90482 Mãlzer ei ⸗Actien · Gesellschaft in Hamburg.
Von unserer Prioritätsauleihe erster Emiffion wurden heute zur Auszahlung Nummern
am 1. Juli d. Is. die folgender Obligationen gezogen:
10 96 173 200 204 209 296 336 348 282 441 445 493 475 508 514 554 595
600 624. Hamburg, den 2. Januar 1913. Der Vorstand.
5l430!
Actien Kierbrauerei in Jamburg.
Außerordentliche Generalversamm⸗ lung der Aktionäre am Freitag. den Nachmittags
HI. Januar 1913. 23 Uhr, im Kontor der Gesellschaft. Tages ordnung:
Aenderung der §S§ 15 und 16 des Ge⸗— Streichung der
sellschaftsvertrags: Worte: welche“ ... bis . .. . haben“ im § 15, Aufnahme der Bestimmung tm § 16, daß der Aufsichtsrat die Vertretungs befugnis der Vorstands⸗ mitglieder bestimmt. Aktionäre haben ihre Teilnahme an der Generalversammlung bis zum 29. Ja⸗ Auar e., Nachmittags 5 Uhr, bei dem Notar Herrn Dr. Bartels, Gr. Bäcker. straße 13, in Hamburg anzumelden. Stimmkarten können dort gegen Vorzeigung der Aktien in Empfang genommen werden' Hamburg, 8 Januar 1913. Der Vorstand.
191429 Einladung. Wir erlauben uns, unsere Herren Aktionäre zur I. ordentlichen General— versammlung, die am Freitag, den . . Februar 1913, Nachmittags TöuUuhr, im Beratungszimmer der Brauerei ftattfindet, höflichst einzuladen. Tagesordnung: 1) Vorlage der Bilanz mit Gewinn- und Verlustrechnung und Berichterstattung des Vorstands und des Aufssichtsrats. ) Beschlußfassung über die Vei wendung
91415 5. Februar d. J., Nachmittags 3 Uhr,
stattfindenden ordentlichen Generalver⸗ sammlung der Aktionäre. Tagesordnung: I) Feststellung des Preises der Kauf⸗ rüben der Aktionäre für 1913/14. S C 5 der Statuten. Beschlußfassung über 5 6, 2 der Statuten. 2) Aktienübertragungen. Geschäftliche Mittellungen. Prosigk, den 9. Januar 1913.
Zuckerfabrik zu Prosigk. Der Vorstand. P. Kaiser. Rob. Bunge. L. Põötsch.
D Niederlassung ꝛc. von urn techtsanwäͤlten. 91049
Rechtsanwalt Aloysius Woywod in Allenstein ist in die Liste der bei dem Landgerichte in Allenstein zugelassenen Rechtsanwälte eingetragen. Allenstein, den 6. Fanuar 1913. Der Landgerichtspräsident.
9l055] In die Liste der beim Landgericht 1 in Berlin zugelassenen Rechtäanwälte ift der Rechtsanwalt Dr. Kurt Furbach in Berlin, Jägerstr. 52, eingetragen worden. Berlin, den 31. Dezember 1912. Der Präsident des Landgerichts J.
9lohz] In die Liste der belm Landgericht 1 in Berlin zugelassenen Rechtsanwälte ist der Rechtsanwalt Dr. Arthur Ruppin in Berlin, Schicklerstr. H, eingetragen worden.
Einladung zu der am Mittwoch, den im Basthofe der Zuckerfabrik in Prosigk
worden.
91950 Der Rechtsanwalt Berthold Petzall ist in den Listen der bei den Landgerichten k II und III in Berlin zugelassenen Rechtsanwälte gelöscht worden. Berlin, den 6. Januar 1913. Königliches Landgericht l, U, II. 91056 Der Rechtsanwalt Walter Göden in Dortmund ist in der Liste der beim Land— gericht Dortmund zugelassenen Rechts- anwälte heute gelöscht worden. Dortmund, den 4. Januar 1913. Königliches Landgericht.
91388 Rechts anwalt Karl Scharnagl in Erding wurde wegen Aufgabe der Zulassung in der Liste der bei dem Kgl. Amtegerichte Erding zugelassenen Rechtsanwälte gelöscht. Erding, den 8. Januar 1913. K. Amtsgericht. 91058 Rechtsanwalt Paul Thorbecke, der auf seine Zulassung beim hiesigen Landgericht berzichtet hat, wurde heute in der dies seitigen Rechtsanwaltsliste gelöscht. Karlsruhe, den 2. Fannar 1913. Gr. Bad. Landgericht. (91093 ; Der Rechtsanwalt Karl Erwin Börner in Leipzig hat seine Zulassung zur Rechts- anwaltschaft bei dem Königlichen Land— gerichte zu Leipzig aufgegeben und ist in der Anwalteliste dieses Berichts gelöͤscht worden. Leipzig, den 2. Januar 1913. Königliches Landgerslcht.
913909) Bekanntmachung. Rechtsanwalt Justizrat Sr. Eduard Lucius in Mainz ist gestorben und fo— wohl in der Liste der Rechtsanwälte für das Landgericht der Propinz Rheinhessen als auch in derienigen für das Groß h. Oberlandesgerlcht in Darmstadt gelöscht
Gläubiger der Gesellschaft aufgefordert, sich bei der Gesellschaft zu melden.
89234
90631 Die Generalversammlung der Ueber⸗ laudcentrale Blumwiese G. mn. . Sft. hat am 9. Dezember 1912 die Au flösung der Gesellschaft beschlossen. Als Liqui⸗ datoren sind Kaufmann Salomon Selig. sohn und Rentner Werner Meifenburg, beide in Bromberg wohnend, ernannz; Die Gläubiger der Gefellschaft werben aufgefordert, f bei derselben zu melden lieberlandeentrale Blumwiese G. m. b. Hft. in Liqu.
Meisen burg. S. Seligsohn. 896441
Carl Gräff G. m. b. H. in Liquid. Bremen.
Durch Gesellschafterbeschluß vom 15. No⸗ vember v. J. ist die Auflösung der Ge— sellschaft beschlossen worden. Die Gläu— biger der Gesellschaft werden aufgefordert, ihre Forderungen anmelden zu wollen. Bremen, 4. Januar 1913.
