1913 / 10 p. 7 (Deutscher Reichsanzeiger, Sun, 12 Jan 1913 18:00:01 GMT) scan diff

lberfeld Weinitschke, Postagent in Giersdorf, Kreis Grottkau. Käßner, Rentner in Elberfe

i eister in Apenrade. ; . ö Weißen born, n , , ö . ; . R irrmeister beim Artilleriedevot in Diedenhofen. ei n n , an. romberg, isenbahnzu führer in nr üer in Göttingen. Kahl, Oberschirrmei ee . ruck genannt Brühl, Eisenbahnlokomoti ü

i e ter beim Bekleidungsamt . n. . f nnn; de ĩ . Vizefeldwebel, Handwerksmelf b Kangleisekrelär, Gifenbahnkanglist erster Klasse in Tamp, Magazinaufseher ben dr l , ner, Kanzleis Ei

O GGG

* M

2

**

S= n

J eekorys. Keller, Hugo, Torpedoo en g gr rr e for e . 3e ö. ,, r nr m Deutschen NReichsanzeiger und Königlich Preusischen Staatsan ; . 1. kanzlist erster ; im Kaiserlichen Patentamt. . . . D. und Schichtmeister in Deutsch Oth, ; . Terstegen, Kanzleisekretär, Eisenbahnkanzli Kiesel, n, Badischen Feldartillerieregiment 8 . ö ee Elberfeld. J ladbach Kleinagel, Wa 29 sch, Schmiedemeister in Osterath, Kreis CGreseld. . e n ,, , ir. Iz. K, ch; Schmiere ister in Ster lb, ö. 2 . heißen, Gil mnbahnlsl . j ührer in Seesen, Braunschweig. . Rr 23 talicher Parkaufseher in Sanssouck bei Potsdam. . Ränder re bel m ren bur e n, K 3 8 e d ! zhau in ell zr in Scheier ban , 9 Tomrpedoobermaschinist von der J. Torpedodiwisio KRBurdel Dberschirrmeister hei den Bepotve . ö . k . Oberhofen, Kreis Ile; alt gr e in Papiermühle, Kreis Molsheim. he gn, ,. . 6. 3 ; . . . Bernhagen, Mustkmeister im 1 Badischen Lelb dierregiment 1c ul . in N fen, Kreis S ö . J ,,,, gen, 1. Badischen Leibgrenadierregimen fer Fichter, Kulturporarbeiter in Neunhofen, Kreis agenau. 5 d in Eisbergen, Kreis Minden. Kobz an Joh gel . ĩ . . Eisenßahnte l egraphist 3. D. n gafiule in Char⸗ Nr. G0. . . Rheinischen) Nr. 8. Fichtn er, Eisenbahnwagenm ister in Liebau, Kreis Landeshut. Vauth. . in Eisbergen, ert he m, f Stabstromveter im Husarenregiment von 3 nnn, Gel e mehr ehnifchen , . ri, ; e, J. . ö , ,. J in Strals Koch Obe . in rf, Kre an. Feldwebel im 3. Obere . J ,,, . gu iffenk i ger Vollziehungbeamter in Altena. Besuch, Karl, Maschinist von der JJ. ,, Ch 1. 1g 3 Landkreis Stol Unterrichtsangelegenheiten. e, g. schaf er, Gemeind 2 in Grauden; 5 ö. abern. „adde, itzer in Zemmin, Landkreis Stolp. kgge, Vizefeldwehel im Infanterieregiment von Wittich (J. Kur⸗ Vin 29 k der Staatsanwaltschaft des o 138. Strafanstaltzoberaufseher in Graudenz ö . e ö , . ö eus, Kgtast rgehilfe in Wittlich. . Cbaßnetz ki, Amtsdiener in Parpahren, Kreis Stuhm. J ster in Straßburg iz 8, Zo in Cöln,. ; 2 ; Beyer, Kasernenwärter bei der. Garnison verwaltung in Flensburg. Ehristen, Ge ers Ferdinand, Torpedoobermechaniker von der Tor edo⸗ 26. * f, Kreis Altenkirchen. Krass ,,, . 5 Mrk. Friedland, (?. . ,, in Treysa, Kreis . wislon. , . ö , . n n,, , , enk wean glien der waaltzi von Fer J. k, , . z , ,, aa ; ier, Kilt m, Stück geistet von der II. Matrosendiwisson. w reis Krone. 2 ͤ E yer, Zollaufseh 5 gheim, Landkrei raßburg. Eiauslen, Gemeindevorsteher in Ulkebüll, Kreis Sonderburg. . Krolk, Gemeindeporsteher. Besißer in Karzin, Kreis Stolp. Aden, Friedrich, Melster 6. ö . Bie ö. 34 unterzahlmeister im 2. Kurheffischen In santer eregilment Ile, Til ,,, ee, mat i he, , in Ernolsheim, Kreis Molsheim. n, , , , ,, sion üsseldorf. , . „ler f, Eisenbahnwerkführer in Angenberg, Kreis Mettmann. Fischer, städtischer Schutzmann in gagenan. kirchen. isekretär, Kanzlist beim Kammergericht. Kuhlen, Lagergehilfe in Rheydt. k bei der Hen nm ig m feld gie, ih e gl. ö , . V kJ ,, is Bordesholm. Bienert, Regietungsbote in DBppeln. ; Fisch er, Obmann der Klempner in der Eisenbahnhauptwerkstätte in JJ kg. ö . e nnn lr Zollaufseher in Neumlhlen. Dietrichsdorf, Krels . Bie sch ke, Waffenmeister beim 2. Badischen Feldarkilleenckegiment ö. Unterzahlmeister im Kaiser Franz Gardegrenadierregiment zisch ee n . Strafiburg. Weighardt, (isénbahnlokomtetihmnbrer mn m Langer, Geheim ulei Aler, f ahein. Bie kes, Waffenmeister beim 2. Badischen Feldartlllerieregimen r. 2 ö . Fischer, Fritz, Straßenbahnschaffner in Berlin. , e, ,, ,, f JIndalide, Gefreiter beim Invalidenhause in Berlin. RAivensleben, Eifenbahntelegraphist in Dirf . ntamt in Wesel. 33. Nr. . ö : Conrad, Botenmeister beim Landgericht in Aachen. : J . i. n e fe ür ö. ä r zee f e , reel . a ö e , * I tz C Aberhrief D Kreis Heinsb . . J in Ueheruhr, Landkreis Essen. Westerm ann, Eisenbahnlolomotivfüh ö. . Leni. 46 69 der Technischen Hochschule in Char⸗ ö „irt bolt, Bauerhofebesitzer in Zeinicke, Kreis Saa ig. remer erbriefträger in Bremmen, Kreis Heins erg. Fleckstein, Zollaufseher in Ringelheim, Kreis Goslar ö. ö J . . 3 h Stellmacher in Kiel. Bittel, Lazarettunterinspektor beim Garnifonlazarett Wesel, zu⸗ Dähn ke, Gerichtsdiener in Warendorf. 3 z ö ; . t ter im 1. Gardeulanen⸗ Ander en Is ter ister von der II. Werftdivhsion. k t ä, . R. in Wesel, Kreis Rees. Loefer, Obermusikmeister, Stabstrompeter im 1. k— egerft * ö J ö O. Loeser, e ͤ Nr. Danzer, Heizer im Minifterium der öffentlichen Arbeiten. lo ze, Ortseinnehmer in Semécourt, Landkreis Metz. , ö Urend, Oberpoftschaffner in Frankfurt a, M. onierbataillon Nr. 15. . k, , , und Gefangenaufseher in Osten. Sebald. Fußgendarmeriswachtmeister in Weiskirchen, Kreis Merzig. Förster, Gefangenoberaufseher in Mülh ufen. b Wölke, Gemeindevorsteber in Rotenhagen, rf . j 3 in . ,,,, cow, Kreis Randow ,,, . ig r e. Landkeeis 66. ,, Fronenberg reien erm ann. . 1 n id ge neemt ckretäͤr, Gisenbahnkanzlist erster Kla Lucht. Schlossermeister in Züllchow, Kreis Randow. net, , ,,, ( . Woldmann, Kanzleisekretär, an ere m ,,. ; e e. gango, ö Münster i. W.

