1913 / 7 p. 3 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 09 Jan 1913 18:00:01 GMT) scan diff

in 45 Breite

u. A. bei, außer der Familie des Entschlafenen, die hier anwesenden Mitteilungen des Königlichen Asronautischen 3 6 Söhne Seiner Majestät des Kaisers und Observatoriums, . önigs, Seine Königliche Hoheit der Prinz Friedrich veröffentlicht vom Berliner Wetterbureau. Beobachtun gs

Wind⸗ Witterungs⸗ Teopold und Seine Hoheit der Herzog Ernst Günther zu 912 8 ; ; Schleswig-Holstein, die Generalfeldmarschälle und General⸗ J Januar 1913, 8 11 Uhr Vormittagk station

, , dr, , , . . , um Dentschen Reichtanzeiger und Königlich Preußischen Staatsanzeiger.

Wind⸗ kanzler an der Spitze, viele Damen und Herren der, Hof = ö. ; 8 ö .

w,, , , , = 0 = 0 = 66 Hanstholm Se beet e o fn 27. Berlin, Donnerstag, den 9. Janunr 1913. aiserin und Königin von,. Winterfeld, die Herren des Haupt. Yiel FIchtgt. (C /o) 96 85 ö 64 5 3 , ü ere e : r n mn n ; ien, r weer ene mmm, 6 , ; , nartiers und, die drei Kabinettschefs, zahlreiche kommandierende Wind Hi n. ö. 85 865 080 TVopenhagen SSO 4 bedeckt 211 . —— ; . , n, 2. , Da . Stockhoim Kims bedr ,

mit ihrem Che eneral der Infanterie von oltke, Vertreter ö . z ö ö J Windst. bedeckt f 3 O 75

Seiner Majestät des Kaisers von Oesterreich, Seiner Königlichen Himmel bedeckt, neblig. In etwa 450 m Höhe Temperatur⸗ , , *I K w Amtliches. Hoheit des Prinz. Regenten von Bayern, Seiner Majestät des Königs sprung von 1,0 auf 02, zwischen 740 und 950 im Temperatur⸗ . randa K G . von Sachfen und Seiner Majeslsät des Königs von Württemberg. zunahme von 14 bis 2,5, jwischen 1700 und 2000 m von Wisby NNW 2 Nebel 3 1 776 Deutsches Reich. Ferner waren . des . . ö . 133 bis O, 12. FRarsstad regiments und eine Abordnung des Vereins ehemaliger Kameraden . . k des 1. Gardeulanenregiments zugegen. Seine Majestät Wetterbericht vom 9. Januar 1913, Vorm. 96 Uhr. . der Kaiser und König erschien zur Trauerfeier geen ö , etersburg

Erste Beilage

arometerstanb auf Oc, Meeres niveau u. Schwer

Niederschlag in Stufenwerten ))

2

ö.

2

22

82 —— = 8 86

2

w 1 2 en,,

2 O00 0 O)

Windit. Nebel 2 0 se76 ; 6 nebersicht

Windst. Jebel IG G 71 . - * 0 der Prägungen von Reichsmünzen in den deutschen Münzstätten bls Ende Dezember 1912.

W San ee n , SS bedeckt ö d mrs . un . —— N I bedeckk 1 G 775 3. Goldmünzen Silbermünzen Nickel münzen Kupfermünzen

23 2 8

Sd S 8 e rb

c

Fe Vr

2

A

Barometer stand

auf O0

Ri Witterungs⸗ . Wilna

verlauf . / der letzten Gorkt

3 Uhr, im Automobil vom Neuen Palais herkommend, und legte elnen Kranz an dem vor dem Altar aufgebahrten Sarge nieder, Name der um den zahlreiche andere Kränze sich häuften. Die Gedächtnisrede Beobachtungs— hielt der Konsistorialrat Dr. Conrad. Nach der Feier hoben Unter statlon offiziere des ersten Gardeulanenregiments den Sarg auf den Leichen—

MMW J bedeckk I 0 772 I) Im Monat Dezember 1912 sind Doppel. Sierdon auf Funf⸗ ; Zwel⸗ Ein⸗ Funfiig⸗ Fünfund⸗ Zehn inf Zw *

