1913 / 8 p. 22 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 10 Jan 1913 18:00:01 GMT) scan diff

26 e. 168754. P. 10651.

El IMM.

23110 1912. Dr. Pfeffermann & Co., Berlin. . 1912. Geschäfts betrieb:

zeutischer Präparate.

28.

Fabrik chemischer und pharma⸗ Waren: Malzpräparate. 168755. V. 5165.

ersmner dslerle nblall

19/10 1912. Verlag Carl Marfels Akt. Ges., Berlin. 23/12 1912.

Geschäftsbetrieb: Verlag und Zeitschriften vertrieb, Waren: Zeitungen, Zeitschriften, Bücher, Kataloge, e r hre und andere Druckerzeugnisse.

; 168756. Sch. 16181.

ö JW Oo

1117 1912. Richard Schöbel und Walter gar dee Berlin, Charlottenstr. 22. 23/12 1912.

Geschäfts betrieb: Wohnungs Ber mietungsbureau. Waren: Drucksachen, nämlich Hausabbildungen, Wohnungs⸗ pläne, Lagepläne und Besch hreibungen in Mappen oder

Buch Fʒorm. 30. 12621.

168757. S.

.

Seiler & Comp., Geldern,

316 1912. Rhld.

23 /i2 1912. Geschäfts betrieb:

Krawattenfedern.

32. P.

„pPfeiffen' z nel mn an nt.

Wilhelm Pfeiffer, Pegau i.

Herstellung und Vertrieb von Waren: Plakat⸗Malapparate, sowie

Metallwarenfabrik. Waren:

168758 1063

11110 1912. Sa.

23/12 1912.

Geschäftsbetrieb: Plakat ⸗MMalapparaten. deren Zubehör.

341. 168759. NR. 15184.

Gebrol

235 1912. Gebr. Rosenberger, Ludwigshafen a. . 23/12 1912.

Geschäftsbetrieb: Fabrikation und Vertrieb von Putzmitteln. Waren: Putzmittel in Weh nn mn 34. 168766. D .

ln m.

910 1912. Imanuel & Duswald, Frankfurt a. M.

23 * 1912. Geschäfts betrieb: Parfümeriefabrik. Waren: Par- . kanne rich Präparate und ö

38.

Wilh. 96 23712

15 10 1912. Jan fen & Co., Berlin. 1912.

Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb von Tabakfabrikaten. Waren: Rohtabak, Tabakfabrikate,

Zigarettenpapier.

168768. D. 11632.

Profondo

Dollberg Nachfolger, Hannover.

X

*

4.111 1912. 23/12 1912.

Geschäftsbetrieb: Vertrieb von Zigarren und Tabak⸗ fabrikaten. Waren: Zigarren und alle sonstigen Tabak- fabrikate.

168772.

. Amethy !

1111 1912. Olga Schwenke geb. Behnisch, Dres den, Zwickauerstr. 65. 23/12 1912. Geschäftsbetrieb: Herstellung und Verkauf von Leder— konservierungs⸗ und Leder- und Netall-⸗Putzmitteln. Waren: Lederfett, Lederkonservierungsmittel, Schuhsohlen⸗ konservierungsmittel, Schuhereme, Schuhwichse, Metall putzmittel.

Sch. 16910.

168769.

168761.

beym

„II 1912. Hoeckert . Michalowsky,

12 1912. ,, , Chemische Fabrik. metische und pharmazeutische Präparate.

34 1687 62.

26243.

Neukölln.

Waren: Kos⸗

12555.

chninemssesefe⸗

21 11 1912.

lla er G. m b. H., Düsseldorf. 23/12

Fabriken von Pr. Thompson's

21912.

Geschäftsbetrieb: Fabrikation chemisch'technischer Pro⸗

dukte. Waren:

Nittel. 34

35

29/8 1912. Geschäftsbetriehb⸗

K,

168763.

6m

Fabrikation chemischer,

Seifen, Seifenpulver, Wasch und Bleich⸗

23073.

Arnold Kürten, Solingen. 23/12 1912. .

pharmazeutischer und kosmetischer Präparate, Nahrungs⸗

und Genuß ⸗‚Mittel, Großhandel in Spezialitäten, drogerie, Versandgeschäft.

