bekannten Wohn⸗ und Aufenthaltsort, auf Einsendung von 1600 46 — nicht in 0856] 90936 ; Sitzungen des Aufsichtsrats und an den parverrin Oranienbaum g . . der Behauptung, daß Beklagter ihm Briefmarken — vom Vorstande unseres . ,, , m. b. . Schantung⸗Eisenbahn⸗ e n, ö und Die pietzs hrige che k Lübecker Naschinenbau⸗ ö ö ssecur⸗ . . 90839) 1 1 . é n rl . lich . ö. . 38. D 6 ö * 3 . erer f St eichung ih bfchnitt VI. lleher⸗ findet. im Hafihhf zum goldenen Horn“ Ges sellschaft. fiene Fünfte Asser iranz⸗ . 65 . Baue rische chulde, mit dem Antrage auf kostenfällige Eroffnung der Angebote am 2 a⸗ Die dier jährig . gung unf Gesellschaft. gangs . Art 365 „37, 38 und 35. m Dienstag, den 4. Februat᷑ er. . der gegen die f Con nage in Hamburg. Han ne , . uche . Alttie ug . anl J ese zr ;
Verurteilung des Beklagten zur Zahlung nuar E813, Mittags Ez Uhr, Ʒu⸗ 4 o/ Sypothekanleihe ist durch Rück⸗ ache von 50 M — fün zig Mark — n bst 40 schlaasfrist bis zum J. März. tan erfolgt. Am Mittwoch, den 12. Februar JZweckmäßigere Fassung. sänitlicher Be⸗ . Nach , tatt. . erklärten Stammaktien (it. , lverfammlung vom 25. De. Emission wurden heute zur Auszahlung Iinsen seit dem J. Sktober 1913. Zur Müanster (Weftf), den 31. Dezember Aerzen, Januar 1913. 1913. Vormittags EA Uhr, findet stimmun ngen des Statuts. ö . ) Rechen schafsah richt ung: n. unserer Gesel llichast . 5, * ; Werner am . Juli d. ö Nummern Wir beehren uns, die nt lou un erer mündlichen Verhandlung des Rechtestreits 1912. Aerzener Maschinenfabrik G. m. b. S. im Sitzunge saal der Direction der Dis, Anderweite Numerierung der einzelnen . 23 esñ hiuffasfsunn . . „Nr. 12.19 27 123 18 259 353 446 Poeschau in 3 g zum Auf . . Dbliaati⸗ ogen: Besellschaft zu der am Mentag, den wird der Beklagte vor das Königliche Königliche Eisenbahndirektion. Allstaedt. conto⸗Gesellschaft, Berlin W., Behren⸗ Parr reer. ö . . eeil lung des ie n llanz PVer⸗ 470 549 748 760 822 942 6. 1061819 aten glsed ,. ö . e. 133 2 2614 209 2 . 3 343 27. . Januar 19123. Vormittags Amtsgericht in Saarbrücken auf den . kö straße 42 11, eine außerordentliche Er mächtigun 1g des Au fsichtsrats zu. Alende⸗ . lastunz des kö und Ent⸗ 116 13] 1838 2660 2587 2133 233 des verstẽrbenen Herten r. Huf, Firn. 387 441 45 155 75 hz Fi 534 3 RG uihr, in den Geschäftsräumen er 26. Februar 9E, Vormittags R e me em, H 857 Generalversammlung der Attionäre rungen, die nur die Fassung , as pro 96 ds und Aufsichts⸗ 2368 3067 gewählt. . lo — 24. ) Gesellf chaft in im chen, Theatiner⸗ 8 Uhr, geladen. Am 29. Januar 1913, Nachmit⸗ statt. Zur Teilnahme an, der Genexal⸗ Den vom Vorstand und Aussichtsrat 3 ö im Verhältnis der Zusa mmenleguů ng aus. . : ; en 2. Januar 1913 straße 1811, stattfindenden EV. ordent⸗ ionär, zur Ab⸗ der General her samm lung vorgeschlogenen her ; lichen Generalver sanmmitng tcinju— 1
V 2 zahk ausscheidender ufs⸗ htsr 5 95 E; Saarbriücken, den 23. Dezember 1912 N tags uhr; nder vor den Königlichen versammlung ist jeder Aktionär zur A . Aufsichtsrats⸗ gegebenen Aktien hat stattgefunden und so963 Der V Schmidt, Ger hte e ber 9 Berlosung A. von Notar, Herrn Justizrat Dr. Fleischauer, stimmung bei den zu fassenden n . Satzungsentwurf können die Aktionäre i Der est einen Erlös von (6 648, 3 tz fi jede , laden. J Geschaäftsgebaude in Empfang ez Vorstand. für kraftlos erklärte Aktie ergeben. Wir Sie,, * Jute ndustrie . — Tagesordnung: .
mitg glieder. des Ke zniglich hen Amtsgerichts N ö Magdeburg, in dessen Gescht ter gu mnen, sind nur diejenigen Aktionäre berechtigt, mnscrem . .
06 11 * ö 8 * . . . Franz Schwabe. Ad 71 6 1 * dos 17] Oeffentsiche Justellun W Ler papieren. Dranienstiaß⸗ 11], die Auslgsung der welche ihre Aktien oder die k nehmen. ö. Sch . * nness ell, ordern e Besitzer der für fraftlos er⸗ Mannh eim⸗ Wald! of . 0] ) Verlage des (Heschasis berichte, k k , Die Bekannt gen über den Verlust am R. Juli 1543 zur Rückzahlung den Depotscheine der Neich sbant oder des 4 Aufsichtsratswahlen. K oh! klärten Aktien auf, die entfallenden Be 99 aldhoj. nhrunerei St Bilanz und der Gewinn- und Verli
Der Rechtsanwalt Dr PVolbein in Apolda ne Betann machungen über den Verlun e. Eannar 1913 19 r w Bei . Aktienh Te] SJ nnn
16 ,. , Fertvayi j Fiteß, gelangenden Schuldverschreihungen Berliner Kassenvereins auf ihre Namen Berlin, den 8 Januar 1913. ] 90h94 ! räge gegen Einreichung der Aktte Bei der heute stattgehabten notarielle auerei St. Ir Un il= rechnung. als Vertreter des Land wirtz Ernst Wolf von Wertpapieren hefinden sich ausschließ ⸗ gelang ) 9 . . 9. n me, n . . 3 inst ut. . Kl . ö. lich in Unterabteilung 2. unf erer unleih⸗ statt. Die Inhaber spütestens bis zum 8. Februar ent Sch antung ⸗ Gisenba hn⸗ Gesellsc a st. Er ne außer or dentliche Generalver⸗ bei der Deutschen Bank in Berlin, us Slosung von Teilschuldscheinen aur brücke 1 vorn 3 ehr. M ügel 5) Genehmigung . n n ran der Sh ider schei bungen haben das Recht, weder bei einem Jiotar oder Hoeter. Kloke. jan m lun der Aktionäre der Thüringer ber Verteilung des Ger
der Dresdn⸗ 2* 8 in KB 4 unsere 29 Gese lschaf sind 1. ö ö. ? — — . . zerlin aft folgende zur S ichen 3 (8 .