8 iG NJ bedeckt w 9777 k gepraͤgt worden in: kronen Temmen . markstücke markstücke markstücke markstücke pfennigstücke zwanzig⸗ pfenn igstůcke] pfennigstãcke] pfennigstücke pfennigstůcke

Breite

Meere ß⸗

. *

in Celsius

vom Abend

24 Stunden Warschau⸗ I]

niveau u. Schwere Niederschlag in

Sten werten.) Barometerstand

in 45

. rechnung?) pfennigstůcke wagen, dem die Prinzen und die ungewöhnlich große Trauerversamm—⸗ J w Hf. f . 4. 85 6. . n . lung folgten. Zwei Königliche Galawagen schlossen sich dem Zuge . ö k . SO J bedeckk * 7 7 meiss bewölkt ea. . ; 9 16 8 16 3 6 * 16 * tt * zum Invalidenfriedhoß, an, wo die Bisetzung erfolgte. Die Borkum 6h SO 4 bedecktꝛt IG meist bewöllt⸗ F 773, 0 se bedeckt G1 G 773 messt bewölkt Herlin -= 10 is 760 135 359 11 399 11g 376 575 135 99 . w 143 160 13 98756 25 583 38 K * 5 6 —— München 03 050 703 050 9 127 1027060 . ö ö. / , . 7 3wolkenl. 2 0 767 . , . ,. ö. l P 1719098 176440 kJ Muldner Hütte 1 . . (75 880 375880 ö 213 000 = . . 20 000 ö 10 000 6 4 00 2 02 7658 . . J . ; 2 60060 42060 00 2 wolken, O2 0 [686 ö Stuttgart.. 00 oM. . 30 660 , ö 6666 SO J dedeckk 16 5 763 Karlsruhe.. 2 ö 213 864 J 36 5605 39 606 30 . 1635 3 O 6 bedeckt 7 749 ; Hamburg * * . ' . ö. 3 . 3 . ? J . ö 24 g00 7 400 1 620 8 2 d Summe! . so T ö TT Ts TS bs --- did T , s . D Fr Ds 5 7 Fs TJ . . JJ K . , ö . n n meist bewölkt 2) Vorher waren geprägt“) . 3606 601 70Mp¶768207830277443540 234 246 285134 45 203 3308 301 1741311 524 920 89 987 720 300 449 67 199 966 60 33 740 266 25 8570 433 06 14712 ash 3 9 J JJ wd ͤ 3 3 h . 7466776 94 796 3525865575376 5835 77 Ir r n s ü * * —5 * 3 ö . Ber 77 5 bebe 36 . e , 75 36 . 3) Gesamtausprägung w 41317047 450770 941 1106790322580 254 246 285135 9415 6s sos S853 79 IL 7, gin 8 dss. F 7 T - , , s 5 B d, J ds d ß i, , Die gemeinverstãndlichen na tur wissenschaftlichen Vortraͤ . * 8 . K r ment,, ,, . e ben g Twen find wieder eingerngen·=· m ,,, nn,, n , n , , , 1 ö 1 1 . . f . . Sonn . Dresden 3 . 6 . ö. . K J 7 . 23 8 ö 4 Krakau , NO Y redet ö r , bewoltt . 5) Bleiben 1 . . 1 227 037 100 707 966 280 254 042 250 135 939 0601308 555 008 31 J 080 787 89 964 824 7 500 189 50 63 951 749 40 33 492 26 135 3 581 7 77 14 724 Ii ß ) 2 ) 9 S 3 8 K 2 2 777e0 3 31 * d / ? r 533 . 9 . 4960 5 58 P 69 52 929, ö 49 chan 9 * 10 z 4. / . rr fc ö der Pro. Bromberg 6.0 2 bedeckt 3041277 meist bewöltt Dermannstadt 29 NO 1 bedeckt 4 0 774 meist bewöltt . ö 101 944203, 25 AM. 23 305 512, 12 w. sesser Be. B. Donath mit Tem Vortrag: . Die Maßsse als Trägern Metz Js 4 I bededt 1 0 768 ziemlich heiter Trlest 7634 JDM S 1 wolken. 1 9 770 vorwiegend heiter 6 Einschließlich von Kronen, zu deren Prägung die Reich ban? das Gold geliefert hat. der Energien. Am Montag, den 13. Januar, heginnt Dr. R. Hennig Frankfurt, M. 77G ff ̃ ( . (Lesina) *) Vergl. den ‚Reichsanzeiger' vom 9. Dezember 1912, Nr. 292. d Berlin, den 9. Januar 1913. Haupthuchhalterei des Reichsschatzamts. Schuckert. .

