1913 / 10 p. 5 (Deutscher Reichsanzeiger, Sun, 12 Jan 1913 18:00:01 GMT) scan diff

Jürst, Oberstleutnant, Kommandeur des 2. Pommerschen Feld⸗ illerieregiments Nr. 17. ö . Dr. . , n. Regierungsrat, bortragender Rat im Reichsam des Innern. ö ; . . . ö Marineoberstabzingenieur z. D. bon der Schiffs besichtigung ; z. 1 Major a. D., Rittergutsbesitzer in Hohenwalde, Kreis Landsberg a W. ö x. Dr. Karsten, Landgerichtspräsident in Air g en., ; 6 Katz enstein 3 . ö . ö on Kauffberg berstleuma . v regiments König Friedrich 111. E. . . he laben Kauffmann, Geheimer Finanzrat, Mitglie d irektoriums. ; ö 3 , Oberstleutnant, Kommandeur der ö Cassel Keber, Geheimer In tißrct. ber gin e e ä gt ö ; e erg. Kelter, Oberstleutnant bei der Gendarmeriebrigade 6. 8 ö vs 2 R 2 ,, . Kommandeur des Hinterpommerschen Feld Aartillerleregiment Rr. 5. . . . a,, D fh nent, nnn des Ulanen regiments von Schmidt (. Pommerschen . Kiel, Senat präsident beim Oberlandesgericht in ö pon KTeist, Oberstleutnant, Vorsitzender der 5. Remontie s4 12 J * * 91 en,, , im Generalstabe der Armee, Militärattachee j Malor * der Botschaft in Rom. . . . Rech nung)rat, Geheimer erpedierender Sekretär und Kalkulator im Reichsamt des . 9 Dr. Koetschau, Professor, Abteilungsdirektor bei den K Museen in Berlin. . ö Dr fen n, n, ident beim Oberlandesgericht in Cöln. . . im Oherl. Fordes, Stadtrat, Kaufmann in Thorn. ö Kos ka, Regierungßrat im Migisterium des Inn ö. Kraetzig, Obeistleutnant z. D.,, Kommandeur des 8 32 . . bon . Oberstleutnant beim Stabe des 4. Oberschlesischen ; anterleregiments Nr. 65. Infanterleregiments Nr. 63; J ö kapütulgr, Schulrat in Hildesheim 6. . . . und Maschinenbaubetriebsdirektor von der 1 . 1 . Werft zu Kiel. J . hon ö. Oberstleutnant z. D., Kommandeur des Lan enburg. . ö ö ö Gehelmer Rechnungsrat, Bureauvo 6 ö 15 n. ; J Baurat, Reglerungs⸗ und Baurat, Vorstand des desiorattonsbauamts in Koblenz. ö . und Schiffbaubetriebsdirektor von der Werft

/ zu

öniglichen

Landwehrbezirks

dwehrbezirks

rsteher der General⸗

gute Mherstterttent z. D., Stabsoffizier beim Kommando des Landweh bezirk . um. Major im Kriegsministerium. J ö ann n V Baurat, vortragender Rat im Ministerium der ffentlichen Arbelten. ö D J Geheimer Regierungsrat, dehrer . Japani . schen am Seminar für orientalische Sprachen in . in. Lans, Otto, Freuattenkapitän vom Reichsma ineamt. Dr. Taucher, Mintsterialrat in Straßburg 1. . . Freiherr von Ledebur, Major im Generalstabe es X. eon, Baurat, . ö . Dr. Le Ir, Generalkonsul in Batavia. . . k k, Major im Generalstabe des XII. . . der Linde, Geheimer Oberpostrat, vorrragender Ra it. ö . Wilhelm zur Lippe, J beim . des 3. Thüringischen ö Nr. 71. oe f O ierungsrat in Koblenz. ö. Lg e n , ,, Oberstleutnant, Kommandeur des Rhei nischen Jägerbatatllonz Nr. 8. . . , n en beim Oberlandesgericht ö Dr Lu (ag, Geheimer Regierungsrat, vortragender Rat im

. Oberstleutnant beim Stabe des 2. Badischen Kommandeur des Landwehr—

Armeekorps.

Grenadierregiments Kaiser Wilhelm J. Nr. 110. von Tu ko wi ez, Oberstleutnant z. D. bezirks Neustrelitz. . eimer Baurat, Regierungs⸗ und Baurat in B . ö ö, beim Stabe des Infantezieregiments von der Goltz (7J. Pommerschen) Nr. 54. , , Mannkopf, Geheimer Regierungsrat, Landrat in E ö , Marcard, Obermilitärinkendanturrat bei der Intendan XV. Armeekorps. Mas ke, ö inisterium. ( . , Milltãroberpfarrer beim . ,, . May Geheimer Baurat, Regierungs⸗ und Baurat 2. r . ö Pr Meister, Geheimer Regierungsrat, vortragender Rinistertum des Innern. . ö von N Dberstleutnant, Kommandeur des Trierschen Feld artillerieregiments Nr. 14. Mertens, , . illerieregiments Nr. Ih. . . ; ö. Ye n,. 16 und Domänenpächter in Gramschütz, Kreis Glogau. Dr. von Meyer, Düsseldorf. . —ͤ Michalke, ö ö ö der öffentlichen Arbeiten. ö ö Rechnungsrat, Geheimer Re der Oberrechnungskammer. Mittelstae dt, Oberstleutnan ezirks Wismar. K Dr. Hir d m Geheimer Kriegsrat, vortragend ministerium . . „Oberposidirektor in Danzig. ö . . w , J z. D., nn, n. . re g . Dr. Friedrich, Professor. ; Mc ) 2 ö des Königlichen Museums für Völkerkunde in * i 2 k bei der Oderstrombauverwaltung in Breslau. Nasse Geheimer Regierungsrat, Landrat in , ö Na torp, Geheimer Baurat, Hilfsarbeiter im Ministeriu lichen Arbeiten. von Neefe und Obischau, Dr. Nelson, Geheimer Regierungsrat, Sr Neuhaus, . eri für Handel und emwerbe;. . ö Dr . rtr , bei der Medizinalabteilung des Kriegs ministeriums. ; . , Geheimer Regierungsrat, Landrat in Fritzlar. No h ö . ö. w Sberpostdirektor in Liegnitz. ö . Rechnungsrat, Geheimer ,, und Kalkulator un Ministerium der geistlichen un enheiten. . k Vermessungsinspektor bei der General sion in Hannover. von ö , n nn beim Stabe des Oldenburgischen erieregiments Nr. 91. ö Dr. Di e n n sbergzut, Geschwaderarzt des Kreuze