Der Liquidator: Dr. Julius L. Kim nach. 90632
Betanntmachung. Unsere Gesellschaft ist mit dem ersten Januar 1913 in Liqui⸗ datton getreten und der HGücherreptsor Moritz Hauser zum Liquidator besitellt worden. Wir bitten unsere Gläubiger, sich bei uns melden zu wollen. Stumhf's Reformschiebefen ster
Gesellschaft m. b. H. i / iqut.
S8536] Rheinische Gesellschaft für Bienen machs handel KGesell schaft mit beschränkter Haftung Düffeldorf. Die Gesellschaft ist durch Beschluß der Gesellschafter aufgelöst. Zum alleinigen Liguidator ist der unterzeichnete Paul Compes zu Düsseldorf bestelt. Zugleich mit dieser Bekanntmachung werden die
Der Liquidator: paul Compes.
* Metallbestand ... Bestand an:
Das Grundkapital ..
Der Reservefontz. .. Der Betrag der umlaufenden Die fonstigen tãglich falligen
Die an eine Kündigungs.
Die sonstigen Passiba
91434
90l S5
Die 26 Cinema Palais G. m b. H. ist in Liguidation getreten. Ti Gläubiger wollen sich melden. ö Cööln, den 5. Januar 1913. Der Liquidator: Const. Haas.
9) Bankausweise.
9l419 e n n, er Bayerischen Notenbant
vom 7. Januar 1913.
Attiva. Ig. J 29 139 009
—
Reichs kassenscheinen Noten anderer Banken. 27470060 Wechseln . . 47 800 00h) Lombardforderungen 3 059 009 2 16 0095 sonstigen Aktiven. 2 8654 000
assiva.
61 000
7500 006 3750 000
Noten 65 734 000
Verbindlichkeiten.. 4168 00
frist gebundenen Verbind , ö —
4 554 Gti Verbindlichkeiten aus weiterbegebenen,
im Inlande zahlbaren Wechfeln
up 3 752 2506,70. München, den 9 Januar 1913. VBayerische Notenbank. Die Direktion.
uebersicht
Fünfte Beilage ö zum Deutschen Reichsanzeiger und Königlich Preußischen Staatsanzeiger.
; * ; M S. Berlin, Freitag, den 10. Januur- ö — 4 ö ö M * ö . . 2 x mn ; * ; 5 e 1 * . 16 . rre zeintrags tolle, übe ae , , ere — . , , n chafts, Zeichen- und Musterregistern, der Urheberrecht ü ĩ ĩ ie Bekanntmachungen aus den Handels, Güterrechts⸗, Vereins Geng sfen 63566 fonderen Blatt unter dem Eitel Patente . .
Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich. an 31
ö. gen kral- Sent ĩ ür das Deutsche Reich erscheint in der Regel täglich. — Der Das Zentral Handelsregister sür das Deutsche Reich kann durch alle Postanstalten, in Berlin Das Zentral⸗Handelsregister für das )
j 3 1 , . ͤ tosten 20 J. — i q — as Vierteljahr. — Einzelne Nummern kosten ⸗ ] k Yi ö n,, , n, zW. 48, Bezugspreis beträgt 1 gl 86 für das J für Selbstabholer 6 . Königliche Expedition des Reichs⸗ und Staatsanzeigers 8W J,, . 36 . Wilhelmstraße 32, bezogen werden.
Ze al⸗Sandelsreg . . ö sgegeben. V ö Vom üist ür das sche Reich“ werd eute die Nrn. S A., SB. und SC. ausge . Vom „Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich“ werden h , Berlin. — Nr. 40391. W. Belter C Cie., Berlin. Offene Handels gesell⸗ schaft, welche am 31. Dezember nl. be⸗ gonnen hat. Gesellschafter sind: 1) Vern⸗ bard Steinlein, Fabrikbesitzer, Berlin, 2) Willy Belter, Ingenieur, Charlotten⸗ bug, 3) Rudolf Steinlein, Kaufmann, Wilmersdorf. — Nr. 40 32. J. Harti G Lewin, Berlin. Osene Handels, gesellschaft, welche am 27. Dezember 912 begonnen hat. Gesellschafter sind: 1) Wwe Johanna Hartwig, geb. Lewin, FRauffrau, Carl Cramer Nachf. zu Barmen: n,, 2 3 Her Kauf 1 Vog ist ge Abraham, Kauffrau, Oranienburg. D ufm Wilhelm Vogelbacher ist geb. frau, Dranienbu e ü Der Kaufmann X Bo . , . Augsburg. Kommanditgesellschaft. Be. anz der Gesellschaft ausgeschieden. Gleich⸗ ,,, 4 ginn 26. Dezember 1912. Gegenstand des zeitig ist der Kaufmann Willy Nüchel in die Gese . Alerander Lewin, Oranien⸗ Unternehmens ist Verlag und Deraus gabe die Gesellschaft als persoönlich, haftender . . . Lewin, O der . ö ö J. Gesellschafter . 56 K ö. k k Augsburger Zeitung sowie der Betried der Gefellschaft sind die jetzigen Gesell⸗ J , einer. Buchdruckerei und Verlageanstast, schafter Willy Nüchel und Witwe Philipp ist am K ,,. Persönlich haftende Gesellschafterin ist Nüchel ermächtigt. Dem Kaufmann Oskar Vorden unter . . . Literarisches Institut von. Haag und Bröß zu Barmen ist Prokura erteilt. Dreifuß, Berlin⸗Schöneberg: Inhe
Vertretung der Gesellschaft berechtigt. Nr. 37 2065. Josef Berthoty Fabrik für Drahtgeflechte, Berlin; die Nieder⸗ lassung ist nach Hahenschönhausen ver⸗ legt. Nr. 38132. Leopold Kahn, Berlin. Inhaber jetzt: Paul Kahn, Kaufmann, Berlin. Nr. 39 701. Adler Schmunkamp, Berlin. Die Gesell⸗ schaft ist aufg löst. Liquidatoren sind die bisherigen Gesellschafter: Heinrich, Adler und Bernhard Schmunkamp. Nr. 24 963. Jahr Link, Steglitz: Die Gesell⸗ schaft ist aufgelöst. Die Firma ist er— loschen. Nr. 12 0685. Braeutigam Co., Berlin: Die Zweigniederlassung ist erloschen. Folgende Ji men sind er⸗ loschen: Nr. 3785. Robert Itzig, Berlin. Nr. 13 076. Gerdes & Södel, Berlin: Nr. 13 874. Drößler K Leit⸗ hold, Berlin. Nr. 36774. Felix Bergmann, Charlottenburg. Nr. 36 9355 Kuzelowstki . Berndt, Schöneberg.
