1913 / 9 p. 19 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 11 Jan 1913 18:00:01 GMT) scan diff

27. Januar 1913. Termin zur Wahl eines anderen Verwalters und Be— stellung eines Gläubigerausschusses sowie allgemeiner Prüfungstermin am Montag, den z. Febrüunr 1913 Nachm. B Uhr, im Zimmer Nr. 13 des Kgl. Amtsgerichts dahier.

Gerichtsschreiberei des Kgl. Amtsgerichts.

Sal we del. 91472 . Konkursverfahren.

Ueber das Vermögen des Goldschmiedes Paul Lang, früher in Salzwedel, jetzt unbekannten Aufenthalts, ist heute, am 8. Januar 1913, Vormittags 10 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Verwalter: Bureauvorsteher Bruns in Salzwedel, Anmelde⸗ und Anzelgefrist bis 25. Januar 1913. Erste Gläubigerversammlung 5. Fe⸗ bruar 1913, Vormittags ERL Uhr,

Ahlen, Westf. 914731 Konkursverfahren.

Das Konkursverfahren über das Ver⸗

mögen des Bäckermeisters Mathias

Ridder in Heesfen (Wests ) wird nach

erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hier⸗

durch aufgehoben.

Ahlen i. Westf., den 3. Januar 1913. Königliches Amtsgericht.

Alt Landsberz. Beschlus. 71467] In Sachen elch Konkurs soll im Prü⸗ fungstermin am 3. Februar 1913 auch über den Antrag der Gläubigerin in Firma Fetschow C Sohn und Kaufmann F. Jolowicz, vertreten durch die Rechts⸗ anwälte Dr. Lichtenstein u. Mars Cohn in Berlin, die Zahl der Mitglieder des Gläubigerausschusses auf 5 zu erhöhen, be⸗ schlossen werden.

des Zwangsvergleichs vom 18. Dezember

912 aufgehoben. ; Freiburg, den 7. Januar 1913 Gerichtsschreiberei Gr. Amtsgerlchts. 3.

Gelsenkirchen. 91475 Konkursverfahren.

Das Konkursverfahren über das Ver⸗

mögen des Tiesbauunternehmers Herm.

Fricke in Gelsenkirchen wird nach er—

solgter Abhaltung des Schlußtermins

hierdurch aufgehoben.

Gelsenkirchen, den 7. Januar 1913. Königliches Amtsgericht.

Grevenbroich. 91476 Konkursverfahren. Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Stellmachers Friedrich Fer⸗ dinand Schmitz in Wevelinghouen,

Pirmasens. 91521] Bekanntmachung. Das Kgl. Amtsgericht Pirmasens hat mit Beschluß vom 7. Januar 1913 das Konkursverfahren über das Vermögen der Firma Rheinheimer * Co., offene Hande lsgesellschaft, Schuhgroßhand⸗ lung in Pirmasens, nach Abhaltung des Schlußtermins aufgeboben. Pirmasens, den 8. Janugr 1913. Kgl. Amtsgerichtsschreiberei. Hir nasens. Bekanntmachung. Das Kgl. Amtsgericht Pirmasens hat mit Beschluß vom 7. Januar 1913 das Konkursverfahren über das Vermögen der Katharina Krummet, geb. Klan. Ehe⸗ frau von Christian Krummet, Schuh⸗ u. Lederhandlung betreibend, in Pirma⸗ sens nach Abhaltung des Schlußtermins

Steinbhach-Hallenberg. 191471] Konkurs verfahren.

Das Konkursverfahren über das Ver⸗

mögen det Bäckermeisters Oskar Menz

in Altersbach wird nach erfolgter Ab—⸗

haltung des Schlußtermins hierdurch auf⸗

gehoben. ;

Steinbach⸗Hallenberg, den 8. Ja⸗

nuar 1913. .

Königliches Amtsgericht.

Waldenburg, Schles. 91483 Ronturs verfahren.

Das Konkursverfahren über den Nachlaß

des Rektors August Toepler aus

Ober Waldenburg (Schles.) wird nach

erfolgter Abhaltung des Schlußtermint

hierdurch aufgehoben.

Waldenburg (Schles.), den 4. Ja⸗

nuar 1913. .

Königliches Amtsgericht.

Amtlich festgestellte Kurse. Berliner Börse, EE. Januar 1913.

1Frant, 1 Lira, 1 Lsu, 1 Pesera 0, So 6. 1 5fterr. gold⸗Gld. 2, 00 S6. 1 Gld. österr. W. 1 Krone österr.⸗ ung. W. O, 66. 18 00 6. 1 61S. holl. B. 1,70 6. 1,50 466. 1 stand. Krone 216 96. 1 (alter) Goldrubel 3

Meckl. Eis.⸗Schldv. I0 3 do. kons. Anl. 86 31

3*

=

do. 1912 N untv. 22

1899, 1801 M4

I 907 unłkv. 184 do. . do. 1875. 82,87, 91, 96 33 do Idol . goa, dh d Berl. 1904 S. 2 ukv. 184

6 t

Heidelberg 19033 Herford 1910 rz. 1939 Karlsruhe... 1907 do. kv. 1902, 03 1886, 1885

17

.

83 D 87

Kur

121 w D , de r

Ce e z

8 ĩ.

Kiel 07 Mukv. 18/1921

83

do. do

do. 8

Do. . Ostpreußische

u. Neum. neue 3 do. , 31

ö Do. . Landschaftl. Zentral .“ 8 . do.