. z. D., Kommandeur des Landwehrbezirks

Mahlhg alen . Th. 2. Unterelsässischen In⸗

des

Finanzrat, vortragender Nat im Finanz—

; ö. w Kommandeur des 5. Badischen Feld⸗

Senatspräsident beim Oberlandesgericht in Hilfsarbeiter im Ministerium chnungsrevisor bei t z. D., Kommandeur des Landwehr—

er Rat im Kriegs⸗

egierungsrat in Münster. ö R n ffir ite, in Koblenz. vortragender Rat im

er Sekretär Unterrichts⸗

Graf von ö Kreisdepätierter, Gutsbesitzer, Klosterpropst in Preetz, Kreis Plön . vier, Wr n z. D.,, Kommandeur des Lar 4 ä im Ob icht in Hamm.

] dent beim Oberlandesgerich Ham . n ,, '. D., Kommandeur des Landwehrbeznks

L Cassel. . k . . Dr. ö Zuckerfabrikdirektor in Ricklingen. dr Prym, Geheimer Regierungsrat, ordentlicher Pro , 35 ö utz ler, Geheimer Justijrat, he k Oberstleutnant, Kommandeur der Pio orpz. . . h 1 Oberr e in Crefeld. Quossek, Direktor der Oberrealschu fel; n . Dlrektor des Realgymnasiums in 2 von Rantzau, Oberstleutnant z. D., Kommandeur des La bezirks Oberlahnstein. ;,, Rasf **! ,, an, ,. des 4. Badische giments Prinz Wilhelm Nr. 112. ö Reb * . R . Dberstleutnant Femmandeur . nunterelsassischen Feldartillerieregiments Nr. . . von Redern, Major im ö J don Rod Oberstleutnant beim abe des Infanterieregi 1, de (2. Westfälischen) Nr. 15. Prinz Friedrich der Niederlande (2. fällschen)? J Reich in . Oberstleutnant z. D., Kommandeur des Landwehrbezirk Erfurt. - 4 J a,. Reiswitz und Kader sin⸗Holtzhr in, Major a. D., ir ter tobe her in Rittergut Hellbecke, Kreis Altena. ö Fr n. von Reitz enstein, Oberstleutnant, Kommandeur Fre * 11 38. ö ö ; , ; 4 Westfãälischen J . senst ichtspräsi n Liegnitz. Reitz enste in, Landgerichtspräsident in J . . Witklicher Admiralitätsrat, vortragender Rat im Reich marlneamt. P : spräsiden arbrücken. R er, Landgerichtspräsident in Saarhrũck z. ö 6 ug e g gh, 1, . Chefarzt des Marinelazaretts Kiel⸗Wik. Nichter, n i Ministerium der geistlichen und Unterxichtsangeleg e,, Regierungsrat, Professor, Regieru werbeschulrat in Düsseldorf. . Ries von Scheurnschloß, Kammerherr, Polizeipräsi ö ö . a. M. . . . . , Oberstleutnant beim Stabe des General⸗Feldmarschall ö. ö . . . 6. Roe f Senatspräsident beim Oberlandes in Golmar ö. ö. 3, Geheimer Regierungsrat, Regierungs- und Ge werberat in Hannover. öĩꝛᷣ Rothe, Geheimer Rechnungsrat, der C . Badischen Jafanterie⸗

8 .

wehꝛbezirks

Linden. an der

Rechtsanwalt beim Reichsgericht. i niere des VII. Armee⸗

ehr⸗

n Infanterle⸗

8

des

Ire des

.

L.

Regierunghrat, vortragender Rat im terrichtsangelegenheiten. ugs⸗- und Ge⸗

Dr

D

2

ent in Frank⸗

don n)

.

buchhalter

9 4

Ob staatskasse. . . Rudi Che stleutnant beim Stabe des regimentß Rr. ii. . ö. von d, a. D, Klosterpropst in St. Johannis Schleswig. .

Dr. . Geheimer Finanzrat, vortragender Rat inisterium. . von 2 Oberstleutnant, Kommandeur des 2.

Feldartillerieregiments Nr. 55. ö Sche de, Oberstleutnant, Kommandeur de Dranienstein. Schickert, K ö XX. Armeekorps. . . Schirn n ecki nr , . beim Stabe des 7. . ö 69. ö Infanterieregument; Nr. JJ tenkavi än von der Marinestatio ,, 84 9 kit, 5 Ober egierungsrat, vortragender Rat im Reichs Sch ö er,, ,, Rechnu igsrat, Bureauleiter im Ministerium . für Land wir hchaft, an inen und Forsten. Schmitt, Reichsgerichtsrat. . n, , lar Geheimer Se? retär im Auswärtigen Amt. . Sch . . 6 ö Stabsoffizier b . bezirks 1 Essen. . Sch . , ] D, Kommandeur des Landwehr zi z IJ Bremen. . . Obermarineintendanturrat von der Kiel.

im Finanz⸗ Thüringischen Kadettenhauses

d

d

6

1

es

Kommandeur r Pioniere

Rheinischen

und Chiffreur

eim Kom⸗

2 *

8

Marineintendantur

Hehei Rechnun heimer erpe⸗

S er, Augu st, Geheimer Rechnungsrat, Geh .

