die Uebereinstimmung der vorstehenden Bilanz sowie des 240 22 Gewinn- und Verlustkontos mit den nach den Grundsätzen . ordnungsmäßiger Buchführung geführten Handelsbüchern be— scheinige ich hiermit.
Berlin, den 23
965 1431 1944 2580 3292
566tz 584 678 688 783 805 833 943 g94 1023 1107 1254 1292 14906 1507 1543 1606 1646 1748 1772 Alo 2192 2215 2370 2470 2551 2622 2655 2923 2956 2976 32568 1
Ferner wurden in der gleichfalls heute durch den Königl. Bayerischen Notar Herrn Justizrat Karl Eggerking hierselbst vorge⸗ nommenen fünften Verlosung unserer A* b / zu EAOs3 o½ rückzahlbaren Teilschuldver⸗ schreibungen vom Jahre E908 die solgenden Nummern zur Rückzahlung auf den 1. Juli 1913 gezogen:
3540 3726 3787 3847 3861 3901 3929 4021 4509 4581 4834 4993 5021 5042 53311 5380 5429 5456 5580 5636 5655 5709 5751 5802 5833 5860 5899 5961
ersterwähnter Obli⸗
5000.
Die Einlösung gationen vom Jahre E904 geschieht zu 46 10090, — das Stück, letzterwähnter Obligationen vom Jahre 190908 zu „1030, — das Stück vom 1. Juli 19134 ab gegen Auslieferung der be⸗ treffenden Teilschuldverschreibungen nebst unverfallenen Zins⸗ und Erneuerung scheinen außer an unserer Kasse noch bei folgenden Stellen:
Augsburg bei der Dresduer Bank
Filiale Augsburg,
bei dem Bankhause Gebrüder
Klopfer,
bei dem Bankhause Friedr. Schmid
C Cie.,
Berlin bei der Bank für Handel und Industrie,
Darmstadt bei der Bank für Handel K w . und Industrie,
36 942 50 53 4250 97187 Frankfurt a. Main bei der Filiale Eisenbahnbetriebskonto / der Bank für Handel und Einnahmen.. 27071761 Industrie,
Ausgaben. . 160 647 32 bei der Dresdner Bank in Frank⸗
Reservematerialienkonto .... furt a. Main, Betriebe mittelreserveteilekonto .. Daun over bei der Bank für Handel
und Industrie Filiale Han⸗
nover, München bei der Bank für Handel und Industrie Filiale München, bei der Dresdner Bank Filiale
München, bei dem Bankhause Merck, Finck
Der Aufsichtsrat.
der alten Aktien gegen Quittung zu erfolgen. J er 1 Rohde, Königl. Baurat, Vorsitzender.
Die neuen Aktien nebst Erneuerungs⸗ und Gewinnanteilscheinen für das Geschäfts⸗ jahr 1912 ff. können nach vorheriger Benachrichtigung bei den oben genannten Stellen in Empfang genommen werden.
Stettin, den 24. Dezember 1912.
Die Direttion der Neuen Dampfer Compagnie. C. Piper.
lich nicht vollgezahlter Vorzugsaktien erfolgt die Ausübung des Stimmrech!s auf Grund des Aktienbuchs der Gesellschaft.
Spaudau⸗Berlin, den 8. Januar 191 Der Vorstand der
Berlin⸗ Spandauer Terrain⸗Aktiengesellschaft.
Bruno Sartig. G. Schmitz.
3788 3879 3894 3930
i513) 1515) ih 3) ihos
D 7s ß
36 03 86 230 1647 .
16 R' id L243 137 2, T * 955186
38 07218
8 68526 DS
3858
205996
3449
2 .
6 3907
. 63927
= Abschreibung K 6390
Patente, Gebrauchsmuster k
1 38ugnng . 5835
383755
Abschreibung 5835 Fuhrwerkkonto
dubiöse Debitoren. - 3
Zugang . 109718
410018 Abschreibung 1090718 Warenbestände 138 255 65 Materialbestände. 0d 886 68 diverse Debitoren k Bankguthaben Wechselbestand Kassenbestand . Effekten vorausbezahlte Assekuranzprämien ..... . nne, .
Maschinen, maschinelle Einrichtungen
9656 347 5 — Abschreibung 100,0
912 3479 . 16 52
Vorstehende Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustkonto haben 4 1913) 15 (165
wir mit den Ziffern der ordnungsmäßig geführten Bücher der Gesellschaft übereinstimmend gefunden. Berlin, den 21. Dezember 1912. Treuhand ⸗Vereinigung Aktiengesellschaft. Rahardt. ppa. Scheibner.
1913 366 20 uh ls.
