Sendlingerftr. 0/0, der Konkurs eröffnet
und Rechtsanwalt Justizrat Dr. Bern⸗ bard Mayer II in Muͤnchen, Kanzlei: Residenzstraße 3, zum Konkursverwalter besiellt. Offener Arrest erlassen. An⸗ zeigefrist in dieser Richtu b
ng bis zum 27. Januar 1913 einschließlich. Frist
zur Anmeldung der Konkursforderungen, und zwar im Zimmer Nr. 82/1 des Justiz⸗
wird heute, am 7. Januar 1913, Nach⸗ mittags 8 Uhr, das Konkursverfahren er⸗ öffnet. Der Rechtsanwalt Dr. Schimanski aus Tlegenhof wird zum Konkursver⸗ walter ernannt. Konkursforderungen sind bis zum 6. Februar 1913 dem Gericht anzumelden. Es wird zur Beschlußfassung über die Beibehaltung des ernannten oder die Wahl eines anderen Verwalters sowie über die Bestellung eines Gläubigeraus⸗
Konkursverwalters der zur Beschlußfassung über die Beibehaltung des ernannten oder die Wahl eines anderen Verwalters sowie über die Bestellung eines Gläubigeraus⸗ schusses und eintretendenfalls über die im . der Konkursordnung bezeichneten egenstände auf den 17. Januar er. an⸗ gesetzte Termin aufgehoben und anderweiter Termin auf den 16. Januar er., Morgens 10 Uhr, anberaumt.
Genthĩim. 91009 Konkursverfahren. .
In dem Konkursverfahren über den Nachlaß des am 26. Oktober 1907 ver⸗ storbenen Holzhändlers Friedrich Saddenbrock in Genthin ist zur Ab⸗ nahme der e,, des Ver⸗ walters, zur Erhebung von Einwen⸗ dungen gegen das Schlußverzeichnis der bei der Verteilung zu berücksichtigenden
oder die Wahl eines anderen V.
walters Beschluß gefaßt werden. ; Polzin. den 6. Januar 1913. Königliches Amtsgericht.
sSehmõdllu, S- X. gl) onłkurs verfahren. :
Das Konkursverfahren über das Pe mögen des Warenschauers und Han delsmanns Sswald Kuhn in Schü
Börsen⸗Beilage
zum Dentschen Neichsanzeiger und Königlich Preußischen Staatsanzeiger.
10. Jannar 212
5 an der Lultpoldstraße, bis zum ; . . ain ist nach erfolgter Abhaltun 9 C3.
27. Januar 1913 einschließlich. Wahl schusses und eintretendenfalls über die im Braunschweig, den 7. Januar 1913. Forderungen und zur Beschlußfassung der Gchlußtermius hier ur h aufgeh'b 9 a e. 2 . e termin zur Beschlußfassung über die Wahl . der Konkursordnung bezeichneten Der Gerichtsschrelber Herzoglichen Amts- Gläubiger über die nicht verwertbaren Eq und sii Kent . t Gan ge r wonun . 86. . 66 anderen Verwalters, Bestellung eines Gegenstände auf den 6. Februar 1913, gerichts, 4: Vermögensstücke sowie zur Anhörung der Der derchtes hrt ; A tlich fest estellte Kurse. Meckl. Eis ⸗Schldv. 79 31 Gläubigerausschusses, dann über die in den Vormittags AH Uhr, und zur Prüfung Bockemüller, Gerichtsobersekretär. Gläubiger über die Erstattung der Aus⸗ des Herzoglichen Ant ger Abt. m 9 * do. Fkons. Anl. 86 3 s 133, 134 und 137 Ks O;, beielchneten der angemeldeten Forderungen auf den Charlottenburg- solooo] lagen ung die Gewährung, einer Vergütung * zoglichen Amtsgerichts. Abt.) gerliuer Sbrse⸗ m mn n, . , Fragen und allgemeiner Prüfungstermin: 18. Februar E913, Vormittags Das Ronturgverfahren über daz Ver! an die Mitglieder des Gläubigerausschusses Schmölln, S. -A. 91021 , , , . hie es. B. 1 . pan, l ir . Freitag, den 7. Februar 1913, 11 Uhr, vor dem unterzeichneten Ge möten des Jugenieurs Peter Dierse der Schlußtermin auf den 29. Januar Konkursverfahren. 2 österr= ung. B. — G36 J6. 7 Gib. siidd. B. = 6. 65 . BDormittags 10 Uhr, im Zimmer Nr S5 i richte. Zimmer Nr. 2, Termin anbe: 233 i re , , nf, 1913. Tn, , RO Uhr, dor dem Das Konturgverfahren üher das Pa, = is sb „e. e G hege, nee g mich, aner bee. 9 ö * 1 1
92 =
. Kur⸗ u. Neum. neue 97,56 G do. Komm. ⸗Oblig. 97, 60G do. do. . 88, 00G do. ö —— Landschaftl. Zentral. 97 506 do. ö. i Hoch . OM, Hobz Ostpreußische 91 50 do. 389 50 do O97 256 97.25 86 97, 256 do. 2 do. 1891, 93, 95, o S8. 75G do 38 506 G dichtenberg Sem. 900 1. 10 56, 50G do 8,606 do. Stadt 60 S. 1,2 do. do. unkv. I 366,50 8 do. Do. zubwigshafen 1306 —— Posensche do. 1890, 94. 1900, 07 — do. Magbeburg . . 1891 88, 7I5bz do. do. 1905 98. 7I5bz do. do. 1800 unkv. 17 1 do. do. 1907 unkv. 26 do. 5359, 86. Fi, 53 do. St. Pf. (R. ut. 22 a mz 1900 do. 1906 unkv. 15 do. 1907 it Rut. 16 do. öl i S gt. ui a do. 1888, 91 k. 94. 06 Mannheim 1901, 196. 1907, 1908 do. 1912 unk. 17 do. 1888, N, 98 o. 1864. 1oöß 4. j Marburg. 15065 R versch. O8, 5b G Minden 1909 ukv. 1919 14.1068, 756 Do. 1895, 1907 versch. 8. 25 bz Nülhausen i. G. 1906 versch. Yy9, 00bz do, 1907 unk. 16 versch. Sb. 4065 Nülheim Rh. M9. G4, 8
— — Barmen
— do.