ö

Temperatur

66 .

Trauerparade stand in der Scharnhorststraße. Artillerie und Infanterie Keitum 7i5 SSO bedek G37 G melst bewölkt gaben den vorgeschriebenen Trauersalut ab. Samburg 77a SSS 1 bedect ö G , mein benöstt- . k ö k, ö Neu fahrwasser 77 NRO Regen . . Nachts Niederschl, Thorghayn ] . Memel ö LMS 1 Mtebell 11 6 meist bewöllt Sey dis ssorv= Aachen öb d 8 NM heiter 1 G 66 meist bewblit. Figenmwalder⸗ auch Damen, sind willkommen. Hannover 771,0 5 bedeckt 1 meist bewölkt münde 76,8 O 2 bedeckt

47 . SO NJ wolkig F

88G d

i

22 2

58G

6

I bereck J d I giemlich heiler. ieykfayst 76 Ss O wolkig [bedeckt 1 0 T7686 vorwiegend heiter (Uhr Abends) .

5 8

8 .

S

eine Vortragsreihe von vier Vorträgen (mit Lichtbildern) über Rarlsruhe, B. 765 J „Probleme des Weltverkehts“, am Dienstag der Geheime Ober— 8 1613 F665 635 656

Nebel G id meist bewöltt. Tberbontg , . Halb bed heiter 9 G öh vorwiegend heiter Clermont öh s 8 FI belter ö . swüheimshar.,) Biarrt Iba, OSO XY hetter 9 4 751 meist bewölkt ;

* reglerungsrat, Professor Dr. von Buchka eine Reihe von vier Vor— München . trägen (mit Lichtbildern: ‚Was die Großstadt Berlin verzehrt“, Zugspitze 52972 am Mittwoch Dr. Wilhelm Berndt eine Folge von zehn Vor˖ trägen (mit Lichtbildern) über „Ausgewählte Kapitel uͤber Fort- Stornoway 7523 S Rina pflanzung, Brutpflege und Entwicklung, am Donnerstag Dr. O - Ric) 5 Heinroth eine Vortragsreihe von vier Vorträgen (mit Lichtbildern) Malin Sead 7472 8 zwolkig 7 3 750 meist bewölkt ö h r 3 , . 7 Malin Head 747,2 6 woltig . Bel d Serb über „Bllder aus dem Vogelleben? und am Freitag, den 17. Januar, T* K ö elgrad Serb. Prolessor Dr. C Eglstein eine Reihe von wer Vorträgen: Pier 739.6 89 gedeckt 1 . markt gew tt“ Brindiß / Vage n märkischer Heider. ugführliche Pläne find an der Kaffe Valente 6 SGbededt 6 , meint de 2. ö der ‚Urania“ erhältlich oder werden auf schriftlichen Wunsch kostenlos (Eönige bg. 4 r.) ö zugesandt. 6 n nn,,

Gasseih delsingfors 760,2 SSO 5 bedeckt 7 0 7590 ziemlich helter Kuopio

Magdeburg) - Jirich . . 8 fs ö. Gesamteinfuhr Davon sofort verzollt oder zollfrei Gesamtausfuhr P Davon Ausfuhr aus dem freien Verkehr

702 665

.

9

2. 9 06161

ö,, Kindft. volker 1 Ez,

/

6 bedect

J

gna 1 d Is

6 ö ö Handel Deutschlauds mit Getreide und Mehl.

6 SWG J hener rä, Windst. bedeckt ,,, 77

K Y wolken 6 60 H 159 Nach Erntejahren, beginnend mit 1. August.