(. X e *6 E Dritte Beilage ö i i beim Proviantamt in Cassel. Stüttgen, Eisenbahnlokomotivführer in Schwerte, Kreis ie . ien , Auswartig : ö ‚. —̃ Berlin, Sonntag, den 12. Januar l äsilierregiment Fürst Karl Anton ö ö . ö. Vizefeldwebel im Füsilierregimen enbahnsotomot; wh führer ig ohne ,, Marine⸗ Ziegen hagen, Vizefel Carl, Waffenmeister beim Feldartillerieregiment von Holtzendorff Vahland, Eisenbahnlokomotivführe Voh l. Zieten (Brandenburgischen) Nr. . Fiedel, Geheimer Kanzleidiener im Ministerium der geistlichen und ieten (2 d d Bettin, Zollauff n J ? 3 ichen: Vet tin, Zollaufseher in Lorenzen, Kreis 3 6, ̃ fteher, Rentner in Sokolgwo, Kreis Czarnikau. Das Allgemeine Ehrenzeich ö i is Hagen Kraft, Gemeindevorsteher, , . Vogel, Rentner in Wetter, Kreis Hagen. ö ö ö ö ö isch er, Gisenbahnwagenmeister in Hausbergen, Landkresz Straßburg. Gifenbahnkokomotipführer in Betzdorf, Kreis Alten. Kröger, Kreiebote in Flensburg. en mr dn n, Gf ; 2 . . Weber, Karl, Gisenbahnlokomo yr Betzdorf, ö ,. . Berli Fischer, Emil, Oberdrucker im Kriegsmsnisterium. ; J h 1 101 . . 169 . 9 K ,, Ri üller, Schleusenwärt er in Gnschi Kreis Altkirch 9 Heinrich, Mschinist von der II. Werftdivision. z Weidlich, Kanzleisekretär, Eisenbghnkanz A . . . . Altes Gefangenaufseher in Preungesheim. legte e we ierun e g nlist in eM fn. 8, Alte r Hefanz Cordes, Qanzieidigner im Kasferischen Statisti ben Amt laßzer, Zollchifscher in Frankfurl a. It. ö 8 ordes, Kanzleidtener im Kaiserlichen Statistischen Amt. Rnclam, Kanzleidiener im Kaiserlichen Patentamt. weg in Hannover geteilt dem In anterieregiment Vogel v Falckenstein (7. West⸗ Dahl Babmwvärter in Cab Krers St. Goarsh leisch er. Gifenbabnweich nstell hr *rsier lee sh itsc. H h Krei ̃ 1 nanterieregiment Vogel von Falckenstein (7. West— ah len, Bahnwärter in Cau reis St. Goarshausen. ö. . Anselm, Ortseinnehmer in Oberebnheim, Kreis Erstein. erf mn dn Wirsi Königlicher Kücheninventarverwalter in Berlin. regiment. stein zu Loe wenstein, Vizefeldwebel in der Schloß nfelm, Wir ing, Nb 9 6) N. U chen ? . ö . ö

im i ieregi ö ö Franck, Gefangenoberguffeher in Flensburg. im 5. Badischen Feldartillerieregiment Deckenbach, W chtmein er im Großherzoglichen Artilleriekorps, Franke, Herm ann, Oberfeuerwerker a. De bisher von der Inspektion 3 er Kanzleidiener im Minis Saarbrücken. 3 Leopoldshagen, . ö ; 1. Großherzogli Hessischen Felnartillerieregiment Nr. 265. der Schiffsartillerie.