89.206 do.
So . 10bz bo. M / Mb rũicz. 41 / 40 —— do. 1912 M unkv. 227 — — bv. 1816. 82 87, 91, 96 — — do. 1901 N, 1904, Ó5 29.90 6 Berl. 19604 S. 2 utv. 18 Nd ,2o0bz G do. 1904 S. 2ukp. 14 — do. 1912 unk 22 14.1098. 9006 do. 1876, 78
——
8 erden, 190131 14. Herford 1910 rz. 19394 1.4
Karlsruhe . 1907 do. kv. 1902, 963 1886, 1889
1898
1904 unk. 17 Kiel 07 Mukv. I8 / 18/21 59. 1859, 1648 do. 1901, 1902, 1906 Tönigsberg 1899, ; bo. 1901 unkp. 17 90, 50bz G dy. 1910 Nuk. 26/22
2 be be den .- S8 D 223 2 ⸗— . — — —— 1261
e-
. D rx A — 2 2
— —
33
.
— — 8 m R —
des Juftizgebäudes an der Luitpoldstraße raumt. Allen Personen, welche eine zur ; Königlichen Amtsgerichte hierselbst bestimmt. mögen des Möbelhändlers Karl Nich. = 13 1 . , nn. . ö A156 in Mnchtn een turgmas here Cache in! Betz . ö . . Genthin Ten i an ue, rs har is , ü lalter Golbrubei — ä b. 1 Peso Gold) S Gotha St. A.
Bartzsch in Schmölln, Bahnhofstraßt; öbU ,., ü Keso (arg kap) = 175 436. 1 Dollar Sächsische St.- Rente em; ö . icht een . e, ,. 35 hui kan e n ; n. ö 5 fstraßze 16 che en reiberei de Amtsgerichts. nd, wird aufgegeben, nichts an den . 1 . es niglichen Amtsgerichis. , e,, , r. Gemeinschuldner zu verabfolgen oder zu u n , den 12. Dezember Hacker, Aktuar. Der Gerichtsschreiber
— 8 * D S
—— 2 L M . t . W L Q 2
ist nach erfolgter Abhaltung des Schu, =* , üer, m, , , dnl. do ult. Jan 9 e ei Papier beigefügte Bezeichnung M besagt, * *
termins hierdurch aufgehoben wo vie einem Kapier big Schwrzb.⸗ Sond. 1900
ch fg rden. aß nur bestimmte Nummern oder Serien ver bez. Burttẽnibẽrg unk. 15 1 versch. 55 75 ch po. 1393/95
Schmölln, den h. Januar 1513 ee ln le erben fink; 65 j ; W do. unk. 214 1.4. 1010,26 do. 1904 S. 1 , , . ; do 1681. 63 3. versch ] =* zo. v dlstamm. Sihl.
9 ö do. Synode 1899 PYreußische Rentenbriefe. be, Fg unte. 10
eme, , be, g, , g 0. 33 versch. dJ. H0bz ; 637 heffen · Naffau . 14. 9 Bieles. 98, 0b, FGo0O2z/053 . do. do. 1 136 versch. = * ö Kur und Nm. (Grdb.) 4 versch. 8 2 ⸗ 186i, oö do. do. do. 1855 Borxh. Jummelsb. 99 Brandenh. a. H. 1901 38 . os M 6
78 ; reslau unk. . . . do. O90 Nunky. 24 ö ⸗‚ 3 do. 1880, 1891 ö . . Bromberg. ... 1902 . 6 do. OG ubyv. 1922 . 8 do. bo. 1666, ighg ö 1 1410 3. 37 . lohn g
256 . asse Sl, 25bz G ⸗ , do. 1908. S. 1, 3, 5 . r 6. do.
do. dp. . . 3 versch. 87, 60 bz Gharlottenb. S9. 95. 9 Anleihen staatlicher Institute. do. 1907 unkv. 6 Detm. Lndsp. u. Leihek. 4 1.1.7 10065606 en,, geiden da. staatl. Kred. versch. 8. s0 G do. 19112 12 Lutp.
) 3 ; ' ; oo. 1885 konv. 18839 . 9 V e, r do. I56, 9, ig, Gs ch. 65. 166 do. 19 R utv. 3
o. versch. 8]
; ö dp. 32 25 Goblenz 1910 Mukv. 20 1.4. 10197, 75 do. 1899, 1904
Bankdiskont. ö i , ,. do. 63 ku. 7. 1390 Nũůlh. Ruhr 0d ii
Berlin 6 (8omb. 7). Aamsterdamm 4. Brüssel 5. S. un]. ah . 06 em e n, 2
C— —— 7 2 288
2
Mamaterber, Schles. Dobds] leisten, auch die Verpflichtung au ferlegt, von Ueber das Vermögen des Kaufmanns ; yrde⸗ Halle, West. 91022 ; ud. Rott. Are diener, n, mne dene siffder bend dn zen Weg, des Könikihen Aus zerichts. Abt. . k; des Hernaalicen Antegerichtc Att. Cern, =. Schles. ist heute, Mittags 12,45 Uhr, abgesonderte Befriedigung in Anspruch Danzig. stonkurs verfahren. 91020 Das Konkursverfahren über das Ver⸗ Spꝑxottau, stonkursverfahreu. ali] Brůssel, Antw. . ö j nehmen, dem Konkursverwalter biß zum In dem Konkursverfahren über das . des ,, . . . , . Ver e en do. walter ureguvorsteher inkelmann 6. j ; 5 laus Wagener zu Versmo auf Grund unen Haven? ö e . , , ,,,, zorderungen bis zum 5. Februar 1913. e , n,, solzsn markt , ö. zur Abnahme der Schluß, durch Beschluß vom heutigen Tage auf— y des Schlußterminz hierdurch n, . gin Erste Gläubigerversammlung und allge⸗ Ronkurserỹffnun . rechnung des Verwalters, zur Erhebung gehoben. . 9 9 en. , d , 1913 Do. do. meiner Prüfungstermin am L4. Februar ner ,, ,. gu nn. von Elnwendungen gegen das Schluß Halle i. W., den 13. Dezember 1912. pro 9. ; 9 ,, ; 3. Kopenhagen 1913, Vormittags 9 Uhr. Offener hal dle d h; 6. pee 2 nr er verzeichnis der bei der Verteilung zu Kgl. Amtsgericht. önig zliches Amtsgericht. kissab. Gyorto Arrest mit Anzeigepflicht bis zum J. Fe— fürs nnn g' dre Wecenttes berücksichtigenden Forderungen sowie zur rann. Münden oog) Strelitꝝ. Gtonkursverfahren. 