Erwerbe des Geschäfts durch Walter Krauß usgeschlossen. . . 2 11 der Firma W. Weddigen Gesellschaft mit beschränkter Haftung auULzu Barmen: Dem Kaufmann Fritz lol dag Weddigen zu Barmen ist satzungsgemäße Gesamiprokura erteilt. J Am 3. Januar 1913: A 2214 die Firma Paul Förster zu Barmen. Inhaber ist Kaufmann Paul Fö zu Barmen. . ö 3 zer ver offenen Handelsgesellschaft
mann Oswin Dietzsch in Auerbach i. V. Inhaber ist ö . Auerbach i. V., am 7. Januar 1913. Königliches Amtsgericht. Augsburg.
Bekanntmachung. In das Handelsregister wurde einge—
agen: . Am 30. Dezember 1912: Firma „Literarisches Justitut von Haas und Grabherr in Augsburg. Gesellschaft mit beschränkter Haftung C Co., Kommanditgesellschaft“. Sitz:
Hgandelsregister.
Ahlen, West. 191171 In unser Handelsregister Abt. B ist heute bei Nr. 1, woselbst die frühere Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung in Firma „Ahlener Verkaufsverein für Ziegelfabrikate“ mit dem Sitze in Ahlen registriert ist, eingetragen worden, daß die Firma erloschen ist. Ahlen, den 4. Januar 1913. Königliches Amtsgericht.
Ahrens böck. 90260 In unser Handelsregister A ist heute u der Firma Johannes Dohse in Ahrensböck eingetragen: „Die Firma ist erloschen.“ . Ahrensböck, den 31. Dezember 1912. Großherzogliches Amtsgericht.
Altenburg. S.- X. 91173
des Gewinnüberschusses.
) Entlastungsertellung für Aufsichtsrat
und Vorstand.
4 Genehmigung der statutarisch festge⸗
setzten Bezüge des Aufsichtsrats.
5) Neuwahl des Aufsichtsrats und Fest⸗ der
setzung der Zahl seiner Mitglieder.
Ueber die Berechtigung zur Teilnahme an der Generalversammlung verweisen wir auf 5 28 der Satzungen unserer Ge—
sellschaft.
Bürgerliches Brauhaus A. G.
Memmingen.
Der Vorstand. Max Herz.
5 lzi5s —
Eisengießerei & Maschinenfahrih
Friedenheim München, Ahtien- gesellschaft i. Liquid.
Die Aktionäre werden hiermit zu der am Montag, den 10. Februar 1913, Borm. 10 Uhr, in den Geschäfts⸗ Notariats München II, Notar Dr, Wilh. Dennler in München,
räumen des K.
Neuhauserstr. 46, stattfindenden ordent lichen Generalversammlung eingeladen. Tagesordnung: . I) Geschäftsbericht des Liquidators sowle Vorlage der Bilanz, der Gewinn— und Verlustrechnung. 2) Beschluß über die Genehmigung der Bilanz, Entlastung des Liquidator und Aussichtsrats. 3) Beschlußfassung über den weiteren Lauf der Liquidation, Verwertung des Anwesens und der Grundstücke.
4 Entgegennahme von Anträgen.
Berlin, den 31. Dezember 1912. Der Präsident des Landgerichts J.
91054
Berlin, Kronenstr. 45, eingetragen worden Berlin, den 3. Januar 1915. Der Präsident des Landgerichts J.
9l052]
Alt Moabit 138, eingetragen worden. Berlin, den J. Januar 1913. Der Präsident des Landgerichts J.
91091 In die Liste der beim Amtsgericht Bleckede zugelassenen Rechtsanwälte ist heute unter Nr. I der Rechtsanwalt Dr. Rust mit dem Wohnsitze in Bleckede ein- getragen worden.
Bleckede, den 4. Januar 1913. Königliches Amtsgericht. 91092
In die Liste der bei dem hiesigen Amts ö zugelassenen Rechtsanwälte ist eute der bisherige Gerichtsassessor Dr. Georg Mende zu Falkenberg 8. Schl. eingetragen worden. Falkenberg O. Schl., den 5. Januar
.
Der Aufsichtsrichter. 91057 In die Liste der bei dem Landgericht
Heilbronn zugelassenen Rechtsanwälte ist heute Rechtsanwalt Sihler in Heilbronn
In die Liste der beim Landgericht 1 in Berlin zugelassenen Rechtsanwälte ist Rechtsanwalt Hans Ladewig in
In die Liste der beim Landgericht 1 in Rh Berlin zugelassenen Rechtsanwälte ist der Rechtsanwalt Georg Pfeffer in Berlin,
Mainz, den 7. Januar 1913. Der Präsident Gr. Landgerichts der Provinz Rheinhessen: Dr. Hangen.
; u
Medicus Vertriebsgesellschaft m. b H. Frankfurt a ⸗M. Die Gesellschaft wird aufgelöst. Liqui⸗ dator G. Barthels. Eytl. Gläubiger wollen sich bei der Gesellschaft melden. 8905] Unsere Gesellschaft wird laut Beschluß der Gesellschafter vom 27. Dezember 1913 aufgelöst. schaft werden hiermit aufgefordert, ihre
90630 Aufruf! Am 11. Dezember 1912 verstarb in Sarnowko, Kreis Rawiisch, die Wirts witwe Karoline Langner, geb. Fritsch. Deren unbekannte Erben sowie alle die. jenigen, welche an den Nachlaß der Ver— storbenen Erb- oder sonstige Ansprüche zu machen glauben, werden hiermit auf— gefordert, ihre Ansprüche binnen heute und Z Monaten unter Votlegung der erforderlichen Legitimationen bei dem Unterzeichneten anzumelden und geltend zu machen, widrigenfalls nach Verlauf dieser Frist diese alsdann keine Berück- sichtigung mehr finden können. Sarnowko (Kr. Rawitsch, Posen), den 6. Januar 1913. Karl Heider, gerichtlich bestellter Nachlaßpfleger. 718185 Durch Beschluß der Gesellschafter der Firma Melassefutterfabrik Elbing G. m. b. S., Wedel, ist die Auf⸗
Regbz.