8

S . o C s m e e m me. Sr m

os . 1889. 1888 do 1901, 1902, 1904 zhnigs berg Iss. 9j do. 1901 unk 17 9 . . , . 8. 9 . 5. 91 98. 60 G dichtenberg Gem. i909 3 Höch do. Stadt ds c. ĩ. 7 2603 unkv. 17 97.40 dudwigz hafen 1396 ö do. I890, 94, 1900, 07 36. 806 Magdeburg.. 1891 2 1892 unt 09h 8. unkv. 17 4.10 88.756 do. 1902 unk. 20 bo. 80. 86. 91, O02 do. St. Pf. (R. uk. 22 Nainz.. .. 19090 do. 1905 unkv. 15 do. 1907 Lit. Ruk. 16 do. 1911 N Et. Suł. 21 do. 1888, 91 y., 4, 05 Mannheim 1901, 1996.

do. ö 3* . 3 do. Idsch. Schuldv. 4 Pommersche ..... 4 do. do. 3 do. neul. f. Klgrundb. do. 3 do. Posensche do. do. do. do. do. do. Sächsische alte .. do. do. y, me, Schles. altlandschaftl.— do. ; o. Db. . , e n . . w. 9. 912 unk. ö ) d d n r. Jg, I, g r h . . do. 35 do. 1963. 1955 sch Sry do do. rn , 90 1 6 , . 18903 MS 14.10 do. do. k versch os / oz Minden Igo gv. dis 4. 1. 8.6 do. do. Anleihen staatlicher Institute. 1.4. 106 69G pe. 1895, 1902 . do. do. 5 Detm. Lndsy. u. Lethek. 4 1.1.7 100,50 versch. S8. Ch hz Nülhausen i. E. I966 . . do. do. D 3 ; 8 3 ö S6. 39 ver ch 6d 66 bo. 1i8ib X utp. 214 1457, 3 ö . Sach · Alt. Vdb.· Obl. dt versch. Ss 35 ch 1.41007 2656 do 1898. 1903 33 1.4. Weftfalische 1 XR

