1913 / 7 p. 15 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 09 Jan 1913 18:00:01 GMT) scan diff

Giessem. Befanntutachung. 90822 Ueber das Vermögen des Wirts Jo⸗ hannes Dutschmann in Gießen, Selterz⸗ weg 70, ist am 7. Januar 1913, Vor— mittags 10 Uhr, daz Konkursverfahren er— öffnet, worden. Der Kaufmann Louis Alt— hoff in Gießen ist zum Konkursverwalter ernannt. Erste Gläubigerversammlung und allgemeiner Prüfung termin: Sams ag, den . Februar üg lz, Vormittag? 9 Uhr. Anmeldefrtst und offener Arrest mit Anzeigepflicht bis 25. Januar 1913.

Gießen, den 7. Januar I913. Großherzogliches Amtsgericht. Gleĩñ vit. 90592 Ueber das Vermögen des Uhrmachers Paul Soika in Gleiwitz, Wilhelm— traße Iß, wird am 3. Januar 1913. Nachmittags 4 Uhr, das Konkursverfahren . eröffnet. Verwalter: Kaufmann Paul 90543 Stein in Gleiwitz. Frist zur Anmeldung der Konkursforderungen bis einschließlich den 1. Februar 1913. Erste Gläubtger— versammlung und Prüfungstermin am 12. Februar SIT, Vormittags LR Uhr, vor dem Amtsgericht hier, Gerichtsstraße, Saal 241 im JI. Stock. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis

8. Februar 1913 einschließlich.

Gleiwitz, den 3. Januar 1913. Amtsgericht. I. N. 12/13

Gra Cgenanm. 90924 Bekanntmachung.

Das K. Amtsgericht Grafenau hat lber das Vermögen der Schlossermeisters⸗ ehefrau Rosa Eder von Schönberg, nun in Passau, heute, Nachmittags Ueder das Vermögen des Tischler⸗ k ö n meisters Wilhelm Wolter in Daßel, ö l * , , malt 1 er in Grafenau ernannt. Termin zur Neuestrasf . . 36 3 4 Beschlußfassung über die Wahl eines nuar 1913. . . , , anderen Konkursverwalters so ie über die nuteg, das 5. J etwaige Bestellung eines Gläutzigeraus— . ter . u . 6 , schusses und über die in den 8§5 132, 134, in Einbeck. , 15 K. O, bezeichneten Fragen ist be— frlst bis . rr r 1 mg 96 stunmt auf Mittwoch, den 22. Januar 1 . . . ESE, Vormittags 9 Uhr, im dies m , nen, gerichtlichen Sitzungssaale. Sffener Arrest Gläubigernersammlung ö ist erlassen mit Anzeigefrist bis Mittwoch, , . Vormittaßs R . 22. Januar 1913. Allgemeiner Prü— nuten. . =. fungstermin ist bestimmt auf Mittwoch Einbeck, den 6. Januar 1913. den 5. J,, Marr r gz

Kar Is ruhig; Haden. 0s19) kau, ist heute, am 8. Januar 1913 Ueber, das Vermögen des Kaufmanns MittagsZs 17 Uhr, das Konkunsbherfahren Lor! Theodor Rupp in Karlsruhe, eröffnet. Herr Projeßagent Müller in Inhahers der Flirun E. Emil Rupp Mugkau ist zum Konkursperwalfer ernannt. daselbst. Kaiserallee Nr. 21, wurde heute, onkursforderungen sind bis zum 16. März am 6. Januar 1913, Vormittags 17 Uhr, 1913 bei dem Gericht anzumelden. Erste das Konkursverfahren eröffnet. Konkurg- Gläubigerverfammlung am G. Februar berwalter: Kaufmann Morltz Seiserheld, 191. Voꝛrmirtagẽ 10 Uhr. Prů⸗ hier, Anmeldefrist bis zum 3. Februar fungstermin am 2. April 191, Vor⸗ 1913. Erste Gläuhigerversammlung: mittags EO Uhr, vor dem unterzeichn ten Samstag, den E, Fehruar EPL, Gericht. Dffener Arrest und Anzeigepflicht bis 30. Januar 1913.

Vormittags 8g Uhr, Prüfungstermin: Königliches Amtsgericht in Muskau.

Charlottenburg. Pobgs) Ueber das Vermögen der „Heimat und Welt“ Verlag Wilhelm Weicher Gesellschaft mit beschräukter Haftung in Berlin⸗ Wilmersdorf, Pariser tr. à, ist heute mittag 12 Uhr von dem König— lichen Amtsgericht Charlottenburg das Konkursberfahren eröfnet. Verwalter: Tonkursverwalter Aschheim, hier, Spbel—⸗ straße 12. Frist zur Anmeldung der Kon⸗ kursforderungen und offener Arxest, mit Anzeigepflicht bis 4. Februar 1913 Glãu⸗ bigerversammlung und Prüfungstermin am ELA. Februar EI, Vormittags 10 Ühr. im Gerichtsgebäude, Suartn—⸗ straße 13. Portal J. 1 Treppe, Zimmer 47. Eharlottenburg, den J. Januar 1913 Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Abt. 40.

Rein feld, Holsteim. 0b S5] Sxinemürnde.

In dem Konkursverfahren über das Konkurs herfahren. Vermögen, des Kaufmanns Fischel Ueber das Vermögen der Kauffrau Schneck in Neuhof wird her ichtigend Martha Drescher, geb. Jähne, in dermerft. daß es in dem Beschluß vom Swinemünde wird heute, am 7. Januar 3 d. Mts. richtig, wie folgt, heißen muß: 1913, Mittags 12 Uhr, das Konkursver⸗ Es wird zur Beschlußfassung über die fahren eröffnet. Verwalter: Kaufmann Beibehaltung des ernannten oder die Wahl Johannes rocka in Swinemünde. An⸗ eines anderen Verwalters sowie über die meldefrist bis zum 24 Februar 1313. Erste Bestellung eines Gläubigerausschusses und Gläubigerversammlung am 1. Februar eintretendenfalls über die im § 1322 der A912, Vormittags LE Uhr. Allge⸗ Konkursordnung bezeichneten Gegenstände meiner Prüfungstermin am S8. Marz auf den L. Februar E91E3, Vor⸗ 19123, Vormittags EH Uhr. Offener mittags 9 Uhr, und zur Prüfung Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 7. Fe⸗ der angemeldeten Forderungen auf den bruar 1913. . . 289. März 9A, Vormittags 9 Uhr,. Swinemünde, den 7. Januar 1913. e. dem uten, Gerichte Termin Königliches Amtsgericht. anberaumt. .