Detail⸗

Waren: Zahnreinigungsmittel.

38. 168764.

J. 6251.

Hamhungen Hochbahn

22/11 1912. von Jaminet & Meyer, Ottensen. 23/12 1912.

Geschäftsbetrieb: Zigarrenfabriken. tabak, Tabakfabrikate, Zigarettenpapier.

Altona⸗

Waren: Roh⸗ K

38. 168765. 1 75

26/11 1912. den · A. 23 / 12 1912.

Geschäftsbetrieb: Zigarettenfabrik. Waren:

J. 6255.

n- bo“

Georg Jasmatzi & Söhne, Dres—

Rauch⸗

Kau⸗ und Schnupftabake, Zigarren, Zigarillos, Zigaretten,

. Rohtabake.

1687 665.

Bei inh

16/11 1912. Fa. 23/12 1912.

Geschäftsbetrieb: fabrikaten. Waren:

A

29s11 1912. Herbst, Berlin. 23/12 1912.

Geschäfts betrieb: Zigarrenfabrikation, Zigaretten-, und Tabak-Handlung. Waren: . und hl, k

Vertrieb von sämtlichen Sämtliche J

168767.

nana

J. 6173.

168779.

Lee

2718 1912. Carl Fritz ö 23 12 1912. Geschäftsbetrieb: Export von Waren aller Art. Kl.

Romünder,

Waren:

Herstellung und Vertrieb,

26306.

Hugo Heber, Weinböhla i. Sa.

Tabak⸗

26406.

1

Offene Handelsgesellschaft W.

Zigarren Zigarren,

R. 15513.

Remscheid⸗

sowie

ga. Rohe und teilweise bearbeitete unedle Metalle.

b. Messerschmiedewaren, Hieb⸗ und Stich⸗Waffen.

C. Nadeln, Fischangeln.

d. Hufeisen, Hufnägel.

e. Emaillierte und verzinnte Waren.

f. Eisenbahn ⸗Oberbaumaterial, Schlosser, und Schmiede Arbeiten, Beschläge, Drahtwaren, Blechwaren, Anker, Stahlkugeln,

Werkzeuge, Sensen, Sicheln,

Klein ⸗Eisenwaren, Schlösser,

Ketten,

Reit und Fahr ⸗Geschirrbeschläge, Rüstungen, Glocken, Schlittschuhe, Haken und

Ssen,

Geldschränke und Kassetten, mechanisch bearbeitete Fassonmetallteile, gewalzte und gegossene Bauteile,

Maschinenguß. 23.

Automaten, Haus, und Küchen-Geräte,

Garten und landwirtschaftliche Geräte.

Maschinen, Maschinenteile, Treibriemen, Schläuche,

Stall⸗,

168771. S. 26214.

6 11 1912. C. F. Heyde G. m. b. H., Berlin⸗ Britz. 23/12 1912.

Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb von Lacken und chemisch-technischen Produkten aller Art. Waren: Leder⸗, Putz und Glanz⸗Mittel, Lederappreturen, Lederlacke, Lederglasuren, Lederpolituren, Lederbalsame, Lederschwärzen, Lederfette, Lederöle, Lederereme, Leder⸗ salben, Lederschmieren, Lederseifen, Lederwachs, Leder- wichsen, Lederpoliertinten, Lederfarben.

16. 168773. 3. 3287.

bog ita

14/11 1912. Willy Zander, G. m. b. S., Werder a. H. 23 12 1912.

Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb von Fruchtsäften, Fruchtsirupen, Fruchtweinen, Essenzen, Ex— trakten und Sirupen zur Fabrikation von Limonaden, alkoholfreien, alkoholhaltigen, moussierenden und nicht mousierenden Getränken, Spirituosen, Likören und Likör— essenzen. Waren: Fruchtliköre.

222. 168774. St. 6766.

Astral

s(6 1912. Fa. M. Steinberg, Cöln-Lindenthal. 23 / 12 1912.

Geschäftsbetrieb: Gummiwarenfabrik. Waren: Sauger, Armblätter, Präservativs, Schläuche, Doppel—⸗ und Halbgebläse, Eisbeutel, Pessarien, Tabakbeutel, Weich⸗ gummiwaren für chirurgische Zwecte.

