1913 / 8 p. 23 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 10 Jan 1913 18:00:01 GMT) scan diff

168803. 8. 26316.

,! )

1

18711 1912. Gebr. Heitmann, Cöln. 2412 1912. Geschäfts betrieb: Farbenfabrik. Waren: Eierfarben.

11. 168804. S. 26320.

181 1812. Gebr. Heitmann, Cöln. 2412 1912. Geschäftsbetrieb: Farbenfabrik. Waren: Eierfarben. 168805. S. 26322.

88

——

1811 1912. Gebr. Heitmann, Cöln. 24.12 1912. Geschäftsbetrieb: Farbenfabrik. Waren: Eierfarben.

168806. H. 26323.

18‚11 1912. Gebr. Heitmann, Cöln. 24 12 1912. Geschäftsbetrieb: Farbenfabrik. Waren; Eierfarben.

11. 168807. S. 26324.

1811 1912.

Geschäftsbetrieb: Farbenfabrik. Waren: Eierfarben.

262 .

26s11 1912. Schlutuper Lachs⸗ t / räucherei & Fisch-ommission⸗⸗ geschäft G. m. b. S., Schlutux⸗. 2712 1912. Geschäftsbetrieb: Vertrieb von Fischwaren nnd Lachsräucherei. Waren: Ausbeute von Fischfang, Fischwaren und Fischkonserven.

Gebr. Heitmann, Cöln. 24/12 1912.

168808. M. 20143.

28 11 1912. Mülheimer Aktien⸗Brauerei A.⸗G., Mülheim⸗Ruhr. 24/12 1912. . Geschäftsbetrieb: Bierbrauerei. Waren: Bier.

L. 15032.

16D. 168809.

Vn NIE x

26 / 10 1912. „Lothringia“ Likör⸗Fabrik, alkohol⸗ freie Getränke Inh. R. Przibill, Hamburg. 24/12 1912.

Geschäftsbetrieb: Herstellung und alkoholfreien Getränken. Waren: Liköre.

166. 168810.

Vertrieb von

L. 15034. 26/10 1912. „Lothringia“ Likör⸗ Fabrik, alkoholfreie Getränke Inh. R. Przibill, Hamburg. 24j12 1912. Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb von alkoholfreien Getränken. Waren: Liköre.

168811.

E. 9640.

166.

iron tes iaheas

9M11 1912. C. F. Eccardt & Co., Kreuznach, Rhld. 2412 1912.

Geschäfts betrieb: Weingroßhandlung. Waren: Bier, Weine, Spirituosen, Mineralwässer, alkoholfreie Ge⸗ tränke, Brunnen und Bade⸗Salze.

22M. 168812.

216 1912. M. H. Neumann, Berlin, Zie— thenstr. 6 c. 24712 1912.

Geschäftsbetrieb: Fabrikation von Hohl— nadeln und chirurgischen Instrumenten. Waren: Hohlnadeln für ärztliche, zahnärztliche und tierärzt⸗ liche Zwecke, chirurgische Instrumente.

N. 6641.

168813. 6s5 1912. Gottfr. Quit⸗ mann, Lünen. 24j12 1912. Geschäftsbetrieb: Her stellung von Haus und Küchen⸗ Geräten aus Metall und Holz. Waren: Ginkochapparate und Einmachegläser.

23.

D

168814. Sch. 1 6723.

Al Ibo.

209 1912. A. A. Schlott, Klingenthal i. Sa. 2712 1912.

Geschäftsbetrieb: Musikinstrumentenfabrik. Waren: Mundharmonikas, Akkordions, Blasakkordions, Konzertinas, Zithern, Signalinstrumente und Kinderspielwaren.

168816. V. 5206.

25. 7*

262.

12311 1912. Vendsyssel Lachsräucherei G. m. b. H., Berlin ⸗Niederschönhausen. 27 12 1912.