. Lücht, Geheimer . 5 Arndt, Wil helm, städtischer Holzhauermeister in Leop Bliem (istsr, Militärgerichtsbote beim Generalkommando des Dec er, Bureaudiener des Rniversttätekuratorinms in Bonn Franke, Gendarmerteoberwachtmeister in Wittmund.

Wolff, Geldzähler bei , , , Domänen und Forsten. . 51 Kreis Anklam. ber Feldartillerieschießschule. XI V. Armeekorp. Deckert, Walther, Obersteuermann a. D. bisher von der Franken, Rotten führer bei der Bröltaler Gisenbahnaktiengesellschaft Wolff, Königlicher n, ,,,, in Breslau. Luthe, wo, , , eh in Beuthen. Arn kd. Wachtmeister im Lehrregiment der Feldartillerie Flöcher l, Jakob, früher Former in Wallau, Kreis Biedenkopf. 1I. Mat ofen division. n e, ,, .

elf, k Han g. . . . in Schloß Meferitz, . Arbeiter in Kiel. . zu Stalbera. Landkrets lem, Sell macher in Sonderburg. ö Deller, etatsmäßiger Heizer beim Landgericht in Hannober. Franzke, Obeipostschaffner in Berlin. Jie lte e nrg her bi 1 , *. . ö , im Reichsinaringanit. inlsteriums . J. Wilhek m, Oberbriefträger in Stolberg, ö loß ap 38. 1 r ö . der II. Matrosendivision. 33 n ö te fahlmeister im Schleswig-Holsteinschen Pionier, Frede, Kanzleidtener im Kaiserlichen Patentamt. Ziefe, Eisenbahnlokomotivführer in Halle c; ec; Martin, Geheimer Kanzleidiener im Reichs mar ministeriums. ar L. W . Bluhm, Gerichtsdiener in Bergheim. ataillon Nr. J

lese, Eisenbahn gkamotiwsnhrez i dnn e., Aachen. Martin, Geheimer nn. Bureau des Staatsmin ; bofgaufseber in Neukirch, Kreis . oͤdiener gbeim

ann, Rentner in Stolberg, Landkreis Aach . . nn,, en, Bielefeld. u G enbahnunterasststent, Bahnhofs aufseher in Neukirch, K ,, . Bochum.

8 ; . ö ; ö Sr e ic ens: Mei e eneralager De 6. * . ) J

Das Kreuz des , ö Menne, Gutsbesitzer in Nörde, Kreis Warburg.

Bänfer, Gerichtsdiener in Hamm.

. ; ; Fre he, Fleischbeschauer in Peine. ĩ Des ler, Oberwächter in Schleswig. . Sie! K Bun enstein, Bahnwärter in Rotbendinmold, Kreis Cassel. Deut sch, Zo ; 7 un Bekleidungsamt des k ilfe in Charlottenburg. ö Hergen, Vizefekbwebel, Handwerksmeister beim Bekleidung Aurich, Königlicher Gartengehilfe in Ch ; 3 ( y —1ü5on S 15 3ST Ur * . ; 5 Bend ir, Kaufmann in Damgarten Rreis Franzburg

Freilinger, Winzer in Sarmsheim, Kreis Kreuznach. llauffeber in Stettin. Freitag, Cisenbahnwerkführer in Breslau. ht Kah rr, n . Gust av, Oberfeuerwerker von der 1. Matiosenartillerie⸗ . . 3. . ,, , . 3 3 i nnn in at chlau Kreis Neisse. R 3 ei ung . . ; eckwisch, rafanstaltsaufseher in Herford. ,,,,