sich zu melden.
nuar 1913. Verliner Gold⸗ E Silberscheideanstalt
Forderungen baldigst bei uns anzumelden. Danzig, den 2. Januar 1913. Behnke & Sieg Warenhandels gese ll chaft mit beschränkter Haftung. Der Liquidator: W. Sieg. 89014 Die Gesellschaft ist aufgehoben. Die Gläubiger werden aufgefordert, sich zu melden. Berlin, Gitschinerstr. 106, den 23. De— zember 1912. Deutsche Uhren⸗Industrie Gesellschaft m. b. H.
Dr. Hugo Lorenz, Liquidator. 30237 ö Die Gesellschaft ist aufgehoben. Die Gläubiger werden aufgefordert,
Berlin, Gitschinerstr. 105, den 3. Ja—
Wechselbestände n. Lomhardbestände . Effektenbestände . Debitoren
An Kündigungẽeftlst ge⸗ Sonstige Passiva
fälligen Wechseln worden S 2257 956,80.
der Sächsischeun Bank
zu Dresden am 7. Januar 1913. Attiva.
ob Kursfähiges deutsches Geld 22 191 04, Reichskassenscheine Noten anderer
⸗ . Banken . Die Gläubiger der Gesell⸗ S unte
. deutscher J Sonstige Kassenbestände 566 675, 63 414026, 6 812966. 6 737 zo, und sonstige Aktiva K 7 754 037,
; Passi va. Eingejahltes Aktienkapital 30 000 00, Reservefonds . ö Banknoten im Umlauf Täglich fällige Verbindlich⸗
7500000, 54 940000,
keiten 21 010686,
bundene Verbindlichkeiten 17 314 873. 1433 4, Von im Inlande zahlbaren noch nslcht sind weiter begeben
Die Direktion.
Sand der
Wiirttembergischen Notenbank
1435
G. m. b. H. Dr. Hugo Lorenz, Liquidator.
91414
Metallbestand.. Reichskassenscheine Noten anderer Banken
9 765 88 2 139 130. 15335 966
In das Hantelsregister Abteilung A ist Leute bei Rr. h) — Firma e, . C Co. in Altenburg — eingetragen worden, daß die Prokura des Bernhard Moritz Erler in Altenburg erloschen sst.
Altenburg, den J. Januar 1913.
Herzogl. Amtsgericht. Abt. J.
Altenburg, S- A. D. In das Handelsregister Abteilung B ist heute unter Nr. 49 eingetragen worden: Drogenhaus Emil Seifert,. Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung, in Altenburg. Gegenstand des Unter—⸗ nehmens ist die Fortführung des Drogen⸗ geschäfts, das Emil Seifert unter der Firma Emil Seifert vormals Carl Pietzsch) in Altenburg betrieben hat. Das Siammkapital beträgt 290000. Æ. Ge, schäftsführer sind die Drogisten Emil Seifert und Alfred Schmidt in Alten⸗ burg. Die Geschäfstsführer vertreten die Gesellschaft gemeinschaftlich. Der Gesell ⸗ schaftévertrag ist am 6. Januar 1913 fest⸗ gestellt. ö . ö Der Gesellschafter Drogist Emil Sei⸗ fert in Altenburg bringt sein Geschãäft mit allen Aktiven und Passiven nach dem Stande der Bilanz vom 2. Januar 1913 in die Gesellschaft ein. Damit ist seine Stammeinlage von 10000 6 beglichen. Weiter ist in das Handelsregister Ab⸗— teilung A Nr. 52 eingetragen worden, daß die Firma Emil Seifert in Alten. burg, nachdem das Geschäft mit allen Aktiven und Passiven auf die oben be⸗ zeichnete Gesellschaft übergegangen ist, er⸗ loschen ist. y Altenburg, den 8. Januar 1913. Herzogl. Amtsgericht. Abt. J.
Grabherr in Augsburg, Gesellschaft mit beschränkter Hastung“ in Augsburg, deren Geschäftsführer Dr. Hyazinth Rink in Augsburg ist. Zahl der Kommanditisten:
6 Am 31. Dezember 1912: . 1) bei Ficma „Grimm HL Stork“ offene Handelsgesellschaft in Augsburg. An Adolf Stoy in Augsburg ist Prokura rteilt. . erg bei Firma „Lech⸗Elektrizitäts⸗ werke Aktien⸗Gesellschafi in. A ugs⸗ burg. Zum Vorstandsmitglied wurde bestellt Ingenieur Alfred Künstler in Augsburg. Derselbe ist befugt, die Gesell⸗ schaft in Gemeinschaft mit einem anderen Vorstandsmitglied oder einem stellver⸗ tretenden Vorstandsmitglied oder einem Prokuristen zu vertreten. ö Am 2 Januar 1913. bei Firma „Hofschirmfabrik Hugen— dubel“, Zweigniederlafsung in Auigs. burg. Zweiggeschäft aufgegeben. Firma der Zweigniederlassung gelöscht. . Augsburg, den 3. Januar 1913. Königliches Amtsgericht.
Karmon. 91179 In unser Handelsregister wurde ein etragen:
9 Am 31. Dezember 1912: B 231 die k Gesellschaft mit beschränkter Haftun in Barmen laut Gesellschaftsvertrag vom 28. Dezember . . Gegenstand des Unternehmens: r führung des photographischen Ateliers Samson & Co. in Barmen. Das Stammkapital beträgt 20 000 6. Ge⸗ schäftsführer sind Eheleute Kaufmann David Berg und Henriette, geborene
Fort.