Geschäftsbetrieb: Vertrieb von Fischwaren und Lachs⸗ räucherei. Waren: Ausbeute von Fischfang, Fischwaren

168815.

und Fischkonserven.

Sch. 17007. ill

964

,

ssiim . .

4 .

26 a.

6 11 1912. Baumgarten & Brand, Hamburg. 27/12 1912.

Geschäftsbetrieb: Bouillonwürfel.

Nährmittelfabrik. Waren:

168817.

„Ba-Bra-Ha'

B. 27040.

168818.

28/10 1912. Deutsche Pflanzenbutter⸗ Werke m. b. H., Quickborn ⸗Elsensee i / Holstein. 7 / 12 1912.

Geschäftsbetrieb: Fabrik von Nahrungs- mitteln. Waren: Margarine, Kunstspeisefette, Speiseöle, Pflanzenspeisefette, Pflanzenspeiseöle, Rahmgemenge, Milch, Schmalz, Kunstbutter, Käse, Rinderfette, Talg. Speck.

262. 168819. 9651.

18/11 1912. East⸗India⸗ House, Felix Tarnows ki, Berlin. 27/12 1912.

Geschäftsbetrieb: und Vertrieb indischer Waren: Tee.

Import Waren.

* ** 2

Sf India

House Leipzigerstr. 3*

28

26 0. 1688290. K. 23235.

Ka TpeünepcKitn Conongosnit Koppe Inßonk i

2719 1912. Kathreiners Malzkaffee⸗Fabriken G. m. h. S., Berlin. 27/12 1912.

25/10 1912. Fabrik H. L. Klein, Landshut i. Bayern. 1912.

Geschäftsbetrieb: Biskuits und Cakes⸗Fabrik. Waren: Waffeln. Beschr.

26 4.

Drebber'ꝰs Nussprani

14110 1912. Fa. Emil Drebber, Elberfeld. 27112 1912.

Geschäftsbetrieb: Diätschule. Waren: Nußpräpa— rate (aus Nußarten und Mandeln hergestellte Nährmitteh.

Landshuter Biscuits & Keks⸗

27/12

168822. D. 11577.

168823. L. 15118.

ihnigin Luise 14111 1912. 27 12 1912. Geschäftsbetrieb: Briefumschlag« und Papieraus— stattungs⸗Fabrik. Waren: Briefumschläge, Papier und Papierausstattungen, Trauerpapiere, Trauerbriefumschläge, Trauerkarten, Trauerkassetten.

27. 168824.

hlodwig

14111 1912. 8 8913 ö

Geschäftsbetrieb: Briefumschlag⸗ und Papieraus⸗ stattungs⸗Fabrik. Waren: Briefumschläge, Papier und Papierausstattungen, Trauerpapiere, Trauerbriefumschläge, Trauerkarten, Trauerkassetten.

28. 168825.

27.

Fa. Eugen Lemppenau, Stuttgart.

L. 15119.

Fa. Eugen Lemppenau, Stuttgart.

K. 23614.

19.11 1912. Fa. Alexander Köhler, Dresden. 27112 1912.

Geschäftsbetrieb: Verlagsbuch⸗ handlung. Waren: Bücher.

168826. C. 12928.

SlIDOl.

117 1912. Dr. Nikolaus Cukor, Leopoldstr. 44. 27/12 1912.

Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb chemisch— pharmazeutischer Präparate. Waren: Waschmittel.

München,

168827. B. 26829.

Sanofiꝝx

66 1912. Fa. Georg Brunner, Nürnberg. 27/12 1912.

Geschäfts betrieb: Metallwarenfabrit. Spielwaren und Trinkbecher.

35. 5

Waren:

168823.

Attack

J. W. Spear & Söhne, 27/12 1912.

Geschäftsbetrieb: Spielefabrik. S. 1305

Laripino

J. W. Spear & Söhne, Nürnhe

S.

Nürn 9

Waren: Spiel

9 11 1912. 2712 1912.