Reinfeld i. Holst., den 7. Januar 1913. Trier. Konkurseröffnung, g0s25

Königliches Amts gerscht. Ueber das Vermögen des stolonial- warenhändlers Johann Fettes in Trier, Brückenstraße 87, ist am 3. Januar 1913, Nachmittags 5 Uhr, das Konkurs verfahren eröffnet worden. Verwalter ist der Rechtsanwalt Royer in Trier. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 17. Ja— nuar 1913. Ablauf der Anmeldefrist am 24. Januar 1913. Erste Glaäubigerver— sammlung und allgemeiner Prüfungs⸗ termin am JI. Januar 1913, Vorm. E Uhr, an hiesiger Gerichts⸗ stelle Zimmer 34. Trier, den 3. Januar 1913. Königliches Amtsgericht. Abteilung 12. Trier. Ktonkurseröffuung. 90832]

Ueber den Nachlaß der am 206 Novemher 1912 zu Trier, ihrem Wohnorte, sorbenen Pensigusempfängerin Wwe. Maria von Neukirchen gen. von Nyvenheim. geb. Deprez, ist am 3 Ja⸗ nuar 1913, Nachmittags 5 Uhr, das Kon—⸗ kursverfahren eröffnet worden. Verwalter ist der Kaufmann Engelbert Bonath in Trier. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 17. Januar 1913. Ablauf der Anmeldefrist am 21. Januar 1913. Erste Gläubigerversammlung und allgemeiner Prüfungstermin am 31. Januar 1913, Vorm. IHE Uhr, an hiesiger Gerichtz⸗ stelle, Zimmer 34. Trier, den 3. Januar 1913. Königliches Amtsgericht. Abteilung 12. Wipper türth. 90826

Bekanntmachung.

Ueber den Nachlaß des am 25. November 1912 zu Wipperfürth verstorbenen Bürger⸗ meisters Konsantin Velder hierselbst wird heute, am 4 Januar 1913, Mittags 2 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkursverwalter ist Prozeßagent Daemgen in Wipperfürth. Offener Arrest bis 1. Fe⸗ bruar 1913. Ablauf der Anmeldefrist am gleichen Tage. Erste Glä⸗nbigerveriamm— lung und Prüfungstermin am 15. Februar E913. Vormittags LUhr, an Gerichts⸗ stelle Zimmer 6. . Wipherfürth, den 4 Januar 1913.

Königliches Amtsgericht. MWolfsteim.

Yes Vas

das Konkursverfahren eröffnet. Konkurk— . verwalter Herr Kaufmann Gustav Christeph . hier. Anmeldefrist bis zum Fe⸗ bruar 1913. Wahltermin am 5. Fe⸗ bruar 19 IZ. Vormittags 11 Uhr. Prüfungetermin am 26. Februar 1983, Vormittags II Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 1. Fe— bruar 1913.

ort, 6973, 6976, go7s, 6984, 699, 56993 6998 18 von Sportwagen, Fabrik⸗ nun mern 6072, 6080, 6082 6164, 6526, 658g, 6786, 6is8, 678g, 6728, 6767. e853, 6793, 6755, 6813, 6814, 6817, 6818, in einem versiegelten Umschlage, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 11. De⸗ zember 1912, , 12 Uhr. . ; Nr. 521. Hubert Feiner. Firma in . ö Zeitz, 9 ziobl le er. ö. Klappstuhlrück⸗ Bautzen, den J. Jan yar 1913. lehnen in einem versiegelten Umschlage, Königliches Amtsgericht. . , ; en, n,, . oo5sb) wirt Eduard Mörstedt aus dem Vorstande Lüdenscheid. oo6 t] Fabriknummern ü.! ,, . 1 . * ö . . In unser Musterregister ist eingetragen 13 E, 13 B, 13 C. 13 B, 13 A 3 Wurstfabrik⸗Verwertungsgesellschast Landwirt Berthold Mörstedt getreten ist. worden: ö z z 4 i . Tennstedt, den 4. Januar 1913. Nr. 2268 Firma Gebr. Kugel 4 65 ö . ö He mit . 9. 2a , . . Königliches Amtsgericht. Fink in Lüdenscheid, I Muster für Schutzfr ö. ö . schweig ö 6 ö . laternenkörper, Fabrikzeichen A, plastisches zember 1912, Vormittags ; mittags 530 Uhr, das Konki Trebnitz, Schies. 90894] Faternenkörper, Fabritzeichen A

frif Nr. H22 Louis Göentsch, Firma in eröffnet worden. Konkurswalter: Kauf—

1 d Hnfr 8 e K r P - . ö ' ö

In unser Genossenschaftsregister int . k k . V Zeitz, 14 Muster von seidenen und kunst⸗ B. Mielziner in Braunschweig. bei Nr. 10 Spar und Darlehnskasse ! ö K

mann 2 ö i ä seiden durchbrochenen Stoffen, Fabrik⸗ März 1913. Erste Bom bwiß C. Gil m n. H' eingetraten: mitzsags, ) Uhr 25 Minuten. seidenen durch ; fen, R

Anmeldefrist bis 1. . 24 nummern g07 —9 15 in einem versiegelten An Stelle des ausgeschiedenen Hermann Nr. 226. Firma. Ehberg X. Co., un Sge h) 22. .

) 8 en Gläubigerversammlung e, . .

. e. Paket, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet 1912, Vormittags jr. ge⸗ 8 7 R ellschaft mit beschränkter Haftung, 1 54 919 R hr. Nitschke ist der Bauerzutsbesitzer Paul . . , . g ö am 24. Dezember 1912, Vormittags 10 Uhr

unn meiner Prüfungstermin am 2Z2. März Nitschke in den Vorf gewählt. Amts⸗ J,. gan Zeitz, den 31. Dezember 1912. Nichte . Dorstand gewählt. Amts Fabriknummern 5483, 5490, 5494, 5499, Zeitz, ö

1 h 1913, Vormittags 61 1 s 3 18 6 ö 2 23 1 1 cho 9 mts ert ĩ es 2969 zei ö j is Mar 9 3 gericht Trebnitz, 2. 1. 15. za, fd, rz z, o g, S, döh, Königliches 9 Arrest mit Anzeigepflich ; 5525, 5529, 5530, 5532, h533, 5534, Zwönitz. ho6h0]

Braunschweig, den 6. Januar 1913. 5535 5539, 5543 5547 stis ; . ö Der Gerichtsschreiber

bös Hör, und sl splastische In das Musterregister ist eingetragen Herzoglichen Amtsgerichts Riddagshausen,

Erzeugnisse, Schutz rist drei Jahre, an. worden: . dert ,, m, m , n , g Kunster Metallhütte... gemeldet am 7. Dezember 1912, Vor. Nr. 77. A. Robert Wieland, Firma, * a n. 2 ö Bestände an Waren auf der Grumittags 11 Uhr 45 Minuten. Auervach i. Erzgeb., 1 versiegeltes Breskun. ; ö 555 Vestante an Waren auf Neuhüttt Nr. 220. Firma Gerhardi & Co. Paket mit J. Muster Petimetstrumpf Ueber das Vermögen der Kaufmian e „Beftände an Waren auf Kupfernin Lüdenscheid, 1. Miusterabbilsung für mit, eingezogenen Bändern für alle Fritz Börner in Breslau, Hu den⸗ Folgende Immobilien: Fallbugelhalter, Fabrikn«mmer S535 und Artikel der Strumpfwarenbranche, Fabri⸗ Üraße l, in eingetragener Fita. Hugo I) Sas im Grundbuch für Bergwerke Musterabbildung für Gefäßbodenrand, kationsnummer 10685, Flächenerze quis, F. ven ner, Yi, ren, lern gon zu Burbgch in Band 4 Blatt 6 auf den Fabritnummer sbb, wlastisch: Grzcug. Schutzfrist Jahce, angemsldet am 4. Der 8. Janna. 1917. Mittags 3 1 . an. Karl Schreiber und Wllhefmine geb. Keinisse, Schußtzfrist drei Jahre, angemeldet zember 1912. Vormittags 11 Uhr. kur der ihren Eröffnet. ma ler. ö konsolidierte Blei, Silber-, Kupfererz und Bam 1I. Dezember 1512, Vormittags Nr. 78. Dieselbe Firma, J versiegeltes mann Carl Mich lock hier, G 56. bei Wahlhach nebst den dazu zehörlgen Gr 10. ihr, 3 Minuten, Paket mit 1 Nuster L regulärer Petinet, Frist zur Anmelgung der ton . 2) das im Grundbuch für Bergwerk. Nr. 2271 Firma Robert Deiten⸗ strumpf, dessen Längen bis an die durch rungen bis ebnschliesßlich den ae ärz zu Burbach Band 3 Blatt 142 auf den beck in Lüdenscheid, 20 Muster für eine Naht zu verbindenden Außenkanten 1ol3. Erste . am Scheiber zu Burbach eingetragene Blei- un Knöpfe, Fabriknummern 8991, 9ool. 009, petinetgemustert und in der. Wade regulär 4. Gebrunre 181 . ,, ,. bei Burbach, 90l0, 9011, 9go2l1, 02d, Mhh, Ahh. a0], mindert ist BFabrilallon nummer 143 ihr. Prüfungstermin am ;. in I) daz im Grundbuche für Bergwerke 9028, 9029, goz0h, 903 119032, 036, 9046, 10686, Flächenerzeugnis, Schutzfrist 3 Jahre, E m, Vormittags EKR uhr, or . angemeldet am 9. Dezember 1912, Vor⸗ Königlichen Amtsgericht hifrselb 4 . mittags 412 Uhr. . seumstraße Nr. 9, Zimmer 271, im II. Stock.