90h. ,, 2. brugr 1913. . 19 Uhr das Konkure ver ahrch mine , Anhörung der Gläubiger über die Er⸗ In Sachen bett das Konk sperjah Das Konkursberfahren über das Vr * Münsterberg i. Schles., den J. Januar an, ,,, ,n, stattung der Auslagen und die Gewährung . S n r, da d . 36 ren mögen. der Firma Fr. Gurack!! * 13. e, ,. ; ener Vergütung an die Mitglieder des übers dä Vorm ocen dess , Rim mere Strelitz wird, nachdem der in xn. Mäöößrid, Bale Der Gerichtsschreiber Justizrat Ditgens in Velbert. Offener 3 1 ; meisters Au gust Spundflasche, ; n des Röniglichen Amtsgerichts. Arrest mit, Aujeigefrist bis zum 6. März w . 39. e ginmmerureistert? Heärich Chile. Vergleichttermine vom 18. Helem ter li. e zort?' · 1913. Ablauf der Anmeldefrist am 22. Fe⸗ . Februar znali wa mann, beide in Münden, wird der k durch recht Nurnberg. ol025õ] bruar I5913 Erste Gläubigerversamm, 2 Uhr, ver dem Köntglichen Amte, Konkursverwalter, Rechtsanwalt Bohle in raästigen. Beschlußs vom 18. Derente Dag K. Amtsgericht Nürnberg hat lung 'am 1. Februar 19M. Vormit., gerichte hierselkst, Neugarten, Zimmer 220, Pennden, zuf scinen' Antrag aus seinem 1913 bestätigt ist, hierdurch aufgehober. über das Vermögen des Schreiner⸗ 4 11 uhr, und all emẽiner Prüũ⸗ 2 Treppen, bestimmt. Amt als K in walt zu ss ug Strelitz, den 3. Janna 191 meisters Jatob Göbel hier. Albrecht fag ? ö Danzig, den 4. Januar 1913. m , , . Großherzogliches Amtsgericht. k , . fungstermin am S. März 1913, Vor⸗ Hherichlosch celber seiner Stelle wird der Justizrat Bahrdt ö är bt Tögr deße düse, fees 10 utKze, an hiffger Gerikts, wee Köchen Kantchericht, in gene eden ern, rn n n n, re, offnet. Konkurgbermalter: Kaufmann Karl Velbert, den 8. Januar 1913. PDaxmsta dt. 91361 Königliches Amtsgericht. mögen des Gastwirts Josef Michae Kublan in Nürnberg. Affener Arrest Kznigliches Ämttgericht. Abteilung J. gonkursverfahren. ö. , . Balbach von Oberlauda wird nig erlassen mit Anzeigefrist bis J. Fehruar warnpurg—— solzso] Daß Konkursherfahren über den Nachlaß Könisskutter. 90995) Abhaltung des Schlußterming und Vollsn⸗ il. Frist zur Anmeldung der Kan— * K 1307 des Holz⸗, Kohlen und Baum ate⸗ Konkursverfahren. der Schlußverteilung aufgehoben. . grcle snbbismlzndebrirs 14e, mcher des mnhennchan ais Erk, riasienhändiers Philip Höhi iz. wach Ege lrenerldhde ber, zwe, Täuber bschofohes n, Järnugt l! , Erste Gläubigerversammlung am 5. Fe= Inhäper ber Firnngöns Ert, Golz. zu Griesheim wird nach erfelgter Ab= mögen deg Schenkwirts Friedrich Dröge Gerichtsschrelberel Gr. Amtsgericht Fan , , . ,, S. Ju. 3 unk. 2 do. Sa, g6. 38. oi. 63 do. 1665 5 bzuar 10M. Nachmittags 4 Uhr, ö. stohlenhandlung in Wr , haltung detãz Schlußtermins hierdurch auf. in Sunstedt wird, nachdem der in dem Tem pelburg— 910) enn n, Hadid K. e nf. i e. CGolba dandeatrh. 136 Nũůnchen gar nl d* allgemeiner Prüfungstermin am 26. Fe⸗ , . '. 3. . gehoben. Vergleichttermine vom 6. Dezember 1912 P 9 * z lol! ( , ,, n , , 716 1990 Do. 1900,01. Os, O bruüar 1913, Nachmittags A Uhr, wur ug * t utigen, Kö. 9 Darmstadt, den 7. Januar 1913. angenommene Zwangsvergleich durch rechts⸗ Das & onkursver fahren. ö Bien b. ö jedegmal im Zimmer Rr. 41 des Justiz. 113 Uhr, der Konkurs eröstnet. Ronkurs= , nan r Ji. kräftigen Beschluß hom gleichen Tage be. Das Konkursverfahren über das Va. Geldsorten, Banknoten u. Coupons. do. do. bäudeg an der Augusttnerstraße zu verwalter: Rechts anwalt Dr, Silbermann J . stät gk ist, hierdurch aufgehoben. mögen des Kaufmanns Lebrecht Memf, Nünz · Dukaten .... pro Stüc - — ö nurnberg. a ben, 1 . anl. 1. . 91021 Königslutter, ben I. Dezember 1912. 1 ö. bh r nr ge gr ö. a , Fand ⸗Sulaten .... 9p). —— * Gerichtsschreiberet des K. Amtsgerichts. r 5 zum 15. Februar 1913. Anmelde⸗ on erfahren. Der Gerichtsschreiber olgter altung des ußtermins hir Sopereigns 3 20 ,,, , , , , , da, ,,,, e, , , ,,, , k D, nnn. ne n age , n , G Königliches Aukegerißt. ,, Sie . . . . r. Allgemeiner Prüfungstermin am Duisburg zur Abnahme der uß E. 1a. ⸗ ö a,,, ft ĩ . 3 ; . känvlers Konrad Knöchel hier, Laden: Samstag, den 8. Marz 1913, rechnung des Verwalters, zur Erhebung k ore, , icht Thiersh ö i gen st e id: * d he 5 66bz Srcht⸗ Win. *. 