J ;
Leobaschüt. 91130 In unserem Genossenschaftsregister in heute bei der unter Nr. 45 verzeich⸗ neten Genossenschaft„Laudmirtichaftliche Bezug s⸗ und Absatzgenossenschaft für Wernersdorf und Umgegend ein⸗ getragene Genossenschaft mit be⸗ schränkter Saftpslicht in Liguidation“ eingetragen worden: Die Bertretungsbefugnis der Liquidatoren ist beendigt. Amtsgericht Leobschütz, 2. Januar 1913.
Lissa, Br. Posom. 91131 Im Genossenschaftsregister ist bet der
Die Einsicht der Liste der Genossen ist
während der Dienststunden des Gerichts jedem gestaltet.
Neuhaus a. Elbe, den 6. Januar 1913. Königliches Amtsgericht.
Penk un. 89502] In unser Genossenschaftsregister ist unter Nr. 13 die Firma Elektrizitäts⸗ und Maschinengenossenschaft Glasow ein⸗ getragene Genossenschaft mit be⸗ schränkter Haftpflicht mit dem Sitze in Glasow, Kreis Random, heute einge⸗ tragen worden. te Satzung datiert vom
9. Dezember 1912. Gegenftand des Unter⸗
Krauskopf ist der Pfarrer Paul Köbler in Rosenthal in den Vorstand gewählt.“
nuar 1913.
Nr. 13. „Kirchspiel Rengshäuser Spar⸗ und TDarlehnskassenverein, e. G. m. u. H. zu Rengshausen“, eingetragen worden:
geschiedenen Georg Rohde ist der Land⸗ wirt Heinrich Rohde von Nausis als Vor⸗=—
In der Generalversammlung vom 8. De⸗
zember 1912 ist an Stelle des ausge⸗
Nofenthal, Bez. Cassel, den 4. Ja⸗ schiedenen Landwirts Fr. Peyer in Heß⸗
Königl. Amtsgerlcht.
In das Genossenschaftsregister ijt bei z
lingen der Landwirt Heinrich Stinnecke dort in den Vorstand gewählt.
Elngetragen auf Grund der richterlichen
HKatenburg, uke, on143 Verfügung vom 30. Dezember 1912 am
1. Dezember 1912. . Vorsfelde, den 31. Dezember 1912. Herzogliches Amtsgertcht. Schottelius.
An Stelle des aus dem Vorstande aus⸗ Weissenfels. 91155
In unser Genossenschaftsregister Nr. 17 — Bauverein Selbsthilfe G. G. m
TZuũlli chan. ; 191161 In das Genossenschaftsregister Nr. 25 — Elettrizitüts Verwertung ⸗ Ge⸗ nossenschaft. e. G. m. b. H. in Opel, witz — ist heute eingetragen: Die Ver⸗ tretungsbefugnis der Liquidatoren ist be— endet. ᷣ Züllichau., den 31. Dezember 1912. Kgl. Amtsgericht.
Musterregister.
Rxremen. 191169 In das Musterregister ist eingetragen
M S8
Der Inhalt dieser Beilage, in welcher die Bekanntmachu 8 d „Güü Hatente, Gebrauchsmuster, Konkurse fowie die Tarif⸗ und Fahr 11
Siebente Beilage zum Dentschen Reichsanzeiger und Köoönigli
planbekanntmachungen der Eifenbahnen en
Zentral⸗Handelsregister
und Musterregistern, der Urheberrechtselntragsrolle, besonderen Blatt unter dem Titel
für das Deutsche Reich. cn. 80)
Vereins⸗ Senossenschafts. thalten sind, erscheint auch in einem
ch Preußischen Staatsanzeiger.
Berlin, Freitag, den 10. Januar
19163.
über Warenzeichen,
Das Zentral-Handelsreglster für das Deutsche Reich kann durch alle Postanstalten, in Berli Das tral is ü Reich ir Selhstabholer auch durch die Königliche Expedition des Reichs- nnd Staatganzelgers . B k 7 V 5 48, ezugspreis beträgt I 4 sS8ö6 3 für das Vierteljahr. — Einzel 2 — Ak ente e dee lee den. Anzeigenpreis für den Raum ö . kr aral, ö JJ
Fi s8kass h ist die ig und Verteilung standsmitglied gewählt. b. S. ( Degensche Gartenhaus fiede⸗ Firma Danbitscher Darlehnskassen⸗ nehmeng ist die Benutzung und ? ng wa,, n, . ‚. 3 ; . verein, ,,. =/ , von elektrischer Energie sowie die gemein⸗ Rotenburg a. F., am 6. Januar 1913. lung) Weißenfels ist am 3. Januar 1913 worden: ; 5 2 c * g 82... ö 1 1 mit unbeschrüntter Haftpflicht in schaftliche Anlage, Unterhaltung un der Königl. Amtsgericht. II. eingefragen: Max Hecker ist aus dem Nr. 945. Maschinenfahrik Bremen Dambitsch engetrogen worden, daß der Betrieh von landwirtschaftlichen Maschinen Runkel. lla] Vorstand autgetreten und an seiner Stelle Gejellschaft mit beschränkter Haftung sz IS des Statuts bahin geändert ift, daß und Geräten. Die Haftsumme beträgt orschußwereln Nunkel G. G. m. der Lehrer Mar Weder hier in den Vor- in Bremen, ein verschnürtes Paket, ent⸗ die Bekanntmachungen fortan im Posener 100 ις für jeden erworbenen Geschäfts- u. 5. In Stelle des verstorbenen Vor- stand gewählt. haltend 1 Teebrett aus Neusilber, doppelt Raiffeifenboten zu erfolgen haben. an ein Die höchste 36 der 1 stands mitglied; Groß ist der Prokurist Königliches Amtsgericht Weißenfels. . , irn g g. e, , . ifa 1. 