Nr 79. Dteselbe Firma, 1 versiegeltes

Burhäch Band 4 Blatt 4 auf den Ramen Co?, gol, 906 plastische Erzeugnisse, ö 8 angemeldet am ĩ z mier Ei. im] ĩᷣ. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis Paket mit 39 Petinetmustern für alle Ar⸗ 25. Januar 1913 einschließlich tikel der Strumpfwarenbranche, Fabrik—

in Burbach eingetragene Eisen⸗, Kupfer-Schutzfrist drei Jahre, j k 6 ö ö ö. . 1912, Nachmittags 6 Uhr 4) das im Grundbuch für Bergwerke 40 Minuten. az. j r, 3 . 14 ö. den . Nr. 2272. Firma Kuhr * Nͤelle enbranche, um leger icht Eresian. zu Burbach eingetragene Blei, Kupfer-, Ziin Lüdenscheid, 10 Modelle für Knoten⸗ nummern öh? bis 10725, Flachen erzeug⸗ nisse, Schutzftit 3 Jahre, angemeldet am 12 Dezember 1912, Vormittags 11 Uhr. Zwönitz, den 7. Januar 1913. Königliches Amtsgericht.

Hild æsheim. 90645 Im Musterregister ist eingetragen: Nr. 97: Soltschmidt, Walther, Architekt und Lehrer an den gewerb⸗ lichen Schulen zu Hildesheim,? Modelle für Metalleuchter, offen, ohne Geschäf s⸗ nummer, plastische Erzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 30. Dezember 1972, 11,05 ühr.

Dildesheim, 31. Dezember 1912.

Königliches Amtegericht. J.

steinach als solcher Edgar Wagler in Hüttensteinach in den Vorstand gewählt worden ist. Sonneberg, den 4 Januar 1913. Herzogl. Amtsgericht. Abt. J.

Tennstedt. 90893

In unser Genossenschaftsregister ist heute bei dem Urlebener Darlehuskassen⸗ verein eingetragene Genossenschaft mit unbeschräukter Haftnflicht in Groß Urleben eingetragen, daß der Land⸗

Montag, den E7. Februar R913, Vormittags S Uhr, vor dem Großh. Amtsgericht in Karleruhe, Akademiestraße Nr. 2, Eingang 1, 3. Stock, Zimmer Nr. 18. Offener Arrest und Anzeigefrist bis zum 20. Januar 1913

Karlsruhe, den 6 Januar 1913. Gerichtsschreiber Großh. Amtsgerichts. A. 6. H em kberꝶ.

ö Konkursverfahren.

Ueber das Vermögen des Bauunter— nehmers Karl Schulze in Kemberg wird heute, am 6. Januar 1913, Vormit⸗ tags 1938 Uhr, das Konkursverfahren er— öffnet Der Rechts anwalt Dr. Graff in Kem— berg wird zum Konkursverwalter ernannt Konkursforderungen sind bis zum 20. Ja—⸗ nuar 1913 bei dem Gerichte anzumelden. Es wird zur Beschlußfassung über die Bei— behaltung des ernannten oder die Wahl eines anderen Verwalters sowie Über die Bestellung eines Gläubigerausschusses und eintretendenfalls über die in § 132 der Konkursordnung bezeichneten Gegenstände auf den 20. Januar E8gRE, Vor- mittags E09 Uhr, und zur Prüfung der angemeldeten Forderungen auf den 20. Isnuar ESIEI3, Vormittags EI Uhr, vor dem unterzeichneten Gerichte, Zimmer 2, Termin anberaumt. Allen Personen, velche eine zur Konkursmasse gehorige Sache in Besitz haben oder zur Konkursmasse etwas schuldig sind, wird

Vag old. 91029 Konkurseröffnung über das Vermögen des Fidel Lutz, Wiagners, seiner Ehe⸗ frau Maria Lutz, geb Bischof, des Dionyfius Bischof. Schmieds, feiner Ehefrau Gertrud Bischof, geb. Scher⸗ mann, der Agathe Schlotter, Bler⸗ brauers We., und der Barbara Lutz, ledig, sämtliche in Untertalheim., am . Januar 1913, Nachmittags 6 Uhr, und am 7. Januar 1913, Vormittags 93 Uhr. Verwalter: stv Beztrksnotar Häfele in Haiterbach. Offener Arrest mit Anzeige— und Anmeldefrist von Konkursforderungen . März 1913. Wahltermin: 28. Januar E93, Nachm. 3 Uhr; Prüfungs— iermin: EE. März E913, Nachm. 3 Uhr. K Amtsgericht Nagold, den 7. Januar 1913.

Salzuflen. ö. Konkursverfahren. Ueber das Vermögen der Schötmarschen Möbelfabrik, Gesellschaft mit be— schränkter Haftung. vormals August Tellbüscher, in Schötmar ist am . Januar 1913 der Konkurs eröffnet Verwalter: Gerichtsaktuar Thoene in Salzuflen. Anmeldefrist bis 28. Januar 913. Erste Gläubigerversammlung sowie allgemeiner Prüfungstermin am 5. Fe⸗ bruar 1 9REz, Vormittags EA Uhr. Offener Arreft mit Anzeigefrist bis zum 28. Januar 1913. Salzuflen, den 6. Januar 1913. Fürstliches Amtsgericht. II.

Dresden. r Ueber das Vermögen des Schuhmachers und Schuhwarenhändlers Wilhelm Georg Richard Schröder in Dresden, Striesener Straße 27 (Wohnung: Schu— mannstr 51), wird heute, am 7. Januar 1913, Nachmittags 1 Uhr, das Konkurg⸗ verfahren eröffnet. Konkursve walter: Herr Kaufmann A. Canzler in Dresden, Pirnaische Straße 33 Anmeldefrist biz zum 28. Januar 1913. Wahl⸗ Prüfungstermin am 7 Februar 1313, Vormittags HE H Uhr. Qffener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 28. Jannar 1913. Dresden, am 7. Jan gar 1913.