B 216 bei der nn, . Gese mit beschränkter Haftung ,, ar , . schluß hom 30. Dejember 1912 ist der Kaufmann Walter Dehnert zu Barmen als Geschähts⸗ führer 26, . ö Becker ver⸗ i die Gesellschaft. ö 5 die Firm Wwe; Ewald Wenzel zu Barmen: Inhaber ist Wwe. Ewald Wenzel, Adele geborene Trottier, zu Barmen. ö. Tri n g die offene Handelsgesellschaft Becker X Co. zu Garmen. Persönlich , K August Becker und Emma Jungermann . Barmen. Die Gesellschaft hat am 2. Januar 1913 begonnen. Zur Ver⸗ tretung der Gesellschaft ist nur der Ge⸗ sellschafter August Becker ermächtigt. Königliches Amtsgericht Barmen. artensterm, Ostpr. 191180 In unser Handelsregister Abt. A il heute unter Rr. M die Firma Adolf Weller Bartenstein und als deren Inhaber der Zimmermeister Adolf Weller in Bartenstein eingetragen. . Bartenstein. Sstpr., 3. Januar 1913 Königl. Amtsgericht.
Barth. Bekanntmachung. 9345] Das unter der Firma C. X. Klissing Sohn hier bestehende Dandelsgeschast. ist auf den Gärtnereibesitzer Paul Klissing zu Barth übergegangen ung wird von diesem unter unveränderter Firma fort⸗ gesührt. Dem Fräulein Marie Klissina zu Barth ist Prokura erteilt. Dies ist am 7 Januar 1913 iu das Handelsregister Nr. 105 Abt. A eingetragen worden. Barih, den 7. Januar 1913.
int Heinrich Dreifuß, Kauf nann, Berlin⸗ Schöneberg. Nr. 5125. A. Frederich, Berlin: Der persönlich haftende Gesell— schafter Max Krüger ist durch T ad aus der Gesellschaft auegeschieden. Nr. 5328. J Herzog, Berlin: Inhaberin, jttzt: Elara Herzog, geb. Manasse, Witwe, Berlin. Nr. 65601. Ernst Kersten, Berlin: Inhaber jetzt: Ferdinand Dannenberg, Kaufmann, Berlin. Nt. S0og7. Gebr. Friedländer C Magß, Berlin: Der persönlich haftende Gesellschafter Paul Friedländer ist aus der Gesellschaft ausgeschieden. Gleichzeitig ist der Kauf⸗ mann Walter Friedländer, Berlin, in die Gesellschaft als persönlich haften der Ge⸗ sellschafter eingetreten. Dem Kurt Fried— länder, Berlin, ist Prokura erteilt. Nr. 9802. Johannes Kistenmawer, Berlin ⸗Wilmersdorf. Die Firma ist geändert in-: Johannes Kistenmacher c Co. Offene Handelsgesellschaft, welche am 1. April 1912 begonnen hat. Als Gesellschafter sind eingetreten; 1) Jo hanna Kistenmacher, geb. Jungnickel, Kauffrau, Berlin⸗ Wilmersdorf. und 2) Johann Winkelmann, Arch tekt, Münch n. Der Uebergang der im Betriebe des Se schäfts begründeten Forderungen und Ver⸗ bindlichkeiten auf die Gefellschaft ist aus geschlossen. Nr. 13 823 Richard Davids, Berlin: Dem Friedrich Drees in Berlin ist Prokura erteilt. Nr. 16372. Hermann Ahlers, Berlin:; Offene dandelsgesell⸗ chaft, welche am 1. Januar 1913 berinnt, Als persönlich haftender Gesellschafter ist eingetreten: Hermann Ahlers jun., Kauf— mann, Berlin-Tempelhof. Mr 16 437. F. Augsburg, Berlin: Offene Dandelẽ⸗ gesellschaft welche am 1. Janusz 1913 beginnt. Persönlich haftende Gesellschafter
önigliches sgericht Berlin-Mitte Königliches Amtsgericht Berlin-Mitte. Abteilung 90.
Berlin. J In unser Handeltregister Abt ilung B ist deute eingetragen worden; Bei rn oli „Union“ Baugesellschaft auf Actien mit dem Sitze zu Berlin: Der Pzokurist Max Poddeyh in Berlin ist verstorben. — Bei Rr. Ih8: E. Müller, Gummi⸗ waarenfabrik. Actien⸗Gesellschaft mit dem Sitze zu Weißensee bei Berlin: Die Prokura des Georg Kühnbaum in Berlin, Weißensee ist erloschen. — Bei Nr. 8437: Vereinigte Mosaikplatteu⸗ werke Friedland Sinzig Attiengesell⸗ schaft mit dem Sitze zu Charlotten⸗ burg: Nach dem Beschluß der General; versammlung vom 16. November 1912 befindet sich der Sitz der Gesellschaft in Sinzig am Rhein. Ferner noch die in derselben Generalversammlung weiter be⸗ schlossene Abänderung der Satzung. Berlin. den 3. Januar 1913. . Königliches Amtsgericht Berlin-Mitte. Abteilung 89.
KRKerlim. (1911821 In das Handelsregister B des unter zeichneten Gerichts ist am 3. Januar 1913 eingetragen worden: Nr. 11 556. Grund⸗ stückagesellschaft Pankow Schmidt⸗ straße * mit beschränkter Haftung. Sitz? Berlin Lichtenberg. Gegenstand des Ugternehmens: Der Erwerb von Grund stücken, in erster Reihe des zu Berlin-Pankow, Schmidtstraße 2, be⸗ legenen Grundstücks, ibre Nutzung durch Bebauung und Vermietung und die Vor— nahme aller hiermit in Verbindung stehen⸗ den Rechtageschäfte. Das Stammkapital
eingetragen worden. Heilbronn, den 7. Januar 1913. K. Landgericht.
v. Korn.
beträgt 34000 „M. Geschäftsführer ist Direktor Dr. jur. Gustapx Treuner in Herlin-Lichtenberg. Die Gesellschaft ist eine Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Der Gesellschaftsvertrag ist am 25. No⸗ vember 1912 argeschlossen. Als nicht eingetragen wird veroffentlicht: Oeffent⸗ lich? Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen nur durch den Deutschen Reichs⸗ anzeiger. — Nr. 11557. Deutsche Dampfayparatebau⸗Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Sitz: Berlin.
lösung der Gesellschaft beschlossen. Die Firma ist aufgelöst. Etwaige Gläubiger der Gesellschaft werden aufgefordert, ihre Ansprůũche binnen L Monat bei dem unterzeichneten früheren Geschäftsführer geltend zu machen.