. 8 I . , . geb. ö oos55) J dem Ziehungsakte beizuwohnen. in Berlin in unserem Geschãfts⸗ ö ///) ; 8 Lander e-Zeitung Druck u. Verlag, zu heben? Rückzahlu ng auf NE. Juli E9KR3 ge— * Saar arhr . 5 (8.. zohann ) Er ntlastung des * 1 tin . ö. Fo vet . . Auslosung non Anleihescheinen der Walbeck den J. Januar 1913. hause W. 8, Unter den Linden 31 1, 190751] Acti en- Gesellschaft findet am Mitt⸗ ( Lübeck, den 8. Januar 1913. ogen werden: . derten Aktionäre werden hiermit Aufsichtsrats. 9 rin 9m ö / 2 . 8695 , . 8 3 12 ö . . 2 , , n n, Gemeinde Völklingen a. d. Saar. Gewerkschaft Walbeck. ; ö . 8 d Dentsih ranzüäsische nr ö t n, 3 Januar 131, Nach⸗ Lübecker uf ie , au⸗ wre, chaft. Nr. 2 9 62 70 88 123 142 kö ij Januar . Niach. 4) Aenderung des Gesellschaftsvertrags
g h , . ᷣ r zei dem Bankhaus S leichrõder 1 ⸗ mittags T Uhr Sote 8 Mette. Hoffmann ) . 4 185 279 363 395 407 501 ittags 3 ihr, im Brauerei igebäude in S 8, dabinageb daß N stan nd
⸗ Eläger 1200. Von der An vom 1. Juli ⸗ . ,, a . oll im Hotel Fngber in mann. 190652] 93 h 168 een . ede dahingehend, daß Dorf
. . . 5p . ih 1869 sind . Nummern . 190824 bei der Bank für Handel und In⸗ BGrennerei varm. Gebr. h Gotha statt. ⸗ . —— — 533 3 , g, oss sr seh h 6h: ö 2 Saar er icken stattnndenden orden, ber einzein die? Gesellscha J n gr hen ; j Stuttgarter Zeitungsverlag duftrie, Ahtie ngesellscha aft Münt *. I. l Ta geg ordnui : hs lz C655 C Ghz süß St Gz äs lichen Genera ier faunnsung ergebenst t e 1nd s ire zen Stchethesteüstinz gelzst ort J ö. bel r Berliner Sandels / Gesell, & J n , ene Bran hans Hammonia A. , Hh gi, ee l öö sof Sis zi einęzeladen. gti aum Aufsichts at für porlãusg pollstre bar 16 fla 2 nd ö . kJ G; m. H. 8. haßt ö Die e . ig fte ordentliche General⸗ ; Red alteur ö. ö . ö 824 9039 10 946 955 ; ö Te zordnung: ir Ii nn ne . alversamm⸗
. Nr. Un 160 Morel I . . ö. zer s mm n findet ö ien sta ö den * e rs8. K ö 6 9.50. — . 9 Nes RM. ö 216 * 1 . ö S1 91 era ö im⸗ ladet di Beklagte zur mi ündliche n Ver⸗ ö . Verl Ssun⸗ . 3 Deutschen Bank, . n ng e,. itta⸗ 58. . 2) . freiung zwe ier Bü ürg en — bon her . ö in Hamburg. me . T ilschuldsch eine werden nach den 17 . ) . ing über di ie Jahresrech⸗ ö. sind diejen! ger lion? are berechtigt,
. . ir gichaft; und Bei der an 2. Januar a. c. durch den nlei peding ingen mit einem Zuschlag ung, Bilanz und Gewinnverteilung. welche spätestens am zweiten Werk—
2 . N 122 5996 21 handlung des Rechtsstreits vor die 3. Zivil⸗ K. ö. . ö . 131 won ö , , ngen. der Deutsch-Asigtischen Bank, T3 n . , . 9 7 . 12 ind 31. ö . e ; 8. 6 . . Sitzungssaale des ß . 0 Intlastung Ses R el . ö. . J Lit. O die glam ern 158 36 hö 14 ge ee gRot ö . ö — Directian der Discontg⸗ R . fern,. . . 29 Net . . Bartels vorgenommenen Aus. bh auf den Nominalbetrag von Eutlastung des Vorstands und Auf⸗ tage vor der anberg nuten Genergl Weimar 3 . 733 36 9 ; 3 . , . Geỹellschaft ¶ Effekten ⸗ Bureau), änferstr. GIII. fi J rie eil ee. h ] losung unserer 4 , Pr HJ. also pr Stück mi ich tg rats. versammlung ihre Inter z F 34 133 ol 59 572 138 291 und 73 1 668 Ge ell sehaft (Effekte . ö! iserst II, statt 8 richsinerth, den J. Januar I9I3. er Prioritätsobli⸗ . ztück 8 k ; n ug il den 6. März 1913, Vormittags 134 133 301 58 572 und tr ttgart vorgengmmenen Verlosung ,, hauserstr. 6 att. — cnc ⸗ 58 , n. H ; ö Die * gen Ein—⸗ Behrenstraße 43/44 3 e Der e. . Der Amn gat en ind fol Nummern ge⸗ b. =, vom . Juli 1943 Dann zum n tsrat an Stelle der Gesellschaft her 9 Uhr, anberaumten Verhandlungs⸗ a. Rica un. findet . 5 . die folgenden Teiischultoerschr ei⸗ ber der ner Bank Zu derselben ,. unsere Derren Dr . 6 s folgende Nummern ge— außer bei der Kaff i . ; ausscheidender Mitaliede . k in Mi ] j . 3 n 3 ' ine e . 217 * 9 64 * 66 16512. v6 8 1. Dopy ö 1. 966 2 2 * , D 84 ⸗ . . . ö 36 6 4 * 1 * termin mit der Aufforderung, fich durch sendung der Anleihescheine nebst nicht bungen zur Rückzahlung auf 30. Juni bei der Ratsongibank für Deutsch— . . ,, , 3 , der ö Lit. A Nr. 58 88 132 23 ⸗ ᷣ ö an der Bankhause 3 Statuten ergebenst eingelade Iii à M HEOOO,— e De,, euts chen Disc onts. Ge. . sehmen haben Münnchen o oder bei einem