. , e ,
. , ,
Utensilienkonto
einschließlich verlosten Prämienpfandbriefe üb schreibung ö oss
mit je 4 306,4, die von 19901 bis 1911 einschließlich verlosten mit je „ 309, — die später verlosten mit je M 312, —, die Prämienpfandbriefe Serie 71 Nr. 12 und Serie 1482 Nr. 19 jedoch mit je S 600, —. III. Kraftlos erklärte (9) und gesperrte (*) Stücke: 47 Nr. 5 CS) Serie 696 Nr. 4 (4) Serie 2924 Nr. ĩ ö. ; 212 4 3
3 N 2721 2721 2801 2801 2803 2803 2803
Dezember 1912.
Max ̃Henninger, gerichtlicher Bücherrevisor beim Königlichen Kammergericht und den Königlichen Landgerichten J, II u. III zu Berlin.
Aktiengesellschaft „Greifenhagener Kreisbahnen“. Bilanz per 30. Juni R912.
. 1279 14746 1005 651 43
204 37560
2250119 250 000 . . 1009598 Erneuerungsfondseffektenkonto
3 496 Erneuerung fondsmaterialien konto
6990. Reserveoberbaumaterialienkonto 3 Betriebsmittel reserveteilekonto Reservematerialienkonto Spezialreservefondseffektenkonto ..... Effektenkonto.. ..
Kassakonto Kontokorrenkonto
— 9.
46 757 44
Formkastenkonto
90173 90173 Abschreibung 1000 . ...
Aktiva.
U i9] 242 * d 28 Serie Dessauer Aktien⸗Brauerei, Zum Feldschlößchen“.
Aktiva. Bilanz per 30. September 1912. Passina. An Gisenbahnkont cc ..
ö 7580 000: 11
*
Vassiva.
A6 6 2521 09000 176910
334 703 90
— —
I — d dòùW O MM , =
24 049 36
ö
1 418 903 1032 1032 1034 1403 1514 1545 1575 5
An Stelle der kraftlos erklärten Stücke sind Ersatzstücke mit gleicher Serie und Nummer ausgegeben worden. Dieselben sind als solche durch einen auf ihnen befindlichen Vermerk kenntlich gemacht.
Je nach Wunsch der Pfandbriefbesitzer übersenden wir diesen regelmäßig portofrei die Verlosungölisten oder übernehmen kostenfrei die Kontrolle der Ver⸗ losungen und Kündigungen. Zu letzterem Zweck stehen Antragsformulare bei uns
zur Verfügung. Meiningen, den 2. Januar 1913. Deutsche Hypothekenbank.
Per Aktienkapitalkonto . . Grund⸗ und Bodenkapitalkonto ..... Staats darlehnskonto Erneuerungsfondskonto ...
Dis positions fondskonto K Rückstellungskonto für Bettungsmaterial . Abschreibungskonto w Gesetzl. Reservefonds konto. ...
s, P 271 2147 lg go =
71 ö
Per Aktienkapitalkonto „Hypothekenkonto: Kreditoren... Kontokorrentkonto: Kreditoren... Reservefondskonto . Kautionenkonto ..
An Grundstückekonto Gebãäudekonto Maschinenkonto⸗ . „ Lagergefäß⸗ und Bottiche⸗
konto Transportgefäßkonto Pferde⸗ und Wagenkonto Geschäftseinrichlungs⸗ und Utensilienkonto .... Automobilkonto .... Flaschengeschäftseinrich⸗ tungskonto Restaurationsinventarkto. 13 Restaurations⸗ und Niederlagegrundstückekto. Kontokorrentkonto: G /// ö Vorrätekonto: Malz, Hopfen, Furage 2c 152 43116 Gewinn⸗ und Verlustkont 4 261 3 .
2 053 594 84 2 053 594 84
Soll. Gewinn⸗ und Verlustkonto per 29. September E912. Daben.
M6
352026 131 9175
eee
O 2 — 93 02 2 —— — — M t. Se — — — —
3 rè— COCCO K
= W — —
— (
,
. 3935. — 9 gn. 20 630 65 29610 8 053530 300183 75 358 14
S0 920 26 3 485 6466 d Verlustrechnung.
G r J Kredit. 5
943 14233 380 882 0? 287 880 54 68 51931 d gh n 9100 89 h2 300 114957894
Debet. ö. Passiva.
135 000 — 144 55750 221 g56 57
26000 —
Bilanz per 30. September 1912.
324 163 82] Aktienkapital...
180 864 65 Hypotheken ....
233471 Diverse Debitoren.
7ö1 80] Reservefonds
25 Sh = 2583 —
5 884
ͤ
Aktiva.
Per Gewinnvortrag aus 1910/11 .. abzüglich 40,½ Dividende auf 410 000 6 . Mt
6 400, — und 14 0; Dividende uf o . Stammaktien.
An Unkostenkonto .. nee, Erneuerungsfondskonto. ... Abschreibungskonto . Kleinbahnabteilung Gesetzl. Reservefondskonto. ... Spezialreservefondskonto Bilanzkonto, Reingewinn
Verteilung: = 4010 Dividende auf 410 000 16400. — 36 ,. 2111 0600 47 4973540 Gewinnvortrag per 1912s13. 1146064
Immobillen Viverse Debitoren. Kassenbestand Wechselbestand Dampfkessel und Maschinen ... Elektr. Lichtanlage...