K , , . Kalkulator im Ministerium der öffent lichen Arbeiten.

Schubert, Oberstleutnant z. D., ö lix, Fregattenkapitän vom R zultz, Felix, Fregatten 9 9

83, , Regierungsrat, Senatspräsident versicherungkamt. .

Schulz, Karl, ie , Bar

öffentlichen Arbeiten. ; . .

Sch 5 9. il, Fabrikbesizer, Hauptmann der Landwehr in Hagen i. W

Dr Schu lze⸗ Sölde. Oberstaatsanwalt in Hamm. ö gelzergstten

von Schuckmann, Tb t g gf , .

Hrenadierregiments Graf Gneisenau (23. ; er,

ö , Rechnungtzrat, Vorsteher des Lombardkontors der Reichshauptbank. 8

Sch wing, Oberstleutnant z. D., P

Düsseldorf. . ö. ö . Deebach, Geheimer Justizrat, dandgerichtzdirektor in Straßburg i. E. D. Dr. Seeberg, Jeheimer . er Universität in Berlin. . . ö ö ; Fiegattenkapitän, Kommandant S. M. kleinen Kreuzer rennen, J ö. . Dr. Sehr wald, Generaloberarzt, argh on arst än . Sr. Seifert, Geheimer Regierungsrat, Landrat in. 2 . ö von Selk Oberstleutnant z. D., Kommandeur des Landwehrbez 0 11 h ; ; 6 7 95 R 83 Sier e n. Kommandeur des 2. Oberschlesischen Feld artillerietegiments Nr. 57. ö Ziegroth, Verwaltungsgerichtsdirektor in Posen. . n n,, Kommandeur der k So bolew ki, Geheimer Rechnungsrat, Geheimer Registrator im Neichsmarineamt. . . e,, Geheimer Kriegsrat, vortragender Rat im Kriegs inisterium. . . Sp ,,, beim Stabe des Kulmer Infanterleregiments . /

Pferdebormusterungekommissar in

eichsmarineamt. . im Reichs⸗

irat, vortragender Rat im Mini sterium

ferdevormusterungskommissar in

ordentlicher Professor

f Steuerrat, Katasterinspektor in Dönabrück. . .

8 1 Eten ge a Regtexungs⸗ und Schulrat in. . .. Srernwanb, Geheimer Regierungsrat, Senatspräsident im R

ersicherungsamt.

, i, ,,, beim Stabe des 6.

Infanterieregimentz Nr. 9)9. k

1 aurat bei der Eisenbahndirektion in Cõln.

K— 2 Hofrat, Geheimer Sekretär und Chiffreur

im Auswärtigen Amt. ; .

ö r r erh be sabgin genieur vom Stabe S. M. großen

z . von ,,, Kommandant S. M. kleinen M . . von J , n z. D., Kommandeur des Land wehrbezirks Hildesheim. von 3 Oberstleutnant z. D, weh bezirks Stade.

ĩ in Berlin. e . . Söen srer , Rat im Ministerium für

Thůüringischen

Kommandeur des Land⸗

. J 666

Thümmel, Oberstleutnant z. D., Kommandeur des Landwehrbezirks 8 1, 9 Grefeld. . Tiersch, Malor, Militärleh Toeppen, ,, . 5 Preußisch Stargard. . . an, Oh astlentnant beim Sta üsilierregiments Nr. 39. ö 2 . , .. F Treusch von Buttlar⸗Bran ; . des Landwehrbezirks II ö 6 Trieg la ff, Oberstleutnant, Kommandeur des Kade 9. . uh ie rr (h Ober- und Geheimer Baurat bei der Eisenbah . . ) in Gln. ö Ury, Oberrabbiner in Straßbirg . E. von de Vos, Kommerzienrat in

rer an der Kriegsakademie, . D., Kommandeur des Land

be des Niederrheinischen

wehrbezirks

Keeis Steinburg.

Aurich.

ektor in Stolp.

zzeboe, Dr. Wachter, Geheimer Archivrat, Staatsarchibar n Wagner, Oberregierungsrat in Hres lau. erichtid Wah ren burg, Geheimer i , ö sd! ĩ 2 mrichtspräsident in Bielefeld. . k . vortragender Rat im Reichs 1! KJ . 8e Major im Kriegsministerium. . . . ger din, Oberstleutnant, Kompandent dez . 6 Regi mẽnts Prinz August von Württenberg (Posenschen) Nr. 10. 9 ichtspräsident in Trier. itte, Landgerichtspräsident in T ü ö k Fregattenkapitän, Kommandant S. M Kreuzers Kolberg“. K Wich * *r n rr? Oberverwaltungẽgerichtẽrat. Wille, Geheimer Rechnungsrat, Geheimer Oberrechnungskammer. . Dr. Wilsing, ö vatorium bei Potsdam. JJ wird ler Oberstleutnant beim Stabe des 7. Badischen Infanterie Obe Nr. 142. ö ö ner, , hn fe Abteilungschef im Krieagsministerium. Wodtke, Obexstleutnant, Abteilung'chef im Kriegß ; nn , n, Baurat, Vorstand des Eisenbahnwerkstättenamts A n Bsschheim Gif yr eim i Els. ö k Oberstleutnant z. D., Kommandeur des Landwehr⸗ bezirk Hameln. Bun dic Marineoberstabsingenieur von ommission. . . . ö. Dr n ch, Geheimer M für die Eibschaftssteuer in Stra urg i. E. . von dig eff ieee fle r rel Kommandeur des Feldartillerie⸗ rezimentz von Peucker (J. ESchlesischen Nr; ö ö Zirkler Geheimer Baurat, . Rat im Reich di / Fa. ? F ö ; ltung der Reichseisenbahnen. ö Dr ö . Geheimer Regierungkrat, vortragender Rat in Melchokolonialamt, ö , w mn Rechnungsrat, , im Mi ium fi irtscha o Forsten. isteri Landwirtschaft, Domänen und F n. nisterium für Le 3 Ie enen. Sommandeur des 2. Westfälischen Feld * ö artillerieregiments Nr. 2.