XM G bᷓG. ; . —— G *

Prüfungstermin am 13. Rärz 1812 Alt ö 8 Januar 1913. Poststraße Nr. 64, wird nach erfolgter Ab⸗ n ü n . un Ar Wa rz e,. lt Landsberg, den 8. Januar 1913. ö 214 . geh obe ; ; Vormittags ER Uhr. Offener Arrest Föznralshe3 Nintench altung des Schlußtermins hierdurch auf⸗ au gehoben. '. . ö * 4,0 166. 1 Peso (arg. Pap.) 1,73 4. mit An n ift bis 36 31. Januar 19] wa, n et. 9 . Schluß Pirmasens, den 3. Januar 1913. VWaldmiütn chem. Beschluß; 91507 S 4,20 66. 1 Jivre Sterling 2040 4. zeligesr 8 in 31. GM 119153. e 8 8 eiber: 64 1 4 ; . 5 ; 5 ** ] 2 vo; ; 8a 9 n Salzwedel, den 8. Januar 1913. Schmal l, Amtsgerichte sekretär Grevenbroich, den 28. Dezember 1912. Kal. Amtsgerichte schrelberei. In dem Kontärse über das . Der Gerichtsschreiher —i . Königliches Amtsgericht. Pots dam. . der Firma Johann Frank und deren des Königl. Amtsgerichts. Ballenstecit. 9l508] JJ . Konkursverfahren. Alleininhabers, des Glas fabrikanten 3 91506 Konkurs versahren. Halle, W es. r IMl477]! In dem Konkursverfahren über daz Raver Frank in Waldmünchen, wurde Sèehnitꝝ, Sacnzen. 6 l vos] Das Konkursverfahren über das Ver⸗ Bekanntmachung. Vermögen des Kaufmanns Otto Hirte an Stelle des antragsgemäß von seinem do. o. leber das Vermögen des Kaufmanns mägen des Tischlermeisters Hermann Das Konkursberfahren über das Ver- in Potsdam ist zur Abnahme der Schluß Amt als Konkursverwalter enthoben en Brüůssel. Antw. Theodor Ewald, nan Trehberg in Bormann in Gernrode ist nach erfolgter mögen des Malermeisters Friedrich rechnung des Verwalterz, zur Erhebung Rentiers Franz Paul Silberhorn in Vald⸗ . du. k als. alleinigen Jnhabers der Abhaltung des Schlußtermins aufgehoben. Burhorn zu Borgholzhausen ist auf pon Einwendungen gegen das Schluß münchen vorläufig Rechtsanwalt Hösl in ö. 2 i, e, , . FTreyberg . Sebnitz Ballenstedt, den s. Januar 1913. Grund stattgehabten Schlußtermins durch verzeichnis der bei der Verteilung zu Cham als Konkursherwalter ernannt; Christianig wird heute am M Januar 13 3. Nach= Der Gerichts schreiber Beschluß von heute aufgehoben. berückfichtigenden Forderungen fowie zur Termin zur Beschlußfassung über die Wahl Jlallen. Platze mittags 4 Uhr, das Konkursverfahren er—⸗ des Herzoglichen Amtegerichts. J. Halle i. W., den 28. Dezember 1912. Anhörung ' ber Gläubiger über die Er- eines anderen Verwalters:; Samstag, Do. do. ,, , * . à ,, . l ! . ö Anh 9 9 ö 2 * P ö öffnet, Konkursverwalter: Derr Recht. . . . Königliches Amtagericht. stattung der Auslagen und die Gewährung E8. Januar 9E, Vormittags Sxpenbagen. 109 anwalt Endler n Sebnitz. Anmeldefrist R exrkin- Schöneberg. 91519 Camburg , ,,,, 915131 einer Vergütung an die Mitglieder des 19 Uhr. Lissab., vorto bis zum . Februar 73. Wahltermin G Tentursver fahrn. k sher fahren.. Gläubigerkutzschusses der Schlußtermin auf Waldmünchen, 8. Januar 1913. . o. am R. Februnr 191, Vormittags Das Konkulgperfahren über dar, Mer. Das Konkütchersahrelt ber das Ver, den KEH. Februar KI 3, Vormittags Gerichts schreiberei ö,, 9 Uhr. Prüfungstermin am 2. März mögen des Möäbeihändlers— Rubin Sas Konkärhbersahlen liber zan, g uhr, bor dem Köntglichen Amtsgerichte! des K. Amtsgerichts Waldmünchen. J A3, Bormittags 9 ihr. Offener Falikmann in Schöneberg, Eisenacher⸗ mögen des Händlers mit Postkarten Bote dam Katser WMilhelmfl aße Nr. 8 Arrest . 8 straße 2, ist nach erfolgter Abhaltum ves Bruno Alfred Gävert Hamburg, in Po Sdam, Kaiser Wi zelmstraße Nr. 8, Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 30. Ja⸗ straße 52, ist nach erfolgter Abhaltung des * 3 9g ** Zimmer Nr. 84, bestimmt. . nuar 1913. Schlußtermins aufgehoben. wird nach erfolgter Abhaltung des Schluß⸗ 8 ö ben 6. Jannar 1913 New Jork ... Sebnitz, den 9. Januar 1913. Ker iin ⸗Schöueberg, den 6. Januar termins hierdurch aufgehoben. K Königliches Amtsgericht. Abteilung J. ; do. ö Königliches Amtegericht. 1913. , . Januar 1915. n ,, Paris Stallupönen. i463] Königliches Amtegeticht. Abteilung 9. ( Das Amt gericht, . ĩ , . ö . . ö Abteilung für Konkurssachen. eber ö . Sermogen Des Ran- Kiüaklla, Osthr'. 91496 . gi 9 J ö. manns Karl Kramer auf Stallupönen In dem Konkurse über das Vermögen Hamhun ; olble mögen des Kaufmanns Anton Schlütz Staats- und Privatbahngüterver⸗ do. de. ist heute, am Januar 19l3. Nachmittags des Kaufmanns Arthur Lewinski in 9 Konkurs berfahren. 8 Ner, in Quedlinburg wird, nachdem der in kehr. Am 13. Janugr 1913 wird Nie Schweiz. Platze ; Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Sialla S. r. soll die Schsußberteilung Das Konturgbzrfahren üher das Ver. dem Vergleichstetmine vom 15. Oktober Reubaustreckf Höke. Schwerte nebst Alb— eie e Kenkursberwaster ist der Nechtsanwalt rfeigen. Dazu sind 25h25, de ver: mögen der Gesellschift in Firma F; C. Ilz angenommene, Zwangvergleich durch weigung nach Tangschede für den Güter— 8 . ibbg. Woll in Stallupönen. Anmeldefrist für fügbar. Zu berücksichtigen sind For— Fertig Gesenschaft mit e, . rechtskräftigen Beschluß von demselben verkehr eröffnet. Die durch Eröffnung , , die Kontureforderungen bis zum 25. Fe⸗ derungen zum Betrage von 209 221,80 „, n., Hamburg, . nach erfolgter Tage bestätigt ist, hierdurch aufgehoben. der Neubaustrecke eintretenden Entfernungs⸗ , Kr. x0, hruar 1 Eiste Sl ibigerpersamm. darunter keine bevorrechtigten, Das Abhaltung des Schlußtermins hierdurch DOutedlinburg, den 6. Januar 1913. kürzungen werden durch den zum 15. Ja Bankdiskont. do. Coburg. Landrhz ; . ö ait Rubt õs d ii; lung den 29. Jantzar n 3d, Vor, Schlußverzeichnisz liegt auf der Gerichts= aufgehohen. Königliches Amtsgericht. nuar d. Is. erscheinenden Nachtrag, 19 Berlin 8 (orn. J. Amsierzhaim (. Brussel 5. S. ]. 2 unt. 24 1.4.1930, 90G d . 3 0 r 6 mittags E60 Uhr. Prüfungstermin den schreiberei des hiesigen Amtsgerichts zur r ,, ,, ar 4] zum Deutschen Cisenbahngütertarif Teil I Shristianig del Italien. Pl 6. Kohenz. S. Siffa. do. Ser u, d unk. 2 1410639, 906 m dd, 9] 4.19180, 06 EZ. März 1914, Vormittags Einsicht aus HR eckhͤinghausem. 191474. bekannt gegeben. Der Preis des Nach— don 6. London 6. Madrid 4e. Pariz 4. Sit. Beterd= Gotha Landeskrd. 1.4.1098, 906 ünchen . 1832 4 10 - LO uhr, vol dem unterzeichneten Gerichte, Balla, den 9. Januar 1913 Konkursverfahren. ö frags 19 e trägt 26 3 Ffuͤr die Gesamt⸗ JJ ö 369g cet seg, Cinis ö . 2. ö. Zi tr. 11. Offener Arrest mit A . . , n . D donkursverf über das Ver⸗ ; , , , , n , . . . . 3. h ö un. c T8, . do. Zimmer Nr. II. Offener Arrest mit An⸗ Dr. Ziegler, Verwalter. martin nne nnr lbs) Das Kontur verfahren . das 3 ausgabe. Nachträge zu den Einzelheften Geldsorten, Banknoten u. Coupons. S9 h G do. 1909 M unkv. 264 1.4. do. 1912 am 4 3 ; do do zeigefrist bis zum 26. Februar 1913. ; . . r, ,. . 7lIo86! mögen der Ehefrau des Kaufmanns werden unentgeltlich abgegeben. Auskunft Münz · Dutaten pro Stũchso 2h ö. ich do. 1885 3 1.4. do. S6. 7, 38. Jh. 89. Westpr 3 8 Stallupönen, den J. Janugr 1913. nnn , n, . n n ,, , n,, g. zirts Danid. Minden, Nosa geb, Mar us. erteilen die beteiligten Güterabfertigungen and Sulaten .... Po . . ; 5653766 deo. 18353 14. do. 1897, 99, 03, 4 88. ,, . In, dem Konkurtverfahren über das In dem Konkurzverfahren des Wirts zu Herten wird nach erfolgter Abhaltung fowie das Auskunftsburcau, hier, Bahnhof Sovercigns .... .. Eo, do do. 1902, 93. 05 S744 hch Greseld 1900, 1801,05 4 . N. Gladbach 9. 1999 1.7 96,6 do. do. ; een gi49 Vermögen des Kaufmanns August Carl Schuhmacher zu Dattingen, dez Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Alexanderplatz. h Francs Stücke ; Sachs. Mein. Endkred. S8 2356 do. 190 unkv, 14 1.4. ; do. 1911 Nunk. 36 z do. hi6. Waldi nm. . olg Engelbart zu Lobbendorf ist infolge Ruhr, wird an Stelle des Rechtsanwalts Die Vornahme der Schlußrechnung wird * Berlin, den 10. Januar 1913. Gulden Stũcke .. do. 511 8. 35 h do. 1909 unky. 19214 1.3. do. 1880, 18885 do. 6 Konkürsnerfahren. . 3 eine Veorschlags des Gemeinschuldnerü zu Förster zu Hattingen der Rechtsanwalt genehmigt. Königliche Gisenbahndtrertion. Sold · Dollars .. z, n G do. 17 do. 1879. 3 do. do. Ueber das Vermögen des, Händlers einem Zwangsvergleiche Termin auf den Dietrichs JI. zu Hattingen zum Konkurs-“ Recklinghausen, den 3. Januar 1913. 9 e en nn Imperial alte.. 9. a 1807 m, , ohr. , 1808 * do. do. S. 2 Otte Gehrig n Wnndüßn, hark 8. Jammtär ä,. WVormiitggs verwalter ernannt.. Königliches Amtsgericht. Il 84 Winnentariff . Sichs - Weim. Ld erh ne g an ,, e n bura gr hh; sg 166 ö heute. am 3. Januar 1913. Vormittags RE uhr, verbunden mit dem allgemeinen, Hattingen, den 9. Januar 1913. m . gl49s ] der Brandenburgischen Stüdtehahn. ö. achs. Weim. ö, . Ihn , res, rr bars e,, 2 do. do. 10 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Prüfungstermin vor dem unterzeichneten Ge⸗ Der Gerichtsschreiber des Königlichen Ren tling em. l KoS] J. Vom 15. Januar 1913 ab treten Aende⸗ ; t 3 ö unk. 18 ; ; 90 do. Do. ö ö