Königliches Amtsgericht. Abt. II.

90516

Trier. 90896 Heute wurde bei Nr. 57 des hiesigen = r wm, aftsregisters, betreffend den

Und

. d d. ——

Veck arslm. . Ronkursverfahren. Ueber das Vermögen des Gustav

90s 15 Einbeck. Konkursverfahren. ))) ͤ des ,, . . ocean. Konkursverfahren. 90367] , ,, , , n n, leber den Nachlaß des Rentners mittags 64 Uhr, das Konkursverfahren Albrecht Cramer 9 e len m ,, Fröffnet worden. Konkursverwalter: stv. am 6. Januar 1913 , , , 1 ir Hetirksnotar Steinbauser in Oedheim. das Kyonkursdersahren , Anmeldefrist bis 27. Januar 1913. Wahl— verwalter: n,. . ; , und Prüfungstermin: Monts berwalter: Kaufmann Steinhauer hier. Prüfungstermin: Montag, den Konkursfordern: . 5 . n z. Jebruar AOM2 i,. n Konkursforderungen sind bis zum 20. Fe⸗ aufgegeben, nichts an den Geineinschuldner um g . . , bruar 1913 bei dem Gericht anzumelden. . verabfolgen oder zu lelsten, auch die el hr = 36 ö m, Erste Gläubigerversammlung am T. Fe— Berz flichtung auferlegt, von dem Besitze , ,, mit Anzeigepflicht bis bruar er,, Mittags 12 uhr. Allge— der Sache und von den Forderungen, für ** . *. z erich Nec n meiner Prüfungstermin am LE. März welche sie aus der Sache abgesonderte Be— e n, arsulm, E9I3, Mittags EZ Uhr. Offener friedigung in Anspruch nebmen, dem Gere,, 1813. Arrest mit Anzeigefrist bis J. Februdr Ig!) . 'onturßver walter bis zum 20. Januar erichtsschreiber Rupf. Seesen, den 5 Januar 1513 GSßgnzal 3A ats erich 4 h . , 3 2 ö. 9 31 . 1 . —— ö J ea, 3 . yr ö Königliches Amtègericht IJ 3 lihr, im dlesgenichtlichen Sitzungssasle 1 . ö k . Ceunrode. ohr) Der Gerichte schyeiber Herzoglichen Amts— Grafenau, 7. Januar 1915. königliches Amtsgericht in Kemberg. Ueber das Vermzgen des Bäcker meisterg Gerichts, J 3 (1. . Sch ünemann, Gerichteschrelberel des K. Amtsgerichts. ciel. ö ö goggr] Hermann Teuber in St. Eule ist Gerichtsschr.Aspirant. beute, am 3. Januar 1913, Nachmittags J