. — ö — 2 71 1 . — 4 1 388 Be
einen bei diesem Gericht zugelassenen ö . dazu 1913 mit einem Zuschlag von drei vom lan ta 2. — 633]. — Nechtsanw Prozenbevoflmäcttaten am J. Ju 3 statt, und zwar: Hundert gekündigt? , . 9 agesordnung: Wir beehren uns J X 6 ö; . — t dente ö e n,. Rechtsanwalt Als Prozeßbevollmächtigten . mn ec Ha!! . deen binde an ö 6 bei denn X. Schaaffh⸗ 4 . age gor nnn 8: . 6 r be hren uns, unsere Herren Aktio⸗ Lit. . Nr. 410 608 640 645 724! 2. G. in Mannheim ihre Stunde Beendigung der vertreten zu lassen. ö 3 a. Teilschuldverschreibungen à Tausen X , des Vorstands und des Auf— nare zu einer außerordentlichen Ge⸗ A SJ 506. ö 53 gere, , Erchimban in vo ens re fee nl. , , n, ,. kö X ö vx. de d furt a. M. Ludmigs hafen a. Rh. Var 6 1606069 ) gmmer * 59 86 ant ver 31 9 8. vera ler samm lun ee, 4 Mb e⸗ . . . . * ! Rh 217 he n dreditbank in . ö — * * 2. eder inter egen, Und eln Seimar , , 1d d . . Frankfurt a,. Main bei den Bann, , . , 4 m nag, ie Einlösung erfolgt ab 1. AMyril wegn helm, i dem BVorstand, bet. dem . der zur Teilnahme bestimmten Ver Gexichtsschreiber e deren rien Zielaniebder ! , , . e, ä ) Vorlage der Bilanz und des Gemwsen—⸗ den 253. Januar 1833. Nach— 161 8 bei der Kaff der' Dresden bel. dem 2A. Schaaffhausfen Heßr, Rröchliuig, zu Saarkrücken R, schiing clnreichtenrn. 6 * RB8* , ö 68 ( * — — *** . 8 . . aw Mm z sCQßsifsr . Masse der Dresdner 5 36 3 ) * ! nlell des Großherzoglich Sächsischen Landgerichts. a sfhn gen tz s0l hn 60h 60? 6 ls 23 9 zei Deu Jil und kontos sowie Beschluß— tage 2M Uhr, im Geschäftlofale in Ban in Hwarmbur ; 39. Bantherei Cöln a. M ᷣ cinem Notar zu hin ö. München, den 9. Ja b. bei dem Bankhause Gebr. Röchling 53 ei der Der uisch * Ba Ink fassung hierüber. Fon nar, Tärkheime 6a. 3 ank in * iburg. 9 5 n in 3 . rh ; . zu hin te ere gen. M tünch n, n g9. m hoh] Oefsenc fiche Juftellung. zu Saarbrücken, Pp. Teilschuldberschreibungen ra utter, ; ) Beschlußfassung über Verteilung des g, rstraße 10, ergebenst Der Vorstand. ö inlieferung, derselben un . Winterlegungequtttung dient als Le⸗ . e, Der Engrosf Hhiach terã e ster aint en Gor— c. bei der Gemeindekasse zu Völk⸗ hundert M H bei der Direction der Disconto⸗ D ö IGS . . . rigen int schine zurückbezahlt. Vor itimatian Treuhand⸗Akftiengesellschaft. . *) . ö ] sse — hundert Mark (16 500, ur mer Gesellschaft (E 3 Neingewinns. ö Tageserdnung: 903401 jenanntem Tage an treten di ie seshen außer Saarbrücken 3 en 7. Jan 1913 ,
33 ö. . . , J ngen a. Saar. 1187 1256 1301. y,. ; . 4) Entlastung des Vorstands und des ) Vorlage einer z ischenb bila Bet der am 2. Januar 191 gemiß Verzinfun 3 . J Der Kor sitzende d es at nn e rer ats. e kö ö 89 J l 131 E ; 913 . toßmarkt 1 r . 3 8 . 66 2 anz. 8 ö 3 maß Verzt ⸗ ) c des Srats. Dr. Ge 35 techtz anwalt entschütz in Zabrze, klag Völklingen, den 6. Januar 1913. Die Rückzahlung erfolgt vom 29. Juni bei g. . 1 Bank 36 Aufsichts ratz Beschlußfassung über die Fortführung S 5 der Anleihebe ding zen n Obli Wtannheim Waldhof, den 2. Januar nte
n, in Frank. , Wahl zum Aufsichtsrat. oder freiwillige Liquidatlon. ? gationen durch Notar vollzogenen Aus. 1953. hof, den 2. Januar 90641
7 6 N gegen den B url tar erte Men Gig isch Der Bürgermeister: E92 ab gegen Rückgabe der Teilschuld⸗ furt a. Mal , München, den . Januar 1913. . Aktionäre, welche an der General— 3 un erer 8. ö Obligationen Die Direktion.
. 3 ; früher in Zabrze, jetzt unbekannten Auf— Sohns. verschreibungen samt den dazu gehörigen bel der irn e der Bank für * 6 Filiale de . Der Vorstand. H sammlung teilnehmen wollen., haben Serie mit. Janügr Juli Zinsscheinen
* ] d Beh 1ptur DD. F m enthalte, auf Grund der Behauptung daß K d, . an der Rasse der Gesell⸗ Handel Induntrie; . 1 22 . — — — * — * 69 59 ᷓ⸗ 164 . J J 3e; 5 12 unserer Statuten spätestens und Serie 1 mit April / Oktober Zins 905! . I) Grundstück- und Gebäudekent
de Bekl. — 9 den Kl 9 2. 0022 8 ö 8
er eétlagte von m Kläger am unt 908591 Bekanntmachun 2.
19 bocn ] 2 . g. schaft. j . ö J M .