22 b.

1682775.

Felllrgalsch

23111 1911. Conrad Gautsch, Berlin, Berchtes— gadenerstr. 9. 23 12 1912.

IUlIGeschäftsbetrieb: Fabrikation und Vertrieb von ö und Apparaten zum Schutze gegen Feuer. Waren: Kontrollapparate für Löscheinrichtungen, Rettungs⸗ apparate, chemische und physikalische Prüfungsapparate für Feststellung der Entzündbarkeit und Entflammbarkeit von brennbaren Stoffen. Beschr.

221 16827276. §5.

lch. dintsch

12 1911. Conrad Gautsch, Berlin, J . 9. 23/12 1912. Geschäftsbetrieb: Fabrikation und Vertrieb von Produkten und Apparaten zum Schutze gegen Feuer. Waren: Kontrollapparate für Löscheinrichtungen, Rettungs—⸗ apparate, chemische und physikalische Prüfungsapparate fär Feststellung der Entzündbarkeit und Entflammbarkeit von brennbaren Stoffen. Beschr.

22 b. 168777.

mnprignien ciltzch

5/12 1911. Conrad Gautsch, Berlin, Berchtes⸗ . d 51 Geschäftsbetrieb: Fabrikation und Vertrieb von Produkten und Apparaten zum Schutze gegen Feuer. Waren: Kontollapparate für Löscheinrichtungen, Rettungs—⸗ apparate, chemische und physikalische Prüfungsapparate für Feststellung der Entzündbarkeit und Entflammbarkeit von brennbaren Stoffen. —Beschr.

168779. Sch. 17011.

Naiqpurg

26 / 1, 1912. 1912. , Exportgeschäft. l

G. 12825.

12875.

Berchtes⸗

6G. 12876.

Schneider & Co., Hannover. 23 / 12 Waren:

1. Ackerbau, Forstwirtschafts⸗ Gärtnerei⸗ und Tier- zucht⸗Erzeugnisse, Ausbeute von Fischfang und Jagd.

2. Arzneimittel, chemische Produkte für medizinische und hygienische Zwecke, pharmazeutische Drogen und Präparate, Pflaster, Verbandstoffe. Tier und Pflanzen ⸗Vertilgungsmittel, Desinfektionsmittel, Konservierungsmittel für Lebensmittel.

Kopfbedeckungen, Friseurarbeiten, Putz, Blumen.

Schuhwaren.

. Strumpfwaren, Trikotagen.

. Bekleidungsstücke, Leib, Tisch⸗ und Bett⸗Wäsche, Korsetts, Krawatten, Hosenträger, Handschuhe. Beleuchtungs, Heizungs⸗, Koch, Kühl-, Trocken und Ventilations⸗Apparate und Geräte, Wasser⸗ leitungs, Bade und Klosett ⸗Anlagen.

Borsten, Bürstenwaren, Pinsel, Kümme, Schwämme, Toilettegeräte, Putz material, Stahlspäne.

künstliche

Chemische Produkte für industrielle, wissenschaft und photographische Zwecke, Feuerlöschmittel, Hirt ch und LTöt⸗Mittel, Abdruckmasse für zahnuinr Zwecke, Zahnfüllmittel, mineralische An ee. Dichtungs und Packungs⸗Materialien, Wärmeschn und Isolier⸗Mittel, Asbestfabrikate. [. Düngemittel.

Rohe und teilweise bearbeitete unedle Metalle,

Nesserschmiedewaren, Werkzeuge, Sensen, Sichel Hieb⸗ und Stich ⸗Waffen. n

Nadeln, Fischangeln.

BHufeisen, Hufnägel.

„Emaillierte und verzinnte Waren.

Eisenbahn⸗Oberbaumaterial, Klein⸗ Eisenwarn, Schlosser⸗ und Schmiede Arbeiten, Schlösser, Ye schläge, Drahtwaren, Blechwaren, Anker, fette Stahlkugeln, Reit⸗ und Jahr geschttchh lt Rüstungen, Glocken, Schlittschuhe, Haken und Sin Geldschränke und Kassetten, mechanisch bearbeile Fassonmetallteile, gewalzte und gegossene Bauteil Maschinenguß. Land-, Luft- und Wasser⸗-Fahrzeuge, Automobile Fahrräder, Automobil-, und Fahrrad Zubehhr Fahrzeugteile. Farbstoffe, Farben, Blattmetalle. Felle, Häute, Därme, Leder, Pelzwaren. Firnisse, Lacke, Beizen, Harze, Klebstoffe, Wichs Lederputz und Lederkonservierungs⸗Mittel, 1 lppretur und Gerbmittel, Bohnermasse. Garne, Seilerwaren, Netze, Drahtseile. Gespinstfasern, Polstermaterial, Packmaterial.