Geschäftsbetrieb: Papierwaren und SpieleFaht Waren: Spiele und Spielwaren, Papp und Pan Waren.

35.

1688360. S. 131

Weltgrößen

14111 1912. J. W. Spear & Söhne, Nürnte 2712 1912.

Geschäftsbetrieb: Papierwaren! und Spiele Fah Waren: Spiele und Spielwaren, Papier- und Pa daren.

rer 1638831. Ri. 6h

e Portland ⸗Ceme 2712 g

168832. K. 228

lab

1717 1912. Fa. Franz Kühl, Kiel. 2/121

Geschäftsbetrieb: Zigarren⸗ und Zigarettensah Waren: Sämtliche Tabakfabrikate, Zigarettenpapiet. Beschr. 38.

Marschall Wrangel

Fa. Arnold André, Bünde ig

38.

168833. A. ggg

2/7 1912. 27/iz 1912. Geschäftsbetrieb: Zigarrenfabrik. Waren: Zig

2. 168834. T. 77

Es marchol

ss11 1912. S. Thalmann & Schwab 6. b. H., Frankfurt a. N. 2712 1912. (

Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieh chemisch⸗pharmazeutischen, Nahrungs⸗ und Genuß Waren: Arzneimittel, chemische Produkte für medijn und hygienische Zwecke, pharmazeutische Drogen un parate, Tier und Pflanzen ⸗Vertilgungsmitte l, Desinseh mittel, Konservierungsmittel für Lebensmittel. Wein Spirituosen, ins besondere für medizinische Zwecke, Ni wässer, alkoholfreie Getränke, Brunnen und Bade Nahrungs- und Genuß -Mittel, nämlich: Fleischt Fleischextrakte, Fleischkonserven, Suppenwürze. butter, Pflanzenbutter, Speisefette, Speiseble, Kaffeefurrogate, Tee, Zucker, Sirup, Honig, eh Vorkost, Teigwaren, Gewürze, Saucen, Essig, Sen, salz. Backwaren, diätetische Nährmittel. ö

2. 1685833. 6. 1

Cogenna

29s7 1912. Chemische Fabrik Helfenberg! vorm. Eugen Dieterich, Helfenberg b. MM 27/19 1912. :

Geschäftsbetrieb: Chemische Fabrik. Waren, neimittel, chemische und pharmazeutische Prodi medizinische und hygienische Zwecke, pharmazeutist. stoffe, Drogen, Vegetabilien und Präparate, Salben und Salbenpräparate, Verbandstoffe, Tien Pflanzen Vertilgungsmittel, Desinfektionsmittel, vierungsmittel für Lebensmittel. Chemische Pradih industrielle, wissenschaftuche und photographische mineralische Rohprodukte. Farbstoffe, Farben. Ir Lacke, Beizen, Darze, Klebstoffe, Wichse, Leder

gederkonservierungsmittel Appretur. und Gerb⸗Mittel, gohnermasse. Weine, Spirituosen, Mineralwässer, alkohol⸗ eie Getränke, Brunnen und Bade ⸗Salze. Gummi, hummiersatz stoffe. Wachs, Leuchtstoffe, Benzin. Fleisch— ertrakte Konserven, Gemüse, Obst, Fruchtsäfte, Gelees. gpeiseble und Fette. Kaffeesurrogate, Tee, Sirup, Honig, hewürze Saucen, Essig, Senf, Kochsalz. Hefe, Backpulver. Ditetische Präparate und Nährmittel, Malz. Papier, pe, Karton, Papier und Papp⸗Waren. Tinten aller Tuschen und Malfarben. Parfümerien, kosmetische HMittel, ätherische Ole, Seifen, Wasch⸗ und Bleich⸗Mittel, gtärke und Stãärkepräparate, Farbzusätze zur Wäsche, gleckenentfernungzmittel, Rostschutzmittel, Putz und Polier⸗ sRkittel, Schleifmittel. Beschr. 226. 168836.