191 Schwe ⸗ 983 P ] ö — ** 28 ö in 7 9 bei dem Bankhause aG 65 ; 3. .
e . lu ßrese 1 3 . Auslssung stadteölnischer Schuld⸗ Stuttgart, 3. Januar 1913. . a ö hh . ö ise 90941 Far den wer am dritten . vor der Bersamm— scheinen wurden nachstehende Nummern Unsere Aktionär werden zur or dent 2 Fabrifemnrtq; 5 602 erschreib hei 3 . ; gezogen: ; z ö 2 FVabriteinrichtur r ) wnerschreibungen. Stuttgarter Jeitungaverlag G. m. b. S. bei dem . Scha ass haufen schen ö . lung bei userer n n.. gezogen: P lichen G ne, , eee, , . ngẽ kor
) Serie L Lit. A . r,, ita; ; Bor mitt 3e 2
5 1 — 0 5 Be agte 5sn* -. 83 * 8 2 w . 8 ö. Pfund — kaufte, 99 eklag r dafür den J. Anleihe von L891 über Rudolf Kraut. ,, , ; Friedr. d Carl z oder ö. am von lsaß Meg m nl. , , , . . in Colmar ihre Aktien zu hinterlegen k A M 1000 — Ms 27 090. 10 Ihr, nach Leipzig in daz Gebaute 0000 100 009 — * De (1 ö l 06 —
aufpreis mit 6 (6 schu und daß ( . . e, ,, ,. ö in Hamburg bei dem Bankhause L. Wir laden Aktionäre unserer Gesell ter er gie n . ; l , Hg öh Has r, n , ? ö dieses der den Riachweis zu erbringen, daß fe mn Müc6shsßihssd 19e Chi los der Allgemeinen Deutschen Credit-Anstalt Mülheim (uhr), de September 1912.
8
— *
5 . 3 1.
mit diese r Klage e ein 0 dn, von 600 , Auslosung r 23. 9 1922 . 2 3 gam Mai 312. 99953 14 ö ö * ö . . werde, mit dem Antrage 31 6 Ginlpsung zum 1 Ayril 1912 ö 935 Beh rens e Söhne, schaft zu , . 25. ꝛ ieser , ) . / * 1 5Min * ö 65. * 9 79 J. . . 3 * ö en 99 3 . . z ih Antei J , 9 1 6. 258 1269 26 9 . 40. 338 = . 8 kennen: I) der Beklagte wird verurteilt, git. A z G00 „: 35 71 73. 80 da Tilgung der 49/9 Altanger Sindt- bei der Bank sür Handel In— Jahres, Nachmlitags 3 Utzr. in ause . Anteil bei einem Viotar hinterlegt , dle ö ö ( ö . ergebenst in. . ö Nheinische Bau . wolf elan. de Webere ei A G) an den Kläger G60 A nebst 30 Zinsen 5 156 176 226 247 269 337 367 49 ; . buftrie. Filiale Hamburg. der Frau Kemmerzienrat Hesfel in Nerchau, ane. 6, b 1512 2010, 319 res 2935 Lager dznng; 4 rei A. G. — 1 4 12 D ** ** 2676 * ö 2 * * ö . 2 — 6 R h . 4 . 1 3 9 * 7 3794 ö ; ; feit zen i. Zanugr oli. Mn zahlen und jh bio bäs Fed sis Hä 39 909 317 auleiht van 1914 1. Ausgaht, bei der. Deutschen Bank Filiale . hard Hessel. Straße Nr. Tuberdumten 9 2 ger ö. 4 Li ö Zeschlußfassung über den, Antrag failenschmid. Mader. die Kosten des Rechtsstreitz zu tragen., w 785 0h öh iz? ' 1263]. Für das laufende Rechnungsjahr sind Samburg, 2k. ordeutlichen Generalver sammlung Weinkellereien A. G i, , ,,,, eines Aktionärs, welcher lautet: . . W. das Urteil ist ohne cventl, gegen 1157 1478 1547 1948 1, äh ö von den Anleihescheinen freihändig an— bel der Deutsch⸗Wsigtischen Vank, hierdurch ein. uh len 1. G. , , , 9. 999. . ,, des Grundkapitals J Reit klub A. 6 Gers eu 14 (Oo Lü * J 7 7 * * = . * 2 . * er n 12 9466 ü 6 15 er ö c. Ren Sicherheitsleistung vor läufig vollstreckbar. 1616 1673 1680 1705 6 . gekauft und entwertet: bei der Dresdner Bant in Ham—⸗ Wegen Teilnahme an der Generalver⸗ 6 ö. Denn heim. S808 0926 1075 1080 1115 115 . 2335 Gesellschaft zur, Schaffung ein⸗ Bi RJ . ß. Der Beklagte wird auf die am 30. Der 1825 1845 i588 1922 1gzs n , n n, , , ,, urg, samnlug h. A ut übung des Stimm⸗ E. Reich. 38 156d. 1663 67g 1rd . il licher Rechte für alle Aktien — ie,. Seytember 1912 zember 1912 bei Gericht eingegangene 2030 2043 2057 2215 2265 22775 2233 5 59009 s6. . S5 900 6 . der Norddeutschen Bank in rechts , * 2 auf § 23 unseres n . w . ö. 2366 und zwecks or nahme von Abfschtei 2 Klage zur mündllchen Verha ndlung des 30h 2576 2608 3672 28 9 289 (. 94. 3 Buchstabe X. 38 50 D Hamburg Sr i, 6 . . 29 . a 6. 3 3 ! . HH i * 14960 3458 ö. . 14 de sgtreste lungen um An M zol ili arkonto 6 * ö. M 3 dee sft stz vor das Königliche Amts 002 30360 5079 Jz47 2361 J309 I4 3? u L e le z = ö. . 38 000 gegen 8 zescheinigung bis zum Ende der D as Eie nm ersmner wird punkt 3 Uhr Bielefeld Der lr nfa hr it ) Serie 11 Lit. A 9. . 3 . ei ier , ö k Aktien lone 6 900 ö. JJ , , g — vorm. Di r 34 Stück a 3090 6. 4 000, Heeren mel fc ft efin nn lensillenkoni ;;? , 27 Mü 191. V * 6 O Uh sd 267 26. 553 5 * 2568 , 9000 68 d der 2 9 dlit age sSordnun 2 01 1 . Urko 590 . lich Stamm aktie und d ur 8 ; z ef 3 6609 . . i , . ; w ug; 1 6 ge chef 3; 1 git . 0. gol ä47 G35 Goh Gg) G77 sann ug der . 99 . Grundstücke⸗ und Geh Sypothekenkont ö gelen. Zum Zʒęcke der öIffentfihen eh Iöh' I'. öß 4937 494g 406 ö. 2 Zus. 130000 46 9) Angehot der w 3 zortrag des Geschäftsberichte ö Die Aktionäre unf 6 aft werden 0941 1035 1057 1428 1554 . 136 D. J, ö. 3 . nl konto 7 2642 Pibid ö ⸗ J Zustellung wird dieser Auszug der Klage 4131 4260 4257 4324 4353 4404 Aus früheren Verlosungen sind noch Gefell schaft auf Erwerb ihres Ver 3 Ant rag am if Entlastung des Vorstande hie rd un dies j hrige n, im Verwallun ge 1h66 21365 2591 2415 2313 663 3733 Stamn aktien im Verhäl tnis von Betriebs w Di videndenkonto ö 18 30. nögens im Janzen dur ch die Shantung⸗ und Ausf ichts rats. gebe e e Schille erpl atz N tr. 8 in Biel lefeld 2756 . 9 3558 5583 . i, . 6 * 1. Beseiti gung mit Rückbezug 5 ff sat 3 J ! * 6 Gewinn⸗ und Verlustkonto 289 5 , . 353454 auf den 16. Dez ö. er 1911 der dassakento ..