31. Dezember 1912. anteile, auf die ein Mitglied sich betei⸗ Heinrich D hier in den Vorstan - K 1071] muster, utzfrist 3 Jahre, angeme Lissa i. P., den 1 Dezember 1912 k / Dein rich orn von hier in den Vorstand wwerzheim. 91407] am I7. Dezeindßer 1912, Nachmittags 12 Uhr Königliches Amtsgericht. 1 an 1 . ö. . . gewahlt. ö. . FR. Auntegericht Welzheim. . . . nag deu. 2115321 ure Kilb in , ö ö J Im. Genossenschaftsregister ist heute bei Nin. h 6. Die Firma Marmeladen⸗ In das Genossenschaftgregister ist heute wohnbaft. Die von der Genossenschaft .= — dem Spar u. Consum Wergin Lorch Werte Old Gugland Inhaberin eingetragen bei, Elektrizitütswerk Jitzer⸗ ausgehenden fentlichen Bekanntmachungen Schönkank e, . n Gen. wi. b. H. in Lorch ein. Miriam Faldwin in Bremen, ein ver⸗ landzentrale Barde, eingetragene Ge. erfolgen unter der Firma der Genofsen, . In das Gengssenschaftsregister in beute getragen worden; 29 siegeltes Kuvert, enthaltend ein Etikett für. nossenschaft mit beschrünkter, Haft- schaft, gezeichnet von? Vöorstandsmitglie⸗ bei der unter Nr. 1! eingetragenen Spar- In der Generalbersammlung bon a3. De. Mer nneladen, Gelees z. Geschästsnunmer , pflicht“ tier. daß nach dem KHeneral- dern. Sie sind in dem Pommerschen Ge- And Darlehus kasse eln getragenen Ge jember 01 ist 6. ö 6 Flächenmuster, Schutzfrist 3 Jahre, ange⸗ bersammlungsbeschlusse vom 26. Nobember nossenschaftsblatt in Steitin auffunehmen, gssenschaft mit unbeschränkter Haft⸗ 1. . 6 ö / ürtler n meldet am 17. Dezember 1512, Nachmittags lol? die Bekanntmachungen der Genossen. Beim Gingehen diescs Blattes haben die pflicht zu Straduhun eingetragen worden, dorch, . . . i e , in 3 Ühr 15 Minuten. schaft auch im Kreisblatt des Kreises Bekanntmachungen bis zur nächssen General- daß in der Generalverlammlung vom Lorch, zum 1I. Vorstan gewählt worden. Nr. g Pie Firma Casten X Suh⸗ Jerichom erfolgen. dersammlung durch den Deulschen Reicke. 2. November 1312 an Stelle der aus. Den 7. ah unn J, ling in Bremen, ein versiegeltes Paket, Magdeburg, den J. Januar 1913. anzeiger zu erfolgen. Das Geschäftejahr geschiedenen Vorstandsmitglieder Leopold dillgrichter Veil enthaltend 50 Muster von Etiketten zur Königliches Amisgericht A. Abteilung 8. säuft' vom J. Juni bis 31. Wat. Die Hüller umUnd Nichard Müller die Eigen⸗ wer,. en,. ol lob] Autftattung von Zigarrenkisten, Fabrik Malm edy⸗. 91133) Willensertläsung und Zeichnung für die r , . ö , . Beraunt nach ung nummern 16873 bis 1585 inkl, 16916 1 sᷓ n,, . . 2 a Schief 1 r en X * ö. . 2 ö !. z . ö 3942 z946 inkl. Ondenval · Thirimonter Spar⸗ und Genossenschaft erfolgt durch, mindestens , . 1 lraduhn in den Vorstan In das Genossenschaftsregister ist bei bis 16919 intl, 6904 bis . 16h inll., Darlehnskassenvereln, e. G. m. 13. H. zwei Vorstandémitglieder. Die Zeichnung gern * ö. j 1913 Nr. 3 — Werler Ereditbank einge 6 18 his ähh! ink, u , bis ö Die Vorstandsmitglieder Stephan Ma— geschicht in, der Weise, daß die Zeichnen den Sch nnen er e n n . tragene Genoffenschaft mit unbe- 33 bis 1616] inkl; ö 3. 2 . thonet und Heinrich Servais sind aus dem n der. Firma der Genossen cha t 6 d schrünkter Haftpflicht in Werl am 16333 bie . ö 63h ing Vorstande durch Tod ausgeschieden und an Namensunterschrift heifügen. Die Einsicht Senönkank e. . 9146] 4. Januar 1913 eingetragen, daß dieselbe 1638 1663 dis 3 un nf Flach . ihre Stelle Johann Ludwig Collienne und der Lite der Gen ofen ist während der Ja das Genossenschaftsregister it heute in eine Genossenschaft mit beschränkter 16994 inkl 2890 1 inkl., . . Nikolaus Julten Seivais gewählt worden. Dienststunden des Hertchts eder gestaitet. bei dem unter Nr. 16 eingetragenen Haftpflicht durch Beschluß vom 29. Ok⸗ muster, Schutz frist hhre, y * Malmedy den 3. Januar 1913. Penkun, den 2. Helen ber 1912. FTonsumwerein für Schönlante und tober 1911 umgewandelt ist. Die Haft zl. Derember 1912, Vormittags r Könlgliches Amtsgericht. J. Königliches Amtsgericht. Umgegend eingetragene Genoffen. fumme beträgt 690 „, die pöchfte Jahl 15 Minuten.