. —— Vom 1. August bis 341. Dezember (Mengen in da E00 Kg). . 1) Ein und Ausfuhr.

1 Rs bedeckt

ö O J hedent

. Sein Ts Sed 4 dals be n , fe

5

Prenzlau, 9. Januar. (W. T. B.) Heute früh 6 Uhr Aberdeen

. 3 Minuten entgleiste bei der Einfahrt in den hiesigen Babnhof in =

öᷣ ö einer Kreuzweiche der von Pasewalk kommende Güterzug Nr. 9442. Shields 60,65. OSO 3 bedeckt 6 QI6! meist bewolt Genf bh J Mot G4 G Fs ö / P Hierbel wurde der Packer Dahn aus Pasewalk getötet. Der . ö 1 Lug nnd 2860 71. . 71. 5 57 97 9s9 97 f sis . . TLilfsbremser Nesg aus, Papendorf bei Pasewalk erlitt eine Holyhead 7546 S I heiter 3141 Sent SSW J w . . Ductschür g' des rächten Fußes biz zum Knöchel; er wurde dem ö . . ö ö e en ,o 1886 316 1710633 2401 353 1196987 ö 2022196 338 6 823 133 4379 87 43265 886 4718 94

7 . , . . , J ö . hiesigen Ksnkenßéause fagefühßt, Ging bilsttng gon Kaemalte ist hr. Ile dir (61.1 SSO 3 heiter 0 760 meist bewölkt Budapest , RW. . - Wehen ; * 271355 11 56 633 17 304 337 16 4393 3565 . ö . ö . 99 , geb else Her Sachen! fit unicbertend. Vie Ie Tan n Se e ö n m nen Pnland Bill . . K . . 6 ds dn ss, ö e (id 76; 8,6 ih dr . JJ i J St. Mathieu T5665 S 5 ig 0 or net bandit? Varta . . 13— . fl . i gl s, mi, , ö sät, ü sn Ss lte ne 8) 9 St. Tathler e se= e , g be, ' t— Fäarurs h sds benen s, , / / , , w . 1/4 Rom, 8. Januar. (W. T. B.) Nach neueren Meldungen be— cbGBamberg) Coruñ̃a Iöb, bebec J f 226 65 31190 085 2 852 227 2301 057 q 2369 058 18365 335 1 851532 1669 155 1400172

trů ie Zahl d ü ĩ l Vi 3 762,7 S 5 0 T762 vorwiegend heiter Die Zahlen dieser Rubrit bedeuten: 0— 0 mm; 1 0, bis 04; 2 O5 bis 24 836 516 753 21H82 IJ75 ] . 3 ö k . . . trägt die Zahl der in dem eingestürzten Hause in der Via Gris ne 1627 SO Q 62 vorwiegend heit ) . e n n nnn,,e/e, 5 257 57! 345517 hd 356 7 7832 856 121 733 , . 53 833 2 16

13 091 675 P 124918 231 175 6764 9145

. 5

1 j 9 3 9 4 9 1 = . 7 5 5 83 3 . 65 5 . . . . 6. . 2 2 del Tritone Umgekommenen 11, die der Verletzten 4. Außer Parls 1642 SO 2he 6 90 6. zi bis Ha; 8 Sad bis e,; 8 D nicht geineldet. Roggenmehl .... 395359 1 5825 37583 637 16595 55 663 23155 3 g54 6 2 6h k 94975 9 S6 693 5 733 58 420 65 519 5d rz 275 / 3 S855 63. 55 36 Ih st

dem Unterstaatssekretär Falcioni war auch der Minister der öffent⸗ ,·,·.,, ö . lichen Arbeiten Sacchi erschienen, um das Rettungtwerk zu leiten. Vlissingen . J J Ein Hochdruckgeb let hat zugenommen und bedeckt jetzt fast ganz (Vgl. Rr. 6 d. Bl.) Helder 7675 SO 4 wolkenl,. 1 0 J 671 . Euroba, es erreicht, über 778 mm von Sudschweden bis Finnland; K . K 5 3. ein Tiefdruckgebiet liegt über dem . einem Minimum unter 2) Mehlausfuhr gegen Einfuhrschein. 3) Einfuhr in den freien Verkehr nach Verzollung. ; . . , . 735 n zestlich von Irland, wo das Barometer stark gefallen ist. , , ; z n,, ri * . ö ö 4 95 88 [35 mm westlich von ; . z geg ,