; ; do. ult. Jan. Die einem Papier beigefügte Bezeichnung M besagt, S

daß nur bestimmte Jurnmern ober Gerth ber lot, Schwab. Sond. 199g ell lieferbar finb. . * a. Württemberg unk. 15

Wechsel. 6. unk. 3

Amsterd. iAtott . 1090 s. 8 T. ö do. 185183 Preußische?

b gnnodersche .

o. ö Hessen · Nassan .... do. do. ö Kur und Nm. (Brdb.) do. do. Lauenburger ö .

* ——

1dr6. 3 3 IS883/95 5;

r ,,, .

22222

Dr . m S E

88 8 1214

wr.

ve ch. , 1.4. 109 100, 256 vers

28— 2 ẽö

w ,

dentenbriefe. versch. O7 806 versch. S7. 50 bz 14. 10

w 2 8 *

x 2

*.

oh go 88, 30 bz

. ,

Dir . 21 5 2.

wr

versch. versch. M 0 bz versg. Hr. bc h. 1.1.7

1

1896 1.7 —— Boxh. · Itummels b. 99 1.4.10 e ,s , . a. G. . 9

. 6.

ö. 8 20G Breslau O6 N unkv. 214

ö. . ö.

versch. 87.7

versch.· = ö td.

ven S7, 50bz z 1895, 18993 ö = .... IS Yi

versch. S7. 3606

ce T o αο S St οοπλQ t ö 222

e e w, Q, e, me. e , e, mr = m.

J. *

22

3 . 8 R . . a ö. .

. 2

S = = r == . f S Ee - -s

do d cer co Sr rn

0 40bz S3 50 G hi Hoc 79, 25 6G 8, 50 G l, 106 50, 256 98,596 I 5. i5 G 80,50 6G 6 408 S8. ib Gh

97, 60bz S7 756 7.756 87 75G 7 756 M7 60bz 87.756 77.756 6.50 G 30. 406 0 306 58, 106 96,506 S9. 256 8. 106 6 5 0bz G S6, 906 78. 306

do. dy

ö

de d t= G n 8 8 2

J. ö

CQucd ãimbmrg. 91469 ö ö Konkursverfahren. . Das Konkursverfahren über das Ver⸗ [91846

2 e .

** 2 rr rk rLLELELELELLEEELCC - .

Oo Od O de oO c —οdacCo0O.

ge e, , g.

R · . d n w m ———

22 2

2

4 ö wd . , ,

W 2 22 2 222 222222222222 22

8 222 2 2 *

2 .

c.

. * 3

See, , , , , ,, e

3282 Dr

o.

. k w 29 ; ö 2 . Rent 1 Varmstadt 1907 uk. 144 1.2. do. 1902, 1904 97 60 ,

Der Rechtsanwalt Th. Hertert in Wall- richte anberaumt. Der Vergleiche vorschlag Amtegerichtz. Hülsmann, Aktuar. 8K. 6 ö rungen in der, Gülttgkeit und. Auggabe Zwrꝛb Kud. dtr. S. Hi. rm n gag X an ist 1 3. M/ α. iM ee Dess. ed n,

dürn wurde zum Konkursverwalter ernannt. und die Erklärung deß Gläuhigerausschusses . , , . 91681 Das Konkurs berfe ren . 49 Ber von Marktfahrkarten ein. Nähere Aus⸗ de G n d Ide rrer 3. e . ' do 1897, 1803. 95 31 ; do. 69. 11 ur 1521 ö . . 16 Anmeldefrist bis 27. Januar 1913. Erste sind auf der Gerichtsschreiberei det Kon⸗ ever, Kouturg verfahren. 531 mögen des Jakob Wahl, Webmeisters kunft erteilen die Stationen. ; Div e e 9 leihe D. Wilmerto. Gem. 994 1. do. l 93 ly. 86. 88. O6, 6 7 dobz G ö. S. Ida 33 3551 Gläubigerversammlung und Prüfungs⸗ kursgerichts zur Einß Beteili Das Konkursverfahren üher dag, Ver, in Betzingen, wurde nach Abhaltung 2) . Brandenburgischen Dip. Tilen g hn gneihen. do. Stadt MH urv. 204 1416198, do. 19865 . ö, Flaäubigerver 9 . gö⸗ kursgerichts zur Einsicht der Beteiligten 4 9 ö. . ) ( M ng Die Direktion der Brandendburgisch 3 do. S. 11113 termin am Montag, den G. Februar niedergelegt. mögen der offenen Handelsgesellschaft des Schlußtermins und Vollzug der Städtebahn A. G. Bergisch Märk. S. 3. do. do. 1912 ukv. 234 1.3. z Offenbach a. M 1858 . J E9Iz, Vormittags 9 Uhr. Offener Blumenthal (Hann.), den 9. Ja⸗ Firma Johanne Borchers GE Co. in Schlußvertellung heute aufgehoben. ö —— ,, . . . . do. 1907 N unk. 15 65 63 g G2 , Jever wird nach erfolgter Abhaltung des Reutlingen, den 8. Januar 1913. oIS847! Bekanntmachung. . k ö in. . 2. do. 10, gz do. S. 5a, 13, 144 Walldürn, ken 3 Jan nat Ih Königliches Amtzgericht K . . Lintegeischtẽsektetär Hauben sat. ,,,, . penn gc. . . 3 9 . e ,,, De. S. 143 . . , nr. j ; er, den 2. Januar 1913. . , . . Hest C Ausnahmetarife) 5 . . . un. Sãchf. dw. Pf. bis 23 77 . . r m tegen, n. Konkursverfahren. I 182 der, res Auntsgericht. Abt. J. Samter;. Kontursverfahren, ld4.o) r gin von. ]. 8. 19135 do. konv. u. v. O65; 19004 do. 191 unk. 17? J . 3 , n.