6 n, Rachmitragzs A uhr. Sitzungszimmer von Cinwendungen gegn das Schluß. Das Konkarzversahren. Über das Ver- mi BVesch h . ,, ainerllan sche Bann z ten, grohe i, ldd po. DP6. unk. is r n römer, . . Nr. I18/II. ö verzeichnis der bei der Verteilung zu be⸗ mögen des Scheermeisters Traugott Konkursberfahren über Saz Vermögen . r. do. kleine onturs Crösfnet. Rontursperwalter, Würzburg, den 8. Janugr 1913. vücksichtigenden Forderungen der Schluß Geißler in salza wird nach er. rn g,, Coup. jb. New Yort Rechtsanwalt Noack in Nürnberg. Offener Der Gerichteschrelber des K. Amtsgerichts. termin auf den n 1. Februar 101 Töln lnger el zuhntunk ihr. Fattfmaunns. Adolf Karz in Stuten, Pelthsche Van naten Ich srgne Arrest erlassen mit Anzeigefrist bis 1. Fe⸗ ; . Jö . g5 a iti ver Cem König? solgter Abhaltung des Schlußtermins hier⸗ lleininhaberß der Firma. Ziegelei ü Sennen söh ene Div. Eisen bahnanleihen. dt d utv. Ah bruar 1913. Frist zur Anmeldung der Kon⸗ fichen Amtsgerichte h f lbst, Parkstraß⸗ durch aufgehoben. ö Seußften in Seußen, nach rechtskräftig Englische Banknoten 12... t Mart S. 3. 3 1.1.7 Da. 9 * 1 9 — 5 913 . en Amtsgerichte hterselbst, Parkstraße, Laugensalza, den H. Januar 1913. Befstctiung des che e fr . 1606 . Dergisch. Märk. S. 3. 33 1. do. do. 1912 ukv. 2d kursforderungen bls 15. Februar 1913. A nchen solob9] Zimmer 2607, bestimmt . ätigung des Zwangsvergleiches unt Französtsche Banknoten 160 Fr. Bl, Sraunfchweigische . 4 1.1. Dorim. N Erfte Gläubtgerversammlung am 5. Fe. Das Rtonkurgverfahren über daß Per! 3 Duisburg, Ken 3. Januar 191. , . gene n ten, , n . e ner, . J , nm, , . kö 560 ö z . 55 j. 2 J ; erichtz ᷣ ⸗ og. Friedr. Frzb. 22 Feuer non, Rachmittags 4 Uhr, mögen zes Ritolgus Fiucben, Inhaber Königliches Amtegericht. V richte schre gw ü. integer . ir f ener, e uh .
allgemeiner Prüfungstermin am 26. Fe- eines Baugeschäfts in Aachen, wird, ; . k Desterreichische Bankn. Id r. Ha, 95 bruar L913, Nachmittags 41 . nachdem der in dem Vergleichstermine hom Eitorf. stonkursverfahreu. Ilz 6d! Das Konkutgherfahrelt! über das Ver, Waldnsehpbach. 909 do. 1099 Kr. ; do. konv. u. v. 16 1999 3. 19. Dezember 1913 angenommene Zwangs. In dem Konkursverfahren über das Ver. mögen des Zimmermeisters Heinrich Bekanntmachung. .
= , e-, = e 3 , r R m C, CX =
— — * 88
= — — — — 2
C
ö
— * —
— ; K C ddẽů O O do O de Oo do œ
de =
— — do. S9, 40bzG ö ö 95,306 Sächsische alte ... 977 106 do.
97.106 do.
97 106 do. J M, och Schles. altlandschaftl. SS. 406 do. do. landsch. 97.006 ⸗ do.
5
Sauenburger 96 mersche
.
g. ce
143
5 —— 2
.
— — — — —— 8 2228 080 ⸗
/ /// , ,
— o O0 ö
22
825 r 28 6
rer
* 61 * C — t= 0 6 2 c c 6 2 D
.
— C
1
o oo . de g. de 23 D 8
2
ter
. O , = o, . . . .
3 r am
— CO O Ode ct οο0,.
ö
de,. d Westfälische ...... *
re ,
r 2 —
C = .
rar ö — — — —— W —
er .
t = r- .
8 8 123
do. 1908/11 unk. 19 d69. 1912 unk. 42 do. S6, 87, 88, 90, do. 1897, 99. 03, 94 NM. ⸗Gladbach 89, 1909 do. 1911 N unk. 36 do. 1880, 1888 do. 1899, 066 Ms Münfter 1908 utv. 18 do. 18977 Naumburg 7, 1900 y. 3 Nürnberg 13991 do. 1902, 1904 do. MN / o ut. 17/18 do. O9. 11 uf. 19121 do. l 33 kv. 96-98. 05. 06 1903
do.
Offenbach a. M. 1900 do. 1807 N unk. 15 do. 1962, O5
psorzheim 1901, 1907 do. 1910 unk. 15 do. 1912 unk. 17 do. 1895. 1905
Plauen 1903
do. — Pofen . 1900, 156 do. 1908 unkv. 18 do. 1894, 1993 ots dam. 190231 d Hen bir, uk. 18 do. 09 uk. 19 / 2h do. 9 Nol-0O3. 05 31 do. 1839 3 Remscheid 19909, 19093 3 Rostock. 1881, 1834 31 do. 1563 3 do. 18033 Saarbrũ cken 10 ułv. 6 4 . do. 1910 nnk. 6 *I b bz do. lsS896 3 M76 o0by , 85 3 do Stdt. M, M ukvl 7 / ls do. do. M unkv. 194 do. 1904.07 ukv. 21 4 do. 19043 Schwerin i. M. 1807 3 Spandau.... 1891 do. 1895 31 Stendal. 1901 do. 1908 uky. 1919 do. 1903 7208 Stettin gli. N. O. P. G 91.756 ,,,, 97. 75G Strhb. i. E. 19090 uk. 19 zart. 1895. N 97.606 ; K
6 6
3 8
16 do. 1909 N unkv. 15 . k ö. do. 18535 745 ch Grefeld 18909, 1901/06 8 25 ch po. S067 unkp. I7 38 3656 do. 1963 unkv. 16/2
; do S382, 38
9851 . *
3 be. 1966. Iod . Dannij 1904 uky. 17 990 00G do. I909 ukv. 19.21 gh . xõch do. 16591 . Darmstadt 1907 uk. 14
do. do. ꝛ ö ; do. 1969 N uf. 18 Schwrzb.⸗Rud. Ldkr. ö. 1897, 1903. G
do. Sondh, Ldskred. 3 S5 ĩßbz Y*eagn,, r 83
— de 82
do. ; Westpr. rittersch. S.