ö. . . , ent Albert, Bauerngutsbesitzer in Alt Patschkau, Vodelte n Landwirt in Hergenrat, Kreis Eupen. f Frey, Waffenmeist x beim Fühsilierregiment von Gertdor Kur⸗ ö. . . . ö . . ö . in een k isach, Kreis Colmar. Boden, Cisenbahnrottenflihrer in Opladen, Kreis Solingen. Die g ow. Gehemer Kanzleidiener und Portier im Ministerlum für hessischen) Nr. ö ö . . ff Biesemann, . Vestherbede Kreis Hattingen. Mikl ey, . s 5 ooßherzoglich Hessischen Feldartillerieregiments Bader Fußgendarmertewachtmeister in Neubreisa Clüe berh Garde. Zöcer, e eh . : . , . ö . . 1 Blankenagel, Gemeindevorst⸗ . Kreis Soltau. Artilleriekorps, . Großherzoglich Bär en sprüng, Unterzahlmeister im Königin Elisabeth Böcker, Eisenß er e hen elle . . . = ö ö ö. . . . we. —ᷣ. . * , mant 9 renchbierre ment Nr. . ; Böckmann, Schmiedemeister in Norden. Dien st III., berittener Gendarmeriewachtmeister in Grotikau. Freytag, Kanzleidiener beim Provinzialschulkollegium in Breslau. Boldt, Oberschirrmeister beim . Montua, e nnn, n Glatz. Back nber er nz ard, Schutzmann in Stettin. bostel Vöehn ke, Gerichte dihner in Schlochau. Dient, Gin ghndemaldwärter in W ide lt ch, Dilllrei fat Frick, Garnisonverwaltungsunkerinfpertor, zugeteilt den „Garn. Boldt, Jieglerungẽ boten meister in , Amt. Mäller, gilt gen,, in Glatz! ; ; ie mann Bierverleger in Walzrode Kreil 36 ö. 3 Gisenach. Söörner, Gu sta v, Maschinist von der J. Werftdivision. Dietzel, Zollauffeher in Hessisch Oldendorf, Kreis Grafschaft dragon regiment (1. Großhe zoglich Hessischen) Nr. 25. . ö . J , ele, ,, ,, i. Fußgendarmerlewachtmeister a. D. in Groß Häster Bahnwärter in Schloßvippach, ane, aer ü sn. Bösch, Zollaufseber in Duͤsseldorf. Schaumhurg . . . Friebe, Gerichtediener in Göttingen. one, Genn cor ße en ginn . Rriegẽministerium. Neumann, Kar] 6 ; Bahl, Johannes, Wachtmeister von der J. . n Bösel, Musikmeister im Jägerbataillon von Neumann (1. Schle⸗ Dincher, Eisenbahnbureaudiener in Saargemünd. ö Friedrichs, Bahnwärter in Veerßen, Krels Uelzen. ö en, ; . Neudorf, eee ,, . Kaiserlichen Kanalamt in Taterphal. Bahr, Bberschirrmeister beim Artilleriedepot H H ssischen Nr 5. . ö. Ding eg, Fußgendarmeriewachimeister in Nastätten, Kreis St. Goars— Friedrichs, Feuerwehrmann in Eöln. . Bosse, Königlicher , , . Landwirt in Tönisberg, Kreis Nie bling j nn nzleidiener im Kriegsministerium. Bat landwirtschaftlicher Kanglaufseher in Mod q ö Yöse l, Gu ev, Torch sch luft on . . . . . ö 2 . . 8 . ,, e leer ö ldi s, heran erf er er elfen ng n emünd. Böttcher, Vizefeldwebel, Hoboist, im Kolherger Grenadierregiment Dobat, Gendarmerieoberwachtmeister in Wohlau. ü mn. . J ö ö i. E Fr rene, Fisenbahnrot enführer in hl, , de k Graf Gnrisenau (2. Pommerschen) Nr. 9. Döl!, Waffenmeister beim Metzer Infanterieregiment Nr. 98. Fritsche, Königlicher Holzbesorger in Potsdam. Brandes, Vizefeldwebel, Hoboist im Nied ; ,, in Hunspach, Kreis Weißenburg i. E. 9 ffeck Geheimer Kanzleidiener im Ministerium egi Cle Boert hier , 94 J .

regimnn . ich Peter, D ,,, in. Hanno. . n D df lere rsffen e nen dene e. 1

Bren J J Yig rn g idr, g f, witmeisser in Posen. 3 . ö 64. ,,, n n. * 19 Breuhahn, charakte ,, , . Brinkmann, Zimmermeister in Halden, e

t . Fritz, Küirchenältester, Ackerwirt in Pliemnitz, Kreis Deutsch Krone. Job Eifenb. hnschaff Donn gh, Gan engen shann on ger l. Herend wisien, der Köntglichcg Bibliolbck ln Berlin. sis ĩ ötzger, Fobannes, Eisenbahnschaffner in Uehzen.

; . ; on sischen) Nr. 2. k . )

. Priegznit, Vizefeldwebel, Hobgist in Großherzoglich Mecklen Barber, Geheimer Kanjleldiener im Reichspostamt

28 r r ünster, Kreis Colmar. gnitz. Vize ; 3.

; 6 . er 4. D. in Münster, Kreis C

Brobecker, Steueraufseher a. D

(. ö . z 3 . Biblioth keiener bein om mitz sch, Garnisonbackmeister beim Propiantamt in endsburg. . SBöttger, Sermann, Straßenba ner i in. Nr. 89 Munttmeisier? Stabstrompeter im Braunschweigischen ger, zenbahnschaffner in Berlin im Ministerlum der geisllichen burgischen Grenadierregäment Nr. 8). Straßburg i. E. Barche, Musikm ö Heheimer Kanzleidiener im Ministert Buchwald, Geheimer Kanzlei

: Fröhlich, Unterzahlmeister im Ostfriesischen Feldartilleriere giment Boh Oberwallmeist F Donath, Hureaudtener bei der Deutschen Seewarte in Damburg. Nr. 62. Dohner, Oberwallmeister bei der Fortifitation in Straßburg i. E. . ; . V HSusarenregiment Nr. 17. Rape, Kanzleidiener in s z und Unterrichtsangelegenheiten.

Donath, Gottlieb, Kassenbote in Berlin. Frohns L, Ern st, Altvater in Westfeld, Kreis Alfeld. ͤ im Prgbiantzmt in Metz. / . e, Unterzahlmeister im Gard esägerbataillon. Donde, Vaul, Terpedomaschinist von der 1. Torpedodipision. Fron m holz, Hal„hauermeister in Schorbach, Kreis Saargemünd. ö . e b san , 5 e. XöoIdt . Gefangenaufseher in Leohschütz. ; Dotz ler, Viz wacht meister im Hanneperschen Trainbafgillon Nr. J0. Fu hs, Karl, Maschinin von der 1I. Werftbivision.

st im 2. Thüringischen Rapen, Hüttenmfister bel der Fortifikation in Küstrin. ö el, Gutsvogt in Wiffulke, Kreis Deutsch Krone SBVolend er, Sakristan in Weyer sbeim. Landkreis Straßburg. Douyier, Bahnhofsanfseher in Heiligenberg, Kreis Molsheim. Fuchs, Cisenbahnichaffner in Deutzerfeld, Kreis Coln.