Haltern. Mesrs ooh? 7] Ueber das Vermögen des Giswerk⸗ deute am . sts. ohm,, 5 ö . 3 Uhr 50 Min, das Konkurspverfahre ktonkuraverfahren besitzers Franz Ehlers, Eiswerke ? 4 9 n , n, . n z tren. z 3 . . ; 'röffnet. Verw. . istiz 6 leber daz Vermögen des Kaufmanns ,. 3 frier agen, n . ö , ,, . ung . Theodor Lobeck zu Haltern wird beute 6rnm 8. Januar 19154 Vormittags 3 FrsteJ (Gf3n n. delsgesellschaft F isse Si in his. Ver Con mg fell in Chah fene. ,,, . 12 Uhr 11 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet . Ersteß Cläubigerbersammlung und r nn f, JJ Gläubigerversammlung und Prüfungse Frrest mit Anzeige und Anmeldefiist den z Minuten, dag Konktrzbersähren eM! Konkursverwalter ist der Kausmann Jo lÜgemeinez hrüfhngstermin den A5. Fe- Nachmatta gs ; ühr, dad Konkurs erfahren termin am 30. Januar A913, Vor- 27. Januar 1913. Allgemeiner Prüfungt, öffnet, da er sein⸗ Zahlung, fsh igel kennes „rh. Kiel. Harmsöttraß. zi. Kruiar nene. , , . eroffnet ,, des Fräulein Anna Oehlrich zu Rerhem mittags E Ungr, im Gerichtsgebäude term und Csäsgbige bersammlung, den bargetan hat. Der Kchte mm t ichn ert feng Arrest mig Ineisefrist, bis Ig Fe . ile rig eth J eee e. a. Aller, wird heute, am 6. Januar 1913, hierfelßst, Suareßstt, 1, Portal J, 3. Februar 913, Vormittags Freericks di Haltem 'the zum Kontak bit 1b! imneldehes bis, Febrkar Rfczgamsleeshit Anzeigepflicht bis um straß. . *rfte Els k getrer in nl ng Vormittags 10 Uhr, das Konkursber. I Treppe, Zimmer 47. no IA Uhr. ; . herwalter ernannt. Konkurgforderungen find dels. rTermin zur Wahl eines anderen 2 den z. Jannar 1913 am *r, Jatzar AB23 we nage 3. vict Mluster sur Heckel, F. vier Muste; fahren, eröffnet. Der Rechtꝛanwalt Natje Charlottenburg, den 37. Dejember 19l2. Großherzogl. Amtegericht, Abt. M, bis jum 15. Februat iz bei dem CHericht Verwalters, Gläubigerausschustes und eur ee, , ,,, . ü Uhr. lllgemeiner. Prsfunge iernß der Centrifugenmolkerei Win sbach, für Deckel persch üsse ua üund p? zwel in Ahlden wird zum Konkursverwalter er. Ver Grichtsschreiber ö Eisenach. anzumelden. Eg wird zur Beschlußfaffung Degen der Angelegenheiten nach 3 139 i n,, . un 16. März dk3, Bor rte, e. G. m. u. H. in Willsbach ein. hersiegelte Pakete blaftische Erzeugnisse, nannt, Anmeldefrist bis zum 28. Januar l 93. des Königlichen Amtsgerichts. Abt. 40 ) über die Beibehaltung dez erkannten Kentursordnung den E53; Februar. é ttz, For dem un terzeichneten Gericht getragen worden. J 3, Fabritnunnnern 104, 105, zu b ,, Charlotte bn. 88952 oder die Wahl eines anderen Ver—⸗ , , EE Uhr. Allge- Potsdamerstraße 13, Zimmer 15. Konkurg, „In der Generalversammlung, dom Fabriknümmern 106, 107, 1os, 169, zu termin: 6, , än: Ueber das Vermögen des Tatiersal—⸗ ksters sowie üer, die Bestellung eint ö 1 ,, 2 Juli 152, ists an c Stell, des gus; Kunde tb SchE tritt 3 Jähre, zu z an, mittags 11. Uhr. ffir arrfst mit geftKzzets Georg, Jittigu zu Berlin, Iläubigerausschufffg und ginkretenden falls en a 'rmnitta g 1E, nhr; bei d n Gericht anzumelden, Affen er. lrrest . . , An e e nee r mngrhth r, wrlerezsdorf, Läffäine sraß a3, alten. g d, nn , et Gore, nn ,, . 1, Deuring der Bauer Karl Ho j mittags 12 Uhr 17 Minuten, zu br an⸗ Königliches Amtsger n Ahlden. Inhabe er eingetragenen Fi ejeichneten Gegenstaͤnde auf den L5. Ja⸗ 0837 Spandau, den 4. Januar 1913 am 6 Januar 1913, Nachmittags 5 Uhr ö n 2 Minuten, ; en Inhabers der eingetragenen Firma n, , . auf den 5. Ja- Cusel. Bekanntmachung. JI9083 , n ,, ö. 963 ö. nz gemeldet am 18. Dezember 1912, Nach⸗= 90560 Lat ail am Bahnhof . . 31 . an, e n . Das K. . . her 1 ,, i eri ö b en rer n r. en g. Januar 1913. tags 5 Uhr 13 Minuten. . Zütlau“ ist heute vormittag und zur Prüfung der angemeldeten Forde⸗ Beschluß' vom“ 6. anna? *g 37 * ? ö. Kechtsampalt, Schreiher in Wolfstein. Oberamtsrichter Sch mid. k Jer . Mön iar Amtsgericht rungen auf, den 2. März 1913, ö ien . kurs kon ,,, wies paden 9gosg9] Königliche Amtsgericht. gariottz inrgs Gen e derfes en cs. 6 19. . denenntes Kari, Hinteimgun k., ro uten. lleber ere, , reh. 87 Ihe ee r öl n, nn, n gss z . 6 Verwalter: Konkursverwalter Dr. zeichneten Gerichte Termin anberaumt. hindler in Quir ö 8 . . K ej, Kebruar dz; Jé. Termin zur Wahl . J fie. Nahrath, Charlottenburg, Neue . Personen, welche eine zur Konkurs ef, ir . . gl r, 1 m,, . . , . en · Kor raf riß Anmeldung der masse gehörige Sache in Besitz haben Götz in Kusel. Sff ener Arrest! ; Haft nitt beschräukter Haftung, in Släublgerqusschussen und Beschlußassung e⸗ Kantstraße 1. Frist zur Anme 9 ass ; h Götz in Kusel. Offener Arrest ist erlassen 5 ĩ ͤ . 1913, ü ie in S5 13 ö zu Wiesbaben, eingetragene G ö j ; Arrest oder zur Konkursmasse etwas schuldig sind, ir? R urch, erf Fil u sert reh; 11 Velten ist heute, am 4. Januar 1913, über die in 5 132, 134, 137 K. O. be— z aft Konkursforderungen und offener Arrest Rontursmasse as schuldzig find, mit Anzeigefrist in dieser Richtung bis tachmittags 3 § Konkurzverf n graden aim et ag, 3. Je unn , , ,, , ,, , , , dle, d, n ,, h , n., ; ; SH. Rh in versiegeltes Paket 9 ; ãubig sammlu und Prüfungs⸗ 9065971 chuldner zu verabfolgen oder zu leisten, Anm ,, . Töff net. Konkursverwalter ist Rechtsanwg 816 orm. O0 Uhr, allgemeiner . . G chen dt, ein versieg . Paket, W nur f be6 de Gericht angzu⸗ Glãub gerbersammlung . . 90597 ( , 19 ' n eisten Anmeldung der Konkursforderungen ist Dr. James Loewmh in Velten I. d. M. Prüfungstermin: S ö. 1 Mar Eduard Nacke ist ausgeschieden und an enthaltend 50 . . , ,, Gg wird zur Beschlußfaffung Über termin am . e. e. 3 , 9 ung 5 9 eg 6 bis zum 24. Januar 1913 einschließlich Erste Gläubigerversammlung am 1. Fe 63 nn Vorm 6 jewel 6. , 64 stattungen und diversen Etiketten mi ł r . é mittags 10 Uhr, im Gerichtsgebäude, g; Marie Schmidt, geb. Deßiße der Sach, und von den Forde⸗ bestimmt. Termin zur Wahl eines an w e . n nn, i . m, Ihr, jeweils im seiner Stelle Jultus Christ in den Vor Kusshättungen uns gdiven n Titterten, die Beibehaltung des ernannten oder die mittag? en niht händterin Marie Schmidt, geb. 3 ö s 258 z'stimmt, Termtns zu! Wahl eines anderen bruar 8nd. Vormittags 11 Uhr. Sitzunessgale ; den Nummern 28360 F, 28534 F, 28757 E, 3 Suarejstraße 13, Portal 1, 1 Treppe, heim, Ehef des Tischlers rungen, für welche ste aus de. Sache Verwalters und Bestess nes Gläu⸗ i üfum 2 k . en gin 12 60 Fer b, , d, Wahr *in lrencberen Verwalters fowie S straßz . Mannheim, hefrau des Tisch . d *** ; ,, . * e, Bestellung eines Gläu⸗ Allgemeiner Prüfungstermin am E9. März Gerichtsschreiberei des K. Amtsgerichts ; 2. 28751 F, 28787 F, 28844 F, 28847 E, ĩ ; J zimmer 47. Sen mid mn mockwitz abgesonderte Befriedigung in Anspruch Figerausschusses, d i ö e, , . , . ,,, Wiesbaden, den 23. Deiemher 1512. 3 , c , Zs, m, Töss f, her. die Bestellung eineg Gläubigeraus 51. . . Otto Schmidt in Rockwitz nehmen, dem Ron * igerausschusses, dann äber die in den E9REz, Vormittags EI Uhr, vor dem Königliches Amtagericht. bin k. . , , shnfser und entretendenf̃all; ber gie in , mn, gn. den 30. Dejember T Janugr 1913 ö , , . ö , nter act oe er , etzt ers e! 28891 2886 28868 28889 56 . r 7 912. J urspe eröffnet. Konturs⸗ , 58 . ö Frage ow r r Pri ßter n 3i 13 e ur f dern sind bis wong rowitn, loodog! sßz? I. Wh K, zds, , söelä K, se ieder, Konkursordnzng, befeichneten a, , König zes äntegen bf, Salter, fh n lege when rden erg ,,,, In unserem Genossenschaftsregister ist 29716 E, 29718 29719 P, 29721 Gegenstände und zur Prüfung der ange— , 6 . ind bit am 3. Januar 1913. brunn s e 16 u? zum 1. März 1913 bei dem Gericht anzu— ö ; 2 n Tel 1111 ꝰI 26 6 1 * ö. ö heüte bei der unter Nr. 30 einge⸗ zum 1, Februar 1913 anzumelden. Erft

Chaærxiotten bur. 87677 Ueber das Vermögen der Frau Hedwig Claßmann, geb. Müller, in Char lottenburg, Joachimsthalerstraße 15, ist heute vormittag 11 Uhr vom Königlichen Amtsgericht Charlottenburg das Konkurs- verfahren eröff net. Verwalter: Konkurs⸗ pverwalter Goedel, Charlottenburg, Bay⸗ reutherstr. 6. Frist zur Anmeldung der TLonkurtforderungen und offener Arres⸗ mit Anzeigepflicht bis 21. Januar 1913.