VW en ss Vaasa. lol 485] , , , , , , , dd, . K . In dem Konkursverfahren über das it Gul tig; eren m be, s do. 13986. 1906. do. do. his 35! Konkursverfahren Va? Konkursverfahren Uher das Ver ) wird die Station Nörten in en Aus⸗ Ylauen ,, ö. di 1 3 . , f, 6 2 eschäfts mögen der Kaufleute Erich und Sans do. 1905 do. Kredit. bis 2.

, , , m, . en bungeschäfts⸗ Prack in Bonn, handelnd unter der Firma Posen . 1900, 1905 inhaberin Enma Neumann, geb. ; 96 Rr , Gn, So 22 1805 18 ,, , . ö , R. A. Prack X Eie. Schuh⸗alast, do. unkv. 18 Farid in Weiß woösser . X. Friedrich, wird nac; erfolgter Abhaltung des Schiuß— do. 854, Ig; straße , ist, hzute, am . Januar termins hierdurch aufgehoben. ots dan . 100

. ,,, Uhr, 26 . Bonn, den 4. Januar 1913 Saat D Sol wird h- Beßr̃ glaub ö d ho 3 46 fahren eröffnet worden. zer Kaufmann ö , , e nnn, wn, Saatz un Sohn wird, nach Beschlußfassung der Gläubiger über die 8 8 . ö . . 66 z. jh /p Ernst ö. in Weißwasser ist zum Kon⸗ Königliches Amtẽgericht. Abt 9. dem der in dem Vergleichstermine vom i, . , tn. und s9ols j ö 8661 ,,, do. S. 3, 4, 6 N po. 9 bi. C3 gz kursperwalter ernannt. Erste Gläubiger⸗ HK rauns che. löl] 9. Dezember 1912 angenommene zwangs- über die Eistattung der Auslagen und die Betrifft: Belgisch⸗Banerischen Dtsch. Reichs Span. . 3 . gd ich id 1900 3 versammlung und Prüfungstermin am Konkursverfahren. vergleich durch rechtskräftigen Beschluß vom Gewährung einer Vergütung an die Mit- Güterverkehr. Teil FK vom L. April fällig 1. 5. 144 1.1.7 99, 90bzG ; 66 . br. e,. 28. Februar E91, Vormittags Das Konkursverfahren über das Ver- Hh. Dezember 1912 bestätigt ist, hierdurch glieder des Gläubtgerausschusses der 1961. Am . Februar d. Is. tritt der 1. 4. 154 1.4.1099, So bz 16. 215 . j363 9 Uhr, Zimmer Nr. 2. Anmeldefrist mögen der Ehefrau des Kaufmanns aufgehoben. Schlußtermin auf den . Februar E913, Nachtrag IX in Kraft. Er enthält im 1. 5. 164 1.1.7 96. Sobz G Hann. Pr. S. 4 ho. bls 21. Februar 1913. Offener Arrest Heinrich Pistorius, Henriette geb. Labes, den 24. Dezember 1912. Vormittags EE Uhr, vor dem König wesentlichen: ö 18 ber d. He bo. do. 93 Sinrbrũ den lo ut s und Anzeigepflicht bis 21. Februar 1913. Knigge, hier ist nach erfolgter Abhaltung Königliches Amtsgericht. lichen Amtggerichle hierselbst, Zimmer! 4a. Aenderung und Ergänzung der be— . . . 66068 Oe 64 ö. 99. do. 1910 nnk. 24 Weißmasfer O. L., den 9. Januar des Schlußtermins aufgehoben. an k giaha ] Nr. 23, vertagt. eren Bessimmungen“ und Tarlfvor⸗ Hg berhess. Pr. M.unt. do. 1896 Weit waff ö. ; . 12 K Kenminstex. 91503 ' D s6, gt. sonderen Bestimmungen Tibor do. ult. Jan. 8. 10 Sstpr. Prov. S. S = 10 Säznehern Gem 14. zerichtsfchrei Braunschweig, zn. . Fanuar 1915. Daz Konkursberfahren über das Ver Samter, den. o. Pezenber 02. schriften sowie der Warenverzeichnisse do. Schutzgeb. Anl. do. do. S. 1 -= 19 dn e r g, , , üs . Der Gerichts schteiber ö ö Der e erich reihen, mögen des Strumnfwirkers und Woll⸗ Königliches Amtsgericht. mehrerer Ausnahmetarife, . 8 ere e .. Pomm, Prov. A. 649 do. Do. Hh un kv. Id ,,, z„ r' slichen alen fe serichtez tit. Jwarentändters Friekrich Swrebitz in Sehles wit. Ihl4r! b. Berichtigung der Ontfernungen und ,, e Un Gr ing; 1 Wittenberge, Rz. Potsdam. Bo cke müller, Gerichtzobersekretär, PMeumünster wird? nachdem der im Ver Konkurs nerfahren. Frachtsätze für Lindau Stadt, . 1316 3. JJ ö Konkursverfahren. M478] Bremen. löse h] gleichstermine vom 16. November 1912 Das Konkursverfahren über das. Ver, . (6. Neuaufnahme von baherischen Sta⸗ preuß. kon. Anl. it. 166 ccsch, ib, pdsen . Ueber das Vermögen der offenen Das Konkursverfahren über das Ver- angenommene Zwangtvergleich durch rechts mögen des Gastwirts Peter August tionen. ö . eil ut do. Staffelan seibe J 1.4 Ils ohr 3 irie , e hr Handelsgesellschaften Heinrich Schulz mögen des Kaufmanns Ernst Diedrich kräftigen Beschluß bestätigt ist, aufgehoben. Thomsen in Miffunder⸗Fätzr haus ähfre Auskunft geben . . do. Fonf. Anl. ch. Sd. id 3655 jun. und Flegel Segebarth und Wilhelm Behrens, Inhabers der Jirma Neumünster, den 1. Janugn, 1913. wird hierdurch aufgehoben. ö Verwaltungen. Cöln, den? . . do deren Inhaber, der Kaufleute Ernst Srust Behrens, in Bremen ist, nachdem Königliches Amtsgericht. Abt. II. Schleswig, den 5. Janugr 1915. Königliche , , ,, . ö. on, h aßen 1901 Flegel und Hermann Segebarth in der in dem Vergleichstermine vom 26. Juli oberhausen. Kneini. 9l683 Königliches Amtsgericht. II. namens der beteiligten Verwaltungen. en 1h. 9 unk. 18 Witten berge, wird heute, aim . Jehugr 1312 angsnommens zhgngäberahhich . Konkursverfahren. Schlochau. l465] sols48] Bekanntmachung. 1911512, ung 2] Ul Pornisttags 10 Uhr, das Konkur rechtzkräftigen Beschluß dom 2g August Das Konkarsberfahren Aber des Ver In Tem Konkurtterfahren über das l' Deutscher Sechafcunertehr mit lv. v. 5 5, id 3h verfahren eröffnet. Konkursterwalter it 91 ar betätigt ist durch heutigen Beschluß mögen kes Baunnternehmers Johann Vérmögen der Kaufleute Stanislaus Süddeutschland. Mit Gültigkeit vom . 1800 36 , , Johannes lin ghet. n des Amtsgerichts gufgeh oben: Thöing in Buschhausen wird nach er⸗ und Wladislaus Zimnh in Borezus. 20. Januar werden neue Ausnahmesätze Wittenberge. Forderungen sind bis -zum Bremen, den 8. Januar l )!3). folgter Abhaltung des Schlußtermins kowo, Kreis Schlochau, ist an Stelle des für Den Versand von Palmöl usw. von 4. März 1913 bei dem Gericht an- Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts: hierdurch . gehoben - bisherigen Konkursperwalteis Kaufmanns Gtetti nach suddentschen Stationen ein⸗ zumelden. Gläubigerversammlung am Freund, Sekretär. . 626 Dee mbe; . Halen in Schkrchgᷓu, der Kean Stettin nach lüdden , , , te h, Ra mmnar dä, Miitangs 12 uhr ö . Oberhausen, Rl., den 20. Dezember Rudol Fleig in ochau, der Kaufmann geführt, Nähere, Auskunft erteilen 29. Januar E2H3. Mittags 2 uhr Cochem. 9MI480] 1912. Alex e, in . zum Konkurs- heteiligten Abfertigungen. ö. verwalter ernannt worden. Hannover, den 6. Januar 1912.