Bier.

Weine, Spirituosen.

„Mineralwässer, alkoholfreie Getränke, Brunnen um Bade⸗ Salze. Edelmetalle, Gold⸗, Silber Nickel und Aluminium Waren, Waren aus Neusilber, Britannia um ähnlichen Metallegierungen, echte und unecht Schmucksachen, leonische Waren, Ehristbaumschmut Gummi, Gummiersatzstoffe und Waren daraus fin technische Zwecke. Schirme, Stöcke, Reisegeräte.

Brennmaterialien.

Wachs, Leuchtstoffe, technische Schmiermittel, Benzin.

Kerzen, Nachtlichte, Dochte. Waren aus Holz, Knochen, Kork, Horn, Schildpatz Fischbein, Elfenbein, Perlmutter, Bernste in, Men schaum, Celluloid und ähnlichen Stoffen, Drechsler Schnitz und Flecht⸗Waren, Bilderrahmen, Figute für Konfektions⸗ und Friseur⸗Zwecke.

Arztliche, gesundheitliche, Rettungs⸗ und Feuerlösh Apparate, ⸗Instrumente und Geräte, Bandagen künstliche Gliedmaßen, Augen, Zähne.

Physikalische, chemische, optische, geodätische, nau tische, elektrotechnische, Wäge⸗, Signal-, Kontrol und photographische Apparate, -Instrumente und Geräte, Meßinstrumente. Maschinen, Maschinenteile, Treibriemen, Schläuch Automaten, Haus- und Küchen⸗Geräte, Stall Gatten und landwirtschaftliche Geräte. Möbel, Spiegel, Polsterwaren, Tapezierdekoration materialien, Betten, Särge. Musikinstrumente, deren Teile und Saiten.

Fleisch⸗ und Fisch⸗Waren, Fleischextrakte, Konserde Gemüse, Obst, Fruchtsäfte, Gelees.

Eier, Milch, Butter, Käse, Margarine, und Fette.

2660. Kaffee, Kaffeesurrogate, Tee, Zucker, Sirup, Honig Mehl und Vorkost, Teigwaren, Gewürze, Saucen Essig, Senf, Kochsalz.

Kakao, Schokolade, Zuckerwaren, ditor⸗Waren, Hefe, Backpulver. Diätetische Nährmittel, Malz, Futtermittel, Eis Papier, Pappe, Karton, Papier⸗ und Papp⸗Waren Roh und Halb ⸗Stoffe zur Papierfabrikation, Tapete Photographische und Druckereierzeugnisse, Spi karten, Schilder, Buchstaben, Druckstöcke, Kun

gegenstände.

Porzellan, Ton, Glas, Glimmer und Waren datau Posamentierwaren, Bänder, Besatzartikel, Knönt Spitzen, Stickereien.

Sattler⸗, Riemer⸗ Täschner⸗ und Leder ⸗Waren. Schreib, Zeichen Mal- und Modellier⸗ Waren Billard⸗ und Signier⸗Kreide, Huren u und Konto Geräte (ausgenommen Möbel), Lehrmittel Schußwaffen.

Parfümerien, kosmetische Mittel, Seifen, Wasch⸗ und Bleich-Mittel, Stärke in Stärkepräparate, Farbzusätze zur Wäsche, Flethn entfernungsmittel, Rostschutzmittel, Putz und Polier Mittel ausgenommen für Leder), Schleifmittel Spielwaren, Turn⸗ und Sport⸗Geräte. Sprengstoffe, Zündwaren, Zündhölzer, Feuerwerk körper, Geschosse, Munition. . Steine, Kunststeine, Zement, Kalk, Kies, Giy Pech, Asphalt, Teer, Holzkonservierungsmitzt Rohrgewebe, Dachpappen, transportable Hãäusel Schornsteine, Baumaterialien.

