1913 / 10 p. 3 (Deutscher Reichsanzeiger, Sun, 12 Jan 1913 18:00:01 GMT) scan diff

. ndt, Hauptmann im 2. Rheinischen Feldartillerieregiment r. 23. Himmelmann, Gemeindeverordneter, Fabrlkbesitzer in Fröndenberg, Landkreis Hamm. 4 Oberlandeggerichtsrat in Stettin. . t. Dir sch, Oberbibliothekar an der Universitätsbibllothek in Bonn. Süschfli Postdirektor in Neustadt O. S. ir schfelder, Rechnungsrat, Ronsistorialsekretär in Posen. von Hobe, Regierungsrat in Cöln. . Dr. ahh Professor, Oberlehrer, Hauptmann der Landwehr in assel. dee Rechnungsrat, Regierungsekretär beim Oberpräsidium in annover. Höft, Stenograph . ö che id, Oberlandesgerichts rat in Düsseldorf. „Hoffmann, Direktor der Oberrealschule in Metz. Hoffmann, Rechnungsrat, Geheimer expedierender Sekretär und Kalkulator im Finanzministerium. Hoffmann, Rechnungsrat, Oberbahnhofsvorsteher in Berlin (Lehrter Hauptbahnhof. ö 6. ann, Rechnungsrat, Kreissek-etär in Gelnhausen.

beim Hause der Abgeordneten.

olthöfer, Superintendent in Wellesweiler, Kreis Ottweiler.

r. Hol tz, Reglerungs⸗ und Forstrat, Referent beim Gouvernement von Deutsch Ostafrika. .

2 Rechnungsrat, Regierungssekretär in Stralsund.

ooß, Hauptmann im Infanterieregiment Graf Schwerin (63. Pom—⸗ merschen) Nr. 14, kommandiert zur Dienstleistung beim Bekleidungs⸗ amt des II. Armeekorps.

. Amtsgerichtsrat in Bonn.

Dr. Hortzschansky, Prefessor Oberbibliothekar an Bibliothek in Berlin. . von Houwald, Hauptmann im 4. Niederschlesischen Infanterie⸗

regiment Nr. 51. Huber, Geheimer Justizrat, vortragender Rat im Justizministerium.

Hubert, Rechnungsrat, Geheimer Registrator und Kalkulator im Ministerlum der öffentlichen Arbeiten. ;

Hübner, Hauptmann im Infanterieregiment Graf Bülow von Dennewitz (6. Westfälischen) Nr. 55.

üger, Hauptmann in der 1. Ingenieurinspektion.

Hünte n, Regierungs und Baurat in Koblenz,

Hüser, Oberlandmesser bei der Spezialkommission in Coesfeld.

üster, Oberlandesgerichtsrat in Hamm.

Jüttner, Rechnungsrat, Geheimer expedierender Sekretär und Kalkulator im Ministersum der geistlichen und Unterrichts— angelegenheiten.

Hum ann, Gemeindevorsteher, Freis Wiedenbrück.

Hundorf, Amtegerichtsrat in Breslau.

Hundt, Rechnungsrat, Geheimer Rechnungsrevisor beim Rechnungs⸗ hofe des Deuktschen Reichs.

Huning, Korvettenkapitän, Attillerieoffizier vom Platz, zugleich Vor⸗ stand des Artillerie⸗ und Minendepots in Cuxhaven.

Husn er, Postrat in Cöln. ,

Facob, Feftungsbauhauptmann bei der Fortifikation Straßburg i. E.

Dr. Facbob, Stabsveterinär beim Leibdragonerregiment (2. Groß⸗ herzoglich Hessischen) Nr. 24. .

Dr. Facobitz, SBberstabsarzt, Regimentsarzt des Husarenregiments König Humbert von Italien (1. Kurhessischen) Nr. 131

Jacobs, Johann, Korvettenkapitän, Kommandant S. M. Spezial⸗ schiffes , Möwe.

Jacobs, Steuerinspektor, Katasterkontrolleur in Trier.

Jaeger, Hauptmann, Lehrer an der Kriegsschule in Cassel.

Jahn, Poßstdirektor in Lauban.

Jan fen, Bürgermeister in Ratingen, Landkreis Düsseldorf.

Faquet, Senator in Hannever.

Jensen, Oekonomierat, Hofbesitzer in Ausacker, Landkreis Flensburg.

Dr. Fe schke, Oberstabsarzt, Regimentsarzt des 1. Westfãälischen

Feldartillerieregiments Nr. 7.

Jesse, Postdirektor in Husum.

Jef fen, Rechnungsrat, Oberzollkassenrendant in Danzig.

Dr. Ikier, Landrat in Hoya.

Illing, Rechnungsrat, Marinerendant bei der Werft in Kiel.

Im m ig, Oberstabsarzt, Regimentsarzt des 7. Lothringischen In⸗ fanterieregiments Nr. 168. ;

Joseph, Baurat, Vorstand des Wasserbauamts in Geestemünde.

Josephi, Hauptmann an der Unteroffizierschule in Ettlingen.

Jostarndt, Postdirektor in Cöln.

Don Fsing, Hofrat, Geheimer Registrator im Auswärtigen Amt.

Juhl, Amtsvorsteher, Rentner in Roest, Landkreis Flensburg.

Junkel, Oberzollrevisor in Dortmund.

Dr. Ju zi, Regierungsrat in Stade.

Kaddatz, Hauptmann im 2. Hannoverschen

.

Kaehlitz, Rechnungsrat, expedierender Sekretär und Kalkulator im Kaiserlichen Gesundheitsamt.

Kahlenberg, Hauptmann im Kaiser Friedrich 1II. Nr. 114.

von Kalckreuth, Kammerherr, Rittergutsbesitzer Kreis Meseritz.

von der Kall, Kriegsgerichtsrat bei der 13. Division.

Kalthoff, Superintendent in Bladenhorst, Kreis Bochum.

Br. Kampmann, Veterinärrat, Departementstierarzt in Minden.

Karitzky, Regierungs und Baurat, Vorstand des Eisenbahn⸗ maschinenamts in Kiel.

Karjus, Festungsbauhauptmann bei der Festungsbaukasse der Burg Hohenzollern. . ö

3 J beim Braunschweigischen Husarenregiment

.