und allgemeiner Prüfungstermin am K a6 r ,. , ,, . . Das Konkursverfahren über das Ver⸗ 2. April L813, Mittags E22 Uhr, , ,,,, , . q ben d 3 1913 ů ; , e, ; ] o. unk. n n, ff, irre fsh ant ain“ mögen des Schuhmachermeisters Hein⸗ . . m. 9146 Schlochau, den . Janugr 1915. Königliche Gisenbahndirettion. 1912 unn. I . der in dem Vergleich termine vom 16. De⸗ . r, des Königlichen Amtsgerichts. 90136 . x do. Eisenbahn ·Obl ; * 5 ) D er das Ver— . Eisenhahn ˖ Obl. 9 e n e Bezirk Potsdam, den zember I iz angenommene Zwangevergseich ö ,,, . ,,. 1 solaon] . R bachniti A des wi e nter grille do Tl. Fienten sch. k Amtagericht durch rechtskräftigen Beschluß vom selben ha dlers Jose Dudzinsti in Dstr n in v . Konkursverfahren . und Anhang zu den direkten G . Brnsch. Tun. Sch. S.] Königliches nr der icht.˖ Tage bestätigt ist, hierdurch aufgehoben. . , . der in dem Verglei Das Konkurgh rfahrer über daz Ver— tarifen der NRteichgeisenb ahnen, . do, diz as & aer , e,, ,, dcn, d, , L de m fi, ne, ,, , , 8 ĩ 5 i —ĩ iches Amtsgericht. ö e, ,,,, k 5 en ; usnahmetarif 5 in der ab 1. ! do. ö ie e, dee bel, Tee, eh d,, , , , , , , d,, ,. Er, . erf . ar,. ar rer , , KRisgenach. „hlöol kräftigen Heschluß vom Desember 1912 nach erfolgter Abhaltung des Schluß⸗ weiterten Fasfung in den direkten Ver . I. a, , 336 an nn, In dem Konkursverfahren über das bestätigt ist, hierdurch aufgeboben, termin hierdurch aufgehoben. kehr mit den Nebenbahnen Rosheim . e Loh unh ach 33 9 9. fe , , Hu fran Vermögen der Ehefrau Louise Ehmer, Ostrowo, den 51. Der emher 1912. Staßfurt, den 3. Januar 1913. Et Nabor und Diedenhofen— Mon⸗ danibucger Sl. nt ö . 870 vun enter e, seh, , m , , ,, Ken lache Tn richt. Kön lichtes Wait erich. dorf übernommen. Ebenso findet vom do. amort. S] Aldo , , . . 1 zes Rechtöannaltz Or, Semmerfelß in Prorzheim. I Sh] gtass arxt. 9I466) gleichen Zeitpunkt ab auch sür Sendungen do. IBG ufv. i

ter ernannt. Konkursforderungen sind S, 6 J ip t gi walter ern ö ' Gisenach der Nechtzanwalt Dr. Dläth, in In dem Konkursverfahren über das Ver, gtonkurs verfahren. der neuen Llusnahmetarife Sa (für . 9 ,,, ö.