HASER

777 1912. Allmänng Svenska Elektriska Aktiebolaget, Westeras (Schweden); Vertr.: Pat An⸗ pvälte Franz Schwenterley u. Dipl. Ing. Alfred Droth, Berlin 8. W. 68. N12 1912.

Geschäftsbetrieb: Maschinenfabrik und Exportgeschäft. Paren: Elektrische Maschinen: Generatoren, Motoren, Umfor mer, elektrische Transformatoren. elektrische Meß⸗ instrumente, elektrische Signal- und Kontroll ⸗Apparate, llektrische Umschalter, elektrische Widerstände, elektrische gicherheitsvorrichtungen; mit elektrischen Maschinen ver⸗ sehene mechanische Vorrichtungen: elektrische Lokomotiven und Motorwagen, elektrische Krane und Aufzüge, elektrische Notorpflüge, elektrische Generatoren, mit Dampfmaschinen oder Verbrennungs kraftmaschinen kombiniert, mit eler— trichem Motor versehene Werkzeugmaschinen, Erzscheider, Straßenbahnwagen, Schalttafeln, Koch und Heiz Apparate sowie Teile und Zubehör.

32. 168837.

Art,

A. 109012.

W. 15737.

M

29 8 1912. Wanderer⸗Werke vorm. Winklhofer

K Jaenicke, A.⸗G., Schönau Chemnitz. 2712 1912. Geschäftsbetrieb: Fabrikation und Vertrieb von Fahrrädern, Motorrädern und Motorfahrzeugen, Metall- bearbeitungsmaschinen (Fräsmaschinen und Fräsvorrich— tungen), Schreibmaschinen und Rechenmaschinen. Waren: Schreibmaschinen, sowie Bestandteile solcher Maschinen, soweit sie nicht aus Gummi hergestellt sind, Schreib- naschinentische, Schreibmaschinenmöbel, Schreibmaschinen⸗ dersenkpulte, Schreibmaschinenschränke, Schreibmaschinen⸗ Konzepthalter, Schreib maschinen Untersätze, Schreibmaschinen⸗ Schutz kästen, Schreibmaschinen⸗Kartonagen, Schreibma—⸗ schnen Farbbänder, Schreibmaschinen⸗Staubpinsel, Schreib- naschinen⸗Bürsten, Schreibmaschinen⸗Radierschablonen, Schreibmaschinen⸗Tastenschoner, Schreibmaschinen⸗Tasten nbpfe, Schreibmaschinen⸗Kisten. Rechenmaschinen, Addier naschinen mit und ohne Druckwerk, Schreibmaschinen lombiniert mit Addiermaschinen, Kuvertiermaschinen, Adressendruckapparate, Vervielfältigungsmaschinen, Blei⸗ stistspitzmaschinen, Schreibmaschinen verbunden mit Kuvert— zubringern, Rechenschieber, Heftmaschinen, Farbband -⸗Um⸗— spulmaschinen, Farbband ⸗Einfärbemaschinen, Teile aller vorgenannten Maschinen.

34.

II 11 1912. Arthur Neumann, Kupferdreh esd Ruhr, Hauptstr. 153. 27/12 1912. Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb von Kopfwaschmitteln. Waren: Kopfwaschpulver, wasser und Seife. Beschr.

168842.

168838. W. 15738

29/8 1912. Wanderer⸗Werke vorm. Winklhofer G Jaenicke, A.⸗G., Schönau ⸗Ehemnitz. 27/12 1912.

Geschäftsbetrieb: Fabrikation und Vertrieb von Fahrrädern, Motorrädern und Motorfahrzeugen, Metall- bearbeitungsmaschinen (Fräsmaschinen nnd Fräsvorrich⸗ tungen), Schreibmaschinen und Rechenmaschinen.

Waren: wie 168837.