do. do.
do.
do.
do.
do. ö do. 83 do. neulandse do. do. do. do.
8 = e m r 2 2 2 83
— = —
*
og
3
7.
— 2
r K
8 Q 0 -—— — — . 85 .
8 3 R . R r . p p 2
— — —
ö
S — — — — — — —— — — — — — — , ö .
— S vo Te
— — —
do. do.
42 —
S
S . . 2 m ö 2 6
ö do. do. 2 4. 3. . is 256 c go do. Kredit. do. do. do.
= 3 86
ö p. do. / jedesmal im Zimmer Nr. 41 des Just . ssische Banknoten v. 190 R. 215,7 Wie ar Caro 1 udes an der Augustinerstraße zu vergiesch, durch, rechtäkräftzgen Weschfuß mögen des Josef Wegener, Gastwirt rüänz 2ter) u Kirchhof wird nach er Das Konkursverfahren über das Pn ö do 0 j ̃
83 — — — — — —
—
—ᷣ — — — —— 2
; ; X. ö ; Nurnberg. 20 D JI bestätigt? und Halzhäudler u Markelsbach, ist do. do. 5, 3 u. 1 ö. Dt. Y stast. Schldvsch .? Gerich schrelberei des K. Amtegerichts. dan 2j , , bestätigt ist, hier zur Aßndh rue der Schlußrechnung des Her, folgter Abhaltung des Schlußtermins ö ga, wer n go, en. do. Do. ult, Jan. w. Reich sichergestelltz — —— 9 914 walterg, zur Erhebung von Finwendungen hierdurch ,., Das Honorar des ' Fer Schwedische Banknoten 109 Kr. Provinzialanleihen. Ehilipnsburg, Raden. 91017] ,. 1 1 ö. ö gegen das Schlußderzechnis der bei der Ver⸗ Verwalters wird auf 180 (Hundertachtzig) n, , n, mn. Schuhfabrit ! S6weü6ter Banknoten, idF Fr. häozb: Brandbg. O6. 11 uk. 214 1.4.1098, 2G Neber dag Vermögen des Gäcker— nigliches Amtegericht. 5. kalen be n deen gr dernen, Ngrt seftgesezt. , e oubene , nm,, ne,, n,. meisters Wilhelm Dechsler J. in Alt Landsberg. lol] zur Beschiußsassung der Gläubiger ber die Melsungen, Len 3. Januar 1913. Luise Schäfer, geb. Kling, M . do. kleinelßas, bz . iS 3 Ls, Kirrlach wurde heute, am 7. Januar gonkurs verfahren. ht berwertbhren Vermögen stücke der Königliches Amtegericht. Abt. 4. haherin ö Fr. Heinrich . Deutsche Fonds. Caffel ndr S .. ) 16513. Nachmittags 4 Uhr, das Konkurs, Das Konkursverfahren über das Ver. Schlußtermin auf den 36. Januar . K . 86 rik zu Moschelmühle, Gir dic. Reiche . do. 9. 7 1 i. verfahren eröffnet, da der Gemeinschuldner mögen des Maurer- u. Zimmermeisters gi z, Vormittags IO Uhr, vor dem Mü nehh eng. 0b 7o] 9 n Abhaltung d lußtermht lallig 1. 8. i 4 1.17 100 οο 6 213 seine Zahlungen Lingestelll hat. Rechte. Gustav Zimmermann in Werneuchen Könlglichen Amtsgericht hierselbst, Sitzunge⸗ . Das Küön gl, Amtsgericht. Münchberg he ö. aß . uug des Schlußterun⸗ 14. 164 IA iohs, bz anwalt Fischer in Philippsburg wurde zum wird, da sich ergeben hat, daß eine den faal, bessirnmt. kat Bit Deschluß bon s. Fanugz al bergan enen, de, z Mütallcder 21. 5 164 117 ob, G h Konkursverwalter ernannt. Offener Arrest Kosten des Perfahreng entsprechende Kon. Eitorf, den 2. Januar 1913. das Konkursverfahren über den Nachlaß ln hi ö f , 5 itg 63. f Dt. Reichs · Anl. ul. I8 4 versch. Uu. Lo. Ser. und An zeigefrist; 10. Februar 1913. An- kursmasfe nicht vorhanden ist, gemäß Königliches Amtsgericht. ] des bersterbenen berw. Metzgermeisters Släntigeranssthusßss wörden, m Kora . bo. 1 ö o, . e, , meldefrist: J. März 1913. Allgemeiner § 204 K. O. eingestellt. n , n , und Bierbrauers Johann Simon Sch fer auf je 50 0 festgesetzt. 96 ö. do. 3 860 Oberhess. Pr. . unk. 17 Termin am 22. Januar 191 T, Vorm. Alt Landsberg, den 30. Dezember 1912. Erkelenz. Beschluß. ol363 Schoberth von Helmbrechts als durch Waldfsischbach, den s. Januar 191, 9 6h uh, Jan. 18 bz G Ostpr. Prov. 6 7 uhr. Prüfungstermin am 2. März Königliches Amtsgericht. Das Konkursberfahren über das Ver Schlußverteilung beendigt aufgehoben. K. Amtegerichtsschrelberet. nh ,. 6 0b re, . 1513, Vorm. S Uhr. . merlin. gtonknrsverfahren. olbo2] Kögen des Knrfchuers Peter Heinrich 956 e e, . 6. n, ö t ö. yr. Staatssch. 1.4. 131 j io ll, bz G do. A. I Il ut. 17/15) Philippe burg, 7. Januar 1913. J. Effer in Ertelenz wird nach erfolgter Gerichteschrelberei des Kgl. Amtsgerichts. Tarif⸗ xc. Bekanntmachungen 1.4.15 16066, bꝛ G bo. AM ld , Sr. 190
Der Geiichtsschreiber Gr. Amtsgerichts. k Abhaltung des Schlußtermins hierdurch nunchen. —— sols5?] 1.5.16 4 1.1.7 30, M do. Ausg. 14 unk. 19!