bis zum 21 Januar i den, e, Giscnach zum Ktonkurt verwalten destellt ll. ; . , . dra richte anzumelden. Erste Gläubigerver⸗ Siemen den 8. g , ,. mögen des Gipsermeisters Anton Niebel Das Konkurgerfahren über das Ver Abraum), R d (für Steingrus) un 4. 5 und Prüfungstermin 6. am , ,, 29 5 , t ant YI. in Pforzheim wurde an Stellt des mögen der Ehefrau des Landmirts (fur Pflastersteine) direkte . 3 war Mr gh Img an n gn, nh an äthr, an. Hroßherzogl. S. Amtsgericht. . Rechtsanwalttz Böhm in Pforzheim Rechts. und Posthalters Heinrich Brachau, mit sämtlichen Statignen der genannten 6. 1836. 13d. Offener Arrest his 22. Januar 1913. Freihnrg, MHreis gau. Mäh] anwalt Weil in Pforzheim als Konkurs Luise geb. Dosch, in Staßfurt wird Nebenbahnen statt. Nähere Auskunft er⸗ Hesfen 135 Zerbst, den 7. Januar 1913. Dat Konkursverfahren über das Ver- verwalter ernannt. nach erfolgter Abhaltung des Schluß⸗ teilen die Dienststellen. 6 6. 4 150 Der Gerichtsschreiber Herzoglichen Amtg. mögen der Fa. Berta Oettinger, Inh. Pforzheim, den 8, Januar 1915. terming hierdurch aufgehoben. Straßburg, den 2. Januar 1913. e a mf gerichts: Heinicke, Obersekretär. Berta Oeitinger, Straustenfedern. Gerichtsschreiberei Sta stfurt, den J. Januar 1915. Kaiserliche , . ö. , . geschäft hier, wurde infolge Rechtskraft Großh. Amtẽgerichts. A III. . Königliches Amtsgericht. der Eisenbahnen in Eisas⸗Lothringen. po. ss 166 dübed 1906 uv. 1418 do. 1912 uty. 22 do. 1899 do. 18965

—— —— —— W —— Q .

w ——

De ee e , = = .

er

3

& g o

——

ö 8

sr ..

2 —— 1

3 3 28 8

do. Wismar⸗Carow ...

J Ta ,,, . ö mögen des Mühlenbesitzers Wilhelm der Schlußrechnung des Verwalters, zur do. . Do. ult, Jan. v. Reich sichergestellt) Or zd. Srdrysd. S Saatz in Wangerin, alleinigen Inhabers Erhebung von Einwendungen gegen das betelligten Dienststellen Auskunft. , ni. *. Sl ob; Provinzialanleihen. ,, der Firmng Dampfmühle und Stärke Schlußverzeichnis der bei der Verteilung Cassel, den J. Januar 1915. Jollcoudß ons Ih Gold · Rub lz oon Brandbg. O6 11 uk. 31 8, 60h S. 7 unf. 16 fabrik Claushagen bei Wangerin zu berücksichtigenden Forderungen und zur Rohigliche Gifenbäahundirektion. po do kHem. =. do. 1512 ung . . 83 * 3

Rae sisde Bantncken olg usstschs Banknoten p. 190 ,, , , een. ol, PVemögen Res Schneiders, Hermgun nahmetarif 4 für Mergel jeder Art zum . 9 99 159 ah üb 8 Ver⸗ . 7 2 1 1 ry . e . . i n ; . ö .

Das Konharsherfac hren üer garter, Kiwi in Samter ist zur Abnahme Düngen als Versandstation aufgenommen. 9 do.

—— ——

do. do. 36 - 554 117 6s 60h

do. bis 2513 1.1.7

96, 90 B 6756 Verschiedene Losanleihen. 32 756 Bad. Prãm.⸗Anl. 18674 1.2.8 170,575bz 10 G Bcaunschw. 20 Tlr. S. v. St. 207 O , Hamburger 50 Tlr. L. 3 1.3 183 003 S6. 80G Aldenburg. 40 Tlr.- . 3 12 130 2663 G 3 Sachsen⸗ Vein. II-. vp. St. B. ib; B 83 906 Augshurger 7 Fl-⸗Lose = p. St. 3, 1vbz ; 3665 Cöln⸗Mind. Pra Ant. 31 1. 16 168, CοbzG . Uuslündische Fonds. Staatsfonds. Argent. Eis. 1890] 5 1.1.7 do. 1565 4 1 oi Sobi G 20 * 1.1. Ill, SobzG ult. Jan. inn. Gd. I907 200 * 101. 50bz 100 E, 26 101 56bʒ O9 50er, 19er 102,906 ; Her, ler Anleihe 188 kleine abg. 87 kl. abg. innere ; inn. kl. auß. 8 ĩhbgt 500 *

Ueber die Höhe der Frachtsätze geben die

r R I

—— 8

k .

* O

ͤ l

do. Grundrbr. S. 1,2 Bissel do s dg. ĩgʒ . M, 1500, f C8, Gs do. 1910 unkv. 20 do. 1911 unk. 23 do. 1876 Olli i Th;

8 uis bur ; Noobz G do. . ukv. 15 / 17 86,008 do. 1882, 85, 89, 96 . do. 1563 N Elberfeld. 1899 N Do. i808 Mukv. 18/20 do. konv. u. 1889 Elbing 1903 ukv. 17 do. 1909 N ukv. 19 do. 1903 Erfurt 1893. 1901 N do. 1908 N, 1910 M ulv. 18/21

des .