1 4576 4741 ö 1746, 2
19 67 4. 1 J
90 . . etressen: n 9
6825
wir 966 11). And Döchstzahl der
bekannt gemacht. — 8. GC 271 12. 4488 4494 4510 1533 4533 4552 462 rückstündig: — . J 1 Zabrze, den 2. Januar 1913. 4664 4731 4733 6 485 uchstabe M 509 510 562 E senbal hn⸗Gesellschaft; Genehmig . Besch lußfassung über Verwendung des t 3. en 29. en itlichen Gene⸗ 629 1079 1059 4149 4518 4750. . Best . Der Gerichts schreiber 930 5005 5011 5082 5120 5136 5245 86. zu Hobb . Hohn eserhalb zwischen den Vorständen Neingewin ns. ralversammlung anf ö. nerstag, den h Serie IR Lit 3 durch die Beschlsse der Generalper¶ 0 937 0937 Sog Ga 68 z . J . ; ; Su K 6 944 1963 6. 38 . . F 1 . 186 SR Hezßaz 3. . Den 4 Derte H Tit. HB nn, vom 16. Dez nb 19 ö . . . — 1093 des Kgl. Amtsgerichts: E derlich. 5399 5416 5443 54 5462 5489 54 Buch stabe N l. 1963 ei Gesellschaften getä tigten Ver⸗ . uslosung von 15 Schuldscheinen. h e. Januar 1E 13, 13 u hr Nach⸗ 28 Stück 2 16 500 . 14 900. und 23 6 . 3 zember ö Gera⸗Reuß, den 30 September 1912 90523 ; : 511 5574 3 1280 1991 th 946 ag. ; den 8. Januar 1913. ittags, eingelad en. O58 0086 0253 0. ö Juni ᷣ begründ sten Der Vorstand des RNeitsußs . k Berndt, 5320 * , 3. Erhöhung des Grundk apit als um Der Vorstand. Gen aß §S 14 unseres Sta . ö 4 ; ö ; ö . ] . ; 9. 39 095 8 er ii von Aktion ären, . Alber . är fe nd 14 Geraer ,, . n den ausimnan Irn Fri ꝛ 2273 5 7 90 — Sess D 9 ö mir ,, 36. ö uchen 19 . 26060 26 3 des Ges lsch 6 7 11 —* länder. FJohs. Garl. 6318 2 zu 1900 6 w I . 6 600000 . 8 — Dr. ;. Keßler. bil diejenigen Ittiondre, welche an der 27 2766 2297 ? h 37 * 2 esell aft dertr ags ö u e e, ü se el ke sss, faßt ö 3 Cöhr 6er Sg 5s ö. Buchstabe 0 5362 6726 ) Abänderung des Statuts. 6. Leicht. energtzersammlung teilnehmen mollen, 83. ö . . . i, Vat 9 . n hatt ga 39 ; k ͤ h08 6765, 3 zu 500 J 1509 Die Aenderungen b ö ihre Aktien ohne Gewinnanteilscheinbege 2. as G een! tal der Gef ellsch a ft Ganter's che Brauerei⸗Gesessßaft 9st G8 Nro;ß Der zw ischen Ihnen und d dem Maurer⸗ 6 ; ] ; 869398 ö 5 82 9 a. . 309453 . 2 . esell ' manteil che inbeg en beträgt 2 579 000 6 5 f 9 ner k DL ne ere Gee llsad ( 51 5 53 rng burg M meister Hermann Bauer in Erfarr zuletzt 3 704 7132 TI3 722] T2383 77 Zus. Art kel g (8327. lude g des Unter= larddentsche Frachtdampf an er ei, der, Geiellschasts kasse, 1 , . ber 1e ö äerfallt in 1 jh i: Gee , A. G. Grrtunrg i Bg. in Gräfentonna, unter dem II. Oktober [27 L330 7342 7102 7482 7484 7337 Altona, den 6. Januar 1913. 3 ns ö. luce erl. zer Schantung⸗ 11 1 . Trachtonn nn in 9 efeld bei der Rheinisch⸗West⸗ . 313 . pro . ck: ö ö. . . 2 Bilauzkonto. . * 58 z 94 z z 392 — 798 5 d ö 1755 y 59 5 ö 6 . * ; 1 1. ) 1 d der 8 24 . 31 2. . ö . 7 . s 1 * — — 2 — 1 J. ) z 588 7649 666 8 892 7984 Der Magistrat. Bergbaukonzes ssion. . . A Aktien ö. Gesellschu aft ã lischen Dis conto⸗ Gesellschaft bei unserer 5 . 9. . ö 9 der 55 und . — ö n8 J S045 8106 8357 8369 8415 548 8597 KJ ö . ö i J Artikel 4 (658 4). Die Veri öfft ö Hin 3 2 I Bielefeld A. 8. ö ö O 2 ö Kasse in aauioit den 0 , ,. ags dahi 3 nobilien: Per 1st 3 iter, den Rechtsan walt 1 Justizrat 649 8733 8768 871 8832 w / De , . e der Bekanr itmachungen ber Gefellschaft 10 l ö. ,,. . in Ve rlin bei der T Denttschen? Bank, in Berlin: bei der Bank fü he r = i, . 1 ö n 111 229 . Al tienkapita alkonto 500 000 Reißer ö. Erfurt, wegen atgllstiger Lit. K à 500 6: 903 1 9065 9172 nur im Reichs anzeiger erfolgen. Neunte , . Generalver⸗ bei den Herrer C. Schlesinger⸗T rier und Industrie. Ge cal . sa n ent dem , der auerei⸗ und lle onto Neservefondskonto. 150 000 ⸗ 9186 g227 9473 9516 5 9 Artikel 5 (85 n ze estsetzung samm lun Don ers ta den 8 o 4 ; ene lversammlung om 16. De⸗ 163000, Ext areserpefondèkt s . und Irrtums hiermit angefochten . kö . . ö 5 d Dmnman ditge n , 263 aii [. ö Festsetzung , . . . 3 n. 8 ommanditgesellschaft Berliner Handelsgesellschaft, 3 1911 hatten. Streich . Abschreibung . 20 000, — 153 00 ö , . ö und Wandlung und Schadenzerfatz ber⸗ tz 9578 61. 62 6d? 9eö0 9810 5 der Grundkapitalsziffer. 