88 *

.

kleinen

R Re

chnungsreblsor bei der

am Astrophysikalischen

der Schiffsprüfungs⸗

D

en Königlichen Kronenorden vierter Klasse:

1 a? 35 2 . Alté, Torpederkapitänleutnant vom Minendepot zu Wilhelmshaven Art ha us, k ö Andres Schirmfabrikant in Kiel. . k beim Artilleriedepot in Rendsburg. Arendt, Zoll tendant, Oberzolleinnehmer in. Sg e nfßehe d dneter, Kaufmann in Eck? ö. Arnemann, Stadtverordneter, . ikdi ĩ 1 reis Essen. Arn, Fabrikdirektor in Kupferdreh, Land eis Ef r ß Amttvorsteher in Barebüttel, Kreis . Bar tosch; w ö ; Beetz. S teinfegerobermeister in Bromberg. . k . , . persönlicher Adjutant des Prinzen August ih. ; J 2 z ö ĩ i 6 Hoheit. * Wilhelm von Preußen Königliche . , vom Stabe S. M. Linien iffes . Ostfriesland . . n a Obermilitärintendanturregistrator bei der Intendantur des IX. Armee korpt. a, . Bernh old, Remontedeponnspektor far den Kassen⸗ : Hunnesrück.

Ha

6. haus buch⸗

dantur der

. 9, 8

marineamt. Jünglingsbund in

cke

.

erftdivision.

Ber kling, Torpederkapitänleutnant von der Werft zu Wilhelmshaven. des IX. Armeekorps. Block, Oberzahlmeister beim Infanterieregiment Prinz Carl ( Borfenberg er, Landwirt in Alt Bersang, Kreis Forbach. zr in Höschen, Kreis Regenwalde. Brehm er, Marinestabszahlmeister von der Marineschule. druckerei in Cassel. Brucks, Direktor des Stadttheaters in Mertz. Großberzoglich Hessischen (25.). Divisien, CEöster, Feuerwerkskapitänleutnant vom Rei Veck, Bürgermeister, Kaufmann in Reichweiler, Krei Mülhausen. FHornbusch, Geheimer Kanzleinnpeltor im Ministerium des Innern, 1 Oberzahtmeister beim 1. Hannoverschen Infanterie⸗ Eckardt, Fabrikbesitzer in Herde Kreis Hagen. Elterbroek, Marineoberingenieur von der II, W Kreuzers „Victoria Louise“. Filser, Eisenbahngütervorsteher in Basel. Födlsch, Geheimer Kanzleijekretär im Reichtkolonialamt. Friedrich, Ernst, Marineoberingenieur vom Stabe S. M. Linien Fu eßrer, Oberjblmeister beim (. Niederschlesischen Insanteti⸗ Fuhr, Oberzahlmeister bei der Untero

Beutlich, Bürgermeister in Raschkow, Kreis Adelnau. Beyer, Marineoberingenieur von der J. Werftdivision. . Groß⸗

herzoglich Hessischen) Nr. II8.

Brahe tt i. Poftsetr j

Breul, Oberfaktor und Vorstand der Hof⸗ und Waisen

Brodzina, Stadtsekretär in Werden, Landkreis Essen.

Büchner, Buchdruckereibesitzer in Schwetz.

Gegla, Geheimer Kanzleisekretar im Auswärtigen Amt.

Greceliut, Kaufmann in Koblenz.

Hegursßky, Gemeindeporsteher, Besitzer in Neuhof, Kreis Löbau.

Hreier, Gefängnisoberinspektor in Wiesbaden.

Eberhardt.

Gickhoff, Eisenbahngütervorsteher in Barmen,

Engler, Kaufmann in Schöneck, Kreis Berent.

Falk, Oberstadtsekretär in Bochum.

Filthaut, Präparandenanstaltsvorsteher in Fritzlar.

Foth, Goldschmied in Barth, Kreis Franzburg. en , . im 1. Kurhessischen Infanterieregiment Amtevorsteher in Wankendofif, Krels Plön

Gaerthe, Großkaufmann in ö, Kreis Diedenhofen⸗West.

Beyer, Bruno, Obermilitärintendantursekretär bei der Intendantur Bidgenbach, Landbürgermeister in Neuwied. Bod eck, Marineoberingenieur zur Verfügung des Reichsmarineamts. kreiär in Dortmund. Brandt, Güterdirekto Broßmann, Lehrer bei der Unteroffizierschule in Biebrich. Buggisch, Cem fitarin ten dantu rf krettr bei der Inten Ehrysant, Bäckermeister in Bonn. Grone, Feuerwerkskapitänleutnant vom Reichsmarineamt, Herke, Konsulatesekretär in Warschau. Brönner, Bundessekretär beim Westdeutschen regiment Nr. J4. Eiffter, Stempelverteiler, Kaufmann in Görlitz. Epping, Rich ard, Marin eoberingenieur vom Stabe S. M. groher Fedisch, Königlicher Kammermusiker in Hannover. Fischer, Rektor an der Mittel⸗ und Knabenschüle in Marienwerdlt. Franz, Le o, Landeshankoberhuchhalter in Wies baden. Frohne, Oberzahlmeister be Füůrsen, kommissarischer i ,,,, Gallisch, Torpedooberingenleur von der Torpedowerkstatt

zl

letsch, Oberstleutnant beim Stabe des 9 ,, ,, Nr. 137.

Landwirtschaft, Domänen und Forsten.

Friedrichsort.