Rohtabak, Tabakfabrikate, Zigarettenpapier. Teppiche, Matten, Linoleum, Wachstuch, Dette Vorhänge, Fahnen, Zelte, Segel, Säcke.

Uhren und Uhrteile.

Web und Wirk⸗Stoffe, Filz.

168781. D.

Ned heh - Isphaltpflisfo⸗

Deutsch⸗Sieilianische Alphal

Ole und

Felte

Speiseil

Back und Ko

ätherische O

1160

25/⸗ 10 1912. Werke, Berlin. 24/12 1912. .

Geschäftsbetrieb: Baugeschäft und Vertrieb n Baumaterialien, insbesondere für Asphaltprodukte. Wart Sämtliche Asphalte, natürlicher und künstlicher Herliñ Sand, Kies, Zement, Bafaltsplitt, Schotter, Sti Schienen, Schwellen, Schienenbefestigungsmittel, lt rahmen.

38.

168782.

Pumansllos

121111912. Loeser & Wolff, Berlin. 24 121

. betrieb: Herstellung und . Tabakfabrikaten aller Art, Handel mit Bedarfartileln⸗ Zigarrengeschäfte. Waren: Tabakfabrikate aller ZJigarrenabschneider, Zigarrenfrischerhalter und Zigattt reservoirs, Zigarren und Zigaretten⸗Etuis und Taj Zigarren, und Zigaretten⸗Spitzen, Feuerzeuge aller Pfeifen und Zubehör, Zündhölzer, ZJündhölzeretuis, 5 becher.

(Schluß in der folgenden Beilage.)

Verlag der Expedition (Heidrich) in Berlin. Druck von P. Stankiewiez' Buchdruckerei, Berlin 8W. 11, Bernburgerstr. 14.

BB.

Warenzeichenbeilage des Dentschen Reichsanzeigers und Königlich Preußischen Staatsanzeigers.

Berlin, Treitag. den 10. Januar.

1914.

Warenzeichen. Schluß).

168778.

b 101 A. & W. Allendorf, Schönebeck gie. 25 12 1912.

Beschäftsbetrieb: Sprengstoff⸗ und Patronen it. Waren: Munition einschließlich Zünd— shen Sprengkapseln, Sprengstoffe, Zündwaren,

hrische Zünder, Feuerwerkskörper, Geschosse, Spreng⸗ lungen.

A. 9965.

168780.

Haie

5 1912. 4 1912. Feschäf sts betrieb: Fabrikation von Seifen, chemischen eln, Waschmitteln, Slen und Fettwaren, Import und port. Waren: Seifen aller Art und Form, medizi⸗ the und desinfizierende Seifen, Zahn⸗, Mund-, Haar nen,, Rasiermittel, Waschmittei, Nost⸗

„Putz, und Polier⸗Mittel für Holz und Metall, . ätherische, kosmetische Sle, Bimssteinpräparate, da und Bleichsoda, Glycerin, Borax, Stärke sowie harate aus diesen Stoffen für Rasier⸗, Toillette⸗, ih, Reinigungs⸗, Bleich⸗ Putz und Wäsche⸗Zwecke, stblau und Farbzusätze für die Wäsche, Schminke, Fimerien in . Form.

SB. 5 tz7.

Heilbronner & Cie, Heilbronn a. N.

168783. M. 19698.

Weinprobe

. . Fa. Ernst Mühlensiepen, Düsseldorf. 2199

heschäfts betrieb: Vertrieb sämtlicher Tabakfabrikate, lie aller Weine, Spirituosen, Biere und Mineralwässer, dhölzer, photographischer und Druckereierzeugnisse. tren; Zigarren, Zigaretten, Rauch, Kau- und Schnupf— a, Zigarettenhülsen und papier, Trauben, Beeren, iht, Kräuter⸗, Schaum- und Kunst⸗Weine, Branntwein, äre und andere Spirituosen, Spirituosenessenzen, Likör⸗ alte, Bier, Porter, Ale, Mineralwässer (natürliche und lich, Limonaden, alkoholfreie Getränke, Brunnen

Jade ⸗Salze, Essig und Essigessenz, Fruchtsäfte, Gelees,

dhölzer, phon dgranhische und . r n nne

1682784. O. 1817.

Rundlauf

. Gust. Overhoff & Sohn, Mettmann. 21912.

zeschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb von e er nfs ten und Bedarfsartikeln für die shindustrie. Waren:

Hühneraugentinktur. Schuhwaren aus Leder, und Gummi.