gIls8] schäaft mit beschränkter Haftpflicht in der Geschäftsanteile 1. Daselbst ist ferner Bremen, den 7. Januar 1913. . Rarbrmkrg, Ex. Cassel. 91134 ,, 24 des & fen fr ,! an sch de , . chf ; selbtt ist f Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts:
Schünlanke eingetragen worden, daß in eingetragen: ss s 48 ister N 5 * * . i 8 rn, 8 „nor 6 2 06 aius⸗ — Im hiesigen Genosenschaftregister Nr. registers Hit Heute die Genbssenschaft der Generalversammlung vom 20. Außust
. 12358 a, b, T2409, V24oz, V24dlz bis Flächenerzeugnisse Schutzfrist 3 Jahre Aung spur . 1 J 52 mars v, ,. ; ; re, 8. . 190976] den Gemeinschuldner zu verabfolgen oder Musterregister. ö. . ö, ᷣ k . 4 ö. Dezember 1912, Vorm. ö . , ,. . bt u . i , , auf⸗ res den. gos 43] 8 30 S338, Bfrist drei Fahre, an! Iktr' änhf3 Tei, * a3 Vermögen des taufnmiauns erlegt, von dem Besttze der Sache und ö das Musterregister ist . gemeldet am f k n , ,, . ,, ,,, ,, vorden: mittags 11 Uhr 20 Minuten. . hir 6I0ß, v ö , * ö 3 , V grog. Kaufmann Arthur Theiß fü Iz lb cu sutk elerich Morit; Tue , ö. . ** , sse, den Konkurs eröffnet. Konkfursberwalter: spruch nehmen, dem Konkursverwalter bit u Eresden, ein Karton, versiegelt, an! Alcan der R,. 7. , nn,, m. , . rz 6 nn am 3 Rieser in Augsburg. Offener zum 7. Februgr 1913 Anzeige zu machen. chssch enthaltend eine stilisierte Blume, Umschlag, versiegelt, angebssch enthaltend Nr 614 ö 5 / Gir . . ist erlassen. Frist zur Anmeldung Königliches Amtsgericht in Hattingen. besthend aus massivem Fruchtkern mit eine Abbildung für einen Verkaufgauto. zu Offen bach 33 Pte . 9 J K Limbach n f Goff men n und . k für plastische Erzeugnisse, Nrn. 1233 biz 4 ver ch 1 . ö , 6 des 86 6 fiogenen Blättern, Muster für plastisch; Geschäftsnummer 808, Schutzfrist drei erzeugnis Schutzfrift ʒ Jahre angemeldet bi ch j ĩ n. Paul Julius Schröder i lei tzeugnisse, Geschäfts nummer 1, Schutzf.ist Jahre, angemeldet am 17. Dejember 1913, ant 360 Desember 152, Mittags 42 üh ,, lleini 4. ö k en Jahr, angemeldet am 30. November Mittags 12 Uhr 35 Minuten. Nr. 747 Fi P Ea n e,, ö an. — 3 ö 3, , äs, Wärmittzss il nit sz Dinter, 2Wöt sri, engen d Ce. in Ofba, Rn enger fs, Rach ms sithg, ngk, Tui ech röh daz, n ehem Nr. 6704. Firma Hartwig Vogel, Dresden, ein Ümschlag, offen, enthaltend um! ) Jahre bezuglich ö 5 deer fem z ,,, ,, de 28. ,,, iliengesen schgft in Vregdeu, rin, Haker, 5 zihehtlbun gen fur Cg ötfelstenfrte enen, gh de beöhgln ech rn n', Gerichteschreiberei des K. Amtsgerichts. das sankurtberfahren &' ffnet, Konkur— rersiegelt, angeblich enthaltend 1 Modell in sechs ö eg rer ei ö. . in , . Kerim. 91001 ,, fir jerlegbare Schokolade in Bananen⸗ Muster für plastische Erzeu isse, Fab ir erettenlasten für Fahrräher in gleicher Ueber daz Vermögen des Kauf nent i n,, mn. srm,. Muster für plastische Erzeugniffe, nummern 4550 — 4567 b üfenstare e . ,, . Max Codit . 83 n nnn Wahltermin am Fern, nnn. abriknummer 1912 Rr. 1, Schutz frist Jahre, angemeldet am 18 De ö. 19665 , ö w straße 20 , echaft: 5 ,. , , Mei Jahre, angemeldet am 30. November Vormlttags 10 Uhr 50 Rin . . 3. straße 145 ist an V ; itt via, . , , ,, ö hie, Nachmittags 1 Uhr 45 Minuten. Nr. 67 17. Firma Radebeul * ilett n,, dem Kniglschen ö h t 2 ß, ät Uhr. Sfener Arrest 6 g, gh, Firma Küktien gesellsch̃aft seis n uud Yin fü nme fd efe ene r ,, w sit stunftdruck i Niedere itz cin Hate, * Co. Gefesifch nt ur sf Kesch r nter Satzungen. rns g n s ig,, nn,, ,, /, kesiegelt, angeblich enthaltend 9 Ab, Haftung in Dresden, ein Ümschlag,. Im Masterregister wurde eingetragen. Kroll in Berlin S5. 16, Schmidstr. J, lllüungen für Bildwerke, zu Reklame, versiegell, angeblich enthaltend ein Müster IM. unter Nr. iöd; Scharfenberg „ä Frist zur Anmesdung der Konkurs sorde. Mittweida. 91024 wecken, Muster fir Flächenerzeugnisse, für ein Cttkert, Mlufter für Flächenerzeug⸗ Teubert in Frauenbreitungen, lt. An- rungen big J. März 15I3. Erste Gläubiger, Ueber das Vermögen des Guts und sabriknummern (825 a, 9820 , 2414 a, nisse, Geschäftsnummer 75, Schutz frift meldung vom 4. Dezember 1912, Vorm. versammlung am 3. Februar E93, Ziegeleibefitzers Max Lungwitz in . . Fürhörter, Sekretär. Id, löl, h. 5 hd b, gög, 760, drei Jahre, angemeldet am 19g. Dezember 6! Uhr, ein Bügelverschluß, Fabrik. Vormittags 11 Uhr Prüfungstermin Lauenhain wird heute? am 8. Januar . : a. An Stelle des früberen Statuts ist lter, Serr ißt, 76a, pt, 770, 77G a, Hr7zI, I9i2, Jachmittägs 3 Ühr 30 Minn Nr. 286, für alle Sorten Taschen, und am 27. März 1di, BPormi 1913. Vormittags 11 Uhr, das Konkurs⸗ . ee, Ver schuff . de, ,, Gin und Verkanfsgenofsenschuft der 112 bez. 2. November 