Kassel, Landgerichtsrat in Hannover.

Kaufhold, Rechnungsrat, Registrator und Kalkulatzr beim Reichstage.

Kaulhausen, Korvettenkapitän von der Marinestatlon der Ostsee.

Kau te, Rechnungsrat, Obersekretär beim Landgericht in Lissa.

Kautz, Forstmeister in Sieber, Kreis Zellerfeld.

Keil, Marinepfarrer, katholischer Garnisonpfarrer in Cuxhaven. Keim, Dauptmann im 3. Oberelsässischen Infanterieregiment Nr. 172. Kelch, Wilhelm, Rechnungsrat, Geheimer Konsttuktions sekretär im Reichsmarineamt. Dr. Keller, Oberstabsarzt, Regimentsarzt des Ulanenregiments von Schmidt (J. Pommerschen) Nr. 4.

Keltfch, Postoirektor in Waldheim,

Dr. Kerk fieck, Oberstabsarzt, Regimentsarzt des Dragonerregiments

Freiherr von Manteuffel (Rheinischen) Nr. 5.

Keßler, Regierungsrat in Koblenz.

Dr. Keyl, Sberstabsarzt, Regimentsarzt des 4. Garderegiments z. F.

Kiehm, Rittergutsbesitzer in Zalesie, Kreis Schubin.

Kier, Freigutsbesitzer, Hauptmann der Landwehr a. D. in Quolt⸗

dorf, Kreis Bolkenhain.

Kießig, Postdirektor in Werdau,

Kiltz, Landgerichtsdirektor in Elberfeld.

Kind, Oberlandesgerichtsrat in Cöln.

Kindt, Postdirektor in Berlin,

Kipphan, Postrat in Karlsruhe.

Kirchhof, Bezirksamtmann beim Gouvernement von Kamerun.

Kirchm ayer sen, Kreisdeputierter. Rentner in Simmern.

Kirfch, Rechnungsrat, expedierender Sekretär und Kalkulator im

Kalserlichen Patentamt. . Kittel, Hauptmann im Infanterieregiment Graf Bose (1. Thürin⸗

gischen) Nr. 31. reiherr von Kittlitz, Hauptmann am Kadettenhause in Plön. lawisch, Rechnungszrat, Oberbahnhofsvorsteher in Schönebeck,

Kreis Calbe. Kleffel, Professor, Lehrer an der Akademischen Hochschule für Musik

in Charlottenburg.

der Königlichen

Landwirt in Neunkirchen,

Infanterieregiment

5. Badischen Infanterieregiment

in Obergörzig,

Dr. Klein, Oberstabsarzt, Regimentkarzt des 2. Nassauischen In⸗ fanterieregiments Nr. 88 ö

Klein, Diplomingenieur, etatsmäßiger Professor an der Technischen Hochschule in Hannover.

Klemm, Eisenbahndirektor, Vorstand des Eisenbahnverkehrsamts in Düsseldorf.

Klempt, Rentner in a

Klette, Hauptmann im Großen Generalstabe, Klietfch, Rechnungsrat, erpedierender Sekretär und Kalkulator im

Reichsversicherungsamt. ; . Klingberg, Stabsbeterinär beim 1. Pommerschen Feldartillerie⸗

regiment Nr. 2. .

Klingler, Professor, Violinvirtuose ordentlicher Lehrer an der

Akademischen Hochschule für Musik in Charlottenburg.

Klofe, Rechnungsrat, Justizhauptkassenbuchhalter in Breslau.

Kloth“ Steuerinfpektor, Katasterkontrolleur in Osnabrück.

Knaack, Regierungsrat, Mitglied der Oberzolldirektion in Cassel.

Knappik, Rechnungsrat, Geheimer Registrator im Justizministerium.

von Knauer, Hauptmann im Großen Generalstabe. .

von Knobelsdorff. Brenkenh off, Hauptmann im Königin

Augusta Gardegrengdierregiment Nr. 4.

von Knobelsdorff⸗Brenkenhoff, Hauptmann in der Maschinen⸗

gewehrabteilung Nr. 8.

Knur, a, in der 7. Gendarmeriebrigade. (

Dr. Kob, Oberstabsarzt, Regimentsarzt des J. Oberelsässischen Feld⸗

artillerieregiments Nr. 16.

Dr. Koch, Regierungsrat in Arngberg.

Köhler, Stabsveterinär beim Ulanenregiment Kaiser Alexander III.

von Rußland (Westpreußischen) Nr. 1.

Köhr, Regierungs- und Baurat, Vorstand des Eisenbahnbetrtebs⸗ amts 2 in Münster i. W.

Körtge, Hauptmann, Verwaltungsdirektor bei der Artilleriewerkstatt

in Danzig.

Koe ster, Rechnungsrat, Rentmeister in. Goslar.

Köftert, Amtsgerichtsrat in Münster i. W.

Kolbe, Hauptmann im 1. Thüringischen Feldartillerieregiment Nr. I9.

Kornmehl, Navigationsschuldirektor in Geestemünde.

Dr. Kornstädt, Arzt in Stralsund.

Kor sch, Rechnungsrat, Geheimer erpedierender. Sekretär

Kalkulator beim Evangelischen Obertirchenrat.

Kosbahn, Rechnungsrat, Kasseninspektor in Rappoltsweiler.

wann,, Vorstand des Eisenbahnverkehrsamts

in Cassel.

Kozer, Gewerberat, Gewerbeinspektor in Hannover.

Kraäm elk, Stabe veterinüär beim Feldartillerieregiment General⸗

Feldmarschall Graf Waldersee (Schleswigschen) Nr. 9.

Krankows ki, Stabsveterinär beim Grenadierregiment zu Pferde

Freiherr von Derfflinger (Neumärkischen) Nr. 3.

Krause, Hauptmann, Platzmajor in Koblenz und Ehrenbreitstein.

Dr. Kran se, Oberstabtapotheker beim Sanitätsamt

XVIII. Armeekorps. Medizinalrat in Oppeln.

Dr. Krause, Regierungs- und : . Krauß, Regierungs- und Baurat, Mitglied der Eisenbahndirektion

in Cassel. Krebs, Rechnungsrat, Geheimer Minden.