bergwerk Neuhütte in den Gemeinden Alhalter. Fabriknummern 116 bis 121, 123 . ) die im Gründbuche für Bergwerke bis 126, plastische Erzeugnisse, Schutzfrist zu Kirchen Band 8 Blatt 03 auf den drei Jahre, angemeldet am 23 Dezember Schreiber in Burbach eingetragenen Sssidl 912, Vormittag? 11 Uhr 55. Minuten. geteilten Gewerkschaft Schöne Aussicht in . Nr. 73. Firma. C., Schmale in 6) die im Grundbuche für Bergwerke Lüdenscheid, . Muster für Stockknopf, Kirchen Band 135 Blatt 92 auf den Namen Fabriknummer 4630, plastisches Erzeugnis, zu Burbach einget agenen 5e Kuxe des 120 teSchutzfrist drei Jahre, angemeldet am in der Gemeinde Dermbach, 23. Bezember 1912, Nachmittags , Uhr. 7) die im Grundbuche für Bergwerke Lüdenscheid, den 3 Januar 1913. zu Burbach Band 1 Blatt 9 auf den Namen Königliches Amtsgericht. in Burbach eingetragenen Rler bezw. 32 ' 8 . . Kupfer⸗ und Blelerzgrube Gelegenheit in den ginerzhagzem. 6663 . dr da im Gynndbuche 1. BVergwerle In ist 5 ö ę24 ttz ent cg *** unter Nr, 39 und 46: Firma Lo & nnd gerltht ell erg! ! . J,, Im Genossenschaftsregister ist heute bei G Welschehold zu Meinerzhagen,

Eisenach. 9006] Ueber das Vermögen der Ehefrau Louise Ehmer, geb. Dorn in Eisenach ist heute, am 7. Fanuar 1913. Nachmit⸗ tags 6 Uhr, der Konkurs eröffnet worden. Verwalter ist vorläufig der Rechtsanwalt

Spandam. Konkursverfahren. Ueber das Vermögen der offenen Han—

90562

Konkurse.

Ahlden, Aller. 90492 Ueber das Vermögen der Inhaberin des Putzgeschäfts Oehlrich in Nethem,

EI himg. 19055) Ueber das Vermögen des Klempuen— meisters Max Frick in Elbing ist heute, Mittags 1 Uhr, das Konkurktz—⸗ verfahren eröffnet. Konkursverwalt Stadtrat Ludwig Wiedwald in Elbing. Erste Gläubigerversammlung und gemeiner Prüfungstermin den 6. Februar 1913. Vormittags LI Uhr, Zimmer !?. Anmeldeftist und offener Arrest mit An— zeigefrist bis zum 28 Januar 1913. Elbing, den 7. Januar 1913. Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.

H onmbach, MHaß'm. Konkursverfahren. Ueber das Vermögen des Jakob Streit- mann, Schuhwarenhändler in Offen—⸗ bach a. M., z. Zt. unbekannt wo, wird heute, am 6. Januar 1913, Vorm. 160 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Der Rechts— anwalt Dr. Weitz zu Offenbach a. M. wird zum Konkursverwalter ernannt. Offener Arrest und Anmeldefrist bis zum 8. Februar 1913. Erste Gläubigerversamm⸗ lung: Donnerstag, den 30. Januar 9E, Vorm. EG Uhr, Saal 12. All⸗ gemeiner Prüfungstermin: Donnerstag, den T7. Februar EgRz3, Vorm.

90823

t 90821 ö &. Amtsgericht Wohlfstein hat über den Nachlaß des in Wolfftein wohn⸗ haft gewesenen Gastwirts Karl Lindauer

Ahrensburg. Konkursverfahren. Ueber daß Vermögen des Bäckers Gmil Richard Burkhardt in Glas hütte wird heute, am 6 Januar 1913, Vormittags 13 Ubr, das Kontursverfahren eröffnet. Der Rechtsanwalt Otto Lembke in Ahrensburg wird zum Konkursverwalter ernannt. Konkursforderungen und bis zum

fe hey dt, Rr. HDisselaorès. 89535 In unser Musterregister ist eingetragen worden:

98 . EO Uhr. Saal 12.

Offenbach a. M., den 6. Januar 1913. Großherzogliches Amtsgericht.

Elster woer.dda. ö Ueber das Vermögen der Schnittwaren⸗

Pforzheim. 90817 Ueber das Vermögen des Gipser— meisfters Anton Niebel in Pforzheim wurde heute, am 7. Januar 1913, Vor⸗ mittags 11 Uhr, das Konkursverfahren er— öffnet. Rechtsanwalt Böhm in Pforzheim wurde zum Konkursverwalter ernannt.

Angerhbnrꝶ. Konkursverfahren. In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Albert Koh! hoff in Buddern ist zur Abnahme der

Der Gerichtsschreiber . des Königlichen Amtsgertats. Abteilung 40. Ch nrIottenburꝶ. 90590ũ

gemeiner . ö Spandau, den 4. Januar 1913.

, ooo ) 2 153 5 ß auf den 5. Fe⸗ en. da melden Offener Arrest mit An . * . , be r e,, . x assai im Sit , en. Yffener Arrest mit Anzeigepflich Moltkereigenossen⸗ . 55830 F. 3388 3 29888 bruar 1913, Vormittags A0 Uhr, um ner den rug. söossh ö. n n . . e e rer ger 9 . . 29832 298 29881 F, 298 Gläubtgerversammlung und lleber daz Vermögen des Tischler! Kußel, den 5. Januar 1913.

schaft Miet o, e. G. m. u. H. z

Mietschis ko eingetragen worden: Generalpersammlungsbeschluß vom 17. De⸗

zember 1912 sind Firma und Sitz der geändert worden: Molkereigenossenschaft Markstaedt. e. G. m. u. S.“ Markstädt.

Wongrowitz, den 23. Dezember 1912.

Genossenschaft dahin „Deut sche Königl. Amtsgericht.

Wres chen. Bekanntmachung.

In das Genossenschastsregister ist bei dem Deutschen Kaufhaus Wreschen, E. G. m. b. H. in Wreschen, einge⸗

tragen worden: Der 8 57 des 3 schluß der Generalversammlung 21. November 1912 geändert worden. Wreschen, den 36. Dezember 1912. Königliches Amtsgericht.

Statuts ist durch Be

Durch

90901

vom

F, 29936 F, 29981 * F, 29891 F, 29892 E, , F, 298905 F, 29908 F, 29909 P, 29911 F, 2031 , 2163 6, 7265 E, 7269 H, 7373 R. Diese Muster sind Flächenerzeugnisse und angemeldet am 13. Nobember 1912, Nachmittags 123 Uhr, Schutzfrist 3 Jahre. Rr. 821. Firma Hermann Schäött 2A. G. in Rheydt, ein versiegeltes Paket, enthaltend fünfzig Muster von Zigarren kistenausstattungen und diversen Etiketten mit den Nummern 29410 E, 29411 E, 29413 29884 F, 29885 F, 29887 E, 29972 25h73 P, 29976 F, 29979 RF, 29h84 F, 29985 PF, 29987 E, 29988 R 29989 F, 29991 F, 30000 F, 30001 30003 30020 F, 30021 F, 30024 30025 30027 F, 30028 F, 30029 30031 30039 F, 30033 F, 30035 30655 P, 30639 PF, bp, 30055 30056 30057 P, 30060 30061 30063 P, 30065

29913 29983

23 55 P. Ih h52 P,

29893 29894

3606052 30059 P, 0064 P,

Musterregister.

ausländischen Muster werden unter Leipzig veröllentlicht.)