22 Preuß. ; . 6.1 sch. 100, oo GG vos A. uky. 26 Son derpurg. 90980] berg G. m. b. H. in Berlin, Prin en, , . 141919 . Amtsgericht Munchen. der Eisenbahnen. ö gi, n, kl , obil ö. ie , f sontursverfahren. straße 33, ist zur Abnahme der Schluß— 2 liches 1 . Konkursgericht. ols54 do. kons. Anl. ersch. 89. li do. 1895 Ueber den Nachlaß des am 26. No rechnung des Verwalters und zur Gr— ö Am 8. Januar 19135 wurde das unterm R oed westdeutsch . B ayerischer Gůñter do. do ĩ sch. i, 6 Rhyr. A. 20. 21, 31 36 vember 1912. verstorbenen Kapitän ⸗ h bung von Einwendungen . das Goestemuünde. 9I018) 7. Oftober 1912 über das Vermögen des tarif. Mit Giluͤgkeit von 53. Jann J do. A. 1/6! ut. In / 1 leutugnts Erich Baer in Suderburg Schlußverzeichnis der bei der Verteilung gonłkurs verfahren. Vähmaschiuen- und Fahrradhändlers 9 J wird der Na trag ð ausgegeben, nn nn,, . o,. d G ; mr 1. 3 g93 Mu gh r v wird heute, am 7. Januar 1913,6 Por- zu, berücksichtigenden Forderungen der In dem Kankursversahren über das Ver. Fsidor Beiner in München eröffnete in der Hauptsache rng. gegeben ihn, , enn r öde . ann, 2. . . mittag 195 Uhr, das Konkursverfahren Schlußtermin auf den 23. Januar mögen der Witwe des Reepschlägers Konkursverfahren als durch Zwangsvergleich I Ghtfern ungen suͤr pie Statlonen de ; . ma 6h . . . 16537 14. 6e 1) d 190) eröffnet. Der Gastwirt H. C. Krogh in A9IZ, Vormittags RAI Uhr, vor Martin Friedrich Addicks, Emma beendet aufgehoben. Vergütung und Aus⸗ . fh fenb— . gw gn Th. w ,,, . n ü, Sonderburg wird zum Konkursverwalter dem Königlichen Amtsgerichte hierselbst, geb. Allers, in Geestemünde ist zur lagen des Konkursperwalters wurden auf wald) Dchsen n en in en, ferner n . 19302 ; ernannt. Konkursforderungen sind bis zum Neue Friedrichstr. 13̃ 14, III. Stockwerk, Heschlußfassung der Gläubiger über die die aus dem Schlußterminsprotokolle er⸗ Altona. Kallen irchener End ah und de 1994
—
Verschiedene 6, 6 Bad. Präm. Anl. 186714 1.23 i7IG.25bz Braunschw. 2h Kir. x. St. 20M 00G 97, 2 en n ö 63 3 3 — 86,80 Oldenburg. 40 Tlr.⸗L. 3 2 9 Sachsen⸗ Mein. 3 29 . 87.75 Augsburger 7 Fl Tose — p. St. Jo Mνbz h 3h Eb in YNeind. Pr. An . 33 Lö sis . Spi . ius gr i gr Forde. 97 25bz G Staatsfonds. O7 C0 G Argent. Eis. 1890 5 17 lol 30b k do. 100 * * 101, 80b 2306 do. 26 2 65 101. 30d; Moc do., ult. Jan; 75h G do. inn. Gd. 190 97.506 200 * * 92.106 1090 8 20 * 5 S7. 806 OY her, 19er 99. 006 o. Ber, ler! — Anleihe 18871 5 N. 5b G . kleine 7,5 G . abg. 10 90,256 S7 kl, abg. ch. Bd 26 bꝛ G ; innere 7 8587, 9obz G o. inn, kl. 7 99, 106 o. ãuß. Sᷣ 19004 12 — — . 500 * 71— . 100 2
do. Dresd. Grdryfd. S. I, do. S. 3 unt. 1
333 8 83
do. S. 3, 4. 6 N do. Grundrbr. S. 1,2 Bñnffeldor 1559. Ig65 k. Mi, 1596, M, G, 6) do. 1910 untv. 20 do. 1911 unk. 23 1876
do. do. 88, 90, 4, 00, 03 nen,, 1899, 15667 do. 1909 ukp. 15/17 do. 1582, 85, 89, 36 do. 1553 N Elberfeld. 1899 N do 1368 ulv. IS / 20 do. konv. u. 1889 Elbing 1565 uv. 17 do. oog * r, ä 9 1898 19k tsurt d 9. 1565 , igio uly. 18 /
er 4 —
, 089 8 —
— * 2 K 11 111m
— 2— ö
3 83 — 8 — —r— 6 — — — S5
7 9
V — 2 0200
— 2 —
‚
2 —
ö
— 1 — — — —
dẽ de
—
101, 80 bz 101, 50bz i vobz
101 Hobi G 97 606
— ö
— — — —— Q —— —— —— S K / // * — 2 — — 2 —
2
— —— — — — — — — — — — — — — — ——
S — — — — — — — — — — —— —— —— —— — 2
86
22 5 8.
— k / // —
28 — — — — 222 ne . . = O — 2 — — —— — 20 2 — —— 1 — *
1— 338 8 — do. Ges. Nr. 3378 10196, 406 Bern. Kt.⸗A. 8 ko. 109 961406 Bosn. Landes⸗A.
— 2 . 2 — 2 2 D — — — —
rer
. . 5
. . 1 4 .