öffentlichen Arbeiten.

Kregeler, Oberbahnmeister in ö

Krekmes, Rechnungsrat, Rechnungsdirektor in Straßburg i. E.

Krenzer, Rechnungsrat, Eifenbahnobergütervorsteher in Elberfeld.

Kreuffel, Oberlandesgerichtsrat in Colmgr i. E.

Kreuz, Oekonomierat, Hauptgeschäftsführer der Landwirtschafts⸗

kammer in Bonn. .

Krien ke, Rechnungsrat, Rentmeister in Rawltsch.

Dr. von Kries, Landrat in Dirschau.

Krischke, Landgerichtsrat in Liegnitz.

Kroening, Stabgspeterinär beim 2. Gardefeldartillerieregiment.

Kronbiegel-Eollenbusch, Hauptmann im Feldartillerieregiment von Scharnhorst (1. Hannoverschen) Nr. 10.

von , Hauptmann im 10. Rheinischen Infanterieregiment

r. 161.

Dr. Krueger, Oberstabsarzt, Regimentsarzt des Infanterieregiments Vogel von Falckenstein (7. Westfälischen) Nr. 56.

Dr. Kräger, Oberstabsarzt, Regimentsarzt des 3. Unterelsässischen Infanterieregiments Nr. 138.

Krüger, Marineoberbaurat, Hafenbaubetriebsdirektor in Wilhelms⸗

und

des

Revisor im Ministerium der

haven.

Krüll, Justizrat, Notar, Oberleutnant d. 8. a. D. in Eschweiler, Landkreis Aachen. . Krug von Nidda, Hauptmann im Großherzoglichen Artilleriekorps, J. Großherzoglich Hessischen Feldartillerieregiment Nr. 25.

Krug, Postrat in Karlsruhe.

Dr. Krulk, Professor, Oberlehrer in Eschwege. ;

Kruse, Professor, ordentlicher Lehrer an der Königlichen Kunstschule

in Berlin.

Kuckes, Postdirektor in Arnsberg i. W. .

Küchenmetster, Rechnungsrat, Kassierer und Materialien verwalter

bei der Königlichen Münze.

Küchler, Baurat, Chefdirektor der Kreiskleinbahnen

von Kühn, Hauptmann im Infanterieregiment Graf

II. Niederschlesischen) Nr. 46. .

Kühn, Zeughauptmann bel der Inspektion der technischen Institute der Artillerie.

Dr. Künnemann, etatsmäßiger Professor an der Tierärztlichen

DVochschule in Hannover.

Künster, Gemeindeoberförster, Kreis Cochem. .

Küter, Rechnungsrat, Geheimer Registrator im Ministerlum des Innern.

Dr. Kuhlwein, Regierungsrat, Mitglied der Kaiserlichen Technischen Prüfungsstelle in Berlin.

. Hauptmann im Nr. 38.

. Rittergutsbesitzer, Hauptmann d. R. in Dobbertin, Kreis Tirsitz.

von Kujawa, Hauptmann in der 12. Gendarmeriebrigade.

Kull, Stabsveterinär bei der Milliärlehrschmiede in Breslau.

Kullmann, Oberlandmesser bei der Spezialkommission in Treysa.

von J u . mer, Hauptmann im 8. Westpreußischen Infanterieregiment

r. 175.

Kunstmann, Wilhelm, Schiffsreeder in Stettin.

Br. Kuntze, Oberstabsarzt z. D. an der Kaiser Wilhelms⸗Akademie für das militärärztliche Bildungswesen. ö

Kunze, Geheimer Baurat, vortragender Rat im Ministerium der

öffentlichen Arbeiten. ; HD. Dr. Kunze, ordentlicher Professor an der Universität in n Nr. 56.

Kurth, Hauptmann im 2. Posenschen Feldartillerieregiment Hauptmann der Landwehr

1

in Hadersleben. Kirchbach

Heuptmann der Reserve in Treis,

Vorpommerschen Feldartillerieregiment

Kuth, Festungsbauhauptmann bei der Fortifikation in Cöln.

Kutzner, Maurer- und Zimmermeister, in Glogau.

Kux, Justizrat, Rechtsanwalt in Aachen.

Lad bg, Stabspeterinär beim 4. Badischen Feldartillerieregiment Nr. 6.

Lagröze, Oberlehrer am Lyjeum in Colmar i. E.

Lambrecht. Hofrat, Geheimer Registrator im Reichskolonialamt.

Landau, Oberlandesgerlchtsrat in Düsseldorf,

6 Hauptmann im 7. Lothringischen Infanterieregiment

r. 158.

Dr. Lang, ordentlicher Professor an der Kaiser Wilhelms⸗-Universität in Straßburg i. E. ;

Lan g-⸗Heinrich, Landgerichtsrat in Stolp.

Lange, Postdirektor in Dresden.

Lange, Rechnungsrat, Cisenbahnverkehrskontrolleur in Eisenach.

Dr. Lange, Gymnassaldtrestor in Solingen.

Langenkamp, Veterinärrat, Kreistierarzt in Recklinghausen.

Dr. Lehmann, ordentlicher Lehmann, Rechnungsrat, direktion in Mülhausen i. E.

Leonhar di, Haupimann, station der Ostsee.

regiment Nr. 168. Levin, Landzerichtsdirektor in Altona. Dr. Lezius,

Dr. Lilienthal, Reichsgerichtsrat.

furt a. M.

Lindpaintner, Hauptmann, Lehrer an d

von Lippa, Regierungsrat in Breslau. Lippold, Amtsgerichtsrat in Breslau.

Dragonerregiments Nr. 16. von Löbbecke, Rittmeister, Adjutant der

Lohde, Rittmeister, Vorsitzender der 3.

legium in Cassel. Dr. Loos, Oberstabsarzt, Regimentsarzt artillerieregiments Nr. 51.

Graf Molike (Schlesischen) Nr. 38.

Dr. Lorenz, Arzt, Stabsarzt der Landw

Lucas, Rechnungsrat, Geheimer exped kulator im Justizministerium. . Lucius, Rittmeister im 2. Westfälischen

bezirk Kiel. Lünse, Rechnungsrat, Lüpke, Hauptmann Nr. 138.

n .