6. Januar 19 *. Nach mittag auf Aktien. Commerz⸗ Und Diskontobanuk 5 33 des Gese Ischafte ö . des ̃ ; ; 119835 X. Gant rscher line / 913 z 5 941 6017 004 . A 6 9 u en de estric e. Uhr in Ge eschqf sIokal 2 Gese I= M. 18 * ö . * 8 . 8 lschastsbertrags. n ö. ; SG 2 584 500 — ütz ungs fo 1 98l3 9817 9875 99409 10015 10411676 79 (kti 1 d Artikel 6, 7, 9 L wer gestrichen. R . im E ,, der Ge in Fra ntfurt a. bei der Dresdner Dres dne n rn . stützungs ondskonto 12500 la r surt den 4. Januar 1913 10060 10063 10210 10237 10290 1029 st chaten al 2 len 4 Artikel 8.6 . Fortfall der Be⸗ schaft, Großestraße 28, 1 Etage. . Gant in Frankfurt a. . . Deutschland und 6. mächtigung des Alussicht tõrats 9 y 2532 00 Dypotheken konto... 2207 05981 Den Gerth lochreiber 10566 10426 i615 10166 107 105438 Aktie chaft stimmungen über die Festsetzung von 4 Tagesord ung; spätestens am dritten Tage vor der denn gr, ahm m fshlrfen fh nn är , hrung der zanzaktionen⸗ . Kreditgren konte — 6 erichtsschrei . . 3666 753 15762 js 16895 16975 ktie J . s In J. bet Zins fuß n v. er Schuldver⸗ I) Vorlage des 5t der Bilanz enyerglversjgn n , , . 12. 6 aff hatt sen's schen Bank⸗ zu a und b und zur Festse der MasKRinerrk⸗ ,,, inschl Malßstener des Königlichen Amtsg zerichts. Abt. 13. 10666 10723 10762 10836 10892 10922 161 ere 396 ins suß 6. Schul ver . 86 9 . Be richts 19. der Bilanz k lung, hen Tag der ve rein: 3 Modalitäten. 5 1 ' 6 ont (. ( 8 0, 9 chl Malzsteuer⸗ 2. 10969 10974 I906571 schn ibunger für das Geschäft- jahr 1! 12. Ge neralversu: mmiunz nicht mitge⸗ in Breslau: bei der B 8 w H ö bschrelbung 20 500 — 141866 red zit — ,, 25 6 ; . ö ĩ ge n Br 1 er Breslauer Di 2) Vorlegung des Geschäftsberichts der l 1 2 l . . ene. 3 c erschreib den Alk Artifes . estrichen. 2) Erteilung der Entlastung an der rechnet, zu deponie ; ,, ö 7 Borlegung des Geschastsberichts der Faskon 2 Dividen . ö . Alt . el ö ö i Vorstand . chtör . 3 . ug: ĩ ö sischen B Direktion üher 1911 12. Vorlegung Faßt bf . JJ unerhobene 7 . . ! , . . 5 , . 83 X . 6. g . 453 1 ) bei dem Schlesischen s vereir der Bilanz bst Gewim j Ab chreihn n n 1 1996 erhoben 5 Ver finfe,/ Verpach tungen, II. Die nachbezeichneten, bereits in Anif, 1 4 gn setzung der Anf hts e 3 hl eines Mitgliedes zum Aus⸗ ) Vor der . der Gewinn⸗ und und j 3 Bilan; . st Geminn u nd Ver ust. Pferde — — j . früheren Jahren zur Äuslofung gelangten. Herr Sr. Gustar Nolte ist in . 9 strie ,, n sdenden Derlustrechnung ud des Geschsfs bels der Dresdner Bank, Filiale Hi. one des Berichts det 4 J * 2 2 , 9 ll 59) ( 9 ry ostr; 5 11 richts ; z 2 ö 18. agen 10 c 2 GGG, — Ver dingungen ꝛe. Schuldverschreikungen aus der An⸗ lebens vom k der Ge jelschas Artikel 10 3 wird gestrichen. Derr Matthias Hübsch. . berichts. Breslau; ; 3) Hesch afaffung über die Ve Nö ö Verdi leihe von 1891 sind noch nicht zur ausgeschiede . . 68 4 Der Aufsichtsrat 4) . ht eines Ersatzmanns für den ö. lußfassung über Fesistellung der) in Hamburg: bei der Commerz und det 3h ihn ng über die 1 J 1595991 erdingung. Einlösung gelangt ann auch schriftlich tesegraphi sch und lussichtsrat zilanz nebst Gewinn- und Versuf , . er C nerz⸗ un s Reingewinns, Genehmigung der Wirtschaftsmobiliarkon? * * — 1 4 1 9 ö h ; . . J ) * . Ust⸗ 8 ö 9. . . J 6 Bei der Garnisonvermaltung Wil⸗ A . 3a eng 853 859 929 1756 ho 58] te lephonisch ö und über ö ; St nmkarten für die Generalver samm⸗ rechnung sowie über die V Verwendung , . für Handel und . ö, — Vorstands Brauere enten n e. 3 helmshaven ist der laufende Bedarf an 1770 3208 3382 5336 5627 6552 75353 Verst cherungs⸗ Gesellschaft angemeldete Gegenstände Beschluß fassen. . , gegen Vor eigen der Aktien des Nein gewinnt, Industrie, 9 . . . te Flaschenbierutenfillenkonfo Kasernengeräten für das Rechnungsjahr ons, g 3 Artikel 22 8m 16). Ber An ssichlstai . 3 1 des Statuts vom 26. ) Katlastung des Aufsichtsrats und des gmale ber Dresdner Bank:; 9 6 ir, et . 1913 in ö zu . 8 Geschi E 9661 10792 10881. hon 1873 in H mburg. . ö. . hüsse bilden und ihnen 3. re rr ESE im Kontor ö. ö. ands. n gran kfurt 9. * , ,,, kö k kö Bar ö . Los 1. Gläsernes u, ir denes, Geschirr, 11. Die Schuldverschreibungen Herr D Ab, einzelne Geschäfte oder Gattungen von Gesellschaft entgegengenommen werden. 