1912 an Stelle das Statut vom 29. Oktober 1911 ge⸗ Cöim, Rhein. ⸗ 911635 ä, sähe c, Sr dd rä, Hy a, S785 h, Ni. Sr 8 . r Carle gi her Börsenbügel= = verschlossen = 1 ihr * earl eig h en geh, kerfchn n. eröffne, Ken tunrehermwalt⸗ 1 Sugetra ken, Für den aus . . Bäcker Innungen Pirna, Dohna und der ausgeschiedenen Vorstandsmitglieder treten. In das Musterregister ist eingetragen: zi, 5787, 5788 a, 5788 b, 5789, 5793, Dresdner Blechemballagen . Ʒabrit in 2 unter Nr. 160: Malsch * Schir⸗ Friebrichsttaße 13 14. * 15. Stockwerk, Herr Rechte anwalt Bohrisch hier. An and aus geschieden gn Hürgermeister Philipp Lahmen, eingerragene Genoffenschaft Zigarrenmacher. Adolf Tramnitz bez. b. Bekanntmachungen ergehen unter der Rr. 1994. Gebr. Heidenheim, Cöln, at, 73h a, 5795 b, 4060, 3366 g, 5454, Dresden, ein Umschlag, verstegelt, an. mer in Schweina, lt. Annieldung vom immer 102 104 Offener Rirress it An, meldefrist bis zum 19. Februar 1913 Wisker ist der Bürgermeistzr Ceonhard mit beschräntter Haftpflicht, mil dein Schneider Paul Feeger der Zigarrenmacher Firma und werden pon mindestens zwei angemeldet am 2. Dezember 1912, Vor— Fö4ß, 57 08a, 57609, 5730 6791 a5 79 p geblich enthaltend 192 ibh ) . . 28. Dezember 1912, Vorm. 11 Uhr, ein zeigey licht bis ]. Mär I913 . Wahltermin am 31 Ja huar 1913. Wister in Nordeck i6 den Vorstand ge⸗ ichen Pirna eingetragen und ferner Hermann Kühn bez. der Tischler Friedrich Vorstandsmitgliedern unterzeichnet. Cin. mittags 11 Ühr 35 Minuten, 1 Vand— ', 7g e, Schutzfrist drei Jahre, an⸗ Schauschränken für Ra, . A. perschlofstner Umschlag mit Zeichningen Veriin, den 6 ig vormittags inn ihr srkfungstermin . hen 4 Jannar 1913 verlauthart worden, daß die Herren Bäcker⸗ Naht e in Schönlanke gewählt stod., lagungen zu Jen. Generalpersammlungen schub, dessen Futter aus Seide und Samt feneldet am JZ. Vezeimber 137123, Vor⸗ stellungs zwecke, mit Flächen zur Anbringung bon 5. Bügeln, Fabrik Nrn. Al, AI, Der Gericht schrc cher des döniglichen am 28. Februar 1913, Vormittags M ö kö 3. , n ee, mn, ö Schönlanke, den 4. Januar 1913. falls sie vom Aufsichtsrat ausgehen, erläßt besteht, und zwar ist der Samt keilförmig ntttags 10 Uhr 45 Minuten. BI, „Bl, G, und Bügelverschlüssen, Amtsgerichts Berlin. Mitte. Abteilung 8. IAR Uhr. Offener Arrest mit Anzeige⸗ . Bäckermetster Reinhold Schultze in Pirn
RB ntn r N 566 3 ) I 66 5 Ren bpss e Pa f 25 J S 2 2 * 17 Königl. Amtägericht. Abt. 5. der Genossenschaft „Ländliche Spar⸗ Haftung, Cöln, angemeldet am 9. De—
2 CoOpIIA 913 3 9 ; . 6 ; q ö 2. *n . . . f 8 '. ö . — —
Den ö ö Pirna, am 2. Januar 1913. in Tempelburg gewählt worden.. In unser Genossenschaftsregister 57 Ni. 1999. Reifenberg Cie., Cöln, w Das Königliche Amtsgericht. Tempelburg, den 6. Januar 1913. wurde heute bei der „Gin⸗ und Ver. angemeldet am 16. Dezember 1912, Nach⸗
ée, wn g, meg, Königliches Amtsgericht. kaufsgenossenschaft der Kolonial⸗ mittags 4 Uhr 50 Minuten, Muster von
ante, r 1096 g ( von Inschriften, aus Holz mit Verglafun Königliches Amtegericht. der Vorsitzende mit dem Zusatz: „Der zwischen die Seide eingenäht, versiegelt zr. 6706. Firma Paul Süß, Attien⸗ und Ei ifassun - . erglasung Fabrlk-⸗Nrn. 13. 14 und 15, sh K , , 3 — ) old in Pirn n,, , 9 83 s wilche . . ö. r, b ., ö, = af gen sowie Beschlägen aus Worit⸗Nrn, 13, und 15, für alle , 2.8 ) pflicht bis zum 31. Januar 1913. meldort. Bekanntmachung. 90095) und Väckermeister Emil Weck in Gopitz gommek ok x, S- Mein. 9i147 Nlufsicht rat der Her e Credilbankt e. . Fabriknummer 922 plastisches Erzeugnis, gesellschast für . Metall, Ylust für . ,, . Sorten Taschen⸗ und Börsenbügel, ,, Kenkurs verfahren. ] 360 Mittweida, den 8. Januar 1913. Genossenschafts register Nr. 2. Meierei. Mitglieder des Vorstands sind. Im hiesgen Genoffenschaftsreglster ist m; br... w, Die Ver- Schutzfrist zwei Jahre, eingetragen am lution in Dresden, ein Paket, versiegest, Fabriknummern 250 bis 266, 2652, Schutz. . Na unter, Nr. 16]: Gg. Ad. Heller ha . 8 , e des Geschirr⸗ Königliches Amtsgericht. Genoffenschaft Tennsbüttel⸗Nüst, e. q é. Das Statut ist am 17. Ottober 1912 bei dem Steinbacher Spar- und Dar⸗ öffentlichung der Bekanntmachungen er- 3. Dezember 1912. g. mheblich enthaltend 16. Muster. für frist diel Jahre, angemeldet am 2s. De- in Bad Liebeustein SM., lt. An Kndlen udolf Weingärtner in J ar 261 Tenn sh ite. Für den errichtet. lehns Ka fen Ber ein e. G. mn. u. S folgt im Central-Volksblatt in Arnsberg Nr. 1995. Gebr. Heidenheim, Cöln, Etzokoladenumschläge, Muster für Flächen, zember 1973, Vormittags ) Uhr 55 Ri meldung vom Il. Dejember 1912, Nach- Ober Roden wird heute, am 7 Januar Müngchem. 