—2

S5 —— 2 8*

2 8

C c = G · r = 0 = **

8

CC, s ;

Do. 1g Schwerin i. M. 1897 Syandau .... 1891 do. 1895 Stendal.. 1901 do. 19808 uv. 1919 do. 1903 Stettin Lit. N. O. P. Q , Stthb. i. C. IJbg ui. is Stuttgart. 1395. M4 dy. 1806 Y 1 do. 16 do. 2 N35 1.2. Thorn . 4. do. 1906 ukv. 1916 4. do. 1909 ukv. 1919 do. 1895 Trier 1910 unk. 21 1903

do. Un .. 1912 unk. 16 Wies b. 1900,01, 03 S. 4 do. 1303 S. 3 ukv. 16 do. 1908 rückzb. 37 do. 1908 unkv. 19 do. 1908 unkv. 22 do. 1879, 80, 83 do. 95, 98. 01, 03 N

oem en

* =

r . .

6 —— 2 D i e e e e. 2

ö ö

C *

Mo bz

do. Pᷣ Rhpr. A. 20, 21, 31. 54 106 30

ult. Jan. 2 py. U. * /37 ur. 7/18

ö So ch 6. 1893 M. Igoi R löi H G ; 9. 7533 1. . ,, . K do. Ausg. 3, 4, do. 1906 N, 1909 12 = 17. 19. 2-2 att I . us gifs) ö., do. , 9. Ausg. 4 lens bur 120* 6 k o. o. W, 92, rankf. a. M. O6 uk. 14 do. Landes klt. Rentb. . 1907 unk. 18 do. do. do. 1908 unkv. 18 Westf. Drov. Ausg. 3 1910 unkv. 20 do. A. 4, 5 ukv. 15 / 16 1911 unk. 22 do. Ausg. 6 ukv. 25 1899 do. Ausg. 4 1901 M ö i 1.8. 1900 . 0. g. reibrg. i. B. ö Weftyr. Pr. A. S. 6, 7 5 . 190 do. do. S. 5 ürstenwalde Sy. 90 N Kreis⸗ und Hen 16 n , Anklam Kr. 190lukv. 15 ö ĩjdid Run. 21 Emsch. 10 / 12 ukv. 20/22 Gleßen 19601. 195! i. . po? lig unk. I adersl. Kr. 10 ukv. 2 ĩ ö Fanalv. Wilm. u. Telt. 101 im, Lebus Kr. 1910 unk. 20 Sonderhurg. Kr. 1899 Telt. Kr. 1900, unk. 15 do. do. 18560, 150 Aachen 1895, 92 S. 8 n 1562 S. 16 do. 1908 up. 18 do. 1909 Munk. 18-21 do. 189 Altong 1901 do. 1901 N unkv. 19 do. 1911 unkv. 25 / 2.ỹ

2 ——2— j * . 2

2 2 n * ö

E= —— 8.

2

.

J 236 124 —— 28282

2

K S ee . m n = ie . ta -

Dödor

ͤ l

** ZS

te .

do. 2 ,. do. Ges. Nr. 378 96 406 Bern. Kt. A. 8? kr. 996 4906 Bosn. Landes⸗A. O96 406 do. 1898 do. 1902 Buen.⸗Air. Pr. 98 do. Vr. 10 do. 1000 u. 500 * . do. 10960 0 30 et. bz B 2. do. 20 * z . G 3det. bz B 100, 06 do. ult. Jan. 689bz ö Bulg. Gd Hyp. M* * . Z2hr24 1561 246560 6 versch. M4, 75G

rl21561- 136560 6

L41089 90 2r 61551 85659 15

Worms 1901, 19064 versch. 56. 906 J do. ligb8 unk. 144 1.4. Is bh

Ir 1 200009

8. . ö Chilen. A. 1911 5

do. konv 1892 1894 31 1.1.7 90 906 do. Gold 89 gr. 4

do. 1903. 05 33] versch. B88 256 do. mittel 41,

R do. kleine 4 eitere Stadtanleihen werden am Dienstag 1966 und Freitag notiert (s. Seite H. Chines. 965 565 *

zdeis ñ do. ibo, 50 8 6 Städtische u. landschaftl. Pfandbriefe. be. os ohh. 199 ** ' Berliner. ...... 17 118,906 do. 56. 25 * 5 Halberstadt oM unkv. 15 do. ö 1.7 105,60 do. ult. Jan. do. 1912 unk. 404 1. -. J 1.7 —— do. E. Hukuang 5 do. 1897, 1902 31 Ji 1.7 do. Eis. Tien ts . P. 5 Halle... 1900 19064 ü . 1.7 9690 do Erg. 10uk. 211.6 5

de isos 6. ii I. JJ o g oh fg nz utv. 214 do. do . do. S6, 35 *. 43

do. 1886. 183231 Brdbg. Pfldbamt 1-3 . do. ult. Jan. do. 1887, 1889, 18998 31 do. 1900 31 1.1. ; Galenbg. Cred. D. F. ; Dänische St. 97 3 gs burg .. 19914 anau 1909 unk. 204 1.4. do. K. Egvptische gar. 3 do. 907 unk. 154 1.1.7 9750 G annover .... 18953 1.1. . do. priv. 34 do. 1889, 1897, (O65 31 versch. 37 I5 S eidelberg. .. 1890 6 1.5. S. 1— 3 unk 32 1. r do. 25000, 12500Fr 4 Baden · aden oö. b Mön versch. G Sb Kur. u. Neum. alte ; do. 2506, 500 Fr. 4

. l

*

.

C L C . C = P = D m G G

S 2 1

26

d , er, n, . C 2 t D .

te C 1

ra 2 21

*

Königliches Amtsgericht.

. 2 C C L · * Cc . ,, .

, 22

28 8222 .

d d O, - C C , , O t, , - 6 2 0

—— 2

S ——

* S S s 8 1 r s . e . . .

23

2

ö 22 M -

2 x 2 —‚—

2

8 cs Ss s s . .

CG vo et. 8 103, 00 et. bz B ry gob

. 92, 50bz 90. 9et. bz B

10 ob; 109, 20b3 G 100, 20b36

97.208 97 60 97 608 94 10 94 108

—— 2

20 20 = 29 re d D .

S —— —=—

8

r S CEE

I, . e , = = D

20 SS

—— 2 2

226

2

r

. .

er

C C . . , 2 —— ———

*

. ö ,,

121 7 * * 3 2 8 C n = .

2

———

C , , s , , = n n r 2 —— 14261

.

82 35