3 . i . K . 8 . ö ,, . eis Saar⸗ Bollme yer, Oberbriefträger in Bremen. Drecker, Rentner in Dorsten, K'eis Recklinghausen. 3. Landkreis Metz. SFeldartillerieregiment Nr. gRiordhastedt Kreis Süderdithmarschen. Ri ert. Sen nn, der Marinegarntsonverwaltung in Kiel. Bar tel, Friedrich, Grubenwächter in Sulzbach, Landkreis S Sorger, Gärtner in Wahn, Landkreis Mülheim a. Rh. Dreier, Eisenbahnlaremeister in Stettin.

Bu schm eher e ee er, 3 . . M. Rich ter, , Tiergartengärtner in Berlin. 1 . . . i , n ,d , , , k. . r ? R n hure n , n n achtnienster in Straßburg i. E. Ha nb kei. garn son verwalt un gbunterinspe tor be Dahl h o s, Kreis ole 6 1 . h Pl R be j h ; er in Schelhorn, Kreis Plön. Dahm, Rentner in Schelhorn,

Fuchs, Steue aifseher in Romba 2 6. . ; ö Füsser, Oderpostschaffner in Mulhausen i. E. reisow, Karl, Torpedemaschinist von der II. orp , . Bormann, Kieisbote in Mülhausen. ssys dartille rie⸗ . ; utzmar fulda, zugeleikt dem 2. Kurhessischen Feldar : fe in Berlin ßn er Fleisch chat ö Gardefeldartillerieregiment. verwaltung Fulda, zugete Du ch om Invalide eim . . Straßburg i. E. Ro fem ann, Waffenmeister heim!

. bei, der Kor der Staate papiere. ̃ Freund, Straß nbahnschaffner in Berlin. Diekmann, Lantwirt in Ostbevern, Kreis Warendorf.

edodivision. Funke, Rentner in Herne.

tdivision.