Gustav Holland⸗Cuxhaven. 89238
Die Gesellschaft „Hotel Kaiserhof Gustay Frauke Gesellschaft mit be schränkter Haftung in Eisenach“ 90177 ist durch Zeitablauf erloschen. Die Die Gläubiger dieser aufgelösten Gesellschaft, welcher der Hotelbetrieb zustand und als deren Liquidator der Unterzeichnete be— stellt ist, werden aufgefordert, ihre An— sprüche anzumelden.
Eisenach, den 2. Januar 1913. Hotel Kaiferhof Gustav Frauke Gefell schaft mit beschräukter Haftung
Die Gesellschaft ist durch Gesellschafts— beschluß vom 30. Dezember 1912 auf Lombardforderungen gelöst. ö Die Gläubiger werden aufgefordert, Sonstige Aktiva. sich bei der Gesellschaft zu melden. Vassiva Mannheim, 30. Dezember 1912. Grundkapital ö Ruhrkohlen Vertriebs⸗Gesellschuft Nteservefonds ? . Täglich fällige Verbind⸗ Egert. JJ An Kündigungsfrist ge⸗ bundene Verbindlich⸗ J 43 18177 Sonstige Passi a.. 2 072 12211
Oppenheimer, zu Barmen in Güter⸗ Wechselbestand . welche auch einzeln die Gesell⸗ schaft vertreten. Auf, seine Stamnm. einlage von 18000 4 bringt. David Berg die offene Handelsgesellschaft Samson C Co. in Barmen mit Aktiven und Passiven mit Wirkung vom 1. Januar 1913 und mit dem Rechte, die bisherige Firmg mit dem Zusatze Gesellschaft mit beschrankter Haftung weiterzuführen, zu einem . iehmens: Färberei bon Hob „6 in die Gesellschaft ein, den 4 den 8. Januar 1913. Rest in bar. Veröffentlichungen erfolgen
Konllgliches Amtsgericht. im Reichganzeiger.
ö. Am 360. Dezember 1912: . Arnstadt. Bekanntmachung. ll I6]! A 2036 bei der Firma Fritz Heller jr. Im Handelsregister A ist heute bei der
. in Barmen: Die Firma ist erloschen. Firma Liebmann C Kiesewetter in 38 bei der Firma Wugust Kott Arnstadt — Nr. 35 — eingetragen worden,
ö haus zu Barmen: Die Firma ist er— daß die Prokura des Kaufmanns Adolf
loschen.
Eberhardt in Arnstadt erloschen ist. B 103 bei der Firma Vereinigte
22 223 640 38 6 862 459 3 2 622 654 26 2571 70861
sind jetzt: 1) Benno Jacohy, Kaufmann, Berlin, und 2) Theodor Jacoby. Kauf— mann, Berlin. Nr. 20546. Eugen r , , garnier derm Siggftted sind am 31. Dezember 1912 eingetragen . . ö Un ichtenstã zer rokura erteilt. ; Unter Nr. 40381. Kolonial⸗ Lichtenstädt, Berlin, Prokura erteilt. worden: Unter Nr. 40 ichtenstãz J Im⸗ und ehe rrhaus Sans . ö. , , 3 ö. ö 8 2 ins ö. 6 Vle 66 1 . 8 W 9 — ! Berlin Jahaber J Dem Dr. Walter Pinus r ,, ' 1 1 9 ] 8 ö j Crnst * erlt 1 Inte lp 41 . 2 ö. k R ö B . it 40 383. Wolf Isaak, Neu⸗Weißensee: 9 Bosse, Kaufmann, Berlin. Nr. C33, Wolf Isagk ⸗ en, ne F . E Flunkert, Berlin. Offene haberin jetzt ö J nel e el han, e, nn, 6 K des Je⸗ Gegenstand des Unternehmens: Der Bau XI 3 8 7* ‚. 28 c * C * ö ö. J . 2 ; t . — ö u 1912. begonnen hat. Gesellschaften find: . Verbindlichkeiten ist bei und die Projektierung, von Abdampf 1) Vektor Hatzinger, Kaufmann, Berlin- shäfts begründe s Geschäfts durch Frau verwertungsanlagen sowie der Bau und h, n, , Gurt J kaufm dem Erwerbe des Geschäfts durch Fre erwertun . . Schbneberg. 3 Curt Flunkert. . 3 beck Isaak aus zeschloffen. Nr. 27 672. Vertrieb von Apparaten, welche für solche 7 W. 1 38. 5 6 89 ; — ö Ver ) ö. . 3 . k, 5er Fed Marienfelde: Offene Anlagen dienen, das sind insbejondere: i ein enen, 96 e r welche am 17 Januar Äbdainpf- und Preßluftentöler, Abdampf⸗ * zr 8 ß ö * ber Hande 6gesell . iche amn 38a4n A . ,, 9 . . , ö. 1913 beginnt. Als persönlich haftende injektoren, , n, , Hefellschafter sind ein getreten: 1) Gustav rückleitungsanlagen, Speisewasservoꝛ . 311 ; ; Tenge⸗ händler, Berlin⸗Schöneberg. — Nr. 40386. gesellschafter sin eing , , Arnstadt, den 4. Januar lz. Wuppertaler Eisen hütten 9 enge; Bruck C Eo., Berlin. Offene Handels Caspary, Acchitekt, 2 n n nn,, ,, 3. e, . . ,. n e meln, . 9 . K Hustad messer samt den zugehörigen Neben⸗ — — — 9 2 — 1 1, . J 3 . ö . ; z 9j f ö, , ,n, d. . . . w , P 6 ,, Fas vary sind erloschen apparaten und ö ,,, . ; f bei der geho ĩ ; . ite Bruck, geb. Radlauer, Witwe ö Easbarn J. irrer Pänmten , bon Apparaten! für ; ,, . zt worden: 3 1. Die unter Der riette Brugg g Bruck Mar- Nr. 28 890. Einkaufshaus J. Walter Bauarte ö ; Ferner 6 Co.. Gesell⸗ ersetzt worden: S 1. KR Ma Breslau; 27 Irmgard Bruck, geb. Mar⸗ Nr. 288. ö ir bisherige Gesell dampf. und Dampfanlagen. Ferner e, die rer. daf in Fir Vexginigte Eisenbütten . Mar Brgéelau; M drmgann Zur Ver- Co., Berlin:; Der bisherige Gesell⸗ dampf , . die vorge— ö . in Firma Vereinig Glen! . 