4) Wahlen zum Aussichts **. w egenstände zu punkt 1 Der Debitorenkonto: 1 ü gen Her Gu lte nnn ,,,, . ö n. K . ssichtsrat. hause J. Dreyfus To. 8 gerd 6 K . Tischgerät, Lampen nebst Material, werden vom Verfalltage ab nicht 1 . om . i. l üschat Geschäften übertragen. Flensburg, im Januar 1913. )Beschluf ußfaffung über die Erhöhung in Leipzig: bei , ö. . . fr. ö a! den, neben den Se *. Ausstände b. Kunden Los 2: Bürstenwaren, 6. mehr verzinst und bei der Einlösung n! ge 6 . Artilel 23 (515). Die Anmeldung und . Der Vorstand. des Aktienkapitals von 6 3000060 K D . der Sen gilden ammlung Be ⸗ Los z Haushaltungsgeräte, verschiedene um den Betrag der fehlenden nach . , kd Hinterlegung der Aktien muß spätestens M arg uardt. Petersen. auf S 4 5060 000 durch A Ausgabe von bei der Mitteldeꝛ t sch sch sßfassun gen der Vor ugsakti tonäre und (Handelsware), dem Verfalstage fälligen Zins chene 1m am dritten Tage vor der Generalversamm ggg! FJ KJ n 00 000 Artien die für das Ge⸗ hart. ittien gef. 6 den Prin, . ö reg n gesonderten Ab Vorräte: Los 4: Buchbinderwaren, gekürzt. Jalnit-Gesellschaft zu Hamburg., lung erfolgen. k ; schasteahr 19 sf, zur Haälste' dil. gegen ian Karg gzligatio zer. 1 stlirchungtn herhsgeführt werden, Bier, Hopfen, Gerste D 246 066 78 Los 5: Tischlerwaren, Eöln, den 2. Januar 1913 In der am J7. Dezember 3. slatt⸗ Fortfall der Bestimmung, daß ein öh ordentliche Generalversatum- ö sein sollen : . ö un 36 ih , k J . 3. r : Rü . 2 9813. X ; K . lung der . — mit Zinsscheinen Nr 0 (Reihe 11) ; 5 ö — — Los 8: Böttcherwaren, Der Oberbürgermeister: gehabten außerordentlichen Heneralver. Alllen ar nur ö. einen in deren stimm⸗ gr sburner Shift ö. ) Aenderung der Sn en, und zwar nne lun ges hein 1 . Sh . n, e bn . wollen, haben . 387 463 42 5 387 463 42 ö . J. , dena ner, ammlung wurde an Stelle des verstorbenen berechtigten Aktionär als Bevollmäch⸗ vlenshurger Sthiss par en namentlich des § 1 (Firma der Ge⸗ Ser. II mit Zinsscheinen Rr! 3— 0 No . ö den er . ö. . 191 0. September Die Uebereinstimmung obiger Bilanz N 8: d . / He s⸗ doffr 8 X, late ‚ ver F . J 2 432* ⸗ ö . rr f j 25 9 1 6 en Uschafts 91 366 8 1 3 98 ö ei. 3: ö. are , JJ . Herrn J C. Godeffroy Derr & url Scharf tigten . werden kann daß di Vereinigung, Aktien Gesellschust 6 schaftz, des 82 (Ermãächtigung zur (Reihe 11) und X , schein. Die der 26 lgemeiner 18 Den 6 7 hei Maren — - mit den Gef schãßne bũ chern bescheinigen.
Los 9: Maße, Gewichte und Klempner= oe e , ö . wer . 910 . i ber ö. ng, daß, die Be zu Flenghurg Errichtung pon Zwetgniederlassungen), Verzinsung hört mit dem j. Juli l3 Anstalt in Leipzig oder e nn 6 r 68. ', Freiberg i. g., den I. Nobember 1912 ö Die für das Rechnungsjahr 1913 zur m,, im Dezember *. vo mächtigung spätestens am Tage vor der 11 nn ünt' des S 5 (beir. die Verjährung der ; D der her usse D. Ganter. yr. Brosier chag ,, . , T 85 z . . ö 6 . . au er Zinsschein de gelo ) fie . ; v F. Schaal. 5. Houben. Die Bedingungen und die Lose können Tilgung erforderlichen Ostypreuszischen Der Borstand. Generalyersammlung vorzulegen ö 39 Geschäftslokal der Reederei Heinrich Dividendenscheine sowie , . , . . g is. , , ste It krien ge sellschaft in Bertin Ganter'sche 8 rej⸗Geros 9 . . 2 ö. . von uns (Zimmer 32) gegen Erstattung ,, , im os — Artikel 24 (5 1873. Fortsall der Be⸗ Schmidt am Donnerstag, dem :30. Ja⸗ . un Allien, Dirpigendensche ine oder also nur mit ben antesligen Betrage für . estens i zum dritten Werttage h Brauer ei⸗ Hesellschaft A. G. Freiburg i / Bg.
von 050 M in bar bezogen werden. Nennwerte von 3 154 60 s find durch !! 3 bringen hiermit zur Kenntnis stimmung, daß, die Erhöhung des Grund nuar AER, Nachmittags A Uhr. Talons abhanden gekommen sind z., die Zeit vom J. April bis 30. Dir 1913 8. . Tage der anbergumten Soll. Gewinn. und Ver lusttouto. Daben Verdingungẽterm in im Geschäfts. reihändigen Untauf beschafft worden. 16 96 ö zre, daß . für das Ge⸗ kapitals und die Aufnahme von Anleihen Tagesorduung: . des S 9 lbetr. den ern run, ni bezahlt. 3 . ig bis zur Beendi⸗ 5 — * — — . .