1 sen. Dreßler, Arthur, Vꝛaschmnist von der 11. Werftdipision. Funke, Tagelöhner in Benolpe, Kreis Olpe. . ö.. a. ö Infanterieregiment Herzog von Holstein . , ö k ö ö a jg zerdt. (Holsteinischen) Nr. 83. Dush an cs Winzer in Hernegstel. Cues. ft. Käßkde; Gastwättéin Arnum, Kréis Hadereleben. f ̃ ister beim Artille Rupp, Hafenhauaufseher in Stolpmünde. gedart: ei e n ,, n 3. ö Kreis Habelschwerdt Bos e. ö beim Nilitartelegraphen von Berlin, zugeteilt Ebf ü Wulf, ehemaliger Vizefeldwebel, bisher von der J. Werft⸗ . ,,, D. in Stralsund. Duwe, Oberschiremeister beim Artilleriedep Rupp. LH augufseher e . ĩ er Feldar Ba ff e. Keglerungsbote in Hildesheim. . * 93 em Gartefüsilierregmment. ibilion. Faß fte Wilhelm gr bermas chin sst r , Ferfthintften. Ife, ,, , ein Scha sler Waffenmeister beim Lehrregiment der . i e ne sn , m shen Pionierbataillon Nr. 23. 80 ä, . in Langschede, Kreis Hamm. . Eckhard, Polizeisergeant in Warburg. ; k früher J . Werftdivision Eggebrech . . e , nen Infanterieregiment 6. Ibreds ch en eigchitfe beim Amtsgericht in Geh r. , . ö ebnen terns fing, in , neben ö . unterzahlmeister im 2. Badischen Feldartillerieregiment 966 . 3 ö. ö rg f⸗ e n,, in . . g, Georg, Oberbootsmann aat von der II. Matrosen Ehrich, Obermusitmei Older S i * d Gastwirt in Heiligenberg, 8 Metzgermeister in Neheim, Kreis A ͤ . Rt. 30. 3hlers, Gemeindevarsteher in Altenboitzen, Kreis Fa ingbostel. vbision. 9 Sche aufscher a. D. un Bau er, Metzgermeister in. mei öffe i ütz, Krei ü inenw : 9 2 , . ,,, zer in Seifersdorf, Krels Neurode. S chers . ufs Fön mr, Berg walten Bochum. . e Sarl. Brach, Gemein deschöfft in Tomichütz, Kreis Wongrowitz. Eickel mann, Eisenbahnmaschinenwärter bei den elektrischen Anlagen Gang te, Eisenbahnmaschinen wärter in Schneidemühl. Els ner,. Amtsvorsteher in Seifers ̃ . . Molsheim. licher Oberrequsiteur in Berlin, . is Baumann, Üdolf, Invalide in Annen, Landkreis Me gandkrels Bräm er, Oberpostschaffner in Berlin. in Ohltgs, Kre s Solingen. ; Gasthgus, Johann, OÖberbotteller von der 11. Werf nd er Ken glei dier g, beim Fa r mn, . , . Maschlnenwerkmeister in Jedlitze, Landkreis Bergner !, Schmiedemeister in Groß Silsterwitz, Landk Fräuer, Genützwärter in Dillenburg. Eickhoff. Garntionderwaftungsunterinspektor bei der Garnison⸗ Gau, Eisenrhahnrangiermeister in Bochum. . ,,,, 3 g ei senheig. Sch . Bruno, ö K i . 6 Obervermessungssteuermann von der . . ,, ,, ro 96 ö . schlesicchen Snfanter Falk, Gerichtsdiener r ,,,, kreis Apenrade. wd / ermeister in Koblenz. . 8 er, Bezirksfeldwebel heim Land be eim. . atrosendipision. . Friedri ilhelm von Braunschweig (2Wstfrie sischen) Nr. 78. ebauer, nterzahblmeister im 3. erschlesischen nfanterie⸗ Feddersen, Holzhändler in e ern , , , n, , derum des Schm ö Kreis Neisse. ; 6 ö Maschinist in Hannover. sieher in Gustorf, Frandes. Eisenbahnmeichensteller in Burgdorf 4. H. Eickhoff, Gerichtediener und Gefangen aufleher in Ahlden. regiment ir, 6e. Felgenh . ö . ö 6 . ö e,. Werkmesster in Borbeck, . Essen. Becker, Andreas, Beigeordneter, Gemeindevorsteher rann, ,,, in . Kreis St. Goar. 9634 9 1 . Couponstontrolleur in Eickel, Landkreis 1 a g. Phtli pp, Torpedoobermaschlnist von der Il. Torpedo⸗ XV. Armeekorps. . ient von Zieten (Branden- Schneider, r silleriewart von der Werft zu ö K zrevenbroich. . Kreis Fraun, Karl, Meister von der J. erftdivision. elsenkirchen. ö . ivsion. Feuer, Viewachtmeister im Husarenregiment von 3 Schön holt, ran 1 le fer, ih in Annen Kreis Hörde. . 9 In rich, Eisenbahnlokomotibheizer in Wanne, Kre Fraun, Alfred. Zwilkoch won der J. Werstdivision. Fidner, Lantarmenanstaltegufseher a. D. in Ueckermünde. Gehrnn gn ng, Kassenbote bei. der Preuß ischen Zentralgenossen⸗ . burgischen) Nr. . . sküster bei der 30. Division. Schramm, 3 , m Auswärtigen Amt, Be Git fich n ; ; . Brau scheidt, Gisenbahnmaschinenwärter bel den elektrischen Anlagen Eisen, Poltzetfergeant in Münster i W. schaftskasse. Flische r, Saugelischer . . K,, Bberfahnenschmied im Gardekürassier— Becker, Eibo, Eisenbahnbrückenwärter in 6. in Barmen. Eisner, Unter zablmesster im Fustlierregiment General. Feldmarschall iße th. Janzleidiener, beim Pöopizsalsch Lellezium in Berlin. ,, g . V , . Becker, Gu st av. , Bredehorn, Gu st av, Materialienverwalter von der II. Werft⸗ . Graf ,, ö J 9 Eisenbahnweichen seller in Hohenebra, Schwarzburg-Sonders- Friem el, Tischlermeister in Glgimwitz; herzoglich Mecklenburgischen tegiment. 6. ister von der JI. Torpedodi . Becker, Karl, Straßenbahnwagenführ KJ . division. ger, Bureaudiener bei der Marineintendantur in Wilhelms— hhausen 3 . zbermufikmeister im Großherzoglich ze, Paul, Waffenmeister ve ge ger ütsfchafimesster in Olders ö rehm, Eilenb t . ; . . Frommann, , ,, . af, M lh ,,, . Hersin Be gmngnk, Gutsschafmesster in , reh m, Gllen a hnhbureaudien gr in Frankfurt a. M haven, , , mee. . k im ;. Schlesischen Dr agonerregiment Nr. 15. ,, Kutscher in Berlin. 6d hug, Jnvalide belin Inbalidenhause in . Landkreis Bednarck, Zollaufseher 9. fe tere gh ö. Freitzke, . und . in Linde, Kreis Flatow. glle⸗ . ö. . . f is 3 J R ll, ö 1 . . Handwerksmeisier beim Bekleidungsamt dez Faedema nn, Köntglichr, Fut cher en Rensriedepot in Helgoland. . eriewachtmeister in Wanzenau, L* , , . Fremer, Oberhriefträger in Berlin. asser s Kanzleigehilfe beim Amtsgericht in Zierenberg. XI Armeekorps. Ganguin, Carl. Artilleriewart hom . Oberamt Sigmaringen. chulze ., Fußgendarmeriewach . Dehne (Cee ern, in Rethwischdorf, Kreis Stormarn. Frenden i., Gemein deja dasf cht jn Arnoldshain, Kreis Usingen. Emmel, Polizeidiener in Kördorf, Unterlahnkréis. Gelh'rich, Gemeindevorsteher, Schmiedemeister in Niklasdorf, Krels Geng, K, 8 n beim Invalidenhause in Berlin. ö Stellmachermeister in , a . Marine⸗ grettschne id en Zollaufseher in Danzig. FEmontspohl, Eisenbahnpackmeister in Remscheid. GHobten, Kanzleidiener beim Yherver, inisterlum. ö nmr, Fc cher Srchesterd ener in Berfin, h endt, Robert, überzähliger Vizefeldwebe Frfugr, Zollaufffker in Cöln. . . ,, . im Finanzminis ö ilhel Schwarz Königlicher Orchester 63. 1 over. Behrendt, 1 Goetz, Geheimer Kanzleidiener im Finanämm t Kaiser Wilhelm Sch . beim Oberpräsidium in Hann leidungsamt Kiel. ; , en. fanterieregimen Schwarz, Regierungsbote beim bekleidung Gonter, Vizefeldwebel ö 16 . Soi, Großherzoglich Hessischens Nr. 116. (2. Großherzoglich He