Lutz, Postdirektor in Iserlohn.

Nr. 157.

Mahnkopf, Kriegsgerichtsrat bei der J Malchow, Rechnungsrat, Kassierer bei Manke, Rechnungsdirektor beim

von Manstein, Rittmeister (2. Schlesischen) Nr. 6.

Marck, Pfarrer in Gebweiler. Marquardt, i u Martegu, Professor, Violinvirtuose,

von Martels, Amtmann in Metelen,

Massonnegu, Hauptmann bezirk Wismar.

Matz,

Matzdorf, Rechnungsrat, Ohersekretär

Breslau.

Meier, Hauptmann Nr. 38. .

Meinecke, Rechnungsrat, Geheimer Kalkulator im Ministerium der angelegenheiten.

Dr. Meinhold, Oberstabsarzt, Feldartillerieregiments Nr. 45.

Wittgenstein. Mendler, Direktor des Saarburg. Messchaert, Professor, ordentlicher

Mettegang, Regierungs, und

Meyer, Rättmeister beim Stabe d bataillons Nr. 3

Meyer, Postdirektor in Celle. und Kalkulator im Ministerium de

Meyer, Superintendent in Lengerich. Meyer, Oberamtmann, Hofbesißer u

Nr. 58. Mi 4 16, Erster Beigeordneter,

ayen. Mieß, Oberlandesgerichtsrat in Cöln. Mittelstaedt, Marineintendanturrat

Kiel. Mitzlaff, Amtsgerichtsrat in Stettin.

Kreuzers „Gneisenau“. Möllmann, Fabrikbesitzer,

Molle, Postdirektor in Striegau.

k Rechnungtrat, Eisenbahnverkehrskontrolleur in Mülhausen i. E.

Langer, Landgerichtedirektor in Psosen. Langsdorff, Oberlandesgerichtsrat in Düsseldorf.

Geheimer Regierungsrat, Minifterlum der geistlichen und Unterrichtsangelegenheiten. Ließem, Justizrat, Rechtsanwalt in Dässeldorf.

Tooff, Medizinalrat, pharmazeutischer Assessor beim

ehr a. Lothes, Marinestabsingenieur zur Verfügung des Reichs marineamts.

Mantius, Hauptmann im Hannoverschen Maquet, Oberlandesgerichtsrat in Frankfurt a. M.

Man bach, Justizrat, Notar in Koblenz. Dr. Mayborn, Direktor des Lyzeums und Oberlvzeums in Maykiechel, Baurat, Kreisbauinspektor in Saarunion, Kreis Zabern. Meckel, Rechnungsrat, Regierungehauptkassenkassierer in Trier.

Freiherr von Meerscheidt gen. Hüllessem,

im Vorpommerschen Feldartillerieregimen

Melsheimer, Kreisdeputierter, Fabrikbesitzer

Lehrerseminars

Hochschule fär Musik in Charlottenburg, Baurat, angelegenbeilen der Eisenbahndirektion in Mainz. . Meyer, Hauptmann im 7 Lothringischen Insanterieregiment Nr. Ihd. Meyer, Hauptmann, Lehrer an der Kriegsschule in Hersfeld.

Meher, Au gu st, Senator, Rentner in Göttingen. Meyerhoff, Eisenbahnwerkstättenvorsteher in Han Meyrick, Hauptmann im Deuisch Ordenzinjanterieregiment Michaelis, Siabspeterinär beim Mindenschen Feldartillerieregimen

Grubenbesitzer in Andernach, Kut

Mittag, Landgertchtsdirektor in Düsseldorf.

Mock, Oberlandesgerichtsrat in Colmar i. E. Möller, Paul, Marinestabs ingenieur vom Stabe S. M.

Rittmejster der Landwehr in Iserloht Mohr, Tlegraphendireklor in Flensburßg.

Lanz, Zollinspektor, Oberzollkontrolleur in Cöln.

Laubhardt, Amisgerichtsrat in Bu nzlau.

Laufer, Oberpostinspektor im Reichsponamt.

Laven, Pfarrer in Leiwen, Landkreis Trier.

Leben, Baurat, Vorstand des Vochbauamts in Göttingen.

Dr. Leh feld, Justizrat, Rechtsanwalt und Notar in Berlin.

. an der Universität in Göttingen. ureauvporsteher der Kreis- und Poltzei=

Lehmann, Königlicher Kammermusiker in Berlin. Lennartz, Forstmeister in Lauenau, Kreis Springe. Adjutant beim Kommando der Marine⸗

Leszner, Hauptmann im 5. Großherzoglich Hessischen Infanterle⸗

vortragender Rat im

Sr Tindheimer, Jusftizrat, Rechtsanwalt und Notar in Frank

er Kriegsschule in Hannover.

Lingel, Polizeiinspektor in Straßburg i. E

Dr. Lobe dank, Oberstabsarjt, Regimentsarzt des 2. Hannoberschen

33. Division.

Dr. Löwenstein, Regierungs« und Gewerberat in Stade. Remontierungskommission.

Medizinalkol⸗

des 2. Oberelsässischen Feld—

von Lorentz, Hauptmann im Füsilierregiment General⸗Feldmarschall

Lorenz, Hauptmann im Niedersächsischen Feldartillerieregiment Nr. 46. Lorenz, Hauptmann in der 1. Ingenieur

inspektion. I

2

in Münsterberg. ierender Sekretär und Kal⸗

Husarenregiment Nr. 11.

Lucke, Hauptmann im Infanterteregiment Herzog Friedrich Wilhelm von Braunschweig (Ostfriesischen) Nr. T8.

Ludwig, Stabsveterinär beim Jägerregiment zu Pferde Nr. 5. von der Lühe, Hauptmann z. D. Bezirksoffizier beim Landwehr—

Justizhauptkassenkassierer in Kiel. Unterelsässischen Infanterieregiment

Dr. Lüthje, ordentlicher Professor an der Universität in Kiel. tkenhaus, Rechnungsrat, Rentmeister in Schleswig.