(Fortsetzung des Amtlichen und ig rn lichen in der ,, . e lern, ö K In Deutschland ist das Wetter meist trübe und etwas kälter bei . Ersten und Zweiten Beilage) Skudenes 0M SO 4wollenl 3 0 mäßigen Südostwinden; im Nordesten ist es regnerisch, sonst ohne Gattung, . Hesamt llte M 776 SW 8 bedeckt 2 Nꝛeederschläge; im Süden herrscht schwacher Frost. ö. 191 191 Gesamte verzollte Menge bedeckt 775 2 K Deutsche Seewarte. Ausbeutellasse. !

Skagen

? an, Sonnabend: Fiorenza. Nesidenzthent Beethoven Freitag, Abends ; 954 5Mis! 7224800 899 603

Theater. Sonntag und Montag: Mein Freund hr: 8 . . Frau Präsidentin. 3s Uhr: 2. Liederabend von Lorle 1. Nlasse en enn, ,. 9 . . 5 ö g 222 086 1636 187 2298 435 1097 490 1342077 2017459 124 . 294 110 280 9765 Königliche Schauspiele. Freitag: Teddy. J 3. Kla fe fiber so = 55 v. 5) i 6 n ili h 4g Weiten g... V . , . Dpernhaus. 10. Abonnements vorstellung. ( iz K , . Klaffe (o==63 v. S.) 133 296 193 330 157 83 ,,, t,, 1 , Garmen, Oper in vier Äkten bon. Nerliner Theater. Freitag, Abends schkach! JJ . Roggen schrotmehl ). 66 365 164 637 itz 15] nere Gerste . ,,,, Georges izet. Text von Henry Meilhae 8 Uhr: Filmzauber. Große Posse mit Sonntag, Nachmittags 3 Uhr: Die * nn nd an, . ge: Harmoniumsaal. Freitag, Abends w j 4 3057 205 432 3 25086 . 3 de g . . . 2 . und Ludobie Halsoh, nach einer Noelle Gefang und Tanz in 4 Akten von Rudolf Indin von Toledo. Abends: Die Frau Präfsidentin. 7E Uhr: Konzert von Hugo Lederer Weizenmehl: Sog s, Fos 331 293 685 Ro hi K,, des Prosper Merimge. Musikalische Bernauer und Rudolph Schanzer. Sch metterlingsschlacht. U ö RViollne). Mitw.: Hilde Fordan⸗ 1. Klasse (0 - 30 v. H.) 731299 607 066 16 8491 i nn K . ö 226 . ? 2216 26. 4 71 21 . Leitung; Herr Kapellmeister Paur. Regie: Sonnabend, Nachmittags⸗s ; 35 Uhr: Thalintheater. (Direktion: Kren und Elgers. 2. Klaßse füber 30 - 0 v. H) .. 2970 e en ne . 54 714 41543 465255 43199 8 881 43 690 1515 266. 2855 Herr Oberreg ssseur Droescher. Ballett: Philotas. Hierauf: Der zerbrochene Schönfeld.) Freitag, Abends 8 Uhr: . 3. Kla e (über 70 75 , , 62 602 68 395 33 825 Herr Ballettmeister Graeb. Anfang Krug. Abends: Filmzauber. Nentsches Opernhaus. ( Char⸗ 93 gi J ö , ; i . 41. Klasse (0 - 70 v. 3 38 480 15205 31 33 7. Uhr. Sonntag, Nachmittags 3 Uhr: Große lottenburg, Bismarck-Straße 31437. ,, Akten ,, Rraag und an Dirkus Schumann. Freitag, Abends . 5. Klasse (0 - 75 v. H. 17798 8 500 819