W. 15739. VM

168839

298 1912. Wanderer⸗Werke vorm. Winklhofer & Jaenicke, A.⸗G., Schönau ⸗Chemnitz. 2712 1912.

Geschäftsbetreb: Fabrikation und Vertrieb von Fahrrädern, Motorrädern und Motorfahrzeugen, Metall- bearbeitungsmaschinen (Fräsmaschinen und Fräsvorrich⸗ tungen), Schreibmaschinen und Rechenmaschinen.

Waren: wie 168837. W. 15740.

Oh

32. 1688490.

298 1912. Wanderer⸗Werke vorm. Winklhofer G Jaenicke, A. ⸗G., Schönau⸗Chemnitz. 27/12 1912.

Geschäftsbetrieb: Fabrikation und Vertrieb von Fahrrädern, Motorrädern und Motorfahrzeugen, Metall- bearbeitungsmaschinen (Fräsmaschinen und Fräsvorrich⸗ tungen), Schreibmaschinen und Rechenmaschinen.

Waren: wie 168837.

32. 168841. W. 15741.

2918 1912. Wanderer⸗Werke vorm. Winklhofer G Jaenicke, A.⸗G., Schönau⸗Chemnitz. 27112 1912.

Gefchäftsbetrieb: Fabrikation und Vertrieb von Fährrädern, Motorrädern und Motorfahrzeugen, Metall— bearbeitungsmaschinen (Fräsmaschinen und Frägsvorrich— tungen), Schreibmaschinen und Rechenmaschinen.

Waren: wie 168837.

N. 6919.

Tsrbes serves

Kupfnaschpulver

zurratinhullen Haarpflage .

per Stück 20 Pfg.

2 7

Eine rationelle oprhanut- and Haarpdege

eralelt wan dureh grandliohe Karternung von Staud, Sohr gon 80 * monatigen Unreinltohkeften mittel̃m 9 k

Nenwan s Balsam Shamnoon,

walahee ascben „einer angenehwm reinigenden RięonsohaRft eine esvr wohltasnde and anreraude

KBirkunaæ auf die Kopfnorveg euzadt and aomit Haare verhindert.

Nenmann's Ralsnaæa Shampoon u dursd = irkliod gaeieoo da ,-

rorrettir-- Ergreues and Nausalie d.,

ssteung von hervorragender Wirkung und pboettet alle 7or o oline ag . or et leu. Haar- Tarsors,. es lat wilde, herrlich eokauraend, dzaddaoptitissb and von angenehmem , deren.

Ver-

on dun 410 hanrdelobeonde Wirkun

ö D Anwendung von Ken, ee de, Balsam aharispoon 1 auch ves Ka- ern enr eau

E boronderer Vogeisbvülen und Chemfk-llen bvesttrt s under bars Kreft and deu, sohon Whrend des Gebranehes ein.

empfehlen, de e, „older ai. zarter. Kopchant uicht agreinz. Gebranshsanweisunmg.

rar Erauenhaar „ite Gas einem Liter --rwes Weecer der 1ahelt disse Beutel), a-

rar Manner raar endet je Dureh Gmtuhrsn in erhaltenen Bad dle Kopfnam frottiert uud dl. Reinigung w.

ei Anlage aut. etwa roinem H́aers «.

== 410 Ualtis.

warmen Wees 18 e da Pul-er gut aut, worauf wit dcm der Haar- borecnommen ird der Varzol doinusnd in

aar m nom. —2rMοn ĩ —=otohen Tdohern im arrasmn

oe am derten ealůs

2100 V= on

en ratet wird

ü Kopfhaut empidehli e teh, diebe aueh dem waerehen mts

m. Ersinder und alleiniger Fahrikant Arthur Neumann, Kuptrerdrsh Fehl

30. 168843. W. 13923.

Ilymb.