Mach, Nittmeister im Jägerregiment zu Pferde Nr. 4. Madlung, Hauptmann im 4. Schlesischen

Infanterleregiment

Mätz ke, Steuerinspektor, Katasterkontrolleur in Jauer, Mah lo, Rechnungtrat, Geheimer expedierender Sekretär und Kalku lator im Minssterium der öffentlichen Arbeiten.

J. Division. der Reichshauptbank.

Oberlandesgericht in Düsseldorf.

Mannherz, Oberlandesgerichtsrat in Düssel dorf. im Husarenregiment Graf Goetzen

Jägerbataillon Nr. J0.

Regierungs- und Schulrat in Stettin.

Lehrer an der Akademischen

Hochschule für Musik in Charlottenburg.

Kreis Steinfurt.

Martin, Rechnungsrat, Kreissekretär in Schlettstadt. . Maschke, Hauptmann z. D., Bezirkzoffizier beim Landwehrbezick Brieg. 3. D., Bezirksoffizier beim Landwehr

Maß, Rittmeister im Ulanenregiment von Katzler (Schlesischen) Nr.? Matthes, Eifenbahnbetriebeingenieur in Posen. . 3 Baurat, Vorstand des Meliorationsbaugmts in Hagen i. W.

beim Reichsgericht. Thorn.

Regierungsrat in

expedierender Sekretär und

geistlichen und Unterricht; Regimentsarzt des Lauenburgischen

Krell Kreil

in Laasphe, in Pfalzburg, Lehrer an der akademischen

Deiernent für Hochbar—

es Brandenburgischen Train

Meyer, Theodor, Rechnungsrat, Geheimer expedierender Sekteli

8 Innern. nd Rittergutsbesitzer in Hoh

nover. . Nr. Ih

von der Marineintendantt

großt

Molfen, Regierungsrat, Spezialkommissar in Uelzen.

Hierzu vier Beilagen.

Montag, Festungsbauhauptn . M hauptmann ö ook, Steuerrat, a, , Meosche, Hauptmann z. Kosten. . 9 , im Rußland (1. Westfälischen) Nr. 8 5 i n n, . in Düs eldorf. Moßner, Haupimann beim . des Telegr t k Regierungs- und Schulrat J . . , Jol ff ran dgerichtẽr tet tze in Sagen. ler, Re = d Mitgli s = e en gr s lierung und Baurat, Mitglied der Eisenbah 95 Müll r, Konsul in Schimonoseki. üller, Richard, Postdirektor in Leipzig N ü ler . Hostdireltor in Meerane. . Dr. Müller, Seminardirektor in Müller, Maxf, Rechnungsrat ö hn d fen gab gurt taffe . Mir l lber tto, Justizrat, Rechtsanwalt und Notar in Verde ö. r en egg Hauptmann im 4. Badischen Infante i ö Wilhelm Nr. 112. ö ö. , Bürgermeister in Fallersle is Gifhor Mum mert, ö. e ett n . Nr. 70. Uu set, Landgerichtsrat in Frankf X. ; furt a M. Dr. Mutert, Arzt, Stabt arzt d. R. in Sen abrůic Dr.Ing. Nachtweh, 6 ö . in Hannover. e 4 de Rechnungsrat, Gisenbahnhauptkassenkassierer i ai ö. . . . und ,,, R Vaunptmann an der Unteroffizierschule i , sizierschule in Potsdam. , t genienr vom Reichsmari Dr. Neumann, Obeistabsar egi e , rzt 8 9 s ,,, . . Regimentsarzt des Magdeburgische Nickel, Rechnungsrat, Oberzollkassenrend , ö in , n, ö d ever, Rechnungsrat, Landrentmeister in Si ĩ Nteschlag, Geheimer Regier: ,,,, 5 Paten lamtz. J Nissen, Postdireltor in Schleswi 136 . in en te l. e Gti. Noeldechen, Kreisdeputierter, Ri ð . ĩ än l re r putierter, Rittergutsbesitzer in Wiens kowitz

bei der Fortifikation gan in i 1 ., Betirksoffinier beim Landwehrbez

Bromberg.

Tresorverwalter bei der Se

Hannover.

D j . Dr. Nohl, Marineoberstabgarzt vom Stabe S. M. großen Kreuzers

ö. .

Noll, Orisschulinspektor, Pf in Hofbieb —ĩ

ö . in Hofbieber, Kreis Fulda. Andernach.

. Vęterinarrt, Kreistierarzt in Brakl.

k ö ö 2. pen en hen Ulanenreglment Nr. 9. . . . urat, Mitglied der Eisenbahndirettion

Zh ne sorge, Postdirektor in Neunkir ĩ i

Dr. Ohrt, Konsul in Nagasaki. Fin en Digest,

Olde, Großherzoglich sächsi Professo . i a fsscher Professor, Maler, Direktor der Kunst⸗ Dritter Artillerieoffizier vom Platz in

de Ondarza, Hauptmann, O Straßburg i. E. Oppen, Schulrat, Kreisschulins ulte ilf ĩ ö . i. J schultechnischer Hilfsarbeiter Dr ner ge nder g r fe ei in Colmar i. E , Piosessor, ordentlicher L 51 ichtsansta!

ö e d, , . an der Unterrichtsanstalt des rlopius, Amtsvorsteher, Gutsbesitzer in S is Orthelius, Landgerichtsrat in . ö

K in Aachen.

sann, Hrofessor an der Bergakademie in Cla k RNechnungsrat, Kreissekretär in n er Ossig, ostdirektor in Waldenburg i. Schl i Erster Beigeordneter in Trser.

rer . von der Leye, Rittmeister im Husarenregiment

ö. Fan; Joseph von Oesterreich, König von Ungarn

e ,, Freiherr s on der Le r ĩ . . nregiment . ö Otte, Steuerinspektor, Katasterkontrolleur in . Iontrolleur in Lüneburg. . z. D., Bezirksoffizier beim Landwehrbezirk Otto, Steuerinspektor, Katastersekretär in Otto, R, chnungsrat, Oberpostsekretär in Gier f. ban gz; Landgerichtsdirektor in Frankfurt a. M. on Papen, Rittmeister im 3 Garde ulanenregiment Fawflzig, Landgerichtsdirektor in Metz. ö sherl k in Cöln.

eng ky, za itglie iserli i ; . Mitglied der Kaiserlichen Normaleichungs⸗ Feperhowe, Amtsgerichtsrat in Paderbo Peters, Postdirektor in e e , . von Petersdorff, Landesrat, Direktor

der Schleß ᷣ.

lüersee r i, k der Schlesischen Provinzial⸗ Petry, ñ sresszsẽ . .