Schauspielhauß. J0. Abonnementsvor⸗ Rosinen. Abends: Filmzauber. Direktion: Georg Hartmann.) Freitag, Kren Gesangeterte von Alfred Schönfeld. 75 Uhr: Große Galaworstellung. dileet,, 2940 6743 104491

stellung. Der Austauschleutuant. Montag und folgende Tage: Film⸗ Abends 3 Uhr: Speron. Vufit von Jean Gilbert . Auftreten sämtlicher Spezialitäten,. ) Ausbeute für jede Mühle besonders festgesetzt Müitärschwank in Trej. Aufösgen von zauber. Sonnabend, Abends 7 Uhr: Urauf— ö . folgende Tage: W. Zum. Schluß. Der unsichtbare ; ! m . . J, ö. ö. ö don r J führung: Wieland der ,, Papp chern. ö ö . Mensch! Vier Bilder aus Indien. In Szene gesetzt von Herrn Regisser 1. r m e, S6 Nachmittags 3 Uhr: Fidelio. . . k ö Theater in der Königgrätzer Sm ng, Wär ita 3 Uhr öde

. me ni, r, no,,

K 1 P . 19112 191

A) Niederlageverkehr.

ö. ; . ir . reitag, Abends ĩ in Freibezi Ver ieder ibezirke Sonnahen d O . . . . Strauße. Freitag, Abends 8 uhr: Merlas. Wickand der Schmied. Trinn anth eater. (Georgenstr., nahe . ö. . 2 Einfuhr auf Niederlagen, in Freibezirke usw. R nr glei. Ausfuhr von Niederlagen, Freibezirken usw. 3 ö . . Lustspiel in , e be, Ir rf dar ale; ö. Zum Schluß: Dle große Prunt⸗ 5 s⸗ 919 P bezirken us. 9172 f , , 2 ten von Ke hler. n is Opere en Früher: 8 Uhr: Die Erste die Beste. Lust! pantomime: „Sevilla“. . 3 Dper in brei Akten von Richard Wagner dreh alten bon marge et,. Ze t Montis Oprrettemhengter. ( Früher: Uh ö ) p n Sonnabend und Sonntag: Die fünf Abends spiel in drei Akten von Paul Gavault. J Roggen. . 932 359 038 379 16 1 854 / 105091 24 382

1911 1910

222030

(Herr Forsell vom Königlichen Hoftheater e . Neues Theater.) Freitag, 3. 1 e —— in Stockholm als Gast.)! Anfang 7 Uhr. H Gabler. 8 Uhr: Der Frauen fre er. Operette , , Tage: Die i . 8 i ö. 2 ö. 22. . 65 935 . P 66 ö. ö 3 . Schauspielhaus. 11. Abonnementsvor— . 2 in drei Alten von Ko Stein und Karl , Nechn ita s 3 Uhr:; Der Far Gerste ö 3 3711914 268924 wie 3, 118 154 75 85h st lung. Wallgnsteine Tod. Traut. . Lindan. Miusik gon Cdmund grsler, seitz e ö 5 674 41 04 789 S809 06 69g 96; 136 164 197 229 viel in fünf, Aufzügen von Friedrich Cessingtheater. Freltag, Abende Sonnabend: Zum eisten Male: Der 9 . Verlobt: Frl. Ursula Ravens mit Hrn. Mai ö. 154656; 8915 672 4186 Spalte 8-19 415665 251 472 235 573 Schiller. (Fräulein Wuttke als Gast.) 8 Uhr diose Bernd. Schauspiel in heilige Antunius:. . Oberleutnant Frhrn. von Schleinitz 9g . . 624 255 33 ͤ 999 An dn, mr. fünf Akten von Gerhart Hauptmann. e ö K t , Alfred Weizenmebl .... 29247 292 25 37 3935 653 , , , mn , mmm , mm. . 3 , Schisliuas sidele auer. 2 vnzerte. Ge ren; Fin So hn e rn. Alsre . Neues Operntheater (Kron). ö . . J . z 3 . Gilka.· Bötzow (Schwusen) —— ) Bestand an Getreide und Mehl in Zollagern ustw. Ende Dezember 1912. . ö Sonntag, Nachmittags 3 Uhr: Glaube Theater an T llendorsplatz. Philharmonie. Freitag, Abends Gestor bon; Hr. Ober konsistorialrat a. 3 5 f . w