2619 1911. Waldes K Ko., Dresden. 27/12 1912. Geschäftsbetrie b: Metallwarenfabrik, Import- und err, Waren:

Za. Kopfbedeckungen, Putz, künstliche Blumen.

d. Krawatten. 5. Borsten, Bürstenwaren, Pinsel, Kämme, Schwämme,

Toilettegeräte.

Ja. Rohe und teilweise bearbeitete unedle Metalle. Sensen, Sicheln, Hieb und Stich ⸗Waffen. Nadeln, Fischangeln. Hufeisen, Hufnägel. Emaillierte und verzinnte Waren. Eisenbahn Oberbaumaterial, Klein- Eisenwaren, Schlosser und Schmiede-Arbeiten, Schlösser, Be⸗ schläge, Drahtwaren, Blechwaren, Anker, Ketten, Reit und Fahr⸗Geschirrbeschläge, Rüstungen, Schlitt⸗

=D 0 5

Næaehdr. vordoten

schuhe, Haken und Osen, Geldschränke und Kassetten, mechanisch bearbeitete Fassonmetallteile, gewalzte und gegossene Bauteile, Maschinenguß. Edelmetalle, Gold , Silber ⸗, Nickel⸗ und Aluminium⸗ Waren, Waren aus Neusilber, Britannia und ähn— lichen Metallegierungen, echte und unechte Schmuck⸗ sachen, leonische Waren, Christbaumschmuck. Schirme, Stöcke, Reisegeräte.

Waren aus Knochen, Kork, Horn, Schildpatt, Fischbein, Elfenbein, Perlmutter, Bernstein, Meer⸗ schaum, Celluloid und ähnlichen Stoffen, Drechsler⸗, Schnitz und Flecht⸗Waren, Bilderrahmen, Figuren für Konfektions und Friseur⸗Zwecke.

226. Physikalische, chemische, optische, geodätische, nautische, elektrotechnische, Wäge⸗, Signal⸗, Kontroll- und photographische Apparate, Instrumente und ⸗Geräte, Meßinstrumente.

Treibriemen, Schläuche, Automaten, Haus- und Küchen⸗Geräte, Stall,, Garten und landwirtschaft⸗ liche Geräte, Treibriemenverbinder.

Porzellan, Ton, Glas, Glimmer und Waren daraus. Posamentierwaren, Bänder, Besatzartikel, Spitzen, Stickereien, Druckknöpfe, Hosenknöpfe.

Bureau⸗ und Kontor ⸗Artikel, speziell Brief und Muster⸗Klammern.

Säcke.

Uhren und Uhrenteile.

168844.

Probidol

23/s11 1912. Carl Krecke, Düsseldorf, Schanzen straße 56. 27712 1912.

Geschäftsbetrieb: Chemisches Laboratorium, sowie Herstellung und Vertrieb von chemischen und chemisch— pharmazeutischen Produkten. Waren: Arzneimittel, che⸗ mische Produkte für medizinische und hygienische Zwecke, pharmazeutische Drogen und Präparate, Pflaster, Verband⸗ stoffe, Desinfektionsmittel, medizinische Seifen.

K. 23644.

2. 168849.

Ihymoglandol

13311 1912. F. Hoffmann⸗La Roche & Co., Grenzach (Baden). 27/12 1912.

Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb chemischer und pharmazeutischer Präparate. Waren: Arzneimittel, chemische Produkte für medizinische, hygienische, industrielle und wissenschaftliche Zwecke, pharmazeutische Präparate und Drogen, Pflaster, Verbandstoffe, Tier⸗ und Pflanzen ⸗Ver⸗ tilgungsmittel, Desinfektionsmittel, Konservierungsmittel für Lebensmittel.

S. 26278.

168845.

Ebiglandol

13511 1912. F. Hoffmann-La Roche & Co., Grenzach (Baden). 2712 1912.

Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb pharma— zeutischer und chemischer Produkte. Waren: Arzneimittel, chemische Produkte für medizinische, hygienische, industrielle und wissenschaftliche Zwecke, pharmazeutische Präparate und Drogen, Pflaster, Verbandstoffe, Tier⸗ und Pflanzen⸗Ver⸗ tilgungsmittel, Desinfektionsmittel, Konservierungsmittel für Lebensmittel.

S. 26274.

168846. H. 26275.

Paraglandol

13‚11 1912. F. Hoffmann La Roche & Co., Grenzach (Baden). 27112 1912.

Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb pharma— zeutischer und chemischer Produkte. Waren: Arznei—⸗ mittel, chemische Produkte für medizinische, hygienische, industrielle und wissenschaftliche Zwecke, pharmazeutische Präparate und Drogen, Pflaster, Verbandstoffe, Tier und Pflanzen-Vertilgungsmittel, Desinfektionsmittel, Konser— vierungsmittel für Lebensmittel.

2 1688417. S. 26276.

Supraglandol

1311 1912. F. Hoffmann ⸗La Roche & Co., Grenzach (Baden). 27/12 1912. Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb pharma— zeutischer und chemischer Produkte. Waren: Arznei— mittel, chemische Produkte für medizinische, hygienische, industrielle und wissenschaftliche Zwecke, pharmazeutische Präparate und Drogen, Pflaster, Verbandstoffe, Tier und Pflanzen ⸗Vertilgungsmittel, Desinfektionsmittel, Konser⸗ vierungsmittel für Lebensmittel. 168848.

2 H. 26277.

Testiglandol

13111 1912. F. Hoffmann-La Roche & Co-, Grenzach (Baden). 27/12 1912. /

Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb chemischer und pharmazeutischer Präparate. Waren: Arzneimittel, chemische Produkte für medizinische, hygienische, industrielle und wissenschaftliche Zwecke, pharmazeutische Präparate und Drogen, Pflaster, Verbandstoffe, Tier und Pflanzen Ver— tilgungsmittel, Desinfektionsmittel, Konservierungsmittel für Lebensmittel.

5 .

16 1912. „Muleuto“ Rasier⸗ messer⸗ Fabrik Paul Müller & Co., Solingen. 2712 1912.

Geschäftsbetrieb: 5] Fabrikation von Messerschmiedewaren und Rasier— utensilien. Waren: Messerschmiede⸗ waren, nämlich: Scheren, Taschenmesser, Rasiermesser, Rasierapparate, Tafel⸗ messer, Nagelzangen, Haarscherma— schinen, ferner Streichriemen, Rasier— pinsel und Rasierspiegel.

1683855.

Solvenol

/s 19123. Badische Anilin⸗ und Soda⸗Fabrik, Ludwigshafen a. Rh. 27112 1912.

Geschäftsbetrieb: Fabrikation und Verkauf von Far⸗ ben und chemischen Produkten. Waren: Farbstoffe, Far⸗ ben einschließlich Indigo und Indigopräparate, chemische Produkte für industrielle und photographische Zwecke, mineralische Rohprodukte, Konservierungsmittel für Lebens- mittel, Beizen, Lacke, Firnisse, Lederkonservierungsmittel, Appretur⸗ und Gerb-⸗Mittel, Wärmeschutz- und Isolier⸗ Mittel, Düngemittel, Wasch⸗ und Bleich⸗Mittel, Farbzusätze zur Wäsche, Riechstoffe, Parfümerien, kosmetische Mittel,

Stantolit

24s10 1912. Conrad Wm. Schmidt, G. m. b. S., Düsseldorf. 27 12 1912.