*

Ganser, Ei Geßner, Gieschke,

Gi

Glashagen, Oberm ö rmeekorps. Gleiber, Buchdruckere Glöckner, Eisenbahm Gödde, Gemeindevor Göing, Konstruktions Götting, Graß, Groß

zum Deutschen Reichsan

1G .

lle, öffentlichen

XVI. A

Stra Geheim

senbahnobersekretär in Stra Kanzleisekretär beim Rei henbahnhauptkassen er technischer Bu

Arbeiten.

West.

Haase, Garnisonverwaltu

Haese, Fortbildungsschuld

Torped Friedrichsort.

Halb, Stadtrat, Buchdruckereibe

Hammers, Sparkassenrendant in Langendreer, Kreis Bochum. Hanne sen, Kaufmann in G

Hah

Han

Hantke, Amts berg O.

* *

Haumann

Haus

Heck er, Stadtr Heinrich Heise,

2 Heling,

e

sen, Krets

S

r.

1.

depn'tierter, Ho vorsteher, Gutsbesißer in Ferdinandshof, Harens, Landwirt in Udelfangen, Hattingen, Kaufmann Hau. Oberzahlmeiste

in h

otter, Kreisausschußf

8

Gewerbe.

Henkel, Oberbahnmeister in Her de, Festungsbauhaup Derlage, Gemeindevorfteher, M Derrmann, Oberzahlmeister b

Nr 14.

Herrmann, H ertzog, Hildebrandt, M Höhnen,

at, Kaufmann in Marburg.

s, Bürgermeister in Elempt, Kreis Erkelenz. Amtsgerichtssekretär a. D. in HBürgermeister in Bärw Hen, Geheimer Kanzleisekretär

Hoffmann, Inhaber einer doffmann, Schreinermeiste

Hofme

4.

Hohenstein, Karl, Marineo

ö. Betriebschemiker Rh.

Kreuzers „Vineta“.

op

schule.

Jaspers, Amtsvor Jentzsch, Geheime Jerichau, Marineob

Gneisenau“.

Ihlenfeldt, Geheimer Kanzleisekretär im Immel, John, Geheimer K Jüttner, Jung, Mittelschulre Kamins ki, expedierender

Sta

33 Be

ats anzeiger“).

r Kanzle

steher in

kleidungsamtsinspektor in Straß

kanzleisekretär im Justtzministerium. Landes versicherungs

Keppler, Proviantamtsinspek

Kerruth haven. Kieh ne, Bahnhofsvo Kiphgrd, Marinest

Deutschland “.

Kirchho

in Hannover. Kirsch, J

Klebbe,

von Hoh Klein, Obe

al

haven

KFnguerhase, Meseritz.

Steuersekretär,

Geheimer Ka

anoll, tnuth,

Dr. K t ĩ

Arbelt

ff, Buchh

en.

Feuerwerke kapitänleutnant vom Arti

alter und Kassierer beim Hannoverschen Courier“

Tunstschlossermeister in W LQOberzahlmeister beim

enzollern (Hohenzolle rzahlmeister beim Leib herzoglich Hessischen) Nr. 115.

eben ste in, Zeughauptmann bei der J. linger, Feuerwerkskapitänleutnant von

Beigeordneter,

s

stabszahlmeister, Vorsteher der Marinestations— aven. :

Ko hlst o ck, Generalagent a. D.

dollber

trebz, z

Kr i

llch 864.

etmo ue unk

unst, Kreigausf

agrange, hand, K

ö

angrehr,

bs, Babnho kribben, Mar Helgoland). eg, Königlicher Kam er Lesten, Seminarle Eröger, Amtsvorfteh

Zollsekretär in Frankfurt a. M.

fsvorsteher in Bischweiler, Kreis Hagenau. ineoberingenieur

Garnisonv Id.

aufmann und L ingkrger, Sekretär b

Landesrentm

auhenthal, Rendant

. Düren. Ehmann, mgen, 3 Eonhard ergen,

Deutsch

Ostafrika.

er, Ehrenbürgermeister in Schwanenberg, Kreis Erkelenz. L. e n,. in Rostau )

ußsekretär in Lazarettinspektor und Ko otterieeinneh eim Gouvernement von Kamerun.

eister in Kiel.

bei der Provinzial⸗Heil, und Pflegeanstalt in

Marineoberingenieur von der II. eughauptmann beim Artilleriedepo t. Kanzleisekretär beim Rechnunggrat,

Kassenv

eheimer Kanzleisekretär i r Spar kasse in

und Hüttenbetriebsführer in Redingen, Kreis

ooberingenieur

tmann h

chaftsinspektor in Straßb arineoberingenieur Buchdruckereibe

sitzer in Sobernheim doffacker, Oberstadtsekreta

ungsinspektor und Amts ssenvorsteher in Gnesen.

ve, Hauptlehrer in Dziergowitz, Kreis Kosel. Jacks, Marineoberingenieur pon

nnzleisekretär im Min eringenteur vom Stabe

ktor in Wiesbaden. Sekretär und Kalkulator beim Reichs⸗ und

Kaufmann, Rektor in Gelnhausen. ehl, Bäckermeister in Coesfeld.

rsteher in Ratingen, abs zahlmeister vom

Qberleutnant d. L. in Oels. nzleisekretär im Ministerium der öffentlichen

r. König, Apotheker in Har beniger, Marine

kasse Wilhelmsh

mermusiker in Berlin. hrer in Habelschwerdt. er, Rentner in Haale, erwaltungtinsperltor

Kreis Schubin. Ahaus.

söburg i. E. chsgericht. kassierer in Berlin.

annover. Fortisikation in Metz 0. n Festungsgefängnis in Rastatt.

Straßburg i. E

ugsinspektor in Mainz. irektor in Charlottenburg. von der Torpedowerkstatt

sitzer in Marienburg i. W.

elsenkirchen. fbesitzer in Uelvesbüll. Kreis

Ng

ndkreis Trier. Sinzig, Kreis Ahrweiler. x Berlin.

ekretär in Höchst a. M.

Sobernheim, Kreis alde, Kreis Neustettin.