Frankenstein. J (Erh th En 89. n er dr rn, General Feldmarschall 4. . bei der Stettiner Straßenbahn in ; n Rech gha stth Fiinler, Obeipostschaffner in enburg (Großherzogt.). ra e enlchen) Rr. 58. vllingken, Kreis Randow. ; . Zollaufscher in Breslau. in Bruns. Behrendt, Geheimer Kanzleidisner im ö Ober⸗ Brinkmann, Cisenbahnhureaudiener in Paderborn. Engel, Wachtmeister im 2 Vannoberschen Dragonerregiment Nr. 16. Georgel, Dolibauermeister in St. Qurin, Kreis Saarburg i. L. Wenner eln ötaheschen Feldartilerieteginent Sah he, 6 ö w Behrendt, Geheimer Kanzleidiener beim Ehangeli Fro se, Em il, Maschnist von der IJ. Werfidivision. . Engel, Magagzinaufseher beim Provigntamt in Schwerin. Gerber, Geheimer Kanzleidiener im Reschöamt des Innern. Gottschalk, Waffenmeister be . Sekte Hechi kirchenrat, Mülheim a. Rh . Anton, Toipedoobermaschinist von! der JJ. Torpedo— ö JJ 23 Sigmaringen. Ge n n, . bei der Offizierreitschule des Milttärreit⸗ J i Wiesbaden. . ö n, Gendarmerieoberwachtmeister in Hechingen. Behrendt, Zollaufseher in Mülheim a. Rh. a division, . n ger ret, ane i if in ie . fllt n K Groß, Könjglicher Werlmeistz⸗ , . ber J. Maltosen / 16cm an, n nnn, ,,,, Generalkommission in Cassel. angenaufseher in Glatz. Broy, Kreiebote in Forbach. Engelke, Wachtmelster im Jägermegimeni zu Pferde Nr. 3. Gerdemann, Küfer und Kellermeister in Telgte, Landkreis Münster. Gro hi gt eil belm, . leb ö ,,, Wh,, ehen, in Enstsheim, Kr k geen ,, nd GSruder, H I * 7 ehemaliger Oberfeuermeistersmaat, bisher von irrte, ie ern, ,, . Fer hard, Armenhausverwalier in Weitmar, Kreis Bochum. artilletiealtz heeft, und Landbesttzer in Aller, Kreis Hadergleben. Sinnreich, i. V. und Fleischbeschauer in Ensisheim, Kr. if ert, Zollgaufseher in Lissa. ich Hessischen der iI. Werftdiwision. ngfer, Schöffe, Bauerhofsbesitzer in Grohküdde, Kreis Neustettin. 6 ö kill e . ö J e nnd ,,, im 5. Großherzoglich dessisc Brücher, Kanzleigehilfe beim Amte gericht in Burbach. dal, r nn, Zorgenfrel, Rentner in Ckernförge. Infanterieregiment Nr. 168. münde. . . berg. Sorgenfrei, ? ; ; 53 Stadtförste hulitz, Kreis Bromberg Häfner, Stadtförster in Sch

ü i ; J 6 T in Ost wo. G h ; ; el 3 9 ð i i = 180 del ö n 9 9 * Kreisw 9 me s e a. D ö ro ase 9 9 chl 51 r eis ö in B sl J. Spi 1e 8 ö glich F scher ö. ; ) ́ 1 Dr n r 8 gende . Bu 36 nder ( J

85 ) to , . h ; r II. Werftdivision. grü n gg . in Lilienthal, Kreis Osterholz. 985 r,, . e re fen terieregiment Nr. 169. ö . in . ö ö

Frünning, Gerichtsdtener in orn. rath, Zollaufséeher in vofzheim, Kre Erstein. é rnhardt, Berginvalide in Wei mar, Landkreis Bochum. VII. Armèeekorvs, zugeteilt dem Infanterieregiment Heriog Gruhn, Lise ö Kaiserlichen ö in Holtenau. Erdmann, Gestütwärter in Labes, Kreis Regenwalde. Gerstäuer, auch Gersteuer, ö Elberfeld. Jeheimer Kanzleidiener im Kriegsministerium. Stelke, Brennereiberwalter in Marzenin Kreis w r h Ferßmand von Braunschweig , m em Nr. 5]. Bruhn, Kaffee haslen auffeher und Kreisdesinfeklor in Marne, Kreis Erdmann, Packer bei der Reichshauptbank.

8 * 8 Beh z ' s J 151 9 S e, ö 1 z 3 6 be 2 3 J. ö. 5. . Bi .

. ö . hau in speltzr ö 2 en he holten hain Stenzel , ,, ö in Belk, Oberpostschaffner in Bingerhrü

Han desbeamter in Wolmèedorf, Kreis & itz, Kassendiener bei der Zahlung m

. In, Standesbeamter in Wolmsdor Ftieis s, Stitz, Kaff

. Oberschirrmeister beim , ö ö Karlsruhe. )

Hecht, Schutztnannswachtmeister in Mülhausen,

. Gesgll, Geheimer Kanzleidiener im Ministerium ber öffentlichen lr hach ö r,, Ozerf . . n, in ie, . , . J Arbeiten. Veikos städtischer Schutzmaann m arsch Torpedo⸗ Vruisch 1Idmann, erfeuerwerker von der Inspektion der er, Schloßgärtner in Aldenhooen, Kreis Grevenbroich. . im Ministerium der öffentlichen k 53 ir ted rich, Torpedomaschinist von der II. Torp Schiffsartiller e ster in Bad Niederbronn, Kreis Strempel, Geheimer Kanzleidiener im Ministerium bie fon. 6 ; neriewachtmeister in Bad N ; Heinrich II., Fußgendarmeriew Hagenau.