. . im 1. Unterelsässischen Infanterieregiment

Petsch, Superintendent in Hochki . , fleßer, kale e , fe. an der Uniperfität in Breslau. n ,. in Cöln. „Yauptmann im Infanteriere 6 5 61 k . eheimer Regt ) Rechnungshofe des Pe e rg en agen, hat

Pieper, ; n x - Nr . im 9. Westpreußtschen Infanterieregiment

pietf N

beim

3 bautinann im 2. Unterelsässischen Infanterieregiment

. .

Pikardi, Hauptmann im ier f Klei

; a er n, gr greg ment Graf Kleist von Nollen⸗

Graf Pilati von Tassul zu Daxberg gutsbesitzer in Wienskowitz, Kreis .

Pinkel, R is Rosenberg. ge zt r beg Obersetrett bei der Sberstaateanmaltschast

Flenkergs, Pfarrer und Desinitor in Iversheim, .

J d ö greg , , nn f in,, . ö erjoglich Mecklenburgischen ; 9e n Oyyeln.

Kreisdeputierter, Ritter⸗

Husarenregiment Kaiser Nikolaus II. von

beim 4. Lothringischen Feldartillerie⸗

etatsmäßsger Professor an der Technischen

Mitglied des Kaiserlichen

Bezirks offizi „Bezirksoffizier beim TLandwehrbezirk

Erste Bei um Denutschen Reichsanzeiger und Kän

?

9

Berlin

er fürst (Schlesischenz Nr. J. irk Prollius, Postdirektor in Saarbrücken. für Portlandzemen

n 9 Päitman n, Postrat in Biüseldorf. 39. 3 che iz eie engert g ihm . ) t e r Secfis w,, w sischgroßhändler

I Nr. 14. von Quednow, Hauptmann

M 95 z 5 . Radajews ti, Landgerichtzrat in Meftkritz. e⸗ hofen.

n. E⸗

R ö ,,

asder, Fabrikant in Elberfeld

Rahmsdorf, , Dannover.

Vz. Rah ts, Professor, Statistischen Amte.

stelle in Wilhelmshaven.

Nr. 5. von Rauch, Rauschning, Raute rberg, Hauptmann (1. Rheintschen) Nr. 25.

n Graf von der Recke von Volmer

Reckeweg, 5 j 3. f Kaltulator im Ministerium für Vr. Berlin.

Reichbott,

̃ Postoirektor in Sonne Reicher, or in Sonneberg.

Professor, Oberlebrer am

witz (6. Wenfältschen) Nr. 55.

die Verwaltung der Reichseisenbahnen.

3 . imer, Baurat, Vorstand de ,, Reinert, Rechnungsrat, . korps in Karlsruhe. Reisenegger, Baurat, Saargemünd. Reiß, Junizrat, Rentner in Soden a. T Dr. Reißert, Direktor deg Gym nasinmz „Zum heiligen Geist“ in Bretzlau.

regiment Nr. 7.

5. 9 3 ö j . Suprintendent in Michelau, de hig Technischer Rat, ständiger Patentamt. Retz la ff, Rechnungsrat, Kalkulator Forsten.

Geheimer

. Richter, Landgerichtsdirektor i : andgerichtsdirektor in Bo Richter, Baurat, a ö Richter, Justtzrat, Freiherr von Richthofen, Rittmeister i n R. R Rittmeister im ö Großer Kurfürst (Schlesischen) Nr. J. . . Direktor der Oberrealschule Riedel, Steuerrat, Katasterinspektor in Tri Dr. Riehn, Medizinalrat, .

Nr. I9.

Rievel, etatsmäßig ss Rievel, etatsmäßiger Professor an de n Hannover. hi ö. 6 ; ; Risbroeck, Landgerichtsrat in Cöln.

Dr.

Dr

regtment Nr. 84.

6

Rochlitz, Hauptmann im 3. Rodewyk, Bankdi ektor, Erster stelle in Duisburg.

. Haug smiann im Cleheschen Feldartillerieregiment Nr. 43 6e . Pfarrer in Steinau, Kreis Schlüchtern. ö s ler, Rechnungsrat, Regierungssekretär in Straßburg i. E

1 r i. . Roeßler, Regierungs- und Baurat in Stade.

ges . im 2. Posenschen Feldartillerieregiment Nr. 56 gg e, Rechnungsrat, Geheimer erpedierender Sekretär und Kalkulator

im Reichsamt des Innern.

Rohde, Rechnungsrat, Eisenbahnobersekretär in Breslau.

Rohrm ann, Bürgermeister in Schwerte.

Rolfg, Direktor der Oberrealschule und des Gymnasiums in Rheydt. Oberzoll direktion

Dr. Ronge, Breslau. von Roon, (1. Schlesischen) Nr. 6.

Regierungsrat, Mitglied der

Rosen, Hauptmann, Lehrer am Militärreitinsti Dauptmann, Lehrer am rreitinstitut. Dr. Rose, Regierungsrat, ständiger Hilfsarbeiter im Reichsamt des

Rosel neh Rosell, Bürgermeister in Hermülheim, Landkreis ötofgnba nm Haupt aua nn, Me litarkehrer em r Iren, Hauptmann, Milttärlehrer an der Freiherr von Rosenberg, Klötzen, Kreis Marienwerder. Rosenberg, Regierungs« und betriebzamtg J in Bortmund.

Rosenhagen, Rechnungsrat, Gehelmer expedierender Sekretär und

Kalkulator im Reich amt des Innern Rosenthal, Rechnungsrat, deheimer Kalkulator im Finanzministerium.

HRothharth, Landesökonomierat, Gutsbesttzer in

pr h egierunge⸗ eiß, Rechnungtrat, Geheimer Regtstrator im Neichskolonialamt.

Gi horn.