Frankfurt 9. M. ei der Fortifikation in Posen.

tadthauptkassenkassierer in urg i. EG. von der J. Torpedodivision.

Kreis Kreuznach.

anstalt in Straß belhändler in Schw

r in Düren. Vernickelungt

r und elm.

er Marstallobery

Bimöhlen, Krels Segeberg. isterium des Innern.

S. M. großen Kreuzer

Justizministerium. hburg i. E.

sekretär in Breslau.

tor und Kontrolleführer in Kosel. lleriedepot zu Wilhelms⸗

Landkreis Düsseldorf. ; Stabe S. M. Linienschiffes

aldenburg i. Schlv. Füsilierregiment Fürst Karl Anton rnschen) Nr. 40. gardeinfanterieregiment (1. Groß⸗

Artilleriedepotdirektion. der Werft zu Wilhelms—

Kaufmann in Bentschen, Kreis

efeld, Kreis Stade. in Neisse.

vom Stabe S. M. Linienschiffes

Kreis Rendsburg.

und Amtsvorstand in

ssenvorstand in Graudenz. mer in Saarlouis.

Tore dodivlsion. t in Mainz. Reichsmilitärgericht.

reauassistent im Ministerium der litärintendantursekretär bei der Intendantur des

ibesitzer in Frankfurt a. M. naterialienvorsteher in Trier. steher, Gutsbesitzer in Leckmart, Kreis Mes sekretâr bei der

Eisenbahnoberfekretär in 9 Festungsbauhauptmann bei der mann, Rendant beir Großmann, Otto, G Gru ber, Direktor de Haan, Bürgermeister Diedenhofen⸗

Torpedowerkstatt in Friedrichtzort.

m Reichsmarineamt.

Eiderstedt. Kreis Falken⸗

Hannoverschen Infanterieregiment Fortbildungsschuldirektor in

Kreuznach.

im Ministerium für Handel und

eier in Herzebrock, Kreis Wiedenbrück. eim Kurmärkischen Dragonerregiment

Oberstadtsekretär und S Landwirts

burg i. E. in Bensberg, Landkreis Mülheim beringenieur vom Stabe S. M. großen Holle, Stabsveterinär, Königlich

Doppe, Garnisonverwalt Hoppe, Eisenbahnka

eterinär in Potsdam. vorstand in Goslar.

der Ingenieur⸗ und Deckoffizier⸗

Zweite Beilage zeiger und Königlich Preußischen Staatsanzeiger.

Berlin, Sonntag, den 12

Januar

Limpert,

Nr. 81. Lohmann Lol,. B

Lorenz, Kon

chede. Lührmann, Luether, O

Nr. 97. Maintz Malmu

8, E M ]

Meier, Obe zu z Meller, Meyer, Ott

Meyer, Spar

Miltz, Geschä Mochmann, Möller, Po Möllhoff, Moll, Kauf Morawtetz Moßg Müller, Pau Helgoland. Müller, Loui des X. Müller, Rein Kreuzers Mu eller, Hero Müller, Karl

1

ma

* .

In.

Neumann,

von Bittenfe Niederstadt, Hörde.

Nitschke, Zollse Oberlin, Oling er, Mitte Oltrogge,

Arbeiten.

von Paris, Oberzahlmeister

regiment Nr.

Petersen, Wil 8

Ploeger, M Pulfermüll Quaxritsch, Räuber, Oberleh Rave, Marineobe

Nr. 59.

Riesch ke, Gutsbesitzer in Rie Ritter, Oberzahlmeister beim Infanteriere

T lbesitzer in Bad Homburg v. d Bürgermeister,

Sachsen (5. Ritter, Hotelbe Roemer, hausen. Roennebeck, O intendantur Ki Salz, Oberzahlme nischen) Nr. 2

Schg dow, Buchhalter bei de

Marienwerder.

Schäfer, Wilhelm, Rer Schalke, Kaufmann in Stolp i. Pomm.

Scharf, G schaft, Schterding, Tech

eheimer

Schiller, Zeughauptmann stitute der Infanterie. Schilling, Gustav, Marineoberin Kreuzers Moltke“. Schlarbgum, Kreiss

Schleut ker, Rekto Schlingloff, Obe des XXI. A Schmale, Ob

(J. Rheinischen) Schmauch,

Schmidt, Oberkrie

Schmölling, Kaiser “. Schneider,

in Karlsruhe.

in Karlsruhe.

orstand beim Gouvernement von

Siebert, Probinzialf Simon, Fritz, Ren

Lim bach Marineoberingenieur vom Stabe S. Condor.

Oberzahlmelster beim J. Kurhessischen Infanterieregiment

mn, Konsulatssekretär in Antwerpen. zeige

Luchterhand, Ge Luchterhand, Poli

Erxkolon in Schinkel, Landkreis Ognabrück.

Magß, Marinerendant be Gutsbesitzer in

alschafszky, Marx, Gisenbahnwenr kmeister in Berlsn.

Nr. 63 Frankfurt. Meiners, Geheimer

schiffes P Meyer, Strafanstalts Metz. Kreisdeputlerte Kreis Fritzlar.

Michel, Ober sischen Nr. 2.

8

Maschinenmeister bei

raber, Oberzahlmeister bei der Unteroffizier

Armeekorps.

„Danzig“.

Nehring, Gutsb 1 Gu stah, Geheime geistlichen und Unterrichtsan Niederh eide, Oberzahlmeister

Bürgermeister, Landwirt in

Kaufmann in Bielefeld. Panse, Geheimer Kan

Parpart, Oberlotse vom Lot Pauels, Landesbauverwalter Peikert, Schöffe und Stad

Reichsmarineamts. Pilz, Stadtrat, Tuchfabrikant arinestabezablmei er, Eisengießerei Marinestabszahln

Reuther, Oberzahlmeiste

Domänen und

Armeekorps. erturnleh Schmarling, Oberza

Bahnmeister erster Kla

XVI. Armee korpz. Schmidt, Kartograph im

Marineoberingenieur vom Stabe S. M. Linienschiffes Buchhalter bei der Zahlungkstelle des XIV. Armeekorps

ordneter,

Fabrikbesitzer in Falkenbu sulats

sekretär in St. Paul. heimer Kanzleisekretär im Reichsschatzamt. zeikommissar in Geestemünde.