; Fewiß, Geheimer Kanzleidiener im Reichspostamt. b Eßlin . k j , , i. E. J i ,. är e ie e. ; Bu Bahnwä ö tling, Unterzahlmeister im Leibgardeinfanterleregtment (I. Groß. Gie ow, Eisenbahnt legraphist in Hörter. , n r,, n, , , n Nr. 4. ö . gi gen, Nr. 115. ; ö —⸗ Gies Unterz pfüesster . Herzog Ferdinand von ene een mann in Cassel. Ben gie, 6 bei der Reichsbankhauptstelle in Posen. Huch holz, berittenen Zollaufseher in Löcknitz, Kreis Randow. Gu bel, berittener Gendarmeriewachtmeister in Rüdesheim, Rhein⸗ Braunschweig (6. Wen fäl sschen) Ni. 57. . . . ö Oberwallmelster bei der Fortifikation in i nir Fuchbolz, Emil, Rentner in Anklam. n r gaukreis. . Fie se, Otto, Torpedoobermaschtnist bon der 1 Torpedodivlsion. ö . . ᷣ‚; 5 Ii n ge n e bei der Oberrechnungskammer. ö Rudolf, Sberfeuerwerker a. D., bisher von der Insp weit. Mag, Torpedomaschinist bon der JI. Torpedodipisien. Ewalb, Arthur, ehemaliger Torpedoobermaschinistenmaat, bisher Fießler, Invalide in Ach nbach, Kreis Siegen. ö . . . 1 ehm e r geesfe ten in Bonn. . der Schiffsartillerie. Hücke ö. GCemeindevoisteher, Vofhesitzer in Aschen, Kreis Iburg. von, der 1L. Torpedodivision. Gläser, Nachtwächter in Westerburg. ,, ,,, f . Pförtner un Minist-rium der öffentlichen Arbeiten. r Berg, Marinewerkführer in Kiel. ; Kurfürst Füxring, Oterbriefträger in Berlin. Ewerling, Schlossermelner in Trier. ö. Glaßmeyer, Ackerer in Recke, Kreis Tecklenburg. J H ö / er. Wachtmm ister im Leibkürassierregiment Großer Ku Zu lleme r, Präparator beim Zoologischen Museum der Univeisitätt Eylm ann, Gerichte diener in Meldorf. ö Glodny, Gerichtsdiener in Beuthen 8 S. K. . K inisterium ö Kiel . Cchiesffhen Hi , ist von der J. Werftdivision Bu n Q ch Theagterarbelter in Wlesbad Faber, Gemeinderschner in Dauborn, Kreis dimburg Goedert, Gemeindevorsteher, Ackerer in omänen und en. ; iegsministerium. milizirinpaside. S zer in Kiel. ; . z er, Maschinist von der J. . Heyne, . , . . ö . ö. 1 . Hildebrandt, P a,,. er im Reichs kolonialamt. ng ,,, ; Hille, Geheimer Kanzleidien m? z

G ; id R 8 . Peffingen, Kreis Bitburg. st I ler Schl . g in Han. Kanzleidiener im Reichsmarineamt. Gön sch, Schreinermeister und Hohemant ö ] ür w, Vizewachtmeister im Ulanenreglment von Katzler (Schle— alke, Wil he lm, Oberfeuer Bromb in Strelno Berghoff, Eifenbahnpackmeister in Cassel. sischen) Nrn. tz S S8 ; ister in & i Tr rn , . Goldarbeiter in Strelno. ; d ; chief er G len schag rei Voll ert, Uhrmacher und Go Hir sch, Gendarmerieoberwa

sorsikassenrendant ; . werker a. D., bisher von der Inspektion 66 . . i 4 . ö ö n . er ff gartillenie. ; 3öpfert, Zollaufseber in Sundhausen, reis Schlettstadt. e n, ; Berghoff, n ,, . Straßburg 6. Wpt. Du 9 ; ,, der , 5 . 9 . . it , von der II. Werftdivision. 9 . ö. ) , ö 3 . d Schutzmann 4. D. in ,,, . Volz, Landwirt in ö a laiserlichen Kanalamt Her en, ,,, n Rn n Ke . Rr er g] 6. J chen Grenadierregimen ast, With nm , Giclee Torn der 1. M atrosendivlston ö tze, Sch itz nnn in Cf! 1 11. Torpedodivlsion. mann, 1962 z 8 89 . . ' ö .., 5 J ö * . . / ö / . ö. * 3 2 1 ö . . . ,,,, in Posen. mer . J J. Elsässischen Pionier. ö ky, e iir, Siabsirompeker im 2. Rheinisch du sfhann, fn, Bäckermeister in Harsewinkel. Stadt, Kreis . 6 ,, ,, . Gol 3 ,, Torpedoobermaschlnist von der JI. Torpedo⸗ * ig, chara 4 16 Rügen. j st im 1. 6 . gi t Nr. 9. Warendorf. om Feld, Küster in Dabring ö . m. ö l s. ,,,, ö fehle gr e. ö 9. * Ir n,, rn ., an if iu s, Kanzleigehilfe beim Amtsgericht in Medebach. Fenchthofen, Schiffbrückenwärter in Wesel. K bataillon Nr. 15. ark, ünterzahlinelster m f Kuthessif hen Infanterieregiment Nr. Sl, Jurczik, Kanzle

Gondesen, Landmann in Bistoftholz, Landkreis entz burg. Fey, Eisenbahnweichensteller erster Klasse in Ostrog, Kreis Ratibor. Gorzolka, Eisenbahnweichensteller in Ratibor. 3. .

4