Geschäftsbetrieb: Lack- und Firnisfabrik. Waren; Chemische Produkte für industrielle, wissenschaftliche und photographische Zwecke, Dichtungs und Packungs⸗Materig⸗; lien, Wärmeschutz⸗ und Isolier Mittel, Asbestfabrikate, Farb⸗/ stoffe, Farben, Blattmetalle, Kitte, Firnisse, Lacke, Sikk kative, Beizen, Harze, Harzprodukte, Abbeizmittel, Auf= lösungsmittel für Lack, und Farben ⸗Anstriche. Klebmittel, Wichse, Lederputz und Lederkonservierungs⸗ Mittel, Appre⸗⸗ turmittel, Bohnermasse, Gummi, Gummiersatzstoffe für

B. 26482.

13. 16869

technische Zwecke, Wachs, Leuchtstoffe, technische le und

168850. 8. 26279.

Splenoglandol

13/11 1912. F. Hoffmann-La Roche & Co., Grenzach (Baden). 27112 1912.

Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb chemischer und pharmazeutischer Präparate. Waren: Arzneimittel, chemische Produkte für medizinische, hygienische, industrielle und wissenschaftliche Zwecke, pharmazeutische Präparate und Drogen, Pflaster, Verbandstoffe, Tier⸗ und Pflanzen⸗ Vertilgungsmittel, Desinfektionsmittel, Konservierungs-⸗ mittel für Lebensmittel. 5 168851.

Polyglandol

1311 1912. F. Hoffmann-La Roche & Co., Grenzach Baden). 27112 1912.

Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb chemischer und pharmazeutischer Präparate. Waren: Arzneimittel, chemische Produkte für medizinische, hygienische, industrielle und wissenschaftliche Zwecke, pharmazeutische Präparate und Drogen, Pflaster, Verbandstoffe, Tier⸗ und Pflanzen— Vertilgungsmittel, Desinfektionsmittel, Konservierungs— mittel für Lebensmittel.

168852.

Bergmannstrost

P. Beiersdorf & Co., 2712 1912.

Geschäftsbetrieb: Fabrikation pharmazeutischer, kos=

metischer Zubereitungen und von Bedarfsartikeln. Waren:

Kl.

2. Arzneimittel, chemische Produkte für medizinische und hygienische Zwecke, pharmazeutische Drogen und Praparate, Pflaster, Verbandstoffe, Tier⸗ und Pflanzen ⸗Vertilgungsmittel, Desinfektionsmittel, Konservierungsmittel für Lebensmittel. Chemische Produkte für industrielle schaftliche Zwecke.

3. Klebstoffe.

22a. Arztliche und gesundheitliche Bandagen.

Diätetische Nährmittel. Parfümerien, kosmetische Mittel, ätherische Ole, Seifen, Wasch⸗ und Bleichmittel.

168853.

Reducto

16611 1912. Chemische Fabrik Wiesbaden. 27112 1912.

Geschäftsbetrieb: Chemische Fabrik. Waren: Arz- neimittel, chemische Produkte für medizinische und hygie⸗ nische Zwecke, pharmazeutische Drogen und Präparate, Pflaster, Verbandstoffe, Tier⸗ und Pflanzen ⸗Vertilgungs⸗ mittel, Desinfektionsmittel, Konservierungsmittel für

S. 26286.

B. 27023.

Hamburg.

und wissen⸗

Instrumente und

CG. 13452.

„Nassovia“,

168854.

Lebensmittel.

Vi. 19686

Fette, Schmiermittel, Benzin, ätherische Ole, Fleckenent⸗ sernungsmittel, Rostschutzmittel, Putz und Polier⸗Mittel, Asphalt, Teer, Holzkonservierungsmittel.

1. 168857. M. 19838.

——

12/10 1912. Mez, Vater & Söhne, Freiburg i. B. 27/123 1912.

Geschäftsbetrieb: Seiden ⸗Zwirnerei und Färberei. Waren: Rohe und gefärbte reale Seidenzwirne und arne, rohe und gefärbte Chappeseidenzwirne und -garne, rohe und gefärbte Stickseidenzwirne und garne, rohe und gefärbte Kunstseidenzwirne und »garne, rohe und gefärbte

baumwollne Zwirne und baumwollne Garne.