33 D frau in Friedenau. Zur Ver⸗ O., B 2 . einiger In⸗ bezweckt die Gesellschaft, ie orge⸗ schaft mit beschränkter Haftung, n. Akti . llschaft ? bestehende schell, Kauf . . . 55 fte Joseph Walter ist alleiniger In⸗ ezwer — . ge ᷣ w agen schinenbau⸗Aktiengese . der Gesellschaft ist nur der Gesell⸗ schafter Joseph Walter ist aletniger In, d w n,, Arnstadt — Nr. 18 zingetragen h llschaf hren Sitz in Barmen. tretung der Gese . ; er der Firma. Die Gesellschaft ist nannten, d , , . ; e aft hat ihren Sitz in Bar . d Bruck ermächtigt. Dem haber der Firma. Vie i urch , — ; zrokura des Kaufmanns Aktiengese ; ; er Irmgard Bruck ermächtigt. D ber der Firma. ; , worden, daß die Prokr Ferner i ingetragen: Dem Kauf- schafter Irmga! ; htigt. ,,, . . . ; erner ist eingetragen: ꝛ . Friedenau ist Prokura aufgelöst. N g, ö mt Zuhehör zu erzeugen, er Paul Reißland in Arnstadt erloschen ist. h Kreutler in Barmen ist Orkar Bruck in Frie ns Büggisch euge für Metall-Industrie, Gustave rate sa Zu . . J — * 9gJ3. mann Max Kreutle il eilt. — Nr. 40 387. Hans Buggisch eug . d,, n,, Arnstadt. 3. 4. in gh III. satzungsgemaͤße Gesamtprokura erteilt der⸗ . kö. Offene Handels zefell⸗ Manus, Ggriottenkurg; Dies ef rn . . . , k ö Jö st . lche am 1 November 1913 be- des Louis Elson und die n,, . n n, ,,, 2 5 9. 9 41 h 3 ; — ; 3 s . 8 Vans 221 rr, 6 ö. .. ö Aschersleben. 91177 Vorstandsmitaliede zusammen oyrtritt. 6. hat. Gefellschafter sind: IJ Dans des Gustaye Mans un g n ,,, DW n ., ö ö . ; . . . ilch Tenn, H . . 63 8 Schöneberg: treiben, endlich der Verkauf. und die Ver⸗ ,, , en Sharlottenburg. Capella C Co., Berlin- Schsne bee ertung von der Gesellschaft gehörigen In ur . f J ie Fi t gelöscht, Klink, Kaufmann, a . 8 ,, unter Nr. 20 bei der offenen Handels zu Barmen: Die Firma is gel fte Nr. 140 385. Hamisch . Grostkopf, Der bisherige , zhterkernn Feen oi der Grwelß und we le , . he , e uit n Der in Ofen. nde ls grell n welche Dahmer 1 , e . Nr. 35 368. Verwertung anderer Bauarten oder anderer leben eingetragen worden: Haftung gleichen Namens — H.R. BX am li Faniar 1ihs beginnt. Gefellschafter Die Gesellschaft ist aufge — ö 96 Die Gefamtprokura des Gustap Tempel . 3 n ist erloschen. Dem Kaufmann Udo Beste—
‚ ss ö 2 ö ; ikanis Riemen Ge⸗ Patente auf mpfe . Kileßekenge strmg W. Kaemmerer Fp hr Hanisch, Laufhwantg, Bötlin. ,,, ä, Comp, Sinmnftapitaz bette zi ö z zn, ö. bei der J . ; . . ĩ . ( horn in Aschersleben ist Gesamtprokura . (. erteilt.
—. f '? kn? schäftstührer sind Ingenieur Josef Muchka ; Treyto Baumschulenweg), 2) Hans den i r, setzt Berlin“ schäftsführer sind Ingenieur Josef M r, n,, , . g,. e , 6 Berlin⸗Schöneberg. Berlia; K 2 ̃. Wien, Fabrikant Isidor Camund k J 8 . 8 3 . . . 1 83 5 * — * . X 2 K *. 9 . — — 3 1913 manns Heinrich Khllmann, ist erloscher zertretung der Gesꝑellschaft sind nur 83 Schack von Witengu Mayer in Wien, Ingenieur Erwin Mavyer 1648 36623 asches e , 3 r . I. Grot f 3 Königliches Amtsgericht. 48018 93251 ———— — 5 . Auerbach, Vogl. 91178
Annaberg, Erageb. II 74 Auf Blatt 1294 des Handelregisters ist beute die ö 4 . Bärenstein und weiter eing — 53 daß der Färbereibesitzer Eduard Prokop Kampf und der Färber Johannes Beck, beide in Bärenstein, Gesellschafter sind sowte daß die Gesellschaft am 1. De⸗ zember 1h12 errichtet worden ist. Angegebener Gegenstand des Unter⸗
Königliches Amtsgericht.
Kerl im. 1911811 In unser Handelsregister Abteilung A
Ausübung des Stimmrechts erfolgt nach Maßgabe des 5 25 der Gesellfchafts⸗ satzungen.
diünchen. 8. Januar 1913 Der Liguidator: Dr. Martin Heilbronner. ol 1638 . Die Aktionäre der Leipziger Westend— Baugesellschaft in Leipzig werden zu der Donnerstag, den 29. Januar 1913, Vormittags E10 Uhr, im Lokale der Gesellschaft, Leipzig⸗Schleußig, Könneritz⸗ straße 2, stattfin denden diesjährigen ordent⸗ lichen Generalversammlung hierdurch eingeladen. Gegenstände der Tagesordnung sind: 17 Genehmigung des Geschäftsberichts, der Bilanz und des Gewinn- und Verlustkontos für Ende 1912.
2) Erteilung der Entlastung für den Vorstand und den Aufsichtsrat.
3) Beschlußfassung über die Gewinnver—
teilung.
4) Ergänzungswahl für den Aufsichtsrat.