Direktor der Sparkasse des Landkreises Osnabrück,

berzahlmeister beim 1. Nassauischen Infanterieregiment 6 der Werft in W Mechernich, Kreis Schleiden. ahnwerkmelster in Caffel.

Kanzleisekretär beim Oberherw

ilhelmshaven. tsenb altungsgericht.

er beim 2. Nassauischen Feldartillerieregiment

Kanzleisekretär im Reichs marineamt. zer in Kladau, Kreis Danziger Höhe.

Marineoberingenieur vom Stabe S. M. Linien⸗ osen“.

rzahlmeist

hlenbesi 0,

oberinspektor in Diez. dant in Lippstadt.

r und Beigeordneter, Rentner in Gudensberg,

kassenren

zahlmeister beim Ulanenregiment von Katzler (Schle⸗

Mülhausen i. E. . ster in Kieferstädtel, Kreis Tost⸗Gleiwitz.

är in Hanau. - der Werft in Wilhelmshaven. nn in Schlawe. aufmann in Strelno.

stsagent in M Bürgermei sekret

schule in Ettlingen.

l, Feuerwerkskapitänleutnant vom Artilleriedepot in

8, Obermilitärintendantursekretär bei der Intendantur

hold, Marineoberingenieur vom Stabe S. M. kleinen

ldsamtsregistrator in Berlin.

dandesbauamtzsekretär in Aachen. esitzer in Bierschlin, Kreis Wreschen.

r Kanzleisekretär im Ministerium der gelegenheiten.

beim Infanterieregiment Herwarth

eld (1. Westfälischen) Nr. 13.

Beigeordneter, Rentmeister in Schwerte, Landkreis

kretär in Breslau.

. r, Lar Jebsheim, Kreis Colmar. lschullehrer in Metz.

zleisekretär im Ministerium der öffentlichen

beim Kaiser Alexander Gardegrenadier⸗

senkommando an der Jade.

in Hannover.

tältester, Rentner in Neutomischel. helm, Marineoberingenieur zur Verfügung des

in Grünberg i. Schl. ster von der 11. Torpedodivision. besitzer in Bischweiler, Kreis Hagenau. keister von der JJ. Werftdivision. Baugewerkschule in Caffel.

ffizierschule.

r von der Ingenieur- und Decko Bergischen Feldartillerieregiment

rer an der ringenieu r beim

gersdorf, Kreis Frankenstein. giment Großherzog von

hüringischen) Nr. 94.

Höhe.

Landwirt in Rantsweiler, Kreis Müäl

bermarineintendantursekretär der el.

ister beim Infanterieregtment von Horn (3. Rhei⸗ i

von Marine⸗

r Kreis kommunal und Kreissparkasse in B Rentner in Gelsenkirchen.

Kanzleisekretär im Ministerium für Landwirt— Forsten.

er Landessekretär in Münster 4. W. bei der Inspektion der technischen In⸗

nisch

genteur vom Stabe S. M. großen

parkassenkontrolleur in Gne r in, Laer, Kreis Steinfurt. rmilitärintendantursekretär bei der Intendantur

Hi sen.

Kr rer in Bielefeld.

hlmeister beim Infanterieregiment von Lützow

Nr. 25. . sse in Pr. Stargard. r beim Generalkommando des

Reichsmarineamt.

gögerichtssekretä

Infanterieregiment von Wittich

Homberg, Kreis Mörs. Landkreis Metz.

Sch Sch Sch

Stanislawski, Erste Tietz, Lehrer in Wurch

Trusheim, H

Vol

Wendorff, itrbelaue

Wis

euersozietätssekretär a. D. in Münster i. W.

M. kleinen Kreuzers

ug, Kreis Dramburg.

Dr. A

Dr. Goethe, Direktor des Dr. Heine, Direktor der Realschule Dr. Kolbe Lutsch, Gymn Dr. Röhr icht, Regt Sch lemm er, Geheimer Re Dr. Sommerbrodt,

Dr. Stuhrmann,

Billert, edangelischer Divisionsküster bei der 33. Veider, Geheimer

Dolatowski,

Bausch, Lehrer in Eicks, Bonne, Hauptlehrer in Borth, Hauptleh Brocki, H

Cüppers Einfeld Fennig, Lehrer in Wreschen. Friedrichs Grabs, Frapen tin, Lehrer in Gulm. Gum mert, Hauptlehrer in Te Harle

Jänke, Jahnke, Lehrer in Kirsch, Volksschullehre

Krause, Karl, Lehrer in Swinemün Kreih ohm, Lehrer in Osterode a. H. Laupitz, Lehre Lindeman Linnewedel, Magot, Elem Meier, Volksschullehrer und Neumann, Lehrer in Ze Petry, Hauptlehrer in Freisen, Kreis Schenck, Volks Sch

Wittgen, Lehrer in Rordenftad

Sim ony, Fabrikdirektor in Forbach.

Sinning, Gutsbesitzer in Oberzwehren,

Sob o eil, Erziehungzanftaltsdircktor 3.

Speck, Rentner in Kolberg.

Sperber, Oberzahlmeister beim Fußartillerleregiment von Dies kau (Schlesischen) Nr. 6.

Staesche, Feuerwerkskapitänleutnant von der Werft zu Klel.

Stender, AOberkriegsgerichtsfekretär beim Generalkommando des des XI. Armeekorps.

Stinshoff, Gemeindep

. orsteher, Gutsbesitzer in Hubbelrath, Land⸗ kreis Düsseldorf.