Lager ässer
Transportfãässer
Pferde und Wagen Flaschenbteranlage
Utensilien
Mobilien . Vorräte an Bier, Malz, Hopfen ꝛc. Verlust per 191112 ..
58418
3 009 000 445 000. 100000
5 hr gl 440 14 00
, T 33806 * 6
4149 53
Nachgesehen und mit den Büchern der Vereinigten Metallwaarenfabriken . G.,
3 555 — 4914 11 696 —
S33 —
'
n
563 — ö ; .
*
29 586 69] 6 625 80 503 52387 Gewinn⸗ und Verlustrechnung ver 1911/12. Vortrag von voriger
Per Aktienkapital ... Reserveronds
Spezʒialreservpe .. Diverse Kreditoren Rückständige Dividenden... Talonsteuerkonto .
110070 443 1020
121 25283
, . An Diverse Konti .. .. 133 33927 Ordentliche Abschrei⸗ ö bungen 42 879 94 Kontokorrentkonto: Abschreibungen auf Hypotheken⸗ u. Dar⸗ sehenkonto und Ver⸗ lust an Ausständen .
Per Gewinnsaldo 191011 k Bilanzkonto:
Verlust vortrag! ll / l
121 2652 83 Greifenhagen, den 13. November 1212.
Der Aufsichtsrat. Rieck. Dre ws. Koellner. Mohr. Scheck.
90184
499615. .
7
— — 503 523
Saben mae
— Die Direktion. Freiherr von Steinaecker. Loth.
Mäãälzerei⸗Actien⸗Geselschaft
Soll.
Koehler. 90174
Isg 1
110 28696 3 46551
185 39931 Dessau, im Dezember 1912.
Der Vorstand.
Fr. Mack.
90182 We machen hierdurch bekannt, daß die
nokarlelle Auslosung der A 0½ igen, mit Ch Partialobliga· Ye
1050/0 rückzahlbaren tionen der Deutschen Thonröhren. und Chamotte⸗Fabrik, Münsterberg in Schle⸗
sien, am Freitag, den 24. Januar er., Mittags RI Uhr, in unserem Bureau, arloktenburg, Berlinerstr. 23, statfindet.
utsche Tan & Steinzeng Merke
Aktiengesellschaft.
An Stelle des Regierungsrats Koellner in Stettin ist der Regierungsassessor von
Detten daselbst in den
Aufsichtsr at
unserer Gesellschaft gewählt worden. Greifenhagen, II. Dezember 1912. Die Direktion der
Aktien · Gesellschast „Greifenhagener Kreishuhnen“.
Loth.
Es wird hierdurch bekannt gemacht, daß in der Generalversammlung vom 29. Juli 1912 der Ungarischen Lebensmittel Transport Actien Gesellschaft in den Aufsichtsrat Herr Ludwig Nemeth, Oberbeamter der Pester Ungarischen Com- mercialbank (wohnhaft in Budapest II, Margitrakpart 53), auf die Dauer des . des Aufsichtsrats neugewählt wurde.
90482 in Hamburg.
Von unserer Prioritätsanleihe erster Emission wurden heute zur Auszahlung am H. Juli d. Is. die Nummern folgender Obligationen gezogen:
10 96 173 200 204 209 296 336 348 382 441 445 453 475 508 514 554 595 600 624.
Samburg. den 2. Januar 1913.
Der Vorstand.
C Co.,
Straßburg i. E. bei der Bank für Handel und Industrie Filiale Straßburg i. G.
Aus früheren Verlosungen sind noch uicht eingelöst die Teilschuldverschrei⸗ bungen vom Jahre 1904 Nr. 1571 und vom Jahre 1908 Nr. 3748.
,, den 3. Januar 1913.
Lech ˖ Elektrizitats⸗ Werke Actien⸗Gesellschaft.
839793
13 140 1
TD s Witten / Nuhr, den 20. Dezember 1912.
efonds (p.
Kronenbrauerei Attiengesellschaft. Der kö ⸗ oignẽ.
Döpper.
Rechnung; .. Brauereierträgnis Verlust per 1911/12
11433684 6 625 20
T T.
vormals Haller C Co.,, Altona Ottensen, Torgelow und Berlin, übereinstimmend efunden. gef Johannes von Bargen, beeidigter Bächerrevisor, Damburg.
Die in der Generalversammlung am 16. Dezember 1912 fuͤr das Geschäftsjahr 1911/12 auf EHC — M HO, — pro Aktie festgesetzte Dividende ist vom 17. d6. ab entweder bei den Herren Wiener, Levn E Co., Berlin, oder bei dem Bankhause A. Levy. Cöln a. Rh., oder an unserer Geschäftskasse gegen die Dwwidendenscheine 191112 zu erheben.
Altona ⸗Ottensen, 16. Dezember 1912.
Vereinigte Metallwaarenfabriken A. G. vormals Haller Co. Der Vorstand.