Zur Teilnahme an der Generalver— sammlung ist jeder berechtigt, der sich als Aktionär vor Beginn der Verfamm lung dem Notar durch Vorzeigung von Aktien, oder des über die erfolgte Hinter— legung von Aktien von einer Behörde, einem Notar, von der Allgemeinen Deutschen Credit Anstalt in Leipzig, von der Deutschen Bauk in Berlin, oder von einer Filiale dieser Bank— häuser ausgestellten, auf seinen Namen lautenden, die Nummern der hinterlegten Aktien angebenden Depositenscheines legi— timiert.
Der Geschäftsbericht, die Bilanz und das Gewinn- und Verlustkonto far Ende 1912 liegen zur Einsicht der Akttonäre im Gesellschafts lokale aus.
Leipzig, den 10. Januar 1913.
Leinziger Mestend Hangesellschaft. Der Aufsichtsrat. Braun.
91048 In die Liste der Rechtsanwälte beim
unterzeichneten Amtsgericht ist Herr Walter
Kröich mit dem Wohnsitze in Klötze heute
eingetragen worden.
Klötze, den 6. Januar 1913.
Königliches Amtsgericht.
009 O90) 57 1 163 a 16 d gho
Bekanntmachung. Gesellschaft in Firma Ziegel—⸗ verkaufsstelle für den badischen See⸗ rei : S H. m. ; kee, ö ö. Hg ffn e ge ü, äventueune Verbindlichkeiten aus wetten⸗ von i! li. 1912 aufgelift wo den. kegeßenzm, in, anlande jablbaren Wechsein Die Gläubiger der Gesellschaft werden „ 1 651 219,0(. ö.
. aufgefordert, sich bei derselben 91418 lden. z g . Stand der Badischen Bank
Singen a. H., den 3. Januar 1913. in Liquidation. Der Liquidaior: am ⁊7. . 193. 1 t va.
Gust. Franke. Th. Schlunk. — AIlllllilliiliilliiuillllsiiiuiiimniiniiinmiiinisnisisii NMetallbestand ... 6 3 —— Reichslassenscheine .
J. G. Cotta'sche Noten anderer Banken
Buchhandlung Nachfolger Wechselbestand .. Stuttgart und Berlin ombardforderungen .
Sonstige Aktiva.
ls 742 os
9l0a?7] Der Gerichts assessoi Dr. Willy Zimmer⸗ mann aus Göhrendorf, Bez. Halle, ist heute in die Liste der bei dem Amtsgericht hier zugelassenen Rechtsanwälte eingetragen worden. Sein Wohnsitz ist Nebra. Nebra, den 7. Januar 1913. Königliches Amts— gericht. 91059 Die bisherigen Gerichtsassessoren Georg Stroheim aus Neustadt a. Warthe und Dr. Leo Fröhlich in Ratibor sind am 6. Januar 1913 bei dem Amtegerichte und am 7. Januar 1913 bei dem Landgerichte in Ratibor in die Listen der bei' diefen Gerichten zugelassenen Rechtsanwälte ein- getragen worden.
Ratibor, den 7. Januar 1913.
Der Landgerichtspräͤsident.
ö. 8 133 980 60
18 150
2 544 810 23 068 hö 3h o ghd Ohh n 249 469 36 701 S683 n Vasnva.
. 6 —
Soeben erschienen:
Yereinheillichung des dentschen Cisenhahnwesenz
Eine Ergänzung der Schrift Die deutsche Eisenbahngemeinschaft Von Dr. jur. h. c. Hermann Kirchhoff
Wirkllchem Geheimen Nat Geheftet M. 5. — in Leinenband M. 6.
fmillliilli1liii1ll1lii1iisiilihiuuiuuniiiniiun if
91094 . In die Liste der beim Großherzoglichen Landgerichte zu Rostock zugelassenen Rechts⸗ anwälte ist heute eingetragen: der Rechts⸗ anwalt Dr. Walter Faull zu Rostock.
Rostock, den 7. Januar 1913.
Der Präsident
des Großherzogl. Landgerichts. 91051
Ver Rechtsanwalt Justizrat Karl Pick ist in den Listen der bei den Vand— gerichten , IJ und II in Berlin zuge⸗ lassenen Rechtsanwälte gelöscht worden.
Berlin, den 6. Januar 1913. Königliches Landgericht 1, IJ, III.
ooo ooo Dag o = 16 is gob
Grundkapital g ,, ,,, UImlaufende Noten Sonstige täglich fällige Verbindlich keiten.. 15 171 666 28 An eine Kündigunggsfrist gebundene Verhind⸗
JI Sonstlge Passiva
illilliilllliiiuiiliiniunmnmnnniiniunnnnn
—— ee, — —
j ; 11
Illllililiislllllisillilili1lll1iinnnnnnunnnnnnnnnnun 1
illi
3 Aur N Am 2. Januar 1913: , , , Gemeinschaft be⸗ , . 3 , , A 9d bei der Firma d ,, , ö ö. 6 C C ö ö,, w Sag 5 6. 8 armen: Die . , , 8 er Aufheb er einstwe 1 26 . ig Berlin. . ] ; 1 halle Baul r err e ern hem Bischoff, Berlin-Schüneberg. Jihaber , soce sö e gien unit bh . f , . Verbindlichteiten aus weiter be⸗ Auf Blatt 625 des Handelsregisters, Firma lautet jetzt hab ist Walter ist Friedrich Bischoff, Kaufmann, Berlin⸗ a Käelben ge rihte ri G. enscha teverttag it am 31, gebenen, hn Inlande zahlbaren Wechsein . Firma Schmidt, . Pusch. Walter Kran. haber * Reber. Schöneberg. — Nr. 46 3966. Hans Karl ig n ve n e g sbember 9 (3 ist der 1913 abgeschlossen. Die Vertretung der S A400 085,B37. ze ö . Auerbach i. V., ist eingetragen Krauß Kaufmann zu ,,,, Her hr GHerstenberg, Berlin. Inhaber ist n 2 , ohh e sorkaltt ac Gäselft fl def din dich zel Te hät. ö ,, 3 . i ing e n ff n ist bei dem Saus Karl“ Gerstenberg, Auktionator, Gesellschafter Oskar ; i = ndeten m ! * Adolph Puschmann ausgeschieden, der Kauf ⸗ begrü
*