Borsten, Bürsten und Poliertücher.

Alspbest.

Alsbestfabrikate, nämlich Einlegesohlen. Nesserschmiedewaren, Werkzeuge für die Schuhindu⸗ strie, nämlich: Brennzeuge, Hämmer, Raspen und Feilen, Roulettes, Zangen, Scheren, Stempel, dobel, Zwick. und Walischrauben, Leistenhaken, Zirkel, Streichstähle, Stiftenschläger, Treibnägel, Ambößchen, Ausputzlampen, Narbeifen und -⸗walzen.

Stiefeleisen, Schuhplatten, Sohlen schoner, Knopfbefestiger, Schleifenhalter, Schnallen und Osen, Nieten und Agraffen, Schuhanzieher, Tacks, Zwick. und Niet ⸗Stifte; Gußwaren, nämlich Arbeitsständer, Schuh beschlag, Schuhausweiter, Blech waren, Knöpfer, Leisten.

Farben und Farbstoffe.

Leder, Futter und Kunstleder.

. für Schuhe und Leder, Metall und Holz; Harze, Klebstoffe, Leim, Wichse, Schuhereme, Lederpuß, Polier und Lederkonseroierungs⸗· Mittel, Appretur⸗ mittel Bohnermasse, Ausputzmittel, Reinigungsmittel.

Stroh, Filz, Webstoffen

e adeln und Hrter, Bohrer. . Schuhnägel,

Garne für die Schuhindustrie; Rollen-, Knäuel⸗ und

Strang⸗Zwirne, Bindfaden.

Gespinstfasern.

Aluminium und Nickel⸗Waren.

Gummi, Gummiersatzstoffe und Waren daraus, Gummiplatten, Obergummi, Gummiabsätze und ecken, Gummisohlen, technische Gummiwaren.

Wachs, Leuchtstoffe, Tran, technische Sle und Fette,

Schmiermittel. Waren aus Holz, nämlich: Holzstifte, Griffe und Hefte aus Knochen, Kork, Celluloid und ähnlichen Stoffen, Drechslerwaren, Schnitz⸗ und Flecht⸗Waren für die Schuhindustrie.

. Plattfußeinlagen aus Leder, Gummi und Stahl; * Einlegesohlen aus Holzfasern, Stroh, Bast, Rinde, Leder, Fell und Gewebestoffen, Loofah, Filz, Roßhaar, Wolle, Kork, Schwamm, Moos, Pappe, und kom— binierten Stoffen.

Maschinen, Apparate für die Schuhe, Leder⸗ und Gummi⸗Industrie, Nagelständer, Stiftenteller. Papier⸗ und Papp⸗Waren, Reklamebilder, Schau⸗ fenster⸗ und Reklame⸗Artikel für die Schuhindu— strie, nämlich: Dekorationsmittel, Crepepapier, Serviettten und Deckchen, Preis⸗ und Text⸗Schildchen. Glas und Glaswaren zur Dekoration. Posamentierwaren für die Schuhindustrie, Schleifen, Rollen und Strang⸗Seide, Pompons, Schnürriemen, Schnürbänder, Besatzartikel, Knöpfe.

Lederwaren, Lederriemen, Ledergurte, Bandgurte, Rahmenleder, Lederbordüren, Gamaschen aus Stoff und Leder.

Schleifmittel, Schleifapparate, Glas und Schmirgel⸗ papier, Glas⸗ und Schmirgel-Leinen, Putz und Polier⸗Mittel.

Pech, roh und fertig, Putzsteine.

Wachstuch.

Leinene und baumwollene Stoffe, Drelle, Plüsche, Filze, Futterstoffe für die Schuhindustrie, Gummi— züge, Stiefelbänder, . 2 *.

168785. R. 1532938

lnoifhiul

226 1912. J. D. Riedel Aktiengesellschaft, . 24 12 1912.