——
1909
1906 ulv. 1916
1809 ukv. 1919
do. 1896 Trier 1910 unk. 21 do. 1993 Uwm .. 1912 unk. 16 Wiesb. 1800 01,05 S. 4 do. 1303 S. 3 ulv. 16 do. 1908 rückzb. 37 do. 1998 unkv. 19 do. 1906 unky. 22 do. 18579, 80, 83 e, ,,. orm . ersch. 96. . do. 1909 unk. 14 1.4.10 96,906 Chilen. A. 1911 do. konv. 1892, 1894 33 1.1.7 Do, 00G do. Gold 89 gr. do. 1565. S5 Fi versch. E. zobz t mit ei
K K— . ; kleine Weitere Stadtanleihen werden am Dienstag do. 1906 und Freitag notiert (s. Seite h. Ghines. 95 500 * , do. 100, 50 * Städtische u. landschaftl. Pfandbriefe. po. 96 5, 150 * ĩ 118,806 do. 50. 25 * 6 h. do. ult. Jan. do. E. Hukuang do,. Eis. Tien . B. do Erg. I0uk.2li. * do. 98 500. 100 * bo. 56, 365 do. ult Jan, Dänische St. 9M] Egyptische gat. do. priv. do. 25000, 125005 do. 2600, 500 Fr.
12 -= 17, 19, 24 -
do. . Ausg. 18 do. 1879, 85. 88, 01 ö rue et , n Ge hn ke, Finne fag sbefiimmt. knee ng ber Germelasch ibnerin Larne facht chen Wet ar elne, löst n. 13 gar g än r,, 20. Januar bei dem Gericht anzumelden. Zimmer 143, mm nterstũtzung emeinschuldnerin Termin sichtlichen Beträge festgesetzt. — ; ena . ulb. 15 w. 0 / puky id / g do. 5 KGlänbigerversammlung und allgemeiner Berlin, den 31. Dezember 1912. auf den 23. Jannar 1913, Vor München, den 8. . 1913. . . ; iss . Do. Do. s, 99 6. Zrantf. r oe g. i Prüfungstermin am 5. Februar 1913, Der Gerichts schreiber des Königlichen mittags II Uhr, vor dem Königlichen Gerichte schreiberei des K. Amtsgerichts. ) gelnderte . en fur mehtn⸗ n is ; Do. Landes it. Renth. . do. 156 363 3 Kormittags EI Uhr. ffener Arrest Amtsgerichts Berlin⸗Mitte. Abteilung 154. Amtsgericht in Geestemünde anberaumt. ——— , St li denn 6 — n id ss 0b 13 nns. mit Anieigefrist bls zum 23. Januar 1913. gerlin.. —— glos] Geestemüude, den 7. Januar 1913. Odenkirchen Yi 36s] *) Lenderungen verschledenet¶ At ; n. 4 lb 38. ᷣ . Sonderburg, den 7. Januar 1913. I n ben Kaonkurgersahren über der Ber! Der Gerichtsschrelber
hd hc 8 25 * , , . dl, stonkursverfahren. J. N. 5 / 11. nabe lat, n 1912 unt. J36 ; Koniglichez Amtsgericht. . mögen des Schuhmacher meisters Fried. des Königlichen Amtsgerichts.
* D
10 96.40 do. 1898 ö 8e. 1h 10 97,0906 Buen.⸗Air. Pr. 98 7 95.006 do Pr. 10 1 1 1
— 2
—— — —— — — Q — — — —— — — 2 —— ——
— —ᷣ R R —
ter
1 . . . .
— —
160 096 D. A. q, 5 ukv. i / 1 100 496 do. Ausg. 6 ukv. 25 D37, 90 bz do. ᷣ ]
. do. ö Do.
. Westyr. Vr. A. S do. do. S.
O 6D7 256 do. 1000 u. 504 O38. 606 do. 10694 O30 0G do. 26 * do. ult. Jan, Bulg. Gd ⸗ Hyp. M Võrz d ld l 2465606 6 rl2I56l- 136560 6 2r 65h S6 hg Ir 1—20000
— — — — — 00720
d , , O, e de de e, e , = — — — — —
—— — —— —— —— 2 — — — O Db —— —— — ,
28 ter- e 1 0.
= . =
2 — —
Do. do. 100, 00: Westf. Prov. Ausg. 3 99, Das Konturgherfahren über Dat, öer I) sonflige, jum Tell im Verflügunh do
stromberg, innnsnrück. I9l366] rich hathmaun zu Herlin, Adalberfstr So, Geisingen. 9loꝛs] Wife ehr ö oer er, weg bereltz eingeführte Aenderungen. . ö
sKonkur- verfahren. ist zur Abnahme der Schlußrechnung des K. Amtsgericht Geislingen. 8 Näheres bei den betelligten Güte! Brnsch- Län San C ⸗ ; ö denkirchen, wird nach erfolgier Ab⸗ y Lün Sch S. Neber das Vermögen des Kaufmanns Verwalters, zur Erhebung von Ein-; Datz Konkurtsberfahren über , haltung bes Schluhtermirtg hierdurch Cuff abfertigungen. d do. S 6
0666, 5
re- e
M592,
— O00.
833
6 6 — = = — 2 — * Ca — — — — — * — — * * * 6 — wᷣ˖— n 2 — — *
3 8
xe de R e = = . . . m = 2 —
2 — . O , g, e e r , e g, m ee g . S —S bodo
— —— 2 . —— — —
2
2 2
do. drelbrs. x. Ido] J
do.
. 7383 ürstenwalde Sy. 00M 9M Iobz ö i f slenw ame g g, ö , ,,. I n ait. 156 pt. Sid 99. 50 B Anklam Kr. 90 1ukv. 15
s do. 1910 N unk. 21 10/12 ukv. 20/22 1 6 Kr. 1901 Gießen 1801, 1997
14 Hadersl. Kr. 10 ukp. 27 do. 1909 unk
Kanalv. Wilm. u. Telt. Lebus Kr. 1910 unk. 20 Sonderburg. Kr. 1899 Telt. Kr. 190 b, unk. I5 do. do. 18960, Jol Aachen 1893, 92 S. 8 1562 6. 16
do. 1908 ukp. 18 do. 1909 M ,
do.