(Die

Forst, Lausi t.

getragen:

Rr. 538. Firma Nichard Hentschel,

ein versiegeltes Paket . ir uch ere Artikel gesellschaft in Zeitz, 48 Abbildungen,

Forst

mit 6 Tomarosca, 68, 70, Flächenerzeugnisse,

abriknummern 1, 5, 9, 1 Schu

Vormittags 11 Uhr 15 Minuten. Kgl. AÄmtsgericht Forst (Lausitz), 31. Dezember 1912.

soosg4 Im hiesigen Musterregister ist ein⸗

53, frist 2 Zahre, angemeldet am 6 Dezember 1912,

366687 P, 366077 FB, 366073 F, 30075 R 30076 F, 30077 E, 30079 F, S815 C. Diese Muster sind Flächenerzeugnisse und angemeldet am 3 Dezember 1912, Vor⸗ mittags 11,10 Uhr, Schutzfrist 3 Jahre. Rheydt, den 31. Dejember 1912. Königliches Amtsgericht.

zeit. lIlgos 9 In das Musterregister ist eingetragen: Nr. 520. G. A. Naether. Attien⸗

und zwar 17 von Gartenmöbeln, Fahrik⸗ nummern 177, 180, 182. 389, 380, 35304 383, 3834, 3834, 7035. 7037, 704, 70(t, 707, 7074, 7074, S873, 3 von Kinderbetten,

abriknummern 661, 664, 666, 10 von

dor dem unterzeichneten Gerichte Termin anberaumt. Allen Personen, welche eine zur n n, gehörige Sache in Besitz haben oder zur

sind, wird aufgegeben, nichts an den Ge⸗ meinschuldner zu verabfolgen oder zu leisten, auch die Verpflichtung auferlegt, von dem Befitze der Sache und von den Forderungen, für welche sie aus der Sache abgesonderte Befriedigung in Anspruch nehmen, dem Fonkursverwalter bis zum 21. Januar 1913 Anzeige zu machen. Königliches Amtsgericht, IIl,

in Ahrensburg.

Altona, RIbœ. stonkursvoerfahren. Ueber das Vermögen des Kaufmanns Johann Heinrich Dietrich Behrmann n Altona, Glücksburgstr. I III, bis vor Monat Inhabers eines Handels mit Petroleum und Benzin in Hamburg, Holsteinischer Kamp 24, wird heute vor⸗ mittag 11 Uhr das Konkurtverfahren er— öffnet! Verwalter: Bücherrepisor Johs. Bartels in Altona, gr. Bergstr. 266, Handelshof. Offener Arrest mit Anzeige—= pflicht bis zum 1. März 1913 einschließlich. Grste Gläubigerversammlung den 20. Ja—⸗ nuar 9E. Vormittags AA Uhr. Anmeldefrist bis zum J. März 1913 ein— schließlich. Allgemeiner Prüfungstermin ben 26. März 1913, Vormittags EI uhr. N S* is.

Altona, den 7. Januar 1913.

Königliches Amtsgericht. Abt. 5.

Bantzen. 9o0b65] Ueber das Vermögen des Bäckers Bruno Stto Liebsch in Bautzen, äußere Lauenstraße 36, wird heute, am

90571

warenhäudlers Wilhelm Gestler zu

ĩ Charlottenburg, onkursmasse etwas schuldig hn e h, ö.

9

mittag 127 Uhr

verfahren f . kurtzverwalter Hinrichsen hier, Pestalozzi⸗

Ueber das Vermögen des Schuh⸗ Nuͤrnbergerstraße 1, Berlin⸗Schöneberg, 52, ist heute nach⸗ von dem Königlichen Amtegericht Charlottenburg das Konkurs⸗ eröffnet. Verwalter: Kon⸗

Hohenstaufenstraße

straße 57 a. Frist zur Anmeldung der Konkursforderungen und offener Arren mit Anzeigepflicht bis 28. Januar 1913. Gläubigerversammlung und Prüfungs⸗ termin am 8. Februar R913, Por⸗ mittags EI Uhr, im Gerichtsgebäude, Suarezstraße 13, Portal , 1 Treppe, immer 47. ö Eharlottenburg, den 6. Januar 1913.

Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Abt. 40.

Cha xkotzoem bug. 90999 Ueber das Vermögen der Frau Elsa Faltenberg, geb. Jacobi, in Char⸗ lotteuburg. Rankestraße 366, Inhaberin der nicht eingetragenen Firma Maison Chic, ist heute vormittag 113 Uhr von dem Königlichen Amtsgericht Charlotten⸗ burg das Konkurtverfahren eröffnet. Ver walter: Konkursverwalter Hinrichsen hier, Pestalozzistraße 57a. Frist jur Anmel⸗ dung der Konkursforderungen und offener Arrest mit Anzeigepflicht bis 4. Februar 1913. Gläubigerversammlung und Prü⸗ fungstermin am 4. Februar A913, Vormittags 10 Uhr, im Gexichts⸗ 6 Suarezstr. 13, Portal 1, 1 Treppe, mmer 47.

. Charlottenburg, den 7. Januar 1913. Der Gerichtsschreiber

Prüfungstermin 8. Februar 1912, Vormittags EO Uhr. Offener Arrei mit Anzeigepflicht bis zum 25. Januar 1916. Elsterwerda den 4 Januar 19153. Der Gerschtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Elst or v erdl a. 902985) Ueber das Vermögen des Gastwiris Ernst Bietzig in Großkmehlen ist am 7. Januar 1915, Nachmittags 5 Uhr, daß Ko kursverfabren eröffnet. Konkursver, walter: Prozeßagent Louis Krenkel in Elsterwerda. Konkunsforderungen sind zum 1. Februar 1913 anzumelden,. Erft. Gläubigerversammlung und allgemeiner Prüfungstermin am 8. Februar 1913 Vorm. IEA uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 21. Januar 19 Elsterwerda, den 7. Januar 1913. Der Gerichts schreiber des Königlichen Amtsgerichts.

Es chers haus em. 90565

meisters Heinrich Schlieker in Diel. missen (No. ass. 2) ist am 6. Januat 1913, Nachmittags 5 Uhr, Konkurs é. öff net. Verwalter: ; Reuter in Eschershaufen Offener Ante! mit Anzeigefrist bis zum 8. Februar !! einschließlich. Erste Gläubigerrersaum lung am 2E. Januar E913, Mitta 12 Uhr. Allg meiner Prüfungstermin 21. Februar 1913. Mittags 12 uhr Konkursforderungen sind bis zum 8. de bruar 1913 anzumelden. 9

Gschershausen, den 6. Januar n!, Der Gerschtsschrelber Herzoglichen Amt

lappwagen, Fabriknummern 6936, 6938,

7. Fanuar 1913, Vormittags 12 Uhr,

des Königlichen Amtsgerichts. Abt. 40.

gericht. J. V.: Schnöcker, Ger. Asplrant

Ueber das Vermögen des Schuhmacher

Rechtsanwalt Ot 1915

meisters Franz Lenkeit aus Kinten ist am 4. Januar 1913, Vormittags 11 Uhr, das Kon kuroverfahren eröffnet. Verwalter: Kaufmann Johannes Hall in Kinten. Anmeldefrist bis zum 26. Februar 1913. Erste Gläubigerversammlung 6. Februar E9IEZ, Vormittags 10 Uhr. Allge— gemeiner Prüfungstermin den KL. März A9AZ, Vormittags EO Uhr. Allen Personen, welche eine zur Konkursmasse gehörige Sache in Besitz haben oder zur Konkurgmasse etwas schuldig sind, wird aufgegeben, nichts an den Gemeinschuldner zu verahfolgen oder zu leisten, auch die Verpflichtung auferlegt, von dem Besitze der Sache und von den Forderungen, fur welche sie aus der Sache abgesonderte Be⸗ frledigung in Anspruch nehmen, dem Kon⸗ lurgoerwalter bis zum 26. Februar 1913 Anzeige zu machen. I

deydekrutz den 4. Januar 1913.