V he. Abends: z e . ; 38 7 pHpFr. X (Ienteg] ge bon Willn! Kurt Zitelmann (Steglitz. Fr. Vorletzte Woche uud Heimat. —Abends; Rose Bernd. Freitag, Abendz 8 Uhr: Die schöne 77 Uhr: 2. (letzte) Konzert von Willy , , 53 Weizen Ron gemn hl

ö 8 Uhr Gastspiel 8 Uhr. ö Delena;. Operette in drei Akten von Burmester. . Biere nge Schwerin. . FJ Marska . . . KR di teitag, Abend 8 ,,, hr: S ; j ; 9 von Qugst, geb. don Waldow WVichel, ñ ö 90 0 . ; . . 3 Singakademie. Freitag, Abends Post Garz, Kr. Ruppin). Fr. landisch r 6 ; r ; .

Weizenmehl

.

k aus ;. aus⸗ . n,, nn landisch e an mr 16 ch mmi jzusammen /

ö inlandisch ö

K

n ; 8 Uhr: Die Geueralsecke. Lustspiel in wittchen. Abends: Die schöne 8 Uhr? 2. Abonnementsabend von Heneraloberar.t Johannä Göetting, geb.

a drei Akten von Richard Skowronnet. Helena. Florian Zajie Heinrich Grünfeld. Kleinschmidt (Blankenburg a. Hz. ; 129 338 5854 082 531 3851 382 4224

Peimaballering des Kaiserl, Russ. Sonnabend und folgende Tage: Die Sonntag, Nachmittag 3 Uhr: Jugend. Hiitw Bl Shih off. Alfred Balletts mit ihrem Balleitensenbl'; J Gen eralsecke, Abends: Die schöne Heleya. . d, 5 ö 3 33 6032 J 331 / . Naͤherer die Anschlagsäulen. 909221 Sonntag, Rachmittags 3 Uhr: Der Montag und folgende Tage: Die Hans Hasse und Max Poite, Königl. J Im ganzen HJ 1 . 935 . . ö 6 831 9 ee, , e mmm mmm, rote Leutäut. schöne Helena. Ram mermilsfter. Verantwortlicher Redakteur: V 8 I8 145 . 4 197 917 262 9045 096 / 12 006 4994 1 * itag, Abends . . ö K Direktor Dr. Tyrol in Charlottenburg . gemijchten G 580 53 102 23688 560 619 104120 6634 739 K . 6 . 83 Schillertheater. O. (Wallner⸗ Lustspielhaus. (Friedrichstraße 2366) Saal Bechstein. Freitag, Abends Verlag der Erze it en (Heidrich) Her nnn gn a ,, 54 308 280 61594 13 0633 535365 140 888 zes 291 3439 2331 7607 ö unn etmn, er Fiane theater) Freitag. Abends 3 Uhr;: Freitag, Abendz st. Ubr: Majolika, 79 Uhr; 3. Cegter) Klavierabend von in Berlin. Fre 3 . eee ge 1 ./) )) . . . . . . 9: Die Schmetterlingeschlacht. Komödie Schwank in drei Akten von Leo Walther Paul Otto Möckel. Druck der Norddeutschen Buchdruckerei und einschl. de re Samburg 035 10 878 2122 29 062 19 393 48 455 35 910 963 156536 Montag: Romeo und Julia in . . 33 . Sudermann. 9 6 ö . ö Verlagsanstalt, Berlin, Wilhelmstraße 32. Berlin, den 9. Januar 1913. . ö onnabend: Der Talisman. onnabend un ö; = ; ; ö . Kam mer spiele. Ge eh. Nachmittags 6 , 1 Nachmittags 3 Uhr: Graf s 5 . Acht Beilagen Kaiserliches Statistisches Amt. rei e : . —. ( ag, Nachmittags 3 Uhr: raf 8 r: B. R ! k . k ö 2 H J c' . Ripper. (einschließlich Börsen⸗Bellage). Delbrück.

ss 198 136 5111

k 4 65 245 71266 1506 96 897 247 588 1