Geschäfts betrieb: Herstellung Chemikalien und pharmazeutischen Präparaten, und Import ⸗Geschäft. Waren:

Kl.

und Vertrieb von Export

2. Arzneimittel, chemische Produkte für medizinische und hygienische Zwecke, pharmazeutische Drogen und Praparate, Pflaster, Verbandstoffe, Tier⸗ und Pflanzen ⸗Vertilgungsmittel, Desinfektionsmittel, Konservierungsmittel für Lebensmittel.

Chemische Produkte für industrielle, wissenschaftliche Zwecke, Feuerlöschmittel, Härte⸗ und Löt-Mittel, Abdruckmasse für zahnärztliche Zwecke, Zahnfüll⸗ mittel, mineralische Rohprodukte.

Bier.

Weine, Spirituosen.

Mineralwässer, alkoholfreie Getränke, Brunnen und Bade⸗Salze.

Fleisch und Fisch⸗Waren, Fleischextrakte, Konserven, Gemüse, Obst, Fruchtsäfte, Gelees.

Eier, Milch, Butter, Käse, Margarine, Speisefette.

Kaffee, Kaffeesurrogate, Tee, Zucker, Sirup, Honig Mehl und Vorkost, Teigwaren, Gewürze, Saucen, Essig, Senf, Kochsalz.

Kakao, Schokolade, Zuckerwaren, ditor⸗Waren, Hefe, Backpulver.

Diätetische Nährmittel, Malz, Futtermittel, Eis. Parfümerien, kosmetische Mittel, Seifen, Wasch— und Bleich-⸗Mittel, Stärke und Stärkepräparate, Fleckenentfernungsmittel, Rostschutzmittel, Putz⸗ und Polier Mittel ausgenommen für Leder) Schleifmittel. Beschr.

Back und Kon—

168787. C. 12618.

Sefir a

i. 1912. Fa. A. Constantin, Hannover. 1912

Geschäftsbetrieb: Zigarettenfabrik. tabak, Tabakfabrikate, Zigarettenpapier.

21/12

Waren: Roh—

25 C.

168788.

N. 6824.

her ensch em plone Glutarmen,

Flach der alten Methode der enelbecsch. Familie

2 10 1912. H. Nettelbeck, Com⸗ manditgesellschaft, Braunschweig. 24112 1912.

Geschäftsbetrieb: Mummebrauerei. Waren: Mumme (Malzextrakt), Mumme⸗ bier, Mumme mit medizinischen sätzen und Mummebonbons.

3u⸗

H. peine fte ck 8 pasteurisiert, doppelte

Schiff- MHNumms alkoholfreies flaleprãparat)

1. Hettel beck. .

Braunschweig.

Gebrauchs- Anweisung

Blutarme, Kranke. Genesende, Kinder, an Verdanungsstarung Leidende nehmen taglich 3 ma je 2.3 Teclones Mumme

Auf . Liter Lagerbier setzen nahrende M Essloflel oder, lalls . nicht r. au

j n nrza, Katarrh, ie iserke 7. trockenem qua le e. en e, od. sonstigen Reizzustande Al . werden 1-3 Te. ee, Mumme ang ein oder mii lauwarmer Milch fen .

3 Teelolse Mumme rusetzt, so erhali man e wohlschmechkendes, nahrhafies Getrank

Auch kann man die Mumme anderen dereben und ist 4. B. eine Mischung mit ein. owie allen Mineral Wässern sehr zͤu empiehlen

Um die Dose tu entleeren, schlagt man mit einem Nagel in enigegenstehender Kichtung am Rande in den Deckel 2 Locher

ur Aufbe- anrunt ante aan atets eiae dane Ori

38. 168786. 6. 13362.

26/10 1912. Carl & Wilh. Carstanjen, Duis⸗ burg. 2412 1912.

Geschäftsbetrieb: Tabakfabrikaten. Waren: Rauch, tabak Zigarren und Zigaretten.

Anfertigung und Vertrieb von Kau⸗ und Schnupf—

168789.

lun poh pen

Poehl & Söhne,

10780.

2611 1912. Prof. Dr. Berlin. 2412 1912. Geschäftsbetrieb: Vertrieb von chemischen Heilmitteln. Waren: Chemisch-pharmazeutische Präparate und Organo⸗ präparate für medizinische und hygienis che Zwecke.