90979 . . ng n . Gegenstand des Unternehmens sind: 1 . rs. Sonnet erg, ein. und . . e. ö West fů lich Volker angemeltet am 2, Dezember 1913, Vor— Heugnifse, Fabriknummern 35 bis 57, nutn. 3 , lr , der nig; s Ur, Verhangschl z ö ö ö . 4 Landmann Heinrich Thedens in Röst in 1) der gemeinschaftliche Einkauf hon Be- getragen, worden, daß der Landwirt 1 1 ,, ö. ö mige 1 lh, Minuten. ] 3 IShupfrist dre Jahre, angemeldet am Nr. 6719. Firma Richard Scheller in 3 1 t mm,, , erschlossen == in e ralf ffn, kö Am 8. , 8 11 uhr ben nd , wn dare geher et en der Hacke rgemer hes im, , . , ö. ö möglich ist, hun , n,, ö. ö 1912, Vormittags 11 Uhr Dresden, ein Paket, verfiegelt, angeblich uf! wn n ne, . plastlsche Erzeug k ö . i 6 n, 9. Yi ö * ; . großen u er Verkauf v olchen i 4 3 schis Daß 1 V eichsanzeiger. ? der ob Kante mit einem Stoff⸗ nuten. tk a. 3 R Auf . 3 Jahre. . . . . 237 z 7 ,,, . 1912. . . ö , am i,. . ae n e. Zwei Vorstandsmitglieder können ö n en ee Fabrik⸗ Rr. 56. Firma Julius utbrich . ,, ö Salzungen, den J. Januar 1913. Gläubligerversammlung: Montag, den mögen des Schneider meisters Wilhelm w die Heteiltzang! an allkn mnternch ngen ert ein' sener nden reckteneibndlig fir ie. Genoffen scst an ner l6ls? SKfastischs Eröengnie, guchft. in Dresden, An Karton, offen, Rn epi enten erte nm m e HSerjoßl. Amtsgericht. Abt. II. 29 Kbruaß, 1862, Vormittage Thee, Inhhtez dern dirmm Wilen Myslowita. ol 4otzs mu 3. , ,, n, , e n. in den BVorstand genahlt feichnen und Willenterklärungen abgeßen; Schutzftist zwei Jahre, eingetragen am mbiltend Modelle für Haarfhangen, können ö. ö k n ß 19 hr, Präfungstermin: auf den ; Thiele. Unifgrm. uns Zivll= In das Genossenschaftsregister ist bei lichen Interessen der Genossen zu fördern. . . 36 PM., den G6. Januar sie fügen der Firma der Genossenschaft 3. Dezember 1912. — kiuster für plaftische Ereugniffe, Fabrik, werden , beg Grandel term Ge er selben Tag und dieselbe Stunde schneiderei und Handel mit Militär- der Spar⸗ und Dar lehnskasse, einge Die von der Genossenschaft ausgehenden 195 , , . anlät ihre Namensunterschrift hinzu. Nr. 1996. Pepys R Waldthausen lunmern (8704. 08751 bis 687335, von Preisschiidern Etikette ö Ständ Ifener Arrest mit Anzeigefrist: 1. Februar Mesten in München, Wohnung und. tragen Genffenschr ft mit un be. Bekanntes achtung lfte une b bert lä. gerogJ. Amtsgericht. Die Mitglieder Les Vorstands sind; Köinische Blechemballagen-Fabrik, 'tefrist dret. Jahre, angemeldet ani konnen ee be me reris hee k d 1 d efteletg. Sie Ir, ge der g eur schränkter Haftpflicht, Rosdzin, ein— ir e ad, ht ö epi ig der Namen Hertogl. Amtegericht Abt. 1 l) Kaufmann Franz Mensing in Werl Cblu. Nihpes angemeldet am 4. De⸗ . Dezember 19123 Nachmilta 5 4 Uhr werd ; 76 . ateril hergestellt Konkurse. Dieburg, den 7. Januar 1913. eröffnet und Rechtsanwalt Justizrat Wtragen mordest, daß Arlur Tobias und irn wstenteen kllrens Get fen, stettann! , n ,,, ember 1gi2, Vormittags 11 lihr 55 Mi— i Rinuten. ; , n st fich lr . . 3h Großheriogliches Amtsgericht. Roten eayr 1. in München, Kan lei Dstar Wettel aus dein Vorssande ausge- der Dresdner Bäckerzeitung zu veröffent . . it e gaschtnenbauer Johann Hillebrand aut, 1 Wotssbiechtasfe te mit Sch̃armt gn n god. Kunstmaler Paul Starse Schug ftist trei Jahre ,, am fee ee en des ö Msresden 90541 fh gf e g 6 und ß tellver re Le e n Mej 6 . 6 36 es e er. 25 Glert ei t 2 8a ir W . e i yrf zige Ausfü De ke , W i J ö 5 95 f j j 9 — ) 2 r . 2 r assen n e⸗ ,, , rg, d, d,, me, wen, m m, ,,, G bestellt ist. Amtsgericht Miyslowitz, den eine andern Blattes das Zentralblatt für e. G; im b. F., in Wööohenzaden ein,. Werl, den 1. Januar 191. Fabriknummer XI 23, Flächenerzeugnis PHatenautomaten, Muster für plastische Bel Rr. 6708. K l ,, ,, ge , ,, ,,,, ö. . , , z 3. nes andern Bla as Zentre ir getr 38 ' denen Wilhel Rö, , , ; . w 9 ; he Bet Nr. S708. Kunstmaler Paul 1913, Vormittag g Uhr, das Konkurs. Dresden, Pragerstr. 39 (Wohnung: meldung der 30. Dei ember Bäcker und Konditoren in Leipsig,. Hr en ,. ir nen. ö. Königliches Amtsgericht. Schutz frist . Fahre, eingetragen am ö ie , , . ö 9 Starke in Wachwitz gelöscht zufolge verfahren . Der FRaufmann Bern. Holbein fir. 9 . wird heute, 9 ö. 86 zwar ö. ee , ,,, , . , / J, , , , d hee e de ee , ihn d, ,, , n , d,. ; 3 e euenbür Denossen bettg 2 66. . Stetti en 6. Ic 1913. In das Genossenschaftsregister ist bet elt. *.* n, , we ee era M J . 3 . we ) 3. Jg kö onkursberwalter ernannt. Konkursforde⸗ Kontursversahren ersFner. onkursver⸗ 29. 