Altong 1901 do. 1901 ILunkv. 19 do. 1911 unkv. 25/26 g, enen, e, , ; . ugs burg...
1390, 00bz G do. E50 unk. 15 w—̃— do. 1889, 1897, 05 ö Baden · Baden dh. 6 R
5
2
12 — 2 — — — — — — — — — — — — — — — — — — — — ö —
—— — — — —— — — — — — 2
—— *
P. Felix Becker in Windesheim ist am wendungen gegen das Schlußverzeichnis der mögen des Eugen Erhardt, Dre Frankfurt (Main), den 6. Jann Bremern. gs ut 18 F. Januar 1913, Vormittags 11 Uhr, bei der Verteilung zu berückfichtigenden meisters in c e ngen, wurde heute ar , der n, 9 1913. 3 do. Igo us. 15 dag Konkurgperfahren eröffnet. Verwalter: , , sowie zur Anhörung der Gläu⸗ nach Abhaltung des Schlußtermins auf— ,. ö. d, sönigliche Eisenbahndirektion. . 3. 191141 3h Rechtsanwalt Sieger in Stromberg. biger über die . Auslagen und gehoben. i, . den 28. Dejember 1912. [91353] . do. 9 16, Offener Arrest mit Anzeigefrist bis 1. Fe. die Gewährung einer Vergütung an die Den 4. Januar 1913. ,, 2 * J Privatbahn · Gsite / do. de . bruar 19153. Anmeldefrist der Konkurg. Mitglieder des Gläubigerausschusses der Gerschtoschreiber Gaißer. k verkehr, Heft C 2. Mit Gültigtt hamburger Ste Rnt. ki, e, blen! dn run al nbtste Sli ster n, f, cderg ür, Sehbrkar Gelsenkaechen.— Kioio] Eeiuin. Vefanummachung. Iololg] bon 15. Zank Isi warden bie . Pandi, me 2 n, ,. , K . . gonkurs verfahren. In dem Ronkurtverfahren' äber das tionen Haͤhnstätten und Limburg (Lahn * ö. . 1 9 ß . won ti Tt 1 F ö . . Et fel ltzi zie Dat Konkurt erfahren über das Ver, Vermdgen des Schneider meisters Err'st in den Kusnahmetarif 5m für Steine da. o e e mn, 11 uhr * ö . . alm ö Simmer mögen des Holzhändlers Heinrich Falt, in Firma Ernst Fall in Polzin Spezialtarifs III einbezogen. Glejchzelß do. ii univ. Il Cgir m ber den 7. Januar 1913 Berlin den 6 Januar 1913 Laaks in Gelsenkirchen wird, nachdem ist, nachdem der bisherige Konkursberwalker, werden die Ausnahmefrachtsätze für ö. do. awort. 185] - Igh] er ii, Amis ericht ö. Der Gerichteschr ber des Rʒn liche der in dem Vergleichs termine vom J. No⸗ Kaufmann Karl Nietardt hierselbst, am Stationen Frankfurt 6 Hbf. in 6 1886. 1902 =, e, d, . Amtegerlchiz re de Mitte 6 n vember 1912 angenommene Zwangsver⸗ 4. Januar 1913 gestorben ist, der Drogist Frankfurt⸗Bockenheim im Verkehr ö. fen 1899 Tie genhos. 91015 ,, , n, 21 ggleich durch rechtskräftigen Beschluß vom Paul Arndt hierselbst zum Konkurs⸗ esnigen oberhessischen Stationen erma (ll. e. Igos igoy r. Konkursverfahren. M Taunschwei g. olg] 7. Revember 1912 bestätigt ist, hierdurch derwalter ernannt. In dem auf den Näheres bel den beteiligten Dlenststel, d. rj n Neber den Nachlaß des am 10. Sey⸗ In Sachen, das Konkursverfahren über aufgehoben. E7. Januar 1913, Vormittags Frankfurt (Main), den 6. Jann do. ĩ8g3. jd tember 1912 gestorbenen Amtsgerichts⸗ den Nachlaß des Restaurateurs Robert Gelsenkirchen, den 7. Januar 1913. 10 Uhr, anberaumten Prüfungstermin soll 1913 d IS. 95
. D. rats Tr. Fritz Kursch aus Tiegenhof! Lecke hier betreffend, ist auf Antrag des Königliches Amtsgericht. auch über die Beibehaltung des ernannten Königliche Gisenbahndirektion. ac ,, = uly. 20
. 1895 do. 1555
— * — = — 8 — D * — 2 . a — — —
2 —— — — — — —— 8
—
2 — 5 8 = m . . n b
— — —
d S2 3 22
—
106, 00bz 168. 25b3 I0u, 10bz ob. lobi
.
e ddr B . tl del
* 1 1 4. 4. 4. 4 4 4
S R .
rar — —
; 75 do. g gn h S* zicht old Hagen 1906 uk. 15.16 do. 1912 N unkv. 22 Halberstadt 02 unkv. 15 do. 1912 unk. 49 . do. 1897, 1902 31 versch. alle.. . 1906 19054 versch.
o. i905 Ii, 1910
ukv. ö. 3 1892 31 versch. do. 1886. .
——— — ———
— — S- —— —— 3 7 —— ——— — — ——— —— ——— * —— * — 16 . 2
— 2
. — 2
——— — —— — — — ö 889 2
—
— * = D — 2 — — — x — — —
8 — 22 .
— — .
ro-
do. dy.
Brdbg. Pfobamt 1=3 do. 1999 31 1. Calenba. SR P. E. anau 1909 unk. 204 14.10 do. R. kũndb.
366 ö 169 ö — 14 * a,. Hh
. — 1 60 66 . . * 666 Kur ⸗ u. Neum, alte
r c 2 c == 2 w
— —
2
ro
—
—
2 — — — — — — — — 2 2 — — 2.42 — — — — — — —
16 * = 2
r . = 383 — 4 — 20 — — — — 3 r , S833
ö — — 2
E C R , K — Q O rer e- —
— *
12 — — —
. 2 67
Se, R . . . . 8 — — — — — 8 — — , m . , . . . wr n-