168790. P. 10779.

bini pnmes

Dr. v. Bochl & Söhne,

2611 1912. Prof. Berlin. 24 12 1912.

Geschäftsbetrieb: Waren: Chemisch⸗pharmazeutische Präparate und O präparate für medizinische und hygienische Zwecke.

P. 106219.

Prima x“

Primax Fliegenfängerfabrik G. m. b. S., Zeitz. 24 12 1912.

Geschäftsbetrieb: Fabrikation und Vertrieb von Fliegenfängern und anderen chemischen Produkten. Waren: Fliegenfänger.

2 . J. 6140.

'

Vertrieb von chemischen deilmitteln. rgano⸗

168791.

19/10 1912.

14/9 1912. Fa. Hermann Jentzsch, Leipzig-⸗Seller⸗ hausen. 24/12 1912.

Geschäftsbetrieb: chemischen Produkten. mittel.

Fabrik von Farben, Lacken und Waren: Ein staubbindendes Kehr

168793. B. 26789.

siegna

Heinrich Bock, Berlin, 2412 1912. Hutfabrik.

Greifswalder⸗

Kopfbe⸗

110 1912. straße 34/35.

Geschäftsbetrieb: .

Waren:

in. 168794. B. 26790.

Excel

110 1912. Heinrich Bock, Berlin, Greisswalder⸗ en 34135. 24s12 1912.

Geschäfts betrieb: F Hutfabrik. Kopsbe⸗/

Waren:

deckungen.

168795. F. 12523.

SM IISFRE6FSIORN

12 11 1912. Julius Friedlaender Schweiß⸗ blätter⸗Fabrik G. m. b. S., Berlin ⸗Rummelsburg. 21 sI12 1912.

Geschäfts betrieb: Schweißblãätter.

4.

Schweißblätterfabrik. Waren:

168796. G. 14199.

Das haben die Mädchen so gerne.

1911 1912. Gevelsberger Herd und Ofen⸗ fabrik W. Krefft, Act.‘ Ges., Gevelsberg i / W. 24 12 1912.

Geschäftsbetrieb: Herd und Ofen⸗Fabrik. Gas⸗· und Kohlen · Cochherde und Gasapparate.

5. 1638797. w.

Es rREũL A

27s7 1912. Vereinigte Pinsel⸗Fabriken, Nürn⸗ berg. 2412 1912.

Geschäftsbetrieb: Pinselfabrik. Anstreich⸗ und K.

Waren:

5065.

Waren: Mal,

168798. F. 12521.

A880

12/11 1912. Fa. J. Feirabend, Taunus. 24112 1912. Geschäfts betrieb: Filtermasse.

6.

Niedernhausen i.

Fabrik für Filtermasse. Waren:

8. 27124.

Ole opos

21111 1912. Fa. A. Bertsch, Gundershofen (Unter⸗ . 2412 1912.

Geschäftsbetrieb: Fabrikation Lichtpaus papiere. Waren: Positiv⸗Lichtpauspapier.

6.

168799.

hochlichtempfindlicher Transparentes, gesltes

168800. P. 10646.

Schwalbe - Schlichte“

1810 1912. Pfälzische Tonwerke Hagenburger, Schwalb & Comp., Hettenleidelheim, Rhpf. 24/12 1912.

Geschäftsbetrieb: Ton- und Chamottewerke. Waren: Verstrichmasse zum Ausstreichen von Formen für Eisen⸗ und Stahl⸗Guß. 9b. 168801. D. 11659.

911 1912. Eugen Deus, Solingen,

Klingenstr. 2. 24 12 1912. Geschäftsbetrieb: Stahlwarenfabrik. Waren: Messerschmiedewaren, Werkzeuge, Sensen, Sicheln, Hieb und Stich⸗Waffen, Steichriemen, Wetzsteine, Abziehapparate, Bürsten, Pinsel, Toilettegeräte. f

168802. S. 26314.

f f.

2 . h

Gebr. veitmann, Eöln. 2412 1912.

18/11 1912. Farbenfabrik. Waren: Eier⸗

Geschäftsbetrieb:

farben.