1913 ei ießlich. ö GJ . . gen Ego sen ,, Indra Grafen ch terer it, bei Weber . Fartemus mit befchräintter k . neren, Königliches Amtsgericht. Abteilung III. rungen find bis zum 275. Januar are ,, Dieker, ö g ir T ar, Tir, dem Konfsumnerein Calmbach und mehrere Göeschästsanteile ist gestaltet,. k going und Darlehnskasse Lofsa, eingetragene ati gf R gn, egen n , gn, , ,, aer dem Gerichte anzumelden. Es wird zur Amalienstr. 12. Anmeldefrist bis zum Wahl eines anderen Verwalters ? . eder, mr, ** , Die höchste Zahl der Geschäftsanteile em, — 91149 Geuosffenscha t . , . gen , . . , agr. ö . Muster O ffenpneh, MHaim. 90647] Beschlußfassung über die Beibehaltkng des 28. Januar 1913. Wahl- und Prüfungs- stellung eines Glaͤubigeraut schuffes . schaft mit besch änkter Haftpflicht, . ö sich ein Genosse beteiligen darf, 4 ,,,, ist bei vffih in Sofa; ein geklagen, daf der , n , wn, n . m n h n. z Gl eri? , kö Musterregister wurde ein ö . ö. r, anderen . 6 enn , Vor über die in den 5§ 132, 134 und 137 Sitz in Calmbach, am 31. Dezember It eh. 4 . ; 2 . ü Landwirt Gusta Gchhge ihn Loffa auß nien, , nne, n, mn, g, ,. *r ö ö. 6 n. Verwalters sowie über die Bestellung eines mittags r. ener Arrest mit K. O. bezeichneten Fragen und allgemeiner ö , h, at Willenserklärnngen und Zeichnungen der Inter Ar, e win getragenen ö 6. J , . i. , eingetragen am 12. De⸗ . .. . 1912, Vor- . Sffenbacher Celluloid Gläubigerausschuffes und eintretendenfalls Anzeigepflicht big zum 28. Januar 1913. Prüfungstermin: . denen Fe⸗ 4 Bes e n sederber aum nn, , , ; k ar, 68 randwirt Albert Koh e 23 2 6 — über die im 32 der Konkursordnun nigl. Amtsgert res den. t. II. hruar 2, Vormittags 9 1 ö. . kö ö a. ,, . , telt der 3. irt Albert Kohlmann J. e , g. Carl Plaat, Cöln⸗Nippes, r. 6H 10, Kunstmaler Paul Starke , , 6. , . ö. .. 561 ,, ö. Kö ö ,, S4s1 des J . ö, . ung vom 10. November 1912 ist an k d . : Ü in Lossa gewählt ist. , n , , n ,, g sn, nWachwitz, ein Umschl . ⸗ ; ö . . ung Eschweiler. 91358 . es Justizgebäudes an t 36 Gz 36 Min Tal des Vorstands der Firma der Genossen⸗ pflicht, zu Tempelburg folgendes in ö 2 9 angemeldet am 13. Dezember 1912, Mittags ein, Umschlag, versiegelt, 1) D. Puppe mit beweglichen Armen und der angemeldet Ford 91358 Lult n Stelle des Gärtners Wilhelm Faaß in schaf r . ,, , ⸗ Wiehe (Bez. Halle), den 30. De⸗ 21 IIR Misriurs Rings P t w. mnreblich enthaltend die Abbil zei ) gemeldeten Forderungen auf den gonłkurserᷣ der Luitpoldstraße in München. , n äs schaft ihre Namen zufügen. Spalte 6 eingetragen worden: . 56 z ö 121 Uhr, Abbildung eines Plakates, ver⸗ enthaltend die bildung eines Beinen und gemalten Strümpfen und 6. ebruar 1913, Vor nlurs er offnung. n 8 . her . ö Die Einsicht ber aiste der Genossen ist „Wutz dem Vor ande sst auegeschieden zember 3 liches Amtsgericht siegelt, Fabriknummer 1, Flächenerzeugnis, an segutzmaten, Muster für plastisch; Schuhen, Gesch Rr. 16, 3 E. Puppe mit 19 ih vor dem irn, ,, ,, e e ned u nl ü rihtt alot zum Borstandsmitglied gewahlt während der Dienststunden des Register.; der Fabrikbesitzer Alfred Stt. An einer e,, Schutzfrist drei Jahre, eingetragen am hengnisse, Geschäftznummer 7. Schutzfrist festen Armen und Beinen und gemalten richte Termin anberaumt. Offener Arrest waren händ lers und Gägers Fehßaun e mts ; . gerichts jedem gestattet. Stelle ist der Mühlenbesitzer Hugo Hörnke Wiesbadem. 191158] 13. Dezember 1912. , Gabin angemeldet am 12. Desember Strümpfen und Schuhen, Gesch,-Rr. Iz, mil Anzeigepflicht bis 77. Januar 1913. chm ih in . Yberstraße 33 n it Manehen, 0980 . n,, 4 „Uhr 135 Minuten. 3) Rokokopuppen, Gesch, Nrn. S513 und Aschersleben, den 7. Idhuar 1915. 5 J. 1913, Nachmittags 12 Uhr K. Amtsgericht Munchen. Wade ld. „Jivilingenieur Leopold „hl, 4 Schaufeltiere, Gesch-Nr. 26], Der Gerichtsschreiber inuten, das Konkarsverfghren eröffnet Konkursgericht. anhin dens enen ,, genalau, Befanntchuug. I) 3) , ,,, e . k e. ö. j . . 21 17.1 15 J n Li Maschinenstickereie er Fige j ) ‚lsiugeit, nge kn -. . fi ' 7282 z w * ; . 3 9 7 8 Dei . wrd, , dee. Er of Bei der in unserm Genossenschafts Tiggenhof- . 191160 e, m k . ,,, und . a mr e ,,,, 6 ö Augsburg. 90975) Arrest mit Anzeigefrist bis zum 7. 3 des e een ge n eh n santersleben, eingetragene Genossen⸗ register unter Nr. 46 eingetragenen Ge. Bei dem unter Nr.) des Genossen— sch nt? er bescheünktar Haftpfalcht Rungene nnz det Farben zu sammenstell ungen uriger Ausführung, Muster für Flächen. sortiert, 7) Rasselkopf, Gesch⸗ Nr. Ih36, . Das K. Amtsgericht Augsburg hat bruar 1913. Ablauf der Anmeldefrist an Rosenberg in München. Inhaber der ift, Keschaste nummern Mis s . Schtz mim finn, mi bewog gischem Konf. Kätef. Thnd ern endes ätzfthatks enelben age gere, lig wer, Firm ragt Mosenberg;, Herren.