1

„Sonntag, den 12

. . . von Prondzynski, General direttor der Schlesischen Aktiengesell Prjygod e, nentfabrikalion in Groschowitz, ö

y gode, Ehangelischer Dipisionspfarrer bei der J.

in Küslterreg; . im Füsilierregiment General-

Ramien, B te ten, Pankdirektor, Erster Vorstandsbeamter de

dar mann im Großen Generalstabe. Oberlandesgerichtzrat in Posen. im Infanterieregiment von 1 3 ö, der? vo ste in, Landesälteste gutsbesibez in Friedrichswalde, Kreis Lüben. r, Rechnungsrat, Geheimer erpedierender Sekretär und ü Handel und G ( , ,, öü fin, Gewerbe. ch, Regiecungsrat, Mitglied der Eisenbahndirektion in

M 0 s. Regener, Rechnungsrat, Eisenbahr verkehrskontro

Rechtsanwalt in Mülhausen i 1 Ih E Rendant der Zahlungestelle des CTIV. Armee—

Vorstand des Eisenbahnmaschinenamts in

und Realgymnasiums

Reitemeier, Sberregterunasrat bei . Freiherr k der Gisenbahndire tion in Berlin. , Rittmeister im Westfälischen Dragoner—

Kreis Brieg. Mitarbeiter

: ; expedierender Sekretär im Ministerti ür LX f , , inisterium für Landwirtschaft, Domänen und

, Steuerrat, Fatasterinspektor in Posen.

er,. . ,, Professor an der Universität in Marburg DVauptmann, Le kriegsschule ö . mann, Lehrer an der Kriegsschule in Anklam.

N 8 6 ö a3ns⸗

. des Hochbazngmts II in Münster 1. W.

Rech sanwalt und Notar in Bolkenhain.

in Hagen i. W.

Pr Kreisarzt in El is f 9 2. . sarzt, in Clausthal, Kreis Zellerfeld Riemann, Hauptmann im J. Thüringischen a lers m ,

Tierärztlichen Hochschule Rißmann, Regierungs Mitgliel Reg görat, Mitglied der Oberzolldirektion i ö . ; on in Posen. Graf von Rittberg, Hauptmann im Stra burger ir n. Ritter, Regierungs- und Mitngn ; e Grfn 9 gös⸗ und Baurat, Mitglied der Eisenbahndirektion

RBadishen R ; ö Hadi chen Feldartillerieregiment Nr. 50. Vorstandsbeam ter der Reichsbank—

8 . ,, Hauptmann im Feldartillerieregiment von Peucker

Majoratsbesitzer, Rittmeister a. D. in Baurat, Vorstand des Gisenbahn— ö ü yr I h 1 3t i

Dr. . ordentlicher Professor an der Universität in Münster

erpedierender Sekretär und Roßberg, Rechnungerat, Oberbuchhalter bei der Reich hauptbank.

lage

812 S5 . 1532 * . 4 Prenzel, Stabtveterinär beim Leibkürassierregiment Großer FKur—

Division.

der Eisenbahndireltion in Posen. und Fischdampferreeder in Geeste

ö ; . Qu affowz ki, Rittmeisler S schen u q o ws ki, Rittmeister beim Stabe des Badischen Trainbataillons

89 9 DIS * = Radebold, Festungsbauhauptmann bei der Fortifikation in Dieden

a dmar Ri sbesitz ĩ mann, Rittergutsbesitzer, Rlttmeister der Landwehr in Justin 1

, ag Fis Negierungzrat, Mitglied der Eisenbahndirektion in 5 . J ö ; Reglerungsrat, Mitglied des Kaiserlichen r Reichsbank⸗ von Ra Rittmeister stfãlis ö 1thenow, Rittmeister im Westfälischen Ulanen

Gymnasium in S 7X

, , . Dterlebrer am Gymnasium in Löwenberg t. Schl. ö d. Hauptmann im Infanterieregiment Graf Bülow . 96

Reiffen, Gebeimer Baurat, vortragender Rat im Reichsamt für Reifurth, Rechnung tis :

. Rechnungsrat, Eisenbahnbetriebskontrolleur in Münster und Schulrat in Posen.

in Crefeld.

im Kaiserlichen

und

Leibkürassierregiment

schaft andkreis 8e r

Feld⸗

arschall Brin; ? 3 517 marschall Prinz Albrecht von Preußen (Hannoverschen) Nr. 73

regiment

Lũtzow

Ritter⸗

lleur in Magdeburg.

lich Preußis chen Staatsanzeiger.

6 Zeughauptmann bei der 4. Artilleriedepotdirektien. ,, . ö an der Kriegsschule in Glogau Negterun grat, Vorsitzender der Eir i,, in Breslau. k Rübke, Hauptmann im 5. Wes. ßische ieregi . ptmann im 5. Westpreußischen Infanterieregiment R J ss S Rumpel, Professor, Stabsarzt, Bataill um ? , Stabsarzt, Bataillonsarzt des II. Batai . . Sgardegre g r er egi mente Rr 1 n . Rundnagel, Geheimer Regierungsr ortrat an ) Lel 6 ] Sra ) 3 der öffentlichen Mr g. VJ

. Ryll, Geheimer Finanzrat, vortragender R

ministertum. k

t. Saenger, Geheimer Regierungera rage fat im Mi

. . . gierungsrat, vortragender Rat im Mi⸗ 3. , Regterungsrat in Lüneburg . Sapper, Vhzekonsul, Bi e 3 , m ö Amt. Xr. S ter, Medizi Kreisarzt in Köslin. Vr. Sarrazin, orde Vrofe ĩ ät ö k Vlofessor an der Universität in Breslau. Sar r, e . ö. berbchhalter bei der Reichshauptbank u Dberlandmesser, Vermessungsrevt i ; ö . sser, Vermessungsrevisor bei der Spezial- . elbnungeggt Eisenbahnobersekretär in Elberfeld gefer, Regierungs., und Baurat, Mitglied der Eis lon ö. . ugs. und Baurat, Mitglied der Eisenbahndirektion Dr. Schaefer, Geheim SZaniti sch r, Geheimer Sanitätsrat, Dir ĩ ö. e fäl in Lengerich, Kreis . ö Schaeffer, Hauptmann im J. Thüringischer illerieregi , im 1. Thüringischen Feldartillerieregiment . Scha n frat h. Schulrat, Treisschulinfvektor K Pfarrer und Dechant in Allagen, Kreis A 8b . 3 ee n Bergrevierbeamter in Do tmund .

r. Scheel, Professor, Mitglied der Phystkali : ic ö e ssor, Mitglied der Physikalisch Technischen Reicht Scheihe, ebangelischer Divisionspfarrer bei der 10 Division k Vüttendirektor in Lipine, Landkreis Beuthen Dr cheers, Marineoberstabsarzt von der 4 iti

zt von der Marinestation der

Mtsee. 33 K 8. w bei der Botschaft in Madrid 9 us und Neudorff ptn ĩ roßherzogli . Mecklenhurgischen 8 ö Freiherr Schilling von Canstatt, Friedrich Vusarenregiment König Wilhelm J. 61

im Finanz⸗

in Schleiden.