immmer der Garnisonverwaltung am Eine Auslosung oder Kündigung hat nicht . stẽjal 151 2 seslzesetzte Dividende nur in der ordentlichen Generalpersamm⸗ 9) Vorlage des Berichts ünd der Bilanz des Aufsichtẽ rats), des 8 14 (betr. die e ehlende Zinsscheine werden von dem ß . 9 ö hinterl ey. Im Arn 6 3
24. Januar 19134 um EI Uhr Vor- stattgefunden. . ,. bei , Stellen aus⸗ lung beschlossen werden können. ; für das Geschäftsjahr 1912 Hinterlegung von Aktien für die Ge— Gin fen enn. in Abzug gebracht. j k derte! . 157 Attien bei Abschreibungen; an. ö . vom vorigen
mittags. Reste an einzulösenden Schu dberschrei⸗ 3 it 66 . al fhing . Einberuf! hte ür 2) ö n, 3 Entl lastung an den Vor⸗ en der miu, der 38 18 und 19 Restanten unf . ö . . ern 1 Brauerei⸗ und Mane . Geschäfts jahr 3 560 056 760
nerglbersaminlungen a 1 8 ĩ 12. Auslos * ; Be über „S6 20000 Br 3,
eneralversammlungen auf 30 Tage and un ufsicht rat. etr.; den Termin der Generalver⸗ von der 2. . ing vom 2. Januar 1909: die bis zur Beendig zung der . an m ⸗ ö. 63 V in pro .
z 6 k 216 7
(
Angebote sind vor dem Termin im ver- bungen aus früheren Jahren sind nicht , schlossenen Umschlage mit der An christ vorhanden. ; 4 Den ch Nationalbank K. a. A. Artikel 2h (5 19). Fortfall der Be⸗ 3) Neuwahl eines Mitglieds zum Auf— sammlung und der d , lung); Serie II Lit. B Nr. 1086, samml „Angebot auf Gerätelieferung 1913 Bei dieser Gelegenheit mache ich auf 83 e,. se Go., Bremen slimmung, 6 Aullöj ung, lunge staltung sichtzrat für den ausscheidenden Herrn außerdem handest es fich um mehrere von der J. Aue . vom 3. Januar 1910: ar ung erfolgte Hinterlegung . Maschinenkonto ., 20 500, portofrei einzureichen. die Ginrichtung des Brovinziglschuld⸗ . 9 Ercdi bank, Frank / der Gesellschaft und ihre Verschmelzung F. H. Däcker. ⸗ Aenderungen . oder redaktio⸗ Serie II Lit. B Nr. 067 ö 6 , m. Werktage nor dem Tage Faßkonto, 10 000. — Marinegarnisonverwaltung. buchs der Provinz Astyreut ßen aufmerksam. itte dent z. . mit einer ,, Aktiengese 2 chaft nur in 4) Wahl enes Stellvertreters zum Auf⸗ neller Natur. von der 4. . vom 2. Januar 1911: e z ner aner ammiung bei dem Pferde Wagen Die Binttagung n dag Schuldbuch er; nn y. Hiirkische Bank, Düssel⸗ finer auß rrdentlichen ,, sichtzrat. Der Geschäftsbericht liegt vom 13. Ja Serie J zit. 3 off, . 63 in ej der üblichen Ge— und Eisenbahn⸗ hoo 6s Berdingung. solgt kostenlos. Schuldbuchordnung und ergisch lung beschlofsen werden können. Zur Teilnahme an der Generalversamm⸗ hugr d. J. an zur Ginfichtaahme für Tie von der 5. Aus o e, en 2. Januar 1912: 1cich f unden bis en,, ein zu. bierwagenkonto 5000. 108 000 Die Lieferung und betriebfertige Auf- Vordrucke zu Anträgen werden von der g . r, 21. G. für Bergbau. Streichung des an zen Absatzes 2 lung werden Stimmkarten gegen Hinter— Aktionäre bereit. Serie 1 Lit. A Nr. Gh 56, 5 4 ö bis zur, Beendigung der Reingewinn 5 4338 ö. dreier Kohlenladekran von Landeshauptkasse in Königsberg (Pr.) a. ie , kr nner r, a. M. Artikel 36. G 25) Abs. 3 und J wird legung der Attien oder der notariellen Bielefeld, den 7. Januar 1913. Serie ] Lit. B Rr. 836 3730. 3 3 mm inn . hint legen. J — ö 1500 kg Tragfählgkelt, mit elektrischem unengeltlich verabfolgt. ,, j er,, gesfrichen.,. . . Empfangẽbescheinigung bis zum 29. Ja- Bielefelder Masch inen fabrik Serle 11 Lit. B Rr. 0305 1365. Penig, den 6. Januar lpiß 2634338 263 43. m Antrieb für Fledderbahnhof Osnabrück soll Königsberg, am 4. Januar 1912 Metallwerke Unterweser Artikel 2 (526) Ab . 2 wird gestrichen. nuar 9E bei der Geñellschaft, vorm. Dürkopp * Co. Kattowitz, den 2. Januar 1913 Peniger M aschine ufahrin unn F ring i. Bg., den 30. September Die Uebereinsti be,, vergeben werden. Der Landeshauptmann Aktiengesellschaft Neuer 5 29. Ern ah nung der Befugnis Schiffbrücke 41 142, ausgegeben. Der Bor stand. ISchl ffn — ö Eisengieser ei Ahtienngesell 1912 . und , 6 * obigen. Gewinn Vie Verdingungzunterlagen, e g n, der Provinz Ostvreusten. Fried ö H * ust Hitte . 6 des Reichskanzlerg, einen oder mehrere Der Vor tend. R. Dür kopp. S. Bz rr ies. . ĩ lesi he ö. d, n,. e schaft. Der Korstand. Der Aüsstchts . ö mit den Geschäfts⸗ ß . . ö . — e de lein ö. ö D ö * tor D 1 e ö ; lich Zeichnungen, können gegen postfteie von Berg. Criedrich Aug *. Kommissare zu bestellen, die an den Heinrich Schmidt. G. kö Kleinbahn Atiengesellschaft. Rob erk Ger 6 8 5 k 5 Hen. denz n Nobember 9s . ⸗ 8. aa F. Hou ben.