schaft mit beschränkter Haftnflicht, noßsenschaftt „Elektrizitäts- und Ma schaftsregisters eingetragenen Schöne a 2 ee ; Hafchöf 5664
ist ente in dag Henoffen schastzregister schluengenossenschaft Damme, einge, berger Spar, nd Dartehnctgssen. it den seien Wiesbaden eig tragen; Sest't, Möerftzgelt, (Heschäftt au mann, chatzrist arm h 2h Schmid, Veit in habers el samml 1. Februar 1 n . ,, ö. , , n. ; . d * erm r, , ,, n. ö Der Kolonialwarenhändler Karl Kirchner O5 484, 05 485, 05 541, 5 542, (C5 544, „hutifrist drei Jahre, angemeldet am Gesch⸗Nrn. 7366/67, 9) Schiff als Roll⸗ Josef chmid, Mit nhal ers eines Kartie sammlung am L. Februar 19123. Vor⸗ tonfektions und Aus stattungsgeschã
k ö . 1 , , , ,, 1 ö , ist aus kenn Vorftand . 6h Faß, Gh hg, Gö shtz, Gh ß, Göh ss, bernher gl, Rachmittags 5 uhr. sisir,. Hesch, Rr, io 8 en h, warengeschüfts, Augsburg; Wertach, mittags 10 l1hr, und allgemeiner Prü- in München Feschäftslokaie— 3
Srceßsantergleben jum Vor standõ mitglied fg, nn, e, . 3 . . . . . e an feine Stelle der Koloniakwarenhändler Oh 55h, (ö 5g0, (ö 591, (5 59g, oö 59, ö 2. k. 12. Firma Waldes ce. Fro. mit beweglichen Armen, Gesch-Nr. 7hoh, straße 5, am 8. Januar i913, Nachmittags fungstermin am 5. Februar 1943, sraße 17 und 45 und Sendlingerstt. 70,
6 itersleber : umme 100 6 und die höchste Zahl der in Schöneberg a. W. eingetragen worden. Wilheim Schlemmer in den Vorstand ge- G65 hb, G5 hz, Oh hs, Oh 615, C66 61g, h resden, ein Paket, dersiegelt, augeb⸗ 11) Puppe init Schielaugen und krummen 4 Uhr, den Konkurs eröffnet. Konkurs- Vormittags E10 Uhr, an hiesiger Ge⸗ Wohnung: Dachauerstr. 17, der Konkurs , nn, . . zugelassenen Geschäftsanteile H5p. enthaltend 2 Photographien eines Beinen als Babypuppe, Gesch. Nr. 7519 herwalter: Rechtsanwalt Dr. Scherer in richtestelle, Zimmer 14. eröffnet und Rechtsanwalt Meyer⸗Absberg Neuhaldeng leben, den J. Januar 19135. Prenzlau. 2 Januar 1913. ö ⸗ fbr. Offener Arrest ist erlassen. Eschweiler, den 8. Januar 1913. in München, Kanzlei: Residenzstr. J, zum
9
r , ,, , , , 1 . Van dspurg. 91151 Wies ö 3. J 1913. G5 636, Oh 637, Oh 638, 05 639, O5 640, ann und Verkaufskastens, Muster für 12) Windmühle mit Türmer sch⸗ ; könig e, Umnts gericht. Königliches Amtsgericht. , Gensser gafts eg se 9 e , alen renn s. 63 Cg, 6e Cb, Cs ö, ; sts, Ge äh, . Gheengn fe. Fabritnummern zög . 7öhh, un r et plassische 1 Frist kur Anmeldung der Konkursforde= Königliches Amtegericht. Konkursverwalter bestellt. Offener Arrest Neuhꝝy as, Eihoe. Il137 Ehrenzlau. Bekanntmachung. 9I I40)] unter Nr. 5, Rolnit, Ginkarfs, und . . afingl O5 666, 95 567, (O5 677, O5 678, Flächen⸗ mi Schutz frist drei Jahre, angemeldet Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am J. De rungen bis 26. Januar 1913. Termin Hnattingen, Raunr olgss erlassen, Aneigefrist in dieser Richtung Ins Genössenschaftsregister ist beute die Bei der in unserm Genossenschaftregttter Lipfatzverein e. G. m. b. H., einge— ,, , erzeugnisse, Schutzfrist ein Jahr, eingetragen ni Teber 1912, Nachmittags 4 Uhr em er nls, Vorm. 16 Uhr 45 Min. Hr ehh 5. gi, 2 ö Roa rursverfahren. 368 6 inn 28. yöᷓ . . ließ⸗ ,,, ,,, , JI — . e. ñ ,, durch Spar⸗ und Darlehuskassen⸗ Verein, Mitten Geiellf hen , e ne unstdruck in Niederfedlig, ein in 3 Dessins sortiert, Gesch. Rr. Foz, tag, den 7. Februar E913, Ziach, en, Ruhr, wird Nr. Sa / des Justizgebäudes an der Spar⸗ und Darlehnskasse, einge genossenschaft Dauer, eingetragene Genossenschaft erfolgen nicht mehr durch 6 . Aktien Gesellschaft, Cöln⸗Ehrenfeld, e ; n = in 3 Dessins sortiert, Gesch Nr. 7383, ö heute, am 7. J 1513, M n ; n. ) j ? . . . . e. G. m. u. H., folgendes eingetragen ; 964 * n,, te bersiegelt, angeblich thalt mittags 4 Uhr, Sitzungssaal Nr. 1 r am. ganuar 1915, kttags Luitpoldstraße, bis 28. J 1913 mo ffensch⸗ = t m — Haft⸗ die Gazeta Cod ö Thorn, sondern ! 95 neldet am 18. Dezember 1912, Nach⸗ i r elt, angeblich enthaltend 3) Schwimmtiere, in Fisch, Frosch, Ente ö. ; zum anuar ö r,, , d, fe, d, dn, de ge , m gn, en, ,,, ,, 1 eingetragen. Gegenstand des Unternehmens und die böchste Zahl der zugelassenen Ge⸗ Vandsburg, den 3. Januar 1913. geschledenen Guts achter We mh ann ĩ siegelt; Fabriknummern 1989 1992. äbriknum me IUfh ur ,, . versiegelt, pla e Erzeugnisse, Schutzfrist ö wird. zum Konkursverwalter ernannt. lng, uh stis ] . ne Gin, Ver⸗ ist der Betrieb einer Spar- und Darlehn schäftzanteile 6b. Amtzgericht. 89 . enen C 9 . , 56 Vastische Erzeugnisse, Schutzfrist rtzi wum rn a, 22d b, . 3 Jahre, angemeldet am 9. Dezember 1912, Augsburg. 90974 Konkursforderungen sind bis zum 7. Fe⸗ BVestellung eines au igeraus J , ,, nn , g n g. vam lingen 11 ,, , . e ee r dich , Tn ib s, li get n Ofen. es n n, enn, ,,,, . ,,, Vbrderung es Yrwer be Und er Wirt⸗ önigliches imtsgericht. ö hlt ; Rr. 2 7 X . 6 3 ab, ez, 4 53 ö 3 Y, 40911. j ; 5 . ermögen e n wir zur e ußfaffung 5 ö ö. g ; schaft der Mitglieder. m en n, olli] Im hie g n ,, e, 1 1 Januar 1913. mann, Göln; angemeldet, n 25 Der Ain, ü, . . , ö . 