Rittmeister im Rh . 2 5

. . . Rhein n 7 . uch ty, e an arm inn bei der ger nnn , ö te n nggezgt, Geheimer expedte render Sekretär und ö ulator im Ministe ium der öffentlichen Aibeiten ,. Regierungsrat in Cassel. ;

6 Nechnungerat, Eisenbahnoberlandmesser in Essen . 8 n K beim Gouvernement von Samoa ; chley, Ohberstabsarzt, Regiments 8 ö ö t, Regimentsarzt des Gardegrenadier⸗

Schliebener, Rechnungsro hei

. iungsrat, Geheimer Re evis ö. e nn ef, es Deutschen Heiche i n, ,, 2 . Kreirtierarzt in Cassel Schloemann, Zivilingenieur und Hüttendir in Schlüter, Superintendent in Wol ast. k . Sch mal fuß, Sanitätsrat in Hamburg. ö Schmeling, Vauptmann, Adjutant der 29. Division

hmidt, Hauptmann im Infanterieregiment von der Goltz

(I. Pommerschen) 54 Sch Kidz V des 2. We is ĩ ö , 2. Westpreußischen Pionier⸗ Schmidt, Karl, Militärintendant 1idt, Ke arintendanturrat bei 2 . k ärintendanturrat bei Schmidt, Ernst, Marinestabsi i 5 1i8dt, Ern st, Marinestabsingenie 26S 6a, Louise . ,, 8 1 18 ar ichtarst n.,; 8. herlandesgerichtsrat in Marienwerder. Schmidt, Telegraphendirektor in Magdebt Schmidt Vaf ö 9 g. 1986 Urg. 9 i8t, astor in Vlotho, Kreis Herford. ö ö Albert, Senator in Osterode a. H chmio t Johannes, Rechnungsrat, Geheimer Sckretät im Reichsmarineamt. . Schmidt, Rechnungsrat, Postmeister in Wi i 9 Po ter in Wittenburg i. M dt, Hermann, Rechnungsrat, Sekretär bei der R . ; är bei der Reichg⸗ chmieder, Postdireklor in Mittweida 43 134 971 ar? 7 4 chmieding, Amtsgerichtsrat in Warburg.

ö

ch ch ch ch

der Intendantur des

expedierender

S S

in

Eöln. Mllitãͤrtechnischen

Dagebrück, Kreis

Schreiber,

Schubert, Hauptmann im 3.

Schütz, Marinestabsingenieur

U B, Tarine genieur vo Schüße, Regierungsrat, 56 Schuldt, Postdirektor in Graf von der Schulenburg⸗Wol

Graf von der S Schulte⸗Mönting,

chmiing, Rechnungs Venen, 3 M 1 s technungsrat, Generalkommissionsekretär in Münster Dr. Schmitt, E X 71m . rn st j J j Auswärtigen Amt. ; ständiger Hilfsarbeiter im von Schmoller, Hauptk ĩ ö

ch Dauptma 2. Thůringis j D regiment Nr. 3 ptmann im 2. Thüringischen Feldartillerles Dr. Schneegans, ordentlicher Professor ;

. rdentlicher Professor an der Universität in 3 Gewerberat, Gewerbeinspektor in Wiesbade Prin re, n, . hatt ann der Landwehr in diatz rn naich Carglath, Regierungsrat in Wiebe neh= ; ; * 3 ; 2 YJliel in Wie 2 von Schönau-⸗Wehr, Hauptmann in der 8. . e : 8. Gendarmerie⸗ Schönhrod, Rechnungsrat, A i z

Un nr d, Technungsrat, Amtsgerichtssekretär in burg i

23 ,, i e e enen in Muscherin err 1 6 1 * 58 6 nun Srat 8 . 9 6 . * 2

ö der ,,, Geheimer eipedlerender Sekretär bet

Sher. Dauptmann im Kriegsministerium.

2 66 . Rechhungzrat, Justijhaupttassenrendant in

gott, . direktor in Frankfurt a M. Bornheim .

86451 3 . J bei der Staate schuldentilgungskasse . . . ir 5 ö

5 3. D., Berirkzoffizter beim Landwehrbe lr don rader, Hauytman ö Cx. 6 .

r ; uvtimann im Infanterleregi zroß ) Sr, e töte hrs nf terlete ment Greßhettza von 8 mp Amtmann in Löhne, Krels Herford

reiber, Marineintendanturrat vom Reichtzmarineamt

Schreiber, Rechnungsrat, Geheimer * rechnung e nn it, Geheimer Rechnungz epifor bei der Ober.

Legationsrat,

Rechnungerat,

. Obersekretär bel der Staatsanwaltschaft

in Saarb

Dr. Schubert, Professor a ĩ Schubert, d nl er fer te ei. ,,

Lehrer an der Hochschule für Thüringischen Infanterleregiment Werftdivision.

, bibis⸗ ö Oberzolldirektion in Altona. üsiller⸗

reußen

Musik in Berlin-Friedenau.

Rr .

regiment General⸗ r fe arg. anptzhann im

y, 28 k . libre 3 alenburg, Konsul in Tiflis.

Hauptmann im 2. Westfälischen Feldartillerie⸗

regiment Nr. 22.

Schulte Mönting, Hauptmann

Feldartillerieregtments Rr. 83. beim Stabe den g. Nheinischen