Stoecklin, Gutsbesitzer in Colm Störmer, Eisenbah Stoll, W

Landkreis Cassel. D. in Lublinitz.

ar t. E.

nkassenvorsteher in Kreuznach.

erftoberinspektor in Wilhelmshaven.

Streit, Gefängnisoberinspektor in Hagen.

Streitz, Stadtverordneter, Mühlenbesitzer in Freienwalde, Kreis

Saatzig.

Str ld szarinestubesahlmelster vom Stabe S. M. Linienschiffs Lothringen“.

Tag, Maschinenmeister bei der Tauber, Rentner in Posen. Teuber, Zeughauptmann beim zur Dlensileistung beim Kri Thauer, Geheimer Kanzlelsekretäar im Reichsamt des Innern. Thiem, Marineoberingenieur vom Stabe S. M. Linienschiffs

Thüringen“. Toedter, Hofzimmermeister in Beeskow, Kreis Beeskow⸗ Storkow. Uhe, Gemeindevorsteher in Rehme, Kreis Minden.

BVierth, Steuersekretär in Plön. Volckmann, Oberzahlmeister beim

2. Kurhessischen Feldartillerie⸗ regiment Nr. 47. Voß sen., Friedrich,

r Kaufmann und Sparkassenrendant in Neuen⸗ rade, Kreis Altena.

Voys, Lehrer und Organist a. D. in Frankfurt a. M. Walchner, Proviantamtsinspektor und Amtsvorstand in Verden. Web er, Postsekretär in Heidelberg.

Wedow, Obermarineintendanturregistrator von der Deutschen See warte in Hamburg. Weiser, Bahnhofsborsteher in Schroda. Weizkopf, Geheimer Kanzleisekretär

kommission

Weiß, Narinestabszahlme Welp, Sparkass

Wentz, Kaufm

erft in Kiel.

Artilleriedepot in Cöln,

leriede kommandiert egsministerium.

bei

tster vom Reichs arineamt. enrendant in Lengerich, Kreis Tecklenburg. ann in Wustrow, Kreis Lüchow.

Wick, Strafanstaltsoberinspektor in Cöln.

Wick, Fabrikant in Grenzhausen, Unterwesterwaldkreis.

. elle dungs am in pe kor und Kontrolleführer in Straß⸗ urg i. E.

Witte, Eisenbahngütervorsteher in Berlin.

Wöller, Kaufmann in Essen a. R.

Wohmann, Poftfekretär in Hamburg.

Kol e Marineoberingenieur vom Stabe S. M. Linienschiffs

„Thüringen“.

. Marineoberingenieur von der Ingenieur⸗ und Deckof

ule.

Zipterlein Nr. 25.

Zoepel,

XI. A

Den Königlichen Hausorden von Hohenzollern. Den Adler der Ritter; uler, Direktor des Realgymnasiums in Dortmund. Marienstiftsgymnafiumz in Stettin. le in Culm.

Provinzialschulrat in Danzig. r uznach. König Wilhelms⸗ erungs⸗ und Schu

der Generalordens⸗

fizier⸗ „Oberzahlmeister beim 2. Nassauischen Pionierbataillon

Obermilitärintendantursekretär

bei rmeekoꝛps.

der Intendantur des

Geheimer Regierungsrat, asialdirektor in Kre Micha el, Direktor des Gymnasiums in Breslau. lrat in Koblenz.

gierungerat, Provinzialschulrat in Breslau. t. Gymnasialdirektor in Lauban.

Gymnasialdirektor in Deutsch Krone. Das Kreuz der Inhaber:

kuster bet der 33. Dipision. „Kanzleisekretär im Ministerium des Königlichen in.

Oberwallmeister bei der Fortifikation in Thorn. Den Adler der Inhaber:

Kreis Schleiden.

Sparsbach, Kreis Zabern.

rer und Kantor in Garrin, Kreis Kolberg ⸗Körlin.

Hauptlehrer in Kielau, Krels Neustadt i. Wesspr. Dauptlehrer in Staudernheim, Kreis Meisenheim.

Voltsschullehrer in Mülheim a. Rh.

t, Lehrer in Kiel-Gaarden.

Hauses in Berl

ürger,

2

h hrer in Rech, Kreis Merzig. Lehrer in Strehlen. cklenburg.

. nist in Meinersen, Kreis Gifhorn. Lehrer in Kolmar ä. Pof.

Vauptlehrer in Neumark, Kreis Löbau. Lehrer in Neu Beelitz, Kreis Bromberg.

r in Niederseßmar, Kreis Gummersbach. aase, Hauptlehrer in Verchen, Kreis Demmin.

t. de.

r in Freiburg, Landkreis Schweidnitz. n, Hauptlehrer in Legden, Kreis Ahaus.

Kantor in Wienhausen, Kreis Felle. entarlehrer in Ennery, Landkreis Metz.

nd Kantor in Nettelkamp, Kreis Uelzen.

lasen, Kreis Lauenburg i. Pomm. St. Wendel. schullehrer in Flensburg. neider, Lehrer in Koschmin. üttler, Lehrer in Hannover. umacher, Lehrer in Karzin, Landkreis Stolp.

uppenhauer, Erster Lehrer und Organist in Lassahn, Kreis Derzogtum Lauenburg. ielno, Krels Karthaus.

r Lehrer in Chm . ow, ö Swnnhtlehrer in. Erten, Kreis Grafschaft Schaumburg. kmer, Hauptlehrer in Walditz. Kreis en 1 ;

. . Saatzig.

r, Volksschullehrer in Kroner Obertaunuskrels. ch, Lehrer in Neuhaus a. O. ;

is Wiesbaden.

t, Landkre

ß, Lehrer und Organist pye,

tner in Culm.

Wolff, Volksschullehrer a. B. Zander, Lehrer in Rospitz,

in Hallschlag, Kreis Prüm. Kreis Marienwerder.