9 , leer und Franz Stiuglhammer, Mitinhabers die Beibehaltung des ernannten oder die . ,, . Die Bekanntmachungen erfolgen unter * .. . a , 636 , . fan , , , , . . zember 1912, Vormittags 93 Uhr, 1 zu⸗ ge, 7h n. sb, C82 „n bis gefüllt, in verschiedenen Größen, Gesch⸗ cines Partiewarengeschäfts, Äugs. Wahl eineg anbeten Verwalter sowie min 9 s — n , . In das Genossenschaftsregister ist bei ist heute bei dem unter Nr. 3 einge⸗ Großherzogliches Amtsgericht. n, , Alu⸗ ä söha his 57öh e, 57h? bis 5803, Rr. 2071, versiegelt plastisches E⸗ is 5 5 z mittags 9 Uhr, im Zimmer Nr. 841 der Firma ge Gen ofen schaft in der Jechel Nr , Tee Baar ener Spar. und Dar. krag ken K öslerta ler Raiffcisen-Berein eon e, ,, ö. e,, n en. . 3 ö öf, zs 5 bist; 6 Tir g i gi , . ,, . . . über die Bestellung eines Gläubigeraus⸗ des Justizgebäudeg an Der Luitpoldstra Zeitung. Beim Eingehen dieses Vlattes sehnskaffenuerclns c. G. m. U. D. in in Walpershofen eingellagem worden: olls teim, . osem. 9160] minium, n . 3 ig ö , . „Snbre, angerneltet am 17. m be em e Ve ibm , . r. 3 ⸗ ö ags 4 Uhr, . 9 urs er. schuffes und eintrekendenfalls über die im in München. tritt an dessen Stelle big zur, nöcksten gaarfenl Täingetragen. *Der; Jen kant An Stesfe deg! ausgeschiebenen Fr. Peter In unser Genossenschaftsregister it heute 1 zusammenleabarer Irrigator aus wasser 12) Voimlltethefft un 5 Yefenkber zem ger , W „ äfnet. Konkursverwalter: Nechteanwalt 3 132 der Konkurgordnung bezeichneten München, den 8. Januar 1913. Generalversammlung der Deutsche Reichs ⸗ * w . w h ee. „ bei der Spar, und Darlehngkasfe, ein. dichtem Papierstoff, versiegelt, Geschäste= Ar. 6714. ; ö tel esöirma,. Ikert Gzwald Dr. Scherer in Äugsburg. Offener Arrest Hegenstände auf den 24. Januar A5 1 3, Gerichtoschreiberel des K. A anzeiger. jechnet . 6. Spareinlagen wie . ,, getragene Geuobfsenschaft mit un. nummer , 2, 3, plastisches Erzeugnis, rel in . 6 Baum- ju Groß Steinheim, Zigarren,, Wein ist erlassen. Friff zur Anmeldung der BVormittags * Uhr, nd zur Prüfung r es K. Amtsgerichts. Die Willenserklärungen des Voꝛrstands . r Zanuat 19lz bete it pershosen zum Vorstandemmitglied zeschrüntter Haftpflicht in Bltzmer, Schufrist, drei Zähre, eingetragen ani en . am g dee. 1 e g ren tte Gesch Nrn. 299, Konkursforderungen biz 26. Januar 1913. der angemeldeten Forderungen äͤuf den wünschen. 91366 erfolgen durch. Vorstandsmityligder. Die ; gurstliches Anntegericht. Völklingen, den 1. Januar 1913 hauland eingetragen, daß an Stelle des 27. Dezember 1917 3. iigen, unde zwar 22 fin . fe, Ish, 4656 110f, 1033! „ch ze, est, Termin zur Wahl eine anderen Ver. Ds. Februar 1813, Kormittags s. Anttsgericht München. Zeichnung geschieht, indem 2 Mitglieder urstliches Amt gericht. . bine, in, r, aus dem Vorftande ausgeschiedenen Eigen,. Nr. 2007. Jakon Keller, Cöln, an⸗ sir Piat ute nnr g irg nt amgswete, 4456, 086 4igl, 98, 4122 4133, 4135, walter und Bestellung eines Gläubiger, AI uhr, vor dem unterzeichneten Gerichte, Konkursgericht. ihre Namenzunterschrlft der Firma der Rosenthal, Rez. Cassel. 91142] koͤngliches Amtägericht. tümerg Wilhelm Becker aus Brück nhau. gemeldet am 28. Dezember 1513. Mittags f an ei rnisse ö . . 3 Ho lll? 1313, gusschuses sowie allgemeiner Präsungs, Filiale Bismarckstraße Nr. . Jimmer 3, Am Januar i913, Nachmittags Genossenschaft beifügen. Im Genossenschaftsregister Nosenthaler Vors elde. Ihllba] land der Bauunternehmer Berthold Simon 12 Uhr 40 Minuten, Krug, versiegelt, Ge—⸗ g 12f7i, 137, lig a unn n 3s, n fs 13 . 3194, 1224, termin Freitag, den 7. Februar nE, Termin anberaumt. Allen Personen, welche Uhr, wurde ber das Vermbgen der Die Mitgl eder des Vorstands sind: Darlehnskassenverein e. G. m. u. H. In unser Genossenschaftsregister ist heute aus Blumerhauland in den Vorstand ge⸗ schäfti nummer 1, plastisches Erzeugnis, b, 6063 ö. . 12716 . 1353 . 13314. 12313, 13339, Nachmittags A Uhr, Sltzungssaal Nr. j ine zur Konkursmasse gehörige Sache in Jo achim Bloch, Oerrent leider. August Schmidt, Auktionator, Heinrich zu Rosenthal ist heute eingetragen: bei der Molkerei —Nordsteimke, ein⸗ wählt ist. Schutzfrist drei Jahre, eingetragen am lz, 1231937 4 12320 1363691 . 6 a2, 1 12343, 12347, des Amtsgerichts Augsburg. Besitz haben oder zur Konkursmasse etwas geschäftsinhaber in München, Woh Burmester, Hoshesitzt Heinrich Stahl, „An Stelle des ausgeschiedenen stellver⸗ getragener Genofsenschaft mit be. Wollstein, den 4. Januar 1913. 31. Dezember 1912. 12222, 1231, 12744, isz5l, lzs5s, 12t06, 12407, berstegelt, Gerichtsschrelberel des K. Amtegerichts, schuidig find, wird aufgegeben, nichtz an fung Färbergraben 23st, Geschiftölola bock, Hofbesitzer, in Tripkau. tretenden Vorstehers Kämmerer Hermann schränkter Haftpflicht, eingetragen: Königliches Amtsgericht. Kgl. Amtsgericht Cöln. Abt. 24.