Königliches Amtsgericht.

Jauer. 90580 Ueber dag Vermögen des Kaufmanns Erich Schmidt in Leipe, Kreis Jauer, ist heute. Vormittags 19 Uhr, das Kon⸗ kursberfahren eröffnet. Verwalter: Säge⸗ werksbesitzer Hermann Ehrenberg in Leipe. rist zur Anmeldung der Konkursforde⸗ rungen bis zum 29. Januar 1913. Erste Gläͤubigerversammlung und Prüfung termin den G. Februar 91A, Bor⸗ mittags 10 uhr, im Gerichtsgebäude hierselbst, Zimmer Rr. 23. Offener Arrest mi Anzeigepflicht bis zum 29. Ja⸗ nuar 1913. ö Jauer, den 6. Januar 1913. Der Gerichtsschreiber

Der Gerichtsschreiber des K. Amtsgerichts.

Coi pig. 30548 Ueber den Nachlaß des Oberingenieurs Charles Friedrich Ferdinand Lawson Spiegelberg in Leipzig, Markgrafen— straße 8 III, wird heute, am 4. Januar 1913, Vormittags gegen 111 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Verwalter: Rechtsanwalt Eduard Müller in Leipzig Anmeldefrist bis zum 24. Januar 19153 Wahl- und Prüfungstermin am G. Fe⸗ bruar 191 z, Vormittags EH Uhr. Offener Arress mit Anzeigefrist bis zum 4. Februar 1913. Königliches Amtsgericht Leipzig. Abt. 1I1 A1, den 4. Januar 1913. M. Garen. 9oos34 Konkursverfahren. Ueber das Vermögen des Althändlers David tat in M.⸗Gladbach, Lüpertz⸗ enderstraße 146, ist heute, am 3. Januar 1913, Vorm. 10 Uhr, das Konkursver⸗ fahren eröffnet. Konkursverwalter ist Rechtsanwalt Quincke in HMe.⸗Gladbach. Offener Arrest mit Anzetgefrist bis zum 24. Januar 1913 Anmeldefrist bis zum 13. Februar 1913. Erste Gläubigerver⸗ sammlung: 3. Februar 1913, Vorm. II Uhr. Prüfungstermin: 24. Fe⸗ bruar 1913, Varm. IA Uhr, vor dem unterzeichneten Gerichte, Hohenzollern⸗ straße, Zimmer 77. Kgl. Amtsgericht in M.⸗Gladbach.

Mus lan. Konkursverfahren. 90986 Ueber das Vermögen des Schneide mühlenbesitzers Conrad Lau, in Firma „Conrad Lau, Dampfsügewerk, Bau⸗

des Königlichen Amtsgerichts.

Anmeldefrist: 8. Februar 1913.

Pirmasens. Bekanntmachung.

über das Vermögen

mittags 5 Uhr, den

schneider ist erlassen.

nuar 1913. Termin zur Wahl

anderen Verwalters und Bestellung Gläubigerausschusses sowie

dahier.

Kgl. Amtsgerichtsschreiberei.

kursverfahren über das Vermögen

auggesprochen wurde. Pirmaßsens, den 7. Januar 1913.

sßeschäft und Holzhandlung“ in Mus⸗

Königl. Amtsgericht.

90552

Das Kgl. Amtsgericht Pirmasens hat l der Kaufmanns Raver Forster in Pirmasens, Inhaber einer Kolonial⸗ und Kurzwarenhand« lung allda, am 6. Januar 1913, Nach⸗— Konkurs eröffnet. JI. Konkursverwalter ist Rechtskonsulent Ver⸗ in Pirmasens. Offener Arrest f Frist zur Anmeldung der Konkursforderungen endet mit dem 27. Ja—

ö allgemeiner Prüfungstermin am Montag, den 3. Fe⸗ bruar 19K. Nachmittags z Uhr, im Zimmer Nr. 13 des Kgl. Amtsgerichts

Pirmasens, den 6. Januar 1913.

Pirmasens. Berichtigung. 90925 Die Bekanntmachung vom 6. Januar 1913 wird dahin berichtigt, daß das Kon—

Kaufmanns Tauer Forster junior

Fönigliches Amtsgericht. Shandnun. Qonkursverfahren. 90926 Ueber das Vermögen des Schuhmaren« händlers Moritz Rosenberg in Spandau, Moritzstraße 44, ist am 65. Januar 1913, Nachmittags 1 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkurs- verwalter ist der Kaufmann Wilhelm Goedel in Berlin W. 62. Bayreuther⸗ straße 36. Erste Gläubigerversamm⸗ lung am 4. Februar 1913, Vor— mittags ER Uhr. Allgemeiner Prü⸗ fungstermin am 18. März 1913. Mittags Ez Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht, Potsdamerstraße 18, Zimmer Nr. 13. Konkursforderungen sind bis März 1913 bei dem Gericht anzu— melden. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis 1. Marz 1913. Spandau, den 6. Januar 1913. Königliches Amtsgericht.

ö

eines eines Stargard, Fomm. 90564 Ueber das Vermögen des Inhabers der Firma: „J. Meyer Inh. GC. Schumacher“ zu Stargard i. Pomm., des Kaufmanns Carl Schumacher zu Stargard i. Pomm., wird heute, am 6. Januar 19153, Nachmittags 5 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Verwalter: Kaufmann Otto Bartz zu Stargard i. Pomm. Anmeldefrist bis 6. März 1913. Erste Gläubigerversammlung und all—⸗ gemeiner Prüfungstermin am 17. März 19ER, Vormittags 10 Uhr, Zimmer Nr. 17. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis 6. März 1913. N 1113. A. Königliches Amtsgericht

in Stargard i. Pomm.

des

Schlußrechnung des Verwalters, zur Er— hebung von Einwendungen gegen das Schlußverzeichnis der bei der Verteilung zu heruͤcksichtigenden Forderungen sowie zur Anhörung der Gläubiger über die Ei stattung der Auslagen und die Gewährung einer Vergütung an die Mitglieder des Gläubigerausschusses der Schlußtermin auf den 30. Januar 19H, Vormittage 10 Uhr, vor dem Königlichen Amts— gerichte hierselbst bestimmt. Angerburg, den 6 Januar 1913. Der. Gerichtẽschreiber

des Königlichen Amtsgerichts. Hrn rt h. Beschlusz. Das Konkursverfahren über das Ver— mögen des Kaufmanns Adolf Barda. früher in Barth, wird nach erfolgter Ab— haltung des Schlußtermins hierdurch auf⸗ gehoben. Barth, den 27. Dezember 1912.

90823

Merlin. Konkursnerfahren. 90609 Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Kaufmanns Julius Kauf— mann in Berlin, Große Frankfurter⸗ straße 143, ist infolge Schlußverteilung nach Abhaltung des Schlußtermins auf⸗ gehoben worden.

Berlin, den 20. Dezember 1912.

Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts Berlin. Mitte. Abteilung 84.

Herlim. Konkursverfahren. 90691] Das Konkursverfahren über das Ver— mögen der offenen Handelsgesellschaft Friedrich Klemm in Berlin, Sophien— straße 25, ist, nachdem der in dem Ver⸗

gleichstermin vom 18. Oktober 1912 an